Veranstaltungen und Termine in der Lausitz
Kategoriefilter:
Ortefilter:
Datumfilter:
Suche:

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Dorfplatz Meuro - Schipkau
| Schipkau
30.10.2025
10:00
Halloween
Erlebnisführung durch das Museumskaufhaus Die resolute Bürgermeistergattin Lehmann geht „shoppen“ und nimmt Sie mit auf einen unterhaltsamen Rundgang im Museum durch die historischen Geschäfte und Werkstätten „ihrer“ Spreewaldstadt! Frau Bürgermeisterin nimmt sich das Recht, auch nach Ladenschluss in die Geschäfte zu spazieren, in Schubladen zu kramen und die feinsten Waren hervorzuholen. Dabei hat sie allerlei Klatsch und Tratsch aus der Spreewaldstadt zu berichten.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours Großräschen
| Großräschen
30.10.2025
10:00
Kleinbustour - Rundfahrt "Vom Bergmann zum Seemann"
Erleben Sie den Landschaftswandel im Zeitraffer! Auf dieser Stippvisite durch das Lausitzer Seenland lernen Sie fast alle Stadien der Flutung kennen - Vom Tagebau bis zum vollendeten Bergbausee! Die fachkundig geführte Kleinbustour führt Sie zum Aussichtspunkt am aktiven Tagebau, zu den IBA-Terrassen, zum Stadthafen in Senftenberg, zur Landmarke „Rostiger Nagel“, zum Leuchtturmhotel und zu schiffbaren Kanälen in der erst zur Hälfte gefüllten Seenlandschaft. Dauer ca. 3 h mögliche Startorte (bei der Buchung auswählbar): 10:00 Uhr bzw. 14:00 Uhr Großräschen IBA-Terrassen (Standard) 9:10 Uhr bzw. 13:10 Uhr - Leuchtturm Geierswalde 9:15 Uhr bzw. 13:15 Uhr - Rezeption Familienpark Großkoschen 9:20 Uhr bzw. 13:20 Uhr - Strand Großkoschen 9:30 Uhr bzw. 13:30 Uhr - Stadthafen Senftenberg 9:40 Uhr bzw. 13:40 Uhr - Bahnhof Senftenb Termine: jeden 1. und 3. Sonntag im Monat (14:00 Uhr) - donnerstags 10:00 Uhr

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Turm an der Paul-Gerhardt-Kirche
| Lübben (Spreewald)
30.10.2025
10:00
Turmaufstieg
Steigen Sie mit mir, der ersten und einzigen Türmerin von Brandenburg und Berlin auf den Turm an der bekannten Paul-Gerhardt-Kirche in Lübben. Im historischen Gewand führe ich Sie, charmant und unterhaltsam die über 100 Stufen innerhalb der alten, geschichtsträchtigen Mauern hinauf. Erleben sie die Türmerstube und Kirchturmglocken aus nächster Nähe; diese versetzen nicht nur Kinderaugen ins Staunen. Schätz- und Rätselaufgaben laden Groß und Klein zum mitmachen ein. Unter der Kirchturmkuppel endet der Turmaufstieg mit dem imposanten Ausblick über die Dächer der Stadt hinaus auf die einzigartige Spreewaldlandschaft.
Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Hotel Kolonieschänke
| Burg (Spreewald)
30.10.2025
10:00
Indoorspaß im Spreewald
Wetterunabhängiger Freizeitspaß in der Erlebnisscheune Spreewald. Hier kann man einiges erleben. Für die Freunde des Bogenschießens gibt es die Möglichkeit klassisch, 3 D und im Kino zu schießen. Mit dem Blasrohr, der Schleuder, dem Lasergewehr und auch mit Dartpfeilen vergehen hier die Stunden wie im Fluge. Kommt in unsere Erlebnisscheune und begeistert alle von 6-99 Jahre. Die Scheune ist ganzjährig geöffnet. Terminabsprachen sind erforderlich.
Anzeige

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Tourismusinformationszentrum "Bärwalder See"
| Boxberg/Oberlausitz
30.10.2025 - 01.11.2025
10:00
28. Internationale ADMV Lausitz-Rallye rund um Boxberg/O.L.
3... 2... 1... Schotter! Die Internationale Lausitz-Rallye in Boxberg/Oberlausitz ist mit ihren einzigartigen Wertungsprüfungen im ehemaligen Tagebaugelände bei Teams und Fans ein Höhepunkt im Rallye-Kalender. Vom 30.10. bis zum 01.11.2025 wird das Finale der DRM auf den Schotterpisten in und um Boxberg/O.L. ausgetragen.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Heimatmuseum Dissen
| Dissen-Striesow
30.10.2025
11:00
Buttern wie bei Muttern
Butter selbst hergestellt – ein Angebot für Familien mit Kindern Früher stellten die Bäuerinnen aus dem Rahm der Milch selbst ihre Butter her und verkauften diese auf den Cottbuser Märkten. Wer es selbst einmal ausprobieren möchte, wie man Butter mit einfachen Mitteln selbst herstellen kann, im Museum gern gesehen. Dazu gibt es viele, kleine Hintergrundinformationen zur Landwirtschaft in früherer Zeit. Wenn die Butter frisch geschlagen ist, darf jeder seine Butter mit frischem Brot genüsslich kosten.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Kolonieschänke
| Burg (Spreewald)
30.10.2025
11:00
Bogenkino Spreewald
Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert. Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen. Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an. Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren! Voranmeldung zwingend nötig!

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Spreewald-Museum
| Lübbenau/Spreewald
30.10.2025
14:00
Herbstferien: Herbstliche Kreativwerkstatt für Kinder
Erlebnisführung durch das Museumskaufhaus Die resolute Bürgermeistergattin Lehmann geht „shoppen“ und nimmt Sie mit auf einen unterhaltsamen Rundgang im Museum durch die historischen Geschäfte und Werkstätten „ihrer“ Spreewaldstadt! Frau Bürgermeisterin nimmt sich das Recht, auch nach Ladenschluss in die Geschäfte zu spazieren, in Schubladen zu kramen und die feinsten Waren hervorzuholen. Dabei hat sie allerlei Klatsch und Tratsch aus der Spreewaldstadt zu berichten.
Anzeige

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Heimatmuseum Dissen
| Dissen-Striesow
30.10.2025
14:00
Buttern wie bei Muttern
Butter selbst hergestellt – ein Angebot für Familien mit Kindern Früher stellten die Bäuerinnen aus dem Rahm der Milch selbst ihre Butter her und verkauften diese auf den Cottbuser Märkten. Wer es selbst einmal ausprobieren möchte, wie man Butter mit einfachen Mitteln selbst herstellen kann, im Museum gern gesehen. Dazu gibt es viele, kleine Hintergrundinformationen zur Landwirtschaft in früherer Zeit. Wenn die Butter frisch geschlagen ist, darf jeder seine Butter mit frischem Brot genüsslich kosten.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
CottbusService
| Cottbus
30.10.2025
16:00
Cottbuser Lieblingsplätze: Altstadtrundgang (Donnerstag)
Herzlich willkommen! Entdecken Sie in Begleitung unserer StadtführerInnen einige Lieblingsplätze der Cottbuser: ob Altmarkt, Stadtmauer, Amtsteich oder Kunstmuseum und Gerberhäuser - es gibt so viel zu erkunden. Lassen Sie sich verzaubern und freuen Sie sich auf eine kleine Cottbus-Überraschung für Zuhause! Treffpunkt: vor dem CottbusService in der Stadthalle Cottbus Tickets: online vorab oder am jeweiligen Tag ab 15 min vor der Führung vor Ort im CottbusService max. Teilnehmerzahl: 30 inkl. Kinder

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Stadtbibliothek Calau
| Calau
30.10.2025
16:30
Lesung für Kinder: "Cosmocats – Mimis Freunde im Space"
Nach ihren aufregenden Abenteuern in New York und Kanada gehen Mimi und Comic Cat nun auf eine Reise ins Weltall! Doch Mimis größter Lieblingstraum wurde gestohlen – und der Dieb, ein mysteriöser Traumdieb, macht es den beiden Katzen alles andere als einfach. Er versteckt sich auf einem abgelegenen Kometen. Werden die beiden cleveren Katzen Dream-Snapper finden und ihn überlisten? Lesung mit Maren Jäckel. Kommt vorbei und seid dabei, wenn Mimi und Comic Cat ihr spannendes Abenteuer erleben! Für Kinder ab 5 Jahren.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
| Luckau
30.10.2025
16:30
Kranichbeobachtung: Faszination Herbstzug
Das Heinz-Sielmann Natur-Erlebniszentrum lädt von September bis Oktober, von Donnerstag- bis Sonntagabend, zur gemeinsamen Beobachtung des faszinierenden Einflugs der Kraniche in die Wanninchener Schlafplätze ein. Während der Beobachtung erfahren große und kleine Interessierte mehr über das beeindruckende Leben dieser „Vögel des Glücks“. Mit etwas Glück kann durch die bereitgestellten Spektive bis zu den Schlafplätzen der majestätischen Zugvögel auf der anderen Uferseite geblickt werden. Vor dem Einflug lohnt sich ein Besuch der Kranichausstellung: Da die Kraniche meist zum Sonnenuntergang einfliegen, sollte ausreichend Zeit für die Besichtigung der Ausstellung und des Außengeländes eingeplant werden. Eine vorherige Anmeldung ist erst bei einer Gruppengröße ab 10 Personen notwendig. Bitte beachten: Die letzten Kranichbeobachtungen (26., 30. und 31. Oktober) beginnen aufgrund der Zeitumstellung bereits um 16:30 Uhr.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
30.10.2025
17:00
Es spukt im Schloss
Passend zur gruseligen Jahreszeit warten spannende und angsteinflößende Geschichten auf die Zuhörer. Eine Tour durch die Schloss-und Festungsanlage für alle, die den gewissen Nervenkitzel lieben.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bootsverleih Lehnigksberg
| Lübben (Spreewald)
30.10.2025
19:00
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive. • Termine: Täglich buchbar auf Anfrage • Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt • Personenanzahl: max. 16 Personen • Preis: 25,00 Euro pro Person WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich! Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale). TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Darre Lieberose
| Lieberose
30.10.2025
19:00
Elke Pistor „Kipferl, Killer, Kerzenschein“ / Niederlausitzer Kriminächte
Die Miss Marple der Konditoren ist zurück! In Lieberose schickt Krimi-Autorin Elke Pistor wieder ihre beliebte Romanfigur Annemie Engel in die Spur – mit „Kipferl, Killer, Kerzenschein“. Ausgerechnet in der Adventszeit bricht eine bekannte Influencerin tot in Annemies Café zusammen. Der Verdacht, Annemies Gebäck könnte damit etwas zu tun haben, macht blitzschnell die virale Runde. Das kann Annemie nicht auf sich sitzen lassen. Todesmutig wirft sie sich in das Haifischbecken der Social-Media-Sternchen und muss bald feststellen: Dieses Weihnachtsfest wird alles andere als besinnlich. Elke Pistor, Jahrgang 1967, studierte Pädagogik und Psychologie. Seit 2009 ist sie als Autorin, Publizistin und Medien-Dozentin tätig. 2014 wurde sie für ihre Arbeit mit dem Töwerland-Stipendium ausgezeichnet und 2015 und 2023 für den Friedrich-Glauser-Preis in der Kategorie „Kurzkrimi“ nominiert.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bahnhof Sandower Dreieck
| Cottbus
31.10.2025 - 31.10.2025
00:00
Halloweenfahrten mit der Parkeisenbahn Cottbus
Schön schaurig geht's durch das Cottbuser Parkareal

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH
| Bad Saarow
31.10.2025 - 31.10.2025
00:00
2 Stunden Linienfahrt
Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Lübben, Marktplatz
| Lübben (Spreewald)
31.10.2025
08:00
Lübbener Wochenmarkt
Die Stadt Lübben (Spreewald) lädt Sie herzlich ein, auf dem Lübbener Wochenmarkt Spreewälder Lebensart zu entdecken und direkt beim Erzeuger einzukaufen. Händler*innen bieten ein breites Angebot an regionalen Produkten. Bei uns finden Sie Obst und Gemüse, Käse, Milch und Eier, Fleisch und Wurst, Backwaren, Pflanzen, Schnittblumen, Kleidung sowie Schönes aus dem Spreewald. BESONDERHEIT Fr | 12:00 Uhr | „MOMENT MAL“ — Orgelmusik der Paul-Gerhardt-Kirche

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours
| Senftenberg
31.10.2025
10:00
Schnuppertour mit der "Seeschlange" um den Geierswalder See
Diese Tour mit der Seeschlange ist der ideale Einstieg um das Lausitzer Seenland kennenzulernen. Wir bringen Sie zu den Highlights am Ufer des Geierswalder Sees. Ein Stopp an der Landmarke "Rostiger Nagel" (Aussichtsturm) bietet Ihnen die Möglichkeit für eine eindrucksvolle Aussicht mit Blick auf das Seenland "von oben". Dauer: ca. 2 Stunden inkl. einer Pause von 20 min.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours (am Eingang des Familienparks)
| Senftenberg
31.10.2025
10:00
Schnuppertour mit der Seeschlange um den Geierswalder See
Diese Tour mit der Seeschlange ist der ideale Einstieg um das Lausitzer Seenland kennenzulernen. Wir bringen Sie zu den Highlights am Ufer des Geierswalder Sees. Ein Stopp an der Landmarke "Rostiger Nagel" (Aussichtsturm) bietet Ihnen die Möglichkeit für eine eindrucksvolle Aussicht mit Blick auf das Seenland "von oben".

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Denise Rose - Dipl. Kräuterpädagogin
| Spreenhagen
31.10.2025
10:00
Halloweenspezial mit schaurigem Gericht aus dem Hexenkessel
Ein schaurig schöner Tag steht bevor! Geister, Hexen, Kürbisse, Süßigkeiten, Gruselmonster - es ist Halloween -. Für den großen Abend basteln wir Hexenbesen, Süßigkeitenkörbe und Gruselmasken. Und währenddessen braut im Hexenkessel ein schaurig köstliches Gruselmonstergericht, Es erwartet euch ein kreativer Tag mit Spiel & Spaß für groß und klein und gemütlichem Beisammensein am Lagerfeuer. Die Kinder können gerne im Kostüm vorbeischauen.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
SaarowTherne
| Bad Saarow
31.10.2025
10:00
Sternstunden in der SaarowTherme
Sternstunden in der SaarowTherme Jeden letzten Freitag im Monat (Oktober bis März). Genießen Sie die Geborgenheit der Zweisamkeit und erleben Sie im romantischen Ambiente der SaarowTherme sinnliche Stunden bei sanfter Musik und Kerzenschein. Bis 1 Uhr ist die SaarowTherme an diesem Abend geöffnet Ab 21 Uhr ist auch der Übergang zur Sauna/ zum Bad gratis. Einlass erst ab 16 Jahren. Kinderfreie Therme.
Anzeige
Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Hotel Kolonieschänke
| Burg (Spreewald)
31.10.2025
10:00
Indoorspaß im Spreewald
Wetterunabhängiger Freizeitspaß in der Erlebnisscheune Spreewald. Hier kann man einiges erleben. Für die Freunde des Bogenschießens gibt es die Möglichkeit klassisch, 3 D und im Kino zu schießen. Mit dem Blasrohr, der Schleuder, dem Lasergewehr und auch mit Dartpfeilen vergehen hier die Stunden wie im Fluge. Kommt in unsere Erlebnisscheune und begeistert alle von 6-99 Jahre. Die Scheune ist ganzjährig geöffnet. Terminabsprachen sind erforderlich.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Kolonieschänke
| Burg (Spreewald)
31.10.2025
11:00
Bogenkino Spreewald
Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert. Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen. Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an. Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren! Voranmeldung zwingend nötig!

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Nettis Speisekammer
| Storkow (Mark)
31.10.2025
12:00
Kürbistag: Von Kürbissuppe bis Kürbiskuchen bei Nettis Speisekammer
Am wärmenden Feuer gibt es die verschiedensten Leckereien aus Kürbis und aus dem Backofen einen Truthahn mit einer fruchtigen Kürbissoße. Für die innere Wärme sorgt heißer Punsch. Es gibt Kürbisbasteleien für Kinder und ein Quiz für alle Wissensdurstigen. Die Produkte in „Nettis Speisekammer“ kommen von „nebenan“, sind von mir vorausgewählt und von guter Qualität. Frische Landwirtschaftliche Erzeugnisse erhalten sie je nach Saison. Sie bekommen hier altbekannte Ostprodukte und interessante Erzeugnisse von kreativen Herstellern aus der Umgebung. Es gibt ein festes Grundsortiment. Das Produktangebot wird sich jedoch abhängig von den Kundenwünschen und Angeboten aus der Region ständig entwickeln.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Schloss Altdöbern
| Altdöbern
31.10.2025
13:00
Rohkunstbau - 30. Jubiläumssausstellung
Rohkunstbau steht für internationale Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Brandenburg. Der 30. Rohkunstbau findet unter der Überschrift „Ästhetische Wiederbewaffnung“ statt. Angesichts einer weltweiten (Re)-Nationalisierung und (Re)-Ideologisierung von Kulturpolitik ist eine Rückbesinnung auf die Autonomie der Kunst unerlässlich. Die Ausstellung zeigt 18 avancierte künstlerische Positionen, die gerade im Insistieren auf das Ureigenste der Kunst, ihre Freiheit und Kreativität, ihre gesellschaftliche Funktion sehen. Beim 30. Rohkunstbau, kuratiert von Christoph Tannert, treten zeitgenössische Werke in Dialog mit der barocken Architektur des märkischen Schlosses Altdöbern. Künstler/innen: Dafni Barbageorgopoulou, Roland Boden, Birgit Dieker, Alexander Endrullat, Ute Faber, Bertram Hasenauer, Suah Im, Thomas Judisch, Bianca Kennedy, Szymon Kobylarz, Mukenge | Schellhammer, Katrin Plavčak, Anselm Reyle, Yvonne Roeb, Frank Seidel, Marcel Walldorf, Erwin Wurm, Thomas Zipp.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Spreewald-Touristinformation Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
31.10.2025
14:00
Stadtführung & sorbisches Brauchtum mit der Trachtenträgerin Milena erleben
Erleben Sie einen besonders herzlichen Rundgang durch die Altstadt. Mit Monika Baumgart alias "Milena", stolze Trägerin der Niedersorbischen Festtracht, erfahren Sie nicht nur viel über die sorbischen Wurzeln unserer Region und ihrer Sprache, auf den Spuren Fontanes zeigt sie Ihnen auch ihre ganz persönlichen Lieblingsplätze.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Bismarckturm im Spremberger Stadtpark
| Tschernitz
31.10.2025
14:00
Bismarckturm im Stadtpark
Öffnungszeiten zum Reformationstag

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Adler und Jagdfalkenhof zur Calauer Schweiz
| Calau
31.10.2025
15:00
Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten Himmelsstürmer und Navigationskünstler zu sehen. Neben Wissenswerten über die Entstehung der Falknerei, werden Ihnen die einzelnen Greife vorgestellt. Sie können diese natürlich auch in Aktion erleben. Die Shows finden bis zum 31. Oktober 2024 wöchentlich immer Samstag und Sonntag sowie an gesetzlichen Feiertagen statt. Einlass ist immer um 14 Uhr. Hinweise des Veranstalters: * Eine Voranmeldung für die Flugshow am Wochenende ist nicht notwendig, geben Sie uns nur bei größeren Gruppen bitte Bescheid * Bei Regen findet keine Flugshow statt.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Pfarrgarten Saxdorf
| Uebigau-Wahrenbrück
31.10.2025
15:00
Konzert zum Reformationstag im Pfarrgarten Saxdorf
Andreas Göbel (Klavier) spielt Werke von Maurice Ravel, Erik Satie und Johann Strauß (Sohn). Ein Ort, der Geschichte, Spiritualität, Kunst und Natur auf eine ganz spezifische Weise vereint, für die der Name Saxdorf steht. Das Hauptinteresse gilt dem einmalig komponierten Pfarrgarten mit seiner Pflanzenfülle und seinem wechselnden hinreißenden Anblick über die Jahreszeiten hinweg. Eine 800-jährige Backsteinkirche und ein mit viel Glas versehener Musikpavillon, die als Konzertstätten dienen, umschließen ihn ebenso, wie das ehrwürdige Pfarrhaus. Letzteres beherbergt Ausstellungsräume, die über die mehr als 50-jährige Geschichte des Kulturprojektes Auskunft geben, die untrennbar mit den Namen des bildenden Künstlers Hanspeter Bethke und des Pfarrers Karl-Heinrich Zahn verbunden sind.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
| Luckau
31.10.2025
16:30
Kranichbeobachtung: Faszination Herbstzug
Das Heinz-Sielmann Natur-Erlebniszentrum lädt von September bis Oktober, von Donnerstag- bis Sonntagabend, zur gemeinsamen Beobachtung des faszinierenden Einflugs der Kraniche in die Wanninchener Schlafplätze ein. Während der Beobachtung erfahren große und kleine Interessierte mehr über das beeindruckende Leben dieser „Vögel des Glücks“. Mit etwas Glück kann durch die bereitgestellten Spektive bis zu den Schlafplätzen der majestätischen Zugvögel auf der anderen Uferseite geblickt werden. Vor dem Einflug lohnt sich ein Besuch der Kranichausstellung: Da die Kraniche meist zum Sonnenuntergang einfliegen, sollte ausreichend Zeit für die Besichtigung der Ausstellung und des Außengeländes eingeplant werden. Eine vorherige Anmeldung ist erst bei einer Gruppengröße ab 10 Personen notwendig. Bitte beachten: Die letzten Kranichbeobachtungen (26., 30. und 31. Oktober) beginnen aufgrund der Zeitumstellung bereits um 16:30 Uhr.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Alte Schulscheune
| Diensdorf-Radlow
31.10.2025
18:00
Halloween mit Lampionumzug durch Diensdorf Radlow am Scharmützelsee
Gewandert wird zur Alten Schulscheune, wo ein Lagerfeuer entzündet wird und warme Getränke und ein Imbiss angeboten werden. Start: 18:00 Uhr vor der "Alten Fischerhütte. Mit dabei Clown Kaily mit seiner lustigen Mitmachshow.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Spreewald-Museum
| Lübbenau/Spreewald
31.10.2025
19:00
„Bald zu Bett geht Onkel Fritze“
Erlebnisführung durch die Sonderausstellung „Die Nacht“ „Bald zu Bett geht Onkel Fritze in der spitzen Zipfelmütze…“ aber er soll keinen Schlaf finden. Bei Wilhelm Busch rauben ihm die Krabbelkäfer, die „Max und Moritz“ mit unter die Bettdecke gesteckt haben, den Schlaf. Aber wenn er einmal wach ist, kann er ja auch gleich aus dem „Nachtkästchen“ plaudern. Er kennt sie alle, die Quälgeister, die dafür sorgen, dass wir kein Auge zu tun, weiß nach wie vielen Matratzen auch die empfindlichste Prinzessin keine Erbse mehr spürt und verrät welche verrückten Träume die Welt verändert haben. Kommen Sie mit auf eine unterhaltsame Reise durch „Die Nacht“.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bootsverleih Lehnigksberg
| Lübben (Spreewald)
31.10.2025
19:00
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive. • Termine: Täglich buchbar auf Anfrage • Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt • Personenanzahl: max. 16 Personen • Preis: 25,00 Euro pro Person WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich! Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale). TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bahnhof Sandower Dreieck
| Cottbus
01.11.2025 - 01.11.2025
00:00
Halloweenfahrten mit der Parkeisenbahn Cottbus
Schön schaurig geht's durch das Cottbuser Parkareal

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Markt Kirchhain
| Doberlug-Kirchhain
01.11.2025 - 01.11.2025
00:00
Stadtführung mit Genuss im Historischen Stadtteil Kirchhain
Bereits 1234 wurde in einer Klosterurkunde der Ort Kirchhain erstmals erwähnt. Hier bestimmten Fleiß und Vielfalt des Handwerks die Geschicke. Zu besonderer Blüte brachte es im 19. Jahrhundert das Gerberhandwerk. Noch heute zeugen historische Trockenschuppen und Brücken entlang der Kleinen Elster im Stadtgebiet von dieser Zeit. Rund um den Markt spiegeln liebevoll restaurierte Gebäude die wechselhafte Geschichte wieder. Unsere sachkundige Stadtführerin weiß von so manch besonderer Begebenheit zu berichten. Zu guter Letzt wird kurze Einkehr gehalten.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH
| Bad Saarow
01.11.2025 - 01.11.2025
00:00
2 Stunden Linienfahrt
Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH
| Bad Saarow
01.11.2025 - 01.11.2025
00:00
2 Stunden Linienfahrt
Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Oberkirchplatz Cottbus
| Cottbus
01.11.2025
06:00
Wochenmarkt auf dem Oberkirchplatz (Di/Sa)
Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt im Schatten der Oberkirche St. Nikolai statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Dienstag: 8.00 bis 16.00 Uhr Samstag: 6.00-13.00 Uhr

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
| Luckau
01.11.2025
10:00
ErlebnisTour: Nachbar Wolf
Auf den Spuren der Wölfe durch Sielmanns Naturlandschaft Gemeinsam mit André Pfeiffer erkunden wir den Lebensraum des Wolfes. Hierbei werden Halbwahrheiten und Mythen rund um Isegrim aufgeklärt und tolle Einblicke in das Verhalten, die Gefährdung und den Schutz von Wölfen gewährt. Die Tour beginnt und endet im Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrums in Wanninchen. Hier können die Besucher:innen einen echten Wolf bestaunen. In Abhängigkeit zum Wetter findet die Tour jedoch überwiegend draußen statt. Mit dem NaturBus geht es zu interessanten Punkten in der Bergbaufolgelandschaft. Dabei werden grundsätzliche Fragen geklärt: Wie lassen sich die Spuren des Wolfs erkennen? Wie sieht der typische Lebensraum des Wolfs aus? Das 3-stündige Programm eignet sich für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren. Die Plätze sind begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich. *Diese Führung ist ein Angebot der "Ranger- und Erlebnistouren"

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss Lübben
| Lübben (Spreewald)
01.11.2025
11:00
Familiensamstag zu Halloween
Der irische Brauch Halloween wird auch im Museum Schloss Lübben gefeiert - darauf besteht unser Schlossgespenst! Es lädt zum Familiensamstag in sein Schloss und sorgt dafür, dass Familien an verschiedenen Stationen gruseligen Spaß haben. Verkleidete Kinder und Erwachsene dürfen in seine Schatztruhe greifen und sich eine Süßigkeit nehmen - aber nur, wenn sie nicht vor Schreck im Hals stecken bleibt! Der Besuch von Sonder- und Dauerausstellung ist an diesem Tag ebenfalls kostenfrei.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss Lübben
| Lübben (Spreewald)
01.11.2025
11:00
Öffentliche Schlossführung
Die Kombination aus mittelalterlichem Wehrturm, Wappensaal und Renaissance-Schloss zeigt die wechselvolle Geschichte Lübbens als ehemalige Residenz und Hauptstadt der Niederlausitz. Beim öffentlichen Rundgang im Schlossbereich erfahren Sie mehr über den Besuch des Kaisers, die Renovierungswünsche des Herzogs und die erhaltenen Reste der mittelalterlichen Wasserburg.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Burg Storkow
| Storkow (Mark)
01.11.2025
11:00
Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär
Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär Rundum Revolutionär? Das Fahrrad verbinden auch heute noch viele Menschen mit Freiheit! Doch warum hängt die Entwicklung des "Drahtesels" auch eng mit der Emanzipation der Frau zusammen und welche Rolle spielte das Fahrrad in unserer Region? Die Gästeführerinnen Heike und Marlis nehmen ihre Gäste mit auf eine 1-stündige Reise in die Welt des Fahrrads. Geschichte und Geschichten werden kurzweilig erzählt und wer sich traut, kann entweder Höhenluft auf einem Hochrad schnuppern oder auf dem "Mal-Fahrrad" kreativ werden* Anmeldung erforderlich. Tickets nach Verfügbarbeit online oder vor Ort buchbar. Dauer: 60 Min Treff: Galerie, Burg Storkow | Bitte finden Sie sich 5 Min. vor Beginn der Führung ein. * Der Interaktive Teil der Führung kann nach Verfügbarkeit abweichen. Es besteht kein Anspruch auf die Durchführung des

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Schloss Altdöbern
| Altdöbern
01.11.2025
12:00
Rohkunstbau - 30. Jubiläumssausstellung
Rohkunstbau steht für internationale Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Brandenburg. Der 30. Rohkunstbau findet unter der Überschrift „Ästhetische Wiederbewaffnung“ statt. Angesichts einer weltweiten (Re)-Nationalisierung und (Re)-Ideologisierung von Kulturpolitik ist eine Rückbesinnung auf die Autonomie der Kunst unerlässlich. Die Ausstellung zeigt 18 avancierte künstlerische Positionen, die gerade im Insistieren auf das Ureigenste der Kunst, ihre Freiheit und Kreativität, ihre gesellschaftliche Funktion sehen. Beim 30. Rohkunstbau, kuratiert von Christoph Tannert, treten zeitgenössische Werke in Dialog mit der barocken Architektur des märkischen Schlosses Altdöbern. Künstler/innen: Dafni Barbageorgopoulou, Roland Boden, Birgit Dieker, Alexander Endrullat, Ute Faber, Bertram Hasenauer, Suah Im, Thomas Judisch, Bianca Kennedy, Szymon Kobylarz, Mukenge | Schellhammer, Katrin Plavčak, Anselm Reyle, Yvonne Roeb, Frank Seidel, Marcel Walldorf, Erwin Wurm, Thomas Zipp.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
ab Touristinformation Burg (Spreewald)
| Burg (Spreewald)
01.11.2025
14:00
Geführte Wanderung: Erlebnistour durch das SAGENhafte Burg - Lutki Tours
Erlebnistour durch das SAGENhafte Burg - Lutki Tours „Witajśo k nam we Bórkowach“ - So werden die Gäste zur Tour begrüßt. Gehen Sie mit Lutki-Tours auf eine Entdeckungsreise durch das sagenumwobene Burg im Spreewald. Auf abgelegenen Wegen erfahren Sie vieles über die sorbischen/wendischen Bräuche im Jahresverlauf und die Sagen des Spreewaldes, unterhaltsam vorgetragen, teilweise sogar in sorbischer/wendischer Sprache. Wer ist Lutki-Tours? Lutki Tours sind Schüler und Schülerinnen der 11. Klasse des Niedersorbischen Gymnasiums in Cottbus, die im Rahmen eines Seminars eine Schülerfirma gegründet haben. Die Jugendlichen haben im Rahmen des Seminarkurses diese geführte Tour mit dem Schwerpunkt der sorbischen/wendischen Traditionen, Bräuche und Sagenfiguren erarbeitet.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Spreehafen Burg
| Burg (Spreewald)
01.11.2025
16:30
Kahntour Lutki-Tours: Spreewald - Sagenhaft gut
Kahntour Lutki-Tours: Spreewald - Sagenhaft gut Abenteuerliche Erlebniskahnfahrt mit sorbischen/wendischen Sagen, durchgeführt von der Schülerfirma des Niedersorbischen Gymnasiums Cottbus Kahnfahrt inklusive gemischtem Gurkenteller, Brot/Zucker/Leinöl
Anzeige

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Hotel Esplanade Bad Saarow GmbH
| Bad Saarow
01.11.2025
18:00
Chef´s Table
Der Chef’s Table – ein unvergessliches Erlebnis Speisen Sie mitten in der Hotelküche. Küchenchef Marc-André Uhlenbrock und sein Team laden Sie an den Chef’s Table ein – ein interaktives Highlight für Genießer. Tauchen Sie ein in die Hotelküche, erleben Sie den Spirit des Teams und genießen Sie einen Bereich, der normalerweise verborgen bleibt. Freuen Sie sich auf ein exklusives 10-Gänge-Menü mit ausgefallenen Geschmackserlebnissen, begleitet von perfekt abgestimmten Weinen, Bieren und alkoholfreien Getränken – alles inklusive. Lassen Sie sich von der Leidenschaft für Kulinarik mitreißen und erleben Sie einen Abend, den Sie so schnell nicht vergessen werden. Beginn: 18:00 Uhr Dauer: ca. 22:00 Uhr Ort: Küche im Restaurant O'Vino Anmeldung/ Reservierung erforderlich unter: 033631 432 0 oder info@esplanade-resort.de

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Hotel Esplanade Bad Saarow GmbH
| Bad Saarow
01.11.2025
18:30
Chef´s Table
Der Chef’s Table – ein unvergessliches Erlebnis Speisen Sie mitten in der Hotelküche. Küchenchef Marc-André Uhlenbrock und sein Team laden Sie an den Chef’s Table ein – ein interaktives Highlight für Genießer. Tauchen Sie ein in die Hotelküche, erleben Sie den Spirit des Teams und genießen Sie einen Bereich, der normalerweise verborgen bleibt. Freuen Sie sich auf ein exklusives 10-Gänge-Menü mit ausgefallenen Geschmackserlebnissen, begleitet von perfekt abgestimmten Weinen, Bieren und alkoholfreien Getränken – alles inklusive. Lassen Sie sich von der Leidenschaft für Kulinarik mitreißen und erleben Sie einen Abend, den Sie so schnell nicht vergessen werden. Beginn: 18:30 Uhr Dauer: ca. 22:00 Uhr Ort: Küche im Restaurant O'Vino Anmeldung/ Reservierung erforderlich unter: 033631 432 0 oder info@esplanade-resort.de

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kulturfabrik Fürstenwalde
| Fürstenwalde/Spree
01.11.2025
19:00
Gastspiel DIE ODERHÄHNE Tamaras Paradies
Ein musikalischer Abend um die Ikone des Ostrocks Tamara Danz Willkommen in Tamaras Paradies – einem Ort jenseits von Raum und Zeit, irgendwo zwischen Erinnerung und Ewigkeit. Hier, in ihrem ganz eigenen Himmel, singt Tamara Danz weiter. Die legendäre Frontfrau von Silly, die mit ihrer unverwechselbaren Stimme und ihren mutigen Texten die deutsche Rockmusik prägte, ist nicht verschwunden – sie gibt noch immer Konzerte. Ein Abend voller Rock, Poesie und Rebellion – zwischen Melancholie und Aufbruch, zwischen Erinnern und Weiterleben. Ein Tribut an eine außergewöhnliche Künstlerin, deren Stimme über den Tod hinaus nachhallt. Mit: Saskia Dreyer, Tim Schultheiß und Tilman Hintze Regie: Nadine Assmann Musikalische Leitung & Arrangements: Tim Schultheiss

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus
| Cottbus
01.11.2025
20:00
KNORKATOR- Aller guten Dinge sind 30!
Wie heißt es so schön? Aller guten Dinge sind drei – nein Moment, 30! Deswegen gehen Knorkator unter genau diesem Motto auf große Jubiläumstour, um ihr 30-jähriges Bestehen zu feiern. Die Tour startet im November 2025 in Cottbus und führt die Berliner Band, die Heavy Metal und Comedy auf einzigartige Weise verbindet, bis März 2026 kreuz und quer durch die Republik.

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Kulturweberei
| Finsterwalde
01.11.2025
20:00
Heinz Rudolf Kunze Das sagt der Richtige - Solo Live
Heinz Rudolf Kunze ist wortgewandter, intellektueller Poet und Rockmusiker. Hits wie „Dein ist mein ganzes Herz“, „Lola“, „Finden Sie Mabel“, „Aller Herren Länder“ oder „Leg nicht auf“ machten ihn berühmt und lieferten den Soundtrack einer ganzen Generation. Nach einer fulminanten Tour mit seiner Band im Januar und Februar 2024 vor ausverkauften Häusern in ganz Deutschland geht der Rockpoet nun auf große Solotour. „Das sagt der Richtige” ist alles, was Heinz Rudolf Kunze ausmacht und trotzdem reduziert auf das Wesentliche: Kunze, seine Gitarre, sein Klavier und seine Songs. Egal ob Fan der ersten Stunde, Dauergast oder Neuling: Diesen HEINZ RUDOLF KUNZE sollte sich niemand entgehen lassen! Das neue Programm ist für alle, die seine Songs lieben, seine feingeistigen Texte schätzen und für die, die schon immer hofften, Heinz Rudolf Kunze irgendwann zufällig beim Bäcker zu treffen, denn: Persönlicher war KUNZE noch nie und wird es ihn sicher auch nicht mehr geben!

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH
| Bad Saarow
02.11.2025 - 02.11.2025
00:00
2 Stunden Linienfahrt
Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH
| Bad Saarow
02.11.2025 - 02.11.2025
00:00
2 Stunden Linienfahrt
Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
NABU Parkplatz Grünhaus Lichterfeld-Schacksdorf
| Lichterfeld-Schacksdorf
02.11.2025
09:00
Neue Wildnis nach der Kohle
Gemeinsam mit Gabriele Künkel-Hoffmann begeben wir uns auf Entdeckungsreise durch den ehemaligen Braunkohlentagebau. Unbewachsene Böden und Steilböschungen wechseln sich mit nach und nach heranwachsenden Wäldern ab. Kreuzkröten, Heidelerchen und Seeadler fühlen sich hier schon heimisch, während im Hintergrund noch Bagger arbeiten. (Streckenlänge ca. 5 km). Bitte Ferngläser mitbringen. Die Tour führt z.T. über unbefestigte Wege und Trampelpfade. Es sind festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung erforderlich Anmeldung erforderlich: Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Bitte melden Sie sich bis spätestens zwei Tage vor dem Termin beim Projektbüre unter Stefan.Roehrscheid@NABU.de an

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Marktplatz Bad Liebenwerda
| Bad Liebenwerda
02.11.2025
09:30
Torfstichführung in Bad Liebenwerda
Eine spannende Führung zum „Alten Torfstich“ erwartet Sie. Dabei steht nicht nur die traditionsreiche Geschichte der Kurstadt im Vordergrund, Sie erfahren auch wo einst unser Heilmittel, das Moor, abgebaut wurde. Durch seine heilsame Wirkung wird es auch heute noch als "Schwarzes Gold" bezeichnet und bis heute findet das Moor Anwendung in unserer Klinik. Länge: ca. 5,5 Kilometer

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Denise Rose - Dipl. Kräuterpädagogin
| Spreenhagen
02.11.2025
10:00
Kreative-Kräuter-Kinder MEIN NATURJAHR
Kreative-Kräuter-Kinder ist ein Natur- & Kreativ-Kurs für Kinder ab 3 Jahre oder/und *Eltern-Kind-Paare. Die Kinder lernen in diesem Kurs die Natur mit anderen Augen kennen. Es wird gesammelt, geschnuppert, gerührt, probiert, gebastelt, wir lauschen der Natur, erleben spannende Abenteuer, lassen unserer Kreativität freien Lauf, kochen am Lagerfeuer und noch vieles mehr. Jeder Monat hält andere Kostbarkeiten für uns bereit, die wir erkunden werden. Daher ist jeder Kurs einmalig und sorgt für vielfältige Abwechslung.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Staatstheater Cottbus/ Großes Haus Cottbus
| Cottbus
02.11.2025
10:00
Architekturführung durch und um das Große Haus des Staatstheaters Cottbus
Bei unserer Architekturführung durch das Große Haus des Staatstheaters Cottbus erwartet Sie Jugendstil in Vollendung. Der Architekt Bernhard Sehring brachte Architektur, Kunsthandwerk, Malerei und Plastik geschickt zusammen. 1908 wurde das Haus mit Lessings Schauspiel „Minna von Barnhelm“ nach nur 16 Monaten Bauzeit eröffnet. Seit 1992 ist das Theater im Besitz des Landes Brandenburg und das einzige Staatstheater im Land. Es ist ein Vierspartentheater und begeistert Bewohnerinnen und Bewohner von Cottbus als auch die Touristen gleichermaßen. Die Öffentlichen Führungen finden an fast jedem Sonntag um 10 Uhr ab Haupteingang des Staatstheaters statt. Die Gruppengröße ist begrenzt. Sichern Sie sich Ihre Tickets ausschließlich im Vorverkauf im CottbusService bis samstags 14 Uhr oder als print@home-Ticket bis zum Beginn der Führung. Der ermäßigte Preis gilt für Kinder, Schüler, Studenten, Arbeitslose, Schwerbehinderte, Inhaber des Pücklertickets und der Gästecard Burg.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Schloss Altdöbern
| Altdöbern
02.11.2025
12:00
Rohkunstbau - 30. Jubiläumssausstellung
Rohkunstbau steht für internationale Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Brandenburg. Der 30. Rohkunstbau findet unter der Überschrift „Ästhetische Wiederbewaffnung“ statt. Angesichts einer weltweiten (Re)-Nationalisierung und (Re)-Ideologisierung von Kulturpolitik ist eine Rückbesinnung auf die Autonomie der Kunst unerlässlich. Die Ausstellung zeigt 18 avancierte künstlerische Positionen, die gerade im Insistieren auf das Ureigenste der Kunst, ihre Freiheit und Kreativität, ihre gesellschaftliche Funktion sehen. Beim 30. Rohkunstbau, kuratiert von Christoph Tannert, treten zeitgenössische Werke in Dialog mit der barocken Architektur des märkischen Schlosses Altdöbern. Künstler/innen: Dafni Barbageorgopoulou, Roland Boden, Birgit Dieker, Alexander Endrullat, Ute Faber, Bertram Hasenauer, Suah Im, Thomas Judisch, Bianca Kennedy, Szymon Kobylarz, Mukenge | Schellhammer, Katrin Plavčak, Anselm Reyle, Yvonne Roeb, Frank Seidel, Marcel Walldorf, Erwin Wurm, Thomas Zipp.
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Heimatstube
| Neu Zauche
02.11.2025
14:00
Spreewälder Hefeplinse in der Heimatstube
Die Trachtengruppe Nowa Niwa lädt jeden Sonntag in die Heimatstube zu Spreewälder Hefeplinse oder Kartoffelpuffer ein. Große Gruppen bitte vorher anmelden, dann auch an anderen Tagen möglich.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Lübben (Spreewald)
| Lübben (Spreewald)
03.11.2025
13:00
Strickrunde
Stricken in kleiner, gemütlicher Runde.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bunte Bühne Lübbenau / GLEIS 3
| Lübbenau/Spreewald
03.11.2025
16:00
Probe des TheaterJugendClub des KultuRegio e. V.
Unseren ThJCl gibt es schon seit 2008. Er entstand direkt nach dem ersten Sommertheater mit dem Stück "Der kleine Prinz", in dem zahlreiche Kinder mitgewirkt hatten. In den Jahren danach gab es so erfolgreiche Inszenierungen wie: "Die Welle", Crystal - ein Stück Koma", "Fragile", "Creeps" und im vergangenen Jahr "Diese verfluchten Nachbarn". Momentan probt der ThJCl wieder an einem eigenen Stoff über Freundschaft, Verantwortung und Verrat. Das Stück soll im Herbst 2025 seine Premiere haben. Proben sind immer montags von 16 bis 18 Uhr. Leitung: Sylvia Burza, Hannes Lindenblatt

Film & Kino
Neu
Top
Tipp
Cottbuser Innenstadt
| Cottbus
04.11.2025 - 09.11.2025
00:00
35. FilmFestival Cottbus
Publikumsfestival und internationaler Branchentreffpunkt – das FilmFestival Cottbus gehört zu den weltweit führenden Festivals für das aktuelle Filmschaffen in Mittel- und Osteuropa. Vom 4. bis 9. November gibt es wieder rund 150 Filme aus 41 Produktionsländern zu sehen – vom ukrainischen Science-Fiction-Film bis zum kasachischen Eastern, von der tschechischen Schlachtefest-Groteske bis zum Geflüchtetendrama aus Serbien. Viele Filme feiern in Cottbus ihre internationale oder deutsche Premiere. Neben den drei Wettbewerben steht in diesem Jahr das Filmland Armenien im Mittelpunkt. Stöbern Sie ab Mitte Oktober im kompletten Programm auf www.filmfestivalcottbus.de! Hier finden Sie auch das Rahmenprogramm mit passenden Panel-Diskussionen, Ausstellungen und Konzerten. Tickets: im Vorverkauf auch ab Mitte Oktober im CottbusService und auf der Webseite des FFC. Alle Filme verfügen über englische Untertitel und werden in allen Kinos, außer dem Obenkino, simultan ins Deutsche übersetzt ode

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Calauer Innenstadt u. Marktplatz Calau
| Calau
04.11.2025
08:00
Calauer Großmarkt
Genuss in allen seinen Facetten steht beim Wochenmarkt in Calau im Fokus. Immer am ersten Dienstag des Monats laden die Händler zum Einkauf ein. Neben Obst und Gemüse werden u.a Käse- und Wurstspezialitäten sowie saisonale Pflanzen und Blumen angeboten. Ergänzt wird das Angebot durch Schuhe, Kleidung und anderes mehr. Kulinarische Leckerbissen bieten sowohl einige Händler des Marktes als auch die umliegenden Gastätten und Cafés der Calauer Innenstadt. Gemütliche Bänke laden zum Verweilen ein und wer mit dem KFZ nach Calau kommt, findet in der Innenstadt kostenfreie Parkplätze. Hinweis: Der reguläre Calauer Wochenmarkt findet immer dienstags und donnerstags statt. Interessierte Händler können sich unter Tel. 03541 / 891-164 bzw. suchomel@calau.de anmelden.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Marktplatz Tschernitz
| Tschernitz
04.11.2025
08:00
Spremberger Wochenmarkt
Direkt vor dem Rathaus findet jeden Dienstag und Donnerstag ein buntes Markttreiben statt. Neben frischen Gemüsen und Obst, Käse-, Wurst- sowie Fleisch- und Backwaren regionaler Anbieter werden hier auch Spreewälder Spezialitäten wie die berühmte Spreewaldgurke und das Lausitzer Leinöl angeboten. Frische Kräuter, Blumen und Honig runden das Angebot ab. Auch Fisch geräuchert sowie frisch werden auf dem Markt angeboten. Ab ca. 11 Uhr können sie Speisen aus der Gulaschkanone sowie Brathähnchen, Bratwurst und Haxe erwerben, natürlich nur solange der Vorrat reicht.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Oberkirchplatz Cottbus
| Cottbus
04.11.2025
08:00
Wochenmarkt auf dem Oberkirchplatz (Di/Sa)
Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt im Schatten der Oberkirche St. Nikolai statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Dienstag: 8.00 bis 16.00 Uhr Samstag: 6.00-13.00 Uhr

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Burg Storkow
| Storkow (Mark)
04.11.2025
15:00
UnRuhestand: KULTUR am Nachmittag: Alexander g. Schäfer lädt zum Schäferstündchen
Schauspieler, Kabarettist und Autor Alexander g. Schäfer begrüßt die bekannte Schauspielerin Franziska Troegner zum 2. Storkower Schäferstündchen. Die Schauspielerei wurde ihr in die Wiege gelegt: Der Vater Kabarettist, die Mutter Sängerin und so stand sie mit fünf zum ersten Mal auf der Bühne. Sie spielte im Jugendstudio des Kabaretts „Die Distel“, an Brechts Berliner Ensemble und im Schlossparktheater an der Seite von Dieter Hallervorden und sie machte sich als Fernsehschauspielerin einen Namen. Wie trendresistent sie sein kann, ihre Zeit am Berliner Ensemble, ob sie Jonny Depps Charme erlag und Dieter Hallervorden ihr zu Füßen liegt … Darüber wird Moderator Alexander g. Schäfer mit ihr plaudern und mit Hilfe von Filmausschnitten ihr Leben beleuchten.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier
| Lübbenau/Spreewald
04.11.2025
15:30
Kreativgruppe für Jungen und Mädchen
Hier geht es bunt und fröhlich zu! Nadel und Faden, Schere, bunte Stoffe und vieles mehr - Jungen und Mädchen toben sich fantasiereich aus. Probiert es, Materialien, Farben und Formen zu kombinieren. Genießt die familiäre Gemeinschaft nach der Schule. Das außerschulische Bildungsangebot wird vom Jugendamt des Landkreises OSL gefördert.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Restaurant und Sommergarten im Hotel Georgenberg
| Spremberg
04.11.2025
16:00
Happy Hour im Restaurant Georgenberg
Auch wenn die Tage kürzer und kühler werden, bleibt der Genuss im Hotel Georgenberg nicht auf der Strecke: Jeden Dienstag und Mittwoch von 16 bis 18 Uhr lädt das Restaurant zur Happy Hour ein! In stilvollem Ambiente erwarten euch ausgewählte Cocktails, wärmende Heißgetränke und attraktive Angebote auf viele Drinks – perfekt für eine kleine Auszeit nach Feierabend oder einen entspannten Treff mit Freunden. Ob Herbst, Winter oder Frühling – das Restaurant bietet die passende Atmosphäre für gemütliche Stunden bei guter Stimmung und erstklassigem Service.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Kupferschmiede Beeskow e.V.
| Beeskow
04.11.2025
18:00
Kreativ-Treff mit Elke ✂️✨
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Gestalten, basteln und sich in entspannter Atmosphäre austauschen. Wir freuen uns auf Sie! Anmeldung in der Stadtbibliothek erforderlich.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Stadthallenvorplatz Cottbus
| Cottbus
05.11.2025
08:00
Wochenmarkt auf dem Stadthallenvorplatz (Mi/Fr)
Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Mittwoch: 8.00 bis 17.00 Uhr Freitag: 8.00-15.00 Uhr
Anzeige

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Kupferschmiede Beeskow e.V.
| Beeskow
05.11.2025
10:00
Bücherkreis ☕✨
Tauchen Sie ein in die Welt der Bücher! Austausch, Empfehlungen und ein gemütlicher Treff bei Kaffee oder Tee – kommen Sie vorbei und genießen Sie die entspannte Atmosphäre. Wir freuen uns auf Sie! Anmeldung in der Stadtbibliothek erforderlich.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier
| Lübbenau/Spreewald
05.11.2025
15:30
Junior-Kochen am Gleis3 - ein leckerer Workshop
Hilfst du gerne in der Küche? Magst du leckeres Essen? Du hast noch keine Erfahrung aber gerade viele Ideen? Alles super! Komm zu Ivan, Natalia und Mariana und werde Teil der Junior-Köche und genieße mit anderen Kindern das leckere Koch-Erlebnis! Ivan ist Ukrainer und lebt mit seiner Familie und Freundin Natalia in Lübbenau. Um den Spreewald und seinen Bewohnern näher zu kommen, die deutsche Sprache aktiv zu erlernen und anzuwenden, möchte sich die Familie in ihrer neuen Heimat gemeinnützig engagieren. Gemeinsam mit der LÜBBENAUBRÜCKE werden sie das Projekt „Junior-Köche am GLEIS 3“ weiterentwickeln. Hier zaubern viele Köche einen leckeren Brei!! Das außerschulische Bildungsangebot wird vom Jugendamt des Landkreises OSL gefördert.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Restaurant und Sommergarten im Hotel Georgenberg
| Spremberg
05.11.2025
16:00
Happy Hour im Restaurant Georgenberg
Auch wenn die Tage kürzer und kühler werden, bleibt der Genuss im Hotel Georgenberg nicht auf der Strecke: Jeden Dienstag und Mittwoch von 16 bis 18 Uhr lädt das Restaurant zur Happy Hour ein! In stilvollem Ambiente erwarten euch ausgewählte Cocktails, wärmende Heißgetränke und attraktive Angebote auf viele Drinks – perfekt für eine kleine Auszeit nach Feierabend oder einen entspannten Treff mit Freunden. Ob Herbst, Winter oder Frühling – das Restaurant bietet die passende Atmosphäre für gemütliche Stunden bei guter Stimmung und erstklassigem Service.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Freilandmuseum Lehde Lübbenau/Spreewald
| Lübbenau/Spreewald
05.11.2025
17:30
Warm anziehen – Mußezeit anno 1850
Ein Wintertag im Spreewald scheint heute die pure Idylle. Anno 1850 war die Mußezeit nach getaner Arbeit jedoch schwer erkämpft. Wie lebte es sich im großen Wohnstallhaus in der kalten Jahreszeit? Wie brachte geselliges Leben Licht und Wärme in die dunkle Stube? Ein winterlicher Nachmittag auf dem Land anno 1850 mit Muckefuck, einer süßen Kleinigkeit und einem Rundgang über den Bauernhof.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Burg Storkow
| Storkow (Mark)
05.11.2025
18:00
Workshop im Naturpark: "Das 1 x 1 des Filzens"
Workshop im Naturpark: "Das 1 x 1 des Filzens" mit Sybille Schulze und Manuela Bausdorf Lernen Sie die Grundlagen des Filzens unter fachkundiger Anleitung von Sybille Schulze und Manuela Bausdorf und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Begrenzte Teilnehmerzahl: Tickets können in der Gäste-Info auf der Burg Storkow erworben werden oder unter folgendem Link (dieser führt zu Eventfrog, unsere Online Ticket Verkaufsplattform.) ONLINE TICKETS FILZEN: https://eventfrog.de/de/p/kurse-seminare/freizeit-hobby/workshop-im-naturpark-das-1-x-1-des-filzens-7305926291936572864.html

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Kulturweberei
| Finsterwalde
06.11.2025 - 06.11.2025
00:00
Disco Donnerstag
Die Kult-Disco in der Shedhalle - Schön tanzen in der Kutlruweberei. Tickets gibt es an der Abendkasse.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Marktplatz Tschernitz
| Tschernitz
06.11.2025
08:00
Spremberger Wochenmarkt
Direkt vor dem Rathaus findet jeden Dienstag und Donnerstag ein buntes Markttreiben statt. Neben frischen Gemüsen und Obst, Käse-, Wurst- sowie Fleisch- und Backwaren regionaler Anbieter werden hier auch Spreewälder Spezialitäten wie die berühmte Spreewaldgurke und das Lausitzer Leinöl angeboten. Frische Kräuter, Blumen und Honig runden das Angebot ab. Auch Fisch geräuchert sowie frisch werden auf dem Markt angeboten. Ab ca. 11 Uhr können sie Speisen aus der Gulaschkanone sowie Brathähnchen, Bratwurst und Haxe erwerben, natürlich nur solange der Vorrat reicht.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Spremberger Straße Cottbus
| Cottbus
06.11.2025
08:00
Wochenmarkt in der Spremberger Straße (Do)
Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt statt. Die Fußgängerzone Spremberger Straße bietet den passenden Rahmen. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Donnerstag: 8.00 bis 17.00 Uhr

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Atelier / GLEIS 3 Kulturzentrum
| Lübbenau/Spreewald
06.11.2025
16:00
Probe der Spreewald-Comedians
Wer hat Lust und Laune auch mal als Comedy Star auf der Bühne zu stehen? Wer wollte schon immer andere Leute mal so richtig zum Lachen bringen? Jungen und Mädchen ab 7 bis 21 Jahre sind gefragt, sich beim Kabarett Projekt zu beteiligen. Die Proben sind im Januar am Montag in der Schulzeit ab 16 Uhr im Atelier des GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau in der Güterbahnhofstraße 58. Nach den Winterferien 2025 finden die Proben donnerstags 16-18 Uhr m Kulturhof statt. In den Ferien gibt es auch mal intensive Workshops. Aufführungen zu Festen und Feiern samt Applaus spornen an und motivieren. Gemeinsam soll eine lustige Show auf die Bühne gebracht werden. Dazu braucht es kein schauspielerisches, musikalisches oder tänzerisches Talent. Selbst Schüchternheit ist kein Problem! Regine Lehmann Lauenburg bringt 20 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit ein und entlockt Talente, die bislang noch unentdeckt im Verborgenen schlummerten.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Brauereimuseum Fürstenwalde
| Fürstenwalde/Spree
06.11.2025
17:00
Fürstenwaler Stammtisch im Brauereimuseum
Jeden 1. Donnerstag im Monat laden die Brau-Freunde Fürstenwalde e. V. zum Fürstenwalder Stammtisch ein. Tradition & Engagement bei regionalem Bier & Wein aus Pillgram! Freuen Sie sich auf interessante Gespräche. Dezember-Stammtisch-Thema: "Schrott-Wichteln!" Organisiert von den Brau-Freunden Fürstenwalde

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Forsthaus Börnichen
| Lübben (Spreewald)
06.11.2025
19:00
Peter Gerdes „Tödlicher Vierer“ / Niederlausitzer Kriminächte
Einen neuen Fall für Hauptkommissar Stahnke bringt Peter Gerdes mit seinem druckfrischen Krimi „Tödlicher Vierer“ nach Börnichen: Stahnke leistet in Oldenburg Amtshilfe bei den Ermittlungen zu einem Mord auf einem ostfriesischen Mittelaltermarkt – und trifft dabei auf einen Rivalen aus alten Ruderer-Zeiten. Wenig später wird seine Kollegin bei einem Mordanschlag verletzt, er selbst läuft in eine Falle und wird vom Dienst suspendiert. Plötzlich muss Stahnke untertauchen, wird steckbrieflich gesucht. Kurz vor seiner Pensionierung liegt seine Welt in Scherben. Hilfe kommt von unerwarteter Seite. Peter Gerdes, 1955 geboren, studierte Germanistik und Anglistik, arbeitete als Journalist und Lehrer. Seit 1995 schreibt er Krimis und betätigt sich als Herausgeber. Von 1999 bis 2024 leitete Gerdes das von ihm gegründete Festival „Ostfriesische Krimitage“. Mehrere seiner Krimis wurden für den Literaturpreis „Das neue Buch“ nominiert.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Stadthallenvorplatz Cottbus
| Cottbus
07.11.2025
08:00
Wochenmarkt auf dem Stadthallenvorplatz (Mi/Fr)
Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Mittwoch: 8.00 bis 17.00 Uhr Freitag: 8.00-15.00 Uhr

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Niederlausitzhalle Senftenberg
| Senftenberg
07.11.2025
14:00
10. Lausitz Modellbau Ausstellung
Die LAUSITZMODELLBAU in Senftenberg (LMB) ist das Modellbauevent für die ganze Familie. Zahlreiche Aussteller präsentieren sich auf der Modellbaumesse mit ihren aktuellen Angeboten rund um den Modellbau mit Schwerpunkt Modelleisenbahn und LEGO© aber auch Plastikmodellbau, Flugmodellbau, Schiffsmodellbau, Elektrocars, Trucks oder Funktionsmodellbau wie Bagger und vieles mehr. Mehr als 30 Modellbahnanlagen in Aktion nehmen auf der Modellbauaustellung den größten Platz ein. Auch für Kinder ist auf der Modellbau-Ausstellung einiges geboten. So können sie nicht nur die zahlreichen Anlagen in Aktion bewundern oder den Modellflugshows begeistert zuschauen, sondern sich an verschiedenen Aktionsständen auch selbst aktiv und kreativ betätigen. Selbstverständlich ist auf der LAUSITZMODELLBAU in Senftenberg als Familienevent auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Burg Storkow
| Storkow (Mark)
07.11.2025
18:00
Du und Dein Garten im Naturpark: "Obstbaumschnitt an Jungbäumen"- Theorieseminar
Biogärtner Franz Heitzendorfer zeigt Baumformen, Schnittgesetze, Pflanz- und Erziehungsschnitt, Baumgesundheit, Bodenpflege, Sortenwahl Begrenzte Teilnehmerzahl: Tickets können in der Gäste-Info auf der Burg Storkow erworben werden oder unter folgendem Link (dieser führt zu Eventfrog, unsere Online Ticket Verkaufsplattform.) online Tickets für Baumschnitt Theorie-Seminar: https://eventfrog.de/de/p/kurse-seminare/freizeit-hobby/obstbaumschnitt-an-jungbaeumen-theorieseminar-7305930781481826398.html

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Stadtbibliothek Eisenhüttenstadt
| Eisenhüttenstadt
07.11.2025
18:00
Schauspiellesung mit Susanne Kloss
Schauspiellesung mit Susanne Kloss 10,00 € pro Person. Anmeldungen sind erwünscht.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Stadtbibliothek Calau
| Calau
07.11.2025
18:00
Lesung mit Karolyna Kuszyk: "In den Häusern der anderen"
„Poniemieckie" heißt in Polen das ehemals Deutsche: Orte, Gebäude, Gegenstände, die von Millionen Deutschen zurückgelassen wurden, als sie am Ende des Zweiten Weltkriegs gen Westen flüchteten oder vertrieben wurden. Die Gebiete östlich von Oder und Neiße lagen fortan in Polen, Menschen aus anderen Landesteilen - darunter wiederum Vertriebene aus den östlichen Grenzgebieten um Lemberg und Vilnius - wurden dort angesiedelt. Wie machten sie die Städte und Dörfer und Häuser der ehemaligen Besitzer zu ihrer Heimat? Was den einen der Verlust der Heimat war, war den anderen ein Neubeginn im Fremden. Für ihr Buch hat Karolina Kuszyk Interviews geführt und zahlreiche Lebenserzählungen gesammelt. Sie beschreibt, wie Biografien und Dinge über Zeiträume, Landesgrenzen und Generationen hinweg bis heute miteinander verwoben sind. Das Buch stand 2023 wochenlang auf der Spiegel-Bestsellerliste. Der Eintritt beträgt 8,-€, im VVK. Die Veranstaltung wird gefördert vom Brandenburgischen Literaturrat.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Klosterkirche Cottbus
| Cottbus
07.11.2025
18:00
Klosterkirche Cottbus: Herbstserenade - Klangfarben im Spiegel der Zeiten
Pegasus-Quartett (Potsdam): Juliane Kunzendorf (Sopran), Isabel Felgenhauer (Alt), Tobias Fahnert (Tenor), Alexander Lust (Bass) Tickets gibt es bis zum Veranstaltungstag 18:00 Uhr im CottbusService zum Vorverkaufspreis zzgl. 1€ Ticketgebühr.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Denise Rose - Dipl. Kräuterpädagogin
| Spreenhagen
07.11.2025
18:30
Nachtwanderung...
....Dem Gold des Waldes auf der Spur Der Wald bei Nacht. Klingt schon gruselig. Ist es aber nicht! Freue dich auf eine fluoreszierende Waldwanderung. Denn mit speziellen Lampen geht es auf Entdeckungstour. Wir sind auf der Suche nach dem Gold des Waldes. Mit einzigartigen Natureffekten, spannenden Aufgaben und einer neuen Sicht auf den Wald. Eine Nachtwanderung wie du sie noch nie erlebt hast.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Kaffeerösterei
| Bad Saarow
07.11.2025
19:00
Kaffeeverkostung von der Plantage in die Tasse
Produktinformationen "Kaffeeverkostung von der Plantage in die Tasse " Jeden ersten Freitag im Monat ab 19.00 bis ca. 20.30 Uhr findet in der KaffeeRösterei Bad Saarow eine Kaffeeverkostung statt. Sie erfahren Wissenswertes über Kaffee, seinen Anbau, die Ernte und die Veredlung. Bevor es in die praktische Verkostung geht, erläutern wir die menschlichen Geruchs- und Geschmackssinne, damit Sie zwischen Fülle, Körper, Säure und Nebennoten zu unterscheiden wissen. Vielleicht schmecken Sie Ihren künftigen Lieblingskaffee heraus. „Geoutet“ werden die verkosteten Spezialitätenkaffees erst zum Schluss.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Kaffeerösterei
| Bad Saarow
07.11.2025
19:00
Kaffeeverkostung von der Plantage in die Tasse
Produktinformationen "Kaffeeverkostung von der Plantage in die Tasse " Jeden ersten Freitag im Monat ab 19.00 bis ca. 20.30 Uhr findet in der KaffeeRösterei Bad Saarow eine Kaffeeverkostung statt. Sie erfahren Wissenswertes über Kaffee, seinen Anbau, die Ernte und die Veredlung. Bevor es in die praktische Verkostung geht, erläutern wir die menschlichen Geruchs- und Geschmackssinne, damit Sie zwischen Fülle, Körper, Säure und Nebennoten zu unterscheiden wissen. Vielleicht schmecken Sie Ihren künftigen Lieblingskaffee heraus. „Geoutet“ werden die verkosteten Spezialitätenkaffees erst zum Schluss.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Evangelisches Gemeindehaus Neuzelle
| Neuzelle
07.11.2025
19:00
Yoga in Neuzelle - Klangbad
Tiefenentspannung für Körper, Geist und Seele sanfte Klänge und wohltuende Vibrationen - 70 min entspannende Auszeit vom Alltag - Linderung von Stress und Angst - Förderung von Meditation und innere Ruhe. Das Klangbad wird geführt von Ricardo Liebsch, einem erfahrenen Klangtherapeuten aus Fürstenwalde. Kosten: 30,00 € pro Person nur nach Voranmeldung Daniela Budnowski Tel.: 0179 8898008 kontakt@yoga-in-neuzelle.de www.yoga-in-neuzelle.de Ort: Neuzelle - Evangelisches Gemeindehaus, Frankfurter Straße 12

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kulturweberei
| Finsterwalde
07.11.2025
20:00
Wigald Boning & Bernhard Hoëcker
Wenn Wigald Boning und Bernhard Hoëcker zusammen auf die Bühne kommen dann reden sie über... ? Gute Frage, über was eigentlich? Üblicherweise folgt ein kurzer Abriss zu Inhalt, Thema, Motto, was auch immer. Wigald und Bernhard machen es anders, sie gehen in diesen kurzweiligen Abend mit einer schier grenzenlosen Neugier auf die Bühne – neugierig auf die guten Fragen. Und das ohne Text, ohne Rahmen und doppelten Boden, scheinbar ohne Konzept aber immer mit Sinn und Verstand. Und davon gleich eine ganze Menge. Das klingt mutig, und das ist es auch. Denn sie wissen zwar meist was sie tun, nicht aber was sie erwartet. Den Zuschauern geht es nicht anders: sie wissen auch was sie tun, nämlich gute Fragen stellen, wissen aber genauso wenig was sie erwartet. Die Vollblutoptimisten Wigald und Bernhard bearbeiten jede gestellte Frage, betrachten sie aus jeder Perspektive, analysieren diese aus allen Richtungen und beantworten in allen Lebenslagen. Da staunt das Duo schon mal selbst

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Städtisches Museum Eisenhüttenstadt
| Eisenhüttenstadt
07.11.2025
20:00
Künstlergespräch "Schäferstündchen"
Der Berliner Schauspieler, Regisseur und Moderator Alexander G. Schäfer besucht mit einem Überraschungsgast das Städtische Museum Eisenhüttenstadt.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH
| Bad Saarow
08.11.2025 - 08.11.2025
00:00
2 Stunden Linienfahrt
Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.
Anzeige

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Oberkirchplatz Cottbus
| Cottbus
08.11.2025
06:00
Wochenmarkt auf dem Oberkirchplatz (Di/Sa)
Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt im Schatten der Oberkirche St. Nikolai statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Dienstag: 8.00 bis 16.00 Uhr Samstag: 6.00-13.00 Uhr

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Freilandmuseum Lehde Lübbenau/Spreewald
| Lübbenau/Spreewald
08.11.2025
10:00
Ab in die Obstwiese - Fachgerechter Baumschnitt für Einsteiger
Bevor das Frühjahr beginnt und die Natur wieder zum Leben erwacht, ist der richtige Zeitpunkt gekommen, Obstbäume und Sträucher zu beschneiden. Welche Zweige sollen ab, welche dürfen bleiben, um im Herbst eine möglichst gute Ernte zu haben? Peter Lehmann zeigt auf der Streuobstwiese des Freilandmuseums wie es richtig geht. Anmeldung erforderlich. Bitte bringen Sie eine eigene Astschere und eine Astsäge mit.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Köllnitz
| Storkow (Mark)
08.11.2025
10:00
Du und Dein Garten im Naturpark: "Obstbaumschnitt an Jungbäumen"- Praxisseminar
Biogärtner Franz Heitzendorfer zeigt Baumformen, Schnittgesetze, Pflanz- und Erziehungsschnitt, Baumgesundheit, Bodenpflege, Sortenwahl Zum Mittag gibt es eine Suppe - bitte Kleingeld mitbringen. Begrenzte Teilnehmerzahl: Tickets können in der Gäste-Info auf der Burg Storkow erworben werden oder unter folgendem Link (dieser führt zu Eventfrog, unsere Online Ticket Verkaufsplattform.) online Tickets für Praxis Baumschnitt: https://eventfrog.de/de/p/kurse-seminare/freizeit-hobby/obstbaumschnitt-an-jungbaeumen-praxisseminar-7307687781400078475.html

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Kupferschmiede Beeskow e.V.
| Beeskow
08.11.2025
10:00
Coder Dojo Beeskow - Programmier` dein eigenes Spiel
Programmiere dein eigenes Spiel im Coder Dojo Beeskow! Gestalte deine virtuelle Welt, werde Teil einer kreativen Gemeinschaft und entdecke verschiedene Programmiersprachen – kinderleicht, kreativ und kostenlos. Eine vorherige Anmeldung in der Stadtbibliothek Beeskow ist erforderlich.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Kupferschmiede Beeskow e.V.
| Beeskow
08.11.2025
10:00
Coder Dojo Beeskow - Programmier` dein eigenes Spiel
Programmier' dein eigenes Spiel! Gestalte deine virtuelle Welt, sei Teil einer kreativen Gemeinschaft und lerne verschiedene Programmiersprachen kennen – kinderleicht, kreativ und kostenlos! Für Kinder ab 9 Jahren. Anmeldung in der Stadtbibliothek erforderlich.
Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
HOY-REHA Hoyerswerda
| Hoyerswerda
08.11.2025
10:00
HOY active - Kursfestival im Lausitzer Seenland
Bewegend. Entspannend. Inspirierend. HOY active – das Gesundheitsevent, entwickelt von Kursleiter*innen der Region in Kooperation mit der HOY-REHA Hoyerswerda. Vielfältige Wunschkurse stehen zur Auswahl, darunter einzigartige Angebote wie SUP-Yoga, Aqua-Kreativ-Fitness, Klangschalenentspannung oder Pilates.
##hwx-lmdb-list-item-category-title-text##
Neu
Top
Tipp
##hwx-lmdb-list-item-content-location-title##
| ##hwx-lmdb-list-item-content-location-place##
##hwx-lmdb-list-item-content-date##
##hwx-lmdb-list-item-content-time##
##hwx-lmdb-list-item-content-title-text-anchor-text##
##hwx-lmdb-list-item-description##