Veranstaltungen und Termine in der Lausitz
Kategoriefilter:
Ortefilter:
Datumfilter:
Suche:

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Niederlausitzhalle Senftenberg
| Senftenberg
08.11.2025
10:00
10. Lausitz Modellbau Ausstellung
Die LAUSITZMODELLBAU in Senftenberg (LMB) ist das Modellbauevent für die ganze Familie. Zahlreiche Aussteller präsentieren sich auf der Modellbaumesse mit ihren aktuellen Angeboten rund um den Modellbau mit Schwerpunkt Modelleisenbahn und LEGO© aber auch Plastikmodellbau, Flugmodellbau, Schiffsmodellbau, Elektrocars, Trucks oder Funktionsmodellbau wie Bagger und vieles mehr. Mehr als 30 Modellbahnanlagen in Aktion nehmen auf der Modellbauaustellung den größten Platz ein. Auch für Kinder ist auf der Modellbau-Ausstellung einiges geboten. So können sie nicht nur die zahlreichen Anlagen in Aktion bewundern oder den Modellflugshows begeistert zuschauen, sondern sich an verschiedenen Aktionsständen auch selbst aktiv und kreativ betätigen. Selbstverständlich ist auf der LAUSITZMODELLBAU in Senftenberg als Familienevent auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Tourismusinformation
| Eisenhüttenstadt
08.11.2025
10:45
öffentliche Stadtführungen
Entdecken Sie Eisenhüttenstadt, und tauchen Sie ein, in die spannende Geschichte der ersten sozialistischen Stadt Deutschlands und erleben Sie Architektur und Stadtplanung aus nächster Nähe. Buchen Sie eine individuelle Führung oder nehmen Sie an unseren öffentlichen Stadtführungen teil. Unsere fachkundigen Guides zeigen Ihnen die Highlights und erzählen spannende Geschichten über die Stadt. Lassen Sie sich inspirieren – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Burg Storkow
| Storkow (Mark)
08.11.2025
11:00
Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär
Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär Rundum Revolutionär? Das Fahrrad verbinden auch heute noch viele Menschen mit Freiheit! Doch warum hängt die Entwicklung des "Drahtesels" auch eng mit der Emanzipation der Frau zusammen und welche Rolle spielte das Fahrrad in unserer Region? Die Gästeführerinnen Heike und Marlis nehmen ihre Gäste mit auf eine 1-stündige Reise in die Welt des Fahrrads. Geschichte und Geschichten werden kurzweilig erzählt und wer sich traut, kann entweder Höhenluft auf einem Hochrad schnuppern oder auf dem "Mal-Fahrrad" kreativ werden* Anmeldung erforderlich. Tickets nach Verfügbarbeit online oder vor Ort buchbar. Dauer: 60 Min Treff: Galerie, Burg Storkow | Bitte finden Sie sich 5 Min. vor Beginn der Führung ein. * Der Interaktive Teil der Führung kann nach Verfügbarkeit abweichen. Es besteht kein Anspruch auf die Durchführung des

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Tourismusinformation Eisenhüttenstadt
| Eisenhüttenstadt
08.11.2025
14:00
Führung durch das ehe. Hotel Lunik
Die 80 minütige Führung durch das "Lost Place", dem ehemaligen Hotel Lunik nimmt Sie mit in die Geschichte des Hotels. Entdecken Sie verborgen Schätze, einmalige Aussichten und spannende Geschichten rund um das damalige "erste Haus am Platz". Start: 14 Uhr Dauer. ca. 1,5h bis ca. 20 Personen Treffpunkt: Hotel Lunik, Hintereingang
Anzeige

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
ab Touristinformation
| Burg (Spreewald)
08.11.2025
14:00
Ortswanderung durch Burg (Spreewald)
Vom wend´schen Dorf zum Kurort - Geführter Spaziergang durch Burg (Spreewald) - von slawischer Besiedlung, Preußenkönigen und Sagengestalten

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
FriedWald GmbH / Stadtforst Fürstenwalde
| Grünheide (Mark)
08.11.2025
14:00
Waldführung im Friedwald Fürstenwalde
... Von den Wäldern in der Mark Brandenburg schwärmte schon Theodor Fontane, der die knorrigen Eichen und Kiefern liebte, die das Waldbild dieser historischen Landschaft prägen. „Ich bin die Mark durchzogen und habe sie reicher gefunden, als ich zu hoffen gewagt hatte.“ Das gilt auch für den FriedWald Fürstenwalde in dieser Region. Spaziergängerinnen und Spaziergänger treffen im Bestattungswald immer wieder auf Lehrpfadtafeln am Rande des Weges, die über verschiedensten Gegebenheiten im Wald informieren, unter anderem über das vielfältige Leben im Waldboden. Auch Wegetafeln begegnen Ihnen auf dem Friedhof. Sie sind an jedem Weganfang und -ende zu finden und geben Besuchern Orientierung... Lernen Sie bei einer kostenlosen Waldführung den Friedwald kennen. Erfahrene Friedwald-Försterinnen und -Förster zeigen Ihnen den Wald und beantworten alle Fragen zum Thema Bestattung, Vorsorge und Beisetzungsmöglichkeiten.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Burg Storkow Storkow (Mark)
| Storkow (Mark)
08.11.2025
19:00
"Ajam Quartett" - Akustische Fusion-Musik
Die Musiker des Ajam Quartetts verstehen sich als transkulturelle Brückenbauer. In einem Mix aus arabischer Oud, klassischer Violine, jazzigem Bass und funkiger Percussion vereinen sie Einflüsse aus verschiedenen musikalischen Traditionen und erschaffen mitreißende Klangwelten voller Virtuosität, Sinnlichkeit und tief empfundener Lebensfreude. Gemeinsam kreieren sie einen einzigartigen Klangteppich, der beeindruckt, unterhält und Hoffnung auf eine bessere gemeinsame Zukunft gibt.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Großes Haus
| Cottbus
08.11.2025
19:30
Staatstheater Cottbus: Aschenbrödel | Premiere
Ballett von Xenia Wiest mit Musik von Sergej S. Prokofjew op. 87 (UA) Ob „Aschenputtel“, „Aschenbrödel“ oder „Cinderella“, überall kennt man das Märchen von der bösen Stiefmutter, den eifersüchtigen Stiefschwestern und dem armen und vernachlässigten Mädchen, dem der Zauber einer guten Fee zu schönen Kleidern verhilft und in dem am Ende die Liebe siegt, wenn das Aschenbrödel den Prinzen heiratet. ASCHENBRÖDEL ist ein erzählerisches Ballett, das die bekannte Geschichte in unserer Gegenwart spielen lässt. Xenia Wiest hellt in ihrer Adaption des bekannten Märchens die düsteren Aspekte der Fassung der Gebrüder Grimm durch Elemente aus der bezaubernden Disney-Adaption auf. Ihr Handlungsballett wandelt zwischen den Zeiten, magische Momente verbinden sich mit der Darstellung menschlicher Erfahrungen von heute.
Anzeige

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH
| Bad Saarow
09.11.2025 - 09.11.2025
00:00
2 Stunden Linienfahrt
Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.
Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Forst (Lausitz) Forst (Lausitz)
| Forst (Lausitz)
09.11.2025
10:00
8. Mountainbike-Rennen
Kinder, Jugendliche und Jedermann und- frau sind eingeladen auf einen Kurs mit Mountainbike, Crossrad und Gravelbike.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Landesforst Brandenburg
| Byhleguhre-Byhlen
09.11.2025
10:00
Historie und Mythen über Wasser im Wald
Touren in der Naturwelt Lieberoser Heide ei dieser Wanderung entdecken wir spannende waldhistorische Relikte und die Einzigartigkeit der hiesigen Natur sowie regionale Mythen und Sagen. Thema der diesjährigen Wanderung ist das Lebenselixier Wasser und dessen historische Nutzung in Waldmooren, Teichen und Seen. Anlaufpunkte in diesem Jahr sind Pintschens Quell, der Byhlener See, der Teerofensee und der Byhlener Weinberg. Lassen Sie uns gemeinsam lernen und staunen auf den Flächen der Stiftung Naturlandschaften Brandenburg und Umgebung. Leitung: Romeo Buder, Landesbetrieb Forst Brandenburg Treffpunkt: 15913 Byhlen, an der Dorfeiche, Parkmöglichkeiten vor dem alten Bahnhof am Ortseingang Dauer: ca. 5 Std. Hinweise: Die Führung ist kostenlos. Anmeldung erforderlich. Bitte online (siehe Tickekts) anmelden Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Niederlausitzhalle Senftenberg
| Senftenberg
09.11.2025
10:00
10. Lausitz Modellbau Ausstellung
Die LAUSITZMODELLBAU in Senftenberg (LMB) ist das Modellbauevent für die ganze Familie. Zahlreiche Aussteller präsentieren sich auf der Modellbaumesse mit ihren aktuellen Angeboten rund um den Modellbau mit Schwerpunkt Modelleisenbahn und LEGO© aber auch Plastikmodellbau, Flugmodellbau, Schiffsmodellbau, Elektrocars, Trucks oder Funktionsmodellbau wie Bagger und vieles mehr. Mehr als 30 Modellbahnanlagen in Aktion nehmen auf der Modellbauaustellung den größten Platz ein. Auch für Kinder ist auf der Modellbau-Ausstellung einiges geboten. So können sie nicht nur die zahlreichen Anlagen in Aktion bewundern oder den Modellflugshows begeistert zuschauen, sondern sich an verschiedenen Aktionsständen auch selbst aktiv und kreativ betätigen. Selbstverständlich ist auf der LAUSITZMODELLBAU in Senftenberg als Familienevent auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Nettis Speisekammer
| Storkow (Mark)
09.11.2025
11:30
Herbstliche „Schweinereien“ aus dem Holzbackofen bei Nettis Speisekammer
Sparen Sie sich einmal das Kochen am Sonntag und genießen Sie bei uns ein knuspriges Stück Kassler, deftige Blutwurst und dampfende Leberwurst auf frischem Sauerkraut – dazu ein schönes Glas Wein oder Bier aus der Region. Die Produkte in „Nettis Speisekammer“ kommen von „nebenan“, sind von mir vorausgewählt und von guter Qualität. Frische Landwirtschaftliche Erzeugnisse erhalten sie je nach Saison. Sie bekommen hier altbekannte Ostprodukte und interessante Erzeugnisse von kreativen Herstellern aus der Umgebung. Es gibt ein festes Grundsortiment. Das Produktangebot wird sich jedoch abhängig von den Kundenwünschen und Angeboten aus der Region ständig entwickeln.
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Heimatstube
| Neu Zauche
09.11.2025
14:00
Spreewälder Hefeplinse in der Heimatstube
Die Trachtengruppe Nowa Niwa lädt jeden Sonntag in die Heimatstube zu Spreewälder Hefeplinse oder Kartoffelpuffer ein. Große Gruppen bitte vorher anmelden, dann auch an anderen Tagen möglich.

Film & Kino
Neu
Top
Tipp
Museum Utopie und Alltag, Alltagskultur und Kunst aus der DDR, Standort Eisenhüttenstadt
| Eisenhüttenstadt
09.11.2025
14:00
Vor Ort, engagiert, für alle. „König hört auf“ - danach Gespräch mit Pfarrer Christoph Lange
Vor Ort, engagiert, für alle. „König hört auf“ Filmvorführung – danach Gespräch mit Pfarrer Christoph Lange Die Veranstaltung findet im Rahmen der Sonderausstellung "Fremde Freunde. Völkerfreundschaft zwischen Ideal und Wirklichkeit" statt.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Alte Schulscheune
| Diensdorf-Radlow
09.11.2025
15:30
Tränkler’s Puppentheater - In der Schulscheune
Hurra, der Kasper ist wieder da! Kindgerechte und gewaltfreie Mitmachstücke für Kinder ab 2 Jahren. Die Puppenbühne ist seit über 10 Jahren erfolgreich in Berlin und Brandenburg unterwegs. Sie kann auf eine langjährige Familientradition von mehr als 300 Jahren zurückblicken und spielen mit den Original Hohnsteiner Kasperpuppen. Einlass ab 15.00 Veranstaltungsdauer: 1 Std

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kulturfabrik Fürstenwalde
| Fürstenwalde/Spree
09.11.2025
16:00
Anny Hartmann „Klima Ballerina“ präsentiert von der Märkischen Oderzeitung
Sie müssen keine 17 Jahre alt sein und freitags auf der Straße sitzen, um etwas gegen den Klimawandel zu tun! Wir alle können etwas zur Rettung des Planetenbeitragen. Manchmal reicht es schon, ins Kabarett zu gehen und Anny Hartmann zuzuhören... Lassen Sie sich überraschen, wie heiter und kreativ Anny Hartmann mit Lösungsvorschlägen um die Ecke kommt. Da ist garantiert auch was für Sie dabei. In ihrem neuen Solo „Klima-Ballerina“ tanzt sie sogar – und zwar den Mächtigen auf der Nase herum. Das hält jung und macht Hoffnung für die Zukunft. Volker Pispers über Anny Hartmann: "Sie hat verstanden, dass man, um Unterhaltung zu machen, nicht nur Humor braucht, sondern vor allem eine Haltung... Sie vereint in ihrer Person also die drei großen H des Kabaretts: Haltung, Humor, Hirn. Das sollten Sie sich angucken." „Immer wenn ich das Glück hatte Anny Hartmann zu begegnen, war ich begeistert von ihrer Präsenz & Klugheit, ihrem Witz und ihrer politischen Klarheit (Konstantin Wecker, 2022)

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Kuban Event
| Cottbus
10.11.2025 - 28.02.2026
00:00
Cottbuser Winterwald
Einzigartig und ein Highlight der Region.Auf dem Dach, mitten in der Stadt, umgeben von hunderten echten Nadelbäumen, teils 4 Meter hoch, seinen Glühwein und Kaffee in einer unverwechselbaren Atmosphäre genießen. Eingang: über die Treppe am Stadtbrunnen Der Eintritt ist frei!

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Lübben (Spreewald)
| Lübben (Spreewald)
10.11.2025
13:00
Strickrunde
Stricken in kleiner, gemütlicher Runde.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bunte Bühne Lübbenau / GLEIS 3
| Lübbenau/Spreewald
10.11.2025
16:00
Probe des TheaterJugendClub des KultuRegio e. V.
Unseren ThJCl gibt es schon seit 2008. Er entstand direkt nach dem ersten Sommertheater mit dem Stück "Der kleine Prinz", in dem zahlreiche Kinder mitgewirkt hatten. In den Jahren danach gab es so erfolgreiche Inszenierungen wie: "Die Welle", Crystal - ein Stück Koma", "Fragile", "Creeps" und im vergangenen Jahr "Diese verfluchten Nachbarn". Momentan probt der ThJCl wieder an einem eigenen Stoff über Freundschaft, Verantwortung und Verrat. Das Stück soll im Herbst 2025 seine Premiere haben. Proben sind immer montags von 16 bis 18 Uhr. Leitung: Sylvia Burza, Hannes Lindenblatt

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Marktplatz Tschernitz
| Tschernitz
11.11.2025
08:00
Spremberger Wochenmarkt
Direkt vor dem Rathaus findet jeden Dienstag und Donnerstag ein buntes Markttreiben statt. Neben frischen Gemüsen und Obst, Käse-, Wurst- sowie Fleisch- und Backwaren regionaler Anbieter werden hier auch Spreewälder Spezialitäten wie die berühmte Spreewaldgurke und das Lausitzer Leinöl angeboten. Frische Kräuter, Blumen und Honig runden das Angebot ab. Auch Fisch geräuchert sowie frisch werden auf dem Markt angeboten. Ab ca. 11 Uhr können sie Speisen aus der Gulaschkanone sowie Brathähnchen, Bratwurst und Haxe erwerben, natürlich nur solange der Vorrat reicht.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Oberkirchplatz Cottbus
| Cottbus
11.11.2025
08:00
Wochenmarkt auf dem Oberkirchplatz (Di/Sa)
Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt im Schatten der Oberkirche St. Nikolai statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Dienstag: 8.00 bis 16.00 Uhr Samstag: 6.00-13.00 Uhr
Anzeige

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
11.11. Karnevalsauftakt
| Spremberg
11.11.2025
10:00
11.11. Karnevalsauftakt "Das Spremberger Rathaus geht in Narrenhand"
Die Vorfreude auf den Karnevalsauftakt ist riesig! Am 11.11.2025 um 11:11 Uhr laden die Spremberger Karnevalisten alle großen und kleinen Gäste ein, in bunten Kostümen mit uns zu feiern. Kommt vorbei, schließt Euch unserem farbenfrohen Umzug an oder schaut einfach vom Straßenrand aus zu! Lasst uns gemeinsam eine tolle Zeit haben! Treffpunkt für den bunten Umzug: 10 Uhr, Wirthstraße, Parkplatz Die Route führt über: - Lange Straße - Marktplatz (kurzer Stopp zum Abholen der Bürgermeisterin vom Rathaus) - Georgenstraße - über den Festplatz am Mehrgenerationenspielplatz entlang zur Freilichtbühne Lasst uns gemeinsam feiern und fröhlich sein! Die Freilichtbühne öffnet ab 10 Uhr ihre Tore und stimmt uns auf die Ankunft des Umzuges ein. Ein kleines „närrisches“ Festprogramm mit vielen Tanzgruppen wird Euch nach der offiziellen Schlüsselübergabe um 11:11 Uhr unterhalten. Für das leibliche Wohl an der Freilichtbühne sorgt das Team von der Gaststätte „Schilfhütte".

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Bahnhof Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
11.11.2025
10:30
Karnevalseröffnung
Wandersportgemeinschaft Spreewald 69 e.V. Lübbenau mit LOK Potsdam Strecke: Wanderung zum Rathaus und Lübbenau-Tour (10 km) Start: 10:30 Uhr, Gleis 3 Kulturzentrum, Güterbahnhofstraße 57 Anmeldung bis 06.11.2025, Tel. 03542/ 41048
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
KRABAT-Mühle Schwarzkollm
| Hoyerswerda
11.11.2025
11:30
Martinsgansessen
Martinsgansessen mit Kartoffelklößen und Rotkohl. Wir Bitten um Reservierung unter: 035722 951900 oder gastronomie@krabatmuehle.de

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Kupferschmiede Beeskow e.V.
| Beeskow
11.11.2025
14:00
Treff BibKa: Kaffeestündchen ☕ ✨
Genießen Sie eine gemütliche Auszeit bei einer Tasse Kaffee und Gebäck. Tauschen Sie sich aus, plaudern Sie und lassen Sie die Seele baumeln. Wir freuen uns auf Sie! Anmeldung in der Stadtbibliothek erforderlich.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier
| Lübbenau/Spreewald
11.11.2025
15:30
Kreativgruppe für Jungen und Mädchen
Hier geht es bunt und fröhlich zu! Nadel und Faden, Schere, bunte Stoffe und vieles mehr - Jungen und Mädchen toben sich fantasiereich aus. Probiert es, Materialien, Farben und Formen zu kombinieren. Genießt die familiäre Gemeinschaft nach der Schule. Das außerschulische Bildungsangebot wird vom Jugendamt des Landkreises OSL gefördert.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Restaurant und Sommergarten im Hotel Georgenberg
| Spremberg
11.11.2025
16:00
Happy Hour im Restaurant Georgenberg
Auch wenn die Tage kürzer und kühler werden, bleibt der Genuss im Hotel Georgenberg nicht auf der Strecke: Jeden Dienstag und Mittwoch von 16 bis 18 Uhr lädt das Restaurant zur Happy Hour ein! In stilvollem Ambiente erwarten euch ausgewählte Cocktails, wärmende Heißgetränke und attraktive Angebote auf viele Drinks – perfekt für eine kleine Auszeit nach Feierabend oder einen entspannten Treff mit Freunden. Ob Herbst, Winter oder Frühling – das Restaurant bietet die passende Atmosphäre für gemütliche Stunden bei guter Stimmung und erstklassigem Service.
Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus
| Cottbus
11.11.2025
19:30
Mirage - Vision of Fleetwood Mac
Die Magie der ikonischen Rockband Fleetwood Mac – authentisch, energiegeladen und live in einer mitreißenden Show – Das Original aus Los Angeles, USA, zum ersten Mal auf großer Tournee durch Deutschland! Die Tribute-Live-Show „MIRAGE – Visions of Fleetwood Mac“ holt die Kulthits der ikonischen Rock und Pop-Band Fleetwood Mac und deren mitreißenden Spirit der 1970er und 1980er zurück auf die Bühne. Musikfans dürfen sich auf die authentische Atmosphäre legendärer Live-Konzerte, den unvergleichlichen Sound und den zeitlosen Zauber der Kultband freuen, die die Musikwelt nachhaltig inspirierte. Die Show ist zum ersten Mal in Deutschland zu sehen. „Mirage“, benannt nach dem drittmeistverkauften Album von Fleetwood Mac (2.8 Millionen verkaufte Alben), ist der Name der international preisgekrönten Tribute-Band aus Los Angeles, USA. Die fünf Musiker performen nicht nur die Musik, sondern transportieren auch die Magie der Original Besetzung. Preise für Kinder von 7-12 Jahren auf Nachfrage.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Friedrich-Wolf-Theater Eisenhüttenstadt
| Eisenhüttenstadt
12.11.2025 - 12.11.2025
00:00
Gar nicht lügen ist auch keine Lösung
„Ehrlich währt am längsten", sagt ein Sprichwort. Die Volkshoch-schullehrerinnen Paula und Konstanze aber gehen mit der Zeit und sagen: Was hab` ich davon, wenn etwas lange währt, aber viele Probleme mit sich bringt? Warum sollen wir uns mit unbequemen Wahrheiten herumschlagen, wenn man als Profi-Lügner sogar Präsident der USA werden kann? Die Lüge ist wunderbar vielseitig! Sie bringt Erfolg, sie schützt Freundschaften und macht das Leben leichter. Sie stärkt sogar das Selbstbewusstsein und in allergrößter Not kann man sich sogar selbst belügen. Die Schauspielerinnen Heike Feist und Astrid Kohrs untersuchen mit viel Witz und Hintersinn die phänomenale Kulturleistung des Lügens und werden als Volkshochschullehrerinnen Paula und Konstanze das Publikum in einen Kurs verwandeln, von dem alle Teilnehmenden lang profitieren werden. (Wahr… scheinlich!)

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Stadthallenvorplatz Cottbus
| Cottbus
12.11.2025
08:00
Wochenmarkt auf dem Stadthallenvorplatz (Mi/Fr)
Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Mittwoch: 8.00 bis 17.00 Uhr Freitag: 8.00-15.00 Uhr

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Confiserie Felicitas Spremberg
| Spremberg
12.11.2025
10:00
Tanz in der Erlebnis-Scheune im Schokoladenland
Tanz in der Felicitas Erlebnis-Scheune! Genießen Sie ein unvergessliches Erlebnis unter Begleitung der Live-Musik von Lothar Ott. Inklusive saisonalem Suppen Gericht und hausgemachtem Brot.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Stadtbibliothek Eisenhüttenstadt
| Eisenhüttenstadt
12.11.2025
14:30
Literaturcafé
Das Literaturcafé in der Stadtbibliothek Eisenhüttenstadt lädt mehrmals im Jahr Literaturbegeisterte zum gemütlichen Austausch ein. In entspannter Atmosphäre können Sie spannende Bücher entdecken, interessante Gespräche führen und dabei köstlichen Kuchen und frisch gebrühten Kaffee genießen. Ob Klassiker, Neuerscheinungen oder Geheimtipps – das Literaturcafé bietet für jeden Geschmack etwas. Ein Treffpunkt für alle, die Literatur und Genuss miteinander verbinden möchten. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren!

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Burg Storkow
| Storkow (Mark)
12.11.2025
15:00
Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär
Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär Rundum Revolutionär? Das Fahrrad verbinden auch heute noch viele Menschen mit Freiheit! Doch warum hängt die Entwicklung des "Drahtesels" auch eng mit der Emanzipation der Frau zusammen und welche Rolle spielte das Fahrrad in unserer Region? Die Gästeführerinnen Heike und Marlis nehmen ihre Gäste mit auf eine 1-stündige Reise in die Welt des Fahrrads. Geschichte und Geschichten werden kurzweilig erzählt und wer sich traut, kann entweder Höhenluft auf einem Hochrad schnuppern oder auf dem "Mal-Fahrrad" kreativ werden* Anmeldung erforderlich. Tickets nach Verfügbarbeit online oder vor Ort buchbar. Dauer: 60 Min Treff: Galerie, Burg Storkow | Bitte finden Sie sich 5 Min. vor Beginn der Führung ein. * Der Interaktive Teil der Führung kann nach Verfügbarkeit abweichen. Es besteht kein Anspruch auf die Durchführung des

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier
| Lübbenau/Spreewald
12.11.2025
15:30
Junior-Kochen am Gleis3 - ein leckerer Workshop
Hilfst du gerne in der Küche? Magst du leckeres Essen? Du hast noch keine Erfahrung aber gerade viele Ideen? Alles super! Komm zu Ivan, Natalia und Mariana und werde Teil der Junior-Köche und genieße mit anderen Kindern das leckere Koch-Erlebnis! Ivan ist Ukrainer und lebt mit seiner Familie und Freundin Natalia in Lübbenau. Um den Spreewald und seinen Bewohnern näher zu kommen, die deutsche Sprache aktiv zu erlernen und anzuwenden, möchte sich die Familie in ihrer neuen Heimat gemeinnützig engagieren. Gemeinsam mit der LÜBBENAUBRÜCKE werden sie das Projekt „Junior-Köche am GLEIS 3“ weiterentwickeln. Hier zaubern viele Köche einen leckeren Brei!! Das außerschulische Bildungsangebot wird vom Jugendamt des Landkreises OSL gefördert.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Atelier GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
12.11.2025
15:30
Regionale historische Küche - Plätzchen
In der Vorweihnachtszeit sind auch wieder süße Leckereien für die dunklen Nachmittage oder für die Advents-Wochenenden gefragt. Nach originalen Lübbenauer Rezepturen werden Teigwaren hergestellt und Plätzchen ausgestochen. Das Garnieren der Plätzchen mit Streuseln, Mandeln und Puderzucker übernimmt jeder selbst.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Restaurant und Sommergarten im Hotel Georgenberg
| Spremberg
12.11.2025
16:00
Happy Hour im Restaurant Georgenberg
Auch wenn die Tage kürzer und kühler werden, bleibt der Genuss im Hotel Georgenberg nicht auf der Strecke: Jeden Dienstag und Mittwoch von 16 bis 18 Uhr lädt das Restaurant zur Happy Hour ein! In stilvollem Ambiente erwarten euch ausgewählte Cocktails, wärmende Heißgetränke und attraktive Angebote auf viele Drinks – perfekt für eine kleine Auszeit nach Feierabend oder einen entspannten Treff mit Freunden. Ob Herbst, Winter oder Frühling – das Restaurant bietet die passende Atmosphäre für gemütliche Stunden bei guter Stimmung und erstklassigem Service.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Sächsische Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule
| Elsterheide
12.11.2025
17:00
Führung zur Geschichte des Kriegsgefangenenlagers Elsterhorst
Während des Zweiten Weltkriegs befand sich in unmittelbarer Nähe von Hoyerswerda eines der größten Kriegsgefangenen- und Vertriebenenlager in Ostdeutschland. Das Lager Elsterhorst wurde zunächst als Stalag IVA bekannt und folgend als Oflag IVD ganze fünf Jahre genutzt. Ab 1945 diente es als russisches Durchgangslager und am Ende als Kriegsheimkehrer- und Vertriebenenlager . Die Geschichte dieses Lagers ist geprägt von unzähligen individuellen Schicksalen, die tief berühren. Das Ausstellungs- und Dokumentationszentrum zur Lagergeschichte gibt diesen Geschichten eine Stimme und ermöglicht einen Einblick in die bewegende Vergangenheit des Ortes. Eine vorherige Anmeldung ist auch hier erforderlich. (einfach auf Anrufbeantworter sprechen, falls niemand erreichbar ist, da wir aktuell temporär immer noch Baustelle sind) ???? Anmeldung: 03571 – 209 37 500 | info@museum-hy.de ⚠️ Begrenzte Plätze – schnell anmelden!

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Burg Storkow
| Storkow (Mark)
12.11.2025
18:00
Workshop im Naturpark: "Propolis - der Alleskönner"
Am Mittwoch, den 12.11. um 18 Uhr können Sie Imker Mario Hilsing bei einer Propolis Ernte über die Schulter schauen und natürlich viel Interessantes über das fleißige Völkchen erfahren. Was ist Propolis? Woher kommt es und wozu wird Propolis verwendet? inkl. Zubereitung einer Tinktur. Begrenzte Teilnehmerzahl: Tickets sind in der Gäste-Info auf der Burg Storkow erhältlich oder unter folgendem Link (dieser führt zu Eventfrog, unsere Online Ticket Verkaufsplattform.) online Tickets für Workshop Propolis: https://eventfrog.de/de/p/kurse-seminare/freizeit-hobby/workshop-im-naturpark-propolis-der-alleskoenner-7307692795346599866.html

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Kulturweberei
| Finsterwalde
12.11.2025
19:00
Christina Rommel: Schokolade
Hinter den Musikern auf der Bühne befindet sich die eigens für die Konzerte konzipierte Schokoladenküche, in der unser Chocolatier sein Handwerk zelebriert. Verführerische Düfte strömen durch die Luft. Farblich ist die Location ganz auf die köstliche Seelennahrung abgestimmt. Unsere moderne LED-Wand verschmilzt mit der Schokoladenkulisse und die einzigartige Videoshow harmoniert mit einer stimmungsvollen Lichtchoreographie. Viele bekannte Rommel-Songs werden im "Schoko-Gewand" neu verpackt und bilden den köstlich "schokobraunen Faden" einer musikalischen Welt- und Zeitreise rund um das Thema Schokolade. Unvergessliche Schoko-Geschichten und der Sound einer der besten Live-Bands Deutschlands werden garniert mit charmanten Dialogen zwischen dem Chocolatier und Christina. Vom ersten Ton an erzählt der Chocolatier von seiner Leidenschaft und bietet dem Publikum Kostproben seines Könnens. Lassen Sie sich in die Welt der Schokolade entführen!
Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus
| Cottbus
12.11.2025
20:00
Helge Schneider
Ein Mann und seine Musik Es ist die soundsovielte Tournee des Superstars aus dem Ruhrpott. Mittlerweile hat er sogar richtig Spaß am Reisen. „Ja! Ich sehe mir alles genau an!“ So kommt Helge Schneider auch zu Dir! „Ich suche immer Kontakt zu meinem Publikum. Und: ich will, dass die Leute sich nicht mehr so ernst nehmen können. Sie sollen lachen. Wenn nicht, auch egal. Ich für meinen Teil finde vieles ja überhaupt nicht lustig. Aber das muss man verstehen. Ich sehe mich ja tagein tagaus im Spiegel. Vorsicht!: Der Schock könnte tief sitzen, wenn ich die Perücke abziehe!“ Es ist eine „Bedrohung für die ganze Familie! Trotzdem: ich gebe nicht auf!“ Die Band zupft und dudelt die schönsten Kompositionen von Helge Schneider. Er hat ja Unzählige geschrieben. Ach was, geschrieben, er schreibt ja gar nichts auf. Hat alles im Kopf! Helge Schneider wird 70. “ Hätte ich nie gedacht, als ich geboren wurde, dass ich mal 70 werde! Was für eine willkommene Überraschung!“

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
BlechenCARRÉ Cottbus
| Cottbus
12.11.2025
20:30
Johann² (Kultursalon zu Gast im BlechenCARRÉ)
Auch in diesem Jahr wird es wieder ein Konzert des Kultursalons im BlechenCARRÉ geben. Wir freuen uns, ein besonders aufregendes Projekt aus Leipzig für uns gewinnen zu können. Johann² verbindet die Renaissancemusik von Johann Walter mit elektronischer Musik des DJs Awa Suche. Ihre Aufführungen in Leipzig haben bereits für begeistertes Publikum und viele Gänsehautmomente gesorgt. https://www.instagram.com/johann.hoch.zwei/ Reihe: Musik im Gespräch Ort: Blechen CARRÉ, Karl-Liebknecht-Straße 136, 03046 Cottbus Mitwirkende: Karl Johann Beyer, Awa Suche, u.a. https://kultursaloncottbus.com/johann%c2%b2-zu-gast-im-blechencarre/ Tickets: regulär 20 €, Studierende 10 €

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Marktplatz Tschernitz
| Tschernitz
13.11.2025
08:00
Spremberger Wochenmarkt
Direkt vor dem Rathaus findet jeden Dienstag und Donnerstag ein buntes Markttreiben statt. Neben frischen Gemüsen und Obst, Käse-, Wurst- sowie Fleisch- und Backwaren regionaler Anbieter werden hier auch Spreewälder Spezialitäten wie die berühmte Spreewaldgurke und das Lausitzer Leinöl angeboten. Frische Kräuter, Blumen und Honig runden das Angebot ab. Auch Fisch geräuchert sowie frisch werden auf dem Markt angeboten. Ab ca. 11 Uhr können sie Speisen aus der Gulaschkanone sowie Brathähnchen, Bratwurst und Haxe erwerben, natürlich nur solange der Vorrat reicht.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Spremberger Straße Cottbus
| Cottbus
13.11.2025
08:00
Wochenmarkt in der Spremberger Straße (Do)
Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt statt. Die Fußgängerzone Spremberger Straße bietet den passenden Rahmen. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Donnerstag: 8.00 bis 17.00 Uhr

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Lübben (Spreewald)
| Lübben (Spreewald)
13.11.2025
09:00
Frühstück der Begegnung
Frühstück in kleiner, gemütlicher Runde.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier
| Lübbenau/Spreewald
13.11.2025
14:00
Kreativgruppe der LÜBBENAUBRÜCKE-für Erwachsene
Die Kreativgruppe ist ein offenes Angebot für kreative Frauen und Männer, die mit Leidenschaft und mit ihren eigenen Händen schöne Dinge aus verschiedenen Materialien gestalten. Der Gedanken- und Ideenaustausch in geselliger Runde steht im Vordergrund. Eigene kreative Fähigkeiten sollen wechselweise an andere weitergegeben werden. Materialien stehen zur Verfügung.
Anzeige

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
13.11.2025
15:00
Offener Spieletreff
Jeden 2. Donnerstag im Monat sind Groß und Klein, Jung und Alt ab 15 Uhr zum gemeinsamen Spielen im Kommandantenhaus am Museum Schloss und Festung Senftenberg eingeladen. Eine Auswahl an bewährten und gerade neu erschienenen Brett- und Kartenspielen lädt zum Rätseln und Entdecken ein. Das eigene Lieblingsspiel kann gern mitgebracht werden. Snacks, Getränke oder Ähnliches sind willkommen. Alle Spiele werden vor dem Start erklärt. Gruppen und Familien sind genauso willkommen wie Einzelpersonen. Das Spielen ist bei uns kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Für eine bessere Planung, freuen wir uns über Anmeldungen vorab. Der Spieletreff ist ein Angebot des „Kulturellen Ankerpunkts Zechen- und Badehaus Brieske“ der Museen des Landkreises Oberspreewald-Lausitz und wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur im Land Brandenburg.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Atelier / GLEIS 3 Kulturzentrum
| Lübbenau/Spreewald
13.11.2025
16:00
Probe der Spreewald-Comedians
Wer hat Lust und Laune auch mal als Comedy Star auf der Bühne zu stehen? Wer wollte schon immer andere Leute mal so richtig zum Lachen bringen? Jungen und Mädchen ab 7 bis 21 Jahre sind gefragt, sich beim Kabarett Projekt zu beteiligen. Die Proben sind im Januar am Montag in der Schulzeit ab 16 Uhr im Atelier des GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau in der Güterbahnhofstraße 58. Nach den Winterferien 2025 finden die Proben donnerstags 16-18 Uhr m Kulturhof statt. In den Ferien gibt es auch mal intensive Workshops. Aufführungen zu Festen und Feiern samt Applaus spornen an und motivieren. Gemeinsam soll eine lustige Show auf die Bühne gebracht werden. Dazu braucht es kein schauspielerisches, musikalisches oder tänzerisches Talent. Selbst Schüchternheit ist kein Problem! Regine Lehmann Lauenburg bringt 20 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit ein und entlockt Talente, die bislang noch unentdeckt im Verborgenen schlummerten.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Naturparkhaus Naturpark Schlaubetal
| Müllrose
13.11.2025
17:00
Jägerhütchen, Nachtpfauenauge und Braune Bären...geheimnisvolle Wesen im Naturpark Schlaubetal
Wundersame Insekten sind tagsüber und nachts im Naturpark unterwegs – oft sind sie so gut getarnt, dass wir sie gar nicht wahrnehmen. Der Naturkundler Sebastian Fuchs zeigt seine schönsten Aufnahmen und entführt uns in die geheimnisvolle Welt der Schmetterlinge. Teilnehmerzahl: max. 25 Personen Dauer: ca. 1,5 h Anmeldung: bis 09.11.2025 an np-schlaubetal@lfu.brandenburg.de

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier
| Lübbenau/Spreewald
13.11.2025
19:00
Treffen der Selbsthilfegruppe Verwaiste Eltern in der Region Spreewald
Wenn ein Kind stirbt, gerät die Welt aus den Fugen. Dieser Verlust erschüttert das Leben der Eltern, der ganzen Familien wie kein anderer. Wie nach der Stunde Null weiterleben? Betroffene Eltern erfahren im Austausch mit Gleichbetroffenen, dass sie nicht allein sind. Hier stoßen sie, fernab von oberflächlicher Vertröstung, auf Überlebenshilfe von Menschen, die wirklich verstehen, was ihnen widerfahren ist, weil sie den gleichen Verlust durchleben mussten. Die ausgebildete Trauerbegleiterin Kathrin Schreier unterstützt betroffene Eltern in zwei Gruppen: zum einen in einer Sternenkindergruppe für Eltern, deren Kind während der Schwangerschaft oder um den Geburtszeitpunkt herum starb, zum anderen in einer Gruppe für verwaiste Eltern verstorbener Kinder, die einige Jahre auf der Welt sein durften (bis hin zum Erwachsenenalter). Vor Teilnahme ist eine telefonische Kontaktaufnahme unbedingt erforderlich.

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus
| Cottbus
13.11.2025
20:00
London Symphonic Rock Orchestra
In mitreißender Manier und ganz im Spirit des rauen, rebellischen Rocks liefern sie spektakuläre Live-Shows mit ikonischen Rock-Hits u.a. von AC/DC, Led Zeppelin, Metallica, Iron Maiden, Guns N‘ Roses, Evanescence, Motörhead, Foo Fighters und vielen mehr! Das London Symphonic Rock Orchestra ist ein Ensemble aus 12 klassisch ausgebildeten Künstler:innen, deren Liebe zur Rockmusik und deren immenses Talent sie verbindet. Seit seiner Gründung im Jahr 2018 begeistert dieses einzigartige Orchester das Publikum weltweit. Das London Symphonic Rock Orchestra hat bereits mehr als 200 Shows vor über 400.000 Fans gespielt und mit zahlreichen prominenten Künstler:innen gemeinsam die Bühnen gerockt, darunter die Trevor Horn Band und Queen Machine. Das Publikum darf sich auf neu interpretierte Best-Of-Hits der berühmtesten internationalen Rock-Legenden freuen und erlebt einen Abend voller explosiver Orchester-Energie, mit der das London Symphonic Rock Orchestra die Bühne beben lässt!

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Stadthallenvorplatz Cottbus
| Cottbus
14.11.2025
08:00
Wochenmarkt auf dem Stadthallenvorplatz (Mi/Fr)
Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Mittwoch: 8.00 bis 17.00 Uhr Freitag: 8.00-15.00 Uhr

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Außengelände der Wohnstätten
| Reichenwalde
14.11.2025
10:00
Abschlussveranstaltung zum Jubiläumsjahr mit Baumpflanzaktion - 100 Jahre Wohnstätten Reichenwalde
Lasst uns einen Baum pflanzen! Wir beenden unser Jubiläumsjahr mit einer Baumpflanzaktion. „100 Jahre - 100 Geschichten - 100 Bäume“. Die Bäume stehen symbolisch für die vielen Jahre, die unzähligen Erlebnisse und die Zukunft des Standortes Reichenwalde. Pflanzen Sie mit! Werden Sie Baumpate! Im Anschluss an diese Aktion wollen wir uns gemeinsam erinnern – wir zeigen Bilder, erzählen aus dem Jubiläumsjahr und für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Atelier GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
14.11.2025
19:00
Die Fischer und ihre Frauen
Jeden zweiten Freitag im Monat finden wir uns zum Singen. Mit an Bord sind vor allem Folksongs aus der weiten Welt, Deutschland und Lübbenau, auch etwas Rock, Pop, Metal und spirituelle Lieder. Freier Tanz kann uns einstimmen oder zum Ausklang des Abends beitragen. Willkommen sind alle, die Freude am gemeinsamen Singen und Tanzen haben oder entdecken wollen. Es gibt die Möglichkeit, Euch am Micro auszuprobieren, eigene Lieder und Instrumente mitzubringen. Anmeldungen bitte unter 0177-6128931 Gemeinsames Singen und Entspannung stehen im Vordergrund. Anne Fischer Songwriterin aus Lübbenau/Spreewald

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Kulturweberei
| Finsterwalde
14.11.2025
20:00
Torsten Goods - Tour 2025
Der Name ist Programm. „Soul Searching“, das neue, schon siebte Album von Torsten Goods ist mehr als eine Quelle frischer „Feelgood Music“, beeinflusst von Jazz, Soul, Blues und den lockeren Westcoast/AOR Sounds der späten 70er in Kalifornien, mit Gästen wie Randy Brecker, Nils Landgren oder Bireli Lagrene. „Soul Searching“ erzählt auch die sehr persönliche Geschichte der optischen Wandlung des „an der Gitarre ebenso wie als Sänger begnadeten“, laut SZ, „den man deswegen auch schon den „deutschen George Benson“ genannt hat“. Die Identitätsfindung, die auch die Gewöhnung an sein neues, kahles Aussehen aufgrund einer Autoimmmunstörung mit sich brachte, ist zentrales Thema bei „Soul Searching“, offensichtlich in Songs wie „Naked Funk“ oder der Ballade „I Had To Learn Not To Care“. Seine „Soul Searching“ führt Torsten Goods mit der Band hinter dem neuen Album, seit vierzehn Jahren perfek eingespielt, im Herbst endlich wieder durch ganz Deutschland.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Spreewelten GmbH
| Lübbenau/Spreewald
15.11.2025 - 15.11.2025
00:00
Saunaabend in den Spreewelten
Heute laden wir Sie in der Backstube mit abwechslungsreichen Showaufgüssen und vielen Überraschungen. ab 19 Uhr Wir freuen uns auf einen heiteren Abend mit Ihnen. - Änderungen vorbehalten -

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH
| Bad Saarow
15.11.2025 - 15.11.2025
00:00
2 Stunden Linienfahrt
Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Oberkirchplatz Cottbus
| Cottbus
15.11.2025
06:00
Wochenmarkt auf dem Oberkirchplatz (Di/Sa)
Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt im Schatten der Oberkirche St. Nikolai statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Dienstag: 8.00 bis 16.00 Uhr Samstag: 6.00-13.00 Uhr

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Rathaus Müllrose
| Müllrose
15.11.2025
10:00
Saisoneröffnung Müllroser Carneval Club e.V.
Umzug des MCC durch die Stadt, die Narren übernehmen das Rathaus, Trauung der Prinzenpaare, kleines Programm und Party auf dem Rathaushof.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Burg Storkow
| Storkow (Mark)
15.11.2025
11:00
Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär
Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär Rundum Revolutionär? Das Fahrrad verbinden auch heute noch viele Menschen mit Freiheit! Doch warum hängt die Entwicklung des "Drahtesels" auch eng mit der Emanzipation der Frau zusammen und welche Rolle spielte das Fahrrad in unserer Region? Die Gästeführerinnen Heike und Marlis nehmen ihre Gäste mit auf eine 1-stündige Reise in die Welt des Fahrrads. Geschichte und Geschichten werden kurzweilig erzählt und wer sich traut, kann entweder Höhenluft auf einem Hochrad schnuppern oder auf dem "Mal-Fahrrad" kreativ werden* Anmeldung erforderlich. Tickets nach Verfügbarbeit online oder vor Ort buchbar. Dauer: 60 Min Treff: Galerie, Burg Storkow | Bitte finden Sie sich 5 Min. vor Beginn der Führung ein. * Der Interaktive Teil der Führung kann nach Verfügbarkeit abweichen. Es besteht kein Anspruch auf die Durchführung des

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Bettina Beyer
| Elsterwerda
15.11.2025
14:00
Auf alten Heidewegwegen... "Kräuter- und Erlebnistour durch die Heidelandschaft um Kraupa"
Bettina Beyer entführt den Besucher mit kurzweiligen Geschichten in die ausgedehnten Kiefernwaldungen rund um Kraupa. Wir entdecken unterschiedliche Kräuter am Wegesrand, und erfahren viel Wissenswertes zu Bäumen, Sträuchern, deren Heilkraft und Brauchtum. Über die vielfältigen Anwendungsgebiete dieser Zauberpflanzen wird ausreichend informiert. Bei schmackhaften Tee der Saison und leckeren Kräuterspezialitäten kann der Besucher den Alltag hinter sich lassen und in die Welt der „Delikatessen am Wegesrand“ eintauchen.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Alte Schulscheune
| Diensdorf-Radlow
15.11.2025
14:00
Novemberbasar - Kunstausstellung mit Verkauf in der Alten Schulscheune
Traditioneller Kunstmarkt vor der stressigen Weihnachtszeit. Neben dem reichhaltigen Angebot an regionaler Kunst wird auch in diesem Jahr der Hof zum Basteln und Entspannen einbezogen.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft
| Bad Liebenwerda
15.11.2025
14:00
RangerTour: Wald nach der Kohle 3
Landschaft 2.0 - Biberteich, Möhrenacker, Einbruchkegel, Mundloch oder Kippenweg… Alles Begriffe auf welche wir in den Wäldern ehemaliger Braunkohleabbaugebiete finden können. Wie es dazu kommt und wie zum Teil schon 100jährige Wälder in Bereichen des Naturparks aussehen in denen unsere Vorfahren nach der Braunkohle gruben, erfahren sie während einer abwechslungsreichen RangerTour, gespickt mit der ein oder anderen Anekdote und gefüllt mit allerlei Wissenswertem. Erleben: zweistündige Exkursion in das ehemalige Braunkohlerevier Tröbitz- Domsdorf Themen: Bergbaufolgelandschaft, landschaftlicher Wandel Ranger: Tino Gärtner Dauer / Strecke: 2h, ca. 5 km Treffpunkt: Schönborn / genauer Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben Anmeldung: erforderlich bis 13.11.2025 Kontakt: 0170 57 53 220 oder heidelandschaft@naturwacht.de Teilnehmer: 5-20 Personen Hinweis: der Witterung angepasste Kleidung, gutes Schuhwerk, … Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
ab Touristinformation
| Burg (Spreewald)
15.11.2025
14:00
Ortswanderung durch Burg (Spreewald)
Vom wend´schen Dorf zum Kurort - Geführter Spaziergang durch Burg (Spreewald) - von slawischer Besiedlung, Preußenkönigen und Sagengestalten

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Eventpavillon Mühle Dörrwalde
| Großräschen
15.11.2025
18:00
Generation Sex! Comedy mit Tatjana Meissner
Genießen Sie neben diesem einzigartigen Programm ein köstliches 3-Gänge-Menü in einmaliger Mühlenkulisse. (Im Eintrittspreis enthalten) Tatjana Meissner ist bekannt als eine Frau, die sich nicht verbiegen lässt, außer beim Sex. Und das seit sehr vielen Jahren! Verständlich, dass die Kabarettistin ihre Sitzheizung nicht wegen des Wetters, sondern wegen ihres Rückens anstellen muss. In ihrer neuen Show blickt die Meissner verwirrt, aber altersgerecht in ihre wissenschaftlich bestätigte Zukunft als alte weiße Frau und erkennt beim besten Willen nicht mehr, wo innen oder außen und wer Männlein oder Weiblein ist. Mit Herz, Verstand und Humor geht die Beifahrer:innensitzheizungs-Liebende sämtlichen gesellschaftlichen Absonderlichkeiten auf den Grund und zeigt gastrosexuelle Auswege aus jeder privaten, politischen und heraufbeschworenen Krise. Intelligent, rasant, und saukomisch sucht die Entertainerin nach bekannten und zukunftsstabilen Ritualen, die jedem Menschen die Sicherheit geben, nicht verrückt zu sein. Sex zum Beispiel. Tatjana Meissners geistig und körperlich sehr bewegliche Ein-und Aussichten sind zwerchfellstrapazierend,...

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kloster Neuzelle (Refektorium)
| Neuzelle
15.11.2025
19:00
"Warten auf Godot" - Theater
"Warten auf Godot": Samuel Becketts Legende des modernen Theaters. Rätselhaft bis heute mit unzähligen Inszenierungen und unzähligen Deutungen.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Burg Storkow
| Storkow (Mark)
15.11.2025
20:00
Hans Werner Olm "Ein Irrer ist menschlich!²"
Olm ist pur, unverwüstlich, direkt und verspielt. Er besitzt eine stahlharten Blick und einen durchtrainierten Körper und er kennt keine Angst. Zumindest nicht die Art von Angst, die der großflächig, verunsicherten, sogenannten breiten Masse Tagtäglich eingeimpft wird. Der zweimalige Comedy Preis Gewinner und Kopf seiner ehemaligen TV-Show „Olm” blufft nicht, sondern kommt ohne Umwege auf den Punkt, ungefiltert und mit der Schärfe einer japanischen Blattsäge. In einer Zeit zunehmender Orientierungslosigkeit wird die Frage nach dem Sinn des Lebens immer lauter. Wenn es beim Roulette heißt „Nichts geht mehr” heißt es im richtigen Leben - „Alles geht!”. Nur, wer kennt sich noch aus im Gestrüpp tausender Konflikte? Wer weiß schon heute was er morgen fühlt? OLM bearbeitet all die Themen, die uns auf den Nägeln brennen. Dabei ist positiv thinking für ihn das Motto des Lebens. Er plädiert für einen fairen Diskurs auf allen Ebenen. Nicht immer alles so verbissen sehen. Gönnen können!

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Club Marchwitza
| Eisenhüttenstadt
15.11.2025
21:00
Stephan Krawczyk
Berührende Lieder, spannende Geschichten, humorvolle Einsichten Der Liedermacher und Schriftsteller entführt sein Publikum in eine Welt, in der König Narr regiert und Hagen den Schatz der Nibelungen in den Rhein wirft. "Denn Kapital muss im Fluss sein." Stephan Krawczyk singt, liest und erzählt über die Freude an einem freien und sinnlichem Leben. Frühstück und Berufsverkehr sind für ihn genauso Themen wie Frühling und Geschlechtsverkehr. Mit seinen Liedern, die an die Liebe erinnern wie die Schneeglöckchen an den Frühling, bringt er die Seelen zum Klingen, macht Mut und zaubert ein Lächeln in Herzen und Gesichter der Anwesenden.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH
| Bad Saarow
16.11.2025 - 16.11.2025
00:00
2 Stunden Linienfahrt
Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Alte Schulscheune
| Diensdorf-Radlow
16.11.2025
10:00
Novemberbasar - Kunstausstellung mit Verkauf in der Alten Schulscheune
Traditioneller Kunstmarkt vor der stressigen Weihnachtszeit. Neben dem reichhaltigen Angebot an regionaler Kunst wird auch in diesem Jahr der Hof zum Basteln und Entspannen einbezogen.
Anzeige

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Denise Rose - Dipl. Kräuterpädagogin
| Spreenhagen
16.11.2025
10:00
Kreative-Kräuter-Kinder MEIN NATURJAHR
Kreative-Kräuter-Kinder ist ein Natur- & Kreativ-Kurs für Kinder ab 3 Jahre oder/und *Eltern-Kind-Paare. Die Kinder lernen in diesem Kurs die Natur mit anderen Augen kennen. Es wird gesammelt, geschnuppert, gerührt, probiert, gebastelt, wir lauschen der Natur, erleben spannende Abenteuer, lassen unserer Kreativität freien Lauf, kochen am Lagerfeuer und noch vieles mehr. Jeder Monat hält andere Kostbarkeiten für uns bereit, die wir erkunden werden. Daher ist jeder Kurs einmalig und sorgt für vielfältige Abwechslung.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Staatstheater Cottbus/ Großes Haus Cottbus
| Cottbus
16.11.2025
10:00
Architekturführung durch und um das Große Haus des Staatstheaters Cottbus
Bei unserer Architekturführung durch das Große Haus des Staatstheaters Cottbus erwartet Sie Jugendstil in Vollendung. Der Architekt Bernhard Sehring brachte Architektur, Kunsthandwerk, Malerei und Plastik geschickt zusammen. 1908 wurde das Haus mit Lessings Schauspiel „Minna von Barnhelm“ nach nur 16 Monaten Bauzeit eröffnet. Seit 1992 ist das Theater im Besitz des Landes Brandenburg und das einzige Staatstheater im Land. Es ist ein Vierspartentheater und begeistert Bewohnerinnen und Bewohner von Cottbus als auch die Touristen gleichermaßen. Die Öffentlichen Führungen finden an fast jedem Sonntag um 10 Uhr ab Haupteingang des Staatstheaters statt. Die Gruppengröße ist begrenzt. Sichern Sie sich Ihre Tickets ausschließlich im Vorverkauf im CottbusService bis samstags 14 Uhr oder als print@home-Ticket bis zum Beginn der Führung. Der ermäßigte Preis gilt für Kinder, Schüler, Studenten, Arbeitslose, Schwerbehinderte, Inhaber des Pücklertickets und der Gästecard Burg.

Film & Kino
Neu
Top
Tipp
Wir lassen die KULTUR im DORF HORNOW e.V.
| Hornow
16.11.2025
10:30
Kinder-Kino im Schloss - „Meister Eder und sein Pumuckl - Der Kinofilm“
In der Werkstatt des Schreinermeisters Franz Eder geht von einem Tag zum anderen alles drunter und drüber: Nichts ist mehr an seinem Platz, Sachen fallen runter usw. Als er meint, den vermeintlichen Übeltäter gesichtet zu haben, wirft er mit einem Holzscheit in diese Richtung. Zu seiner Überraschung erscheint der kleine Kobold Pumuckl, klebend an einem Leimtopf und absolut nicht glücklich darüber, jetzt sichtbar zu sein. Im Rahmen des Filmerbe-Förderprogramms der FFA aufwändig restauriert und digitalisiert kommt der erste Kinofilm des allseits beliebten Kobolds 2020 in neuem (Hoch-) Glanz wieder in die Kinos! Hurra, Hurra, der Pumuckl ist wieder da!

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Haus am Spreebogen
| Fürstenwalde/Spree
16.11.2025
11:00
Sonntagsbrunch im Hotel Haus am Spreebogen
Sonntagsbrunch im Spreebogen - für jeden etwas dabei... Brunch - Frühstücksanteil + Vorspeisen, Hauptgang, Dessert und Getränke Brot, Brötchen und Croissant Müsli und Joghurt Obstsalat und Fruchtquark hausgemachte Marmeladen (Vegan) Honig vom Fürstenwalder Imker Landbutter, Abwechslungsreiche, leckere und saisonale Speisen Abwechslungsreiche, leckere und saisonale Speisen Kaffeespezialitäten, Granini Säfte, Wasser Anmeldung erforderlich!
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Heimatstube
| Neu Zauche
16.11.2025
14:00
Spreewälder Hefeplinse in der Heimatstube
Die Trachtengruppe Nowa Niwa lädt jeden Sonntag in die Heimatstube zu Spreewälder Hefeplinse oder Kartoffelpuffer ein. Große Gruppen bitte vorher anmelden, dann auch an anderen Tagen möglich.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Museum Utopie und Alltag, Schaudepot Beeskow
| Beeskow
16.11.2025
14:00
Kunst aus der DDR – international? Tandemführung mit Dr. Patrice Poutrus und Dr. Angelika Weißbach
Kunst aus der DDR – international? Tandemführung mit Dr. Patrice Poutrus und Dr. Angelika Weißbach Die Tandemführung findet im Schaudepot Beeskow statt und wird angeboten im Rahmen der Sonderausstellung "Fremde Freunde. Völkerfreundschaft zwischen Ideal und Wirklichkeit".

Film & Kino
Neu
Top
Tipp
Wir lassen die KULTUR im DORF HORNOW e.V.
| Hornow
16.11.2025
15:00
DER ALTE FILM - „Glückskinder“ - Spreelandkino
Der mittellose Lyriker Gil Taylor erhält die einmalige Chance auf einen lang erhofften Beitrag für die Morning Post beim örtlichen Gericht. Dort trifft er auf die wegen Vagabundierens angeklagte Ann Garden. Gil hat Mitleid mit der jungen Frau und heiratet sie kurzentschlossen. Doch das Zusammenleben als Ehepaar wider Willen hält jede Menge Ärger bereit … Sehen Sie in den Hauptrollen Lilian Harvey, Willy Fritsch, Paul Kemp. Vor dem Film gibt es eine 25minütige Einführung zum Film und seiner Zeit von Michael Apel. Ein Film aus dem Bestand der Friedrich-Wilhelm-Murnau Stiftung (www.murnau-stiftung.de) in Wiesbaden.

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Gut Saathain
| Röderland
16.11.2025
17:00
MAFFAY SHOW BAND
ROCKIG, GRANDIOS, UNVERGESSLCH! MAFFAY SHOWBAND mit den größten Hits aus 50 Jahren Maffay on Tour Mit Stolz können sie behaupten, eine der wenigen Coverbands zu sein, die mit ihrem Idol nicht nur Zeit, sondern auch die Bühne geteilt haben.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Schloss Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
16.11.2025
17:00
Jürgen Kehrer Lesung aus der Wilsberg-Reihe / Niederlausitzer Kriminächte
Antiquar Georg Wilsberg ist nebenbei Privatdetektiv und bringt selbst die Münsteraner Polizei bei Ermittlungen immer wieder zum Staunen. Wilsberg-Erfinder Jürgen Kehrer blickt in der Lesung zurück auf die über 30-Jährige Karriere seines Protagonisten, der erstmals 1990 in „Und die Toten lässt man ruhen“ in Erscheinung trat. Den letzten Wilsberg-Krimi von Jürgen Kehrer „Wilsberg – Sein erster und sein letzter Fall“ gab es 2022, der ihn wieder zurück an den Ursprung führte… Mehrere Bücher wurden für die gleichnamige ZDF-Fernsehserie verfilmt. Jürgen Kehrer, geboren 1956 in Essen, ist mit einundzwanzig Kriminalromanen und fast ebenso vielen Drehbüchern für das ZDF der geistige Vater des Buch- und Fernsehdetektivs Georg Wilsberg aus Münster. Neben Kriminalromanen veröffentlichte Jürgen Kehrer auch historische Romane sowie Sachbücher.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Lübben (Spreewald)
| Lübben (Spreewald)
17.11.2025
13:00
Strickrunde
Stricken in kleiner, gemütlicher Runde.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bunte Bühne Lübbenau / GLEIS 3
| Lübbenau/Spreewald
17.11.2025
16:00
Probe des TheaterJugendClub des KultuRegio e. V.
Unseren ThJCl gibt es schon seit 2008. Er entstand direkt nach dem ersten Sommertheater mit dem Stück "Der kleine Prinz", in dem zahlreiche Kinder mitgewirkt hatten. In den Jahren danach gab es so erfolgreiche Inszenierungen wie: "Die Welle", Crystal - ein Stück Koma", "Fragile", "Creeps" und im vergangenen Jahr "Diese verfluchten Nachbarn". Momentan probt der ThJCl wieder an einem eigenen Stoff über Freundschaft, Verantwortung und Verrat. Das Stück soll im Herbst 2025 seine Premiere haben. Proben sind immer montags von 16 bis 18 Uhr. Leitung: Sylvia Burza, Hannes Lindenblatt

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus
| Cottbus
17.11.2025
19:00
ALICE - Die spektakuläre Zirkusshow
"ALICE" - die einmalige Show für die ganze Familie - eine farbenfrohe Darstellung mit Zirkustricks und modernen Spezialeffekten! Die berühmte Geschichte von Alice und ihren Abenteuern in der Zauberwelt kommt in dieser Show durch originelle Kostüme und beeindruckende Kulissen, unerwartete Zirkusnummern, Zaubertricks, akrobatische Stunts, Interaktionen mit dem Publikum, spezielle Licht- und Videotechniken und Installationen zum Ausdruck. "ALICE" ist eine Show für die ganze Familie, die Menschen unterschiedlichen Alters gleichermaßen begeistert. Kinder verfolgen die Show mit Begeisterung und tauschen sich noch lange über ihre Eindrücke aus. Doch ganz gleich, wie alt Sie sind und mit wem Sie die Vorstellung besuchen: mit Freunden, mit einem geliebten Menschen, mit Kindern oder Kollegen, oder vielleicht auch allein - Sie werden garantiert eine unvergessliche positive Erinnerung an die Aufführung haben!

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Marktplatz Tschernitz
| Tschernitz
18.11.2025
08:00
Spremberger Wochenmarkt
Direkt vor dem Rathaus findet jeden Dienstag und Donnerstag ein buntes Markttreiben statt. Neben frischen Gemüsen und Obst, Käse-, Wurst- sowie Fleisch- und Backwaren regionaler Anbieter werden hier auch Spreewälder Spezialitäten wie die berühmte Spreewaldgurke und das Lausitzer Leinöl angeboten. Frische Kräuter, Blumen und Honig runden das Angebot ab. Auch Fisch geräuchert sowie frisch werden auf dem Markt angeboten. Ab ca. 11 Uhr können sie Speisen aus der Gulaschkanone sowie Brathähnchen, Bratwurst und Haxe erwerben, natürlich nur solange der Vorrat reicht.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Oberkirchplatz Cottbus
| Cottbus
18.11.2025
08:00
Wochenmarkt auf dem Oberkirchplatz (Di/Sa)
Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt im Schatten der Oberkirche St. Nikolai statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Dienstag: 8.00 bis 16.00 Uhr Samstag: 6.00-13.00 Uhr

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Kupferschmiede Beeskow e.V.
| Beeskow
18.11.2025
10:00
Stunde für Kreative und Buchliebhaber
Kreative Auszeit mit Kaffee oder Tee ☕✨ Lassen Sie sich inspirieren! Wir präsentieren thematische Medien und Sie gestalten etwas Dekoratives zum Mitnehmen. Wir freuen uns auf Sie! Anmeldung in der Stadtbibliothek erforderlich.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier
| Lübbenau/Spreewald
18.11.2025
15:30
Kreativgruppe für Jungen und Mädchen
Hier geht es bunt und fröhlich zu! Nadel und Faden, Schere, bunte Stoffe und vieles mehr - Jungen und Mädchen toben sich fantasiereich aus. Probiert es, Materialien, Farben und Formen zu kombinieren. Genießt die familiäre Gemeinschaft nach der Schule. Das außerschulische Bildungsangebot wird vom Jugendamt des Landkreises OSL gefördert.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Restaurant und Sommergarten im Hotel Georgenberg
| Spremberg
18.11.2025
16:00
Happy Hour im Restaurant Georgenberg
Auch wenn die Tage kürzer und kühler werden, bleibt der Genuss im Hotel Georgenberg nicht auf der Strecke: Jeden Dienstag und Mittwoch von 16 bis 18 Uhr lädt das Restaurant zur Happy Hour ein! In stilvollem Ambiente erwarten euch ausgewählte Cocktails, wärmende Heißgetränke und attraktive Angebote auf viele Drinks – perfekt für eine kleine Auszeit nach Feierabend oder einen entspannten Treff mit Freunden. Ob Herbst, Winter oder Frühling – das Restaurant bietet die passende Atmosphäre für gemütliche Stunden bei guter Stimmung und erstklassigem Service.

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Kulturweberei
| Finsterwalde
18.11.2025
20:00
Lisa Fitz AVANTI DILETTANTI! – Das neue Programm
„Es muaß aa Blede gebn, aber es wern oiwei mehra!“(Gustl Bayrhammer in „Meister Eder & sein Pumuckl“) Überall begegnet man ihnen: den Depperten, die einen zur Verzweiflung und stillen Weißglut bringen. Da sind die Begriffsstutzigen in Hotlines, die Gschnappigen in Ärztepraxen, die Betonköpfe in Ämtern und nicht zuletzt Politiker, die so viel absurden Blödsinn absondern (und machen), dass man mit dem Kopfschütteln aufhören muss, um nicht sein Hirn zu schädigen. Unqualifizierte Auskünfte, mentale Unreife, misslaunige Zeitgenossen, tumbe Nerven- und Zeitfresser, Ignoranten, Arroganten, Süffisanten… „Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten“, hat Albert Einstein gesagt. Und Stress ist heutzutage ja zur Volkskrankheit mutiert… Dabei ginge es doch echt auch anders, oder?! Bestimmt. Aber dafür müssten sich mal die Augen öffnen. Die ihren und die eigenen, mit der Erkenntnis: „Ich weiß, dass ich nichts weiß.“

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Stadthallenvorplatz Cottbus
| Cottbus
19.11.2025
08:00
Wochenmarkt auf dem Stadthallenvorplatz (Mi/Fr)
Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Mittwoch: 8.00 bis 17.00 Uhr Freitag: 8.00-15.00 Uhr

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier
| Lübbenau/Spreewald
19.11.2025
15:30
Junior-Kochen am Gleis3 - ein leckerer Workshop
Hilfst du gerne in der Küche? Magst du leckeres Essen? Du hast noch keine Erfahrung aber gerade viele Ideen? Alles super! Komm zu Ivan, Natalia und Mariana und werde Teil der Junior-Köche und genieße mit anderen Kindern das leckere Koch-Erlebnis! Ivan ist Ukrainer und lebt mit seiner Familie und Freundin Natalia in Lübbenau. Um den Spreewald und seinen Bewohnern näher zu kommen, die deutsche Sprache aktiv zu erlernen und anzuwenden, möchte sich die Familie in ihrer neuen Heimat gemeinnützig engagieren. Gemeinsam mit der LÜBBENAUBRÜCKE werden sie das Projekt „Junior-Köche am GLEIS 3“ weiterentwickeln. Hier zaubern viele Köche einen leckeren Brei!! Das außerschulische Bildungsangebot wird vom Jugendamt des Landkreises OSL gefördert.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Spreewald-Museum
| Lübbenau/Spreewald
19.11.2025
16:00
Frau Bürgermeisterin geht shoppen
Erlebnisführung durch das Museumskaufhaus Die resolute Bürgermeistergattin Lehmann geht „shoppen“ und nimmt Sie mit auf einen unterhaltsamen Rundgang im Museum durch die historischen Geschäfte und Werkstätten „ihrer“ Spreewaldstadt! Frau Bürgermeisterin nimmt sich das Recht, auch nach Ladenschluss in die Geschäfte zu spazieren, in Schubladen zu kramen und die feinsten Waren hervorzuholen. Dabei hat sie allerlei Klatsch und Tratsch aus der Spreewaldstadt zu berichten.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Restaurant und Sommergarten im Hotel Georgenberg
| Spremberg
19.11.2025
16:00
Happy Hour im Restaurant Georgenberg
Auch wenn die Tage kürzer und kühler werden, bleibt der Genuss im Hotel Georgenberg nicht auf der Strecke: Jeden Dienstag und Mittwoch von 16 bis 18 Uhr lädt das Restaurant zur Happy Hour ein! In stilvollem Ambiente erwarten euch ausgewählte Cocktails, wärmende Heißgetränke und attraktive Angebote auf viele Drinks – perfekt für eine kleine Auszeit nach Feierabend oder einen entspannten Treff mit Freunden. Ob Herbst, Winter oder Frühling – das Restaurant bietet die passende Atmosphäre für gemütliche Stunden bei guter Stimmung und erstklassigem Service.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Burg Storkow
| Storkow (Mark)
19.11.2025
18:00
ausverkauft - Kräuter-Workshop: Winterliche dekorative Türkränze
Workshop mit Regina Jubitz Wildkräuter und Blumen werden unter Anleitung zu einem winterlich, dekorativen Kranz gebunden. Begrenzte Teilnehmerzahl: Tickets sind in der Gäste-Info auf der Burg Storkow erhältlich oder unter besucherzentrum@storkow.de oder unter 033678-73108.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus
| Cottbus
19.11.2025
20:00
Alexander Stevens & Constantin Schreiber "Angeklagt - Schuldig oder nicht?"
Der eine ist Star-Anwalt aus München, der andere ist Tagesschau-Sprecher aus Hamburg. Der eine verhandelt fast täglich spannende Kriminalfälle vor Gericht, der andere bekommt fast täglich traurige oder schockierende Nachrichten auf den Tisch. Jetzt ermitteln Dr. Alexander Stevens & Constantin Schreiber zum 1.Mal gemeinsam – auf deutschlandweiter Crime-Tour! Auf der Bühne diskutieren Stevens und Schreiber echte und aktuelle Fälle – tatsächlich geschehene Verbrechen mit überraschenden Wendungen, geheimnisvollen Indizien und verrückten Motiven. Dr. Alexander Stevens ist seit Jahren als Strafverteidiger mit einigen der Aufsehenerregendsten Fälle befasst und juristischer Experte einer der erfolgreichsten „True-Crime“-Podcasts Deutschlands. Was aber viele nicht wissen: Constantin Schreiber ist ebenfalls Jurist mit einer großen Leidenschaft für das Strafrecht. Gemeinsam wollen sie herausfinden: Schuldig oder nicht? Ein Abend mit ihnen: klug, spannend und richtig unterhaltsam
Anzeige

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Marktplatz Tschernitz
| Tschernitz
20.11.2025
08:00
Spremberger Wochenmarkt
Direkt vor dem Rathaus findet jeden Dienstag und Donnerstag ein buntes Markttreiben statt. Neben frischen Gemüsen und Obst, Käse-, Wurst- sowie Fleisch- und Backwaren regionaler Anbieter werden hier auch Spreewälder Spezialitäten wie die berühmte Spreewaldgurke und das Lausitzer Leinöl angeboten. Frische Kräuter, Blumen und Honig runden das Angebot ab. Auch Fisch geräuchert sowie frisch werden auf dem Markt angeboten. Ab ca. 11 Uhr können sie Speisen aus der Gulaschkanone sowie Brathähnchen, Bratwurst und Haxe erwerben, natürlich nur solange der Vorrat reicht.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Spremberger Straße Cottbus
| Cottbus
20.11.2025
08:00
Wochenmarkt in der Spremberger Straße (Do)
Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt statt. Die Fußgängerzone Spremberger Straße bietet den passenden Rahmen. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Donnerstag: 8.00 bis 17.00 Uhr

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Atelier / GLEIS 3 Kulturzentrum
| Lübbenau/Spreewald
20.11.2025
16:00
Probe der Spreewald-Comedians
Wer hat Lust und Laune auch mal als Comedy Star auf der Bühne zu stehen? Wer wollte schon immer andere Leute mal so richtig zum Lachen bringen? Jungen und Mädchen ab 7 bis 21 Jahre sind gefragt, sich beim Kabarett Projekt zu beteiligen. Die Proben sind im Januar am Montag in der Schulzeit ab 16 Uhr im Atelier des GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau in der Güterbahnhofstraße 58. Nach den Winterferien 2025 finden die Proben donnerstags 16-18 Uhr m Kulturhof statt. In den Ferien gibt es auch mal intensive Workshops. Aufführungen zu Festen und Feiern samt Applaus spornen an und motivieren. Gemeinsam soll eine lustige Show auf die Bühne gebracht werden. Dazu braucht es kein schauspielerisches, musikalisches oder tänzerisches Talent. Selbst Schüchternheit ist kein Problem! Regine Lehmann Lauenburg bringt 20 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit ein und entlockt Talente, die bislang noch unentdeckt im Verborgenen schlummerten.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Kulturhof Lübbenau e.V.
| Lübbenau/Spreewald
20.11.2025
17:00
KunstLAB mit Katrin Meissner
Interessenten gesucht! Der Malkurs „Kunstlabor“ findet einmal monatlich donnerstags im Kulturhof Lübbenau statt. Und Anleitung der erfahrenen Künstlerin und Kunstpädagogen Katrin Meißner kann hier nach Herzenslust gemalt, gezeichnet und experimentiert werden. Es gibt noch freie Plätze. Interessenten melden sich bitte telefonisch unter 0173241053. Kosten für Material und Anleitung im Schnupperkurs 25 €.

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus
| Cottbus
20.11.2025
20:00
Inka Bause- 40 Jahre Musik
INKA „40 Songs- 40 Jahre“ - Das Album und die große Tour zum Jubiläum Inka Bause feiert 2025 ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum. Ein Großteil des Landes kennt sie erst seit der Moderation von „Bauer sucht Frau“, jedoch hatte sie bereits mit 15 Jahren ihre ersten TV-Auftritte. Nun steht für sie ein echter Meilenstein an: INKA - das Album und die große Tour zum Jubiläum. Zum ersten Mal werden viele ihrer alten Songs digital veröffentlicht und live gespielt. Das Album „INKA“ ist eine Reise durch 4 Jahrzehnte, alt und neu - durch Ost und West, vom Teenie zur erwachsenen Frau. Diese klangliche Reise durch ihr Leben ist so auf dem gesamtdeutschen Markt wohl einmalig: Zwei Biografien, zwei Karrieren. Mit diesem Album lernen Sie die Künstlerin INKA erst richtig kennen.

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Friedrich-Wolf-Theater Eisenhüttenstadt
| Eisenhüttenstadt
21.11.2025 - 21.11.2025
00:00
Der Welt ist schlecht - Lieder, die glücklich machen!
Poetische Chansons, Popsongs und Kabarettlieder voller Tief- wie Unsinn. Lieder, die sich zeitlose Gedanken machen über die Zeit, in der wir leben. Ringelnatz-Preisträger Achim Amme singt Lieder und spielt Gitarre. Ulrich Kodjo Wendt (Filmmusik für Fatih Akin u. „Die Discounter“) spielt Diatonisches Akkordeon, Klavier (wenn vorhanden) und singt, wenn Not am Mann ist. Vorsicht: Ohrwürmer! „Achim Ammes ChanSongs sind eine Reaktion auf den Zustand der Welt mit der Botschaft: Nur nicht den Mut und vor allem nicht den Humor verlieren! (S. Ebeling, Rheinische Post) „Ein Fest für all jene, die das Leid der Welt mit befriedigender Süffisanz zu feiern verstehen.“ (David Wonschewski im Online-Portal „Ein Achtel Lorbeerblatt“) „... wunderbare Chansons, die eine ganz eigene, sanfte Kraft entfalten.“ (Kai Engelke, „Folker“)
##hwx-lmdb-list-item-category-title-text##
Neu
Top
Tipp
##hwx-lmdb-list-item-content-location-title##
| ##hwx-lmdb-list-item-content-location-place##
##hwx-lmdb-list-item-content-date##
##hwx-lmdb-list-item-content-time##
##hwx-lmdb-list-item-content-title-text-anchor-text##
##hwx-lmdb-list-item-description##