Veranstaltungen und Termine in der Lausitz

Neu ist nur das Wort: Globalisierungen bei Nutzpflanzen von der Vorgeschichte bis in die Neuzeit

Niederlausitz-Museum Luckau | Luckau
Sonntag 04. Mai 2025
14:30
Es gibt in der Vorgeschichte fünf Zeiträume, in denen das Kulturpflanzeninventar innerhalb der damals bekannten Welt erstaunlich gleichartig war, fast kann man von Phasen früher Globalisierungen sprechen. Zugleich sind diese fünf Phasen auch Zeiten kultureller und gesellschaftlicher Neuerungen. Waren die neuen Kultur- und Nutzpflanzen anscheinend für die Menschen größerer Gebiete interessant, gab es in den Zwischenzeiten jeweils wieder regionale Unterschiede. • Obst und Kulturpflanzen zu Beginn der Jungsteinzeit (5200-3800 v. Chr.) • Heilpflanzen, Hirsebrei und bunte Farben in der späten Bronzezeit / Urnenfelderzeit (1200 – 800 v. Chr.) • Exotische Früchte und edle Gewürze in der Römerzeit (0-375 n. Chr.) • Roggenfelder und Kornblumen im Hohen Mittelalter (1300-1500 n. Chr.) • Nutzpflanzen aus Übersee in der Neuzeit (16.-21. Jh.) In der Steinzeit und der Bronzezeit gibt die mögliche Verwendung dieser Pflanzen als Nahrungs- und Genussmittel, Heilpflanzen, Gewürz oder Färbemittel
Schlafmohn, Foto: Ute C. Bauer, Lizenz: Ute C. Bauer
Schlafmohn, Foto: Ute C. Bauer, Lizenz: Ute C. Bauer
Ute C. Bauer | Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitung (CC BY-NC-ND)

Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen zu Unternehmen?
Sie möchten Ihr Unternehmen hier platzieren?

Wir sind der richtige Ansprechpartner:
Tel.: +49 355 287002

eMail: mail@hyperworx.de

Ansprechpartner sind: Herr Leif Scharroba und Frau Sonnika Lindner

Ihr Unternehmen hier?

Zeigen Sie Ihr Unternehmen in diesem Portal, aber automatisch auch in weiteren digitalen Medien der Lausitz.

Hier erfahren Sie mehr...

Ihre Angebote hier?

Immobilien und Wohnungen,
Produkte, Termine,
digitale Beilagen,
Nachrichten & News.

Zeigen Sie Ihre Angebote in unseren Medien.

Hier erfahren Sie mehr...