Zukunftsvisionen für die Lausitz erleben
Buchlesung mit Dr. Johannes Staemmler
Am Dienstag, den 17. Juni 2025, um 14:30 Uhr lädt die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg zu einer besonderen Buchlesung in den Innenhof des Lehrgebäudes 10 ein. Im Rahmen des Gasthörendenstudiums WISSEN FÜR ALLE stellt Dr. Johannes Staemmler sein Werk „99 Zukunftsobjekte aus der Lausitz“ vor und gibt spannende Einblicke in den Strukturwandel und die möglichen Zukünfte der Region.
Das Buch öffnet neue Perspektiven auf die Lausitz, jenseits der gewohnten Zuschreibungen wie Energieregion, Ostprovinz oder Braunkohlerevier. Es lädt dazu ein, die Region über einzelne Objekte neu zu entdecken – Objekte, die sinnbildlich für die Vorstellungen ihrer Bewohner von einer zukünftigen Lausitz stehen. Wie kann man über eine Zeit sprechen, die noch nicht erlebt wurde? Welche Dinge werden in Zukunft Bedeutung haben? Diesen Fragen widmet sich Staemmlers Sammlung mit einem kreativen und nachdenklichen Ansatz.
Zur Lesung wird nicht nur der Herausgeber selbst sprechen. Auch einige der Mitwirkenden am Buchprojekt werden anwesend sein, um ihre Sichtweisen zu teilen. So entsteht die Gelegenheit, mit den Beteiligten ins Gespräch zu kommen und eigene Gedanken zur Zukunft der Region einzubringen.
Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen – auch Freunde und Familie sind willkommen. Wer möchte, bringt Kaffee und Kuchen mit und macht es sich in geselliger Runde gemütlich. Sollte das Wetter nicht mitspielen, findet die Lesung in einem überdachten Raum statt.
Veranstaltungsdetails:
Datum: Dienstag, 17. Juni 2025
Uhrzeit: 14:30 Uhr
Ort: Innenhof Lehrgebäude 10, BTU Cottbus-Senftenberg
Eintritt: frei
Ähnliche Beiträge

Bildung & Wissenschaft
Startschuss für den Brandenburger Lesesommer 2025

Bildung & Wissenschaft
Kooperationsvereinbarung zur Ausbildungsmesse an der Gesamtschule Spree-Neiße

Videos
Startschuss für den Lausitz Science Park

Bildung & Wissenschaft
BB RADIO und Volksbank Spree-Neiße eG unterstützen Bildungseinrichtungen mit 2.000 Euro

Bildung & Wissenschaft
Regionale Zusammenarbeit für die Fachkräfte von morgen

Bildung & Wissenschaft
Studien-Info-Tag an der BTU Cottbus–Senftenberg

Videos
Auftakt der „Decarbon Days“ in Cottbus
Bildung & Wissenschaft
Neubau der BTU-Mensa in Cottbus geht in die finale Phase
