Lausitz, 22.09.2025
Flyer zur Veranstaltung

Wirtschaft

„EIN:BLICKE“ – Tag des offenen Unternehmens an der B97 am 27. September 2025

Bernsdorf & Königsbrück sind mit dabei

18.09.2025
3 min
Am Samstag, den 27. September 2025, öffnen Unternehmen entlang der Bundesstraße 97 ihre Türen. Unter dem Veranstaltungstitel „EIN:BLICKE“ haben...
Im Interview

Sport

Lausitzer Füchse eröffnen offiziell die DEL2-Saison 2025/2026

Auftakt Pressekonferenz und open locker room

18.09.2025
2 min
Weißwasser/O.L., den 17.09.2025-Gestern luden die Lausitzer Füchse zum traditionellen Open Locker Room sowie zur Auftakt-Pressekonferenz ein....
Der Live-Podcast „Wir sind das Volk“ kommt nach Cottbus

Kultur

Liebe und Leben nach 1989

Der Live-Podcast „Wir sind das Volk“ kommt nach Cottbus

17.09.2025
3 min
Am 23. September 2025 (Beginn 18 Uhr) ist der Podcast der Stiftung Friedliche Revolution „Wir sind das Volk“ im Menschenrechtszentrum in Cottbus...
Füchse testen gegen internationale Konkurrenz

Sport

Füchse testen gegen internationale Konkurrenz – Nächste Vorbereitungsaufgaben warten

Und Derbyzeit am Sonntag im Sahnpark Crimmitschau

05.09.2025
3 min
Weißwasser/O.L., 03.09.2025 – Nach den ersten beiden Testspielen am vergangenen Wochenende wartet auf die Lausitzer Füchse die nächste Etappe in der...
Fanfest beim FCE im LEAG Energie Stadion

Sport

FC Energie Fanfest

60-jähriges Vereinsjubiläum

31.08.2025
3 min
Am 06. September 2025 verwandelt sich das LEAG Energie Stadion in ein großes Festgelände! Der FCE feiert gemeinsam mit seinen Fans, Familien und...
Stadtverwaltung Weißwasser & Füchse feiern 90 Jahre Stadtrecht

Sport

90 Jahre Stadtrecht: Weißwasser feiert

Die Lausitzer Füchse und der ES Weißwasser e.V. präsentieren sich mit historischem und aktuellem Eishockey am Festtag

28.08.2025
4 min
Weißwasser/O.L., den 27.08.2025. Anlässlich des 90-jährigen Jubiläums der Stadtrechtsverleihung feiert Weißwasser ein großes Stadtfest auf dem...

kommende Termine

Podcast

Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00
"Kleine Günther Rechn Galerie im komfor"
Kompetenzzentrum Forst e.V. | Forst (Lausitz)
11.10.2024 - 31.01.2026
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Gegen Alles ist ein Kraut gewachsen - Lockerer Kräuterklatsch mit Verkostung
Unkrautladen im Hotel Zum Stern | Werben
01.01.2025 - 31.10.2025
00:00
Fahrplan der MS Bärwalder Seelust
Klitten am Hafen | Boxberg/Oberlausitz
03.03.2025 - 21.12.2025
00:00
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00
Parksaison im Lausitzer Findlingspark Nochten
Lausitzer Findlingspark Nochten e.V. | Boxberg/Oberlausitz
15.03.2025 - 15.11.2025
10:00

Podcasts aus der Lausitz

Tagfilter:
Neu
Top
Tipp

Willkommen in der Szenerie - Folge 1

Szenerie - Der Podcast über Filme & Serien

Willkommen in der Welt der Filme und Serien. Ich bin Torsten und habe schon immer ein großes Interesse an allem vor und hinter der Kulisse und nun habe ich endlich den Entschluss gefasst, auch andere an meiner Leidenschaft teilhaben zu lassen, also taucht zusammen mit mir und meinen Gast, der lieben Melanie, in der allerersten Folge unter anderen ab, in die unheimliche tiefen von Meg 2. Last euch in die mitreißende Dramaserie ,,Dying for Sex “ fallen und macht das Beste aus euren letzten Tagen oder geht mit uns auf Dämonenjagt in Devil May Cry. Das alles und noch vieles mehr, erwartet euch nur hier, im Szenerie - Film und Serien Podcast, jede Woche Mittwoch, aus der Lausitz in die ganze Welt. Habt viel Spaß und eine gute Zeit.
55:30
Michael Becker mit Brecht in der Hand, rechts daneben Thomas Klatt
Neu
Top
Tipp

Kulturklatsch mit Thomas Klatt - Folge 4

Michael Becker im theatralischen Gespräch mit Thomas Klatt

Michael Becker war mehr als 30 Jahre am Staatstheater Schauspieler. Die aktuelle Entwicklung an vielen Bühnen sieht er kritisch. Zu eitel und selbstverliebt die Regie, das Publikum werde nicht mehr ernstgenommen. Aber Becker ist auch lustig und charmant. Und singen kann er auch.
50 Minuten
Isabell Zestermann
Neu
Top
Tipp

Kleinstadt-Vibes - Folge 4

Isabell Zestermann im Gespräch bei Christian Swiekatowski

Isabell Zestermann ist auf dem Weg Grundschullehrerin in Forst zu werden. Nach ihrem Studium hat sie sich bewusst dazu entschlossen, wieder nach Forst zurück zu kommen. Ihr berufliches und privates Leben wird also wieder den Fokus an der Neiße haben.
58 Minuten
Familie Bergmann
Neu
Top
Tipp

Kulturklatsch mit Thomas Klatt - Folge 3

Zu Gast bei Familie Bergmann

Miriam und Holger Bergmann gründeten in Cottbus eine Film-Produktionsfirma. Funktioniert das? Ziemlich gut sogar. Ende des Jahres kommt ihre neueste Produktion "Mittagskind" heraus.
45 Minuten
Anzeige
Der Forster Kevin Jon
Neu
Top
Tipp

Kleinstadt-Vibes - Folge 3

Kevin Jon im Gespräch bei Christian Swiekatowski

Kevin Jon ist Erzieher und erzählt aus seinem Leben und auch seinen Erfahrungen in der Forster Skater & Kultur-Szene.
73 Min
Cristiane Altmann, Zoe Bernard und Thomas Klatt
Neu
Top
Tipp

Kulturklatsch mit Thomas Klatt - Folge 2

Zu Gast sind Christiane Altmann und Zloe Bernard

Die eine lernt Popmusik, die andere kann es schon. Christiane Altmann ist Musikpädagogin am Cottbuser Konservatorium. Die 18-jährige Zoe Bernard ist nicht nur ihre Schülerin, sondern auch ein hoffnungsvolles Cottbuser Talent. Beide eint die Liebe zu Rock, Pop und Jazz.
45 Minuten
Neu
Top
Tipp

Der Kräuter-Opa - Folge 6

Insekten sind Thema dieser Folge

Diesmal widmen wir uns den kleinen, aber manchmal nervigen Kreaturen - den Insekten. Insbesondere werfen wir einen Blick auf Ameisen und Läuse und was man gegen ihre Plagegeister-Tätigkeiten tun kann. Habt ihr schon einmal verzweifelt versucht, eine Ameisenstraße zu stoppen oder Läuse von euren Pflanzen fernzuhalten? In dieser Folge erfahrt ihr, ob altbekannte Hausmittel effektiv gegen diese lästigen Insekten wirken. Wir teilen bewährte Tipps und Tricks aus der Kräuterkunde, um Ameisen und Läuse auf natürliche Weise in Schach zu halten. Doch das ist noch nicht alles! Kennt ihr das Problem mit den lästigen Fruchtfliegen, die sich in der Küche tummeln, wenn der Müll mal wieder vergessen wurde? Keine Sorge, auch dafür haben wir ein Hausmittel parat. Wir zeigen euch, wie ihr diese summenden Besucher effektiv bekämpfen könnt. Also, bleibt dran und lasst euch von unseren praktischen Lösungen und Hausmitteln inspirieren. Gemeinsam tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Insekten und entdecken die Natur als unsere beste Verbündete gegen ihre Plagegeister. Viel Spaß bei dieser Folge, euer Peter Franke.
27 Minuten
Neu
Top
Tipp

Kleinstadt-Vibes - Folge 2

Der Podcast aus der Neißestadt Forst/Lausitz

In der zweiten Folge dieser Podcast-Serie ist Frank Henschel zu Gast. Frank engagiert sich ehrenamtlich im Forster Museumsverein und beschäftigt sich leidenschaftlich gern mit der Geschichte der Stadt. Wie ein Schatzsucher fühlt sich Frank nicht, aber ihn fasziniert es,
Romy Kirchner im Gespräch
Neu
Top
Tipp

Kleinstadt-Vibes - Folge 1

Der Podcast aus der Neißestadt Forst/Lausitz

Eine tolle Podcast-Serie startete vor einiger Zeit in der Neißestadt Forst/L. Der Forster Christian Swiekatowski hat es sich zur Aufgabe gemacht, zu zeigen, dass es auch in einer kleineren Stadt wie Forst, viele tolle und engagierte Bürger gibt. Im Interview bei Christian Swiekatowski: Romy Kirchner
68 Minuten
Neu
Top
Tipp

Kulturklatsch mit Thomas Klatt - Folge 1

Aglaja Sprengel zu Gast bei Thomas Klatt

Aglaja Sprengel führt in Cottbus einen Kultursalon. Wie macht sie das? Und wer tritt dort auf? Und warum ist fast immer ausverkauft? Die Pianistin und Musikpädagogin spricht in diesem Podcast über ihre Leidenschaften.
47 Minuten
Neu
Top
Tipp

Kulturplan trifft... Elke Gräfin von Pückler

Lausitzer erzählen Stories des Aufbruchs

36 Minuten
Ola Staszel zu Gast bei Gabi Grube
Neu
Top
Tipp

Kulturplan trifft... Ola Staszel

Lausitzer erzählen Stories des Aufbruchs

58 Minuten
Peter Isaak zu Gast bei Gabi Grube
Neu
Top
Tipp

Kulturplan trifft... Peter Isaak

Lausitzer erzählen Stories des Aufbruchs

53 Minuten
Alf Furkert
Neu
Top
Tipp

Kulturplan trifft... Alf Furkert

Lausitzer erzählen Stories des Aufbruchs

45 Minuten
Dr. Stefan Körner
Neu
Top
Tipp

Kulturplan trifft... Dr. Stefan Körner

Lausitzer erzählen Stories des Aufbruchs

Dr. Stefan Körner ist Direktor der Stiftung Fürst Pückler Museum Park & Schloss Branitz. Er ist zu Gast bei Gabi Grube und zugleich der erste Gast einer Podcast-Serie zur Lausitzer Kultur. Was macht die Lausitzer Kultur und Identität aus, wo liegen Potenziale und wo kann die Reise dieser Region im Wandel hingehen? In „Kulturplan trifft“ geben prominente Wegbegleiter der Lausitz Antworten – in Form von ihren ganz persönlichen und inspirierenden Stories. Mit einer gestandenen Moderatorin mit Faible für Kultur und Region: Gabi Grube (Geschäftsführerin Stadtmarketing- und Tourismusverband Cottbus).
36 Minuten
Anzeige

Podcast

Neu
Top
Tipp

Boomtown Episode 7 | ENTWICKLUNGSBOOM - Enorme Vielfalt im Gründungszentrum Startblock B2

Mit Prof. Dr. Torsten Kunze und Wiebke Reichenbach

In dieser Podcastfolge der Boomtown-Serie begrüßen wir neben unserer Moderatorin Dr. Doreén Wächtler auch Prof. Dr. Torsten Kunze und Wiebke Reichenbach vom Gründungszentrum Startblock B2 in Cottbus. Ihr erfahrt unter anderem, wie es zu der besonderen Namensgebung des Gründungszentrums gekommen ist und mit welchen Gedanken das Projekt entwickelt wurde. Eine Besonderheit des Startblock B2 ist der beispiellose Maschinenpark, der das betreute Bauen von Mustern und Prototypen ermöglicht und so in Deutschland nicht nochmal zu finden ist.
28 Minuten
Neu
Top
Tipp

Boomtown Episode 3: Move Easy / Mobilität – Verwirklichung in Europas modernstem Bahnwerk

Mobilität – mit Uwe Domke und Tom Heitner

In Folge 4 unseres Boomtown-Podcasts geht es um deine Job- und Karrierechancen in Europas modernstem und klimafreundlichstem Bahninstandhaltungswerk in Cottbus. Dafür spricht Moderatorin und HR-Expertin Dr. Doreén Wächtler mit Werksleiter Uwe Domke und Azubi Tom Heitner. 1.200 fleißige Hände und kluge Köpfe werden hier gebraucht – von Industriemechaniker bis Elektriker.
18 Minuten
Neu
Top
Tipp

Boomtown Episode 2: Power on / Neue Energie

Neue Energie – mit Jörg Waniek und Frank Mehlow

In Episode zwei unseres Boomtown-Podcasts geht es um Energie für eine kraftvolle Region. Dr. Doreén Wächtler spricht mit dem LEAG-Personalvorstand Jörg Waniek und dem Leiter für strategische Geschäftsfelder Frank Mehlow über innovative Energieansätze – und welche Chancen darin für kluge Köpfe und fleißige Hände in der Zukunftsregion Lausitz liegen. Sowohl Denker:innen als auch Macher:innen können hier den am Wandel der Energiewirtschaft aktiv mitgestalten!
Neu
Top
Tipp

Der Kräuter-Opa - Folge 5

Die Gurke ist Thema in dieser Podcast-Folge

Hallo Freunde, es ist wieder so weit, eine neue Folge „Der Kräuter Opa“. Wir sind nun bereits bei Folge 5 angekommen und heute geht es um das Thema Gurke. Wie Ihr ja alle wisst, ist der Spreewald berühmt in ganz Deutschland und der Welt für seine Spreewaldgurke, egal in welcher Variation. Ich habe hohen Besuch aus den hohen Bergen im Unkrautladen, kurze Ausschnitte davon hört Ihr auch in dieser Folge. Was jedoch der BER-Flughafen in Berlin mit dem Spreewald gemeinsam haben, das findet Ihr heraus, indem Ihr in diese Folge reinhört. Außerdem klären wir die Frage, was Zimt im Kleiderschrank und Kaffeesatz mit den Ameisen zu tun haben. Jetzt viel Spaß mit dieser neuen Folge, Euer Peter Franke.
24:20 Minuten
Neu
Top
Tipp

Der Kräuter-Opa - Folge 4

Linde, Lindenblüten & Lindenblütentee

Hallo Freunde, das Pfingstfest ist nun vorüber und wir gehen in unserem Jahreskalender weiter in Richtung Sommer. Die Rosen blühen und die Sonne strahlt am Himmel. Der ein oder andere von Euch hat sicherlich schon die ersten hohen Temperaturen bei uns draußen zu spüren bekommen. Auch in der Unkräuter und Kräuter Welt dreht sich die Uhr weiter. In dieser Folge sprechen wir unter anderem über das Thema Linde. Kennt Ihr das berühmte Lied zur Linde, in dieser Folge stimme ich es kurz für Euch ein. Eines sei aber gesagt, nicht nur einen leckeren Lindenblütentee kann man aus der Linde herstellen. Was man noch alles von der Linde erwarten kann, erzähle ich Euch hier. Die Linde – ein Heilmittel der Natur. Zudem sprechen wir über das Thema Ackerschachtelhalm-Zinnkraut. Weiß jemand von Euch was das ist und was man alles damit machen kann? Eines sei verraten, er ist ein gutes Hausputzmittel. Mit Johanniskraut die Finger rot färben? Ja, auch das geht. Wie und warum hört Ihr hier. Außerdem sprechen wir über den Lavendel, Ihr kennt den Lavendel sicherlich aus Euren Kleiderschränken. Wofür er noch gut ist…Ihr wisst es, auch in dieser Folge. Am...
25:47 Minuten
Neu
Top
Tipp

Der Kräuter-Opa - Folge 3

Geheimrezept von Schnellgurken

Hallo Freunde, es ist wieder so weit, Herrentag haben wir hinter uns und Pfingsten steht auch bald vor unserer Haustür. Kennt Ihr bereits das Geheimrezept von Schnellgurken? Dann hört in diese Folge unbedingt rein. Ich verrate Euch das Schnellgurken Spezial Rezept alla Peter Franke. Der Mai ist eine einzige Explosion an Unkräutern und positiven Assoziationen. Frische, Natürlichkeit, gesunde Würze und eine kulinarische Vielfalt. Habt Ihr bereits einmal die Waldmeisterbowle probiert? Waldmeister ist für gute Getränke immer geeignet, vielleicht kennt der ein oder andere von Euch auch ein Rezept mit Waldmeister. Kommt in den Unkrautladen und verratet mir Euer Rezept. Diese und viele andere Themen aus dem Mai sind in dieser Folge zu hören. Viel Spaß damit, Euer Peter Franke.
25:06 Minuten
Neu
Top
Tipp

Der Kräuter-Opa - Folge 2

Spargelzeit

Hallo Freunde. Ja, es ist Spargelzeit und das auch bei uns im Hotel zum Stern in Werben. Ihr habt Appetit auf leckeren Spargel, dann besucht uns gerne. Und es ist auch Flieder Zeit. Was zum Muttertag und zum Vatertag bei uns geplant ist, verraten wir Euch in dieser Folge. Eines sei gesagt, es warten auf Euch viele kulinarische Highlights. In dieser Folge geht es aber nicht nur um Muttertag und Vatertag, sondern auch um das Thema der Stiefmütterchen und des Gundermanns. Wusstet Ihr, dass man mit Gundermann Wunden heilen kann? Hört rein, viel Spaß damit. Euer Kräuter-Opa.
25:08 Minuten
Neu
Top
Tipp

Der Kräuter-Opa - Folge 1

Peter war mit dem Fahrrad Kräuter sammeln

37:10 Minuten
Peter Franke als Kräuter Opa
Neu
Top
Tipp

Der Kräuter-Opa - Pilot-Folge

Der Podcast mit dem Spreewaldkoch Peter Franke

Peter Franke ist der Kräuter-Opa aus dem Spreewald. Er nennt sich selbst so. Denn bereits seit vielen Jahren ist Peter Franke ein hochdotierter Koch, der bis vor einigen Jahren noch der Chefkoch im Hotel Stern Werben war. Nun betreibt er seine Kräutermanufaktur in diesem Hotel seiner Ehefrau Antje Schlodder-Franke. Bereits beim BEtreten des Südeingangs, also vom Terrasseneingang, kann man die vielen Kräuter richen. In der urig eingerichteten Kellerbar werden die Kräuter gezeigt, ja sogar Kräuterbrause zum Verzehr angeboten. Sie sollten Peter Franke, im Hotel Stern Werben, besuchen! Es lohnt sich.
17:19 Minuten
Neu
Top
Tipp

Boomtown Episode 4: Think Big / Wissenschaft

Mit Prof. Dr. Gesine Grande und Dr. Jane Worlitz

In dieser Folge der Boomtown-Serie spricht Dr. Doreén Wächtler mit BTU-Präsidentin Prof. Dr. Gesine Grande und Projektmanagerin Dr. Jane Worlitz darüber, welche Chancen sich an der BTU Cottbus-Senftenberg für Studierende ergeben. Die BTU ist die Lösungsschmiede der Strukturentwicklung in der Modellregion Lausitz, die auch weltweit eine Rolle spielen.
17:55 Minuten
Neu
Top
Tipp

Boomtown - Episode 1: Rock it / Smart City

Im Gespräch sind Doreen Mohaupt und Stefan Korb der Stadt Cottbus

Im Boomtown-Podcast lauschen wir mit der Moderatorin und HR-Expertin Dr. Doreen Wächtler in jedes der sechs Entwicklungsfelder hinein. Beim Auftakt zu Gast sind die Fachbereichsleiterin Stadtentwicklung Doreen Mohaupt und der Dezernent für Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung Stefan Korb – beide aus Cottbus. Im Gespräch erklären sie, was Cottbus für sie lebenswert macht und welche Einstiegs- und Aufstiegschancen sich im Entwicklungsfeld Smart City auftun.
17 Minuten