Lausitz, 18.07.2025
Florian Oest auf Sommertour

Politik

Bundestagsabgeordneter Florian Oest geht auf Sommertour

Ideen willkommen

17.07.2025
2 min
Der Oberlausitzer Bundestagsabgeordnete Florian Oest geht vom 11. August bis zum 4. September auf Sommertour durch die Oberlausitz. Während der...
Luckauer Kahnnacht trotzt dem Regen

Kultur

Luckauer Kahnnacht trotzt dem Regen

Ausblick auf 2026

17.07.2025
3 min
Leben heißt nicht zu warten, bis der Sturm vorbeizieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen. Und so war der nach vielen trockenen Dürrewochen...
Das Band schneiden durch (vl.): Heiner Stephan (Niederlassungsleiter Cottbus Voigt Ingenieure), Wolfram Ludwig (Geschäftsführer Argus Straßenbau), Karsten Schreiber (Bürgermeister Gemeine Kolkwitz) und Sarah Mrosko (Ortsbeirat Milkersdorf).

Sonstige News

Abschluss der Straßenbauarbeiten in Milkersdorf im Kreis Spree-Neiße

Feierliche Eröffnung der neuen Straßen im Wohngebiet „Am Sonnenlug“

17.07.2025
4 min
Die Gemeinde Kolkwitz hat am Mittwoch, dem 16. Juli 2025, die neue Verkehrsinfrastruktur im Wohngebiet „Am Sonnenlug“ im Ortsteil Milkersdorf...
Lesesommer in der Bibliothek in Kolkwitz

Bildung & Wissenschaft

Startschuss für den Brandenburger Lesesommer 2025

Gemeindebibliothek Kolkwitz geht voran

17.07.2025
3 min
Auch in diesem Jahr verwandelt sich die Gemeindebibliothek Kolkwitz am 22. Juli 2025 in ein kleines Sommerparadies für junge Leseratten. Bereits zum...
Fanfest - FC Energie Cottbus e.V.

Sport

Fanfest bei FC Energie Cottbus

60 Jahre Vereinsbestehen

17.07.2025
5 min
Am 6. September 2025 lädt der FC Energie im Zuge seiner Jubiläumsspielzeit - anlässlich des 60-jährigen Vereinsbestehens im Januar des kommenden...
Ostdeutscher Rosengarten Forst/Lausitz

Kultur

Rosengartensonntag im Ostdeutschen Rosengarten
16.07.2025
3 min
Forst (Lausitz) Der nächste Rosengartensonntag mit dem Thema „Mit der Rose in den mediterranen Süden“ findet am 27. Juli 2025 von 14–18 Uhr im...

kommende Termine

Jobs

Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00
Workshop "Formen. Fühlen. Forschen"
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus) | Cottbus
20.07.2025
16:15
Strickrunde
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Lübben (Spreewald) | Lübben (Spreewald)
21.07.2025
13:00
Aquarellmalerei mit Antje Kossmagk
Kulturhof Lübbenau / GLEIS 3 Kulturzentrum | Lübbenau/Spreewald
21.07.2025
17:00
Auf'n Kaffe mit der Bürgerregion
Gdrei Laden | Finsterwalde
22.07.2025
13:00
Treff BibKa: Spielestündchen
Kupferschmiede Beeskow e.V. | Beeskow
22.07.2025
14:00
Kreativgruppe für Jungen und Mädchen
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier | Lübbenau/Spreewald
22.07.2025
15:30
Buttern wie bei Muttern
Heimatmuseum Dissen | Dissen-Striesow
24.07.2025
11:00
Buttern wie bei Muttern
Heimatmuseum Dissen | Dissen-Striesow
24.07.2025
14:00

Jobs in der Lausitz

Bearbeiterinnen/Bearbeiter (w/m/d); Standort Cottbus

Voll & Teilzeit
Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
Verwaltungsgebäude Knappschaftplatz 1, 03046 Cottbus

Die Fachstelle für Fördermittel des Bundes, Fachbereich Europäischer Sozialfonds (ESF) hat bereits im Jahr 2020 im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) die Administration von ESF-Förderprogrammen und Förderprojekten der vergangenen Förderperiode übernommen und ist ein fester Bestandteil des Verbundsystems der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See.


Wir suchen

Bearbeiterinnen/Bearbeiter (w/m/d)

für die Fachstelle für Fördermittel des Bundes am Standort Cottbus zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Ihre Aufgaben:

  • Prüfung und Bearbeitung von Projektanträgen unter Berücksichtigung des Haushaltsrechts, insbesondere des Zuwendungsrechts
  • ​Erstellen von Zuwendungs- und Abrechnungsbescheiden
  • ​Prüfen von Verwendungsnachweisen auf sachliche und rechnerische Richtigkeit sowie auf Erreichen des Zuwendungszwecks

Wir setzen voraus:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/ Sozialversicherungsfachangestellter oder
  • ​abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf (z.B. Finanzbuchhalterin/Finanzbuchhalter, Rechtsanwaltsfachangestellte oder Rechtsanwaltsfachangestellter)

Sie bringen mit:

  • wünschenswert sind Kenntnisse im Haushaltsrecht, insbesondere im Zuwendungsrecht oder in der gesetzlichen Sozialversicherung oder im Verwaltungsrecht
  • sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den MS-Office-Produkten
  • sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
  • hohes Maß an Team- und Kooperationsfähigkeit
  • ausgeprägte Kommunikationskompetenz in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen:

  • eine unbefristete Beschäftigung und eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem TV DRV KBS analog TVöD Bund (die Aufgaben werden nach Entgeltgruppe 9a TV DRV KBS bewertet)
  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • fachliche Einarbeitung
  • eine familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung und vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung, mobiles Arbeiten (Teil-Homeoffice)
  • gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • die Vorteile einer betrieblichen Gesundheitsförderung
  • eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • Zuschuss zum Deutschland-Jobticket

Auskünfte bei fachlichen Fragen:
Frau Bachmann | Tel. 0355 355-486102

Auskünfte bei personellen Fragen:
Jacqueline Kowalzek | Tel. 0234 304-51150

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bewerben Sie sich online über unser Bewerberportal.

Für uns ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bzw. Pflege eine Selbstverständlichkeit.

Seit 2005 werden wir regelmäßig mit dem Zertifikat berufundfamilie ausgezeichnet.

Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.

Außerdem unterstützen wir die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Nach Maßgabe des SGB IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Hinweis zum Datenschutz:

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten erfasst und zur Abwicklung des Bewerbungs- und ggf. Einstellungsverfahrens gespeichert werden.

Wir behandeln diese Daten mit größter Sorgfalt nach den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz.

Deutsche Rentenversicherung  Knappschaft-Bahn-See
Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
Jetzt hier bewerben:

Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen zu Lausitz.online?
Fragen Sie uns!

Cottbus, Tel.: +49 355 287002

eMail: mail@hyperworx.de

Ansprechpartner sind: Herr Leif Scharroba, Frau Sonnika Lindner oder Karsten Richter

Ihr Nachricht hier?

Übermitteln Sie uns Ihre Pressenachricht an pm@lausitz-medien.de

Fotos können nur verwendet werden, wenn Ihre Nachricht explizit auf die freie Verwendung des Bildmaterials zum Zwecke der Veröffentlichung von "Lausitz Medien" verweist. Die erlaubte Verwendung sollte zudem zeitlich unbegrenzt sein, kann aber durch Sie auch begrenzt werden.

Ihre Angebote hier?

Jobst & Stellenangebote, Termine & Veranstaltungen, Produkte & Dienstleistungen, Immobilien & Wohnungen, digitale Beilagen als PDF, Nachrichten & News, Social-Media-News, Werbebeiträge & Werbebanner.

Zeigen Sie Ihre Angebote in unseren Medien.

Hier erfahren Sie mehr...