Lausitz, 10.10.2025
Fachtag „Pakt für Pflege“

Gesundheit & Gesellschaft

Intensiver Erfahrungsaustausch beim 2. Fachtag „Pakt für Pflege“

Pflege-Experten aus 11 Kommunen in Spremberg/Grodk

08.10.2025
3 min
Pflege-Experten aus 11 Kommunen des Landkreises Spree-Neiße/ Wokrejs Sprjewja-Nysa zogen heute im Mehrgenerationenzentrum „Bergschlösschen“ Bilanz...
Das envia-Verwaltungsgebäude in Cottbus am Hauptbahnhof

Politik & Kommunales

enviaM und MITGAS unterstützen 124 kommunale Energiesparprojekte

Kommunen können Anträge einreichen

08.10.2025
2 min
enviaM und MITGAS stellen im laufenden Jahr mit dem „Fonds Energieeffizienz Kommunen“ (FEK) rund 482.500 Euro bereit. Davon profitieren insgesamt 22...
Das Kraftwerk Jänschwalde ist direkt vom Strukturwandel betroffen

Wirtschaft

Neue Förderbescheide für Strukturwandel – Millionen für Projekte in Cottbus

Land und Bund stärken Wirtschaft in Südbrandenburg – Investitionen in Energie, Forschung und Mittelstand

07.10.2025
4 min
Überblick Am 07.10.2025 um 10:00 Uhr sind in Cottbus weitere Förderbescheide für Strukturwandelprojekte in der Lausitz übergeben worden. Die...
Beispielfoto eines Spiels der Füchse

Sport

Lausitzer Füchse verurteilen Vorfall beim Auswärtsspiel in Weiden

Verein distanziert sich klar von gewalttätigem Verhalten – Konsequenzen werden geprüft

07.10.2025
3 min
Weißwasser/O.L., 07. Oktober 2025 – Beim Auswärtsspiel der Lausitzer Füchse am vergangenen Freitagabend bei den Blue Devils Weiden kam es rund zehn...
Foto: Glasmanufaktur Brandenburg in Tschernitz - Auch dieses Glaswerk musste in 2025 schließe

Wirtschaft

Bernsdorf, Lausitz – Glaswerk schließt: 100 Beschäftigte betroffen

Empörung in der Region

04.10.2025
3 min
Der US-Konzern O-I Glasspack gibt bekannt, dass das Glaswerk Bernsdorf in der Lausitz geschlossen wird. Die deutsche Niederlassung des...

Politik & Kommunales

Spremberg, Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

VIII. Wahlperiode - 15. Oktober 2025

04.10.2025
3 min
Am Mittwoch, dem 15.10.2025, findet um 14:00 Uhr in 03130 Spremberg/Grodk, Haidemühler Str. 35, Dorfgemeinschaftshaus Haidemühl, die 9. Sitzung der...

kommende Termine

Jobs

Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00
Mitmachen: Biotop- und Artenvielfalt schaffen
Daberner Winkel | Sonnewalde
09.10.2025 - 12.10.2025
00:00
Kindermalwerkstatt
Station Junger Naturforscher und Techniker Weißwasser | Weißwasser/Oberlausitz
10.10.2025
10:00
Korbflechten mit Kindern
Erlichthof Rietschen | Rietschen
10.10.2025
10:00
Aus Eisen geschmiedet - Schmiedekurse für Anfänger
Freilandmuseum Lehde Lübbenau/Spreewald | Lübbenau/Spreewald
11.10.2025
10:00
Coder Dojo Beeskow - Programmier` dein eigenes Spiel
Kupferschmiede Beeskow e.V. | Beeskow
11.10.2025
10:00
Coder Dojo Beeskow - Programmier` dein eigenes Spiel
Kupferschmiede Beeskow e.V. | Beeskow
11.10.2025
10:00
Wochenend-Workshop "Weaving Stories - Geschichten weben. Seile aus Textilresten herstellen"
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus) | Cottbus
11.10.2025 - 12.10.2025
10:00
Kreativmarkt
Messe Cottbus | Cottbus
11.10.2025
11:00

Jobs in der Lausitz

Fachbetreuerin/Fachbetreuer (m/w/d) ePM.SAX

Voll & Teilzeit
Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID)
Postfach 1185, 01911 Kamenz

Fachbetreuerin/Fachbetreuer (m/w/d) ePM.SAX beim Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste befristet bis zum 31.12.2030 gemäß § 14 Abs. 1 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes

Über uns

Der Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID) ist der zentrale IT-Dienstleister für die Ministerien und Behörden des Freistaates Sachsen. Die Bandbreite der Aufgaben reicht von der Mitarbeit an der Entwicklung, der Einführung und dem Betrieb von IT-Verfahren bis hin zur Teilnahme an der Planung, zum Betrieb und zur Pflege der vorhandenen IT-Infrastruktur.

Unter Leitung der Sächsischen Staatskanzlei wird derzeit ein standardisiertes elektronisches Personalmanagementsystem einschließlich elektronischer Personalakte (ePM.SAX) auf Basis einer modernen und konsolidierten Verfahrenslandschaft für alle Endnutzer in der sächsischen Landesverwaltung eingeführt. Der SID ist von Anfang an in das Projekt eingebunden und für den Aufbau der Technik sowie den späteren Betrieb eines entsprechenden Software-Services für das Verfahren zuständig.


Weitere Informationen zum SID finden Sie auf unserer Homepage.

Interessante Aufgaben

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung in folgenden Aufgabenbereichen:

Fachbetreuung Verfahrensbetrieb ePM.SAX in einer SAP Landschaft (SAP HCM for S/4HANA)

Als Fachbetreuerin/Fachbetreuer (m/w/d) im Verfahrensbetrieb ePM.SAX in einer SAP Landschaft mit Schwerpunkt SAP HCM for S/4HANA sind Sie verantwortlich für die fachliche Betreuung der Module für HCM, einschließlich ESS (Employee Self Service), MSS (Manager Self Service), elektronische Personalakte, RG/BNAT sowie der zugehörigen Schnittstellen. Zu Ihren Aufgaben gehören fachliche Anpassungen und das Customizing von Funktionen, Abläufen, Konfigurationen, Regeln, Berechtigungen und Stammdaten. Sie pflegen die Schnittstellen und übernehmen den Second-Level-Support bei Anwenderanfragen und Fehlerbehebungen. Darüber hinaus koordinieren Sie die Zusammenarbeit mit dem 3rd-Level-Support, um komplexe technische Fragestellungen effizient zu lösen.

Fachbetreuung Verfahrensbetrieb ePM.SAX - Bewerbermanagement in einer Pega Landschaft

Als Fachbetreuerin/Fachbetreuer (m/w/d) im Verfahrensbetrieb ePM.SAX - Bewerbermanagement in einer Pega Landschaft übernehmen Sie die fachliche Betreuung des Bewerbermanagements sowie des Benutzer- und Rollenmanagements. Dabei führen Sie fachliche Anpassungen und Customizing an Funktionen, Abläufen, Konfigurationen, Regeln, Berechtigungen, Stammdaten und Schnittstellen durch. Zusätzlich sind Sie für den Second-Level-Support zuständig und koordinieren den 3rd-Level-Support, um komplexe technische Fragestellungen zu klären.

Vergütung

Die Vergütung erfolgt auf Grundlage einer entsprechenden tarifrechtlichen Bewertung der Tätigkeiten. Die Eingruppierung kann für Tarifbeschäftigte unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und der zur Übertragung vorgesehenen Aufgaben bis Entgeltgruppe 12 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) erfolgen.

Sie bringen mit

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) in der Fachrichtung Informatik, Informationstechnik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungswissenschaften oder in einer vergleichbaren Fachrichtung oder
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) in einer anderen Fachrichtung zzgl. Erfahrungen in den o. g. Aufgabenbereichen oder
  • einen berufsqualifizierenden Abschluss in der Informationstechnik (z. B. Fachinformatiker der Fachrichtungen Anwendungsentwicklung/Systemintegration, Technische Systeminformatiker, IT-Systemkaufleute, IT-Systemelektroniker) und Berufserfahrung mit SAP Systemen oder Personalmanagementsystemen oder Low-Code-Plattformen
  • Deutsches Sprachniveau vergleichbar B2

Die Aufgaben werden an einer sicherheitsempfindlichen Stelle nach dem SächsSÜG wahrgenommen. Deshalb ist eine Sicherheitsüberprüfung (SÜ2) zwingend erforderlich.

Von Vorteil wären

  • Erfahrungen im Betrieb komplexer IT-Strukturen
  • Erfahrungen im Personal- und Arbeitszeitmanagement

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Nachweis Abschlüsse), insbesondere auch von Frauen, unter der Kennziffer 2025-4.3/1-P als PDF-Datei per E-Mail an personal@sid.sachsen.de. Bitte fassen Sie die Anlagen in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen.

Für im Ausland erworbene Hochschulabschlüsse besteht das Erfordernis einer Zeugnisbewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen finden Sie hier.

Bewerberinnen und Bewerber, die bereits beim Freistaat Sachsen beschäftigt sind, werden zusätzlich gebeten, ihre Zustimmung zur Einsicht in die Personalakte zu erteilen.

Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Lippmann, Telefon 0351 3264 5225, zur Verfügung.

Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.

Klicken Sie bitte hier für Hinweise zum Datenschutz.

Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID)
Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID)
Jetzt hier bewerben:

Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen zu Lausitz.online?
Fragen Sie uns!

Cottbus, Tel.: +49 355 287002

eMail: mail@hyperworx.de

Ansprechpartner sind: Herr Leif Scharroba, Frau Sonnika Lindner oder Karsten Richter

Ihr Nachricht hier?

Übermitteln Sie uns Ihre Pressenachricht an pm@lausitz-medien.de

Fotos können nur verwendet werden, wenn Ihre Nachricht explizit auf die freie Verwendung des Bildmaterials zum Zwecke der Veröffentlichung von "Lausitz Medien" verweist. Die erlaubte Verwendung sollte zudem zeitlich unbegrenzt sein, kann aber durch Sie auch begrenzt werden.

Ihre Angebote hier?

Jobst & Stellenangebote, Termine & Veranstaltungen, Produkte & Dienstleistungen, Immobilien & Wohnungen, digitale Beilagen als PDF, Nachrichten & News, Social-Media-News, Werbebeiträge & Werbebanner.

Zeigen Sie Ihre Angebote in unseren Medien.

Hier erfahren Sie mehr...