Lausitz, 24.11.2025
Die zu sprengende Weltkriegsbombe in Sergen bei Neuhausen /SPN

Gesellschaft

Sprengung in Sergen im Spree-Neiße Kreis am 25.11.2025

Weltkriegsbombe muss gesprengt werden

24.11.2025
2 min
Infolge eines Kampfmittelfundes aus dem II. Weltkrieg (100 kg Fliegerbombe) in einem Waldgebiet in der Gemarkung Sergen (Gemeinde Neuhausen/Spree)...
v.l.n.r. Melanie Wudi, Noah Wudi, Henriette Jähne, Louisa Rauer, Lisa Blümel

Kultur

Cottbuser Narrenweiber und ICC feiern Titel bei Lausitzmeisterschaft
24.11.2025
3 min
Cottbus/Ortrand, 23. November 2025 – Jubel, Applaus und strahlende Gesichter: Beim 30. Freundschaftstanzturnier und der 24. Lausitzmeisterschaft am...
Die Skulptur des Zukunftspreises Brandenburg

Wirtschaft

Zukunftspreis 2025 vergeben

Handwerkskammer zeichnet Brandenburger Unternehmen aus

24.11.2025
4 min
Fünf Unternehmen wurden am heutigen Freitagabend mit dem wichtigsten Wirtschaftspreis im Land Brandenburg - dem „Zukunftspreis Brandenburg“ 2025...
Der LHC beim Oberligisten SV 63 Brandenburg-West

Sport

LHC Cottbus im Pokalhalbfinale

Handballer gewinnen mit 44:23 / Liga-Topspiel am 30.11. in Greifswald

24.11.2025
2 min
Der LHC Cottbus hat den Einzug ins Final-Four-Turnier des Landespokals erreicht. Die Lausitzer gewannen ihr Viertelfinale am Samstagabend beim...
Das Team des Kampfmittelberäumdienstes von links: Roland Schulze, Enrico Schnick, Uwe Zierdt

Gesellschaft

Weltkriegsbombe in Cottbus erfolgreich entschärft

Entsperrung beginnt, Bahnverkehr schrittweise wieder aufgenommen

21.11.2025
Cottbus, 21.11.2025 – Eine Weltkriegsbombe ist am Freitag in Cottbus erfolgreich entschärft worden. Der Zünder wurde gegen 11 Uhr kontrolliert...
Kinderprogramm in Großräschen

Kultur

Großräschener Weihnachtsmarkt lädt zum stimmungsvollen 2. Adventswochenende ein

6. und 7. Dezember 2025 – Stadtzentrum Großräschen

21.11.2025
Großräschen, 21.11.2025 Am zweiten Adventswochenende verwandelt sich das Stadtzentrum Großräschens erneut in eine festlich funkelnde Weihnachtswelt....

Jobs in der Lausitz

Hauptsachbearbeiterin/ Hauptsachbearbeiter (w/m/d)

Voll & Teilzeit
Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
Knappschaftplatz 1, 03046 Cottbus

Die Fachstelle für Fördermittel des Bundes, Fachbereich Bund übernimmt im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) die Administration von Förderprojekten und ist ein fester Bestandteil des Verbundsystems der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See.

Wir suchen eine/einen

Mitarbeiterin/Mitarbeiter Förderprogramme (w/m/d)

für die Fachstelle für Fördermittel des Bundes am Standort Cottbus oder Hoyerswerda zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Ihre Aufgaben:

  • Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen zur Projektauswahl
  • Umsetzung der Förderprogramme
  • umfassende Beratung von Projektträgern bei der Antragstellung, bei Änderungen im Projektverlauf und bei der Abrechnung in Kooperation mit dem zuständigen Bundesministerium
  • Durchführung von Informationsveranstaltungen und Erstellung von Materialien (Leitfäden, Vorlagen)
  • Mitarbeit in englischsprachigen Arbeitsgruppen
  • Unterstützung des BMAS bei der Erstellung von Förderrichtlinien nach Auslegung von Verordnungstexten

Wir setzen voraus:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom FH) im Bereich Verwaltung, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsrecht, Recht oder Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation
  • sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift                                                                

Sie bringen mit:

  • idealerweise Kenntnisse im Kassen-/ Haushaltswesen, insbesondere im Zuwendungsrecht oder im Verwaltungsrecht
  • selbstständige, strukturierte und proaktive Arbeitsweise
  • hohes Maß an Team- und Kooperationsfähigkeit
  • dienstleistungs- und lösungsorientiertes Handeln
  • Engagement, Belastbarkeit sowie ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
  • eine schnelle Auffassungsgabe und die Bereitschaft sich in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten

Wir bieten Ihnen:

  • eine unbefristete Beschäftigung und eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem TV DRV KBS analog TVöD Bund (die Aufgaben werden nach Entgeltgruppe 11 TV DRV KBS bewertet)
  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • fachliche Einarbeitung
  • eine familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung und vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung, mobiles Arbeiten (Teil-Homeoffice)
  • gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • die Vorteile einer betrieblichen Gesundheitsförderung
  • eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • Zuschuss zum Deutschland-Jobticket

Auskünfte bei fachlichen Fragen:
Sindy Krautz-Staff | Tel. 03571 47602-13

Auskünfte bei personellen Fragen
Jacqueline Kowalzek | Tel. 0234 304-51150

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich online über unser Bewerberportal bis zum 28.11.2025.

Die Knappschaft-Bahn-See als Arbeitgeber.

www.kbs.de

Für uns ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bzw. Pflege eine Selbstverständlichkeit.

Seit 2005 werden wir regelmäßig mit dem Zertifikat berufundfamilie ausgezeichnet.

Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.

Außerdem unterstützen wir die Ziele der UN-Behindertenrechts­konvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Nach Maßgabe des SGB IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Hinweis zum Datenschutz:

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten erfasst und zur Abwicklung des

Bewerbungs- und ggf. Einstellungs- verfahrens gespeichert werden.

Wir behandeln diese Daten mit größter Sorgfalt nach den

gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz.

Deutsche Rentenversicherung  Knappschaft-Bahn-See
Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
Jetzt hier bewerben:

Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen zu Lausitz.online?
Fragen Sie uns!

Cottbus, Tel.: +49 355 287002

eMail: mail@hyperworx.de

Ansprechpartner sind: Herr Leif Scharroba, Frau Sonnika Lindner oder Karsten Richter

Ihr Nachricht hier?

Übermitteln Sie uns Ihre Pressenachricht an pm@lausitz-medien.de

Fotos können nur verwendet werden, wenn Ihre Nachricht explizit auf die freie Verwendung des Bildmaterials zum Zwecke der Veröffentlichung von "Lausitz Medien" verweist. Die erlaubte Verwendung sollte zudem zeitlich unbegrenzt sein, kann aber durch Sie auch begrenzt werden.

Ihre Angebote hier?

Jobst & Stellenangebote, Termine & Veranstaltungen, Produkte & Dienstleistungen, Immobilien & Wohnungen, digitale Beilagen als PDF, Nachrichten & News, Social-Media-News, Werbebeiträge & Werbebanner.

Zeigen Sie Ihre Angebote in unseren Medien.

Hier erfahren Sie mehr...