Luckauer Kahnnacht am 12. Juli 2025
Ein einzigartiges Erlebnis voller Musik, Wasser und Stadtflair
Luckau, 12. Juli 2025 – Die Luckauer Kahnnacht ist aus dem Veranstaltungskalender der Stadt nicht mehr wegzudenken und begeistert jedes Jahr Tausende von Gästen. Am kommenden Samstag, den 12. Juli 2025, erwartet die Besucher ein besonderes Highlight: Bei diesem Event sitzen nicht die Gäste auf den Kähnen, sondern die Musiker!
An den fünf Lieblingsplätzen rund um die historische Altstadt – Bebelplatz, Mönchhof, Sommergarten an der Südpromenade, Napoleonhäuschen und Manteuffelplatz – können die Besucher den vielfältigen Musikrichtungen und Genres lauschen. Die farblich beleuchteten Stationen laden zum Verweilen, Genießen und Staunen ein. Das in Deutschland einmalige, kostenfreie Erlebnis verbindet Stadtcharakter, Wasser und Musik auf einzigartige Weise und zieht jährlich mehrere Tausend Gäste an.
Auf den Kähnen, die an den Stationen Halt machen, präsentieren sich verschiedene Musikacts:
- Kahn Eins: “The Marvellous Magpies” (Female Rockabilly & Rock ’n’ Roll)
- Kahn Zwei: “Pipes & Drums” (Schottische Musikkultur mit Dudelsack)
- Kahn Drei: “Diana Tobien & Los Testamentos” (Pop, Rock und Soul)
- Kahn Vier: “Streichquartett der Brandenburgischen Sommerkonzerte gGmbH” (Klassik)
- Kahn Fünf: “Die Bertianer” (Schlager & Evergreens)
Das Rahmenprogramm beginnt um 17 Uhr mit einem Eröffnungskonzert in der Nikolaikirche, bei dem “Julia Toaspern und Steffen Jahnke” eine musikalische Zeitreise von Barock bis Moderne präsentieren. Um 19 Uhr öffnet das Napoleonhäuschen seine Türen, gefolgt von einem Walking Act ab 21 Uhr. Das Highlight des Abends ist um 22 Uhr der musikalische Überraschungsgast am Manteuffelplatz/Schlossberg.
Bitte beachten Sie: Sollte das Befahren des Stadtgrabens aufgrund von Niedrigwasser wetterbedingt nicht möglich sein, werden die Kähne die Stationen nicht wechseln.
Die Anreise mit der Bahn ist von Lübben aus möglich. Die historische Bahn verkehrt wieder auf der Strecke Lübben – Luckau – Lübben. Weitere Infos zu Fahrzeiten und Preisen erhalten Sie bei den Freunden der DBV Förderverein Niederlausitzer Eisenbahn e.V.
Wir danken allen Sponsoren und Unterstützern für ihr Vertrauen. Während der gesamten Veranstaltung ist der Eintritt frei.
Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Abend voller Musik, Wasser und Stadtflair!
Ähnliche Beiträge

Kultur
Luckauer Kahnnacht trotzt dem Regen

Kultur
Sommerfest der Lieberoser Heide am 10. August 2025

Wirtschaft
Stromsteuer: HWK Cottbus setzt auf Bundestagsabgeordnete

Umwelt & Gesellschaft
Movie Night im Luckauer LAGA-Park

Umwelt & Gesellschaft
Öffentliche Infoveranstaltung zum Jubiläumsjahr

Politik & Kommunales
Politisch motivierte Gewalt in Brandenburg 2024

Bildung & Wissenschaft
DECARBON DAYS 2025
Kultur
Movie Night im Luckauer LAGA-Park
