Lausitz, 24.11.2025
Die zu sprengende Weltkriegsbombe in Sergen bei Neuhausen /SPN

Gesellschaft

Sprengung in Sergen im Spree-Neiße Kreis am 25.11.2025

Weltkriegsbombe muss gesprengt werden

24.11.2025
2 min
Infolge eines Kampfmittelfundes aus dem II. Weltkrieg (100 kg Fliegerbombe) in einem Waldgebiet in der Gemarkung Sergen (Gemeinde Neuhausen/Spree)...
Die Skulptur des Zukunftspreises Brandenburg

Wirtschaft

Zukunftspreis 2025 vergeben

Handwerkskammer zeichnet Brandenburger Unternehmen aus

24.11.2025
4 min
Fünf Unternehmen wurden am heutigen Freitagabend mit dem wichtigsten Wirtschaftspreis im Land Brandenburg - dem „Zukunftspreis Brandenburg“ 2025...
Der LHC beim Oberligisten SV 63 Brandenburg-West

Sport

LHC Cottbus im Pokalhalbfinale

Handballer gewinnen mit 44:23 / Liga-Topspiel am 30.11. in Greifswald

24.11.2025
2 min
Der LHC Cottbus hat den Einzug ins Final-Four-Turnier des Landespokals erreicht. Die Lausitzer gewannen ihr Viertelfinale am Samstagabend beim...
Das Team des Kampfmittelberäumdienstes von links: Roland Schulze, Enrico Schnick, Uwe Zierdt

Gesellschaft

Weltkriegsbombe in Cottbus erfolgreich entschärft

Entsperrung beginnt, Bahnverkehr schrittweise wieder aufgenommen

21.11.2025
Cottbus, 21.11.2025 – Eine Weltkriegsbombe ist am Freitag in Cottbus erfolgreich entschärft worden. Der Zünder wurde gegen 11 Uhr kontrolliert...
Kinderprogramm in Großräschen

Kultur

Großräschener Weihnachtsmarkt lädt zum stimmungsvollen 2. Adventswochenende ein

6. und 7. Dezember 2025 – Stadtzentrum Großräschen

21.11.2025
Großräschen, 21.11.2025 Am zweiten Adventswochenende verwandelt sich das Stadtzentrum Großräschens erneut in eine festlich funkelnde Weihnachtswelt....
Der Weihnachtsbaum schwebt auf seinen Platz

Gesellschaft

Weihnachtlicher Glanz in Kolkwitz

Rathaus-Weihnachtsbaum aufgestellt

19.11.2025
Kolkwitz, [19.11.2025] Am heutigen Vormittag wurde traditionell der Weihnachtsbaum vor dem Kolkwitzer Rathaus aufgestellt. Die rund zwei Tonnen...

kommende Termine

Guben

Vorstellung: Objekt des Monats November 2025 Schild Gubener Wolle Werk II
Gubener Tuche und Chemiefasern e.V. | Guben
10.11.2025 - 30.11.2025
00:00
„Bossiertechnik auf Weihnachtskugeln“
Stadt- und Industriemuseum | Guben
26.11.2025
15:00
„Bossiertechnik auf Weihnachtskugeln“
Stadt- und Industriemuseum | Guben
26.11.2025
17:30
Auf Spurensuche – Guben 2.0 mit Jörn Näke
Stadtbibliothek Guben | Guben
28.11.2025
18:00
Adventsmark der GWG
Kulturzentrum Obersprucke | Guben
29.11.2025
13:00
Adventsmarkt
Rosa-Thälmann Heim | Guben
30.11.2025
14:00
Start in den Advent
Altstadt Guben | Guben
30.11.2025
16:00
Lichtzauber im Seelenraum
Seelenraum Guben Guben | Guben
01.12.2025
16:00
Weihnachtsgeschenke bei GUBHUT
GUBHUT | Guben
02.12.2025
16:00

Katja Hoyer im Gespräch mit Andreas Ulrich zu ihrem Buch „Diesseits der Mauer.

Eine neue Geschichte der DDR 1949 – 1990

Stadtbibliothek Forst | Forst (Lausitz)
Spree-Neiße (SPN)
Mittwoch 23. Juli 2025
Niederlausitz
4 min
Kategorie:
Natur & Umwelt

Katja Hoyer im Gespräch mit Andreas Ulrich zu ihrem Buch „Diesseits der Mauer. Eine neue Geschichte der DDR 1949 – 1990“ in der Stadtbibliothek Forst (Lausitz)

Die Deutsche Einheit jährt sich 2025 zum 35. Mal. Die Stadtbibliothek Forst (Lausitz) begleitet dieses Jubiläum mit einer besonderen Veranstaltung am Montag, den 15.09.2025 um 18 Uhr. Die Bestsellerautorin Katja Hoyer spricht über ihr kontrovers diskutiertes Buch „Diesseits der Mauer. Eine neue Geschichte der DDR 1949 – 1990“.

Moderiert wird die Veranstaltung von Andreas Ulrich, geboren 1960 in Berlin, Journalist sowie Radio- und TV-Moderator, vor allem für das rbb-Fernsehen und radioeins. Seine Themen sind Zeitgeschichte, Sport und Politik. Als Buchautor erzählt Ulrich immer wieder ostdeutsche Lebensschicksale, wie etwa in „Torstraße 94“ oder "Die Kinder von der Fischerinsel“. Katja Hoyer wurde 1985 in Wilhelm-Pieck-Stadt Guben geboren. Nach dem Geschichtsstudium an der Friedrich-Schiller-Universität Jena ging sie nach England. Dort kommentiert sie u. a. für die BBC, den Telegraph und den Spectator geschichtliche und politische Themen. Heute forscht sie am King’s College London und ist Fellow der Royal Historical Society. Als Kolumnistin der Washington Post schreibt sie regelmäßig über deutsche und europäische Gesellschaft und Politik. Die Historikerin und Journalistin veröffentlichte mit „Diesseits der Mauer. Eine neue Geschichte der DDR 1949-1990“ ihr zweites Buch, das ein internationaler Bestseller und in sechzehn Sprachen übersetzt wurde. Es hat maßgeblich zur neuentfachten Ost-West Debatte in Deutschland beigetragen.

Geschildert wird die Geschichte der DDR – aus der Perspektive derer, die sie begleitet, geprägt und erlebt haben. Dazu führte Sie Interviews mit ehemaligen Bürgerinnen und Bürgern: von Lehrerinnen, Buchhalterinnen und Fabrikleitern bis hin zu Polizisten und Grenzsoldaten. Sachlich, fundiert und gründlich recherchiert, bieten die persönlichen Geschichten eingebettet in die geschichtlichen Umstände und Zusammenhänge ein ganzheitliches Verständnis und damit eine wichtige Grundlage zur Verständigung zwischen Ost und West auf Augenhöhe. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Aufgrund beschränkter Platzkapazitäten gibt es ab sofort kostenlose Eintrittskarten in der Stadtbibliothek Forst (Lausitz), Lindenstraße 10-12.

Die Lesung wird über das Bundesprogramm „Demokratie leben“ finanziert und von der Stadtbibliothek Forst (Lausitz) in Kooperation mit dem Fachbereich Bildung und Soziales der Stadt Forst (Lausitz) organisiert.

„Demokratie leben“ ist ein Programm zur „Förderung zivilgesellschaftlichen Engagements für ein vielfältiges und demokratisches Miteinander und die Arbeit gegen Radikalisierungen und Polarisierungen in der Gesellschaft“ des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Andreas Ulrich & Katja Hoyer zu Gast in der Stadtbibliothek Forst/L.
Andreas Ulrich & Katja Hoyer zu Gast in der Stadtbibliothek Forst/L.
Fotos: Hoyer und Ulrich

Ähnliche Beiträge

DDR Garagen Komplex in der Lausitz

Politik & Kommunales

Neu
Top
Tipp


Entschädigungen oder Enteignung?

In Guben und Cottbus kündigen Kommunen alte DDR-Pachtverträge für Garagen. Betroffen sind Tausende Garagenbesitzer in beiden Städten; ab 2026 könnten die Pachtzahlungen deutlich steigen. Bürgerinitiativen fordern faire Entschädigungen oder rechtssichere Lösungen. Historisch standen Garagen oft in Reihen am Stadtrand, wobei der Boden der Stadt gehörte und die Pacht vertraglich geregelt war. Nach 1995 wurden Schutzregelungen eingefroren, doch 2022 endete diese Phase, wodurch städtische Neuverhandlungen möglich wurden. In Guben liegen konkrete Zahlen zu den betroffenen Garagenbesitzern vor, während in Cottbus etwa 5.000 Garagenbesitzer betroffen sein sollen, insbesondere im Stadtteil Ströbitz. Kündigungen wurden bestätigt; ab 2026 könnte statt rund 40 Euro Jahresmiete eine veränderte Pacht fällig werden. Die Betroffenen fordern angemessene Entschädigungen oder alternative, sozialverträgliche Lösungen, während Stimmen aus Bürgerinitiativen vor einer Drohung mit Enteignung oder unfaire Belastungen warnen. Auf Seiten der Verwaltungen verweist die Stadt Cottbus darauf, dass die Kündigungen durch den Übergang vom DDR- zum Bundesrecht...
3 min
21 Vertreter der Lausitz am Gemeinschaftsstand_EGC

Wirtschaft

Neu
Top
Tipp

Erstmals Lausitzer Gemeinschaftstand bei nationaler Immobilien-Fachmesse in Hannover

Die Real Estate Arena als deutsche Immobilienmesse und Zukunftskonferenz in Hannover war am 14. und 15. Mai die passende Bühne für eine erfolgreiche Präsentation von Zukunftsthemen im Lausitzer Strukturwandel. Mit einer großen Portion Pioniergeist sowie einer breiten Palette an Inhalten ausgestattet, war dies die Aufgabe von 21 Vertretern Lausitzer Unternehmen, Kommunen aus dem Spree-Neiße-Kreis und der Stadt Cottbus mit ihrer Wirtschaftsförderung. Unter dem Credo des Kooperationsgedankens und auf Impuls des Cottbuser Immobiliennetzwerks, traten unter dem kecken Dach der Kampagnenmarke „Krasse Lausitz“ die Städte Spremberg, Guben, Forst (Lausitz), Drebkau und Cottbus/Chóśebuz vor interessiertes Fachpublikum der Immobilienbranche sowie potenzielle Investoren und Ideengeber. Ebenfalls stellten Quattrohaus, BAUTEC und ISAHR, als Vertreter des Immobiliennetzwerks, neben der BTU mit ihrem Projektteam „Lausitz Science Park“ und der neu gegründeten Medizinischen Universitätsklinik Lausitz – Carl Thiem attraktive Themen und konkrete Angebote vor. Ein gemeinsamer, umfangreicher Messekatalog wurde vorab als Handreichung zusammengestellt. An...
4 min

Jobs & Stellenangebote in Guben

Tischlerei Höer GmbH
Neu
Top
Tipp
Mitarbeiter/in Sekretariat & Büromanagement (m/w/d)
Stellenangebot: Mitarbeiter/in Sekretariat & Büromanagement (m/w/d) Arbeitsort: Grano bei Guben Bewerbung per E-Mail an: t.hoeer@tischlerei-hoeer.de...
Tischlerei Höer GmbH
Neu
Top
Tipp
Arbeitsvorbereitung (m/w/d)
Stellenangebot: Arbeitsvorbereiter (m/w/d) in der Tischlerei Höer GmbH Arbeitsort: Grano bei Guben Bewerbung per E-Mail an:...

Termine & Veranstaltungen in Guben

Schild Gubener Wolle Werk II, Foto: Rene von Quennaudon, Lizenz: Gubener Tuche und Chemiefasern e.V.

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Vorstellung: Objekt des Monats November 2025 Schild Gubener Wolle Werk II
Gubener Tuche und Chemiefasern e.V. | Guben
10.11.2025 - 30.11.2025
00:00
Stadt- und Industriemuseum Guben, Foto: Vincent Birkenhagen, Lizenz: Stadt Guben

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
„Bossiertechnik auf Weihnachtskugeln“
Stadt- und Industriemuseum | Guben
26.11.2025
15:00
Stadt- und Industriemuseum Guben, Foto: Vincent Birkenhagen, Lizenz: Stadt Guben

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
„Bossiertechnik auf Weihnachtskugeln“
Stadt- und Industriemuseum | Guben
26.11.2025
17:30
Stadtbibliothek Guben, Foto: StadtGuben, Lizenz: StadtGuben

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Auf Spurensuche – Guben 2.0 mit Jörn Näke
Stadtbibliothek Guben | Guben
28.11.2025
18:00
Adventsmarkt der GWG eG, Foto: GWG eG, Lizenz: GWG eG

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Adventsmark der GWG
Kulturzentrum Obersprucke | Guben
29.11.2025
13:00

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Adventsmarkt
Rosa-Thälmann Heim | Guben
30.11.2025
14:00
Adventbeleuchtung, Foto: MuT ― Marketing und Tourismus Guben e.V., Lizenz: MuT ― Marketing und Tourismus Guben e.V.

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Start in den Advent
Altstadt Guben | Guben
30.11.2025
16:00

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Lichtzauber im Seelenraum
Seelenraum Guben Guben | Guben
01.12.2025
16:00
GUBH, Foto: Yvonne Gerwitz, Lizenz: MuT ― Marketing und Tourismus Guben e.V.

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Weihnachtsgeschenke bei GUBHUT
GUBHUT | Guben
02.12.2025
16:00
Pieck-Schule, Foto: Lars Wiedemann, Lizenz: Lars Wiedemann

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Gubener Heimatkalender 2026
Pflegefachzentrum Begegnungsstätte | Guben
03.12.2025
16:00
Gymnasium Guben, Foto: Thomas Laugks, Lizenz: Thomas Laugks

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Tag der offenen Tür mit Adventsmarkt
Pestalozzi-Gymnasium Guben | Guben
04.12.2025
16:00
Ausstellungsstück M. Fischer, Foto: Y. Gerwitz, Lizenz: MuT ― Marketing und Tourismus Guben e.V.

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Ausstellung „Kunst tut Guben gut“
Stadt- und Industriemuseum Guben | Guben
05.12.2025 - 11.01.2026
00:00
Weihnachtliche Beleuchtung, Foto: MuT ― Marketing und Tourismus Guben e.V., Lizenz: MuT ― Marketing und Tourismus Guben e.V.

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
9. Bücherbörse der Lebenshilfe und Werkstätten Hand in Hand
Lebenshilfe Werkstätten Hand in Hand GmbH | Guben
05.12.2025
14:00
Reissig & Rhoslynn KFH , Foto: Reissig, Lizenz: Reissig

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Weihnachtsgala der Klassik in der Alten Färberei
Alte Färberei Guben Guben | Guben
05.12.2025
17:00
Weihnachtsbeleuchtung am Dreieck, Foto: Roswitha Werner, Lizenz: Roswitha Werner

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Advent bei der EVG
Betriebshof der Energieversorgung Guben GmbH | Guben
06.12.2025
14:30
Reichenbacher Weihnachtsmarkt, Foto: S. Griesbach

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Reichenbacher Weihnachtsmarkt
Festplatz in Reichenbach | Guben
06.12.2025
15:00
Stadtwächterstübchen, Foto: Andreas Peter, Lizenz: Andreas Peter

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
15 Jahre Stadtwächterstübchen
Stadtwächterstübchen | Guben
07.12.2025
17:00
Stadt- und Industriemuseum Guben, Foto: Vincent Birkenhagen, Lizenz: Stadt Guben

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Deutsch-polnisches Weihnachtsfest im Stadt-und Industriemuseum
Stadt- und Industriemuseum | Guben
08.12.2025
15:00
Weihnachtliche Beleuchtung, Foto: MuT ― Marketing und Tourismus Guben e.V., Lizenz: MuT ― Marketing und Tourismus Guben e.V.

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Plätzchen backen im Comet
Jugendclub Comet | Guben
09.12.2025
15:00
GuWo Verwaltung, Foto: GuWo, Lizenz: GuWo

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Kinder-Weihnachtsfotoaktion
Gubener Wohnungsgesellschaft mbH | Guben
10.12.2025
15:00

Orte in Guben

Touristinformation Guben
Guben
Termine
Alte Färberei Guben
Guben
Marketing und Tourismus Guben e.V.
Guben
Eurostadt Guben-Gubin
Guben
Termine
Kompetenzzentrum Forst e.V.
Forst (Lausitz)
Volkshaus Guben
Guben
Alte Färberei
Guben
Theaterinsel Guben
Guben