Lausitz, 24.11.2025
Die zu sprengende Weltkriegsbombe in Sergen bei Neuhausen /SPN

Gesellschaft

Sprengung in Sergen im Spree-Neiße Kreis am 25.11.2025

Weltkriegsbombe muss gesprengt werden

24.11.2025
2 min
Infolge eines Kampfmittelfundes aus dem II. Weltkrieg (100 kg Fliegerbombe) in einem Waldgebiet in der Gemarkung Sergen (Gemeinde Neuhausen/Spree)...
Die Skulptur des Zukunftspreises Brandenburg

Wirtschaft

Zukunftspreis 2025 vergeben

Handwerkskammer zeichnet Brandenburger Unternehmen aus

24.11.2025
4 min
Fünf Unternehmen wurden am heutigen Freitagabend mit dem wichtigsten Wirtschaftspreis im Land Brandenburg - dem „Zukunftspreis Brandenburg“ 2025...
Der LHC beim Oberligisten SV 63 Brandenburg-West

Sport

LHC Cottbus im Pokalhalbfinale

Handballer gewinnen mit 44:23 / Liga-Topspiel am 30.11. in Greifswald

24.11.2025
2 min
Der LHC Cottbus hat den Einzug ins Final-Four-Turnier des Landespokals erreicht. Die Lausitzer gewannen ihr Viertelfinale am Samstagabend beim...
Das Team des Kampfmittelberäumdienstes von links: Roland Schulze, Enrico Schnick, Uwe Zierdt

Gesellschaft

Weltkriegsbombe in Cottbus erfolgreich entschärft

Entsperrung beginnt, Bahnverkehr schrittweise wieder aufgenommen

21.11.2025
Cottbus, 21.11.2025 – Eine Weltkriegsbombe ist am Freitag in Cottbus erfolgreich entschärft worden. Der Zünder wurde gegen 11 Uhr kontrolliert...
Kinderprogramm in Großräschen

Kultur

Großräschener Weihnachtsmarkt lädt zum stimmungsvollen 2. Adventswochenende ein

6. und 7. Dezember 2025 – Stadtzentrum Großräschen

21.11.2025
Großräschen, 21.11.2025 Am zweiten Adventswochenende verwandelt sich das Stadtzentrum Großräschens erneut in eine festlich funkelnde Weihnachtswelt....
Der Weihnachtsbaum schwebt auf seinen Platz

Gesellschaft

Weihnachtlicher Glanz in Kolkwitz

Rathaus-Weihnachtsbaum aufgestellt

19.11.2025
Kolkwitz, [19.11.2025] Am heutigen Vormittag wurde traditionell der Weihnachtsbaum vor dem Kolkwitzer Rathaus aufgestellt. Die rund zwei Tonnen...

kommende Termine

Jobs

Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
16.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 31.03.2026
00:00
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00
Die Nacht – Ist nicht allein zum Schlafen da
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg | Senftenberg
12.04.2025 - 01.02.2026
00:00

Jobs & Stellenangebote in der Niederlausitz

Ingenieur/in Projektsteuerung kommunale Objekte (m/w/d)

Voll & Teilzeit
Stadt Cottbus
Neumarkt 5 03046 Cottbus

Die Stadt Cottbus/Chóśebuz schreibt für den Fachbereich Hochbau zwei  Stellen als

Ingenieur/in Projektsteuerung kommunale Objekte (m/w/d)

zur schnellstmöglichen unbefristeten Besetzung aus. Für eine Stelle beträgt die wöchentliche Arbeitszeit 39 Stunden und für eine Stelle beträgt die wöchentliche Arbeitszeit 32 Stunden.

Welche Arbeitsaufgaben erwarten Sie:

Die Schwerpunkte der Stellen differenzieren sich wie folgt:

• 1 Stelle Projektsteuerung (Planung / Bau laufende Bauunterhaltung, Sanierung)
• 1 Stelle Projektsteuerung (Planungsausschreibung, Controlling, Wirtschaftlichkeit inkl. Planung / Bau investive Projekte Neubau, Modernisierung)

Ferner beinhalten die Stellen nachfolgende Aufgaben:
• Bau-Projektmanagement zur Vorbereitung, Planung und Durchführung von Planungs- und Bauprozessen im kommunalen Hochbau (Hochbauvorhaben, die durch die Einmaligkeit der Bedingungen gekennzeichnet sind – Gesellschafts- und Sonderbauten)
• Vorbereitung und Durchführung der Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen gem. bzw. in Anlehnung an UVgO (Unterschwellenvergabeverordnung), VgV (Vergabeverordnung), in besonderen Fällen als Planungswettbewerb nach den Grundsätzen und Richtlinien für Planungswettbewerbe – RPW 2013 und VgV für kommunale Bauvorhaben oder
• Steuerung von Bauunterhaltungs- und Instandsetzungsprojekten gemäß des Leistungsbildes für Projektmanagementleistungen in der Bau- und Immobilienwirtschaft – Projektstufen 1 bis 5, u.a. in deutscher Sprache
• Bewertung des Bauzustandes, Analyse Maßnahmenumfang, Erarbeitung Lösungsvarianten
• Einleitung und Durchführung von Bau- und Instandsetzungsmaßnahmen nach größeren Havarien und außergewöhnlichen Ereignissen

Was bieten wir Ihnen?

• Bezahlung nach Tarifvertrag – Entgeltgruppe 11 TVöD (gehobener Dienst)
• Zusatzversicherung für Arbeitnehmer/innen im öffentlichen Dienst (Betriebsrente)
• eine zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung nach § 18 TVöD
• Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
• 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
• Gewährung eines kostenfreien Jobtickets oder eines Deutschlandticket-Job (mit Eigenanteil)
• stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
Als familienfreundliches Unternehmen bieten wir Ihnen darüber hinaus:
• Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• flexible Arbeitszeiten
• ein Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Arbeit im Homeoffice

Wen suchen wir?
Folgende Anforderungen werden gestellt:

• mindestens technisch – ingenieurwissenschaftlicher Hochschulabschluss in der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Stadt- und Regionalplanung auf dem Niveau Bachelor bzw. Diplom (FH) (m/w/d)
• sehr gute Deutschkenntnisse (bei ausländischen Bewerbungen: Sprachniveau C1)

Wir erwarten von Ihnen:

• Kenntnisse in den Rechtsvorschriften und DIN-Vorschriften des Aufgabengebiets
• Kenntnisse der Förderrichtlinien, Fachrichtlinien und EU-Richtlinien für Vergaberecht
• Verdingungsordnung für Bauleistungen, Teil A, B, C
• Honorarordnung für Architekten und Ingenieure
• Durchsetzungsvermögen und Verhandlungspraxis bei Planungs- und  Baubetreuungsaufgaben
• Teamfähigkeit
• Bereitschaft zur vollumfänglichen Bearbeitung von Bauprojekten mit Förderungen unter Einhaltung der entsprechenden Förder- und Fachrichtlinien

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer ethnischen Herkunft, Ihres Geschlechts, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihres Alters, Ihrer Nationalität oder Ihrer sexuellen Identität. Die Stelle ist für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen geeignet.
Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der
entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich.

Schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir weisen darauf hin, dass bei einer möglichen Zuschlagserteilung ein einfaches Führungszeugnis abgefordert wird.

Bei Bewerbungen per Post bitten wir um Verständnis, dass aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen nur zurückgeschickt werden können, wenn ein adressierter,
ausreichend großer und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.

Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass von Seiten der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten (z.B. Fahrt- und Bewerbungskosten) nicht übernommen werden.

Neben dem Bewerbungsschreiben sollte Ihre Bewerbung mindestens enthalten:
- tabellarischer Lebenslauf
- geeignete Nachweise der formalen Anforderungen (einschlägige Abschlusszeugnisse, Fortbildungszertifikate)
- Arbeitszeugnisse, Arbeitsplatz- bzw. Tätigkeitsbeschreibungen

Ihre Bewerbung senden Sie bitte mit dem Betreff „Ingenieur/in Projektsteuerung kommunale Objekte (m/w/d)“ bis zum 01. Dezember 2025 online unter https://www.cottbus.de/aktuelles/stellen/
oder per Post an: Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz
Servicebereich Personalmanagement
Neumarkt 5
03046 Cottbus

Die Informationen nach Art. 13 DSGVO finden Sie unter folgendem Link:http://https://www.cottbus.de/CMS:page:7000

Stadt Cottbus
Stadt Cottbus
Jetzt hier bewerben: