Lausitz, 24.11.2025
Die zu sprengende Weltkriegsbombe in Sergen bei Neuhausen /SPN

Gesellschaft

Sprengung in Sergen im Spree-Neiße Kreis am 25.11.2025

Weltkriegsbombe muss gesprengt werden

24.11.2025
2 min
Infolge eines Kampfmittelfundes aus dem II. Weltkrieg (100 kg Fliegerbombe) in einem Waldgebiet in der Gemarkung Sergen (Gemeinde Neuhausen/Spree)...
Die Skulptur des Zukunftspreises Brandenburg

Wirtschaft

Zukunftspreis 2025 vergeben

Handwerkskammer zeichnet Brandenburger Unternehmen aus

24.11.2025
4 min
Fünf Unternehmen wurden am heutigen Freitagabend mit dem wichtigsten Wirtschaftspreis im Land Brandenburg - dem „Zukunftspreis Brandenburg“ 2025...
Der LHC beim Oberligisten SV 63 Brandenburg-West

Sport

LHC Cottbus im Pokalhalbfinale

Handballer gewinnen mit 44:23 / Liga-Topspiel am 30.11. in Greifswald

24.11.2025
2 min
Der LHC Cottbus hat den Einzug ins Final-Four-Turnier des Landespokals erreicht. Die Lausitzer gewannen ihr Viertelfinale am Samstagabend beim...
Das Team des Kampfmittelberäumdienstes von links: Roland Schulze, Enrico Schnick, Uwe Zierdt

Gesellschaft

Weltkriegsbombe in Cottbus erfolgreich entschärft

Entsperrung beginnt, Bahnverkehr schrittweise wieder aufgenommen

21.11.2025
Cottbus, 21.11.2025 – Eine Weltkriegsbombe ist am Freitag in Cottbus erfolgreich entschärft worden. Der Zünder wurde gegen 11 Uhr kontrolliert...
Kinderprogramm in Großräschen

Kultur

Großräschener Weihnachtsmarkt lädt zum stimmungsvollen 2. Adventswochenende ein

6. und 7. Dezember 2025 – Stadtzentrum Großräschen

21.11.2025
Großräschen, 21.11.2025 Am zweiten Adventswochenende verwandelt sich das Stadtzentrum Großräschens erneut in eine festlich funkelnde Weihnachtswelt....
Der Weihnachtsbaum schwebt auf seinen Platz

Gesellschaft

Weihnachtlicher Glanz in Kolkwitz

Rathaus-Weihnachtsbaum aufgestellt

19.11.2025
Kolkwitz, [19.11.2025] Am heutigen Vormittag wurde traditionell der Weihnachtsbaum vor dem Kolkwitzer Rathaus aufgestellt. Die rund zwei Tonnen...

kommende Termine

Jobs

Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
16.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 31.03.2026
00:00
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00
Die Nacht – Ist nicht allein zum Schlafen da
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg | Senftenberg
12.04.2025 - 01.02.2026
00:00

Jobs & Stellenangebote in der Niederlausitz

Pädagogische Fachkraft

Voll & Teilzeit
Arbeitsstelle für Evangelische Kindertagesstätten
Evangelische Kindertagesstätte Peitz Schulstr. 5 03185 Peitz

Die Arbeitsstelle für evangelische Kindertageseinrichtungen des Evangelischen Kirchenkreises Cottbus/Niederlausitz ist ein Verbund von 11 evangelischen Kindertagesstätten, die in einem engen Austausch arbeiten.

Derzeit suchen wir für unsere Evangelische Kindertagesstätte in Peitz eine pädagogische Fachkraft ab sofort, in Teilzeit mind. 30 Wochenstunden, vorerst befristet für ein Jahr.

Das erwartet Sie bei uns:
• Sie begleiten feinfühlig und individuell die Entwicklung der Kinder und fördern sie gezielt.
• Sie dokumentieren die pädagogische Arbeit mit den Kindern.
• Sie gestalten Projekte, basierend auf unserer kindzentrierten Pädagogik, und setzen diese mit den Kindern um.
• Sie haben Lust den Alltag in unseren Kindertagesstätten mitzugestalten und unsere pädagogischen Konzepte gemeinsam weiterzuentwickeln.
• Sie kommunizieren offen und souverän mit den Eltern, KollegInnen und Leitungen. Dabei pflegen Sie eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit ihnen.
• Sie teilen unsere Werte zu denen Nachsichtigkeit, Aufmerksamkeit, Individualität, Glaube, Achtung eines jeden Geschöpfes und Solidarität gehören.
Das wünschen wir uns von Ihnen:
Die Freude an der Arbeit mit Kindern spricht Ihnen aus dem Herzen und Sie unterstützen mit Elan, Optimismus und Empathie die Entwicklung der Ihnen anvertrauten Kinder.
Außerdem bringen Sie folgende Voraussetzungen mit:
• Sie sind staatlich anerkannte*r ErzieherIn (m/w/d) oder haben einen Bachelor in Früh- und Elementarpädagogik / Kindheitspädagogik oder einen gleichwertigen Abschluss mit nachgewiesener fachlicher Qualifikation.
• Sowohl Berufseinsteigende als auch Berufserfahrene sind gewünscht.
• Sie arbeiten selbstständig und erledigen souverän erzieherische und betriebsbezogene Aufgaben.
• Sie sind durchsetzungsstark und einfühlsam, arbeiten strukturiert, eigenverantwortlich und zuverlässig
• Ein freundliches Auftreten, Flexibilität und eine hohe Einsatzbereitschaft sowie fachlich fundierte, kritisch reflektierte, pädagogische Arbeit zeichnet Sie aus.
• Sie gehören der Evangelischen Kirche an bzw. stehen dem christlichen Glauben solidarisch gegenüber.
• Sie sind wertschätzend und kooperativ.
Das bieten wir Ihnen:
• Einen verlässlichen evangelischen Träger
• Einen Arbeitgeber, dem die Unterstützung der Mitarbeitenden in ihrer Arbeit sehr wichtig ist
• Engagierte Kolleginnen und Kollegen in der Kindertagesstätte
• Eine Kirchengemeinde, welche die Kita als wichtigen Teil der Gemeindearbeit betrachtet
• Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung, Inhouse-Schulungen, trägerinterne Arbeitskreise
• Gehaltsstruktur nach Tarifvertrag EKBO, weitere familienbezogene Leistungen, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, 13. Monatsgehalt u.a.
• Individuelle Wochenarbeitszeit unter Berücksichtigung der persönlichen und familiären Situation
• Konzeptionsschulungen, Teamaktivitäten und Unterstützung bei Weiterbildungen, einrichtungsübergreifende Fortbildungen und Fachtage
• Jeder und jede ist anders: individuelle Stärken werden genutzt

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte senden Sie diese bis spätestens 15.12.2025 an die
Arbeitsstelle für Evangelische Kindertagesstätten, Saarstr. 2 in 03046 Cottbus. Gern auch digital an: kerstin.hesse@gemeinsam.ekbo.de

Rückfragen beantwortet Frau Nischan unter peggy.nischan@gemeinsam.ekbo.de oder Telefon 0355/499 49 350

Arbeitsstelle für Evangelische Kindertagesstätten
Arbeitsstelle für Evangelische Kindertagesstätten
Arbeitsstelle für Evangelische Kindertagesstätten Saarstr. 2 03046 Cottbus
Jetzt hier bewerben: