Lausitz, 24.11.2025
Die zu sprengende Weltkriegsbombe in Sergen bei Neuhausen /SPN

Gesellschaft

Sprengung in Sergen im Spree-Neiße Kreis am 25.11.2025

Weltkriegsbombe muss gesprengt werden

24.11.2025
2 min
Infolge eines Kampfmittelfundes aus dem II. Weltkrieg (100 kg Fliegerbombe) in einem Waldgebiet in der Gemarkung Sergen (Gemeinde Neuhausen/Spree)...
Die Skulptur des Zukunftspreises Brandenburg

Wirtschaft

Zukunftspreis 2025 vergeben

Handwerkskammer zeichnet Brandenburger Unternehmen aus

24.11.2025
4 min
Fünf Unternehmen wurden am heutigen Freitagabend mit dem wichtigsten Wirtschaftspreis im Land Brandenburg - dem „Zukunftspreis Brandenburg“ 2025...
Der LHC beim Oberligisten SV 63 Brandenburg-West

Sport

LHC Cottbus im Pokalhalbfinale

Handballer gewinnen mit 44:23 / Liga-Topspiel am 30.11. in Greifswald

24.11.2025
2 min
Der LHC Cottbus hat den Einzug ins Final-Four-Turnier des Landespokals erreicht. Die Lausitzer gewannen ihr Viertelfinale am Samstagabend beim...
Das Team des Kampfmittelberäumdienstes von links: Roland Schulze, Enrico Schnick, Uwe Zierdt

Gesellschaft

Weltkriegsbombe in Cottbus erfolgreich entschärft

Entsperrung beginnt, Bahnverkehr schrittweise wieder aufgenommen

21.11.2025
Cottbus, 21.11.2025 – Eine Weltkriegsbombe ist am Freitag in Cottbus erfolgreich entschärft worden. Der Zünder wurde gegen 11 Uhr kontrolliert...
Kinderprogramm in Großräschen

Kultur

Großräschener Weihnachtsmarkt lädt zum stimmungsvollen 2. Adventswochenende ein

6. und 7. Dezember 2025 – Stadtzentrum Großräschen

21.11.2025
Großräschen, 21.11.2025 Am zweiten Adventswochenende verwandelt sich das Stadtzentrum Großräschens erneut in eine festlich funkelnde Weihnachtswelt....
Der Weihnachtsbaum schwebt auf seinen Platz

Gesellschaft

Weihnachtlicher Glanz in Kolkwitz

Rathaus-Weihnachtsbaum aufgestellt

19.11.2025
Kolkwitz, [19.11.2025] Am heutigen Vormittag wurde traditionell der Weihnachtsbaum vor dem Kolkwitzer Rathaus aufgestellt. Die rund zwei Tonnen...

kommende Termine

Jobs

Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
16.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 31.03.2026
00:00
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00
Die Nacht – Ist nicht allein zum Schlafen da
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg | Senftenberg
12.04.2025 - 01.02.2026
00:00

Jobs & Stellenangebote in der Niederlausitz

Personalleiter (m/w/d)

Voll & Teilzeit
Klinisch-epidemiologisches Krebsregister Brandenburg-Berlin gGmbH
Dreifertstraße 12, 03044 Cottbus oder Potsdamer Straße 182, 10783 Berlin

Das Klinisch-epidemiologische Krebsregister Brandenburg-Berlin (KKRBB) ist eine gemeinnützige Einrichtung, die alle wichtigen Daten im Laufe einer Krebserkrankung erfasst. Unsere Aufgabe ist es, einen Beitrag zur Verbesserung der onkologischen Versorgung von Krebspatientinnen und –patienten zu leisten. Hierfür stellen wir mit über 90 Mitarbeitenden an sechs Standorten in den Bundesländern Brandenburg und Berlin die qualitätsgesicherte Erfassung und Auswertung von klinischen und epidemiologischen Daten sicher. Die Ergebnisse bilden für Ärztinnen und Ärzte sowie für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eine unverzichtbare Forschungsgrundlage, auf deren Basis zum Nutzen der Patientinnen und -patienten wichtige Erkenntnisse im Kampf gegen Krebserkrankungen gewonnen werden können.

Für unsere Standorte Cottbus oder Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und erfahrenen Personalleiter (m/w/d).

Schwerpunkte Ihrer Aufgaben

  • Beratung der Geschäftsführung und der Führungskräfte in allen Personalangelegenheiten
  • Führung und Entwicklung der Fachkräfte im unterstellten Bereich
  • Koordinierung, Steuerung und Optimierung aller HR-Prozesse einschließlich Ausbau der Digitalisierung
  • Konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat einschließlich Beteiligung nach BetrVG und Verhandlung von Betriebsvereinbarungen
  • Personalverwaltung einschließlich Arbeitsvertragsgestaltung sowie Eingruppierung und Einstufung nach dem TV-L
  • Personalbedarfsplanung und Personalbeschaffung
  • Mitwirkung bei der Personalkostenplanung
  • Beratung und Unterstützung bei der Entgeltabrechnung

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder juristisches Studium mit Schwerpunkt Personalwesen oder Arbeitsrecht oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung an verantwortlicher Stelle im Personalwesen
  • Fundierte Kenntnisse im Personalmanagement einschließlich Arbeits-, Tarif- und Sozialversicherungsrecht
  • Vorteilhaft sind Erfahrungen mit dem TV-L und der Personalsoftware Sage HR Suite
  • Lösungsorientiertheit, Hands-on-Mentalität, Empathie, Fingerspitzengefühl, sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Verhandlungskompetenz
  • Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen

  • Eine anspruchsvolle Führungsposition in einem Unternehmen mit Gestaltungsspielraum und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag und einen sicheren Arbeitsplatz
  • Attraktive Vergütung nach Tarif (TV-L bis E14)
  • Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitsmodelle
  • Am Standort Cottbus: kostenfreie Mitarbeiterparkplätze

Die Stelle ist grundsätzlich auch als Teilzeitarbeitsplatz geeignet. Das KKRBB fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Wenn Sie eine entscheidende Rolle in unserem Unternehmen übernehmen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsvorstellungen und frühestem Eintrittstermin) unter P-2025-11-01 an:

Klinisch-epidemiologisches Krebsregister Brandenburg-Berlin gGmbH
Personal
Dreifertstraße 12
03044 Cottbus

E-Mail: bewerbung@kkrbb.de

Sofern Sie uns Ihre Bewerbung digital per E-Mail einreichen, bitten wir Sie, Ihre Unterlagen möglichst in maximal drei PDF-Dokumenten zusammenzufassen. Weitere Informationen zur Stelle und zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie unter: 0355-49493-100 – Ansprechpartner: Frau Böttcher und Frau Franke – und unter www.kkrbb.de.

Hinweis: Bewerbungs- und Reisekosten werden nicht erstattet. Papierbewerbungen senden wir Ihnen zurück, wenn ein frankierter Rückumschlag beigefügt war.

Hinweise zum Bewerberdatenschutz erhalten Sie auf unserer Homepage unter www.kkrbb.de.

Klinisch-epidemiologisches Krebsregister Brandenburg-Berlin gGmbH
Klinisch-epidemiologisches Krebsregister Brandenburg-Berlin gGmbH
Jetzt hier bewerben: