Lausitz, 24.11.2025
Die zu sprengende Weltkriegsbombe in Sergen bei Neuhausen /SPN

Gesellschaft

Sprengung in Sergen im Spree-Neiße Kreis am 25.11.2025

Weltkriegsbombe muss gesprengt werden

24.11.2025
2 min
Infolge eines Kampfmittelfundes aus dem II. Weltkrieg (100 kg Fliegerbombe) in einem Waldgebiet in der Gemarkung Sergen (Gemeinde Neuhausen/Spree)...
Die Skulptur des Zukunftspreises Brandenburg

Wirtschaft

Zukunftspreis 2025 vergeben

Handwerkskammer zeichnet Brandenburger Unternehmen aus

24.11.2025
4 min
Fünf Unternehmen wurden am heutigen Freitagabend mit dem wichtigsten Wirtschaftspreis im Land Brandenburg - dem „Zukunftspreis Brandenburg“ 2025...
Der LHC beim Oberligisten SV 63 Brandenburg-West

Sport

LHC Cottbus im Pokalhalbfinale

Handballer gewinnen mit 44:23 / Liga-Topspiel am 30.11. in Greifswald

24.11.2025
2 min
Der LHC Cottbus hat den Einzug ins Final-Four-Turnier des Landespokals erreicht. Die Lausitzer gewannen ihr Viertelfinale am Samstagabend beim...
Das Team des Kampfmittelberäumdienstes von links: Roland Schulze, Enrico Schnick, Uwe Zierdt

Gesellschaft

Weltkriegsbombe in Cottbus erfolgreich entschärft

Entsperrung beginnt, Bahnverkehr schrittweise wieder aufgenommen

21.11.2025
Cottbus, 21.11.2025 – Eine Weltkriegsbombe ist am Freitag in Cottbus erfolgreich entschärft worden. Der Zünder wurde gegen 11 Uhr kontrolliert...
Kinderprogramm in Großräschen

Kultur

Großräschener Weihnachtsmarkt lädt zum stimmungsvollen 2. Adventswochenende ein

6. und 7. Dezember 2025 – Stadtzentrum Großräschen

21.11.2025
Großräschen, 21.11.2025 Am zweiten Adventswochenende verwandelt sich das Stadtzentrum Großräschens erneut in eine festlich funkelnde Weihnachtswelt....
Der Weihnachtsbaum schwebt auf seinen Platz

Gesellschaft

Weihnachtlicher Glanz in Kolkwitz

Rathaus-Weihnachtsbaum aufgestellt

19.11.2025
Kolkwitz, [19.11.2025] Am heutigen Vormittag wurde traditionell der Weihnachtsbaum vor dem Kolkwitzer Rathaus aufgestellt. Die rund zwei Tonnen...

kommende Termine

Jobs

Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
16.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 31.03.2026
00:00
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00
Die Nacht – Ist nicht allein zum Schlafen da
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg | Senftenberg
12.04.2025 - 01.02.2026
00:00

Jobs & Stellenangebote in der Niederlausitz

Schlaflabor-Assistent(in) in Spremberg

Teilzeit
Schlaflabor Spremberg GbR
Karl-Marx-Straße 6 03130 Spremberg

Wir suchen Verstärkung!

 Für unser interdisziplinäres Schlaflabor suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenzkraft (m/w/d) in Teilzeit. Die Tätigkeit umfasst 10-Stunden-Nachtdienste und wird in Festanstellung vor Ort ausgeübt.

 Unser Schlaflabor – modern und interdisziplinär

Unser Schlaflabor ist auf die Diagnostik und Therapie schlafbezogener Atmungsstörungen spezialisiert. Mit 5 hochmodernen Polysomnographie-Plätzen stehen uns umfassende Möglichkeiten zur Verfügung. Wir bieten sowohl Ersteinstellungen als auch Verlaufskontrollen für Therapieformen wie die PAP-Therapie (Positivdrucktherapie), die Hypoglossus-Stimulation (Zungenschrittmacher), Unterkieferprotrusionsschienen (UKPS) oder die Lagetherapie. Zudem führen wir Studien im Bereich der Schlafmedizin durch.

 Ihre Aufgaben umfassen:

      •           Vorbereitung der Patient*innen für die Polysomnographie: inklusive Anlage der Messsensoren nach aktuellen Standards.

      •           Monitoring während der Nacht: Überwachung und Protokollierung der erhobenen Messdaten.

      •           Drucktitration an PAP-Therapiegeräten gemäß medizinischen Vorgaben.

      •           Hygienemanagement: Durchführung von Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen sowie Organisation und Bestellung von Verbrauchsmaterial.

Das bringen Sie mit:

      •           Lernbereitschaft: Sie sind motiviert, sich einzuarbeiten und Neues zu lernen, um eigenständig zu arbeiten.

      •           Medizinische Vorkenntnisse: sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich – wir schulen Sie umfassend und bereiten Sie gründlich auf Ihre Aufgaben vor.

      •           Einfühlungsvermögen: Sie gehen verständnisvoll und sensibel mit Patient*innen um.

      •           Technisches Interesse und Geschick: Sie arbeiten sicher und präzise mit medizinischen Geräten.

      •           Flexibilität und Zuverlässigkeit: Nachtarbeit passt zu Ihrem Lebensstil, und Sie tragen zu einem harmonischen Teamablauf bei.

Das bieten wir Ihnen:

      •           Gründliche Einarbeitung: Sie werden umfassend auf Ihre Aufgaben vorbereitet.

      •           Attraktive Vergütung: Wir honorieren Ihre Leistung mit einer fairen Bezahlung.

      •           Mitarbeiter-Bonussystem: Zusätzliche Anreize für Ihr Engagement.

      •           Teamarbeit: Ein herzliches und motiviertes Team freut sich auf Sie.

      •           Entwicklungsmöglichkeiten: Berufliche Weiterbildung und Ihre eigenen Ideen sind bei uns willkommen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

 Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Arbeit im Schlaflabor während einer Hospitation oder Besichtigung näher kennenzulernen.

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Schlafmedizin.

Kontakt:

 Ambulantes Zentrum für Lungenkrankheiten und Schlafmedizin (AZLS)

Dipl.-Ing. Trenk Moses

Verwaltungsleiter

Thiemstraße 124

03050 Cottbus

Tel.: 0355 / 48 66 798

Email: t.moses@lunge-schlaf.de (bevorzugt)

Schlaflabor Spremberg GbR
Schlaflabor Spremberg GbR
Ambulantes Zentrum für Lungenkrankheiten und Schlafmedizin Cottbus Herr Trenk Moses Thiemstraße 124 03050 Cottbus
Jetzt hier bewerben: