Jobs & Stellenangebote in der Niederlausitz
Modellfilter:
Suche:

Neu
Top
Tipp
Metallbauer (m/w/d)
Wir suchen Dich für das Ausbildungsjahr 2023/24. Du interessierst Dich für moderne Technik? Als Metallbauer kommen in allen 2 Fachrichtungen neben reiner Handarbeit auch hoch technisierte Verfahren zum Einsatz. Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik fertigen und montieren Überdachungen, Fassadenelemente, Tore, Fensterrahmen oder Schutzgitter aus Stahl oder anderen Metallen. Sie richten sich nach technischen Zeichnungen, wenn sie von Hand oder maschinell Leichtmetalle oder Stahl be- und verarbeiten. Persönliche Kompetenzen Ausdauer/Belastbarkeit, Zuverlässigkeit Soziale Kompetenzen Höflichkeit/Freundlichkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit Fachliche Kompetenzen Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache, elementare Kenntnisse im Umgang mit mathematischen Rechentechniken

Neu
Top
Tipp
Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Ob im öffentlichen Dienst oder im kaufmännischen Bereich eines Betriebes - viele Tätigkeiten prägen Deinen Arbeitsalltag. Termine planen, Arbeitsabläufe, Tagungen und Seminare organisieren oder die Kundenbetreuung in Schriftform oder persönlich, hier sind Deine sozialen Kompetenzen gefordert. Viele Arbeiten erledigst Du mit moderner Bürotechnik. Auch die Erstellung von Statistiken und Präsentationen ist für Dich sicherlich kein Problem.

Neu
Top
Tipp
Gerüstbauer (m/w/d)
Erst Deine Gerüste ermöglichen den Bau von Einfamilienhäusern sowie Arbeiten an Hochhäusern, Kirchen oder Industriebauwerken. Auch im Eventbereich werden verschiedenste Gerüstkonstruktionen benötigt. Persönliche Kompetenzen Ausdauer/Belastbarkeit, Zuverlässigkeit Soziale Kompetenzen Toleranz, Höflichkeit/Freundlichkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit Fachliche Kompetenzen elementare Kenntnisse im Umgang mit mathematischen Rechentechniken

Neu
Top
Tipp
Gebäudereiniger (m/w/d)
Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2023/2024 zukünftige Auszubildende als Gebäudereiniger/in. Wir bieten Vergütung und Urlaub nach Tarif und eine abwechslungsreiche praxisnahe Ausbildung.
Anzeige

Neu
Top
Tipp
Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)
Als Tiefbaufacharbeiterin oder Tiefbaufacharbeiter bist du ein Allroundtalent: Straßenbau, Kanalbau oder Rohrleitungsbau – du hebst Baugruben aus, führst Erdbauarbeiten durch oder verdichtest Verkehrswege. Die Bedienung von Maschinen und Baggern geht dir genauso leicht von der Hand wie das Absichern von Baugruben oder das Trockenlegen von Gräben. Fachliche Kompetenzen Befriedigender Schulabschluss, handwerklich begabt Persönliche Kompetenzen Teamfähigkeit, lernwillig Weitere wichtige Informationen für die Ausbildung: evtl. Bereitschaft für Internatsunterricht

Neu
Top
Tipp
Elektroniker (m/w/d)
Dieser Beruf bietet ein vielfältiges Aufgabengebiet. Du kannst in den Feldern Energie- und Gebäudetechnik, Automatisierungstechnik oder Informations- und Telekommunikationstechnik tätig sein. Ob Wärmetechnik, Fotovoltaik- oder Beleuchtungsanlagen - Du sorgst für die richtige "Spannung". Im Rahmen der Einstiegsqualifizierung prüfst Du, ob dieser Beruf für Dich in Frage kommen könnte. Das betriebliche Langzeitpraktikum dauert 6 bis 12 Monate und dient der Vermittlung von Grundlagen für den Erwerb beruflicher Handlungsfähigkeit. Persönliche Kompetenzen Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Verständnis Fachliche Kompetenzen Werkzeug erkennen, Lasten heben, Maschinen bedienen Weitere wichtige Informationen für die Ausbildung: Bereitschaft zum Führerschein, bei erreichtem Alter

Neu
Top
Tipp
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Dank deiner Hilfe läuft es eigentlich immer und überall, wenn es um Wasser geht. Denn als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sorgst du unter anderem dafür, dass das kühle oder warme Nass zuverlässig aus dem Hahn kommt. Vom einfachen Anschluss bis zur großen Versorgungsanlage. In diesem Beruf stattest Du Haushalte und Betriebe mit Wasser-anschlüssen und Sanitäranlagen aus, richtest Bäder ein und wartest Heizungsanlagen. Im Rahmen der Einstiegsqualifizierung prüfst Du, ob dieser Beruf für Dich in Frage kommen könnte. Das betriebliche Langzeitpraktikum dauert 6 bis 12 Monate und dient der Vermittlung von Grundlagen für den Erwerb beruflicher Handlungsfähigkeit. Persönliche Kompetenzen Ausdauer/Belastbarkeit, Flexibilität, Kreativität, Zuverlässigkeit Soziale Kompetenzen Toleranz, Höflichkeit/Freundlichkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit Fachliche Kompetenzen Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache, elementare Kenntnisse im Umgang mit mathematischen Rechentechniken

Neu
Top
Tipp
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Als Unternehmen mit starker regionaler Verantwortung werden wir auch im Jahr 2022 einen Ausbildungsplatz zum Anlagenmechaniker zur Verfügung stellen. Grundvoraussetzung zur Ausbildung in unserem Unternehmen sind ein Schulabschluss der Realschule oder ein Qualifizierender Hauptschulabschluss, gute Noten in Mathematik, Deutsch und Physik, Freude an handwerklichen Arbeiten sowie Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Wir bieten ein abwechslungsreiches Umfeld, sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten sowie eine mögliche Übernahme nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung. Bewerbungen können gern per E-Mail an info@klausch-gebaeudetechnik.de oder auch schriftlich an unsere Adresse gesendet werden. Klausch Gebäudetechnik GmbH Wiesengasse 9 03130 Spremberg Im Rahmen der Einstiegsqualifizierung prüfst Du, ob dieser Beruf für Dich in Frage kommen könnte. Das betriebliche Langzeitpraktikum dauert 6 bis 12 Monate und dient der Vermittlung von Grundlagen für den Erwerb beruflicher Handlungsfähigkeit.

Neu
Top
Tipp
Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d)
In diesem Beruf beschäftigst Du Dich nicht nur mit dem Motor, sondern auch mit dem Fahrwerk, Bremsen oder mit der Abgasanlage eines Autos. Du kümmerst Dich um die Wartung und Reparatur moderner Fahrzeuge, zu deren Ausstattung viel Elektronik gehört. Im Rahmen der Einstiegsqualifizierung prüfst Du, ob dieser Beruf für Dich in Frage kommen könnte. Das betriebliche Langzeitpraktikum dauert 6 bis 12 Monate und dient der Vermittlung von Grundlagen für den Erwerb beruflicher Handlungsfähigkeit. Unsere Anforderungen: Interesse an Fahrzeugen Gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Höflichkeit/Freundlichkeit, Toleranz Sorgfältiges Arbeiten, Ausdauer/Belastbarkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit Lernbereitschaft, sicherer Umgang mit der deutschen Sprache, elementare Kenntnisse im Umgang mit mathematischen Rechnentechniken Handwerkliches Geschick, technisches Grundverständnis

Neu
Top
Tipp
Elektroniker (m/w/d)
Dieser Beruf bietet ein vielfältiges Aufgabengebiet. Du kannst in den Feldern Energie- und Gebäudetechnik, Automatisierungstechnik oder Informations- und Telekommunikationstechnik tätig sein. Ob Wärmetechnik, Fotovoltaik- oder Beleuchtungsanlagen - Du sorgst für die richtige "Spannung". Persönliche Kompetenzen Ausdauer/Belastbarkeit, Flexibilität, Kreativität, Zuverlässigkeit Soziale Kompetenzen Toleranz, Höflichkeit/Freundlichkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit Fachliche Kompetenzen Grundkenntnisse in Englisch, Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache

Neu
Top
Tipp
Straßenbauer (m/w/d)
Das Glück liegt auf der Straße – auch in Zukunft werden Ausbau und Verbesserung der Verkehrswege eine entscheidende Rolle für die Infrastruktur spielen. Der Straßenbauer muss beim Bau und bei der Instandsetzung vor allem eines im Blick behalten: die hohe Qualität. Denn der Belag muss stärkster Beanspruchung standhalten. Neben Straßen baust Du auch Plätze, Rollbahnen, Bahnsteige und Gleisanlagen. Anforderungen an die Bewerber: Persönliche Kompetenzen Ausdauer/Belastbarkeit, Zuverlässigkeit Soziale Kompetenzen Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit Fachliche Kompetenzen elementare Kenntnisse im Umgang mit mathematischen Rechentechniken

Neu
Top
Tipp
Brunnenbauer (m/w/d)
Als Brunnenbauerin oder Brunnenbauer sorgst du dafür, dass ausreichend Wasser zur Verfügung steht: Dank deiner geologischen Grundkenntnisse bestimmst du Bodenbeschaffenheiten und entscheidest, welche Maschinen, Geräte und Materialien für eine Bohrung benötigt werden. Moderne Technologie und spezielle Geräte helfen dir dabei, das Grundwasser zu schützen und Wasservorräte zu nutzen. Fachliche Kompetenzen Interesse für umwelttechnische Aspekte, sowie mathematische und physikalische Zusammenhänge Persönliche Kompetenzen Handwerkliches Geschick und sorgältiges arbeiten Weitere wichtige Informationen für die Ausbildung Bohren: Mit Hilfe deiner geologischen Expertise und Probebohrungen bestimmst du, wo sich Wasservorräte befinden, bohrst mit modernsten Arbeitsgeräten Brunnenschächte und baust Pumpanlagen ein. Bauen: Im Anlagenbau sind deine Fähigkeiten gefragt, wenn es um die Nutzung von Erdwärme zum Heizen von Gebäuden oder zur Wasseraufbereitung geht. Schützen: Geht es um den Schutz des Grundwassers vor Verschmutzungen oder das Absichern von Fundamenten durch das vorübergehende Abpumpen von Grundwasser, bist du kompetente Fachkraft.

Neu
Top
Tipp
Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d)
Die Auslage Deines Geschäftes ist voll von Leckereien und köstlichen Süßigkeiten, da fällt die Auswahl für Deine Kunden schwer. Du berätst sie sach- und fachkundig über die dargebotene Angebotspalette von Köstlichkeiten und gehst dabei auf Diabetiker und Gesundheitsbewusste ein. Auch das ansprechende Dekorieren gehört zu Deinen Aufgaben, denn das Auge isst gewissermaßen mit.

Neu
Top
Tipp
Metallbauer (m/w/d)
Wir suchen Dich für das Ausbildungsjahr 2023/24. Du interessierst Dich für moderne Technik? Als Metallbauer kommen in allen 2 Fachrichtungen neben reiner Handarbeit auch hoch technisierte Verfahren zum Einsatz. Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik fertigen und montieren Überdachungen, Fassadenelemente, Tore, Fensterrahmen oder Schutzgitter aus Stahl oder anderen Metallen. Sie richten sich nach technischen Zeichnungen, wenn sie von Hand oder maschinell Leichtmetalle oder Stahl be- und verarbeiten. Im Rahmen der Einstiegsqualifizierung prüfst Du, ob dieser Beruf für Dich in Frage kommen könnte. Das betriebliche Langzeitpraktikum dauert 6 bis 12 Monate und dient der Vermittlung von Grundlagen für den Erwerb beruflicher Handlungsfähigkeit. Persönliche Kompetenzen Ausdauer/Belastbarkeit, Zuverlässigkeit Soziale Kompetenzen Höflichkeit/Freundlichkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit Fachliche Kompetenzen Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache, elementare Kenntnisse im Umgang mit mathematischen Rechentechniken

Neu
Top
Tipp
Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d)
Die Auslage Deines Geschäftes ist voll von Leckereien und köstlichen Süßigkeiten, da fällt die Auswahl für Deine Kunden schwer. Du berätst sie sach- und fachkundig über die dargebotene Angebotspalette von Köstlichkeiten und gehst dabei auf Diabetiker und Gesundheitsbewusste ein. Auch das ansprechende Dekorieren gehört zu Deinen Aufgaben, denn das Auge isst gewissermaßen mit. Persönliche Kompetenzen Ausdauer und Belastbarkeit, Kreativität, Zuverlässigkeit Soziale Kompetenzen Toleranz, Höflichkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit Fachliche Kompetenzen Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache, elementare Kenntnisse im Umgang mit mathematischen Rechentechniken, Grundkenntnisse in Englisch

Neu
Top
Tipp
Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)
Ob für die Ernte, die Bodenbearbeitung oder für die Umweltpflege – in der Landwirtschaft kommen teilweise riesige Fahrzeuge, Maschinen und Anlagen zum Einsatz. Gehen Mähdrescher, Traktor & Co. Kaputt – dann bist Du gefragt. Mit Köpfchen und Laptop spürst Du den Fehler auf und kannst bei Motoren und Getrieben auch richtig anpacken. Abwechslung gibt es in Hülle und Fülle, damit es auf dem Feld, im Forst oder auf Sportplätzen wieder voran geht. Im Rahmen der Einstiegsqualifizierung prüfst Du, ob dieser Beruf für Dich in Frage kommen könnte. Das betriebliche Langzeitpraktikum dauert 6 bis 12 Monate und dient der Vermittlung von Grundlagen für den Erwerb beruflicher Handlungsfähigkeit. Anforderungen an die Bewerber: Persönliche Kompetenzen Zuverlässigkeit Soziale Kompetenzen Höflichkeit/Freundlichkeit, Teamfähigkeit

Neu
Top
Tipp
Maler und Lackierer (m/w/d)
Dir kann es gar nicht bunt genug sein? Dann fühlst Du Dich sicher in diesem Beruf heimisch. Dieser Handwerksberuf bietet mehrere Fachrichtungen. In der FR „Gestaltung und Instandhaltung“ werden Innenräume und Fassaden gestaltet, Bodenbeläge verlegt und Wände mit Tapeten und den verschiedensten Malertechniken versehen und verschönert. Eine große Portion Kreativität sowie ein Sinn für Ästhetik und hochwertige Ausführung Deiner Arbeit sollten zu Deinem Wesen gehören. Persönliche Kompetenzen Zuverlässigkeit Soziale Kompetenzen Teamfähigkeit Fachliche Kompetenzen Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache

Neu
Top
Tipp
Schornsteinfeger (m/w/d)
„Schornsteinfeger möcht ich werden, ist der schönste Beruf auf Erden“ – wenn auch du dieses Lied in deiner Kindheit immer und immer wieder gesungen hast, dann solltest du deinen Traum wahr werden lassen. Sie sind bekannt als die schwarzen Männer mit Zylinder auf dem Kopf und wenn man einen ihrer Knöpfe berührt, dann bringen sie Glück. Möchtest auch du ein Glücksbringer sein? Eine vielseitige Ausbildung wartet auf Dich. Nach deiner Ausbildung hast du zahlreiche Möglichkeiten, um dich weiterzubilden. Du kannst dich auf einen ganz bestimmten Bereich spezialisieren, dich zum Techniker oder Fachkaufmann ausbilden lassen oder du machst noch dein Meister, wirst selbstständig oder hängst ein Studium hinten dran. Als Schornsteinfeger stehen dir viele Türen offen. Im Rahmen der Einstiegsqualifizierung prüfst Du, ob dieser Beruf für Dich in Frage kommen könnte. Das betriebliche Langzeitpraktikum dauert 6 bis 12 Monate und dient der Vermittlung von Grundlagen für den Erwerb beruflicher Handlungsfähigkeit. Persönliche Kompetenzen Ausdauer/Belastbarkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit Soziale Kompetenzen Toleranz, Höflichkeit/Freundlichkeit,...

Neu
Top
Tipp
Hochbaufacharbeiter (m/w/d)
UNVERZICHTBAR UND STETS DABEI Mit deinem handwerklichen Geschick bist du als Maurer von der Grundsteinlegung bis zur Fertigstellung eines Neubaus unverzichtbar und stets mit dabei. Von der Einrichtung einer Baustelle bis zur Planung und Herstellung von Untergründen, Wänden und Decken reicht deine Tätigkeitsspanne. Du kannst Wände abdichten, Schalungen herstellen und Öffnungen im Mauerwerk überdecken. Du arbeitest selbständig, egal ob von Hand oder mit der Maschine. Deine Arbeitgeber sind vor allem Hochbauunternehmen, Betonbaufirmen, Sanierungs- und Modernisierungsunternehmen oder im Fertighausbau tätig. Arbeiten im Team Für dich bedeutet das ständig neue Aufgaben auf wechselnden Baustellen, meistens im Freien. Dort arbeitest du mit anderen Handwerkern, Architekten und Bauleitern zusammen. Soziale Kompetenzen: Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Interesse an der Berufsausbildung

Neu
Top
Tipp
Zimmerer (m/w/d)
Ein Faible für Hölzernes solltest Du haben, denn der Zimmerer arbeitet Tag für Tag mit diesem nachwachsenden Baustoff und schafft anspruchsvolle Holzkonstruktionen für behagliche Wohnhäuser, Kindergärten oder Schulen. Alle Bauherrenwünsche nach zukunftsorientiertem Wohnen erfüllst Du und widmest Dich ebenfalls der Wärmedämmung im Fassaden-, Wand- und Dachbereich. Persönliche Kompetenzen Ausdauer/Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Höhentauglichkeit, Lernbereitschaft, technisches Verständnis Soziale Kompetenzen Höflichkeit/Freundlichkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit Fachliche Kompetenzen Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache, elementare Kenntnisse im Umgang mit mathematischen Rechentechniken, technisches Verständnis und Lernbereitschaft Im Rahmen der Einstiegsqualifizierung prüfst Du, ob dieser Beruf für Dich in Frage kommen könnte. Das betriebliche Langzeitpraktikum dauert 6 bis 12 Monate und dient der Vermittlung von Grundlagen für den Erwerb beruflicher Handlungsfähigkeit.

Neu
Top
Tipp
Hochbaufacharbeiter (m/w/d)
Wer einen Ausbildungsplatz für das Lehrjahr 2023/2024 sucht und sich bei uns bewerben möchte, sollte dies rechtzeitig tun. Wir werden in den Ausbildungsberufen Hochbaufacharbeiter bzw. Maurer, gern auch Mädchen, ausbilden. Sollten Sie an einer Lehre im Bauhandwerk interessiert sein und die Schule erfolgreich abgeschlossen haben oder abschließen, bewerben Sie sich in unserem Unternehmen! Wer ein Studium zum/-r Bauingenieur/ -in (m/w/d) aufnehmen möchte, kann dies im Rahmen eines Dualen Studiums, das die BTU Cottbus-Senftenberg und die TERPE BAU GMBH gemeinsam anbieten, tun. Auch dazu bewerben Sie sich bitte bei uns. Hochbaufacharbeiter Du willst hoch hinaus? Dann bist Du der Richtige für diesen Beruf. Hochbaufacharbeiter richten Baustellen ein und sichern sie um entweder neue Gebäude zu errichten oder zu sanieren. Sie stellen Bewehrungen her, bedienen Vermessungsgeräte, erstellen Skizzen und setzen Fertigteile ein. Unser Lehrstellenangebot gilt auch für EU-Bürger und Geflüchtete. Persönliche Kompetenzen Ausdauer/Belastbarkeit, Zuverlässigkeit Soziale Kompetenzen Höflichkeit/Freundlichkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit Fachliche...

Neu
Top
Tipp
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Dank deiner Hilfe läuft es eigentlich immer und überall, wenn es um Wasser geht. Denn als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sorgst du unter anderem dafür, dass das kühle oder warme Nass zuverlässig aus dem Hahn kommt. Vom einfachen Anschluss bis zur großen Versorgungsanlage. In diesem Beruf stattest Du Haushalte und Betriebe mit Wasser-anschlüssen und Sanitäranlagen aus, richtest Bäder ein und wartest Heizungsanlagen. Persönliche Kompetenzen Ausdauer/Belastbarkeit, Flexibilität, Kreativität, Zuverlässigkeit Soziale Kompetenzen Toleranz, Höflichkeit/Freundlichkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit Fachliche Kompetenzen Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache, elementare Kenntnisse im Umgang mit mathematischen Rechentechniken

Neu
Top
Tipp
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Dank deiner Hilfe läuft es eigentlich immer und überall, wenn es um Wasser geht. Denn als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sorgst du unter anderem dafür, dass das kühle oder warme Nass zuverlässig aus dem Hahn kommt. Vom einfachen Anschluss bis zur großen Versorgungsanlage. In diesem Beruf stattest Du Haushalte und Betriebe mit Wasser-anschlüssen und Sanitäranlagen aus, richtest Bäder ein und wartest Heizungsanlagen. Persönliche Kompetenzen Pünktlichkeit und Motivation Fachliche Kompetenzen Technisches Verständnis
Anzeige

Neu
Top
Tipp
Friseur (m/w/d)
Möchtest Du Persönlichkeiten modisch in Szene setzen, dann ist dieser Beruf der Richtige für Dich. Im Salon kreierst Du, was gerade angesagt ist und was der Kunde oder die Kundin wünscht. Mit viel Gespür und Einfühlungsvermögen berätst Du Deine Kunden, um die perfekte Frisur für jeden Anlass für sie zu finden. Im Rahmen der Einstiegsqualifizierung prüfst Du, ob dieser Beruf für Dich in Frage kommen könnte. Das betriebliche Langzeitpraktikum dauert 6 bis 12 Monate und dient der Vermittlung von Grundlagen für den Erwerb beruflicher Handlungsfähigkeit. Unsere Anforderungen: Freundliches Auftreten und kommunikativ

Neu
Top
Tipp
Industriekaufmann (m/w/d)
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) in Lübbenau/ Spreewald 2023 Das bekommst du von uns: berufliche Perspektive in deiner Heimat-Region Spreewald Du wirst Teil eines wachsenden Bauunternehmens im Bahnbau Du arbeitest mit Anpacker-Typen, die geraderaus und ehrgeizig sind Baue mit an modernen Bahnstrecken und deren Elektrifizierung gute Bezahlung und zusätzliche Leistungen finanzielle Unterstützung bei Übernachtungs- und Fahrtkosten während deiner kompletten Ausbildung gute Aufstiegsmöglichkeiten durch Weiterbildungen Übernahme nach erfolgreichem Abschluss angestrebt 600 Kolleginnen und Kollegen erwarten dich Das wirst du lernen: die Organisation der Materialwirtschaft den Umgang mit Kunden in Vertrieb und Marketing die Abläufe im Personalwesens die Handhabung von Zahlungsströmen im Finanz- und Rechnungswesen genaues Arbeiten verlässliches Arbeiten im Team Das musst du mitbringen: guter Realschulabschluss / Abitur gute Ergebnisse in Mathe und Deutsch Freude am Umgang mit PC und Cloud Lust auf Abwechslung und Arbeit im Büro gute Deutschkenntnisse Teamplayer Sende uns jetzt deine Bewerbung Wir brauchen kein Anschreiben – nenne...

Neu
Top
Tipp
Tischler (m/w/d)
Egal ob als Tischler im nördlichen oder als Schreiner im südlichen Deutschland. Deine Aufgabe ist es, den natürlichen Werkstoff Holz in Form zu bringen. Aber auch spezielle andere Holzwerkstoffe, Kunststoffe, Glas, Metall werden verarbeitet. Je nach dem an welchem Kundenauftrag Du gerade arbeitest, baust Du Möbel, Inneneinrichtungen für Büros und Küchen oder arbeitest eine alte Kommode auf. Dabei kannst Du Dich mit Deiner Kreativität voll ins Zeug legen. Auch der Einbau der Möbelstücke bei Deinem Kunden gehört dazu. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Anforderungen an Dich: Persönliche Kompetenzen wie Ausdauer, Flexibilität, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit Soziale Kompetenzen wie Höflichkeit, Toleranz, Konfliktfähigkeit und Teamfähigkeit Fachliche Kompetenzen wie der sichere Umgang mit der deutschen Sprache und elementare Kenntnisse im Umgang mit mathematischen Rechentechniken

Neu
Top
Tipp
Automobilkaufmann (m/w/d)
Du willst im Beruf gut in die Gänge kommen? Dann ist Automobilkaufmann das Richtige für dich. Ein Automobilkaufmann ist der perfekte Organisator. Er kümmert sich nicht nur um den reibungslosen Ablauf im Kfz-Betrieb, sondern steht auch mit seinem Fachwissen in kaufmännischen und technischen Fragen als Servicekraft vor den Kunden. Automobilkaufmann ist daher ein interessanter und abwechslungsreicher Beruf, der vom Umgang mit den Menschen bis hin zur Technik alles zu bieten hat. Der Beruf des Automobilkaufmanns ist im Wesentlichen durch zwei Schwerpunkte geprägt: die betriebsspezifische Arbeitsorganisation, Information, Kommunikation und Kontrolle zum einen sowie alle Tätigkeiten in den Bereichen Markt und Vertrieb beziehungsweise Finanz- und Servicedienstleistungen zum anderen. Bei Automobilkaufleuten sind Verständnis und Interesse für technische Zusammenhänge besonders wichtig. Du solltest in Zusammenhängen denken und Bereitschaft zur Teamarbeit mitbringen, gute Umgangsformen, gepflegtes Äußeres sowie Freude am Kommunizieren. Persönliche Kompetenzen Ausdauer/Belastbarkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit Soziale Kompetenzen...

Neu
Top
Tipp
Gebäudereiniger (m/w/d)
Als Gebäudereiniger sorgst du dafür, dass Gebäude - vom kleinen Häuschen bis hin zum Wolkenkratzer blitzblank werden und lange schön anzusehen sind, von innen und von außen. Mit schlichtem Saubermachen ist es jedoch bei diesem sehr abwechslungsreichen Beruf nicht getan. Als Gebäudereiniger*in bist du dafür zuständig, dass deine Objekte sauber sind – von innen und außen. Mit schlichtem Saubermachen ist es jedoch bei diesem sehr abwechslungsreichen Beruf nicht getan. Wie reinigt man Holz, Metall oder Stein? Welche Mittel haben welche Inhaltsstoffe? Was entfernt hartnäckige Flecken? Du kennst die Antworten und wendest die passenden Produkte und Techniken an, um für hygienisch saubere Räume, Fassaden und Außenbereiche zu sorgen, sie zu pflegen und zu schützen. Als Gebäudereiniger*in solltest du sorgfältig und gewissenhaft arbeiten. Außerdem solltest du ein Teamplayer sein und Freude an der Bedienung von Maschinen haben. Im Rahmen einer Einstiegsqualifizierung kannst Du diesen Beruf in einigen Facetten kennenlernen. Persönliche Kompetenzen Ausdauer/Belastbarkeit, Zuverlässigkeit Soziale Kompetenzen Höflichkeit/Freundlichkeit,...

Neu
Top
Tipp
Metallbauer (m/w/d)
Du hast gerne die Wahl und interessierst dich für moderne Technik? Dann ist Metallbauer vielleicht das Richtige für dich. Denn in diesem Beruf kannst du in drei verschiedenen Fachrichtungen tätig werden: Konstruktionstechnik, Metallgestaltung oder Nutzfahrzeugbau. In allen Bereichen kommen reine Handarbeit und hoch technisierte Verfahren zum Einsatz. Persönliche Kompetenzen Ausdauer/Belastbarkeit, Flexibilität, Kreativität, Zuverlässigkeit Soziale Kompetenzen Toleranz, Höflichkeit/Freundlichkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit Fachliche Kompetenzen Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache, elementare Kenntnisse im Umgang mit mathematischen Rechentechniken

Neu
Top
Tipp
Schilder- und Lichtreklamehersteller (m/w/d)
Schilder- und Lichtreklamehersteller Sie leuchten, sie blinken und ziehen die Blicke der Passanten auf sich - deine Schilder- und Lichtreklamen beleben das Straßenbild und machen auf die ansässigen Geschäfte und Betriebe aufmerksam. Sie unterscheiden sich voneinander im grafischen Aufbau, damit die werbenden Unternehmen möglichst viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Im Rahmen der Einstiegsqualifizierung prüfst Du, ob dieser Beruf für Dich in Frage kommen könnte. Das betriebliche Langzeitpraktikum dauert 6 bis 12 Monate und dient der Vermittlung von Grundlagen für den Erwerb beruflicher Handlungsfähigkeit. Persönliche Kompetenzen Ausdauer/Belastbarkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit Soziale Kompetenzen Toleranz, Höflichkeit/Freundlichkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit Fachliche Kompetenzen Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache, Handwerkliche Fähigkeiten bzw. Begabung

Neu
Top
Tipp
Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d)
Erlerne den Beruf des Kraftfahrzeugmechatronikers. In diesem Beruf beschäftigst Du Dich nicht nur mit dem Motor, sondern auch mit dem Fahrwerk, Bremsen oder mit der Abgasanlage eines Autos. Du kümmerst Dich um die Wartung und Reparatur moderner Fahrzeuge, zu deren Ausstattung viel Elektronik gehört. Dabei ist der Umgang mit entsprechend modernen Mess- und Prüfsystemen gefragt, mit denen Du die Fehler im System aufspürst. Aber nicht nur das: Trotz aller Computertechnik ist jedes Fahrzeug ein komplexe mechanisches Gebilde, das durch einen Verbrennungsmotor und in Zukunft auch durch einen E-Motor angetrieben wird. Auch hier reparierst Du.

Neu
Top
Tipp
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Dank deiner Hilfe läuft es eigentlich immer und überall, wenn es um Wasser geht. Denn als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sorgst du unter anderem dafür, dass das kühle oder warme Nass zuverlässig aus dem Hahn kommt. Vom einfachen Anschluss bis zur großen Versorgungsanlage. In diesem Beruf stattest Du Privathaushalte und Betriebe mit Wasser-anschlüssen, Heizungen und Sanitäranlagen aus, richtest Bäder ein und wartest Heizungsanlagen. Möchtest Du als Anlagenmechanikerin oder Anlagenmechaniker arbeiten, solltest Du sorgfältig sein – denn das ist lebensnotwendig. Außerdem solltest Du gern mit anderen im Team arbeiten, Dich nach Vorschriften richten und mit englisch-sprachigen Unterlagen umgehen können. Im Rahmen der Einstiegsqualifizierung prüfst Du, ob dieser Beruf für Dich in Frage kommen könnte. Das betriebliche Langzeitpraktikum dauert 6 bis 12 Monate und dient der Vermittlung von Grundlagen für den Erwerb beruflicher Handlungsfähigkeit. Persönliche Kompetenzen Ausdauer/Belastbarkeit, Zuverlässigkeit Soziale Kompetenz Höflichkeit/Freundlichkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit Fachliche Kompetenzen...

Neu
Top
Tipp
Gebäudereiniger (m/w/d)
Als Gebäudereiniger bist du dafür zuständig, dass deine Objekte sauber sind – von innen und außen. Wie reinigt man Holz, Metall oder Stein? Welche Mittel haben welche Inhaltsstoffe? Was entfernt hartnäckige Flecken? Du kennst die Antworten und wendest die passenden Produkte und Techniken an, um für hygienisch saubere Räume, Fassaden und Außenbereiche zu sorgen, sie zu pflegen und zu schützen. Persönliche Kompetenzen: Teamfähigkeit, Höhentauglich Weitere wichtige Informationen für die Ausbildung: Bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung wird eine Übernahme garantiert. Im Rahmen der Einstiegsqualifizierung prüfst Du, ob dieser Beruf für Dich in Frage kommen könnte. Das betriebliche Langzeitpraktikum dauert 6 bis 12 Monate und dient der Vermittlung von Grundlagen für den Erwerb beruflicher Handlungsfähigkeit.

Neu
Top
Tipp
Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d)
In diesem Beruf beschäftigst Du Dich nicht nur mit dem Motor, sondern auch mit dem Fahrwerk, Bremsen oder mit der Abgasanlage eines Autos. Du kümmerst Dich um die Wartung und Reparatur moderner Fahrzeuge, zu deren Ausstattung viel Elektronik gehört. Dabei ist der Umgang mit entsprechend modernen Mess- und Prüfsystemen gefragt, mit denen Du die Fehler im System aufspürst. Aber nicht nur das: Trotz aller Computertechnik ist jedes Fahrzeug ein komplexe mechanisches Gebilde, das durch einen Verbrennungsmotor und in Zukunft auch durch einen E-Motor angetrieben wird. Auch hier reparierst Du. Anforderungen an die Bewerber: Persönliche Kompetenzen Ausdauer/Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Führerschein von Vorteil Soziale Kompetenzen Höflichkeit/Freundlichkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit Fachliche Kompetenzen Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache, elementare Kenntnisse im Umgang mit mathematischen Rechentechniken, Vorkenntnisse wünschenswert

Neu
Top
Tipp
Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d)
Du hast keine Angst vor den großen und starken Fahrzeugen? Ölgeruch und an den Händen bringen Dich erst richtig auf Fahrt? Du möchtest Eine Ausbildung mit Perspektiven? Dann werde Teil unserer Scaniafamilie und bewirb Dich für die Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker mit Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik. Du erlernst den Beruf von der Pike auf und nur Du hast es in der Hand, unser Team nach erfolgreicher Ausbildung als ausgelerneter Kraftfahrzeugmechatroniker zu verstärken. Das lernst Du, um nur einiges zu nennen: 1. Bedienen von Fahrzeugen und Systemen, 2. Außer Betrieb nehmen und in Betrieb nehmen von fahrzeugtechnischen Systemen, 3. Messen und Prüfen an Systemen, 4. Durchführen von Service- und Wartungsarbeiten, 5. Diagnostizieren von Fehlern und Störungen an Fahrzeugen und Systemen, 6. Demontieren, Reparieren und Montieren von Bauteilen, Baugruppen und Systemen, 7. Durchführen von Untersuchungen an Fahrzeugen nach rechtlichen Vorgaben, 8. Aus-, Um- und Nachrüsten von Fahrzeugen. Anforderungen an die Bewerber: Persönliche Kompetenzen Ausdauer/Belastbarkeit, Kreativität, Zuverlässigkeit Soziale Kompetenzen...

Neu
Top
Tipp
Bäcker (m/w/d)
Die Produktpalette in diesem Gewerbe ist groß. Mit einem guten Riecher, feinem Geschmack und Einfühlungsvermögen stellst Du Dich auf die Wünsche Deiner Kunden ein und bekommst Dreikornbrot, Baguettes & Co gut gebacken. Wir erwarten von Dir: Liebe zum Bäckerhandwerk Freude an der Herstellung von Backwaren Auge für Qualität Eigenverantwortlichkeit

Neu
Top
Tipp
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d)
In diesem Beruf sorgst Du dafür, dass Schäden an Fahrzeugen nicht mehr zu sehen sind. Du reparierst Beulen und Kratzer und verhilfst dem Fahrzeug durch Lackieren zu neuem Glanz. Vom schweren Unfallschaden bis hin zu kleinen Kratzern richtest Du es wieder so, dass alles funktioniert und das Auto wieder "geradeaus" fährt. In der Fachrichtung Karosserie- und Fahrzeugbautechnik kannst Du einen normalen Transporter in einen kompletten Rettungswagen oder in ein Tiefkühlfahrzeug umwandeln. Du baust um, auf oder setzt Zusatzausstattungen ein oder restaurierst Oldtimer. Einstiegsqualifizierung Im Rahmen der Einstiegsqualifizierung prüfst Du, ob dieser Beruf für Dich in Frage kommen könnte. Das betriebliche Langzeitpraktikum dauert 6 bis 12 Monate und dient der Vermittlung von Grundlagen für den Erwerb beruflicher Handlungsfähigkeit. Persönliche Kompetenzen Ausdauer/Belastbarkeit, Flexibilität, Kreativität, Zuverlässigkeit Soziale Kompetenzen Toleranz, Höflichkeit/Freundlichkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit Fachliche Kompetenzen Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache, elementare Kenntnisse im Umgang mit mathematischen Rechentechniken

Neu
Top
Tipp
Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d)
In diesem Beruf beschäftigst Du Dich nicht nur mit dem Motor, sondern auch mit dem Fahrwerk, Bremsen oder mit der Abgasanlage eines Autos. Du kümmerst Dich um die Wartung und Reparatur moderner Fahrzeuge, zu deren Ausstattung viel Elektronik gehört. Dabei ist der Umgang mit entsprechend modernen Mess- und Prüfsystemen gefragt, mit denen Du die Fehler im System aufspürst. Aber nicht nur das: Trotz aller Computertechnik ist jedes Fahrzeug ein komplexe mechanisches Gebilde, das durch einen Verbrennungsmotor und in Zukunft auch durch einen E-Motor angetrieben wird. Auch hier reparierst Du. Im Rahmen der Einstiegsqualifizierung prüfst Du, ob dieser Beruf für Dich in Frage kommen könnte. Das betriebliche Langzeitpraktikum dauert 6 bis 12 Monate und dient der Vermittlung von Grundlagen für den Erwerb beruflicher Handlungsfähigkeit. Anforderungen an die Bewerber: Persönliche Kompetenzen Ausdauer/Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Führerschein von Vorteil Soziale Kompetenzen Höflichkeit/Freundlichkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit Fachliche Kompetenzen Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache, elementare Kenntnisse im Umgang mit...

Neu
Top
Tipp
Hochbaufacharbeiter (m/w/d)
UNVERZICHTBAR UND STETS DABEI Mit deinem handwerklichen Geschick bist du als Maurer von der Grundsteinlegung bis zur Fertigstellung eines Neubaus unverzichtbar und stets mit dabei. Von der Einrichtung einer Baustelle bis zur Planung und Herstellung von Untergründen, Wänden und Decken reicht deine Tätigkeitsspanne. Du kannst Wände abdichten, Schalungen herstellen und Öffnungen im Mauerwerk überdecken. Du arbeitest selbständig, egal ob von Hand oder mit der Maschine. Deine Arbeitgeber sind vor allem Hochbauunternehmen, Betonbaufirmen, Sanierungs- und Modernisierungsunternehmen oder im Fertighausbau tätig. Arbeiten im Team Für dich bedeutet das ständig neue Aufgaben auf wechselnden Baustellen, meistens im Freien. Dort arbeitest du mit anderen Handwerkern, Architekten und Bauleitern zusammen. Soziale Kompetenzen: Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Interesse an der Berufsausbildung Im Rahmen der Einstiegsqualifizierung prüfst Du, ob dieser Beruf für Dich in Frage kommen könnte. Das betriebliche Langzeitpraktikum dauert 6 bis 12 Monate und dient der Vermittlung von Grundlagen für den Erwerb beruflicher Handlungsfähigkeit.

Neu
Top
Tipp
Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d)
So viele leckere Fleisch- und Wurstwaren liegen einladend dekoriert in der Auslage bereit. Sachkundig berätst Du Deine Kunden bei der Auswahl und sorgst mit einem freundlichen Lächeln für eine angenehme Atmosphäre. Grundlegende Kenntnisse der Mengenlehre und Mathematik, Pünktlichkeit, Verlässlichkeit, Selbstständigkeit und ein grundlegendes Verständnis von Ordentlichkeit und Sauberkeit sollten für die selbstverständlich sein. Im Rahmen der Einstiegsqualifizierung prüfst Du, ob dieser Beruf für Dich in Frage kommen könnte. Das betriebliche Langzeitpraktikum dauert 6 bis 12 Monate und dient der Vermittlung von Grundlagen für den Erwerb beruflicher Handlungsfähigkeit.

Neu
Top
Tipp
Friseur (m/w/d)
Als Friseurin oder Friseur bist du das Multitalent für Haare: Farbe, Schnitt, Locken oder aufwendige Frisuren – du weißt was aktuell angesagt ist und berätst deine Kundschaft mit viel Einfühlungsvermögen. Du erkennst welche Schnitte und Farben zu Gesichtsform und Typ passen, schaffst eine Wohlfühlatmosphäre und setzt die Wünsche in die Tat um. Im Rahmen der Einstiegsqualifizierung prüfst Du, ob dieser Beruf für Dich in Frage kommen könnte. Das betriebliche Langzeitpraktikum dauert 6 bis 12 Monate und dient der Vermittlung von Grundlagen für den Erwerb beruflicher Handlungsfähigkeit. Persönliche Kompetenzen Teamfähigkeit, Freude an Kommunikation und Interesse an Frisurenmode und Trends, Arbeitsbereitschaft Fachliche Kompetenzen handwerkliches Geschick, Beherrschen der deutschen Sprache

Neu
Top
Tipp
Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d)
In diesem Beruf beschäftigst Du Dich nicht nur mit dem Motor, sondern auch mit dem Fahrwerk, Bremsen oder mit der Abgasanlage eines Autos. Du kümmerst Dich um die Wartung und Reparatur moderner Fahrzeuge, zu deren Ausstattung viel Elektronik gehört. Dabei ist der Umgang mit entsprechend modernen Mess- und Prüfsystemen gefragt, mit denen Du die Fehler im System aufspürst. Aber nicht nur das: Trotz aller Computertechnik ist jedes Fahrzeug ein komplexe mechanisches Gebilde, das durch einen Verbrennungsmotor und in Zukunft auch durch einen E-Motor angetrieben wird. Auch hier reparierst Du. Einstiegsqualifizierung Im Rahmen der Einstiegsqualifizierung prüfst Du, ob dieser Beruf für Dich in Frage kommen könnte. Das betriebliche Langzeitpraktikum dauert 6 bis 12 Monate und dient der Vermittlung von Grundlagen für den Erwerb beruflicher Handlungsfähigkeit. Persönliche Kompetenzen Ausdauer/Belastbarkeit, Flexibilität, Kreativität, Zuverlässigkeit Soziale Kompetenzen Toleranz, Höflichkeit/Freundlichkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit Fachliche Kompetenzen Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache, elementare Kenntnisse im Umgang mit...

Neu
Top
Tipp
Maurer (m/w/d)
Du möchtest einen handwerklichen Beruf erlernen? Du möchtest an der frischen Luft sein? Du möchtest nicht dein Leben lang am selben Platz arbeiten, sondern an immer wieder neuen Projekten beteiligt sein? Dann bewirb dich jetzt für eine Ausbildung als Maurer/in oder Zimmerer/in: Mit der Märkischen Projekt Bau GmbH kannst du: komplette Gebäude vom Fundament bis zum Dach errichten mit Bohrhämmern, Steinsägen, Kernbohrgeräten, Turmdrehkranen und Versetzgeräten arbeiten Mauerwerke und Betontragwerke errichten, Trockenbauwände und –decken herstellen und auch Dachstühle richten einmal stolz durch die Region fahren und Freunden und Familie zeigen, welche Wohnhäuser, Schulen, Kindergärten, Bürogebäude, Industriehallen du mitgebaut hast und vielleicht auch einmal dein eigenes Haus bauen… Die Kerndaten „Ausbildung zum Maurer bei der Märkischen Projekt Bau GmbH“ auf einen Blick: Schulabschluss mindestens: Qualifikation HS-Abschluss Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsort: Baustellen im Umkreis von maximal 50 km um Wildau herum Berufsschule : sowohl Berlin als auch Cottbus mit Internatsunterbringung möglich (die Kosten werden erstattet)...

Neu
Top
Tipp
Hochbaufacharbeiter (m/w/d)
Als Hochbaufacharbeiterin oder Hochbaufacharbeiter sind deine Expertise Gebäude: Du sanierst, modernisierst oder baust Wohnhäuser, Bürogebäude oder Lagerhallen. Je nach Schwerpunkt ziehst du Mauern hoch, baust Schalungen, verarbeitest Dämmstoffe oder setzt Fertigbauteile ein – mit technischem Know-how und handwerklichem Können. Fachliche Kompetenzen Befriedigender Schulabschluss, handwerklich begabt Persönliche Kompetenzen Teamfähigkeit, lernwillig Weitere wichtige Informationen für die Ausbildung: evtl. Bereitschaft für Internatsunterricht

Neu
Top
Tipp
Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d)
Als Kraftfahrzeugmechatroniker kümmerst du dich um die Wartung und Reparatur von modernen Fahrzeugen: Motor, Fahrwerk, Bremsen, Abgasanlage, Elektronik oder auch Hochvoltantriebssystem – du kennst dich mit den einzelnen Bestandteilen und den Funktionsweisen aus, spürst Defekte auf und behebst diese. Fachliche Kompetenzen: handwerkliches Geschick Persönliche Kompetenzen: logisches Denken, Lernbereitschaft, Sorgfalt und Pünktlichkeit Im Rahmen der Einstiegsqualifizierung prüfst Du, ob dieser Beruf für Dich in Frage kommen könnte. Das betriebliche Langzeitpraktikum dauert 6 bis 12 Monate und dient der Vermittlung von Grundlagen für den Erwerb beruflicher Handlungsfähigkeit.

Neu
Top
Tipp
Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)
Ob für die Ernte, die Bodenbearbeitung oder für die Umweltpflege – in der Landwirtschaft kommen teilweise riesige Fahrzeuge, Maschinen und Anlagen zum Einsatz. Gehen Mähdrescher, Traktor & Co. Kaputt – dann bist Du gefragt. Mit Köpfchen und Laptop spürst Du den Fehler auf und kannst bei Motoren und Getrieben auch richtig anpacken. Abwechslung gibt es in Hülle und Fülle, damit es auf dem Feld, im Forst oder auf Sportplätzen wieder voran geht. Im Rahmen der Einstiegsqualifizierung prüfst Du, ob dieser Beruf für Dich in Frage kommen könnte. Das betriebliche Langzeitpraktikum dauert 6 bis 12 Monate und dient der Vermittlung von Grundlagen für den Erwerb beruflicher Handlungsfähigkeit. Persönliche Kompetenzen Ausdauer/Belastbarkeit, Flexibilität, Kreativität, Zuverlässigkeit Soziale Kompetenzen Toleranz, Höflichkeit/Freundlichkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit Fachliche Kompetenzen Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache, elementare Kenntnisse im Umgang mit mathematischen Rechentechniken

Neu
Top
Tipp
Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)
Ob für die Ernte, die Bodenbearbeitung oder für die Umweltpflege – in der Landwirtschaft kommen teilweise riesige Fahrzeuge, Maschinen und Anlagen zum Einsatz. Gehen Mähdrescher, Traktor & Co. Kaputt – dann bist Du gefragt. Mit Köpfchen und Laptop spürst Du den Fehler auf und kannst bei Motoren und Getrieben auch richtig anpacken. Abwechslung gibt es in Hülle und Fülle, damit es auf dem Feld, im Forst oder auf Sportplätzen wieder voran geht. Persönliche Kompetenzen Ausdauer/Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, handwerkliches Geschick Soziale Kompetenzen Höflichkeit/Freundlichkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit Fachliche Kompetenzen Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache, elementare Kenntnisse im Umgang mit mathematischen Rechentechniken, Grundkenntnisse in Englisch Im Rahmen der Einstiegsqualifizierung prüfst Du, ob dieser Beruf für Dich in Frage kommen könnte. Das betriebliche Langzeitpraktikum dauert 6 bis 12 Monate und dient der Vermittlung von Grundlagen für den Erwerb beruflicher Handlungsfähigkeit.
Anzeige

Neu
Top
Tipp
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Einstiegsqualifizierung Im Rahmen der Einstiegsqualifizierung prüfst Du, ob dieser Beruf für Dich in Frage kommen könnte. Das betriebliche Langzeitpraktikum dauert 6 bis 12 Monate und dient der Vermittlung von Grundlagen für den Erwerb beruflicher Handlungsfähigkeit. Anforderungen an die Bewerber: Persönliche Kompetenzen Ausdauer/Belastbarkeit, Zuverlässigkeit Soziale Kompetenzen Höflichkeit/Freundlichkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit Fachliche Kompetenzen Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache, elementare Kenntnisse im Umgang mit mathematischen Rechentechniken

Neu
Top
Tipp
Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)
Du bist handwerklich geschickt und dich interessiert die Herstellung und Montage von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton? Dann starte bei uns mit einer Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) ins Berufsleben. Ausbildungsbeginn: 08. September 2025 Ausbildungsdauer: 2 Jahre zum Hochbaufacharbeiter + 1 zusätzliches Jahr zum Beton- und Stahlbetonbauer möglich Ausbildungsinhalte: Während deiner Ausbildung lernst wie man Bauteile aus Beton und Stahlbeton, Mauerwerk sowie Schalungen und Bewehrungen herstellt und montiert. Auch die Sanierung von Betonwänden, -decken, -pfeilern oder –trägern und das Verbauen von Dämmstoffen gehören dazu. Dafür erlangst du während deiner Ausbildung Kenntnisse zu verschiedenen Betonmischungen, übst das Lesen von Bauplänen und Zeichnungen uvm. Das bringst du mit: Bis zum Ausbildungsbeginn hast du mindestens einen erweiterten Hauptschulabschluss. Du solltest zuverlässig sein und über handwerkliches Geschick verfügen. Wichtig ist, dass dir die Arbeit im Team und im Freien Spaß macht. Was bekommst du bei uns? Ein monatliches Gehalt von 1.080 € im 1. Jahr, 1.200 € im 2. Jahr, 1.450 € im 3. Jahr sowie...

Neu
Top
Tipp
Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)
Du verfügst über handwerkliches Geschick und hast Spaß an der Arbeit im Freien? Dann starte bei uns mit einer Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w/d) ins Berufsleben. Ausbildungsbeginn: 08.09.2025 Ausbildungsdauer: 2 Jahre Ausbildungsort: Sonnewalde Ausbildungsinhalte: Während deiner Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter mit Schwerpunkt Rohrleitungsbau (m/w/d) lernst du das Verlegen von Rohrsystemen für Wasser, Gas, Öl und Fernwärme. Du verlegst Ausschachtungen und sicherst Rohrgräben unter verschiedenen Gegebenheiten ab Dafür erlangst du Kenntnisse zu verschiedenen Bodenarten und Böschungen und zu verschiedenen Verlegungs- und Verbindungstechnik Du machst Materialberechnungen und erlernst die Bedienung von Werkzeugen und Baugeräten Auch das Schließen der Baugrube und Durchführen von Wartungsarbeiten an den Leitungen sind Teil deiner Ausbildung bei uns Das bringst du mit: Bis zum Ausbildungsbeginn hast du mindestens einen erweiterten Hauptschulabschluss. Du solltest zuverlässig sein und über handwerkliches Geschick verfügen. Wichtig ist, dass dir die Arbeit im Team und im Freien Spaß macht. Was bekommst du bei uns? - Ein monatliches...

Neu
Top
Tipp
Mediengestalter Digital und Print (m/w/d)
Flyer, Poster, Prospekte, Zeitschriften oder gar Musikvideos – im Beruf Mediengestalter Digital und Print kannst du das alles und noch viel mehr gestalten und konzeptionieren. Als Mediengestalter arbeitest du hauptsächlich am Computer und hast viel Kundenkontakt. Da gerade im Bereich Medien und Informationstechnologie ständig Innovationen anstehen, kannst du dir sicher sein, dass du auch nach deiner Ausbildung immer noch weiter dazulernst: Als Mediengestalter musst du dich stetig weiterbilden, insbesondere im Hinblick auf die neueste Software. Hier musst du vor allem kreativ, kommunikativ und kundenorientiert sein und ein exzellentes Verständnis für Technik haben. Persönliche Kompetenzen Ausdauer/Belastbarkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit Soziale Kompetenzen Toleranz, Höflichkeit/Freundlichkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit Fachliche Kompetenzen Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache, Handwerkliche Fähigkeiten bzw. Begabung Im Rahmen der Einstiegsqualifizierung prüfst Du, ob dieser Beruf für Dich in Frage kommen könnte. Das betriebliche Langzeitpraktikum dauert 6 bis 12 Monate und dient der Vermittlung von Grundlagen für...

Neu
Top
Tipp
Mechatroniker (m/w/d)
Als Mechatronikerin oder Mechatronniker bist du ein Multitalent: Mechanik, Elektronik, Steuerungstechnik – mit deinem übergreifenden Know-how bist du der/die Expert/-in für komplexe Maschinen und Anlagen. Du baust Roboter oder Steuerungselemente, prüfst und misst, montierst und reparierst, installierst und programmierst und sorgst so für einen einwandfreien und reibungslosen Ablauf. Im Rahmen der Einstiegsqualifizierung prüfst Du, ob dieser Beruf für Dich in Frage kommen könnte. Das betriebliche Langzeitpraktikum dauert 6 bis 12 Monate und dient der Vermittlung von Grundlagen für den Erwerb beruflicher Handlungsfähigkeit. Fachliche Kompetenzen Gute Leistungen in den Fächern Mathematik und Physik, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick Persönliche Kompetenzen Logisches Denkvermögen, selbstständiges Arbeiten und Sorgfalt Weitere wichtige Informationen für die Ausbildung: Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre. Du bist sowohl in unserer Werkstatt in Doberlug-Kirchhain, als auch bei unseren Kunden in Laborgebäuden, Krankenhäusern und Forschungsinstituten tätig. Der Blockunterricht findet in der Berufsschule in...

Neu
Top
Tipp
Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Bewerber/-in aus der Umgebung mit Interesse am Beruf, insgesamt guter Schulabschluss, Deutsch, Mathematik und Englisch max. Note 3, PC-Kentnisse, ein offenes und freundliches Wesen, teamsfähig, zuverlässig

Neu
Top
Tipp
Technischer Systemplaner (m/w/d)
Während deiner Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d) arbeitest Du an der Verwirklichung von technischen Lösungen und den Ideen unserer Ingenieure mit. Die Umsetzung unserer Projekte beginnt somit an Deinem Schreibtisch. AUFGABEN: Du fertigst Pläne und Dokumentationen von Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung (Anlagen für Sanitär, Lüftung, Wasseraufbereitung) an. Du erlernst die Grundlagen des technischen Zeichnens und erstellst am Ende eigenständig Zeichnungen mit Hilfe von aktueller CAD-MEP und Plant Software. Du berechnest den Materialbedarf und erstellst Stücklisten auf Grundlage deiner Zeichnungen. Wir vermitteln dir das nötige Wissen für die Berechnung von Rohrleitungen, die Auslegung von Anlagentechnik und die Durchführung von Dimensionierungen. Du lernst gebäudetechnische Installationen und die Koordination mit anderen Gewerken direkt bei unseren Kunden kennen. So unterstützt du unser Planungsteam und kannst an großen Anlagenbauprojekten mitwirken. ANFORDERUNGEN: Du bringst einen guten Hauptschulabschluss oder einen höheren Abschluss mit. Du zeigst gute Leistungen in den Fächern Mathematik und Physik. Du...

Neu
Top
Tipp
Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)
Ob für die Ernte, die Bodenbearbeitung oder für die Umweltpflege – in der Landwirtschaft kommen teilweise riesige Fahrzeuge, Maschinen und Anlagen zum Einsatz. Gehen Mähdrescher, Traktor & Co. Kaputt – dann bist Du gefragt. Mit Köpfchen und Laptop spürst Du den Fehler auf und kannst bei Motoren und Getrieben auch richtig anpacken. Abwechslung gibt es in Hülle und Fülle, damit es auf dem Feld, im Forst oder auf Sportplätzen wieder voran geht. Anforderungen an die Bewerber: Persönliche Kompetenzen Ausdauer/Belastbarkeit, Zuverlässigkeit Soziale Kompetenzen Höflichkeit/Freundlichkeit, Teamfähigkeit Fachliche Kompetenzen elementare Kenntnisse im Umgang mit mathematischen Rechentechniken

Neu
Top
Tipp
Maler und Lackierer (m/w/d)
Als Malerin und Lackiererin oder Maler und Lackierer gestaltest du Außen- und Innenbereiche und verpasst ihnen einen neuen Look: Wände, Decken, Fassaden oder ganze Gebäude – du streichst, tapezierst oder restaurierst. Dank deiner technischen Fertigkeiten und deinem Sinn für Design verleihst du Oberflächen je nach Fachrichtung ein individuelles Aussehen. Im Rahmen der Einstiegsqualifizierung prüfst Du, ob dieser Beruf für Dich in Frage kommen könnte. Das betriebliche Langzeitpraktikum dauert 6 bis 12 Monate und dient der Vermittlung von Grundlagen für den Erwerb beruflicher Handlungsfähigkeit. Fachliche Kompetenzen Handwerkliches Geschick Persönliche Kompetenzen Motivation, Interesse mit den eigenen Händen Wertschöpfung zu erschaffen

Neu
Top
Tipp
Hochbaufacharbeiter (m/w/d)
Du willst hoch hinaus? Dann bist Du der Richtige für diesen Beruf. Hochbaufacharbeiter richten Baustellen ein und sichern sie um entweder neue Gebäude zu errichten oder zu sanieren. Sie stellen Bewehrungen her, bedienen Vermessungsgeräte, erstellen Skizzen und setzen Fertigteile ein. Hochbaufacharbeiter ist man bereits nach zweijähriger Lehrzeit. Du willst noch höher hinaus? Nach einem weiteren Jahr kannst Du die Gesellenprüfung als Maurer, als Beton- und Stahlbetonbauer oder als Feuerungs- und Schornsteinbauer, ablegen. Persönliche Kompetenzen Belastbarkeit, Ausdauer, Zuverlässigkeit Soziale Kompetenzen Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit Fachliche Kompetenzen elementare Kenntnisse im Umgang mit mathematischen Rechentechniken

Neu
Top
Tipp
Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)
Ob für die Ernte, die Bodenbearbeitung oder für die Umweltpflege – in der Landwirtschaft kommen teilweise riesige Fahrzeuge, Maschinen und Anlagen zum Einsatz. Gehen Mähdrescher, Traktor & Co. Kaputt – dann bist Du gefragt. Mit Köpfchen und Laptop spürst Du den Fehler auf und kannst bei Motoren und Getrieben auch richtig anpacken. Abwechslung gibt es in Hülle und Fülle, damit es auf dem Feld, im Forst oder auf Sportplätzen wieder voran geht. Persönliche Kompetenzen Ausdauer/Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, handwerkliches Geschick Soziale Kompetenzen Höflichkeit/Freundlichkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit Fachliche Kompetenzen Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache, elementare Kenntnisse im Umgang mit mathematischen Rechentechniken, Grundkenntnisse in Englisch

Neu
Top
Tipp
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Als Unternehmen mit starker regionaler Verantwortung werden wir auch im Jahr 2022 einen Ausbildungsplatz zum Anlagenmechaniker zur Verfügung stellen. Grundvoraussetzung zur Ausbildung in unserem Unternehmen sind ein Schulabschluss der Realschule oder ein Qualifizierender Hauptschulabschluss, gute Noten in Mathematik, Deutsch und Physik, Freude an handwerklichen Arbeiten sowie Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Wir bieten ein abwechslungsreiches Umfeld, sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten sowie eine mögliche Übernahme nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung. Bewerbungen können gern per E-Mail an info@klausch-gebaeudetechnik.de oder auch schriftlich an unsere Adresse gesendet werden. Klausch Gebäudetechnik GmbH Wiesengasse 9 03130 Spremberg

Neu
Top
Tipp
Zahntechniker (m/w/d)
Zahntechniker Der Zahn der Zeit nagt am menschlichen Gebiss. Doch auf gesunde Zähne und ein strahlendes Lächeln muss niemand verzichten. Denn du als Zahntechniker fertigst einen individuellen Ersatz für fehlende oder kranke Zähne der Patienten. Du arbeitest eng mit den Zahnärzten zusammen. Sie geben die prothetischen Arbeiten an dich weiter. Damit du die nötigen Arbeitsgrundlagen hast, bekommst du Abdrücke von Zähnen oder Kiefer des Patienten und fachsprachliche Beschreibungen des jeweiligen Auftrags. Dabei kann es sich um kleinere Arbeiten wie Kronen oder Zahnbrücken, oder auch um ein komplettes künstliches Gebiss handeln. Im Rahmen der Einstiegsqualifizierung prüfst Du, ob dieser Beruf für Dich in Frage kommen könnte. Das betriebliche Langzeitpraktikum dauert 6 bis 12 Monate und dient der Vermittlung von Grundlagen für den Erwerb beruflicher Handlungsfähigkeit. Anforderungen an die Bewerber: Persönliche Kompetenzen Ausdauer/Belastbarkeit, Zuverlässigkeit Soziale Kompetenzen Teamfähigkeit, Höflichkeit/Freundlichkeit Fachliche Kompetenzen naturwissenschaftliche Kenntnisse

Neu
Top
Tipp
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Dank deiner Hilfe läuft es eigentlich immer und überall, wenn es um Wasser geht. Denn als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sorgst du unter anderem dafür, dass das kühle oder warme Nass zuverlässig aus dem Hahn kommt. Vom einfachen Anschluss bis zur großen Versorgungsanlage. In diesem Beruf stattest Du Haushalte und Betriebe mit Wasser-anschlüssen und Sanitäranlagen aus, richtest Bäder ein und wartest Heizungsanlagen. Im Rahmen der Einstiegsqualifizierung prüfst Du, ob dieser Beruf für Dich in Frage kommen könnte. Das betriebliche Langzeitpraktikum dauert 6 bis 12 Monate und dient der Vermittlung von Grundlagen für den Erwerb beruflicher Handlungsfähigkeit. Persönliche Kompetenzen Normale Umgangsformen Fachliche Kompetenzen Rechnen, Schreiben und Sprechen PKW-Führerschein sollte vorhanden sein.

Neu
Top
Tipp
Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) in Lübbenau/Spreewald 2023 Das bekommst du von uns: berufliche Perspektive in deiner Heimat-Region Spreewald Du wirst Teil eines wachsenden Bauunternehmens im Bahnbau Du arbeitest mit Anpacker-Typen, die geraderaus und ehrgeizig sind Baue mit an modernen Bahnstrecken und deren Elektrifizierung gute Bezahlung und zusätzliche Leistungen finanzielle Unterstützung bei Übernachtungs- und Reisekosten während deiner kompletten Ausbildung gute Aufstiegsmöglichkeiten durch Weiterbildungen zum Meister, Techniker oder Studium deine Übernahme nach erfolgreichem Abschluss wird angestrebt über 600 Kolleginnen und Kollegen heißen dich willkommen Das wirst du lernen: Montage, Inbetriebnahme und Wartung von elektrischen Anlagen (Beleuchtung, Weichenheizung, Stromversorgung), - Sicherungsanlagen und Oberleitungsanlagen Montieren und Verbinden von Schaltanlagen nach technischen Unterlagen gemeinsames Arbeiten an Bahnbauprojekten zuverlässiges und sicherheitsbewusstes Arbeiten den Umgang mit elektrischen Geräten Das musst du mitbringen: Hauptschulabschluss mit guten Ergebnissen in Mathe und Physik...

Neu
Top
Tipp
Informationselektroniker (m/w/d)
In Deinem Beruf befasst Du Dich mit informationstechnischen Systemen im professionellen und im privaten Bereich, mit dem Massenkommunikationsmittel Rundfunk und der Unterhaltungselektronik. Je nach Neigung kannst du dich zwischen den Schwerpunkten Bürosystemtechnik und Geräte- und Systemtechnik entscheiden. Persönliche Kompetenzen Ausdauer/Belastbarkeit, Flexibilität, Kreativität, Zuverlässigkeit Soziale Kompetenzen Toleranz, Höflichkeit/Freundlichkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit Fachliche Kompetenzen Grundkenntnisse in Englisch, Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache

Neu
Top
Tipp
Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d)
In diesem Beruf beschäftigst Du Dich nicht nur mit dem Motor, sondern auch mit dem Fahrwerk, Bremsen oder mit der Abgasanlage eines Autos. Du kümmerst Dich um die Wartung und Reparatur moderner Fahrzeuge, zu deren Ausstattung viel Elektronik gehört. Dabei ist der Umgang mit entsprechend modernen Mess- und Prüfsystemen gefragt, mit denen Du die Fehler im System aufspürst. Aber nicht nur das: Trotz aller Computertechnik ist jedes Fahrzeug ein komplexe mechanisches Gebilde, das durch einen Verbrennungsmotor und in Zukunft auch durch einen E-Motor angetrieben wird. Auch hier reparierst Du. Persönliche Kompetenzen Ausdauer/Belastbarkeit, Flexibilität, Kreativität, Zuverlässigkeit Soziale Kompetenzen Höflichkeit/Freundlichkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit Fachliche Kompetenzen Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift, elementare Kenntnisse im Umgang mit mathematischen Rechentechniken, Interesse an Technik

Neu
Top
Tipp
Maurer (m/w/d)
Mit einem guten räumlichen und technischen Verständnis baust Du in diesem Beruf nicht nur Mauern. Du wirst auch Konstruktionszeichnungen anfertigen und Verlegepläne umsetzen. Du lernst Beton zu verarbeiten und vorgefertigte Bauelemente zu montieren. Du bist als Maurer von der Grundsteinlegung eines Neubaus unverzichtbar und stets mit dabei. Herzlich Willkommen sind EU-Bürger. Im Rahmen der Einstiegsqualifizierung prüfst Du, ob dieser Beruf für Dich in Frage kommen könnte. Das betriebliche Langzeitpraktikum dauert 6 bis 12 Monate und dient der Vermittlung von Grundlagen für den Erwerb beruflicher Handlungsfähigkeit.

Neu
Top
Tipp
Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d)
Die Auslage Deines Geschäftes ist voll von Leckereien und köstlichen Süßigkeiten, da fällt die Auswahl für Deine Kunden schwer. Du berätst sie sach- und fachkundig über die dargebotene Angebotspalette von Köstlichkeiten und gehst dabei auf Diabetiker und Gesundheitsbewusste ein. Auch das ansprechende Dekorieren gehört zu Deinen Aufgaben, denn das Auge isst gewissermaßen mit. Wir bilden für folgende Filialen unseres Unternehmens aus: Calau Luckau Großräschen Finsterwalde Bad Liebenwerda Doberlug-Kirchhain Falkenberg Herzberg Unsere Lehrlinge sollten Freude im Umgang mit Lebensmitteln haben, teamfähig sein, Spaß und Freude an der Kundenberatung und im Verkauf haben und kommunikativ sein.