Lausitz, 24.11.2025
Die zu sprengende Weltkriegsbombe in Sergen bei Neuhausen /SPN

Gesellschaft

Sprengung in Sergen im Spree-Neiße Kreis am 25.11.2025

Weltkriegsbombe muss gesprengt werden

24.11.2025
2 min
Infolge eines Kampfmittelfundes aus dem II. Weltkrieg (100 kg Fliegerbombe) in einem Waldgebiet in der Gemarkung Sergen (Gemeinde Neuhausen/Spree)...
Die Skulptur des Zukunftspreises Brandenburg

Wirtschaft

Zukunftspreis 2025 vergeben

Handwerkskammer zeichnet Brandenburger Unternehmen aus

24.11.2025
4 min
Fünf Unternehmen wurden am heutigen Freitagabend mit dem wichtigsten Wirtschaftspreis im Land Brandenburg - dem „Zukunftspreis Brandenburg“ 2025...
Der LHC beim Oberligisten SV 63 Brandenburg-West

Sport

LHC Cottbus im Pokalhalbfinale

Handballer gewinnen mit 44:23 / Liga-Topspiel am 30.11. in Greifswald

24.11.2025
2 min
Der LHC Cottbus hat den Einzug ins Final-Four-Turnier des Landespokals erreicht. Die Lausitzer gewannen ihr Viertelfinale am Samstagabend beim...
Das Team des Kampfmittelberäumdienstes von links: Roland Schulze, Enrico Schnick, Uwe Zierdt

Gesellschaft

Weltkriegsbombe in Cottbus erfolgreich entschärft

Entsperrung beginnt, Bahnverkehr schrittweise wieder aufgenommen

21.11.2025
Cottbus, 21.11.2025 – Eine Weltkriegsbombe ist am Freitag in Cottbus erfolgreich entschärft worden. Der Zünder wurde gegen 11 Uhr kontrolliert...
Kinderprogramm in Großräschen

Kultur

Großräschener Weihnachtsmarkt lädt zum stimmungsvollen 2. Adventswochenende ein

6. und 7. Dezember 2025 – Stadtzentrum Großräschen

21.11.2025
Großräschen, 21.11.2025 Am zweiten Adventswochenende verwandelt sich das Stadtzentrum Großräschens erneut in eine festlich funkelnde Weihnachtswelt....
Der Weihnachtsbaum schwebt auf seinen Platz

Gesellschaft

Weihnachtlicher Glanz in Kolkwitz

Rathaus-Weihnachtsbaum aufgestellt

19.11.2025
Kolkwitz, [19.11.2025] Am heutigen Vormittag wurde traditionell der Weihnachtsbaum vor dem Kolkwitzer Rathaus aufgestellt. Die rund zwei Tonnen...

kommende Termine

Lübben

Neues aus dem Packschuppen und anderen Kuriositäten - Bilder von Sabine Fiedler
Vertikale Galerie im Landratsamt | Lübben (Spreewald)
10.09.2025 - 05.12.2025
00:00
Junior-Kochen
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau | Lübben (Spreewald)
01.10.2025 - 01.01.2026
15:30
Postkartenausstellung "Historisches Lübben"
Paul-Gerhardt-Kirche | Lübben (Spreewald)
01.10.2025 - 31.12.2025
16:00
Junior-Kochen
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau | Lübben (Spreewald)
08.10.2025 - 08.01.2026
15:30
Junior-Kochen
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau | Lübben (Spreewald)
15.10.2025 - 15.01.2026
15:30
Wer weiß denn das? - Überraschende Fakten zu Lübben
Museum Schloss Lübben | Lübben (Spreewald)
16.10.2025 - 15.02.2026
00:00
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben
Bootsverleih Lehnigksberg | Lübben (Spreewald)
25.11.2025 - 25.11.2025
00:00
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben
Bootsverleih Lehnigksberg | Lübben (Spreewald)
25.11.2025 - 25.11.2025
00:00
DIGIMOBIL – Verbraucherschutz vor Ort
Verbraucherzentrale Brandenburg Lübben (Spreewald) | Lübben (Spreewald)
25.11.2025
10:00

Netzwerkveranstaltung des Innovationskorridors Berlin–Lausitz in Lübbenau

Begegnung als Motor für Innovation

Dahme-Spreewald (LDS) | Spree-Neiße (SPN)
Dienstag 18. November 2025
Niederlausitz
4 min
Kategorie:
Wirtschaft

Wie kann Begegnung Wandel beschleunigen? Diese Frage stand im Mittelpunkt der diesjährigen Netzwerkveranstaltung des Innovationskorridors Berlin – Lausitz am 12. November 2025 im Rathaus Lübbenau/Spreewald. Akteurinnen und Akteure aus Verwaltung, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft diskutierten über Mobilität, Zusammenarbeit und Vielfalt im Strukturwandel.

Zum Auftakt begrüßten Heiko Jahn und Walter Leibl die Teilnehmenden und betonten die Bedeutung des Austauschs im Innovationskorridor: „Begegnung ist ein echter Katalysator für gute Ideen“, sagte Heiko Jahn, Geschäftsführer der Wirtschaftsregion Lausitz GmbH. „Im Innovationskorridor entstehen durch den direkten Austausch konkrete Projekte, Partnerschaften und Lösungen, die zeigen, wie Wandel funktioniert, wenn man ihn gemeinsam denkt.“

Walter Leibl, Geschäftsführer der WISTA.Plan GmbH, betonte, dass „Veranstaltungen wie diese, die Vielfalt und den enormen Wissensschatz, die entlang des Innovationskorridors vorhanden sind, sichtbar machen und zusammenbringen. Ziel ist es, dass wir es dauerhaft ermöglichen, dass wir unser aller Kompetenzen in Berlin wie in Brandenburg entlang des Korridors nicht nur erkennen, sondern auch bündeln, um diesen erfolgreich zu entwickeln.“

Wie sich dieser Gedanke in der Praxis umsetzen lässt, zeigten die Beiträge der Veranstaltung eindrucksvoll: Rund 20 Studierende der Technischen Universität Berlin arbeiteten kreative Ansätze zur gemeinsamen Regionalentwicklung von Berlin und der brandenburgischen Lausitz aus und brachten eine umfassende Ausstellung zu den Schwerpunkten und Einzelprojekten im Innovationskorridor mit. Die Zusammenstellung der Stärken wie auch Herausforderungen der Region ist noch bis zum 12. Dezember 2025 im Rathaus Lübbenau / Spreewald zu den regelmäßigen Öffnungszeiten zu sehen.

Bürgermeister Helmut Wenzel und BEKOTEC GmbH - Geschäftsführer Michael Jakobs präsentierten die Meilensteine und Visionen für den sich im Aufbau befindlichen GREEN HUB Lübbenau. Als Zukunftsort in der Mitte des Korridors zwischen Spreewald, Startup-Szene und Wissenschaftslandschaft bietet der neue Co-Working-Space zentral am Bahnhof künftig 150 flexible neue Arbeitsplätze. Mit dem GREEN HUB entsteht ein Treffpunkt der wachsenden High- Tech- und Wissenschaftsbranche aus Berlin-Adlershof, Wildau, Cottbus/Chóśebuz und Senftenberg/Zły Komorow, von dem der gesamte Korridor durch Wachstum in neuen und nachhaltigen Wertschöpfungsketten profitieren kann. Die BEKOTEC GmbH setzt das Projekt als kommunales Unternehmen der Stadt Lübbenau / Spreewald in der Wohnungswirtschaft um.

Ein weiterer Schwerpunkt der Veranstaltung lag auf der Mobilität im Innovationskorridor: Vertreterinnen und Vertreter aus Brandenburg und Berlin diskutierten den Ausbau der Schieneninfrastruktur, künftige Fahrplanverbesserungen und die Bedeutung vernetzter Verkehrskonzepte für Pendlerinnen und Pendler im zusammenwachsenden Korridor. Besonders hervorgehoben wurde dabei der Ausbau der Lausitzer Schieneninfrastruktur. Beispielhaft wurde der Ausbau des zweiten Gleises zwischen Cottbus/Chóśebuz und Lübbenau / Spreewald dargestellt, der mittelfristig eine umfassende Verbesserung der Verbindungen zwischen Berlin und der gesamten Lausitz ab 2028 verspricht. Neue Lösungen und Ideen der Mobilität aus Berlin und Brandenburg wurden diskutiert, wie das Projekt JELBI der BVG. So wurden Ansätze diskutiert, wie Angebote länderübergreifend ohne eigenes Auto gelingen und vernetzt werden könnten.

Zum Abschluss rückte die Frage nach dem Zusammenspiel von Vielfalt und Zusammenarbeit in den Mittelpunkt: In einer Gesprächsrunde zwischen dem Verein Wertewandel – Soziale Innovation und demokratische Entwicklung, der Idorsia Pharmaceuticals Ltd, der BEKOTEC GmbH sowie der WISTA Management GmbH wurde deutlich, dass diverse Teams, internationale Perspektiven und sozialer Zusammenhalt entscheidend sind, um Innovation in der Region voranzubringen und alle Beschäftigtengruppen an der unternehmerischen Entwicklung zielführend beteiligen zu können.
Mit dem Format setzt der Innovationskorridor seine Netzwerkveranstaltungen fort, die den Dialog zwischen den Akteuren beider Länder stärken. Der Innovationskorridor Berlin – Lausitz ist eine Initiative der Metropolregion Berlin-Brandenburg. Die WISTA Management GmbH und die Wirtschaftsregion Lausitz GmbH engagieren sich für die Umsetzung. Mehr Informationen finden Sie unter www.innovationskorridor-berlin-lausitz.de.

Über die Wirtschaftsregion Lausitz GmbH:
Aufgabe der Wirtschaftsregion Lausitz ist es, die Strukturentwicklung in der Lausitz zu befördern. Gesellschafter sind neben dem Land Brandenburg die Landkreise Elbe-Elster, Oberspreewald-Lausitz, Spree-Neiße/Sprjewja-Nysa, Dahme-Spreewald sowie die kreisfreie Stadt Cottbus/Chóśebuz.

Über die WISTA Management GmbH:
Die landeseigene WISTA Management GmbH (WISTA) ist ein Standortentwickler, Dienstleister und Wirtschaftsförderer in Berlin. Als Initiator und Katalysator leistet sie im Umfeld von Wissenschaft und Wirtschaft einen Beitrag zur Stärkung des wirtschaftlichen Fundaments der deutschen Hauptstadt. Zu ihren Aufgaben zählen die Errichtung, der Betrieb und die Vermietung moderner Technologiezentren sowie der Verkauf von Grundstücken. Hinzukommen die Unterstützung von Unternehmensgründungen, die Beratung von Unternehmen, die Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft, die Förderung nationaler und internationaler Kooperationen. Die WISTA betreibt den Wissenschafts- und Technologiepark Berlin-Adlershof.

Publikum & Teilnehmer der Netzwerkveranstaltung
Publikum & Teilnehmer der Netzwerkveranstaltung
Foto: Wirtschaftsregion Lausitz GmbH
Podium der Netzwerkveranstaltung
Podium der Netzwerkveranstaltung
Foto: Wirtschaftsregion Lausitz GmbH

Foto: Wirtschaftsregion Lausitz GmbH

Ähnliche Beiträge

Kahnnacht in Luckau

Kultur

Neu
Top
Tipp

Luckauer Kahnnacht am 12. Juli 2025

Luckau, 12. Juli 2025 – Die Luckauer Kahnnacht ist aus dem Veranstaltungskalender der Stadt nicht mehr wegzudenken und begeistert jedes Jahr Tausende von Gästen. Am kommenden Samstag, den 12. Juli 2025, erwartet die Besucher ein besonderes Highlight: Bei diesem Event sitzen nicht die Gäste auf den Kähnen, sondern die Musiker! An den fünf Lieblingsplätzen rund um die historische Altstadt – Bebelplatz, Mönchhof, Sommergarten an der Südpromenade, Napoleonhäuschen und Manteuffelplatz – können die Besucher den vielfältigen Musikrichtungen und Genres lauschen. Die farblich beleuchteten Stationen laden zum Verweilen, Genießen und Staunen ein. Das in Deutschland einmalige, kostenfreie Erlebnis verbindet Stadtcharakter, Wasser und Musik auf einzigartige Weise und zieht jährlich mehrere Tausend Gäste an. Auf den Kähnen, die an den Stationen Halt machen, präsentieren sich verschiedene Musikacts: Kahn Eins: “The Marvellous Magpies” (Female Rockabilly & Rock ’n’ Roll) Kahn Zwei: “Pipes & Drums” (Schottische Musikkultur mit Dudelsack) Kahn Drei: “Diana Tobien & Los Testamentos” (Pop, Rock und Soul) Kahn Vier: “Streichquartett der...
3 min

Orte in Lübben

Termine
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau
Lübben (Spreewald)
Termine
Marktplatz
Lübben (Spreewald)
Grundschule Nordstadt Forst
Lübben (Spreewald)
Termine
Spreewald Lichtspiele Lübben
Lübben (Spreewald)
Schlossinsel Lübben
Lübben (Spreewald)
Termine
Museum Schloss Lübben
Lübben (Spreewald)
Paul-Gerhardt-Zentrum
Lübben (Spreewald)
Hafen 1 - Hafen 5
Lübben (Spreewald)

Termine & Veranstaltungen in Lübben/Spreewald

Titelbild zur Ausstellung, Foto: Sabine Fiedler, Lizenz: Sabine Fiedler

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Neues aus dem Packschuppen und anderen Kuriositäten - Bilder von Sabine Fiedler
Vertikale Galerie im Landratsamt | Lübben (Spreewald)
10.09.2025 - 05.12.2025
00:00

Soziales & Gesundheit

Neu
Top
Tipp
Junior-Kochen
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau | Lübben (Spreewald)
01.10.2025 - 01.01.2026
15:30
In der Ausstellung, Foto: Dörthe Ziemer, Lizenz: Dörthe Ziemer

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Postkartenausstellung "Historisches Lübben"
Paul-Gerhardt-Kirche | Lübben (Spreewald)
01.10.2025 - 31.12.2025
16:00

Soziales & Gesundheit

Neu
Top
Tipp
Junior-Kochen
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau | Lübben (Spreewald)
08.10.2025 - 08.01.2026
15:30

Soziales & Gesundheit

Neu
Top
Tipp
Junior-Kochen
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau | Lübben (Spreewald)
15.10.2025 - 15.01.2026
15:30
Wer weiß denn sowas? Überraschende Fakten zu Lübben, Foto: Sebastian Franzka, Lizenz: Förderverein des Stadt- und Regionalmuseums Lübben (Spreewald) e.V.

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Wer weiß denn das? - Überraschende Fakten zu Lübben
Museum Schloss Lübben | Lübben (Spreewald)
16.10.2025 - 15.02.2026
00:00
Kaminkahnfahrt_1, Foto: Miriam Schubert, Lizenz: Miriam Schubert

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben
Bootsverleih Lehnigksberg | Lübben (Spreewald)
25.11.2025 - 25.11.2025
00:00
Kaminkahnfahrt_1, Foto: Miriam Schubert, Lizenz: Miriam Schubert

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben
Bootsverleih Lehnigksberg | Lübben (Spreewald)
25.11.2025 - 25.11.2025
00:00
Foto: ©StadtLübben, Lizenz: ©StadtLübben

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
DIGIMOBIL – Verbraucherschutz vor Ort
Verbraucherzentrale Brandenburg Lübben (Spreewald) | Lübben (Spreewald)
25.11.2025
10:00

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Kreativgruppe für Jungen und Mädchen
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau | Lübben (Spreewald)
25.11.2025
15:30
Kaminkahnfahrt_1, Foto: Miriam Schubert, Lizenz: Miriam Schubert

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben
Bootsverleih Lehnigksberg | Lübben (Spreewald)
26.11.2025 - 26.11.2025
00:00
Kaminkahnfahrt_1, Foto: Miriam Schubert, Lizenz: Miriam Schubert

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben
Bootsverleih Lehnigksberg | Lübben (Spreewald)
26.11.2025 - 26.11.2025
00:00
Foto: ©StadtLübben

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Lübbener Wochenmarkt
Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) Lübben (Spreewald) | Lübben (Spreewald)
26.11.2025
08:00

Soziales & Gesundheit

Neu
Top
Tipp
Junior-Kochen
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau | Lübben (Spreewald)
26.11.2025
15:30

Soziales & Gesundheit

Neu
Top
Tipp
Zappelzwerge: Bewegungsspaß für kleine Entdecker
Sportpark Lübben | Lübben (Spreewald)
26.11.2025
16:00
Kaminkahnfahrt_1, Foto: Miriam Schubert, Lizenz: Miriam Schubert

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben
Bootsverleih Lehnigksberg | Lübben (Spreewald)
27.11.2025 - 27.11.2025
00:00
Kaminkahnfahrt_1, Foto: Miriam Schubert, Lizenz: Miriam Schubert

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben
Bootsverleih Lehnigksberg | Lübben (Spreewald)
27.11.2025 - 27.11.2025
00:00
Schobertreff, Foto: Stiftung, Lizenz: Stiftung

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Adventskranz gestalten
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Lübben (Spreewald) | Lübben (Spreewald)
27.11.2025
09:00
Foto: ©StadtLübben, F. Bröcker, Lizenz: ©StadtLübben, F. Bröcker

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
LITERATURZIRKEL
Stadtbibliothek, Lesecafé | Lübben (Spreewald)
27.11.2025
16:30
Kaminkahnfahrt_1, Foto: Miriam Schubert, Lizenz: Miriam Schubert

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben
Bootsverleih Lehnigksberg | Lübben (Spreewald)
28.11.2025 - 28.11.2025
00:00

Jobs & Stellenangebote in Lübben

Stadt Forst (Lausitz)
Neu
Top
Tipp
Verwaltungsfachangestellte/-n (m/w/d) (Fachrichtung Kommunalverwaltung)
Als attraktiver und vielseitiger Ausbildungsbetrieb und moderner Arbeitgeber mit aktuell zehn Auszubildenden und drei Studenten in verschiedenen...
A-HORA GmbH
Neu
Top
Tipp
Techniker (m/w/d) zur Festanstellung
Techniker (m/w/d) zur Festanstellung A.HORA GmbH ist ein regionaler Personaldienstleister mit mehr als 25 Jahren Erfahrung. Wir bringen Mitarbeiter...
A-HORA GmbH
Neu
Top
Tipp
WIG-Schweißer (m/w/d) ab 17,00 €/Std.
WIG-Schweißer (m/w/d) ab 17,00 €/Std. A.HORA GmbH ist ein regionaler Personaldienstleister mit mehr als 25 Jahren Erfahrung. Wir bringen Mitarbeiter...
A-HORA GmbH
Neu
Top
Tipp
Reinigungskraft (m/w/d)
Reinigungskraft (m/w/d) Seit 1998 ist A.HORA GmbH als Personaldienstleister in der Lausitz und in Berlin/Brandenburg tätig und bringt seitdem...
Reha-Zentrum Lübben
Neu
Top
Tipp
Physiotherapeut (m/w/d)
Für unsere Klinik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen: Physiotherapeuten (m/w/d) Wir bieten Ihnen: • attraktive Arbeitsbedingungen •...