Sport-News aus der Niederlausitz
VfB Krieschow siegt 5:2-Sieg bei Blau-Weiß Briesen/Mark
Einzug in die nächste Pokalrunde gesichert
Die Krieschower starteten konzentriert in die Partie: In der 4. Minute brachte Andy Hebler die Gäste mit einem direkt verwandelten Freistoß in Führung. Nur wenig später erhöhte Neuzugang Aaron Stephan auf 0:2 (13.). Mit dieser beruhigenden Führung ging es in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel nutzte Briesen zwei Unaufmerksamkeiten in der VfB-Defensive und kam durch Lähne (48.) und Zieniewicz (53.) zum überraschenden Ausgleich. Der Favorit verlor in dieser Phase den Spielfaden, fand jedoch durch taktische Umstellungen und frische Kräfte wieder zurück in die Spur.
Paul Pahlow erzielte in der 70. Minute mit einem Distanzschuss das 2:3, nur zwei Minuten später erhöhte Steve Zizka auf 2:4. In der Schlussphase hatte Kamil Antosiak Pech mit einem Pfostentreffer, ehe Toby Michalski (80.) den 2:5-Endstand herstellte.
Spielzusammenfassung im Video: https://www.youtube.com/watch?v=KVTPtsnihXU&t=60s
Spielinfos:
Blau-Weiß Briesen/Mark – VfB Krieschow 2:5 (0:2)
Tore: 0:1 Hebler (4.), 0:2 Stephan (13.), 1:2 Lähne (48.), 2:2 Zieniewicz (53.), 2:3 Pahlow (70.), 2:4 Zizka (72.), 2:5 Michalski (80.)
Schiedsrichter: Maurice Schmidt (Ahrensfelde) – Zuschauer: 106
Das nächste Spiel:
3. Spieltag Oberliga Süd gegen Union Sandersdorf | 23.08.2025, 14:00 Uhr | Stadion im Sport- und Freizeitzentrum Sandersdorf
Ähnliche Beiträge

Sport
FC Energie Fanfest

Sport
VfB Krieschow vor dem Auswärtsspiel gegen Sandersdorf

Sport
Fördergeld für ein deutschlandweit einmaliges Projekt

Sport
Cottbuser Handballer gewinnen hochkarätig besetztes Turnier

Sport
VfB Krieschow vor Landespokal-Auswärtsspiel in Briesen

Sport
LHC: Testspiel macht Lust auf die Saison

Sport
Wieder Ticketverkauf für Energie Cottbus in Hoyerswerda und Senftenberg

Sport
1. Spiel des LHC Cottbus vor starker Kulisse

Sport
VfB Krieschow geht in die neue Saison

Sport
Cottbuser Handballer testen gegen LHV Hoyerswerda

Sport
Forst (Lausitz) tritt in die Pedale – mit Rekordbeteiligung und starkem Ergebnis
