Lausitz, 02.08.2025
Der LHC Cottbus

Sport

1. Spiel des LHC Cottbus vor starker Kulisse

Erstes Testspiel gegen LHV Hoyerswerda mit Sieg für den LHC

02.08.2025
3 min
Die Cottbuser Handballer sind gut in die Vorbereitung gestartet. Sie gewannen am Freitagabend ihr erstes Testspiel gegen den LHV Hoyerswerda mit...

Politik & Kommunales

9. Sitzung des Ausschusses für Bauen und Planung

Sitzung mit öffentlichem Teil in der Stadt Forst

31.07.2025
Am Donnerstag, den 07.08.2025, um 18:30 Uhr findet die nächste Sitzung des Ausschusses für Bauen und Planung im Rathaus der Stadt Forst (Lausitz) in...
Die Gaudimu vom Karnevalsverein Annahütte

Kultur

Mit Pauken und Trompeten nach Serbien

Die Gaudimu vom Karnevalsverein Annahütte begeistert beim Karneval in Vrnjačka Banja

31.07.2025
3 min
Im Juli wehte ein Hauch von Guggenmusik durch Serbien: Die Gaudimu aus Annahütte war vom 13. bis 20. Juli auf großer Tour – und sorgte mit ihren...
Das Mannschaftsfoto für die Oberliga-Saison 2025/26

Sport

VfB Krieschow geht in die neue Saison

Neues Mannschaftsfoto 2025/26 und Vertragsverlängerung von Andy Hebler

31.07.2025
3 min
Der VfB 1921 Krieschow startet mit frischem Teamgeist und klaren Zeichen der Kontinuität in die Oberliga-Saison 2025/26. Das neue Mannschaftsfoto...
Die Schwimmlehrer warten auf Euch!

Umwelt & Gesellschaft

Schwimmen lernen in den Ferien in Forst

Die Wasserwacht des DRK Kreisverbandes bietet freie Termine

30.07.2025
2 min
Die Wasserwacht des DRK-Kreisverbandes Forst Spree-Neiße e.V. bietet auch in diesem Sommer wieder Schwimmlernkurse für Kinder an. Vom 28. Juli bis...

Wirtschaft

HWK-Sommercamp startet in Großräschen

Lehrbauhof: 22 Jugendliche starten ins Bau-Abenteuer

30.07.2025
2 min
"Bau dir deinen Sommer!": Unter diesem Motto startet die Handwerkskammer Cottbus (HWK) gemeinsam mit der Fachgemeinschaft Bau Berlin-Brandenburg am...

SPN

Rosengartenfesttage 2025 - abendlicher Blick von oben

Kultur

Niederlausitz
SPN

Sommer, Sonne, Rosenzauber

Forst feierte unvergessliche Rosengartenfesttage 2025

03.07.2025
4 min
Kultur
Strahlender Sonnenschein, florale Vielfalt und emotionale Kulturmomente – die Stadt Forst (Lausitz) erlebte am vergangenen Wochenende ein Fest für alle Sinne. Rund 13.000 Besucher feierten vom 27. bis 29. Juni 2025 die Rosengartenfesttage im Ostdeutschen Rosengarten. Den glanzvollen Auftakt bildete am Donnerstagabend die Open-Air-Publikumspremiere des ZDF-Films „Für immer Freibad“, der in Forst gedreht wurde. Auf der ausverkauften Schillerbühne wurde die Premiere zum emotionalen Wiedersehen mit dem Drehort – gemeinsam mit Schauspielerinnen, Schauspielern, Crew-Mitgliedern und hunderten Gästen unter dem sommerlichen Abendhimmel. Mit der frisch gekrönten 33. Forster Rosenkönigin Stefanie III. standen die Festtage ganz im Zeichen der Rose. Tausende blühende Rosen, eine eindrucksvolle Schnittrosenschau , zauberhafte Illuminationen im Park und ein vielfältiges Kulturprogramm sorgten für Begeisterung bei Groß und Klein. Musikalische Höhepunkte setzten unter anderem die Philharmonie Zielona Góra gemeinsam mit der gefeierten Solistin Marta Burdynowicz beim mitreißenden Film-Konzert. Abends verwandelten Keimzeit und Thomas Anders mit ihren...
Mehr lesen...
Grenzbereich Polen/Deutschland an der Neiße bei Forst/L.

Politik & Kommunales

Niederlausitz
Oberlausitz
GR, MOL, SPN

Polen führt vorübergehende Grenzkontrollen zu Deutschland und Litauen ein

Reaktion auf deutsche Maßnahmen

02.07.2025
3 min
Politik & Kommunales
Warschau, 1. Juli 2025 – Die polnische Regierung hat angekündigt, ab dem 7. Juli 2025 vorübergehend stationäre Grenzkontrollen an den Grenzen zu Deutschland und Litauen einzuführen. Ministerpräsident Donald Tusk erklärte nach einer Kabinettssitzung in Warschau, dass diese Maßnahme eine direkte Reaktion auf die bereits bestehenden Grenzkontrollen Deutschlands sei. „Ich habe die deutsche Seite bereits im März vor dieser Entwicklung gewarnt und das Gespräch mit Bundeskanzler Merz mehrfach gesucht“, so Tusk. Der polnische Regierungschef kritisierte insbesondere die jüngste Praxis, Menschen nach Polen zurückzuschicken, was aus Sicht Warschaus eine Verschärfung darstellt. Die bisherige geduldige Haltung gegenüber den einseitigen Maßnahmen Deutschlands sei unter diesen Umständen nicht länger aufrechtzuerhalten. Im Schengenraum sind Grenzkontrollen grundsätzlich ausgesetzt. Die neue Bundesregierung in Berlin hatte jedoch kurz nach Amtsantritt Grenzkontrollen an allen deutschen Außengrenzen eingeführt, mit dem Ziel, die irreguläre Migration zu begrenzen. Die Bundespolizei ist dabei befugt, auch Asylsuchende zurückzuweisen – eine juristisch...
Mehr lesen...
Corina Reifenstein, Präsidentin der HWK Cottbus

Wirtschaft

Niederlausitz
CB, LDS, LOS, MOL, OSL, SPN

Stromsteuer: HWK Cottbus setzt auf Bundestagsabgeordnete

Präsidentin Corina Reifenstein: „Wir brauchen diese Entlastung!“

01.07.2025
4 min
Wirtschaft
Nach der Ankündigung der Bundesregierung, die verspro- chene Stromsteuersenkung nun doch nicht für alle Betriebe umzusetzen, appelliert die Handwerkskammer Cottbus (HWK) an die Lausitzer Bundestagsabgeordneten. „Wir brauchen die Entlastung, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Stromsteuer muss für alle energieintensiven Betriebe und Unternehmen, auch im Handwerk, gesenkt und die Netzentgelte fair ausgestaltet werden“, sagt HWK-Präsi- dentin Corina Reifenstein. Die Pläne der Bundesregierung, die Stromsteuer – entgegen der Vereinbarung im Koalitionsvertrag - vorerst nur für die Industrie und Landwirtschaft zu senken, sorgten für viel Kritik. In der kom- menden Woche beginnen im Bundestag die Beratungen über das Haushaltsgesetz. Es gibt Anzeichen, dass die Absage noch nicht in Stein gemeißelt ist. Das südbrandenburgische Handwerk ist enormen Belastungen aus- gesetzt. Hohe Energie- und Transportkosten drücken auf die Marge der Unternehmen. Hinzu kommt die Anhebung des Mindestlohnes in zwei Stufen bis 2027. Das betrifft alle Branchen. „Wenn am un- teren Ende die Einkommen steigen, werden in der Regel die Löhne aller...
Mehr lesen...
Stadt Forst (Lausitz) vom 26.06.2025 „Rosige Zeiten

Kultur

Niederlausitz
SPN

Stadt Forst (Lausitz) vom 26.06.2025 „Rosige Zeiten

25 Jahre Städtepartnerschaft Lubsko, Brody, Forst (Lausitz)“ Schnittrosenschau während der Rosengartenfesttage vom 27. - 29. Juni 2025

26.06.2025
4 min
Kultur
Mit einem Workshop im November 2024 wurden erste Impulse für die diesjährige Schnittrosenschau gesetzt. Aus dem kreativen Workshop entstand die Anregung, in diesem Jahr bewusst großflächig und raumgreifend zu gestalten. Der offizielle Arbeitsbeginn erfolgte im Januar 2025, als sich eine engagierte Arbeitsgruppe traf – bestehend aus Mitgliedern des Fördervereins Ostdeutscher Rosengarten Forst 1913 e.V., Mitarbeitenden des Eigenbetriebs Kultur, Tourismus, Marketing sowie zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfern. Erstmals unterstützte eine KI, die gedankliche Idee der Vereinsvorsitzende Diana Sonntag zu visualisieren. In monatlichen Arbeitstreffen wuchs die Idee zu einem Gesamtbild heran. Schnell war klar, dass das Jubiläum „25 Jahre Städtepartnerschaft Lubsko, Brody, Forst (Lausitz)“ das zentrale Thema der Ausstellung prägen sollte. Die florale Gestaltung griff auch den Begriff der „Rosenbrücke“ wieder auf – ein Symbol, das in zahlreichen grenzüberschreitenden Projekten bereits für die verbindende Kraft der Rose zwischen den Partnerstädten stand. In der diesjährigen Schau wird diese Brücke nicht nur sinnbildlich, sondern...
Mehr lesen...
Feuerwehreinsatz zur Beseitigung der Sturmschäden / SPN

Sonstige News

Niederlausitz
CB, SPN

Sturmtief verursacht Schäden im Spree-Neiße-Kreis und in Cottbus

23.06.2025
3 min
Sonstige News
Cottbus/Spree-Neiße, 23. Juni 2025 – Am heutigen Spätnachmittag hat ein heftiges Unwetter im Spree-Neiße-Kreis sowie in Cottbus für erhebliche Sturmschäden gesorgt. Das Unwetter zeichnete sich durch starke Sturmböen aus, die jedoch ohne nennenswerten Regen auftraten. Auf der Bundesstraße 51 zwischen Cottbus und Burg/Spreewald kam es infolge der Sturmböen zu erheblichen Behinderungen im Straßenverkehr. Es bildete sich ein Stau, der beide Fahrtrichtungen betraf. Die Feuerwehr war im Einsatz, um die Folgen des Sturms zu beseitigen und die Sicherheit auf den Straßen wiederherzustellen. Besonders betroffen war die L51, wo die Einsatzkräfte mit schwerem Gerät Baumstämme von der Straße räumen mussten. Auch an anderen Orten wurden umgestürzte Bäume und Äste gemeldet, wie auf unserem beigefügten Foto zu sehen ist, wobei die Größen der Bäume variieren. Die Feuerwehr arbeitet weiterhin daran, die Straßen zu säubern und die Schäden zu beheben. Die Polizei bittet die Verkehrsteilnehmer um Vorsicht und Geduld im betroffenen Gebiet. Wir danken den Einsatzkräften für ihren unermüdlichen Einsatz und empfehlen, die aktuellen Verkehrsmeldungen zu...
Mehr lesen...
Rosengarten Forst / Rosengartenfesttage

Kultur

Niederlausitz
SPN

Rosengartenfesttage in Forst (Lausitz) vom 27. bis 29. Juni 2025

Musik, Romantik und Familienfreude im historischen Rosenpark

23.06.2025
4 min
Kultur
Forst (Lausitz), Juni 2025 – Der Ostdeutsche Rosengarten in Forst (Lausitz) verwandelt sich vom 27. bis 29. Juni 2025 erneut in eine einzigartige Open-Air-Bühne. Mit hochkarätigen Live-Acts, romantischer Illumination und einem bunten Familienprogramm bieten die Rosengartenfesttage ein Sommererlebnis für Groß und Klein – mitten in der traumhaften Kulisse des historischen Rosenparks. Stars auf zwei Bühnen und ein Park voller Magie Musikfans dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Line-up freuen: Thomas Anders, die Kultband Keimzeit, Charlien und Maximilian Arland sorgen auf zwei Open-Air-Bühnen für unvergessliche musikalische Momente. Bereits am Freitagabend verwandeln fantasievolle Lichtinstallationen Skulpturen, Brunnen und Parkarchitektur in ein zauberhaftes Gesamtkunstwerk – perfekt für einen sommerlichen Spaziergang im Abendlicht. Ein besonderer Höhepunkt ist die „Nacht der 1000 Lichter“ am Samstag, wenn tausende Kerzen die Parkwege säumen und eine magische Atmosphäre schaffen. Familienfest am Sonntag Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Familie: Ein Vergnügungspark mit Autoscooter, Riesenrad und Schiffsschaukel lädt zu Spaß...
Mehr lesen...
Die Spree südlich von Cottbus im Spree Neiße Gebiet, 2022 mit normalem Wasserstand

Sonstige News

Spreewald
Niederlausitz
Oberlausitz
BZ, CB, EE, GR, OSL, SPN

Wasser-Entnahmeverbot in Südbrandenburg

Ursache ist die anhaltende Trockenheit im Juni

19.06.2025
4 min
Videos
Niederlausitz/Oberlausitz – Aufgrund der anhaltenden Trockenheit haben die Landkreise Spree-Neiße und Dahme-Spreewald in Südbrandenburg ab Donnerstag ein Wasser-Entnahmeverbot erlassen. Damit dürfen in den betroffenen Gebieten tagsüber keine Wasser aus Flüssen und Seen mehr abgepumpt werden, um die Wasserreserven zu schonen. Das Verbot gilt jeweils zwischen 8 und 20 Uhr und betrifft in Spree-Neiße das Einzugsgebiet der Spree, inklusive der Städte Spremberg und Drebkau sowie die Gemeinden Kolkwitz, Neuhausen/Spree, Wiesengrund, Felixsee sowie alle Gemeinden der Ämter Peitz und Burg (Spreewald). In Dahme-Spreewald sind die Gemeinden Märkische Heide, Heideblick, die Städte Lübben und Luckau sowie die Ämter Unterspreewald und Lieberose/Oberspreewald betroffen. Das Verbot betrifft die Spree sowie den Oberlauf der Dahme. Beide Landkreise begründen die Maßnahme damit, dass die Wasserführung der Spree derzeit nur halb so hoch ist wie im langjährigen Durchschnitt. Die aktuellen Niederschläge reichten nicht aus, um den Wasserhaushalt für den Sommer zu stabilisieren. Die Spree wird zudem durch Zuleitungen aus sächsischen Talsperren...
Mehr lesen...

Kultur

Niederlausitz
SPN

Rosen – Garten – Floristik zu den Rosengartenfesttagen 2025

Ein blühendes Highlight im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz)

19.06.2025
3 min
Kultur
Wenn der Flor von zehntausenden Rosen in fast 1.000 Sorten ihre Hauptblüte erreicht, ist es wieder so weit: Die Rosengartenfesttage im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz) sind das Saisonhighlight des Jahres! Vom 27. bis 29. Juni 2025 sind alle Garten- und Blumenliebhaber herzlich eingeladen, dieses farbenfrohe Fest zu erleben. Der Park verwandelt sich in eine zauberhafte Welt aus blühenden Themengärten, romantischer Gartenmusik, Stelzenkünstlern und Pantomime. Lassen Sie sich verzaubern und genießen Sie eine Atmosphäre voller Leichtigkeit und großer Emotionen. Ein besonderes Highlight ist die traditionelle Schnittrosenschau, die an allen drei Festtagen ab 9 Uhr zu bewundern ist. Diese einzigartige Ausstellung ist ein echtes Alleinstellungsmerkmal in der Region und wird mit viel Liebe von versierten Meisterfloristen, freiwilligen Helfern und Mitarbeitern des Rosengartens gestaltet. Im Rahmen des Jubiläums der deutsch-polnischen Städtepartnerschaften steht die Schau unter dem Motto: „Rosige Zeiten: 25 Jahre Städtepartnerschaft Lubsko–Brody–Forst“. Über 60 Sorten von Gewächshaus- und Freilandrosenzüchtungen werden in aufwändigen...
Mehr lesen...

Umwelt & Gesellschaft

Niederlausitz
CB, SPN

Verbindung zwischen Cottbus und Forst wird früher freigegeben als geplant

Entlastung für Anwohner rückt näher – Verkehrsfreigabe noch im Sommer 2025

19.06.2025
3 min
Umwelt & Gesellschaft
Gute Nachrichten für die Region: Der Neubauabschnitt der Bundesstraße 168 zwischen Cottbus und Forst (Spree-Neiße), der derzeit im Rahmen der Cottbuser Ortsumfahrung entsteht, wird schneller als ursprünglich geplant für den Verkehr freigegeben. Wie Steffen Kleiner vom Landesbetrieb Straßenwesen bereits im vergangenen Herbst bei einer Einwohnerversammlung im Cottbuser Ortsteil Kahren ankündigte, soll die wichtige Verkehrsverbindung noch im Sommer 2025 befahrbar sein – rund ein halbes Jahr früher als vorgesehen. „Wir haben uns bewusst auf diesen Abschnitt konzentriert und andere Bauarbeiten Richtung Süden zunächst zurückgestellt, um die Entlastung für die Anwohner möglichst schnell spürbar zu machen“, erklärte Kleiner seinerzeit. Hintergrund dieser Entscheidung war die deutliche Zunahme des Verkehrs in den betroffenen Ortslagen Kahren, Roggosen und Koppatz. Viele Autofahrer hatten in den vergangenen Monaten eine inoffizielle Abkürzung durch diese Dörfer genutzt, was die Belastung für die Anwohner deutlich erhöhte. Mit der baldigen Freigabe der Strecke zwischen Cottbus und Forst dürfte sich die Verkehrssituation in der Region spürbar...
Mehr lesen...

Umwelt & Gesellschaft

Niederlausitz
SPN

Unterzeichnung des Sponsoringvertrages für die 33. Forster Rosenkönigin

Stefanie Nabel wird im Rahmen der Rosengartenfesttage gekrönt

17.06.2025
3 min
Umwelt & Gesellschaft
Forst (Lausitz), 3. April 2025 – Am heutigen Donnerstag fand die feierliche Unterzeichnung des Sponsoringvertrages für die 33. Forster Rosenkönigin statt. Der Vertrag wurde zwischen der Stadt Forst (Lausitz) und der Sparkasse Spree-Neiße im Beisein der neuen Rosenkönigin, Stefanie Nabel, unterzeichnet. Bürgermeisterin Simone Taubenek und Jens Gerards, Direktor der Sparkasse Spree-Neiße in der Direktion Forst, haben gemeinsam den Vertrag besiegelt. Damit ist die Unterstützung für die kommende Amtszeit der Rosenkönigin offiziell besiegelt. Stefanie Nabel, die 34-jährige gebürtige Forsterin, überzeugte die Jury mit ihrer aufgeschlossenen Art und wird im Rahmen der Rosengartenfesttage am 27. Juni als die 33. Forster Rosenkönigin Stefanie III. gekrönt. Sie ist verheiratet und Mutter von zwei Söhnen. Als echter Familienmensch genießt sie in ihrer Freizeit ausgedehnte Spaziergänge durch den Rosengarten sowie Fahrradausflüge in der Region. Während ihrer Amtszeit wird Stefanie Nabel als Botschafterin die Stadt Forst (Lausitz) und den Ostdeutschen Rosengarten repräsentieren. Sie möchte die Werte von Gemeinschaft und Zusammenhalt fördern und...
Mehr lesen...

Wirtschaft

Niederlausitz
CB, SPN

PŸUR weitet Gigabitversorgung im Raum Cottbus aus

17.06.2025
2 min
Wirtschaft
42.500 Haushalte in Cottbus und Forst können superschnelle Internetanschlüsse nutzen Ab sofort 1.000 Mbit/s verfügbar Gigabit und PŸUR TV HD zum Dauertiefpreis Cottbus/Berlin, 17. Juni 2025. Die Tele Columbus AG treibt den Gigabit-Ausbau für Kundinnen und Kunden der Marke PŸUR weiter voran. Durch die Integration von Antennen-Electronic, Teleco, Funk und Technik Forst sowie Mietho & Bär KabelKom unter dem Dach von PŸUR erhalten weitere 27.000 Haushalte in Cottbus und Forst Zugang zu schnellem Internet mit Bandbreiten von bis zu 1.000 Mbit/s. Insgesamt versorgt PŸUR damit nun 42.500 Haushalte in Cottbus mit Gigabit-Speed. Ab sofort stehen neue Geschwindigkeitsstufen mit 500 und 1.000 Mbit/s zur Auswahl. Das Glasfaser-Kabelnetz von PŸUR erreicht damit etwa 80 Prozent der Haushalte in Cottbus mit Gigabit-Internetanschlüssen. Der Temposprung wird durch modernisierte Übertragungseinrichtungen ermöglicht, die für Bandbreiten bis zu einem Gigabit ausgelegt sind. Gleichzeitig wird der maximale Datendurchsatz im Netz erhöht – das sorgt bei allen PŸUR-Internetkunden in Cottbus für stabile und schnelle Verbindungen. Zusammen mit der...
Mehr lesen...

Sport

Niederlausitz
SPN

VfB 1921 Krieschow startet mit abwechslungsreichem Testspielprogramm in die Saisonvorbereitung

17.06.2025
3 min
Sport
Krieschow, Juni 2025 – Mit einem spannenden und anspruchsvollen Testspielprogramm beginnt der VfB 1921 Krieschow in wenigen Wochen die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 in der NOFV-Oberliga Süd. Das Trainerteam um Cheftrainer Robert Koch und Co-Trainer Philipp Knapczyk setzt gezielt auf eine Mischung aus regionalen Vergleichen und überregionalen Herausforderungen, um die Mannschaft optimal auf die neue Spielzeit einzustellen. „Wir haben bewusst auf ein abwechslungsreiches Vorbereitungsprogramm gesetzt, um frühzeitig an die Wettkampfbelastung heranzukommen und dem Team spielerisch wie taktisch die nötigen Reize zu geben“, erklärt Cheftrainer Robert Koch. Insgesamt sechs Termine stehen im Juli auf dem Fahrplan – darunter zwei attraktive 3er-Turniere, ein Heimspiel im Sportpark Krieschow sowie anspruchsvolle Auswärtsauftritte in Brandenburg, Sachsen und Berlin. Der Sommerfahrplan 2025 im Überblick: Samstag, 5. Juli 2025 | 14:00 Uhr | Sportplatz Döbbern + 3er-Turnier mit FSV Klosterfelde und SV Döbbern Freitag, 11. Juli 2025 | 18:30 Uhr | Sportplatz Gebelzig + Freundschaftsspiel gegen Arsenal Česká Lípa (CZ) Samstag, 12. Juli 2025 |...
Mehr lesen...

Sport

Das Mannschaftsfoto für die Oberliga-Saison 2025/26

Sport

VfB Krieschow geht in die neue Saison

Neues Mannschaftsfoto 2025/26 und Vertragsverlängerung von Andy Hebler

31.07.2025
3 min
Der VfB 1921 Krieschow startet mit frischem Teamgeist und klaren Zeichen der Kontinuität in die Oberliga-Saison 2025/26. Das neue Mannschaftsfoto...

Sport

Forst (Lausitz) tritt in die Pedale – mit Rekordbeteiligung und starkem Ergebnis
29.07.2025
3 min
Über 1.200 Teilnehmer setzen ein klares Zeichen für nachhaltige Mobilität. Die Stadt Forst (Lausitz) beweist einmal mehr, dass sie mit gutem...