Lausitz, 02.09.2025
Fanfest beim FCE im LEAG Energie Stadion

Sport

FC Energie Fanfest

60-jähriges Vereinsjubiläum

31.08.2025
3 min
Am 06. September 2025 verwandelt sich das LEAG Energie Stadion in ein großes Festgelände! Der FCE feiert gemeinsam mit seinen Fans, Familien und...
Der VfB-Krieschow bei Union Sandersdorf in 2024

Sport

VfB Krieschow vor dem Auswärtsspiel gegen Sandersdorf
22.08.2025
2 min
Der VfB 1921 Krieschow gastiert am kommenden Samstag beim Oberliga-Urgestein SG Union Sandersdorf. Nach dem gelungenen Saisonstart in Glauchau (3:0)...
Übergabe des Förderbescheids

Sport

Fördergeld für ein deutschlandweit einmaliges Projekt

Jahnsportplatz Kolkwitz

22.08.2025
2 min
Sehr gute Nachrichten für den Sport in der Gemeinde Kolkwitz! Die Interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG) der Landesregierung zur Lausitzer...
Hirschkäferwiege bei der Greifvogelstation in Oppelhain. Fotografiert am 16.04.2025.

Natur & Umwelt

Flügel trifft Geweih: Greifvögel und Hirschkäfer unter einem Dach
22.08.2025
Oppelhain: Während ihres einjährigen Bundesfreiwilligendienstes bei der Naturwacht im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft, faszinierten Leonie...
Thomas Antpusat & Eric Schulze, Gesellschafter der Vitateam GbR

Wirtschaft

Vitateam GbR übernimmt Leitung der Gaststätte „Zur Eisenbahn“ in Kolkwitz

Neuer Schwung ab März 2026

21.08.2025
2 min
Kolkwitz, 21.08.2025 – Frischer Wind zieht in die traditionsreiche Gaststätte „Zur Eisenbahn“: Ab März 2026 übernimmt die Vitateam GbR die Leitung...
Straßenbau in der Lausitz

Wirtschaft

Ortsumfahrung B168 geht früher in Betrieb

Teilfreigabe zwischen Cottbus und Forst ab 28. August 2025

19.08.2025
2 min
Cottbus/Forst, Die neue Ortsumfahrung der Bundesstraße B168 zwischen Cottbus und Forst (Lausitz) wird am 28. August 2025 offiziell für den Verkehr...

kommende Termine

Termine

Aktuell sind keine Termine verfügbar.

Veranstaltungen & Termine in der Niederlausitz

Kranich-Camp

Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen | Luckau
Samstag 13. September 2025
14:00
Rast-Rockstar oder Überwinterungsmuffel? – Lernt die Vögel des Glücks kennen Für Kinder von 8 bis 12 Jahren bietet sich die Gelegenheit, den Kranichzauber bei einem spannenden Übernachtungscamp zu erleben. Erfahrene Naturführer:innen bieten eine einzigartige Möglichkeit, mehr über das Leben, das Zugverhalten und den Lebensraum der Kraniche zu erfahren. Ausgestattet mit Ferngläsern und Spektiven, werden die Vögel beim Einflug zu ihren Schlafplätzen beobachtet und morgens gemeinsam mit ihnen aufgewacht, wenn sie zu ihren Futterplätzen ziehen. Mit etwas Glück lassen sich weitere tolle Zugvögel im Luckauer Becken entdecken und erkennen. Es wird viel Zeit im Freien verbracht: deshalb sind festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung mitzubringen. Übernachtet wird in der Kranichstube des Heinz-Sielmann-Naturerlebniszentrum Wanninchen. Wir bitten um Anmeldung bis zum 7. September, entweder per Mail an wanninchen@sielmann-stiftung.de oder telefonisch unter 05527-914341.
Kraniche über Wanninchen, Foto: Ralf Donat, Lizenz: Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen
Kraniche über Wanninchen, Foto: Ralf Donat, Lizenz: Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen
Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen
Kranich-Camp 2024, Foto: Auguste Conrad, Lizenz: Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen
Kranich-Camp 2024, Foto: Auguste Conrad, Lizenz: Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen
Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen
Kranich-Plüschtier am Schlabendorfer See, Foto: Katja Benke, Lizenz: Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen
Kranich-Plüschtier am Schlabendorfer See, Foto: Katja Benke, Lizenz: Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen
Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen

Veranstaltungsort

Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
Wanninchen 1
15926 Luckau

Kontakt

Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen