Lausitz, 18.07.2025
Luckauer Kahnnacht trotzt dem Regen

Kultur

Luckauer Kahnnacht trotzt dem Regen

Ausblick auf 2026

17.07.2025
3 min
Leben heißt nicht zu warten, bis der Sturm vorbeizieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen. Und so war der nach vielen trockenen Dürrewochen...
Lesesommer in der Bibliothek in Kolkwitz

Bildung & Wissenschaft

Startschuss für den Brandenburger Lesesommer 2025

Gemeindebibliothek Kolkwitz geht voran

17.07.2025
3 min
Auch in diesem Jahr verwandelt sich die Gemeindebibliothek Kolkwitz am 22. Juli 2025 in ein kleines Sommerparadies für junge Leseratten. Bereits zum...
Fanfest - FC Energie Cottbus e.V.

Sport

Fanfest bei FC Energie Cottbus

60 Jahre Vereinsbestehen

17.07.2025
5 min
Am 6. September 2025 lädt der FC Energie im Zuge seiner Jubiläumsspielzeit - anlässlich des 60-jährigen Vereinsbestehens im Januar des kommenden...
Ostdeutscher Rosengarten Forst/Lausitz

Kultur

Rosengartensonntag im Ostdeutschen Rosengarten
16.07.2025
3 min
Forst (Lausitz) Der nächste Rosengartensonntag mit dem Thema „Mit der Rose in den mediterranen Süden“ findet am 27. Juli 2025 von 14–18 Uhr im...
Gemeindevertretung Drebkau und Kolkwitz vor der Gesamtschule Spree-Neiße

Bildung & Wissenschaft

Kooperationsvereinbarung zur Ausbildungsmesse an der Gesamtschule Spree-Neiße

Kolkwitz & Drebkau gehen neue Wege

16.07.2025
4 min
Kolkwitz/Drebkau, 15. Juli 2025. Am Dienstag, den 15. Juli 2025, wurde um 11 Uhr an der neuen Gesamtschule Spree-Neiße am Annahofer Graben eine...
VfB Krieschow - Logo

Sport

VfB Krieschow verstärkt sich mit drei Talenten

Saisoneröffnung am Freitag gegen Altglienicke

16.07.2025
Zur neuen Oberliga-Saison 2025/26 darf der VfB Krieschow drei weitere Neuzugänge im Kader begrüßen: Bastian Dreßler (18) kommt aus der U19 des FC...

kommende Termine

Termine

Aktuell sind keine Termine verfügbar.

Veranstaltungen & Termine in der Niederlausitz

Zeit zur Einkehr - Eine halbe Stunde Orgelmusik

|
Freitag 12. September 2025
12:00
Zeit zur Einkehr - Eine halbe Stunde Orgelmusik Alle paar Wochen läutet das Mittagsgeläut der Evangelischen Kirche Peitz den Orgelpunkt ein! Er besteht aus einer kurzen Orgelmusik, die nicht länger als eine halbe Stunde dauern soll und zum Innehalten in der Hektik des Tages, zur Einkehr in eine kühle Kirche an einem heißen Tag und zu Besinnung und Meditation einladen will. Es erklingen Werke alter und neuer Meister, an der Orgel spielt Matthias Blume aus Cottbus.
Evangelische Kirche Peitz, Foto: D. Redies, Lizenz: Amt Peitz
Evangelische Kirche Peitz, Foto: D. Redies, Lizenz: Amt Peitz
Amt Peitz | Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen (CC BY-SA)
Orgel Peitz, Foto: M. Huhle, Lizenz: Amt Peitz
Orgel Peitz, Foto: M. Huhle, Lizenz: Amt Peitz
Amt Peitz | Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen (CC BY-SA)

Veranstaltungsort