Veranstaltungen & Termine in der Niederlausitz
Kategoriefilter:
Datumfilter:
Suche:

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Hafen "Am Holzgraben"
| Lübbenau/Spreewald
14.03.2026 - 14.03.2026
00:00
Wintershuttle zur Wotschofska
Wenn der Spreewald den Atem anhält… gewinnt die Natur an Weite! Erleben Sie die ganze Ruhe des Spreewaldes, der in dieser Jahreszeit regelrecht märchenhaft wirkt. Der Shuttlekahn bringt Sie in das Gasthaus Wotschofska, das seit über 120 Jahren, gesäumt von uralten Eichen und Erlen am Rande des Hochwaldes steht. In der gemütlichen Atmosphäre im Gasthaus oder im beheizten Biergarten direkt am Fließ, können Sie Ihren Aufenthalt bei Spreewälder Leckereien, frischem Brot aus dem Backofen oder Feuerzangenbowle genießen! Wenn Sie für den Rückweg nicht den Kahn nehmen möchten, können Sie auch den malerischen Fußweg nach Lübbenau für einen Winterspaziergang nutzen. Alles ist natürlich auch andersrum möglich – erst eine morgendliche Wanderung zum Mittag und dann zurück mit dem Kahn!

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier
| Lübbenau/Spreewald
14.03.2026
10:00
Osterwerkstatt für traditionelle Wachsmaltechnik
Unter Anleitung können Anfänger aber auch schon Versierte, Eier mit der traditionellen Wachsmaltechnik verzieren. Die Osterwerkstatt erfreut sich großer Beliebtheit. Mit Leidenschaft für diese Tradition vermitteln die Anleiterinnen Marianne Noack und Gaby Seewald die Technik an Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Ausstattung und das Material stehen bereit. Eine Kurseinheit umfasst 2 Stunden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Anmeldung unbedingt erforderlich! Am ersten Workshop-Wochenende findet gleichzeitig die beliebte Ostermesse im Spreewald-Museum im Torhaus in der Lübbenauer Altstadt statt. Kombinieren Sie gern den Workshop mit dem Besuch der Ostereiermesse. https://www.museums-entdecker.de/Ostereiermesse

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bürgerhaus Neuenhagen
| Neuenhagen bei Berlin
14.03.2026
15:30
Professor Bummbastic mit „KNALLEGRA"
„Knallegra“, die spektakuläre, lehrreiche und witzige Wissenschaftsshow für Kinder von 5-99 Jahren Spannendes Wissen, ästhetische Showeinlagen und aufregende Wow-Effekte: So präsentiert Professor Bummbastic 90 Minuten voller spektakulärer Experimente und zeigt, wie unterhaltsam Naturwissenschaft sein kann. Rauchringe fliegen durch die Luft, Wolken entstehen scheinbar aus dem Nichts und Laserstrahlen lassen Töne erklingen. Ist das Magie? Nein, für alles gibt es eine plausible Erklärung. Diese vermittelt «Professor Bummbastic» mit viel Witz und Charme und entführt so sein Publikum auf eine Reise der Sinne. Zudem sorgen Mitmach-Interaktionen sowie der humanoide Roboterassistent Mozart dafür, dass die ganze Familie auf eindrückliche Weise Phänomene aus Physik und Chemie entdecken kann. Die Veranstaltung ist ohne Pause.
Anzeige

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Freilich am See
| Bad Saarow
14.03.2026
19:00
Der letzte Joint der Marie Juana - Ein Hippie Krimi im Freilich am See
Das Jahr 1999 neigt sich dem Ende zu und das neue Jahrtausend steht bevor. Doch Sabine, ein junggebliebener Althippie, und ihr Kind Michi verbleiben noch in der Flower-Power-Ära. Bei Michi hält sich die Power allerdings in Grenzen. Der Alltag ist geprägt von "Peace, Pot und freier Liebe", wobei Marihuana eine entscheidende Rolle spielt. In einer Atmosphäre von Toleranz, Respekt und Gelassenheit diskutiert Sabine gerne ausgiebig die essenziellen Fragen des Lebens: Weltfrieden, Völkerverständigung, das Ende des Kapitalismus und sogar die Befürchtung, dass am 31. Dezember die Lichter ausgehen könnten, bedingt durch IT-Systeme. Direkt am Ufer des Scharmützelsees befindet sich das Juwel des Krimidinners Bad Saarow: das Restaurant Freilich am See. Es überrascht seine Gäste mit bayrischen Spezialitäten und Zutaten aus der Region. Das leckere 3-Gänge-Menü vereint dabei nur das Beste aus der zünftigen bayerischen Küche.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Gasthof Stadt Berlin
| Luckau
14.03.2026
19:00
KRIMIDINNER: Und manchmal hört man ein Wiehern im Wind
Auf dem traditionsreichen Rennstall Hoppe treffen ehrgeizige Investoren, verlorene Träume, genetische Wahnsinnsvisionen und familiäre Abgründe aufeinander. Im Mittelpunkt: Monsun – ein preisgekrönter Hengst, begehrt und bewundert. Während die einen um Exklusivrechte für Monsuns Nachkommen feilschen, versuchen andere, den Hengst zu retten – oder sich selbst. Zwischen Klonfantasien, Versicherungsbetrug, Stallintrigen und einem alten Wettschein kommt immer mehr ans Licht: eine Affäre, ein Identitätswechsel, eine vergiftete Vergangenheit … und dann ist da noch Günni. Zu einem leckeren Drei-Gänge-Menü in der Gaststätte Ihrer Wahl serviert die TheaterLoge Luckau eine schmackhafte Kriminalkomödie, angesiedelt im Westdeutschland der 80er Jahre. Raten Sie mit und lüften Sie das Geheimnis der Ereignisse im Rennstall.

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Kulturweberei
| Finsterwalde
14.03.2026
19:30
Thomas Rühman - Sugar Man
Er ist Musiker und Schauspieler, Intendant eines eigenen Theaters (am Rand) und ein echter TV-Star. Schon lange bevor er mit Arztkittel und Stethoskop in der ARD- Serie „In aller Freundschaft“ Woche für Woche Millionen Zuschauer in seinen Bann zog, ist er auf den Bühnen, Konzerthäusern und Musikklubs dieses Landes mit diversen Programmen unterwegs. Erzählt wird eine wahre Geschichte. In drei Teilen. Detroit. Kapstadt. Berlin. Trilogie eines Trios. Wundersamer Stoff. Falsche Songs. Großes Kino. Gelöst wird das Rätsel um den amerikanischen Songwriter Rodriguez. Keiner hörte ihn. Keiner wollte ihn. Keiner kannte ihn. Aber es kamen Tage voll Wunder und Staunen.

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus
| Cottbus
14.03.2026
20:00
THE SILVER BEATLES – THE BEST OF SHOW
Mit Europas erfolgreichster Beatles Show! Nicht nur irgendeine Coverband, sondern eine besondere Beatles Tribute Show mit ausgesuchten (Sound-) Doubles aus bekannten Beatlesmusicals – authentisch in Sound und Ausstattung. Sie rockten bereits den legendären Liverpooler Cavern Club genauso wie das weltbekannte Gewandhaus in Leipzig. Europaweite Tourneen mit „She loves you“, „Beatlemania“ und „Yesterday“ sind genauso ein Teil ihrer umfangreichen Vita wie auch ein Schallplattenvertrag bei SONY. Der Variantenreichtum der berühmten Lieder der Pilzköpfe aus Beat, Pop, Rock und Balladen sorgt für Abwechslung und Kurzweiligkeit, der perfekte Chorgesang macht das Konzert zu einem Genuss.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Hafen "Am Holzgraben"
| Lübbenau/Spreewald
15.03.2026 - 15.03.2026
00:00
Wintershuttle zur Wotschofska
Wenn der Spreewald den Atem anhält… gewinnt die Natur an Weite! Erleben Sie die ganze Ruhe des Spreewaldes, der in dieser Jahreszeit regelrecht märchenhaft wirkt. Der Shuttlekahn bringt Sie in das Gasthaus Wotschofska, das seit über 120 Jahren, gesäumt von uralten Eichen und Erlen am Rande des Hochwaldes steht. In der gemütlichen Atmosphäre im Gasthaus oder im beheizten Biergarten direkt am Fließ, können Sie Ihren Aufenthalt bei Spreewälder Leckereien, frischem Brot aus dem Backofen oder Feuerzangenbowle genießen! Wenn Sie für den Rückweg nicht den Kahn nehmen möchten, können Sie auch den malerischen Fußweg nach Lübbenau für einen Winterspaziergang nutzen. Alles ist natürlich auch andersrum möglich – erst eine morgendliche Wanderung zum Mittag und dann zurück mit dem Kahn!

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier
| Lübbenau/Spreewald
15.03.2026
10:00
Osterwerkstatt für traditionelle Wachsmaltechnik
Unter Anleitung können Anfänger aber auch schon Versierte, Eier mit der traditionellen Wachsmaltechnik verzieren. Die Osterwerkstatt erfreut sich großer Beliebtheit. Mit Leidenschaft für diese Tradition vermitteln die Anleiterinnen Marianne Noack und Gaby Seewald die Technik an Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Ausstattung und das Material stehen bereit. Eine Kurseinheit umfasst 2 Stunden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Anmeldung unbedingt erforderlich! Am ersten Workshop-Wochenende findet gleichzeitig die beliebte Ostermesse im Spreewald-Museum im Torhaus in der Lübbenauer Altstadt statt. Kombinieren Sie gern den Workshop mit dem Besuch der Ostereiermesse. https://www.museums-entdecker.de/Ostereiermesse

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus
| Cottbus
15.03.2026
13:00
Musikparade 2026/ 13:00 Uhr
Europas größte Tournee der Militär- und Blasmusik Freuen Sie sich auf 400 Musikerinnen und Musiker aus sieben Nationen und musikalische Vielfalt. Musikkorps, Marching Bands sowie offizielle Militär- und Repräsentationsorchester aus aller Welt zeichnen die MUSIKPARADE ebenso aus wie spektakuläre Choreografien und Tanzeinlagen, prächtige Uniformen und Kostüme sowie überraschende Showelemente. Das Programm wird in jedem Jahr neu zusammengestellt. Und auch die Fans der Dudelsackmusik dürfen sich wie in den schottischen Highlands fühlen: Dutzende Pipes and Drums nehmen jedes Jahr an der MUSIKPARADE teil, die sich somit an das Edinburgh-Tattoo in Schottland anlehnt und eine einzigartige Präsentation schottischer Musik ist. Zum Finale vereinen sich alle, rund 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum „Orchester der Nationen“, um gemeinsam zu musizieren – erleben Sie die MUSIKPARADE – Europas größte Tournee der Militär- und Blasmusik live!

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus
| Cottbus
15.03.2026
18:00
Musikparade 2026/ 18:00 Uhr
Europas größte Tournee der Militär- und Blasmusik Freuen Sie sich auf 400 Musikerinnen und Musiker aus sieben Nationen und musikalische Vielfalt. Musikkorps, Marching Bands sowie offizielle Militär- und Repräsentationsorchester aus aller Welt zeichnen die MUSIKPARADE ebenso aus wie spektakuläre Choreografien und Tanzeinlagen, prächtige Uniformen und Kostüme sowie überraschende Showelemente. Das Programm wird in jedem Jahr neu zusammengestellt. Und auch die Fans der Dudelsackmusik dürfen sich wie in den schottischen Highlands fühlen: Dutzende Pipes and Drums nehmen jedes Jahr an der MUSIKPARADE teil, die sich somit an das Edinburgh-Tattoo in Schottland anlehnt und eine einzigartige Präsentation schottischer Musik ist. Zum Finale vereinen sich alle, rund 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum „Orchester der Nationen“, um gemeinsam zu musizieren – erleben Sie die MUSIKPARADE – Europas größte Tournee der Militär- und Blasmusik live!

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus
| Cottbus
17.03.2026
20:00
Chris Tall - Keep Laughing
Nach seiner restlos ausverkauften „Laugh Stories“-Tour ist Chris Tall ab Februar 2026 mit einem brandneuen Live-Programm zurück. Unter dem Motto „Keep Laughing“ geht der Comedy-Star auf große Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. „Mein neues Solo ist eine Einladung zum Spaßhaben, zur Selbstironie, zum Sich-Gernhaben – und dazu, auch einfach mal durch die Hose zu atmen.“ (Chris Tall) Er kann’s nicht lassen: Chris Tall macht einfach Spaß – und bringt auch 2026 wieder ganze Hallen zum Lachen. „Ich hab so Bock auf diese neue Tour“, sagt Chris Tall. „Nach dem unfassbaren Finale im Volksparkstadion in Hamburg war klar: Da geht noch mehr! ´Keep Laughing´ ist mehr als nur ein Titel - es ist mein Motto: Wir lachen weiter. In riesigen Arenen, in kleinen Clubs, ganz egal. 57 Mal. Also: keine Ausreden!“

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Bürgerhaus Neuenhagen
| Neuenhagen bei Berlin
18.03.2026
14:30
Senioren-Universität
Im Märzen der Bauer Wie unsere Volkslieder entstanden, mit Dr. Heike Müns. Einzelkarte: 5,00 € nur am Veranstaltungstag erhältlich Veranstalter: Förderverein des Hauses der Senioren e. V.
Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus
| Cottbus
19.03.2026
19:30
ABBA The Concert
Ob im Film oder Musical, ob auf TikTok oder im Rahmen des alljährlichen ESC: das ABBA-Fieber ist auch nach bald fünfzig Jahren unverwüstlich und heizt sich beständig neu auf! Mit unvergesslichen Hits wie „Waterloo“, „Dancing Queen“, „Mamma Mia“ oder „Super Trouper“ hat das legendäre schwedische Quartett Musikgeschichte geschrieben, die bis heute fortlebt. Agnetha Fältskog, Björn Ulvaeus, Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad prägten zeitlose Hits, die noch heute mehrere Generationen von jung bis alt, textsicher mitsingen können. „ABBA – The Concert“ bringt dieses Generationen-verbindende Gefühl zurück: Glitzernde OriginalOutfits, ikonische Plateauschuhe, authentische Choreografien und eine Bühnenpräsenz, die das Publikum von den ersten Takten an in den Bann zieht. Angela Castellani, Ludovico Banali, Edurdo Mezzogori und Irene Pertile verkörpern Agnetha... Ermäßigte Preise für Kinder von 7-12 Jahre.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Freilandmuseum Lehde Lübbenau/Spreewald
| Lübbenau/Spreewald
20.03.2026
13:00
Mit Feder, Wachs und Farbe – Klassische sorbische Ostereier in Wachsbatiktechnik
Bei der aufwendigeren traditionellen sorbischen Wachsbatik-Technik wird heißes Kerzenwachs benutzt, um Muster beim Färben frei zu halten. Das aufgetragene Wachs wird nach dem Färben wieder abgeschmolzen, sodass die darunterliegenden Farbschichten zum Vorschein kommen. Im Kurs lernen Anfänger die grundlegende Technik kennen und erhalten Einblicke in die Herstellung der Arbeitswerkzeuge sowie kleine kulturgeschichtliche Hintergründe. Bitte bringen Sie 6 ungekochte weiße Hühnereier mit. Ein vierteiliges Federset zum Wachsauftragen ist im Preis enthalten.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
20.03.2026
14:00
Sorbische Ostereier in Wachsbossier-Technik
Bei der klassischen sorbischen Wachsbossier-Technik wird farbiges heißes Kerzenwachs auf das Osterei getupft. Die dabei entstehenden Muster bleiben erhaben auf dem Ei bestehen. Im Kurs lernen Anfänger die grundlegende Technik kennen und erhalten Einblicke in die Herstellung der Arbeitswerkzeuge sowie kulturgeschichtliche Hintergründe zu den klassischen Motiven und Mustern. Bitte bringen Sie 6 ausgeblasene Hühnereier mit. Ein vierteiliges Federset zum Wachsauftragen ist im Preis enthalten.
Anzeige

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Hafen "Am Holzgraben"
| Lübbenau/Spreewald
21.03.2026 - 21.03.2026
00:00
Wintershuttle zur Wotschofska
Wenn der Spreewald den Atem anhält… gewinnt die Natur an Weite! Erleben Sie die ganze Ruhe des Spreewaldes, der in dieser Jahreszeit regelrecht märchenhaft wirkt. Der Shuttlekahn bringt Sie in das Gasthaus Wotschofska, das seit über 120 Jahren, gesäumt von uralten Eichen und Erlen am Rande des Hochwaldes steht. In der gemütlichen Atmosphäre im Gasthaus oder im beheizten Biergarten direkt am Fließ, können Sie Ihren Aufenthalt bei Spreewälder Leckereien, frischem Brot aus dem Backofen oder Feuerzangenbowle genießen! Wenn Sie für den Rückweg nicht den Kahn nehmen möchten, können Sie auch den malerischen Fußweg nach Lübbenau für einen Winterspaziergang nutzen. Alles ist natürlich auch andersrum möglich – erst eine morgendliche Wanderung zum Mittag und dann zurück mit dem Kahn!

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Freilandmuseum Lehde Lübbenau/Spreewald
| Lübbenau/Spreewald
21.03.2026
13:00
Mit Feder, Wachs und Farbe – Klassische sorbische Ostereier in Wachsbatiktechnik
Bei der aufwendigeren traditionellen sorbischen Wachsbatik-Technik wird heißes Kerzenwachs benutzt, um Muster beim Färben frei zu halten. Das aufgetragene Wachs wird nach dem Färben wieder abgeschmolzen, sodass die darunterliegenden Farbschichten zum Vorschein kommen. Im Kurs lernen Anfänger die grundlegende Technik kennen und erhalten Einblicke in die Herstellung der Arbeitswerkzeuge sowie kleine kulturgeschichtliche Hintergründe. Bitte bringen Sie 6 ungekochte weiße Hühnereier mit. Ein vierteiliges Federset zum Wachsauftragen ist im Preis enthalten.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
21.03.2026
14:00
Sorbische Ostereier in Wachsbossier-Technik
Bei der klassischen sorbischen Wachsbossier-Technik wird farbiges heißes Kerzenwachs auf das Osterei getupft. Die dabei entstehenden Muster bleiben erhaben auf dem Ei bestehen. Im Kurs lernen Anfänger die grundlegende Technik kennen und erhalten Einblicke in die Herstellung der Arbeitswerkzeuge sowie kulturgeschichtliche Hintergründe zu den klassischen Motiven und Mustern. Bitte bringen Sie 6 ausgeblasene Hühnereier mit. Ein vierteiliges Federset zum Wachsauftragen ist im Preis enthalten.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Bürgerhaus Neuenhagen
| Neuenhagen bei Berlin
21.03.2026
19:00
Kammerkonzerte Neuenhagen: Gelius-Trio
Klavier-Trio mit Werken von C. Schumann, L. Boulanger und J. Brahms. Sreten Krstic, Violine Floris Mijnders, Violoncello Micael Gelius, Klavier

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Großes Haus
| Cottbus
21.03.2026
19:30
Staatstheater Cottbus: Die Zeitmaschine | Premiere
von Helgard Haug (Rimini Protokoll), mit Musik von Barbara Morgenstern nach dem Roman von H.G. Wells Ein Wissenschaftler erfüllt sich einen Menschheitstraum, baut eine Zeitmaschine – und landet im Paradies: Im Jahr 802.701 leben die Menschen in beinahe kindlicher Unbefangenheit, befreit von Hunger, Lohnarbeit und Gewalt. So scheint es jedenfalls. Doch je länger sein Aufenthalt dauert, desto mehr muss der Zeitreisende erkennen: Der schöne Schein trügt. Tief unter der Erde, in stockfinsteren Tunneln zwischen dröhnenden Maschinen, lebt eine zweite Gesellschaft. Und die Wesen an der Oberfläche? Sind nicht viel mehr als deren Fraß. Nichts wie weg. Aber wo ist die Zeitmaschine? Mit DIE ZEITMASCHINE schuf H.G. Wells den ersten Roman der Literaturgeschichte, in dem ein Mensch mit technischen Mitteln in die Zukunft reist – ganz ohne Gott oder höhere Mächte.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Hafen "Am Holzgraben"
| Lübbenau/Spreewald
22.03.2026 - 22.03.2026
00:00
Wintershuttle zur Wotschofska
Wenn der Spreewald den Atem anhält… gewinnt die Natur an Weite! Erleben Sie die ganze Ruhe des Spreewaldes, der in dieser Jahreszeit regelrecht märchenhaft wirkt. Der Shuttlekahn bringt Sie in das Gasthaus Wotschofska, das seit über 120 Jahren, gesäumt von uralten Eichen und Erlen am Rande des Hochwaldes steht. In der gemütlichen Atmosphäre im Gasthaus oder im beheizten Biergarten direkt am Fließ, können Sie Ihren Aufenthalt bei Spreewälder Leckereien, frischem Brot aus dem Backofen oder Feuerzangenbowle genießen! Wenn Sie für den Rückweg nicht den Kahn nehmen möchten, können Sie auch den malerischen Fußweg nach Lübbenau für einen Winterspaziergang nutzen. Alles ist natürlich auch andersrum möglich – erst eine morgendliche Wanderung zum Mittag und dann zurück mit dem Kahn!

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Bürgerhaus Neuenhagen
| Neuenhagen bei Berlin
22.03.2026
17:00
Frank Sinatra Show
Roger Pabst & The Swingin' Strangers Roger Pabst, der Frank Sinatra noch live erleben durfte, wurde dadurch inspiriert, sich tiefgründig mit dem Leben und der Musik von ‚The Voice‘ auseinanderzusetzen. Seine außergewöhnlichen künstlerischen Leistungen als Sinatra-Interpret wurden mit dem Fachmedienpreis ausgezeichnet. Roger Pabst verkörpert nicht nur die Songs von Frankie Boy, er lebt sie!

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus
| Cottbus
22.03.2026
18:00
Herr Förster, Ihre Flinte knallt! ...im Wald und auf der Heidi
Die neue frivole Komödie – P 18! BITTE BEACHTEN SIE: Jugendliche unter 18 Jahren erhalten Zutritt nur in Begleitung ihrer Eltern. Jugendliche unter 16 Jahren erhalten keinen Zutritt. Der Förster Karl-Eduard von Schniedenschütz ist verzweifelt. In seinem Revier treibt ein Wilddieb sein Unwesen, der ihm die Rotwild-Abschussquote vermiest. Des Försters Frau geht fremd, die Liesel, seine Tochter, kürzt ihr Dirndl in jeder Woche um mindestens fünf Zentimeter und sein bisher ruhiger Waldsee hat sich zum FKK-Geheimtipp entwickelt. Und nun taucht auch noch eine hübsche Kriminalistin auf, die ausgerechnet in seinem Revier nach einem angeblich dort verscharrten Trickbetrüger sucht. Probleme über Probleme also, die der Förster nur mit seinen Freunden, dem Jägermeister und dem Zinnaer Klosterbruder ertragen kann. Als dann auch noch Frau Leutheuser-Schnarrenthal in seinem Wald auftaucht um nach ihrer großen Jugendliebe, dem alten Holzmichl, zu suchen, ist das Chaos komplett....

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus
| Cottbus
24.03.2026
20:00
Das Phantom der Oper
Nach dem überragenden Erfolg der Tournee 2024/25 konnte Weltstar Deborah Sasson ein weiteres Mal dafür gewonnen werden, in der Saison die Rolle der Christine zu übernehmen. Das Zusammenspiel der Sängerin mit Deutschlands Musicalstar Nummer 1, Uwe Kröger, der weiterhin die Rolle des Phantoms übernimmt, wurde vom Publikum und von der Presse allerorts gefeiert. Seit 2010 fesselt „Das Phantom der Oper“ des Autoren Teams Deborah Sasson und Jochen Sautter die Zuschauer auf den Bühnen Europas. Nun wurde die Zwangspause der letzten Jahre kreativ dazu genutzt, um die Produktion musikalisch komplett neu zu überarbeiten. Dafür konnte der britische Erfolgsmusiker Ryan Martin gewonnen werden, der u.a. Musik für Cirque du Soleil, America’s Got Talent, Netflix, BBC, ABC, CBS und Fox USA komponierte und arrangierte. Das spektakuläre Bühnenbild lebt sowohl von den effektvollen, dreidimensionalen Videoprojektionen des international gefeierten Multimediakünstlers Daniel Stryjecki....

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Kunstsammlung Lausitz
| Senftenberg
25.03.2026 - 14.06.2026
00:00
Der Schradenmaler Walter Besig – Eine Kunstsammlung kehrt in die Lausitz zurück
Im Jahr 2025 erhielt die Kunstsammlung Lausitz eine umfangreiche Schenkung mit 20 Werken des „Schradenmalers“ Walter Besig. Von den Nachkommen des Künstlers aus Privatbesitz wurden sie an die Sammlung übergeben. Darunter finden sich vor allem Landschaften aus der Lausitz aber auch Werke von Besigs Aufenthalten im Riesengebirge sowie Stillleben und ein Porträt. Die umfangreiche Schenkung ergänzt den bisherigen Bestand des Künstlers in der Sammlung und ist nun erstmals in einer Ausstellung zu sehen. Der vor allem als Landschaftsmaler bekannte Künstler Walter Besig war stark mit der Gemeinde Lindenau verbunden, wo er bis zu seinem Tod 1950 lebte und wo sich auch seine letzte Ruhestätte befindet.

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus
| Cottbus
25.03.2026
20:00
Alex Christensen & The Berlin Orchestra
Party-People aufgepasst: Der Meister des Beats geht 2026 auf große Tour! Alex Christensen, einer der erfolgreichsten DJs und Produzenten Deutschlands, bringt die Tanzflächen zum Beben und die Herzen zum Schmelzen. Mit seinem unverwechselbaren Stil und legendären Hits wie „Das Boot“ und „United“ hat er nicht nur die Dance- und Techno-Szene revolutioniert, sondern auch den Soundtrack der 90er Jahre entscheidend geprägt. Der exklusive Ticket PreSale für die große „Classical Dance Tour 2026“ ist ab sofort bei CTS Eventim und Myticket eröffnet und ab Montag, 21.10.24 an allen weiteren Vorverkaufsstellen. Seine Kreativität und Innovationskraft sind ungebrochen, was er eindrucksvoll mit seiner Reihe „Classical 80s Dance“ und „Classical 90s Dance“ sowie „Icons“ unter Beweis stellte, mit denen er die Charts eroberte und gleich mit zwei Gold-Awards für mehr als 300.000 verkaufte Alben gekrönt wurde. Hier verschmelzen Klassik und moderne Dance Music zu einem einzigartigen Event-Erlebnis....
Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus
| Cottbus
26.03.2026
19:30
One Night of MJ - The Tribute To The King Of Pop
Die außergewöhnliche Tribute-Show, die das wahrscheinlich größte Genie der Popmusik feiert: Michael Jackson!Auf Tournee mit Lead-Gitarristin Jennifer Batten und Wendel Gama als Michael. „ONE NIGHT OF MJ“ ist eine rund zweistündige Hommage an die außergewöhnliche Karriere des King of Pop, Michael Jackson (MJ). Wendel Gama als Michael, eine fulminante Rock-Band begleitet von Bläsern und Streichern, eine Dance-Crew mit Original-Choreografien sowie ausgefeilte Special-Effects bringen MJs größte Hits zurück auf die Bühne. Mit dabei: die unvergesslichen Gitarrensoli von Jennifer Batten - die legendäre Gitarristin, die MJ viele Jahre auf allen großen Tourneen begleitet hat. „Billie Jean", „Beat it“, „Bad”, „Black or White”, „Man in the Mirror”, „Smooth Criminal”, „Thriller” – nicht nur seine unzähligen Nummer-Eins-Hits machten MJ zum unangefochtenen „King of Pop“. Seine Attitüde, seine exaltierten Musikvideos und seine überbordenden Live-Performances waren eine Klasse für sich...

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Burg Storkow
| Storkow (Mark)
27.03.2026
20:00
Cara - Celtic Folk Music
CARA ist eine multinationale, mit zwei Irish Music Awards ausgezeichnete Celtic Folk- Band. Die Musiker genießen einen ausgezeichneten Ruf für ihre innovativen Arrangements, ihre Eigenkompositionen und Songwriting, die virtuose Darbietung und eine charismatische Bühnenpräsenz. Sie kreieren ihren eigenen Sound, bei dem die Stimmen der beiden Sängerinnen Gudrun Walther und Kim Edgar im Zentrum stehen. Der gesangliche Bogen spannt sich von träumerischen Balladen über archaische gälische Mouth Music bis hin zu eigenen Songs mit aktuellem gesellschaftspolitischem Bezug, wobei sich die beiden Lead Sängerinnen mit traumwandlerischer Sicherheit ergänzen. Die Songs wechseln sich ab mit rasanten Instrumentalstücken, die vom virtuosen Zusammenspiel von Fiddle und Uilleann Pipes leben. Der zum UNESCO Weltkulturerbe erhobene irische Dudelsack wird gespielt von Simon Pfisterer. as elegante und ausdrucksstarke Fiddle-Spiel von Gudrun Walther wird im In- und Ausland von der Fachpresse hoch gelobt.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus
| Cottbus
27.03.2026
20:00
World of Pipe Rock and Irish Dance
Cornamusa – World of Pipe Rock and Irish Dance bringt Euch eine brandneue Show auf die Bühne – mit allem, was ein unvergesslicher Abend braucht: emotionale Höhepunkte, eine fesselnde Geschichte, Liveband-Power und irische Tanzkunst auf höchstem Niveau. Freut Euch auf den dreifachen Europameister Gyula Glaser (u. a. Off Broadway, New York) und auf Nicole Ohnesorge, die mit Platz 3 bei der Weltmeisterschaft zur internationalen Spitze gehört. Gemeinsam mit einer siebenköpfigen, mehrfach ausgezeichneten Liveband, preisgekrönten Tänzerinnen und Tänzern sowie einer eindrucksvollen Bühneninszenierung erlebt Ihr eine Show, die Geschichte lebendig macht – und Euch mitten ins Geschehen zieht. Im Zentrum steht ein Konflikt, der Europa erschütterte: 1714 soll Sophie von Hannover, eine Protestantin aus einer deutschen Dynastie, Königin von England werden. Doch in Schottland und Irland regt sich Widerstand: Die Jakobiten – überzeugte Katholiken und Anhänger der Stuart-Dynastie – kämpfen gegen...

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Hafen "Am Holzgraben"
| Lübbenau/Spreewald
28.03.2026 - 28.03.2026
00:00
Wintershuttle zur Wotschofska
Wenn der Spreewald den Atem anhält… gewinnt die Natur an Weite! Erleben Sie die ganze Ruhe des Spreewaldes, der in dieser Jahreszeit regelrecht märchenhaft wirkt. Der Shuttlekahn bringt Sie in das Gasthaus Wotschofska, das seit über 120 Jahren, gesäumt von uralten Eichen und Erlen am Rande des Hochwaldes steht. In der gemütlichen Atmosphäre im Gasthaus oder im beheizten Biergarten direkt am Fließ, können Sie Ihren Aufenthalt bei Spreewälder Leckereien, frischem Brot aus dem Backofen oder Feuerzangenbowle genießen! Wenn Sie für den Rückweg nicht den Kahn nehmen möchten, können Sie auch den malerischen Fußweg nach Lübbenau für einen Winterspaziergang nutzen. Alles ist natürlich auch andersrum möglich – erst eine morgendliche Wanderung zum Mittag und dann zurück mit dem Kahn!

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Freilandmuseum Lehde Lübbenau/Spreewald
| Lübbenau/Spreewald
28.03.2026
10:00
Ab in die Obstwiese - Fachgerechter Baumschnitt für Einsteiger
Bevor das Frühjahr beginnt und die Natur wieder zum Leben erwacht, ist der richtige Zeitpunkt gekommen, Obstbäume und Sträucher zu beschneiden. Welche Zweige sollen ab, welche dürfen bleiben, um im Herbst eine möglichst gute Ernte zu haben? Peter Lehmann zeigt auf der Streuobstwiese des Freilandmuseums wie es richtig geht. Anmeldung erforderlich. Bitte bringen Sie eine kleine und eine große Astschere mit.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kammerbühne
| Cottbus
28.03.2026
19:30
Staatstheater Cottbus: Die Krankschreibung | Premiere
von Sokola//Spreter, inspiriert von Kleists Fragment „Robert Guiskard“ (UA) Der Eroberer hat Schnupfen: Robert Guiskard, einst heroischer Herrscher, der „an Verschlagenheit Cicero und Odysseus überlegen war“, geht es nicht gut. Das Autor*innenduo Sokola//Spreter findet gemeinsam mit Regisseur Aram Tafreshian und dem Schauspielensemble einen kränkelnden Herrscher vor – ähnlich wie der, den einst Heinrich von Kleist nicht recht zu greifen bekam, weshalb sein „Robert Guiskard” ein Fragment geblieben ist. In der Uraufführung denken sie den geschwächten Gewalthaber weiter: Seine Herrschaft funktioniert, in seinem Namen wird weiter Krieg geführt, doch er wird keinen Erwartungen mehr gerecht. Er spürt, dass er im Versteckspiel um seine Krankheit nur noch eine Hülle seiner selbst ist. Sokola//Spreter fragen, was Macht und Herrschaft legitimiert, warum Stärke Schwäche sein kann und wie man noch die Wahrheit sagen kann, wenn die lauteste Stimme den Diskurs dominiert.
Anzeige

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Bürgerhaus Neuenhagen
| Neuenhagen bei Berlin
28.03.2026
20:00
100 % Tanzmusik - Standard- und Lateintanzparty
Die beliebte Standard- und Lateintanzparty für Paare mit DJ Christian Herrmann. Die Stunden in der Tanzschule haben viele Menschen in bester Erinnerung. Einen Aufbaukurs noch und dann? Das Musikprogramm, von DJ Christian Herrmann moderiert, ist für all jene geeignet, die Spaß an Standard- und Lateintänzen haben. Foyereinlass ab 19:15 Uhr Veranstaltungsende: 1:00 Uhr

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Hafen "Am Holzgraben"
| Lübbenau/Spreewald
29.03.2026 - 29.03.2026
00:00
Wintershuttle zur Wotschofska
Wenn der Spreewald den Atem anhält… gewinnt die Natur an Weite! Erleben Sie die ganze Ruhe des Spreewaldes, der in dieser Jahreszeit regelrecht märchenhaft wirkt. Der Shuttlekahn bringt Sie in das Gasthaus Wotschofska, das seit über 120 Jahren, gesäumt von uralten Eichen und Erlen am Rande des Hochwaldes steht. In der gemütlichen Atmosphäre im Gasthaus oder im beheizten Biergarten direkt am Fließ, können Sie Ihren Aufenthalt bei Spreewälder Leckereien, frischem Brot aus dem Backofen oder Feuerzangenbowle genießen! Wenn Sie für den Rückweg nicht den Kahn nehmen möchten, können Sie auch den malerischen Fußweg nach Lübbenau für einen Winterspaziergang nutzen. Alles ist natürlich auch andersrum möglich – erst eine morgendliche Wanderung zum Mittag und dann zurück mit dem Kahn!

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Freilandmuseum Lehde Lübbenau/Spreewald
| Lübbenau/Spreewald
29.03.2026
10:00
Ab in die Obstwiese - Fachgerechter Baumschnitt für Einsteiger
Bevor das Frühjahr beginnt und die Natur wieder zum Leben erwacht, ist der richtige Zeitpunkt gekommen, Obstbäume und Sträucher zu beschneiden. Welche Zweige sollen ab, welche dürfen bleiben, um im Herbst eine möglichst gute Ernte zu haben? Peter Lehmann zeigt auf der Streuobstwiese des Freilandmuseums wie es richtig geht. Anmeldung erforderlich. Bitte bringen Sie eine kleine und eine große Astschere mit.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Bürgerhaus Neuenhagen
| Neuenhagen bei Berlin
29.03.2026
18:00
The Firebirds Burlesque Show
Auch 2026 präsentiert diese Show mit neuem internationalen Cast ausgesuchte Künstlerinnen aus verschiedenen Ländern und verbindet Sinnlichkeit mit Anspruch und artistischen Höchstleistungen. Deutschlands erfolgreichste Burlesque-Revue "The Firebirds Burlesque Show", mit dem exklusiven Burlesquestar "ATHENA BEAVUOIR" aus Großbritanien, der bezaubernden "MISS CANDICE" aus den USA und die italienische STIL-Ikone "Rita Lynch" aus Italien. Verstärkt werden die Burlesquedamen durch die artitischen Höchsleistungen von "VIVIAN SPIRAL" aus den USA und "KATRIN ASFARDI" aus Lettland. Diese wahrhaft reizenden, sündigen Damen treffen auf Deutschlands heißeste Rock’n’Roll-Formation "THE FIREBIRDS". Zusammen mit der australischen Ausnahmesängerin "KIKI De VILLE" bieten sie musikalisch zeitlos gutes Entertainment aus Klassikern der 50s & 60s, charmanten A-Cappella-Einlagen und jazzigen Momenten.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus
| Cottbus
29.03.2026
18:00
Die Semino Rossi Show
Mit seinen Konzerten ist er innerhalb der letzten Jahre zum glänzenden Stern am Schlager-Himmel aufgestiegen. Jedes neue Album ist ein Hit und spiegelt seinen ganz persönlichen Stil wieder. Ob „Symphonie des Lebens“ oder „Rot sind die Rosen“ – Semino Rossi ist das perfekte Synonym für Charme, Romantik und tiefgehende Texte zum dahinschmelzen. Dass Semino Rossi sich nicht nur als gutaussehender Frauenschwarm einen Namen gemacht hat, zeigen seine zahlreichen Auszeichnungen. Er darf unter anderem einen Echo, drei Amadeus Awards, zahlreiche goldene Schallplatten und zwei Mal die Krone der Volksmusik sein Eigen nennen. Lassen auch Sie sich vom einzigartigen Rossi-Stil und seinen neuen Ausdrucksformen begeistern!

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Festplatz und Kulturhaus in Gölsdorf
| Steinhöfel
02.04.2026
18:00
Osterfeuer in Gölsdorf
Es ist wieder soweit: Die Tage werden länger, der Frühling kündigt sich an, und Ostern steht vor der Tür. Traditionell möchten wir Euch herzlich zu unserem Osterfeuer in Gölsdorf einladen! Lasst uns gemeinsam in gemütlicher Atmosphäre den Winter verabschieden und den Frühling willkommen heißen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Bringt gerne Familie, Freunde und gute Laune mit. Wir freuen uns auf einen schönen Abend voller Gespräche, Lachen und Gemeinschaft.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss Lübben
| Lübben (Spreewald)
04.04.2026
11:00
Familiensamstag zu Ostern
Mit verschiedenen Bastelständen und Mitmachstationen sowie Livemusik am Klavier laden wir alle ins Museum ein. Sorbische Ostereier können mittels der Wachsbossiertechnik selbst gestaltet werden. Wer Lust hat, kann die Schreibkunst der Kalligraphie ausprobieren. Leckere Häppchen, Kaffee und selbstgebackener Kuchen sorgen für das leibliche Wohl. Ein kleiner Ostermarkt rundet das Programm ab. Der Besuch von Sonder- und Dauerausstellung ist an diesem Tag ebenfalls kostenfrei.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Eierberg Gölsdorf
| Steinhöfel
05.04.2026
14:00
"Eierrollen" in Gölsdorf
Nach dem Essen und evtl. dem einen oder anderen Schokoei, kommt ein kleiner, gemütlicher Spaziergang durch die Natur zur rechten Zeit! Zum Wettbewerb zugelassen sind wie immer alle gängigen, echten Hühnereier. Der Kinderwettbewerb eröffnet den Reigen, die Damen und Herren folgen sogleich! Die Wanderpokale werden hoffentlich 2026 wieder hart umkämpft sein – an Preis haben wir gedacht! Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt, Zielwasser und „Wettkampfgeräte“ kann man auf dem Eierberg erwerben. Mitzubringen sind wie immer Gute Laune und schönes Wetter. Die Wettbewerbe werden selbstverständlich (und wie immer) bei allen „Wettrigkeiten“ (Schnee, Regen – Sonnenschein?!) durchgeführt! An alle Pokalinhaber: Die Pokale bitte mitbringen oder über Bekannte und/oder Verwandte bis spätestens 05. April 2026 (Ostersonntag) 14.00 Uhr auf dem Eierberg abgeben! Herzlichen Dank!

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Spreewald-Museum
| Lübbenau/Spreewald
08.04.2026
18:00
Frau Bürgermeisterin geht shoppen
Erlebnisführung durch das Museumskaufhaus Die resolute Bürgermeistergattin Lehmann geht „shoppen“ und nimmt Sie mit auf einen unterhaltsamen Rundgang im Museum durch die historischen Geschäfte und Werkstätten „ihrer“ Spreewaldstadt! Frau Bürgermeisterin nimmt sich das Recht, auch nach Ladenschluss in die Geschäfte zu spazieren, in Schubladen zu kramen und die feinsten Waren hervorzuholen. Dabei hat sie allerlei Klatsch und Tratsch aus der Spreewaldstadt zu berichten.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Bürgerhaus Neuenhagen
| Neuenhagen bei Berlin
09.04.2026
16:00
„Aladin – das Musical“
Über den Mut, das eigene Schicksal zu ändern: Im Musical-Highlight „Aladin“ taucht das Publikum ein in eine Welt voller Abenteuer und Magie. Eigens komponierte Musicalhits, jede Menge Spannung und noch mehr Humor versprechen beste Live-Unterhaltung für die ganze Familie! Das für seine fantasievollen Familienmusicals bekannte Theater Liberi präsentiert die berühmte Geschichte aus 1001 Nacht in einer temporeichen und modernen Version. Bestens ausgebildete Musicaldarsteller zeigen die abwechslungsreichen Facetten der beliebten Charaktere in diesem Märchen rund um Mut, Selbstbestimmung und Freundschaft. Fantastische Lichteffekte, edle Kostüme sowie eindrucksvolle Musik und Choreografien erschaffen dabei die perfekte Kulisse für die geheimnisvolle Welt von Aladin, Yasmin und Dschinni. Alter: ab 4 Jahren Dauer: 2 Stunden inkl. 20 Minuten Pause

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Bürgerhaus Neuenhagen
| Neuenhagen bei Berlin
10.04.2026
16:00
„Aladin – das Musical“
Über den Mut, das eigene Schicksal zu ändern: Im Musical-Highlight „Aladin“ taucht das Publikum ein in eine Welt voller Abenteuer und Magie. Eigens komponierte Musicalhits, jede Menge Spannung und noch mehr Humor versprechen beste Live-Unterhaltung für die ganze Familie! Das für seine fantasievollen Familienmusicals bekannte Theater Liberi präsentiert die berühmte Geschichte aus 1001 Nacht in einer temporeichen und modernen Version. Bestens ausgebildete Musicaldarsteller zeigen die abwechslungsreichen Facetten der beliebten Charaktere in diesem Märchen rund um Mut, Selbstbestimmung und Freundschaft. Fantastische Lichteffekte, edle Kostüme sowie eindrucksvolle Musik und Choreografien erschaffen dabei die perfekte Kulisse für die geheimnisvolle Welt von Aladin, Yasmin und Dschinni. Alter: ab 4 Jahren Dauer: 2 Stunden inkl. 20 Minuten Pause
##hwx-lmdb-list-item-category-title-text##
Neu
Top
Tipp
##hwx-lmdb-list-item-content-location-title##
| ##hwx-lmdb-list-item-content-location-place##
##hwx-lmdb-list-item-content-date##
##hwx-lmdb-list-item-content-time##
##hwx-lmdb-list-item-content-title-text-anchor-text##
##hwx-lmdb-list-item-description##