Veranstaltungen & Termine in der Niederlausitz
Kategoriefilter:
Datumfilter:
Suche:

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Großer Hafen
| Lübbenau/Spreewald
19.09.2025
18:00
Chillen am Großen Hafen: Boomerang
Lassen Sie Ihren Spreewaldtag einfach chillig ausklingen - im Liegestuhl und mit einem Cocktail in der Hand am Großen Hafen in Lübbenau! Während Sie Ihre Blicke über das Wasser schweifen lassen, erleben Sie zwei absolute Könner auf Ihren Gitarren, eine Loop-Station und allerhand Perkussion. Dazu Musik von The Police bis Coldplay - passt perfekt zum Sommer!

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
| Luckau
19.09.2025
18:00
Kranichbeobachtung: Faszination Herbstzug
Das Heinz-Sielmann Natur-Erlebniszentrum lädt von September bis Oktober, von Donnerstag- bis Sonntagabend, zur gemeinsamen Beobachtung des faszinierenden Einflugs der Kraniche in die Wanninchener Schlafplätze ein. Während der Beobachtung erfahren große und kleine Interessierte mehr über das beeindruckende Leben dieser „Vögel des Glücks“. Mit etwas Glück kann durch die bereitgestellten Spektive bis zu den Schlafplätzen der majestätischen Zugvögel auf der anderen Uferseite geblickt werden. Vor dem Einflug lohnt sich ein Besuch der Kranichausstellung: Da die Kraniche meist zum Sonnenuntergang einfliegen, sollte ausreichend Zeit für die Besichtigung der Ausstellung und des Außengeländes eingeplant werden. Eine vorherige Anmeldung ist erst bei einer Gruppengröße ab 10 Personen notwendig. Bitte beachten: Die letzten Kranichbeobachtungen (26., 30. und 31. Oktober) beginnen aufgrund der Zeitumstellung bereits um 16:30 Uhr.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR
| Bad Saarow
19.09.2025
18:00
Segeln in den Sonnenuntergang auf dem Scharmützelsee
Ein Abend auf dem Wasser, fern vom Alltag: Beim Sunset-Sailing segelt man ganz entspannt in den Sonnenuntergang. Nach einer kurzen Einführung heißt es „Leinen los“. Der Motor verstummt, die Segel füllen sich – lautlos gleitet die Yacht über den Scharmützelsee. Bis zu 10 Gäste sind an Bord, begleitet von einem erfahrenen Skipper. Wer möchte, kann mit anpacken – Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wer einfach nur genießen will, lehnt sich zurück und genießt den Blick übers Wasser. Ein sicheres, entschleunigendes Erlebnis für alle, die die Natur und goldene Sonnenuntergänge lieben. Das Sunset-Sailing findet regelmäßig von April bis September statt. Ganz einfach online buchbar.
Anzeige

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
19.09.2025
18:00
Chillen am Großen Hafen: Boomerang
Lassen Sie Ihren Spreewaldtag einfach chillig ausklingen - im Liegestuhl und mit einem Cocktail in der Hand im Großen Hafen von Lübbenau! Zwei absolute Könner auf Ihren Gitarren, eine Loop-Station und allerhand Perkussion. dazu Musik von The Police bis Coldplay - passt perfekt zum Sommer!

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
TheaterLoge Luckau
| Luckau
19.09.2025
19:00
Konfusionen (Komödie von Alan Ayckbourn)
In fünf Einaktern zeigt Alan Ayckbourn krasse Fehlschläge menschlicher Kommunikation. Es handelt von mütterlicher Überforderung; der Absurdität männlichen Balzverhaltens; Ehebruch in einem Nobelrestaurant; ein Dorffest, was gegen Schlechtwetter und zwischenmenschlichem Chaos ankämpft sowie Menschen, die ein Gespräch suchen, aber nie den richtigen Partner dafür finden. Die TheaterLoge präsentiert diese Szenen mit einem großen Ensemble, bestehend aus sowohl Mitgliedern der Jugend- als auch der Erwachsenengruppe.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Spreewald-Museum
| Lübbenau/Spreewald
19.09.2025
19:00
„Bald zu Bett geht Onkel Fritze“
Erlebnisführung durch die Sonderausstellung „Die Nacht“ „Bald zu Bett geht Onkel Fritze in der spitzen Zipfelmütze…“ aber er soll keinen Schlaf finden. Bei Wilhelm Busch rauben ihm die Krabbelkäfer, die „Max und Moritz“ mit unter die Bettdecke gesteckt haben, den Schlaf. Aber wenn er einmal wach ist, kann er ja auch gleich aus dem „Nachtkästchen“ plaudern. Er kennt sie alle, die Quälgeister, die dafür sorgen, dass wir kein Auge zu tun, weiß nach wie vielen Matratzen auch die empfindlichste Prinzessin keine Erbse mehr spürt und verrät welche verrückten Träume die Welt verändert haben. Kommen Sie mit auf eine unterhaltsame Reise durch „Die Nacht“.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Patrizier Kaffeerösterei, Café und Bar
| Strausberg
19.09.2025
19:00
Rum und Schokolade Tasting | Karibik trifft Kakao
Rum und Schokolade – was für eine Kombination! Feine Schokoladen passen, richtig ausgewählt, wunderbar zu Melasse Rumsorten aus der Karibik. Diese schöne Pairing-Idee wollen wir mit dir zusammen erleben.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Museum Mühlberg 1547 Bad Liebenwerda
| Bad Liebenwerda
19.09.2025
19:00
DER KLEINE PRINZ | 27. Internationales Puppentheaterfestival
Der kleine Prinz | Figurentheater Christiane Weidringer Es beginnt mit einer französischen Schirmverkäuferin, ihrem Fahrrad und einer Reihe von fantastischen, zauberhaften Schirmen. Sie nimmt uns mit auf die Reise des Kleinen Prinzen, entführt uns in diese Geschichte, die nicht nur Märchen sondern Parabel auf den Sinn des Lebens ist. Die Schirme werden zu Planeten, das Fahrrad wird zur Bühne. Wir begegnen all den geheimnisvollen Figuren, lauschen den Chansons der verlassenen Rose, staunen über sich drehende Planeten, über magische Schatten und einen leuchtenden Brunnen. Und schließlich entschwebt diese rätselhafte Frau selbst ins Universum hin zu jenem Schatz, der unsichtbar ist und der das Leben schön macht... Ein Stück Ewigkeit!

Film & Kino
Neu
Top
Tipp
Evangelische Kirchgemeinde Calau
| Calau
19.09.2025
19:30
Kino in Calau
Die evangelische Kirchengemeinde Calau trägt seit Januar 2013 ein kleines aber feines Programmkino zur kulturellen Vielfalt in Calau bei. Die Kooperation mit dem Landesverband Filmkommunikation MV e.V. macht es möglich, dass die Macher sowohl aktuelle Filme als auch Kinoklassiker zeigen können.

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Kulturweberei
| Finsterwalde
19.09.2025
19:30
Scala & Kolacny Brothers Gloaming Tour 2025
Nach langen Tagen schickt die Abendsonne ihre verzaubernden Farben und langen Schatten voraus. Diese unvergleichliche Stimmung ist es, die auch Scalas Musik beim Hörer hervorruft. In den letzten Jahren wurden die Werke von Scala in vielen verschiedenen Hollywoodproduktionen verwendet. Ein Erfolgskonzept - die Kombination von packenden Bildern mit dem Scala-typischen Sound setzt beim Zuhörer stets einzigartige Emotionen frei. Genau dieser Effekt wird auch bei ihren berüchtigten Live-Auftritten erzielt. Mit "GLOAMING" haben die Kolacny-Brüder die absoluten Highlights ihres Hollywood-Repertoires zusammengestellt. Erlebt einen Abend voller Emotionen und Gänsehaut.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bootsverleih Lehnigksberg
| Lübben (Spreewald)
19.09.2025
19:30
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive. • Termine: Täglich buchbar auf Anfrage • Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt • Personenanzahl: max. 16 Personen • Preis: 25,00 Euro pro Person WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich! Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale). TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Quasimono Cottbus
| Cottbus
19.09.2025
20:00
Prima Comedy XXL
Bei Prima Comedy XXL treten 4 angesagte Comedians - bekannt aus Fernsehen, Internet und social media auf - und präsentieren euch ihre besten Jokes und Stories im kurzweiligen Mix - in entspannter Atmosphäre im quasiMONO. Sagt allen Bescheid – denn wir bringen Cottbus zum Lachen! Wie, wo, was, ihr kennt Prima Comedy noch nicht? Dann wird es Zeit. Denn seit mehr als 2 Jahren bringt Comedian und Moderator der Show Robert Sprößig Comedy nach Cottbus und erfreut uns mit einem regelmäßigen highlight. (Instagram: prima__comedy) Das herausragende line-up gestaltet sich wie folgt - und ja - es wird ein gebürtiger Cottbuser Comedian auftreten: Johnny Armstrong (Berlin) Falk Pyrczek (Berling I Cottbus) Malou Benischke (Leipzig) Carl mit Zeh (Dresden) VVK: 17,05 Euro (inkl. Gebühren) (AK: 20 Euro) Die Plätze sind begrenzt, darum sichert euch am besten frühzeitig die Tickets!

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Rathaus Lübben / Rathaustreppe
| Lübben (Spreewald)
19.09.2025
21:10
Nachtwächter Rundgang in Lübben
13 nach 9 Uhr abends heißt es auf der Rathaustreppe in Lübben: Licht aus - Laterne an! „Hört ihr Leut`vielleicht wisst ihr schon, in Lübben pflegt man wieder eine Tradition. Der Nachtwächter ist hier wieder vorhanden, den vor 100 Jahren noch alle kannten." Begleite den Nachtwächter auf seiner Runde entlang der Spree mit historischen Anekdoten und selbst verfassten Versen. Es geht durch die Gassen und Wirtshäuser der Stadt. Lausche den vergangenen Geschichten der Kirchenliedmusikern Paul Gerhardt oder den Lausbuben von Lübben. Datum: von April bis Oktober 2025, jeden Freitag Uhrzeit um 13 nach 9 Uhr abends (21:13 Uhr) Treffpunkt: Rathaustreppe am Rathaus Lübben Adresse: Poststr. 5, D-15907 Lübben

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus
| Cottbus
19.09.2025
22:00
rbb Fritz-Party
Die mega Fritz-Party in der Stadthalle Cottbus

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Toyota Kalla GmbH
| Strausberg
20.09.2025 - 20.09.2025
00:00
Familienfest bei Toyota Kalla
INFOS FOLGEN!

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH
| Bad Saarow
20.09.2025 - 20.09.2025
00:00
Mit der Bad Saarow Schifffahrt unterwegs - 2 Stunden Linienfahrt
Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.
Anzeige
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Modell- Wasserflugverein Lausitz e. V.
| Senftenberg
20.09.2025 - 21.09.2025
00:00
Wasserflugshow am Seestrand Niemtsch
Der Modell- Wasserflugverein Lausitz e. V. präsentiert seine ferngesteuerten Modellflugzeuge bei actionreichen Manövern am Seestrand Niemtsch.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Oberkirchplatz Cottbus
| Cottbus
20.09.2025
06:00
Wochenmarkt auf dem Oberkirchplatz (Di/Sa)
Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt im Schatten der Oberkirche St. Nikolai statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Dienstag: 8.00 bis 16.00 Uhr Samstag: 6.00-13.00 Uhr

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Mouschenzsee
| Müllrose
20.09.2025
08:00
Jugendangeln
Der Müllroser Anglerverein 1949 e. V. organisiert Veranstaltungen auch für die jüngesten Angelfreunde.
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Thiemstr./Leipziger Str.
| Cottbus
20.09.2025
09:00
Wochenmarkt Leipziger Straße

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
CottbusService
| Cottbus
20.09.2025
10:00
Cottbuser Lieblingsplätze: Altstadtrundgang (Samstag)
Herzlich willkommen! Entdecken Sie in Begleitung unserer StadtführerInnen einige Lieblingsplätze der Cottbuser: ob Altmarkt, Stadtmauer, Amtsteich oder Kunstmuseum und Gerberhäuser - es gibt so viel zu erkunden. Lassen Sie sich verzaubern und freuen Sie sich auf eine kleine Cottbus-Überraschung für Zuhause! Treffpunkt: vor dem CottbusService in der Stadthalle Cottbus Tickets: online vorab oder am jeweiligen Tag ab 15 min vor der Führung vor Ort im CottbusService max. Teilnehmerzahl: 30 inkl. Kinder

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours
| Senftenberg
20.09.2025
10:00
Schnuppertour mit der "Seeschlange" um den Geierswalder See
Diese Tour mit der Seeschlange ist der ideale Einstieg um das Lausitzer Seenland kennenzulernen. Wir bringen Sie zu den Highlights am Ufer des Geierswalder Sees. Ein Stopp an der Landmarke "Rostiger Nagel" (Aussichtsturm) bietet Ihnen die Möglichkeit für eine eindrucksvolle Aussicht mit Blick auf das Seenland "von oben". Dauer: ca. 2 Stunden inkl. einer Pause von 20 min.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours (am Eingang des Familienparks)
| Senftenberg
20.09.2025
10:00
Schnuppertour mit der Seeschlange um den Geierswalder See
Diese Tour mit der Seeschlange ist der ideale Einstieg um das Lausitzer Seenland kennenzulernen. Wir bringen Sie zu den Highlights am Ufer des Geierswalder Sees. Ein Stopp an der Landmarke "Rostiger Nagel" (Aussichtsturm) bietet Ihnen die Möglichkeit für eine eindrucksvolle Aussicht mit Blick auf das Seenland "von oben".

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Spreewaldollerlei Straupitz
| Straupitz
20.09.2025
10:00
Bogenkahnfahrt Spreewald
Einmalig in Deutschland ist die Bogenkahnfahrt. Nach einer Einführung an Land geht es auf den Spreewaldkahn. Hier werden sie Ziele an Land vom Kahn anvisieren und gewiss auch mal treffen. Der Clou ist dabei, das der sichere Stand nicht wie an Land ist und es doch ab und an mal wackelig ist. Aber genau deshalb eben was Besonderes. Klassische Ziele wie Scheiben warten genauso auf Sie wie Schießsäcke und 3 D Figuren.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Löcknitzcampus
| Grünheide (Mark)
20.09.2025
10:00
15. Löcknitzcampustag in Grünheide - Tag der offen Tür
Nicht weit von Berlin entfernt, liegt von Wald und Wasser umgeben die Gemeinde Grünheide (Mark) mit ihren 9.500 Einwohnern. Neben einem von Seen und Flüssen durchzogenen Waldgebiet hat die Gemeinde noch vieles mehr zu bieten. Allem voran wird Bildung und Familienfreundlichkeit großgeschrieben. Für ein fröhliches Unterhaltungsprogramm mit jeder Menge Musik und Tanz ist gesorgt. Es gibt zahlreiche Mitmachaktionen auf dem Sportplatz und viele Aussteller, die sich Ihnen präsentieren möchten. Kommen Sie gerne vorbei. Nutzen Sie bei entspannter Atmosphäre die Möglichkeit mit Lehrkräften, Pädagog*innen und Gemeindemitarbeiter*innen ins Gespräch zu kommen.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Schlosshof Lieberose
| Lieberose
20.09.2025
10:00
Exkursion entlang der Wüste
Touren in der Naturwelt Lieberoser Heide Exkursion entlang der Wüste - Entdecken Sie die größte „Wüste“ Deutschlands! Gemeinsam mit dem Revierförster Peter Wöhl (Landesbetrieb Forst Brandenburg) wandern Sie entlang der größten „Wüste“ Deutschlands. Dabei erfahren Sie Wissenswertes zur Historie der „Wüste“, Vielfältiges über ihre hohe Popularität und bestehende Interessenkonflikte. Anschließend besichtigen Sie den nahe gelegene Solarpark Lieberose, eines der größten Photovoltaik-Kraftwerke der Welt. Leitung: Peter Wöhl, Landesbetrieb Forst Brandenburg Treffpunkt: Schlosshof 1, 15868 Lieberose Dauer: ca. 3 Std. Hinweise: Geeignet für die ganze Familie. Diese Veranstaltung ist kostenlos. Bitte online (siehe Tickekts) anmelden. Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Waldeisenbahn Bad Liebenwerda e.V.
| Bad Liebenwerda
20.09.2025
10:00
Fahrtage der Waldeisenbahn Bad Liebenwerda e.V.
Die Waldeisenbahn e.V. lädt ein zur Demonstration historischer Fahrzeuge. Abfahrt alle halbe Stunde.
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Stadtzentrum
| Cottbus
20.09.2025
10:00
Cottbuser Lieblingsplätze - Altstadtführung (Samstag)
Herzlich willkommen! Entdecken Sie in Begleitung unserer StadtführerInnen einige Lieblingsplätze der Cottbuser: ob Altmarkt, Stadtmauer, Amtsteich oder Kunstmuseum und Gerberhäuser - es gibt so viel zu erkunden. Lassen Sie sich verzaubern und freuen Sie sich auf eine kleine Cottbus-Überraschung für Zuhause. Treffpunkt: vor dem CottbusService in der Stadthalle Cottbus Tickets: online vorab oder am jeweiligen Tag ab 15 min vor der Führung vor Ort im CottbusService max. Teilnehmerzahl: 30 inkl. Kinder

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
IRRLANDIA - der MitMachPark
| Storkow (Mark)
20.09.2025
10:00
Weltkindertagswochenende im IRRLANDIA
Mit alten Kinderspielen „Himmel und Hölle“, mit dabei Clown Lulu (nur am 20.9.) Über 50 Attraktionen und kreative Spielangebote im naturverbundenen MitMachPark. IRRLANDIA – der MitMachPark öffnet seine Pforten und lädt zum Suchen, Verirren und Finden, zum Spielen, Toben und Klettern, Murmeln, Rutschen, Schaukeln oder Hopsen, Rätseln und Staunen, Bauen und Basteln, Matschen und Werfen – also wie immer zum Mitmachen – ein. Viele Attraktionen und Angebote warten darauf, entdeckt und erobert zu werden, darunter befinden sich 12 ständige Labyrinthe und Irrgärten.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Spreewaldollerlei Straupitz
| Straupitz
20.09.2025
10:00
Bogenkahnfahrt Spreewald Schnuppertour
Einmalig in Deutschland ist die Bogenkahnfahrt. Nach einer Einführung an Land geht es auf den Spreewaldkahn. Hier werden sie Ziele an Land vom Kahn anvisieren und gewiss auch mal treffen. Der Clou ist dabei, das der sichere Stand nicht wie an Land ist und es doch ab und an mal wackelig ist. Aber genau deshalb eben was Besonderes. Klassische Ziele wie Scheiben warten genauso auf Sie wie Schießsäcke und 3 D Figuren.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Deutscher Wetterdienst
| Tauche
20.09.2025
10:00
Tag der offenen Tür am Meteorologischen Observatorium Lindenberg
120 Jahre Meteorologisches Observatorium Lindenberg – 120 Jahre Innovation in der Messtechnik Erleben Sie Atmosphärenforschung zum Anfassen und tauchen Sie ein in die Geschichte meteorologischer Messtechnik.
Anzeige

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Marktplatz/Rathaus Peitz
| Peitz
20.09.2025
10:30
Jedermanns-Tour mit dem Karpfenbummler
Sie möchten mit einem ganz speziellem Gefährt durch unsere Teichlandschaft, zwischen den Sehenswürdigkeiten des Amtes Peitz oder um den Cottbuser Ostsee gefahren werden? Dann kommen Sie an unserem Karpfenbummler nicht vorbei! Entdecken Sie die schönsten Ecken rund um Peitz bei unserer gemütlichen Jedermanns-Tour - ideal für alle Altersklassen! Wir freuen uns auf Euch!!!

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Lindenfest der LÜBBENAUBRÜCKE
| Lübbenau/Spreewald
20.09.2025
11:00
Lindenfest WIR FÜR LÜBBENAU
Seit mehr als 20 Jahren gehört das Lindenfest der LÜBBENAUBRÜCKE zum jährlichen Lübbenauer Veranstaltungsprogramm. Unter dem neuen Motto „Wir für Lübbenau“ und an dem neuen Standort ENERGIEWEG findet das Lindenfest am 20. September 2025 statt. Mit dem neuen Motto "Wir für Lübbenau" bekennen sich die Veranstalter zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Veranstalter – Stadt Lübbenau/Spreewald, WIS und GWG – hatten sich 2024 entschlossen, das Fest fortan am Energieweg (zwischen Lokschuppen und Rotem Platz) stattfinden zu lassen. Die Wahl des neuen Ortes rückt das Fest näher an die Großbaustellen entlang der Gleisanlagen. Beim Lindenfest wird es auch Informationen über den Baufortschritt und zu anderen Themen der Stadtentwicklung geben.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
20.09.2025
11:00
Theaterkahnfahrt für Erwachsene
"Zwei Schwestern auf der Suche nach dem großen Glück" Im Spreewald geht es im September auf den Feldern tüchtig zur Sache. Kürbisse und Knullen werden geerntet und mit dem Kahn sogar bis Berlin zum Verkauf gefahren. Die beiden "Lehdschen" Waschfrauen Burgunde & Mechthilde kommen jedoch mit ihrem Tagwerk meist nicht mal auf den roten Heller und somit entspringt die Idee, sich einen eigenen Kahn zuzulegen, um mit dem Verkauf des Gemüses zu Reichtum zu gelangen. Die beiden haben allerhand Ideen, um zu den nötigen finanziellen Mitteln für den Kauf eines Kahnes zu gelangen, der nötigen Geschäftsgrundlage. !! Lachen vorprogrammiert !!

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Kolonieschänke
| Burg (Spreewald)
20.09.2025
11:00
Bogenkino Spreewald
Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert. Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen. Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an. Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren! Voranmeldung zwingend nötig!

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Ronas Töpferbude
| Müllrose
20.09.2025
11:00
Herbstzauber im Keramikatelier Ronas Töpferbude Müllrose
Finden Sie im herbstlich geschmückten Keramikatelier, Ronas Töpferbude Müllrose, individuelle Keramiken für Haus und Garten. Oder wollen Sie eigene Kreationen, Geschenke, z.B. für Weihnachten fertigen, dann informieren Sie sich über Keramikkurse oder den angebotenen Brennservice.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Gemeindesaal
| Strausberg
20.09.2025
11:00
Workshop Jahreskreisfest Mabon
Nach Lughnasadh (01.08.) das zweite Erntedankfest unter den Jahreskreisfesten. Doch nun liegt der Fokus mehr auf den Rückblick des wundervollen Sommers und das langsame Vorbereiten auf den Winter. Resümee ziehen wir aus dem Erlebten und feiern die Fülle die wir dadurch bekamen. Du lernst, was es mit dem Jahreskreisfest Mabon auf sich hat und welche Rituale und Bräuche dazu gehören. Wir werden eine Kleinigkeit kochen und ein Produkt herstellen.
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
| Cottbus
20.09.2025
11:00
Über Schatten Springen
Fine Kwiatkowski (geb. 1956 in Kallenhardt/BRD, lebt auf Sardinien), entwickelte sich seit den späten 1970er Jahren mit ihrer choreografischen sowie tänzerischen Praxis aus der Tradition der Artistik und Pantomime zu einer Performerin mit einer individuell auf ihren Körper zugeschnittenen Tanzsprache. Mit den Mitteln der Improvisation erschloss sie sich den umgebenden Raum und trat in einen direkten Dialog mit ihrem Publikum. Ihr von expressiven Bewegungen geprägter Tanzstil sowie ihre androgyne Erscheinung oszillieren bis heute zwischen sinnlicher Körperlichkeit und Punk-Ästhetik. Seit den 1980er Jahren arbeitet Fine mit Akteur*innen der progressiven und intermedial wirkenden Kunst- und Musikszene zusammen, wobei sie insbesondere in der DDR eine zentrale Rolle als Vermittlerin zwischen unterschiedlichen Nischenkulturen und Generationen einnahm. Ihre Performances inspirierten zahlreiche bildende Künstler*innen wie Christine Schlegel, Karla Woisnitza, Helge Leiberg, Lutz Dammbeck und Ulla Walter zu einer Auseinandersetzung mit der Figur Fine als Bildmotiv oder Projektionsfläche. Die Ausstellung Über Schatten Springen widmet sich...
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
| Cottbus
20.09.2025
11:00
Bernhard Heisig - Kriegszeichnungen
Geprägt durch seine eigene Erfahrung als Kriegsfreiwilliger im Zweiten Weltkrieg durchzieht die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Krieg in seiner gesellschaftlichen und politischen Dimension das Œuvre des Malers. Hierbei ist das Spektrum inhaltlich wie formal breit gefächert. So nimmt Heisig in seinem druckgrafischen Zyklus „Der faschistische Alptraum“ kunstgeschichtliche Bezüge zu kritischen Bildwelten der klassischen Moderne wie Beckmann und fokussiert auf Verführbarkeit durch Massenmedien, aber auch die historischen Bedingungen und Kriegsfolgen wie körperliche und psychische Versehrtheit. Im Zentrum der Ausstellung stehen jedoch Außergewöhnliche, nie ausgestellte Handzeichnungen, die sich mit Ludwig Renns Roman „Krieg“ auseinandersetzen. Jene Werke verbinden die Reflexion zu einer literarischen Fiktion von Krieg mit der Suche nach Bildern über die Realität.
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
| Cottbus
20.09.2025
11:00
Karin Wieckhorst - Fotografie
Bekannt wurde Karin Wieckhorst durch ihre Aufnahmen, die die Sprengung der Leipziger Universitätskirche im Mai 1968 dokumentieren sowie durch ihre mehrjährige fotografische Arbeit über das Leben von Behinderten. Ganz gleich welchem Thema sich die Fotografin widmet, seien es in den 1980er Jahren ihre fotografischen Erkundungen in Ost- und Westberlin oder ihre aktuellen Recherchen in oft entlegene Gegenden der Welt, stets ist es ihr besonders genauer Blick für soziale Zustände und Zusammenhänge der ihre Bilder auszeichnet. Sie verweisen auf Nebensächliches und lassen doch Wesentliches sichtbar werden. Die Fotografin hat ein waches Gespür für signifikante Momente und so verdichtet sich in ihren Bildern die erfahrene Flüchtigkeit der Realität zu präzisen Erinnerungen. Zentrales Werk der Ausstellung ist die in den 1980er Jahren entstandene Serie "Begegnungen in Ateliers". Sie zeigt unangepasste Künstler*innen der Jahrgänge 1933-1961 aus Halle, Dresden, Karl-Marx-Stadt, Berlin und Leipzig. Wieckhorst hat sie in ihren Ateliers besucht und in Einzelporträts festgehalten. Im nächsten Schritt ließ sie die Künstler*innen dieses Bild...

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR Fürstenwalde/Spree
| Fürstenwalde/Spree
20.09.2025
11:00
Segelunterricht ab Bad Saarow auf dem Scharmützelsee
"Segeln wollte ich schon immer mal lernen.“. Kennst Du diesen Satz? Dann kommt hier das perfekte Angebot für Dich. Denn immer am Wochenende um 11 Uhr startet in Bad Saarow am Scharmützelsee ein offenes Segeltraining für Einsteiger und Wieder-Einsteiger. Mit bis zu zwei weiteren Teilnehmenden segelst Du auf einem sehr stabilen Segelboot. Dabei begleitet Lehrer Steffen den Unterricht direkt an Bord. So bleibt genug Zeit für individuelle Fragen und viel Praxis auf dem Wasser. Plätze kannst Du ganz einfach online auf der AHOI-Webseite buchen. Wir wünschen Dir bestes Wetter und viel Spaß beim Segeln lernen.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Burg Storkow
| Storkow (Mark)
20.09.2025
11:00
Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär
Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär Rundum Revolutionär? Das Fahrrad verbinden auch heute noch viele Menschen mit Freiheit! Doch warum hängt die Entwicklung des "Drahtesels" auch eng mit der Emanzipation der Frau zusammen und welche Rolle spielte das Fahrrad in unserer Region? Die Gästeführerinnen Heike und Marlis nehmen ihre Gäste mit auf eine 1-stündige Reise in die Welt des Fahrrads. Geschichte und Geschichten werden kurzweilig erzählt und wer sich traut, kann entweder Höhenluft auf einem Hochrad schnuppern oder auf dem "Mal-Fahrrad" kreativ werden* Anmeldung erforderlich. Tickets nach Verfügbarbeit online oder vor Ort buchbar. Dauer: 60 Min Treff: Galerie, Burg Storkow | Bitte finden Sie sich 5 Min. vor Beginn der Führung ein. * Der Interaktive Teil der Führung kann nach Verfügbarkeit abweichen. Es besteht kein Anspruch auf die Durchführung des
##hwx-lmdb-list-item-category-title-text##
Neu
Top
Tipp
##hwx-lmdb-list-item-content-location-title##
| ##hwx-lmdb-list-item-content-location-place##
##hwx-lmdb-list-item-content-date##
##hwx-lmdb-list-item-content-time##
##hwx-lmdb-list-item-content-title-text-anchor-text##
##hwx-lmdb-list-item-description##