Lausitz, 02.09.2025
Stadtverwaltung Weißwasser & Füchse feiern 90 Jahre Stadtrecht

Sport

90 Jahre Stadtrecht: Weißwasser feiert

Die Lausitzer Füchse und der ES Weißwasser e.V. präsentieren sich mit historischem und aktuellem Eishockey am Festtag

28.08.2025
4 min
Weißwasser/O.L., den 27.08.2025. Anlässlich des 90-jährigen Jubiläums der Stadtrechtsverleihung feiert Weißwasser ein großes Stadtfest auf dem...

Sport

Verkaufsstart Tickets Lausitzer Füchse am 21.08.2025

Arena-Upgrade trifft Vorfreude: Verkaufsstart ab 21.08.

22.08.2025
3 min
Weißwasser/O.L. Ab 21.08.2025 beginnt die erste Verkaufsphase für die Heimspiele der Lausitzer Füchse. Ab 10 Uhr können sich Fans ihre Karten für...

Kultur

Zwischen Sprachen und Schriften. Historische sorbisch-deutsche Bücher

Vortrag über historische zweisprachige Buchdrucke am 27.8. in Bautzen

22.08.2025
2 min
Mehrsprachige Medien finden sich überall dort, wo Menschen verschiedener Muttersprache und Kulturen miteinander interagieren – dies gilt, mit...
Prof. Hasinger und Mike Kretlow

Bildung & Wissenschaft

Der Hunderste im DZA-Team

Wiesbadener zieht von Andalusien nach Görlitz in die Lausitz

20.08.2025
4 min
Der 100. Mitarbeiter im DZA-Aufbauteam heißt Mike Kretlow. Er verstärkt das Team des Zentrums für Technologieentwicklung. Mit seinen vertieften...

Sport

Lausitzer Füchse und Eisbären Berlin verlängern erfolgreiche Kooperation

Sechs Förderlizenzen für die Saison 2025/26 – Partnerschaft geht ins zehnte Jahr

14.08.2025
3 min
Weißwasser/O.L., Die Lausitzer Füchse und die Eisbären Berlin führen ihre enge Zusammenarbeit auch in der kommenden Spielzeit fort. Damit geht die...

Kultur

In der Spielzeit 2025/26 betritt das Sorbische National-Ensemble Neuland

Ausblick 2026 - 2026

13.08.2025
4 min
Unter dem Motto „Neuland“ macht das Sorbische National-Ensemble die Bühne zu einem Ort intensiver Begegnungen und künstlerischer Vielfalt. In den...

kommende Termine

Jobs

Fahrplan der MS Bärwalder Seelust
Klitten am Hafen | Boxberg/Oberlausitz
03.03.2025 - 21.12.2025
00:00
Parksaison im Lausitzer Findlingspark Nochten
Lausitzer Findlingspark Nochten e.V. | Boxberg/Oberlausitz
15.03.2025 - 15.11.2025
10:00
Bismarckturm im Spremberger Stadtpark
Bismarckturm im Spremberger Stadtpark | Tschernitz
03.05.2025 - 28.09.2025
00:00
Die Badesaison beginnt!
Bärwalder See Boxberg/Oberlausitz | Boxberg/Oberlausitz
15.05.2025 - 15.09.2025
00:00
Freibad in Schwarze Pumpe/Carna Plumpa
Freischwimmbad Schwarze Pumpe/Carna Plumpa | Spremberg
31.05.2025 - 14.09.2025
00:00
Freibad Kochsagrund in Spremberg/Grodk
Freischwimmbad Kochsagrund Spremberg/Grodk | Spremberg
31.05.2025 - 28.09.2025
10:00
Ausstellung - „IN ERINNERUNGEN BADEN“ - die Geschichte des Knappensees -
Schloss & Stadtmuseum Hoyerswerda | Hoyerswerda
06.07.2025 - 27.09.2025
00:00
Ausstellungseröffnung: „IN ERINNERUNGEN BADEN – Die Geschichte des Knappensees“
Schloss & Stadtmuseum Hoyerswerda | Hoyerswerda
06.07.2025 - 27.09.2025
00:00
Wo ist mein Bär?
Burgtheater Bautzen | Bautzen
03.09.2025
10:00

Jobs & Stellenangebote für die Oberlausitz

Modellfilter:
Marcel Zogbaum
Neu
Top
Tipp

Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Dank deiner Hilfe läuft es eigentlich immer und überall, wenn es um Wasser geht. Denn als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sorgst du unter anderem dafür, dass das kühle oder warme Nass zuverlässig aus dem Hahn kommt. Vom einfachen Anschluss bis zur großen Versorgungsanlage. In diesem Beruf stattest Du Privathaushalte und Betriebe mit Wasser-anschlüssen, Heizungen und Sanitäranlagen aus, richtest Bäder ein und wartest Heizungsanlagen. Möchtest Du als Anlagenmechanikerin oder Anlagenmechaniker arbeiten, solltest Du sorgfältig sein – denn das ist lebensnotwendig. Außerdem solltest Du gern mit anderen im Team arbeiten, Dich nach Vorschriften richten und mit englisch-sprachigen Unterlagen umgehen können. Im Rahmen der Einstiegsqualifizierung prüfst Du, ob dieser Beruf für Dich in Frage kommen könnte. Das betriebliche Langzeitpraktikum dauert 6 bis 12 Monate und dient der Vermittlung von Grundlagen für den Erwerb beruflicher Handlungsfähigkeit. Persönliche Kompetenzen Ausdauer/Belastbarkeit, Zuverlässigkeit Soziale Kompetenz Höflichkeit/Freundlichkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit Fachliche Kompetenzen...
Hubert Marbach
Neu
Top
Tipp

Weintechnologe (m/w/d)

Als Weintechnologin oder Weintechnologe kombinierst du Tradition mit neuester Technik: Ab der Weinlese trägst du die Verantwortung über die Weintrauben – du überwachst und übernimmst alle Prozesse von der Traubenannahme über das Pressen der Trauben bis zur späteren Gärung und Reife. Die Abfüllung und der Versand gehören ebenfalls zu deinem Aufgabengebiet – immer im Blick: die bestmögliche Weinqualität. Im Rahmen der Einstiegsqualifizierung prüfst Du, ob dieser Beruf für Dich in Frage kommen könnte. Das betriebliche Langzeitpraktikum dauert 6 bis 12 Monate und dient der Vermittlung von Grundlagen für den Erwerb beruflicher Handlungsfähigkeit. Anforderungen an die Bewerber: Persönliche Kompetenzen Ausdauer/Belastbarkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit, nachhaltiges Arbeiten in der Natur Soziale Kompetenzen Höflichkeit/Freundlichkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit, Umgang mit Kunden Fachliche Kompetenzen sicherer Umgang mit der deutschen Sprache, elementare Kenntnisse im Umgang mit mathematischen Rechentechniken
LECO Hoch- und Tiefbau GmbH
Neu
Top
Tipp

Hochbaufacharbeiter (m/w/d)

Als Hochbaufacharbeiterin oder Hochbaufacharbeiter sind deine Expertise Gebäude: Du sanierst, modernisierst oder baust Wohnhäuser, Bürogebäude oder Lagerhallen. Je nach Schwerpunkt ziehst du Mauern hoch, baust Schalungen, verarbeitest Dämmstoffe oder setzt Fertigbauteile ein – mit technischem Know-how und handwerklichem Können. Fachliche Kompetenzen Befriedigender Schulabschluss, handwerklich begabt Persönliche Kompetenzen Teamfähigkeit, lernwillig Weitere wichtige Informationen für die Ausbildung: evtl. Bereitschaft für Internatsunterricht
Erhard Feickert
Neu
Top
Tipp

Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d)

Als Kraftfahrzeugmechatroniker kümmerst du dich um die Wartung und Reparatur von modernen Fahrzeugen: Motor, Fahrwerk, Bremsen, Abgasanlage, Elektronik oder auch Hochvoltantriebssystem – du kennst dich mit den einzelnen Bestandteilen und den Funktionsweisen aus, spürst Defekte auf und behebst diese. Fachliche Kompetenzen: handwerkliches Geschick Persönliche Kompetenzen: logisches Denken, Lernbereitschaft, Sorgfalt und Pünktlichkeit Im Rahmen der Einstiegsqualifizierung prüfst Du, ob dieser Beruf für Dich in Frage kommen könnte. Das betriebliche Langzeitpraktikum dauert 6 bis 12 Monate und dient der Vermittlung von Grundlagen für den Erwerb beruflicher Handlungsfähigkeit.
Anzeige
Herr Andreas Voigt
Neu
Top
Tipp

Mediengestalter Digital und Print (m/w/d)

Flyer, Poster, Prospekte, Zeitschriften oder gar Musikvideos – im Beruf Mediengestalter Digital und Print kannst du das alles und noch viel mehr gestalten und konzeptionieren. Als Mediengestalter arbeitest du hauptsächlich am Computer und hast viel Kundenkontakt. Da gerade im Bereich Medien und Informationstechnologie ständig Innovationen anstehen, kannst du dir sicher sein, dass du auch nach deiner Ausbildung immer noch weiter dazulernst: Als Mediengestalter musst du dich stetig weiterbilden, insbesondere im Hinblick auf die neueste Software. Hier musst du vor allem kreativ, kommunikativ und kundenorientiert sein und ein exzellentes Verständnis für Technik haben. Persönliche Kompetenzen Ausdauer/Belastbarkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit Soziale Kompetenzen Toleranz, Höflichkeit/Freundlichkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit Fachliche Kompetenzen Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache, Handwerkliche Fähigkeiten bzw. Begabung Im Rahmen der Einstiegsqualifizierung prüfst Du, ob dieser Beruf für Dich in Frage kommen könnte. Das betriebliche Langzeitpraktikum dauert 6 bis 12 Monate und dient der Vermittlung von Grundlagen für...
Landmaschinenvertrieb Wolfgang Sell
Neu
Top
Tipp

Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Ob für die Ernte, die Bodenbearbeitung oder für die Umweltpflege – in der Landwirtschaft kommen teilweise riesige Fahrzeuge, Maschinen und Anlagen zum Einsatz. Gehen Mähdrescher, Traktor & Co. Kaputt – dann bist Du gefragt. Mit Köpfchen und Laptop spürst Du den Fehler auf und kannst bei Motoren und Getrieben auch richtig anpacken. Abwechslung gibt es in Hülle und Fülle, damit es auf dem Feld, im Forst oder auf Sportplätzen wieder voran geht. Anforderungen an die Bewerber: Persönliche Kompetenzen Ausdauer/Belastbarkeit, Zuverlässigkeit Soziale Kompetenzen Höflichkeit/Freundlichkeit, Teamfähigkeit Fachliche Kompetenzen elementare Kenntnisse im Umgang mit mathematischen Rechentechniken
Klausch Gebäudetechnik GmbH
Neu
Top
Tipp

Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Als Unternehmen mit starker regionaler Verantwortung werden wir auch im Jahr 2022 einen Ausbildungsplatz zum Anlagenmechaniker zur Verfügung stellen. Grundvoraussetzung zur Ausbildung in unserem Unternehmen sind ein Schulabschluss der Realschule oder ein Qualifizierender Hauptschulabschluss, gute Noten in Mathematik, Deutsch und Physik, Freude an handwerklichen Arbeiten sowie Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Wir bieten ein abwechslungsreiches Umfeld, sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten sowie eine mögliche Übernahme nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung. Bewerbungen können gern per E-Mail an info@klausch-gebaeudetechnik.de oder auch schriftlich an unsere Adresse gesendet werden. Klausch Gebäudetechnik GmbH Wiesengasse 9 03130 Spremberg
Neusch Bau GmbH
Neu
Top
Tipp

Maurer (m/w/d)

Mit einem guten räumlichen und technischen Verständnis baust Du in diesem Beruf nicht nur Mauern. Du wirst auch Konstruktionszeichnungen anfertigen und Verlegepläne umsetzen. Du lernst Beton zu verarbeiten und vorgefertigte Bauelemente zu montieren. Du bist als Maurer von der Grundsteinlegung eines Neubaus unverzichtbar und stets mit dabei. Herzlich Willkommen sind EU-Bürger. Im Rahmen der Einstiegsqualifizierung prüfst Du, ob dieser Beruf für Dich in Frage kommen könnte. Das betriebliche Langzeitpraktikum dauert 6 bis 12 Monate und dient der Vermittlung von Grundlagen für den Erwerb beruflicher Handlungsfähigkeit.
SPREMDACH GmbH
Neu
Top
Tipp

Dachdecker (m/w/d)

Turm oder Flach, Mönch- oder Nonnenziegel-Deckung, Dach ist nicht gleich Dach. Die schützende Funktion und damit verbundene Energieeinsparungen sind genauso wichtig wie eine attraktive Optik. Deine Aufgaben als Dachdecker sind deshalb sehr vielfältig. Im Rahmen der Einstiegsqualifizierung prüfst Du, ob dieser Beruf für Dich in Frage kommen könnte. Das betriebliche Langzeitpraktikum dauert 6 bis 12 Monate und dient der Vermittlung von Grundlagen für den Erwerb beruflicher Handlungsfähigkeit. Persönliche Kompetenzen Ausdauer/Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Kreativität Soziale Kompetenzen Höflichkeit/Freundlichkeit, Toleranz, Teamfähigkeit Fachliche Kompetenzen Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache
SPREMDACH GmbH
Neu
Top
Tipp

Dachdecker (m/w/d)

Turm oder Flach, Mönch- oder Nonnenziegel-Deckung, Dach ist nicht gleich Dach. Die schützende Funktion und damit verbundene Energieeinsparungen sind genauso wichtig wie eine attraktive Optik. Deine Aufgaben als Dachdecker sind deshalb sehr vielfältig. Persönliche Kompetenzen Ausdauer/Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Kreativität Soziale Kompetenzen Höflichkeit/Freundlichkeit, Toleranz, Teamfähigkeit Fachliche Kompetenzen Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache
JUNO-BAU Burkhard Jurk e. K.
Neu
Top
Tipp

Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Harte Schale und harter Kern! Als Beton- und Stahlbetonbauer packst Du richtig an und hast Nerven aus Stahl. Hier ist ein gutes Vorstellungsvermögen gefragt. Du arbeitest nicht allein, sondern bist stets im Team unterwegs. Deine Ausbildung im Überblick: Deine Ausbildung dauert 3 Jahre und Du erlangst den Berufsabschluss als Beton- und Stahlbetonbauer. Mitbringen solltest Du mindestens einen Abschluss der Hauptschule, sowie handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit, körperliche Fitness, Augenmaß und räumliches Denken. Als Stahlbetonbauer fertigst Du Schalungen an, baust Betonstahl ein und gießt Beton. Die Berufsschule befindet sich in Potsdam und der Lehrbauhof in Cottbus. Dazwischen sammelst Du praktische Erfahrungen bei uns auf den Baustellen.
JUNO-BAU Burkhard Jurk e. K.
Neu
Top
Tipp

Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)

Auf dem richtigen Weg! Tiefbaufacharbeiter können sich in verschiedene Richtungen spezialisieren. Bei uns bilden wir Dich als Straßenbauer aus. Damit ebnest Du anderen den Weg und bist ein wichtiges Mitglied in einem eingespielten Team. Deine Ausbildung im Überblick: Deine Ausbildung dauert 3 Jahre und Du erlangst den Berufsabschluss als Straßenbauer. Du solltest mindestens einen Abschluss der Hauptschule, sowie handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit, umsichtiges Denken und Handeln mitbringen. Als Straßenbauer stellst Du Pflasterflächen aus Beton- und Naturstein her, kennst dich aber auch mit Kabel- und Kanalbau gut aus. Du arbeitest mit großen Maschinen, wie Baggern und Radladern. Die entsprechende Berufsschule befindet sich in Cottbus und der Lehrbauhof in Großräschen. Dazwischen sammelst Du praktische Erfahrungen bei uns auf den Baustellen. Ein starkes Team freut sich auf Deine Bewerbung!
Gerd Lischke Motortechnik
Neu
Top
Tipp

Industriekaufmann (m/w/d)

Das Unternehmen Motortechnik Lischke umfasst Handel und Reparatur von Gartengeräten (z. B. STIHL - Motorgeräte, Sägen Rasenmähern, Motorsensen) Motoreninstandsetzung, ISEKT-Kleintraktoren Kommunaltechnik, Motortechnik auch elektrische Geräte wie alle Garten- Akkugeräte. Der Bereich Handel erfordert eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich und bietet eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit. Zu den Aufgaben gehören u.a.: - Verkauf von Gartengeräten, aber auch Verkauf von Land-, Bau-, Forst- und Kommunaltechnik einschl. Zubehör und aller Ersatzteile. - Abwicklung aller kaufmännischen und technischen Vorgänge ( Erstellung von Angeboten, Rechnungslegung, Lieferscheine, Bedienung von Registrierkassen) - PC- Grundkenntnisse - Reparatur-, An- und Ausgabe - Dekoration, Preisauszeichnung - Umgang mit Kunden (persönlich und telefonisch)
Dirk Ibbeken
Neu
Top
Tipp

Zimmerer (m/w/d)

Ein Faible für Hölzernes solltest Du haben, denn der Zimmerer arbeitet Tag für Tag mit diesem nachwachsenden Baustoff und schafft anspruchsvolle Holzkonstruktionen für behagliche Wohnhäuser, Kindergärten oder Schulen. Alle Bauherrenwünsche nach zukunftsorientiertem Wohnen erfüllst Du und widmest Dich ebenfalls der Wärmedämmung im Fassaden-, Wand- und Dachbereich. Persönliche Kompetenzen Ausdauer/Belastbarkeit, Flexibilität, Kreativität, Zuverlässigkeit Soziale Kompetenzen Toleranz, Höflichkeit/Freundlichkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit Fachliche Kompetenzen Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache, elementare Kenntnisse im Umgang mit mathematischen Rechentechniken
Heike Woucznack
Neu
Top
Tipp

Augenoptiker (m/w/d)

Den richtigen Durchblick haben viele Menschen nur mit Brille. Wenn die Augen schwächeln, erkennt man ohne Sehhilfe die rote Ampel viel zu spät, die Buchstaben in der Zeitung sind undefinierbare Flecken und beim Fernsehen hat man immer das Gefühl, in der letzten Reihe zu sitzen. Mit Brille dagegen kann das Leben eine wunderbar klare Angelegenheit sein. Bei der Arbeit als Augenoptiker steht natürlich die Sehstärke Deiner Kunden im Vordergrund. Du suchst das Glas und den perfekten Schliff zur Korrektur der Sehschwäche. Du kennst den letzten Schrei der Brillenmode und hast einen Blick für die passende Fassung oder Kontaktlinse. Persönliche Kompetenzen Zuverlässigkeit Soziale Kompetenzen Höflichkeit/Freundlichkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit Fachliche Kompetenzen Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache, elementare Kenntnisse im Umgang mit mathematischen Rechentechniken Gute Kenntnisse in Biologie, Chemie und Physik