Lausitz, 24.09.2025
Charlotte Gneuss bleibt fester Bestandteil der Lausitzer Füchse

Sport

Erfolgreicher Studienabschluss

Charlotte Gneuss bleibt fester Bestandteil der Lausitzer Füchse

23.09.2025
3 min
Weißwasser/O.L., den 22.09.2025 - Die Lausitzer Füchse dürfen stolz sein: Unsere Mitarbeiterin und Studentin Charlotte Gneuss hat in der vergangenen...
Flyer zur Veranstaltung

Wirtschaft

„EIN:BLICKE“ – Tag des offenen Unternehmens an der B97 am 27. September 2025

Bernsdorf & Königsbrück sind mit dabei

18.09.2025
3 min
Am Samstag, den 27. September 2025, öffnen Unternehmen entlang der Bundesstraße 97 ihre Türen. Unter dem Veranstaltungstitel „EIN:BLICKE“ haben...
Im Interview

Sport

Lausitzer Füchse eröffnen offiziell die DEL2-Saison 2025/2026

Auftakt Pressekonferenz und open locker room

18.09.2025
2 min
Weißwasser/O.L., den 17.09.2025-Gestern luden die Lausitzer Füchse zum traditionellen Open Locker Room sowie zur Auftakt-Pressekonferenz ein....
Füchse testen gegen internationale Konkurrenz

Sport

Füchse testen gegen internationale Konkurrenz – Nächste Vorbereitungsaufgaben warten

Und Derbyzeit am Sonntag im Sahnpark Crimmitschau

05.09.2025
3 min
Weißwasser/O.L., 03.09.2025 – Nach den ersten beiden Testspielen am vergangenen Wochenende wartet auf die Lausitzer Füchse die nächste Etappe in der...
Stadtverwaltung Weißwasser & Füchse feiern 90 Jahre Stadtrecht

Sport

90 Jahre Stadtrecht: Weißwasser feiert

Die Lausitzer Füchse und der ES Weißwasser e.V. präsentieren sich mit historischem und aktuellem Eishockey am Festtag

28.08.2025
4 min
Weißwasser/O.L., den 27.08.2025. Anlässlich des 90-jährigen Jubiläums der Stadtrechtsverleihung feiert Weißwasser ein großes Stadtfest auf dem...

Sport

Verkaufsstart Tickets Lausitzer Füchse am 21.08.2025

Arena-Upgrade trifft Vorfreude: Verkaufsstart ab 21.08.

22.08.2025
3 min
Weißwasser/O.L. Ab 21.08.2025 beginnt die erste Verkaufsphase für die Heimspiele der Lausitzer Füchse. Ab 10 Uhr können sich Fans ihre Karten für...

kommende Termine

Termine

Fahrplan der MS Bärwalder Seelust
Klitten am Hafen | Boxberg/Oberlausitz
03.03.2025 - 21.12.2025
00:00
Parksaison im Lausitzer Findlingspark Nochten
Lausitzer Findlingspark Nochten e.V. | Boxberg/Oberlausitz
15.03.2025 - 15.11.2025
10:00
Bismarckturm im Spremberger Stadtpark
Bismarckturm im Spremberger Stadtpark | Tschernitz
03.05.2025 - 28.09.2025
00:00
Freibad Kochsagrund in Spremberg/Grodk
Freischwimmbad Kochsagrund Spremberg/Grodk | Spremberg
31.05.2025 - 28.09.2025
10:00
Ausstellung - „IN ERINNERUNGEN BADEN“ - die Geschichte des Knappensees -
Schloss & Stadtmuseum Hoyerswerda | Hoyerswerda
06.07.2025 - 27.09.2025
00:00
Ausstellungseröffnung: „IN ERINNERUNGEN BADEN – Die Geschichte des Knappensees“
Schloss & Stadtmuseum Hoyerswerda | Hoyerswerda
06.07.2025 - 27.09.2025
00:00
Interne Veranstaltung
Landskron BRAU-MANUFAKTUR Görlitz | Görlitz
24.09.2025
10:00
Ausstellung - „IN ERINNERUNGEN BADEN“ - die Geschichte des Knappensees -
Schloss & Stadtmuseum Hoyerswerda | Hoyerswerda
24.09.2025
10:00
Keramik – Werkstatt | generationsübergreifend
MGZ Bergschlösschen Spremberg | Spremberg
24.09.2025
15:00

Veranstaltungen & Termine in der Oberlausitz

Ausstellung "Einige waren Nachbarn. Täterschaft, Mitläufertum und Widerstand"

Museum Viadrina | Frankfurt (Oder)
Mittwoch 24. September 2025
00:00
Am 8. Mai 2025 eröffnete das Städtische Museum Viadrina anlässlich des 80. Jahrestags des Kriegsendes die vom United States Holocaust Memorial Museum in Washington entwickelte Ausstellung "Einige waren Nachbarn. Täterschaft, Mitläufertum und Widerstand". Die Ausstellung widmet sich der Frage, wie der Holocaust möglich war und wirft ihr Augenmerk dabei auf die Rassepolitik des "Dritten Reiches" und deren Wirkung in den von der NS-Herrschaft beherrschten Gesellschaften. Im besonderen Fokus steht dabei die Rolle der einfachen Menschen, ihre Motive, Spannungen, Handlungsoptionen. Es werden die vielfältigen Formen der Kollaboration mit dem NS-System und der Mittäterschaft hinterfragt, ohne die die Vernichtung von Millionen unschuldiger Menschen nicht möglich gewesen wäre. Die Ausstellung wird erstmals in Brandenburg und nicht zufällig in unserer Doppelstadt Frankfurt (Oder) - Słubice weltweit erstmals sowohl in deutscher als auch in polnischer Sprache gezeigt! Ausstellung bis 30.12.2025
Local residents look on as Austrian Nazis force Jews to scrub the pavement following the German annexation of Austria. Vienna, March 1938. / Po aneksji Austrii przez Trzecią Rzeszę mieszkańcy stolicy przyglądają się, jak austriaccy naziści zmuszają Żydów , Foto: Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes, Lizenz: Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes
Local residents look on as Austrian Nazis force Jews to scrub the pavement following the German annexation of Austria. Vienna, March 1938. / Po aneksji Austrii przez Trzecią Rzeszę mieszkańcy stolicy przyglądają się, jak austriaccy naziści zmuszają Żydów , Foto: Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes, Lizenz: Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes
Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes

Veranstaltungsort

Museum Viadrina
Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 11
15230 Frankfurt (Oder)

Kontakt

Museum Viadrina
Dr. Karl-Konrad Tschäpe
Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Str. 11
15230 Frankfurt (Oder)