Lausitz, 03.08.2025

Sport

Fanfest der Lausitzer Füchse

Höhepunkte sind Teamvorstellung und „Speed-Dating“

02.08.2025
3 min
Die Lausitzer Füchse laden ihre Fans am Freitag, den 22. August 2025, ab 17 Uhr herzlich zu ihrem Fanfest vor der Eisarena Weißwasser/O.L. ein. Im...

Sport

Erste Verkaufsphase der Hauptrunden-Tickets startet

Erste Verkaufsphase der Hauptrunden-Tickets startet

31.07.2025
3 min
Weißwasser/O.L., den 31.07.2025 . Die Lausitzer Füchse starten am 21. August 2025 um 10:00 Uhr in die erste Verkaufsphase für die Heimspiele der...

Kultur

Premiere des Musiktheaterstücks Neuland

Im Saal des Sorbischen National-Ensembles in Bautzen

30.07.2025
3 min
Neuland | Zwei Uraufführungen an einem Abend: „Ptačk architektki“ („Der Vogel der Architektin“) und „Die Fischerin“ Mit den Neuproduktionen Ptačk...
Sagentisch Evis Deko & Café in Bautzen

Kultur

Der Sagentisch - Bautzen lauscht seiner Geschichte bei Kaffee & Kuchen

Ein Stadtmöbel voller Geschichte – Sagen, Kaffee und Genuss vor dem Reichenturm bei Evis Deko & Café.

24.07.2025
3 min
Bautzen – Mitten in der Altstadt, da wo die Reichenstraße auf den ehrwürdigen Reichenturm trifft, steht seit Kurzem ein neuer Tisch vor Evis Deko &...
Paul Geigerzähler

Kultur

Punk mit Geige und Gesang

Kulturgarten des SNE, Paul Geigerzähler und Placebo Flamingo am 26.07. und 02.08.

22.07.2025
3 min
Der in Bautzen/Budyšin geborene Singer-Songwriter Paul Geigerzähler steht für punkigen Sound, Folk und Reggae. Unverkennbar ist dabei, wie der...
Florian Oest auf Sommertour

Politik & Kommunales

Bundestagsabgeordneter Florian Oest geht auf Sommertour

Ideen willkommen

17.07.2025
2 min
Der Oberlausitzer Bundestagsabgeordnete Florian Oest geht vom 11. August bis zum 4. September auf Sommertour durch die Oberlausitz. Während der...

kommende Termine

Termine

Fahrplan der MS Bärwalder Seelust
Klitten am Hafen | Boxberg/Oberlausitz
03.03.2025 - 21.12.2025
00:00
Parksaison im Lausitzer Findlingspark Nochten
Lausitzer Findlingspark Nochten e.V. | Boxberg/Oberlausitz
15.03.2025 - 15.11.2025
10:00
Bismarckturm im Spremberger Stadtpark
Bismarckturm im Spremberger Stadtpark | Tschernitz
03.05.2025 - 28.09.2025
00:00
Die Badesaison beginnt!
Bärwalder See Boxberg/Oberlausitz | Boxberg/Oberlausitz
15.05.2025 - 15.09.2025
00:00
Freibad in Schwarze Pumpe/Carna Plumpa
Freischwimmbad Schwarze Pumpe/Carna Plumpa | Spremberg
31.05.2025 - 14.09.2025
00:00
Freibad Kochsagrund in Spremberg/Grodk
Freischwimmbad Kochsagrund Spremberg/Grodk | Spremberg
31.05.2025 - 28.09.2025
10:00
Badesaisoneröffnung im Freibad Reichwalde
Freibad Boxberg/O.L. OT Reichwalde | Boxberg/Oberlausitz
01.06.2025 - 31.08.2025
00:00
Abstrakte-CKunst von Carmen Kurz
Ostsächsische Sparkasse Dresden Hoyerswerda - Filiale Hoyerswerda Altstadt | Hoyerswerda
07.06.2025 - 30.08.2025
00:00
Buchsommer 2025
Brigitte-Reimann Stadtbibliothek Hoyerswerda | Hoyerswerda
23.06.2025 - 20.08.2025
00:00

Veranstaltungen & Termine in der Oberlausitz

Ausstellung "Einige waren Nachbarn. Täterschaft, Mitläufertum und Widerstand"

Museum Viadrina | Frankfurt (Oder)
Sonntag 03. August 2025
00:00
Am 8. Mai 2025 eröffnete das Städtische Museum Viadrina anlässlich des 80. Jahrestags des Kriegsendes die vom United States Holocaust Memorial Museum in Washington entwickelte Ausstellung "Einige waren Nachbarn. Täterschaft, Mitläufertum und Widerstand". Die Ausstellung widmet sich der Frage, wie der Holocaust möglich war und wirft ihr Augenmerk dabei auf die Rassepolitik des "Dritten Reiches" und deren Wirkung in den von der NS-Herrschaft beherrschten Gesellschaften. Im besonderen Fokus steht dabei die Rolle der einfachen Menschen, ihre Motive, Spannungen, Handlungsoptionen. Es werden die vielfältigen Formen der Kollaboration mit dem NS-System und der Mittäterschaft hinterfragt, ohne die die Vernichtung von Millionen unschuldiger Menschen nicht möglich gewesen wäre. Die Ausstellung wird erstmals in Brandenburg und nicht zufällig in unserer Doppelstadt Frankfurt (Oder) - Słubice weltweit erstmals sowohl in deutscher als auch in polnischer Sprache gezeigt! Ausstellung bis 30.12.2025
Local residents look on as Austrian Nazis force Jews to scrub the pavement following the German annexation of Austria. Vienna, March 1938. / Po aneksji Austrii przez Trzecią Rzeszę mieszkańcy stolicy przyglądają się, jak austriaccy naziści zmuszają Żydów , Foto: Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes, Lizenz: Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes
Local residents look on as Austrian Nazis force Jews to scrub the pavement following the German annexation of Austria. Vienna, March 1938. / Po aneksji Austrii przez Trzecią Rzeszę mieszkańcy stolicy przyglądają się, jak austriaccy naziści zmuszają Żydów , Foto: Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes, Lizenz: Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes
Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes

Veranstaltungsort

Museum Viadrina
Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 11
15230 Frankfurt (Oder)

Kontakt

Museum Viadrina
Dr. Karl-Konrad Tschäpe
Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Str. 11
15230 Frankfurt (Oder)