Veranstaltungen & Termine in der Oberlausitz
Exkursion: Seelower Höhen 1945
Panzerdenkmal | Letschin
Samstag 09. August 2025
10:00
Das Oderbruch war während des Zweiten Weltkrieges für die Deutsche Wehrmacht das größte Schlachtfeld auf deutschem Boden. Nach dem 31. Januar´45 wurden im Oderbruch, zwischen der Wehrmacht und der Roten Armee, schwerste Kämpfe ausgetragen.
Marschall Schukow begann schließlich am 16. April '45 mit der "Schlacht um die Seelower Höhen" die Schlussoffensive gegen das Dritte Reich. Sie endete am 19. April 1945. Der Weg nach Berlin, in das Machtzentrum der Nationalsozialisten, war frei. Mit der bedingungslosen Kapitulation der Deutschen Wehrmacht am 8./9. Mai 1945 in Reims und Karlshorst wurde der Zweite Weltkrieg in Europa beendet.
Geschichte gemeinsam erleben: Mit einer Exkursion und Vorträge an ausgewählten, authentischen Orten im Oderbruch, umfangreichen Karten- und Bildmaterialien, sollen den Teilnehmern die Ereignisse dieser grauenvollen Auseinandersetzung näher gebracht werden.
Anmeldung über die Webseite des Anbieters Oderbruchguide Klaus Ahrendt.
Weiterführende Links
Veranstaltungsort
Panzerdenkmal
Straße der Befreiung 18
15324 Letschin
Straße der Befreiung 18
15324 Letschin
Kontakt
Panzerdenkmal
Klaus Ahrendt
Klaus Ahrendt