Lausitz, 24.09.2025
Charlotte Gneuss bleibt fester Bestandteil der Lausitzer Füchse

Sport

Erfolgreicher Studienabschluss

Charlotte Gneuss bleibt fester Bestandteil der Lausitzer Füchse

23.09.2025
3 min
Weißwasser/O.L., den 22.09.2025 - Die Lausitzer Füchse dürfen stolz sein: Unsere Mitarbeiterin und Studentin Charlotte Gneuss hat in der vergangenen...
Flyer zur Veranstaltung

Wirtschaft

„EIN:BLICKE“ – Tag des offenen Unternehmens an der B97 am 27. September 2025

Bernsdorf & Königsbrück sind mit dabei

18.09.2025
3 min
Am Samstag, den 27. September 2025, öffnen Unternehmen entlang der Bundesstraße 97 ihre Türen. Unter dem Veranstaltungstitel „EIN:BLICKE“ haben...
Im Interview

Sport

Lausitzer Füchse eröffnen offiziell die DEL2-Saison 2025/2026

Auftakt Pressekonferenz und open locker room

18.09.2025
2 min
Weißwasser/O.L., den 17.09.2025-Gestern luden die Lausitzer Füchse zum traditionellen Open Locker Room sowie zur Auftakt-Pressekonferenz ein....
Füchse testen gegen internationale Konkurrenz

Sport

Füchse testen gegen internationale Konkurrenz – Nächste Vorbereitungsaufgaben warten

Und Derbyzeit am Sonntag im Sahnpark Crimmitschau

05.09.2025
3 min
Weißwasser/O.L., 03.09.2025 – Nach den ersten beiden Testspielen am vergangenen Wochenende wartet auf die Lausitzer Füchse die nächste Etappe in der...
Stadtverwaltung Weißwasser & Füchse feiern 90 Jahre Stadtrecht

Sport

90 Jahre Stadtrecht: Weißwasser feiert

Die Lausitzer Füchse und der ES Weißwasser e.V. präsentieren sich mit historischem und aktuellem Eishockey am Festtag

28.08.2025
4 min
Weißwasser/O.L., den 27.08.2025. Anlässlich des 90-jährigen Jubiläums der Stadtrechtsverleihung feiert Weißwasser ein großes Stadtfest auf dem...

Sport

Verkaufsstart Tickets Lausitzer Füchse am 21.08.2025

Arena-Upgrade trifft Vorfreude: Verkaufsstart ab 21.08.

22.08.2025
3 min
Weißwasser/O.L. Ab 21.08.2025 beginnt die erste Verkaufsphase für die Heimspiele der Lausitzer Füchse. Ab 10 Uhr können sich Fans ihre Karten für...

kommende Termine

Termine

Fahrplan der MS Bärwalder Seelust
Klitten am Hafen | Boxberg/Oberlausitz
03.03.2025 - 21.12.2025
00:00
Parksaison im Lausitzer Findlingspark Nochten
Lausitzer Findlingspark Nochten e.V. | Boxberg/Oberlausitz
15.03.2025 - 15.11.2025
10:00
Bismarckturm im Spremberger Stadtpark
Bismarckturm im Spremberger Stadtpark | Tschernitz
03.05.2025 - 28.09.2025
00:00
Freibad Kochsagrund in Spremberg/Grodk
Freischwimmbad Kochsagrund Spremberg/Grodk | Spremberg
31.05.2025 - 28.09.2025
10:00
Ausstellung - „IN ERINNERUNGEN BADEN“ - die Geschichte des Knappensees -
Schloss & Stadtmuseum Hoyerswerda | Hoyerswerda
06.07.2025 - 27.09.2025
00:00
Ausstellungseröffnung: „IN ERINNERUNGEN BADEN – Die Geschichte des Knappensees“
Schloss & Stadtmuseum Hoyerswerda | Hoyerswerda
06.07.2025 - 27.09.2025
00:00
Interne Veranstaltung
Landskron BRAU-MANUFAKTUR Görlitz | Görlitz
24.09.2025
10:00
Ausstellung - „IN ERINNERUNGEN BADEN“ - die Geschichte des Knappensees -
Schloss & Stadtmuseum Hoyerswerda | Hoyerswerda
24.09.2025
10:00
Keramik – Werkstatt | generationsübergreifend
MGZ Bergschlösschen Spremberg | Spremberg
24.09.2025
15:00

Veranstaltungen & Termine in der Oberlausitz

Streifzug durch die Unterwelt – Eine Führung zu Bestattungsorten und durch Kellergewölbe der Marienkirche

St.-Marien-Kirche | Frankfurt (Oder)
Freitag 24. Oktober 2025
15:00
Noch vor 250 Jahren war der Innenraum von St. Marien ein begehrter Bestattungsort für städtische Persönlichkeiten und Bürgerfamilien. Heute ist dieser Teil der Geschichte nur noch auf den zweiten Blick erkennbar. Bei dieser Führung erhalten die Besucher/-innen einen Einblick in zwei Kellergewölbe, das Greiffenpfeil‘sche Erbbegräbnis und das frisch restaurierte barocke Erbbegräbnis im südlichen Seitenschiff. Zudem erfahren sie Interessantes über die einstige Begräbniskultur in der Frankfurter Marienkirche. Im Fokus stehen auch die Veränderungen der Gedächtniskultur nach der Reformation und die Grabsteine, die sich noch heute im Kirchenraum befinden. Die Teilnehmerzahl ist auf 14 Personen begrenzt. Die Führung findet nur bei einer Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen statt. Tickets sind ausschließlich am Veranstaltungstag im Shop von St. Marien erhältlich. Diese Führung ist nicht für mobilitätseingeschränkte Personen und Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Ließ sich vor mehr als 300 Jahren in der Marienkirche bestatten: die Bürgermeister-Familie Greiffenpfeil., Foto: Henriette Brendler, Lizenz: Kulturbüro FFO/H. Brendler
Ließ sich vor mehr als 300 Jahren in der Marienkirche bestatten: die Bürgermeister-Familie Greiffenpfeil., Foto: Henriette Brendler, Lizenz: Kulturbüro FFO/H. Brendler
Kulturbüro FFO/H. Brendler | Namensnennung (CC BY)

Veranstaltungsort

St.-Marien-Kirche
Oberkirchplatz 1
15230 Frankfurt (Oder)

Kontakt

St.-Marien-Kirche

Oberkirchplatz 1
15230 Frankfurt (Oder)