Lausitz, 17.07.2025
Florian Oest auf Sommertour

Politik

Bundestagsabgeordneter Florian Oest geht auf Sommertour

Ideen willkommen

17.07.2025
2 min
Der Oberlausitzer Bundestagsabgeordnete Florian Oest geht vom 11. August bis zum 4. September auf Sommertour durch die Oberlausitz. Während der...
Die Erlebniswelt in Krauschwitz, festlich zur Weihnachtszeit geschmückt

Wirtschaft

Erlebniswelt Krauschwitz stellt Insolvenzantrag

Freizeitbetrieb in der Oberlausitz vor ungewisser Zukunft

14.07.2025
4 min
Krauschwitz, 10. Juli 2025 – Die Erlebniswelt Krauschwitz GmbH, Betreiberin des beliebten Freizeit- und Erlebnisbades in der Oberlausitz, hat beim...

Kultur

Startschuss für die Modernisierung

Umbau des Lessing-Museums Kamenz hat begonnen

12.07.2025
3 min
Mit einem symbolischen Spatenstich wurde am Montag der Umbau des Lessing-Museums Kamenz offiziell eingeläutet. Die traditionsreiche...
Alte Briefe auf einem Tisch

Gesellschaft

Sorbisches Institut sucht historische Schülerbriefe aus Nordböhmen

Zeitzeugnisse sorbischer Kinder und Jugendlicher aus den Jahren 1945–1950 für Forschungsprojekt gesucht

11.07.2025
3 min
Bautzen, Juli 2025 – Das Sorbische Institut in Bautzen bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe: Für ein laufendes Forschungsprojekt werden Briefe und...
Florian Oest MdB, Landrat Dr. Stephan Meyer mit dem Parlamentarischen Staatssekretär bei der Bundesministerin für Gesundheit, Tino Sorge

Politik

Meyer und Oest werben in Berlin für Oberlausitzer Interessen

Forderung nach Gaskraftwerken und besserer Pflegefinanzierung

11.07.2025
4 min
Berlin/Görlitz, 11. Juli 2025 – Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Florian Oest reiste der Görlitzer Landrat Dr. Stephan Meyer am Donnerstag,...

Sport

Neuzugang bei den Lausitzer Füchsen: Chris Theodore verstärkt die Offensive

Kanadischer Flügelspieler bringt Tempo, Spielintelligenz und Scoring-Potenzial nach Weißwasser

11.07.2025
3 min
Weißwasser/O.L., 09. Juli 2025 – Die Lausitzer Füchse freuen sich, mit dem kanadischen Stürmer Chris Theodore einen weiteren vielversprechenden...

kommende Termine

Termine

Parksaison im Lausitzer Findlingspark Nochten
Lausitzer Findlingspark Nochten e.V. | Boxberg/Oberlausitz
15.03.2025 - 15.11.2025
10:00
Bismarckturm im Spremberger Stadtpark
Bismarckturm im Spremberger Stadtpark | Tschernitz
03.05.2025 - 28.09.2025
00:00
Die Badesaison beginnt!
Bärwalder See Boxberg/Oberlausitz | Boxberg/Oberlausitz
15.05.2025 - 15.09.2025
00:00
Badesaisoneröffnung im Freibad Reichwalde
Freibad Boxberg/O.L. OT Reichwalde | Boxberg/Oberlausitz
01.06.2025 - 31.08.2025
00:00
Buchsommer 2025
Brigitte-Reimann Stadtbibliothek Hoyerswerda | Hoyerswerda
23.06.2025 - 20.08.2025
00:00
Ausstellung - „IN ERINNERUNGEN BADEN“ - die Geschichte des Knappensees -
Schloss & Stadtmuseum Hoyerswerda | Hoyerswerda
06.07.2025 - 27.09.2025
00:00
Ausstellungseröffnung: „IN ERINNERUNGEN BADEN – Die Geschichte des Knappensees“
Schloss & Stadtmuseum Hoyerswerda | Hoyerswerda
06.07.2025 - 27.09.2025
00:00
0,5 Liter Tour
Landskron BRAU-MANUFAKTUR Görlitz | Görlitz
18.07.2025
11:30
Service
Landskron BRAU-MANUFAKTUR Görlitz | Görlitz
18.07.2025
13:30

Veranstaltungen & Termine in der Oberlausitz

Kategoriefilter:
Datumfilter:

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Landskron BRAU-MANUFAKTUR Görlitz | Görlitz
16.08.2025
11:00

0,5 Liter Tour

Erleben Sie, wie hinter den denkmalgeschützten Backsteinmauern am reizvollen Neiße-Ufer die echte deutsche Braukunst bewahrt wird. Ist der Wissensdurst gestillt, wird der Besuch mit einer Verkostung und einem deftigen Imbiss in Form von Laugenbrezel und Bierbeißer abgerundet. Jeder Gast erhält ein Souvenir.

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Landskron BRAU-MANUFAKTUR Görlitz | Görlitz
16.08.2025
11:30

Kellermeistertour

Nach Besichtigung des Sudhauses und des Gärkellers verkosten Sie im 12 Meter tief gelegenen Gewölbekeller aus einem von 178 Tanks das Landskron „Zwickelbier“. Im Anschluss an die Führung genießen Sie in einer unserer gemütlichen Räumlichkeiten neben den vielen Landskron Brau-Spezialitäten einen leckeren Mutzbraten in Schwarzbiersoße. Zum Abschied erhält jeder Gast einen Landskron Krug als Souvenir.

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Landskron BRAU-MANUFAKTUR Görlitz | Görlitz
16.08.2025
15:00

0,3 Liter Tour

Die 0,3 Liter Tour bietet Ihnen einen kurzen Rundgang durch die Produktion unserer legendären Görlitzer Brau-Manufaktur. Bei der anschließenden Verkostung können Sie sich von der Qualität der Landskron Biere selbst überzeugen. Zum Abschied erhält jeder Gast ein Souvenir.
Anzeige

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Landskron BRAU-MANUFAKTUR Görlitz | Görlitz
16.08.2025
17:30

Kellermeistertour

Nach Besichtigung des Sudhauses und des Gärkellers verkosten Sie im 12 Meter tief gelegenen Gewölbekeller aus einem von 178 Tanks das Landskron „Zwickelbier“. Im Anschluss an die Führung genießen Sie in einer unserer gemütlichen Räumlichkeiten neben den vielen Landskron Brau-Spezialitäten einen leckeren Mutzbraten in Schwarzbiersoße. Zum Abschied erhält jeder Gast einen Landskron Krug als Souvenir.

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Jakubzburg Mortka | Lohsa
16.08.2025
20:00

Queen-Burg-Symphonie

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Landskron BRAU-MANUFAKTUR Görlitz | Görlitz
17.08.2025
11:30

Braumeistertour

Gehen Sie mit einem erfahrenen Braumeister auf Spurensuche nach dem Geheimrezept von Landskron. Überzeugen Sie sich von der ausgezeichneten Qualität unserer Biere bei einer anschließenden Verkostung. Dazu servieren wir Ihnen in Buffetform einen Braumeisterbraten in Schwarzbiersauce mit Speckbohnen, Kartoffeln und Klößen. Der Abschied wird mit einem Souvenir erleichtert.

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Landskron BRAU-MANUFAKTUR Görlitz | Görlitz
17.08.2025
15:30

0,3 Liter Tour

Die 0,3 Liter Tour bietet Ihnen einen kurzen Rundgang durch die Produktion unserer legendären Görlitzer Brau-Manufaktur. Bei der anschließenden Verkostung können Sie sich von der Qualität der Landskron Biere selbst überzeugen. Zum Abschied erhält jeder Gast ein Souvenir.
Gemüse frisch vom Markt, Foto: Laila Wentworth, Lizenz: Laila Wentworth

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Marktplatz Tschernitz | Tschernitz
19.08.2025
08:00

Spremberger Wochenmarkt

Direkt vor dem Rathaus findet jeden Dienstag und Donnerstag ein buntes Markttreiben statt. Neben frischen Gemüsen und Obst, Käse-, Wurst- sowie Fleisch- und Backwaren regionaler Anbieter werden hier auch Spreewälder Spezialitäten wie die berühmte Spreewaldgurke und das Lausitzer Leinöl angeboten. Frische Kräuter, Blumen und Honig runden das Angebot ab. Auch Fisch geräuchert sowie frisch werden auf dem Markt angeboten. Ab ca. 11 Uhr können sie Speisen aus der Gulaschkanone sowie Brathähnchen, Bratwurst und Haxe erwerben, natürlich nur solange der Vorrat reicht.
Gemüse frisch vom Markt, Foto: Laila Wentworth, Lizenz: Laila Wentworth

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Marktplatz Tschernitz | Tschernitz
21.08.2025
08:00

Spremberger Wochenmarkt

Direkt vor dem Rathaus findet jeden Dienstag und Donnerstag ein buntes Markttreiben statt. Neben frischen Gemüsen und Obst, Käse-, Wurst- sowie Fleisch- und Backwaren regionaler Anbieter werden hier auch Spreewälder Spezialitäten wie die berühmte Spreewaldgurke und das Lausitzer Leinöl angeboten. Frische Kräuter, Blumen und Honig runden das Angebot ab. Auch Fisch geräuchert sowie frisch werden auf dem Markt angeboten. Ab ca. 11 Uhr können sie Speisen aus der Gulaschkanone sowie Brathähnchen, Bratwurst und Haxe erwerben, natürlich nur solange der Vorrat reicht.
Energiefabrik Knappenrode, Foto: mushroom-productions

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Energiefabrik Knappenrode | Hoyerswerda
21.08.2025
13:30

Fabrik.Erlebnis.Rundgang

Wem die Erkundung der Energiefabrik auf eigene Faust nicht genügt und wer noch mehr Informationen zur Geschichte von Fabrik und gleichnamigen Ort erhalten möchte, der findet hier genau das Richtige. Diese Führung kombiniert geschichtliche und technische Aspekte und bietet damit einen Überblick über die Abläufe in der über 100 Jahre alten Brikettfabrik. Außerdem erwacht die Fabrik in der Führung nochmal zum Leben, in dem einzelne Maschinen angefahren werden. So erlangt man als Besucher ein Gefühl für die Arbeitsbedingungen der Kumpel in der Fabrik. Anekdoten des Arbeitslebens runden die Führung inhaltlich ab. Hinweis: Alle Teilnehmer sollten höhentauglich und in der Lage sein, den 22 Meter hohen Treppenturm zu besteigen. Bitte festes Schuhwerk tragen.
Hier geht es zu den Modellbahnern, Foto: Uwe Schulz

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Energiefabrik Knappenrode | Hoyerswerda
23.08.2025
10:00

Offene Modellbahnwerkstatt

Der Modellbahnclub Hoyerswerda e.V. hat sein Domizil direkt über einer 52er Dampflok in der ehemaligen Siebkohleverladung der Brikettfabrik Knappenrode, heute Bergbaumuseum Energiefabrik Knappenrode. Der Verein zeigt seine Clubanlagen "Mittelstadt", "Bahnbetriebswerk", die Ost-West-Anlage und die Anlage "Kohleverladung Tagebau Scheibe". Die sind an den Werkstatttagen teils in Betrieb, teils wird an ihnen gewerkelt. Zum Plauschen und Fachsimpeln mit den Gästen sind die Clubmitglieder gern bereit und geben ebenso Antworten zur großen und kleinen Bahn.

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Swjela - Scheune Nochten | Boxberg/Oberlausitz
23.08.2025
16:00

Kleinkunst auf dem Dorf

Kleinkunst auf dem Dorf - Tischmarionettentheater Figurentheater mit Moritz Trauzettel

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Swjela - Scheune Nochten | Boxberg/Oberlausitz
23.08.2025
18:00

Kleinkunst auf dem Dorf

Kleinkunst auf dem Dorf - Comedy "Prosecco für alle" mit Ellen Schaller
das dänische Duo LINEBUG

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Schloss Hornow | Hornow
23.08.2025
19:00

audiovisuelles Konzert mit LINEBUG

Eine Reise durch ostdeutsche Städte in Musik und Bildern Das dänische Duo LINEBUG, bestehend aus der Singer-Songwriterin Line Bøgh und dem Digitalkünstler Christian Gundtoft, bringt eine einzigartige Verbindung aus Musik und visuellem Storytelling auf die Bühne. Traumhafter Indie-Pop verschmilzt mit faszinierenden Animationen zu einer poetischen und immersiven Performance. Ihr Projekt „Porträts von unsichtbaren Orten“ ist eine audiovisuelle Erkundung oft übersehener Städte der ehemaligen DDR. Indem sie Orte wie Hoyerswerda, Weißwasser, Zeitz und viele andere besuchen, sammelt das Duo Geschichten, Eindrücke und Klänge, um daraus ihre Kunst zu formen. Ihre Live-Shows sind mehr als Konzerte – sie sind Reisen ins Herz von Orten, an denen Geschichte, Erinnerung und Kreativität aufeinandertreffen. „Das ist die Art von Musik, die uns daran erinnert, wie selten wir die Geschichte Ostdeutschlands mit so viel Nuance und Sorgfalt erzählt hören.“ - Neon Music Beginn: 19 Uhr, Einlass: 18:30 Uhr Der Eintritt kostet 8 Euro. Karten sind an der Abendkasse und ab Juli in der Touristinfo in Spremberg, in Dörrys Hofladen in Hornow oder über unsere...
Hier geht es zu den Modellbahnern, Foto: Uwe Schulz

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Energiefabrik Knappenrode | Hoyerswerda
24.08.2025
10:00

Offene Modellbahnwerkstatt

Der Modellbahnclub Hoyerswerda e.V. hat sein Domizil direkt über einer 52er Dampflok in der ehemaligen Siebkohleverladung der Brikettfabrik Knappenrode, heute Bergbaumuseum Energiefabrik Knappenrode. Der Verein zeigt seine Clubanlagen "Mittelstadt", "Bahnbetriebswerk", die Ost-West-Anlage und die Anlage "Kohleverladung Tagebau Scheibe". Die sind an den Werkstatttagen teils in Betrieb, teils wird an ihnen gewerkelt. Zum Plauschen und Fachsimpeln mit den Gästen sind die Clubmitglieder gern bereit und geben ebenso Antworten zur großen und kleinen Bahn.
Gemüse frisch vom Markt, Foto: Laila Wentworth, Lizenz: Laila Wentworth

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Marktplatz Tschernitz | Tschernitz
26.08.2025
08:00

Spremberger Wochenmarkt

Direkt vor dem Rathaus findet jeden Dienstag und Donnerstag ein buntes Markttreiben statt. Neben frischen Gemüsen und Obst, Käse-, Wurst- sowie Fleisch- und Backwaren regionaler Anbieter werden hier auch Spreewälder Spezialitäten wie die berühmte Spreewaldgurke und das Lausitzer Leinöl angeboten. Frische Kräuter, Blumen und Honig runden das Angebot ab. Auch Fisch geräuchert sowie frisch werden auf dem Markt angeboten. Ab ca. 11 Uhr können sie Speisen aus der Gulaschkanone sowie Brathähnchen, Bratwurst und Haxe erwerben, natürlich nur solange der Vorrat reicht.
Anzeige
Gemüse frisch vom Markt, Foto: Laila Wentworth, Lizenz: Laila Wentworth

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Marktplatz Tschernitz | Tschernitz
28.08.2025
08:00

Spremberger Wochenmarkt

Direkt vor dem Rathaus findet jeden Dienstag und Donnerstag ein buntes Markttreiben statt. Neben frischen Gemüsen und Obst, Käse-, Wurst- sowie Fleisch- und Backwaren regionaler Anbieter werden hier auch Spreewälder Spezialitäten wie die berühmte Spreewaldgurke und das Lausitzer Leinöl angeboten. Frische Kräuter, Blumen und Honig runden das Angebot ab. Auch Fisch geräuchert sowie frisch werden auf dem Markt angeboten. Ab ca. 11 Uhr können sie Speisen aus der Gulaschkanone sowie Brathähnchen, Bratwurst und Haxe erwerben, natürlich nur solange der Vorrat reicht.
Energiefabrik Knappenrode, Foto: mushroom-productions

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Energiefabrik Knappenrode | Hoyerswerda
28.08.2025
13:30

Fabrik.Erlebnis.Rundgang

Wem die Erkundung der Energiefabrik auf eigene Faust nicht genügt und wer noch mehr Informationen zur Geschichte von Fabrik und gleichnamigen Ort erhalten möchte, der findet hier genau das Richtige. Diese Führung kombiniert geschichtliche und technische Aspekte und bietet damit einen Überblick über die Abläufe in der über 100 Jahre alten Brikettfabrik. Außerdem erwacht die Fabrik in der Führung nochmal zum Leben, in dem einzelne Maschinen angefahren werden. So erlangt man als Besucher ein Gefühl für die Arbeitsbedingungen der Kumpel in der Fabrik. Anekdoten des Arbeitslebens runden die Führung inhaltlich ab. Hinweis: Alle Teilnehmer sollten höhentauglich und in der Lage sein, den 22 Meter hohen Treppenturm zu besteigen. Bitte festes Schuhwerk tragen.

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Brigitte-Reimann-Stadtbibliothek | Hoyerswerda
29.08.2025
17:00

Frag den Oberbürgermeister

Sie wollten den Oberbürgermeister schon immer etwas fragen? Jetzt haben Sie die Gelegenheit dazu! Termin für August: 29.08.2025 17:00 – 18:30 Uhr Thema: Informationen zum aktuellen Stand des Großforschungszentrum „Deutsches Zentrum für Astrophysik“ DZA In der Brigitte-Reimann-Stadtbibliothek werden regelmäßige Treffen mit dem Oberbürgermeister Torsten Ruban-Zeh organisiert. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, mit Ihm ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und Ihre Ideen für ein besseres Hoyerswerda zu äußern. Kommen Sie in die Bibliothek, um den Oberbürgermeister kennen zu lernen!

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Jakubzburg Mortka | Lohsa
30.08.2025
19:30

Gundermann Classic

Gemüse frisch vom Markt, Foto: Laila Wentworth, Lizenz: Laila Wentworth

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Marktplatz Tschernitz | Tschernitz
02.09.2025
08:00

Spremberger Wochenmarkt

Direkt vor dem Rathaus findet jeden Dienstag und Donnerstag ein buntes Markttreiben statt. Neben frischen Gemüsen und Obst, Käse-, Wurst- sowie Fleisch- und Backwaren regionaler Anbieter werden hier auch Spreewälder Spezialitäten wie die berühmte Spreewaldgurke und das Lausitzer Leinöl angeboten. Frische Kräuter, Blumen und Honig runden das Angebot ab. Auch Fisch geräuchert sowie frisch werden auf dem Markt angeboten. Ab ca. 11 Uhr können sie Speisen aus der Gulaschkanone sowie Brathähnchen, Bratwurst und Haxe erwerben, natürlich nur solange der Vorrat reicht.
Gemüse frisch vom Markt, Foto: Laila Wentworth, Lizenz: Laila Wentworth

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Marktplatz Tschernitz | Tschernitz
04.09.2025
08:00

Spremberger Wochenmarkt

Direkt vor dem Rathaus findet jeden Dienstag und Donnerstag ein buntes Markttreiben statt. Neben frischen Gemüsen und Obst, Käse-, Wurst- sowie Fleisch- und Backwaren regionaler Anbieter werden hier auch Spreewälder Spezialitäten wie die berühmte Spreewaldgurke und das Lausitzer Leinöl angeboten. Frische Kräuter, Blumen und Honig runden das Angebot ab. Auch Fisch geräuchert sowie frisch werden auf dem Markt angeboten. Ab ca. 11 Uhr können sie Speisen aus der Gulaschkanone sowie Brathähnchen, Bratwurst und Haxe erwerben, natürlich nur solange der Vorrat reicht.
Historische Postkarte vom Hornower Schloss

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Schloss Hornow | Hornow
06.09.2025
18:00

Museumsnacht im Schloss Hornow

Ein Blick in die Vergangenheit - Historische Postkarten und Schlossgeschichten Postkarten sind mehr als nur einfache Stücke Papier; sie sind Fenster in die Vergangenheit, die uns einen Einblick in die Welt von damals geben. Schauen Sie sich die einmalige umfangreiche Sammlung historischer Postkarten aus Hornow an und erfahren Sie die Geschichten, die ihre Absender von damals erzählen. In unserem offenen Bücherschrank können Sie sich wieder historische (traditionelle) Filmschnipsel aus der Lausitz ansehen. Und wer das Schloss und seine beeindruckende Geschichte noch nicht kennt, kann diese gern in einer Führung erfahren. Oder Sie sehen sich die Ausstellung “GalsGlimmer” der Künstlerin Inna Perkas an! Die musikalische Unterhaltung übernimmt in diesem Jahr der Musikverein „Trachtenkapelle Spremberg“ e.V., der mit seinem abwechslungsreichen Musikprogramm für Jung und Alt eine stimmungsvolle Atmosphäre garantiert. Auch für Speis und Trank ist wieder bestens gesorgt. Für die Kinder gibt es eine kleine Schnitzeljagd rund um die Besonderheiten des Schlosses sowie die Möglichkeit, sich sein eigenes Bild vom Hornower Schloss zu malen. Der...
Gemüse frisch vom Markt, Foto: Laila Wentworth, Lizenz: Laila Wentworth

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Marktplatz Tschernitz | Tschernitz
09.09.2025
08:00

Spremberger Wochenmarkt

Direkt vor dem Rathaus findet jeden Dienstag und Donnerstag ein buntes Markttreiben statt. Neben frischen Gemüsen und Obst, Käse-, Wurst- sowie Fleisch- und Backwaren regionaler Anbieter werden hier auch Spreewälder Spezialitäten wie die berühmte Spreewaldgurke und das Lausitzer Leinöl angeboten. Frische Kräuter, Blumen und Honig runden das Angebot ab. Auch Fisch geräuchert sowie frisch werden auf dem Markt angeboten. Ab ca. 11 Uhr können sie Speisen aus der Gulaschkanone sowie Brathähnchen, Bratwurst und Haxe erwerben, natürlich nur solange der Vorrat reicht.
Gemüse frisch vom Markt, Foto: Laila Wentworth, Lizenz: Laila Wentworth

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Marktplatz Tschernitz | Tschernitz
11.09.2025
08:00

Spremberger Wochenmarkt

Direkt vor dem Rathaus findet jeden Dienstag und Donnerstag ein buntes Markttreiben statt. Neben frischen Gemüsen und Obst, Käse-, Wurst- sowie Fleisch- und Backwaren regionaler Anbieter werden hier auch Spreewälder Spezialitäten wie die berühmte Spreewaldgurke und das Lausitzer Leinöl angeboten. Frische Kräuter, Blumen und Honig runden das Angebot ab. Auch Fisch geräuchert sowie frisch werden auf dem Markt angeboten. Ab ca. 11 Uhr können sie Speisen aus der Gulaschkanone sowie Brathähnchen, Bratwurst und Haxe erwerben, natürlich nur solange der Vorrat reicht.
Ein zum

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Schloss Hornow | Hornow
12.09.2025
16:30

FreitagsAtelier im Schloss für Erwachsene

Schönheit braucht Geduld - Frida Kahlo Ein bisschen Porträt vielleicht? Kein Muss!“ Nichts ist absolut. Alles verändert sich, alles bewegt sich, alles dreht sich, alles fliegt und verschwindet“, sagte Frida Kahlo (1907-1954) In diesem Sinne werden wir eintauchen in die Welt der Collage und werden mit Acrylfarben den feinen lagen aus Papier dieser Welt Zwischentöne verleihen. Frida hilft uns dabei! Sie werden staunen und bringen sie gern Spielfreude mit! Vorkenntnisse sind nicht notwendig! Beginn: 16:30 Uhr; Ende: 19:30 Uhr Kursleitung: Andrea Neitzel, Malerin/Kunsttherapeutin Anmeldung: andreaneitzel@gmx.de oder unter 0176/55317114 Teilnahmebeitrag 30 Euro inkl. Material/Getränke. Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung.
Malkurs mit Andrea Neitzel. ZweiTeilnehmerinnen beim Malen.

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Schloss Hornow | Hornow
13.09.2025
10:00

SamtagsAtelier im Schloss für Kinder und Erwachsene

Die Magie der Frida Kahlo Frida Kahlo (1907-1954) war eine Malerin, die unglaublich viele Selbstporträts malte. Wir werden ihre magischen Bilder, die voller Schönheit sind, ein wenig lebendig werden lassen. Mit der Technik der Collage, das heißt viele Papierlagen übereinander und der Acrylfarbe spielen und experimentieren wir. Frida hilft uns ein wenig dabei! Vorkenntnisse sind nicht notwendig! Beginn: 10 Uhr; Ende: 13 Uhr Kursleitung: Andrea Neitzel, Malerin/Kunsttherapeutin Anmeldung: andreaneitzel@gmx.de oder unter 0176/55317114 Teilnahmebeitrag 30 Euro inkl. Material/Getränke (Kinder bis 14 Jahre 15 Euro). Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung.
Hier geht es zu den Modellbahnern, Foto: Uwe Schulz

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Energiefabrik Knappenrode | Hoyerswerda
14.09.2025
10:00

Offene Modellbahnwerkstatt

Der Modellbahnclub Hoyerswerda e.V. hat sein Domizil direkt über einer 52er Dampflok in der ehemaligen Siebkohleverladung der Brikettfabrik Knappenrode, heute Bergbaumuseum Energiefabrik Knappenrode. Der Verein zeigt seine Clubanlagen "Mittelstadt", "Bahnbetriebswerk", die Ost-West-Anlage und die Anlage "Kohleverladung Tagebau Scheibe". Die sind an den Werkstatttagen teils in Betrieb, teils wird an ihnen gewerkelt. Zum Plauschen und Fachsimpeln mit den Gästen sind die Clubmitglieder gern bereit und geben ebenso Antworten zur großen und kleinen Bahn.
Bismarckturm im Spremberger Stadtpark, Foto: Cornelia Hansche, Lizenz: Stadt Spremberg/Grodk

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Bismarckturm im Spremberger Stadtpark | Tschernitz
14.09.2025
14:00

Tag des offenen Dekmals - Bismarckturm

Tag des offenen Deckmals "Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?"
Gemüse frisch vom Markt, Foto: Laila Wentworth, Lizenz: Laila Wentworth

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Marktplatz Tschernitz | Tschernitz
16.09.2025
08:00

Spremberger Wochenmarkt

Direkt vor dem Rathaus findet jeden Dienstag und Donnerstag ein buntes Markttreiben statt. Neben frischen Gemüsen und Obst, Käse-, Wurst- sowie Fleisch- und Backwaren regionaler Anbieter werden hier auch Spreewälder Spezialitäten wie die berühmte Spreewaldgurke und das Lausitzer Leinöl angeboten. Frische Kräuter, Blumen und Honig runden das Angebot ab. Auch Fisch geräuchert sowie frisch werden auf dem Markt angeboten. Ab ca. 11 Uhr können sie Speisen aus der Gulaschkanone sowie Brathähnchen, Bratwurst und Haxe erwerben, natürlich nur solange der Vorrat reicht.
Gemüse frisch vom Markt, Foto: Laila Wentworth, Lizenz: Laila Wentworth

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Marktplatz Tschernitz | Tschernitz
18.09.2025
08:00

Spremberger Wochenmarkt

Direkt vor dem Rathaus findet jeden Dienstag und Donnerstag ein buntes Markttreiben statt. Neben frischen Gemüsen und Obst, Käse-, Wurst- sowie Fleisch- und Backwaren regionaler Anbieter werden hier auch Spreewälder Spezialitäten wie die berühmte Spreewaldgurke und das Lausitzer Leinöl angeboten. Frische Kräuter, Blumen und Honig runden das Angebot ab. Auch Fisch geräuchert sowie frisch werden auf dem Markt angeboten. Ab ca. 11 Uhr können sie Speisen aus der Gulaschkanone sowie Brathähnchen, Bratwurst und Haxe erwerben, natürlich nur solange der Vorrat reicht.

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Museumsscheune Bloischdorf Felixsee | Felixsee
20.09.2025
16:00

Lange Nacht der Museen, Reisebericht

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Jakubzburg Mortka | Lohsa
20.09.2025
19:00

"Die Spur der Hebamme " mit den Landesbühnen Sachsen

Anzeige

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Jakubzburg Mortka | Lohsa
21.09.2025
16:00

"Die Spur der Hebamme " mit den Landesbühnen Sachsen

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Kulturhaus Lindenhof Bad Muskau | Bad Muskau
21.09.2025
16:00

Lieder vom Wolgastrand

Ein besonderes musikalisches Ereignis bietet das Programm: “Lieder vom Wolgastrand”. Ronny Weiland, die Stimme der Extraklasse, lädt ein zu musikalischen Erinnerungen an Ivan Rebroff. Er i st eine der großen Ausnahmestimmen unserer Zeit. Beginnt er zu singen, dann erzeugt er schon ab den ersten Tönen Gänsehaut beim Zuhörer. Ein mächtiger Bass der gern immer wieder mit Ivan Rebroff verglichen wird! In seinem Programm lässt er mit dem „Wolgalied“ oder „Ich bete an die Macht der Liebe“ keine Wünsche offen! Sein Unterhaltungsprogramm erstreckt sich vom Schlager, über Klassik, Musical, Volksmusik, bis hin zu modernen Klängen und immer wieder überrascht er seine Gäste mit neuen Facetten! Zu seinem umfangreichen Repertoire gehören das "Ave Maria", "Wolgaschlepper", aber auch "Katjuscha" und "Anatevka". In zahlreichen TV-Sendungen, oder mit Stars auf Tourneen war er zu Gast bei "Immer wieder Sonntag", "Musikantenstadl", "Herbstfest der Volksmusik, "Musik für Sie", "Die Krone der Volksmusik" uvm. Gemeinsame Duette mit Gaby Albrecht oder Michael Hirte wurden produziert und belegten erste Plätze in Hitpa r aden und zu verschiedensten...
Gemüse frisch vom Markt, Foto: Laila Wentworth, Lizenz: Laila Wentworth

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Marktplatz Tschernitz | Tschernitz
23.09.2025
08:00

Spremberger Wochenmarkt

Direkt vor dem Rathaus findet jeden Dienstag und Donnerstag ein buntes Markttreiben statt. Neben frischen Gemüsen und Obst, Käse-, Wurst- sowie Fleisch- und Backwaren regionaler Anbieter werden hier auch Spreewälder Spezialitäten wie die berühmte Spreewaldgurke und das Lausitzer Leinöl angeboten. Frische Kräuter, Blumen und Honig runden das Angebot ab. Auch Fisch geräuchert sowie frisch werden auf dem Markt angeboten. Ab ca. 11 Uhr können sie Speisen aus der Gulaschkanone sowie Brathähnchen, Bratwurst und Haxe erwerben, natürlich nur solange der Vorrat reicht.
Gemüse frisch vom Markt, Foto: Laila Wentworth, Lizenz: Laila Wentworth

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Marktplatz Tschernitz | Tschernitz
25.09.2025
08:00

Spremberger Wochenmarkt

Direkt vor dem Rathaus findet jeden Dienstag und Donnerstag ein buntes Markttreiben statt. Neben frischen Gemüsen und Obst, Käse-, Wurst- sowie Fleisch- und Backwaren regionaler Anbieter werden hier auch Spreewälder Spezialitäten wie die berühmte Spreewaldgurke und das Lausitzer Leinöl angeboten. Frische Kräuter, Blumen und Honig runden das Angebot ab. Auch Fisch geräuchert sowie frisch werden auf dem Markt angeboten. Ab ca. 11 Uhr können sie Speisen aus der Gulaschkanone sowie Brathähnchen, Bratwurst und Haxe erwerben, natürlich nur solange der Vorrat reicht.

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Brigitte-Reimann-Stadtbibliothek | Hoyerswerda
26.09.2025
17:00

Frag den Oberbürgermeister

Sie wollten den Oberbürgermeister schon immer etwas fragen? Jetzt haben Sie die Gelegenheit dazu! Termin für September: 26.09.2025 17:00 – 18:30 Uhr Thema: Öffentliche Gesprächsrunde In der Brigitte-Reimann-Stadtbibliothek werden regelmäßige Treffen mit dem Oberbürgermeister Torsten Ruban-Zeh organisiert. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, mit Ihm ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und Ihre Ideen für ein besseres Hoyerswerda zu äußern. Kommen Sie in die Bibliothek, um den Oberbürgermeister kennen zu lernen!

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Jakubzburg Mortka | Lohsa
27.09.2025
20:00

Greenhorns-Finest Irish Folk mit Paddy Peschke

Markt, Foto: Findlingspark, Lizenz: Findlingspark

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Findlingspark Nochten | Boxberg/Oberlausitz
28.09.2025
10:00

Herbstpflanzenmarkt

Erleben Sie den großen Herbstpflanzenmarkt mit Stauden, Blühpflanzen und Dekoartikeln im Findlingspark! Kommen Sie bei einem netten Gespräch ins fachsimpeln und holen Sie sich Anregungen für Ihre Gartengestaltung. Auf dem 20 Hektar großen Areal können Sie sieben Parkbereiche erkunden: Steingarten, Teichgarten, Heidegarten, Heidemoor, Waldsee, Felsengarten und Klein Skandinavien.
Gemüse frisch vom Markt, Foto: Laila Wentworth, Lizenz: Laila Wentworth

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Marktplatz Tschernitz | Tschernitz
30.09.2025
08:00

Spremberger Wochenmarkt

Direkt vor dem Rathaus findet jeden Dienstag und Donnerstag ein buntes Markttreiben statt. Neben frischen Gemüsen und Obst, Käse-, Wurst- sowie Fleisch- und Backwaren regionaler Anbieter werden hier auch Spreewälder Spezialitäten wie die berühmte Spreewaldgurke und das Lausitzer Leinöl angeboten. Frische Kräuter, Blumen und Honig runden das Angebot ab. Auch Fisch geräuchert sowie frisch werden auf dem Markt angeboten. Ab ca. 11 Uhr können sie Speisen aus der Gulaschkanone sowie Brathähnchen, Bratwurst und Haxe erwerben, natürlich nur solange der Vorrat reicht.
Bismarckturm im Spremberger Stadtpark, Foto: Cornelia Hansche, Lizenz: Stadt Spremberg/Grodk

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Bismarckturm im Spremberger Stadtpark | Tschernitz
01.10.2025 - 29.10.2025
00:00

Bismarckturm im Spremberger Stadtpark

Öffnungszeiten im Oktober: Mittwoch: 9:00 bis 12:00 Uhr Sonnabend, Sonntag, Feiertage: 14:00 bis 17:00 Uhr
Gemüse frisch vom Markt, Foto: Laila Wentworth, Lizenz: Laila Wentworth

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Marktplatz Tschernitz | Tschernitz
02.10.2025
08:00

Spremberger Wochenmarkt

Direkt vor dem Rathaus findet jeden Dienstag und Donnerstag ein buntes Markttreiben statt. Neben frischen Gemüsen und Obst, Käse-, Wurst- sowie Fleisch- und Backwaren regionaler Anbieter werden hier auch Spreewälder Spezialitäten wie die berühmte Spreewaldgurke und das Lausitzer Leinöl angeboten. Frische Kräuter, Blumen und Honig runden das Angebot ab. Auch Fisch geräuchert sowie frisch werden auf dem Markt angeboten. Ab ca. 11 Uhr können sie Speisen aus der Gulaschkanone sowie Brathähnchen, Bratwurst und Haxe erwerben, natürlich nur solange der Vorrat reicht.
Bismarckturm im Spremberger Stadtpark, Foto: Cornelia Hansche, Lizenz: Stadt Spremberg/Grodk

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Bismarckturm im Spremberger Stadtpark | Tschernitz
03.10.2025
10:00

Bismarckturm im Stadtpark

Öffnungszeiten zum Tag der Deutschen Einheit