Öffnungszeiten:
Adresse:
Am Hafen 6 03096 Burg (Spreewald)
Kontakt:
ab Touristinformation Burg (Spreewald)
ab Touristinformation Burg (Spreewald)
Verknüpfte Termine
Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
ab Touristinformation Burg (Spreewald)
| Burg (Spreewald)
29.11.2025 - 10.01.2026
14:00
Burger Winterwanderung
Wanderung durch den Burger Ortskern mit Wissenswertem zu den Spreewälder Wintertraditionen von der Spinte bis zur wendischen Fastnacht, dem Zapust. Die Gäste bekommen ein Gefühl, wie unsere Vorfahren den Winter im Spreewald erlebten. Oft eine entbehrungsreiche Zeit für die Menschen, aber mit geselligen Traditionen und gemeinsamen Festen gelangte man zuversichtlich durch die stille Zeit . Wenn der Winter die Fließe gefrieren lässt, nutzten die Spreewälder die eisigen Wege mit Stoßschlitten und Holländern für ihren Alltag. Während der Führungen lernen die Gäste die vielfältigen sorbischen/wendischen Bräuche der Advents- und Weihnachtszeit kennen, erfahren, was ein Drebom ist und lauschen Liebesorakeln und Aberglauben. Ein leckerer Glühwein / Punsch wärmt bei klarer Winterluft unterwegs auf der Wanderung. Leistungen: \- 2,5 - 3 stündige geführte Wanderung \- Glühwein oder Punsch \- traditionelle Kostproben
Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
ab Touristinformation Burg (Spreewald)
| Burg (Spreewald)
29.11.2025 - 10.01.2026
14:00
Burger Winterwanderung
Wanderung durch den Burger Ortskern mit Wissenswertem zu den Spreewälder Wintertraditionen von der Spinte bis zur wendischen Fastnacht, dem Zapust. Die Gäste bekommen ein Gefühl, wie unsere Vorfahren den Winter im Spreewald erlebten. Oft eine entbehrungsreiche Zeit für die Menschen, aber mit geselligen Traditionen und gemeinsamen Festen gelangte man zuversichtlich durch die stille Zeit . Wenn der Winter die Fließe gefrieren lässt, nutzten die Spreewälder die eisigen Wege mit Stoßschlitten und Holländern für ihren Alltag. Während der Führungen lernen die Gäste die vielfältigen sorbischen/wendischen Bräuche der Advents- und Weihnachtszeit kennen, erfahren, was ein Drebom ist und lauschen Liebesorakeln und Aberglauben. Ein leckerer Glühwein / Punsch wärmt bei klarer Winterluft unterwegs auf der Wanderung. Leistungen: \- 2,5 - 3 stündige geführte Wanderung \- Glühwein oder Punsch \- traditionelle Kostproben
Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
ab Touristinformation Burg (Spreewald)
| Burg (Spreewald)
29.11.2025 - 10.01.2026
14:00
Burger Winterwanderung
Wanderung durch den Burger Ortskern mit Wissenswertem zu den Spreewälder Wintertraditionen von der Spinte bis zur wendischen Fastnacht, dem Zapust. Die Gäste bekommen ein Gefühl, wie unsere Vorfahren den Winter im Spreewald erlebten. Oft eine entbehrungsreiche Zeit für die Menschen, aber mit geselligen Traditionen und gemeinsamen Festen gelangte man zuversichtlich durch die stille Zeit . Wenn der Winter die Fließe gefrieren lässt, nutzten die Spreewälder die eisigen Wege mit Stoßschlitten und Holländern für ihren Alltag. Während der Führungen lernen die Gäste die vielfältigen sorbischen/wendischen Bräuche der Advents- und Weihnachtszeit kennen, erfahren, was ein Drebom ist und lauschen Liebesorakeln und Aberglauben. Ein leckerer Glühwein / Punsch wärmt bei klarer Winterluft unterwegs auf der Wanderung. Leistungen: \- 2,5 - 3 stündige geführte Wanderung \- Glühwein oder Punsch \- traditionelle Kostproben
Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
ab Touristinformation Burg (Spreewald)
| Burg (Spreewald)
29.11.2025 - 10.01.2026
14:00
Burger Winterwanderung
Wanderung durch den Burger Ortskern mit Wissenswertem zu den Spreewälder Wintertraditionen von der Spinte bis zur wendischen Fastnacht, dem Zapust. Die Gäste bekommen ein Gefühl, wie unsere Vorfahren den Winter im Spreewald erlebten. Oft eine entbehrungsreiche Zeit für die Menschen, aber mit geselligen Traditionen und gemeinsamen Festen gelangte man zuversichtlich durch die stille Zeit . Wenn der Winter die Fließe gefrieren lässt, nutzten die Spreewälder die eisigen Wege mit Stoßschlitten und Holländern für ihren Alltag. Während der Führungen lernen die Gäste die vielfältigen sorbischen/wendischen Bräuche der Advents- und Weihnachtszeit kennen, erfahren, was ein Drebom ist und lauschen Liebesorakeln und Aberglauben. Ein leckerer Glühwein / Punsch wärmt bei klarer Winterluft unterwegs auf der Wanderung. Leistungen: \- 2,5 - 3 stündige geführte Wanderung \- Glühwein oder Punsch \- traditionelle Kostproben
Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
ab Touristinformation Burg (Spreewald)
| Burg (Spreewald)
29.11.2025 - 10.01.2026
14:00
Burger Winterwanderung
Wanderung durch den Burger Ortskern mit Wissenswertem zu den Spreewälder Wintertraditionen von der Spinte bis zur wendischen Fastnacht, dem Zapust. Die Gäste bekommen ein Gefühl, wie unsere Vorfahren den Winter im Spreewald erlebten. Oft eine entbehrungsreiche Zeit für die Menschen, aber mit geselligen Traditionen und gemeinsamen Festen gelangte man zuversichtlich durch die stille Zeit . Wenn der Winter die Fließe gefrieren lässt, nutzten die Spreewälder die eisigen Wege mit Stoßschlitten und Holländern für ihren Alltag. Während der Führungen lernen die Gäste die vielfältigen sorbischen/wendischen Bräuche der Advents- und Weihnachtszeit kennen, erfahren, was ein Drebom ist und lauschen Liebesorakeln und Aberglauben. Ein leckerer Glühwein / Punsch wärmt bei klarer Winterluft unterwegs auf der Wanderung. Leistungen: \- 2,5 - 3 stündige geführte Wanderung \- Glühwein oder Punsch \- traditionelle Kostproben
Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
ab Touristinformation Burg (Spreewald)
| Burg (Spreewald)
29.11.2025 - 10.01.2026
14:00
Burger Winterwanderung
Wanderung durch den Burger Ortskern mit Wissenswertem zu den Spreewälder Wintertraditionen von der Spinte bis zur wendischen Fastnacht, dem Zapust. Die Gäste bekommen ein Gefühl, wie unsere Vorfahren den Winter im Spreewald erlebten. Oft eine entbehrungsreiche Zeit für die Menschen, aber mit geselligen Traditionen und gemeinsamen Festen gelangte man zuversichtlich durch die stille Zeit . Wenn der Winter die Fließe gefrieren lässt, nutzten die Spreewälder die eisigen Wege mit Stoßschlitten und Holländern für ihren Alltag. Während der Führungen lernen die Gäste die vielfältigen sorbischen/wendischen Bräuche der Advents- und Weihnachtszeit kennen, erfahren, was ein Drebom ist und lauschen Liebesorakeln und Aberglauben. Ein leckerer Glühwein / Punsch wärmt bei klarer Winterluft unterwegs auf der Wanderung. Leistungen: \- 2,5 - 3 stündige geführte Wanderung \- Glühwein oder Punsch \- traditionelle Kostproben
Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
ab Touristinformation Burg (Spreewald)
| Burg (Spreewald)
29.11.2025 - 10.01.2026
14:00
Burger Winterwanderung
Wanderung durch den Burger Ortskern mit Wissenswertem zu den Spreewälder Wintertraditionen von der Spinte bis zur wendischen Fastnacht, dem Zapust. Die Gäste bekommen ein Gefühl, wie unsere Vorfahren den Winter im Spreewald erlebten. Oft eine entbehrungsreiche Zeit für die Menschen, aber mit geselligen Traditionen und gemeinsamen Festen gelangte man zuversichtlich durch die stille Zeit . Wenn der Winter die Fließe gefrieren lässt, nutzten die Spreewälder die eisigen Wege mit Stoßschlitten und Holländern für ihren Alltag. Während der Führungen lernen die Gäste die vielfältigen sorbischen/wendischen Bräuche der Advents- und Weihnachtszeit kennen, erfahren, was ein Drebom ist und lauschen Liebesorakeln und Aberglauben. Ein leckerer Glühwein / Punsch wärmt bei klarer Winterluft unterwegs auf der Wanderung. Leistungen: \- 2,5 - 3 stündige geführte Wanderung \- Glühwein oder Punsch \- traditionelle Kostproben
Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
ab Touristinformation Burg (Spreewald)
| Burg (Spreewald)
29.11.2025 - 10.01.2026
00:00
Burger Winterwanderung
Wanderung durch den Burger Ortskern mit Wissenswertem zu den Spreewälder Wintertraditionen von der Spinte bis zur wendischen Fastnacht, dem Zapust. Die Gäste bekommen ein Gefühl, wie unsere Vorfahren den Winter im Spreewald erlebten. Oft eine entbehrungsreiche Zeit für die Menschen, aber mit geselligen Traditionen und gemeinsamen Festen gelangte man zuversichtlich durch die stille Zeit . Wenn der Winter die Fließe gefrieren lässt, nutzten die Spreewälder die eisigen Wege mit Stoßschlitten und Holländern für ihren Alltag. Während der Führungen lernen die Gäste die vielfältigen sorbischen/wendischen Bräuche der Advents- und Weihnachtszeit kennen, erfahren, was ein Drebom ist und lauschen Liebesorakeln und Aberglauben. Ein leckerer Glühwein / Punsch wärmt bei klarer Winterluft unterwegs auf der Wanderung. Leistungen: \- 2,5 - 3 stündige geführte Wanderung \- Glühwein oder Punsch \- traditionelle Kostproben
Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
ab Touristinformation Burg (Spreewald)
| Burg (Spreewald)
29.11.2025
14:00
Burger Winterwanderung
Wanderung durch den Burger Ortskern mit Wissenswertem zu den Spreewälder Wintertraditionen von der Spinte bis zur wendischen Fastnacht, dem Zapust. Die Gäste bekommen ein Gefühl, wie unsere Vorfahren den Winter im Spreewald erlebten. Oft eine entbehrungsreiche Zeit für die Menschen, aber mit geselligen Traditionen und gemeinsamen Festen gelangte man zuversichtlich durch die stille Zeit . Wenn der Winter die Fließe gefrieren lässt, nutzten die Spreewälder die eisigen Wege mit Stoßschlitten und Holländern für ihren Alltag. Während der Führungen lernen die Gäste die vielfältigen sorbischen/wendischen Bräuche der Advents- und Weihnachtszeit kennen, erfahren, was ein Drebom ist und lauschen Liebesorakeln und Aberglauben. Ein leckerer Glühwein / Punsch wärmt bei klarer Winterluft unterwegs auf der Wanderung. Leistungen: \- 2,5 - 3 stündige geführte Wanderung \- Glühwein oder Punsch \- traditionelle Kostproben
Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
ab Touristinformation Burg (Spreewald)
| Burg (Spreewald)
06.12.2025
14:00
Burger Winterwanderung
Wanderung durch den Burger Ortskern mit Wissenswertem zu den Spreewälder Wintertraditionen von der Spinte bis zur wendischen Fastnacht, dem Zapust. Die Gäste bekommen ein Gefühl, wie unsere Vorfahren den Winter im Spreewald erlebten. Oft eine entbehrungsreiche Zeit für die Menschen, aber mit geselligen Traditionen und gemeinsamen Festen gelangte man zuversichtlich durch die stille Zeit . Wenn der Winter die Fließe gefrieren lässt, nutzten die Spreewälder die eisigen Wege mit Stoßschlitten und Holländern für ihren Alltag. Während der Führungen lernen die Gäste die vielfältigen sorbischen/wendischen Bräuche der Advents- und Weihnachtszeit kennen, erfahren, was ein Drebom ist und lauschen Liebesorakeln und Aberglauben. Ein leckerer Glühwein / Punsch wärmt bei klarer Winterluft unterwegs auf der Wanderung. Leistungen: \- 2,5 - 3 stündige geführte Wanderung \- Glühwein oder Punsch \- traditionelle Kostproben
Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
ab Touristinformation Burg (Spreewald)
| Burg (Spreewald)
14.12.2025
11:00
Burger Winterwanderung
Wanderung durch den Burger Ortskern mit Wissenswertem zu den Spreewälder Wintertraditionen von der Spinte bis zur wendischen Fastnacht, dem Zapust. Die Gäste bekommen ein Gefühl, wie unsere Vorfahren den Winter im Spreewald erlebten. Oft eine entbehrungsreiche Zeit für die Menschen, aber mit geselligen Traditionen und gemeinsamen Festen gelangte man zuversichtlich durch die stille Zeit . Wenn der Winter die Fließe gefrieren lässt, nutzten die Spreewälder die eisigen Wege mit Stoßschlitten und Holländern für ihren Alltag. Während der Führungen lernen die Gäste die vielfältigen sorbischen/wendischen Bräuche der Advents- und Weihnachtszeit kennen, erfahren, was ein Drebom ist und lauschen Liebesorakeln und Aberglauben. Ein leckerer Glühwein / Punsch wärmt bei klarer Winterluft unterwegs auf der Wanderung. Leistungen: \- 2,5 - 3 stündige geführte Wanderung \- Glühwein oder Punsch \- traditionelle Kostproben
Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
ab Touristinformation Burg (Spreewald)
| Burg (Spreewald)
20.12.2025
14:00
Burger Winterwanderung
Wanderung durch den Burger Ortskern mit Wissenswertem zu den Spreewälder Wintertraditionen von der Spinte bis zur wendischen Fastnacht, dem Zapust. Die Gäste bekommen ein Gefühl, wie unsere Vorfahren den Winter im Spreewald erlebten. Oft eine entbehrungsreiche Zeit für die Menschen, aber mit geselligen Traditionen und gemeinsamen Festen gelangte man zuversichtlich durch die stille Zeit . Wenn der Winter die Fließe gefrieren lässt, nutzten die Spreewälder die eisigen Wege mit Stoßschlitten und Holländern für ihren Alltag. Während der Führungen lernen die Gäste die vielfältigen sorbischen/wendischen Bräuche der Advents- und Weihnachtszeit kennen, erfahren, was ein Drebom ist und lauschen Liebesorakeln und Aberglauben. Ein leckerer Glühwein / Punsch wärmt bei klarer Winterluft unterwegs auf der Wanderung. Leistungen: \- 2,5 - 3 stündige geführte Wanderung \- Glühwein oder Punsch \- traditionelle Kostproben
Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
ab Touristinformation Burg (Spreewald)
| Burg (Spreewald)
23.12.2025
14:00
Burger Winterwanderung
Wanderung durch den Burger Ortskern mit Wissenswertem zu den Spreewälder Wintertraditionen von der Spinte bis zur wendischen Fastnacht, dem Zapust. Die Gäste bekommen ein Gefühl, wie unsere Vorfahren den Winter im Spreewald erlebten. Oft eine entbehrungsreiche Zeit für die Menschen, aber mit geselligen Traditionen und gemeinsamen Festen gelangte man zuversichtlich durch die stille Zeit . Wenn der Winter die Fließe gefrieren lässt, nutzten die Spreewälder die eisigen Wege mit Stoßschlitten und Holländern für ihren Alltag. Während der Führungen lernen die Gäste die vielfältigen sorbischen/wendischen Bräuche der Advents- und Weihnachtszeit kennen, erfahren, was ein Drebom ist und lauschen Liebesorakeln und Aberglauben. Ein leckerer Glühwein / Punsch wärmt bei klarer Winterluft unterwegs auf der Wanderung. Leistungen: \- 2,5 - 3 stündige geführte Wanderung \- Glühwein oder Punsch \- traditionelle Kostproben
Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
ab Touristinformation Burg (Spreewald)
| Burg (Spreewald)
27.12.2025
14:00
Burger Winterwanderung
Wanderung durch den Burger Ortskern mit Wissenswertem zu den Spreewälder Wintertraditionen von der Spinte bis zur wendischen Fastnacht, dem Zapust. Die Gäste bekommen ein Gefühl, wie unsere Vorfahren den Winter im Spreewald erlebten. Oft eine entbehrungsreiche Zeit für die Menschen, aber mit geselligen Traditionen und gemeinsamen Festen gelangte man zuversichtlich durch die stille Zeit . Wenn der Winter die Fließe gefrieren lässt, nutzten die Spreewälder die eisigen Wege mit Stoßschlitten und Holländern für ihren Alltag. Während der Führungen lernen die Gäste die vielfältigen sorbischen/wendischen Bräuche der Advents- und Weihnachtszeit kennen, erfahren, was ein Drebom ist und lauschen Liebesorakeln und Aberglauben. Ein leckerer Glühwein / Punsch wärmt bei klarer Winterluft unterwegs auf der Wanderung. Leistungen: \- 2,5 - 3 stündige geführte Wanderung \- Glühwein oder Punsch \- traditionelle Kostproben
Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
ab Touristinformation Burg (Spreewald)
| Burg (Spreewald)
30.12.2025
14:00
Burger Winterwanderung
Wanderung durch den Burger Ortskern mit Wissenswertem zu den Spreewälder Wintertraditionen von der Spinte bis zur wendischen Fastnacht, dem Zapust. Die Gäste bekommen ein Gefühl, wie unsere Vorfahren den Winter im Spreewald erlebten. Oft eine entbehrungsreiche Zeit für die Menschen, aber mit geselligen Traditionen und gemeinsamen Festen gelangte man zuversichtlich durch die stille Zeit . Wenn der Winter die Fließe gefrieren lässt, nutzten die Spreewälder die eisigen Wege mit Stoßschlitten und Holländern für ihren Alltag. Während der Führungen lernen die Gäste die vielfältigen sorbischen/wendischen Bräuche der Advents- und Weihnachtszeit kennen, erfahren, was ein Drebom ist und lauschen Liebesorakeln und Aberglauben. Ein leckerer Glühwein / Punsch wärmt bei klarer Winterluft unterwegs auf der Wanderung. Leistungen: \- 2,5 - 3 stündige geführte Wanderung \- Glühwein oder Punsch \- traditionelle Kostproben

