Lausitz, 02.08.2025

Politik & Kommunales

9. Sitzung des Ausschusses für Bauen und Planung

Sitzung mit öffentlichem Teil in der Stadt Forst

31.07.2025
Am Donnerstag, den 07.08.2025, um 18:30 Uhr findet die nächste Sitzung des Ausschusses für Bauen und Planung im Rathaus der Stadt Forst (Lausitz) in...
Die Gaudimu vom Karnevalsverein Annahütte

Kultur

Mit Pauken und Trompeten nach Serbien

Die Gaudimu vom Karnevalsverein Annahütte begeistert beim Karneval in Vrnjačka Banja

31.07.2025
3 min
Im Juli wehte ein Hauch von Guggenmusik durch Serbien: Die Gaudimu aus Annahütte war vom 13. bis 20. Juli auf großer Tour – und sorgte mit ihren...

Sport

Erste Verkaufsphase der Hauptrunden-Tickets startet

Erste Verkaufsphase der Hauptrunden-Tickets startet

31.07.2025
3 min
Weißwasser/O.L., den 31.07.2025 . Die Lausitzer Füchse starten am 21. August 2025 um 10:00 Uhr in die erste Verkaufsphase für die Heimspiele der...
Das Mannschaftsfoto für die Oberliga-Saison 2025/26

Sport

VfB Krieschow geht in die neue Saison

Neues Mannschaftsfoto 2025/26 und Vertragsverlängerung von Andy Hebler

31.07.2025
3 min
Der VfB 1921 Krieschow startet mit frischem Teamgeist und klaren Zeichen der Kontinuität in die Oberliga-Saison 2025/26. Das neue Mannschaftsfoto...

Kultur

Premiere des Musiktheaterstücks Neuland

Im Saal des Sorbischen National-Ensembles in Bautzen

30.07.2025
3 min
Neuland | Zwei Uraufführungen an einem Abend: „Ptačk architektki“ („Der Vogel der Architektin“) und „Die Fischerin“ Mit den Neuproduktionen Ptačk...
Die Schwimmlehrer warten auf Euch!

Umwelt & Gesellschaft

Schwimmen lernen in den Ferien in Forst

Die Wasserwacht des DRK Kreisverbandes bietet freie Termine

30.07.2025
2 min
Die Wasserwacht des DRK-Kreisverbandes Forst Spree-Neiße e.V. bietet auch in diesem Sommer wieder Schwimmlernkurse für Kinder an. Vom 28. Juli bis...

kommende Termine

Orte

Kunst vor der Haustür - Outdoor Ausstellung
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier | Lübbenau/Spreewald
01.08.2022 - 31.08.2025
00:00
Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00
"Kleine Günther Rechn Galerie im komfor"
Kompetenzzentrum Forst e.V. | Forst (Lausitz)
11.10.2024 - 31.01.2026
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Gegen Alles ist ein Kraut gewachsen - Lockerer Kräuterklatsch mit Verkostung
Unkrautladen im Hotel Zum Stern | Werben
01.01.2025 - 31.10.2025
00:00
Fahrplan der MS Bärwalder Seelust
Klitten am Hafen | Boxberg/Oberlausitz
03.03.2025 - 21.12.2025
00:00
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00

Wenn du in Cottbus aufgewachsen bist, führt eigentlich kein Weg am Altmarkt vorbei. Er ist so etwas wie das Herz unserer Innenstadt – ein Ort, den jeder kennt, an dem sich vieles trifft: Geschichte, Alltag, Trubel und Gemütlichkeit.

Der Platz selbst ist gepflastert mit diesen typischen, unregelmäßigen Steinen, die beim Drüberlaufen ein bisschen klackern, besonders wenn jemand mit Absätzen vorbeigeht. Ringsum stehen hübsch restaurierte Bürgerhäuser mit bunten Fassaden, oft in Pastellfarben. Manche davon stammen noch aus dem Barock, andere sind später dazugekommen, aber alles wirkt stimmig. Die Gebäude sind nicht hoch, das macht den Platz luftig – man sieht viel Himmel.

In der Mitte des Altmarkts steht der schöne Brunnen mit der Bronzeplastik – Kinder planschen da im Sommer gerne, und an heißen Tagen sitzen ältere Leute gern auf den Bänken im Schatten der umliegenden Häuser oder unter den Schirmen der Cafés.

Und dann ist da natürlich die Stadtpromenade gleich um die Ecke, die Wege zur Spremberger Straße oder zum Stadthaus. Alles ist nah. Wenn man jemanden treffen will, sagt man oft: „Komm, wir sehen uns auf’m Altmarkt.“ Und irgendwie klappt das auch meistens.

Abends wird’s ruhig, aber wenn Veranstaltungen sind – ob Stadtfest, Weihnachtsmarkt oder die Walzernacht – ist der Platz voller Leben. Dann spürt man besonders, wie sehr der Altmarkt zur Seele der Stadt gehört.

Wenn du in Cottbus aufgewachsen bist, führt eigentlich kein Weg am Altmarkt vorbei. Er ist so etwas wie das Herz unserer Innenstadt – ein Ort, den jeder kennt, an dem sich vieles trifft: Geschichte, Alltag, Trubel und Gemütlichkeit.

Der Platz selbst ist gepflastert mit diesen typischen, unregelmäßigen Steinen, die beim Drüberlaufen ein bisschen klackern, besonders wenn jemand mit Absätzen vorbeigeht. Ringsum stehen hübsch restaurierte Bürgerhäuser mit bunten Fassaden, oft in Pastellfarben. Manche davon stammen noch aus dem Barock, andere sind später dazugekommen, aber alles wirkt stimmig. Die Gebäude sind nicht hoch, das macht den Platz luftig – man sieht viel Himmel.

In der Mitte des Altmarkts steht der schöne Brunnen mit der Bronzeplastik – Kinder planschen da im Sommer gerne, und an heißen Tagen sitzen ältere Leute gern auf den Bänken im Schatten der umliegenden Häuser oder unter den Schirmen der Cafés.

Und dann ist da natürlich die Stadtpromenade gleich um die Ecke, die Wege zur Spremberger Straße oder zum Stadthaus. Alles ist nah. Wenn man jemanden treffen will, sagt man oft: „Komm, wir sehen uns auf’m Altmarkt.“ Und irgendwie klappt das auch meistens.

Abends wird’s ruhig, aber wenn Veranstaltungen sind – ob Stadtfest, Weihnachtsmarkt oder die Walzernacht – ist der Platz voller Leben. Dann spürt man besonders, wie sehr der Altmarkt zur Seele der Stadt gehört.

Öffnungszeiten:

Adresse:

Altmarkt 03046 Cottbus

Altmarkt

Schnappschuss Altmarkt Cotbtus
Schnappschuss Altmarkt Cotbtus