Lausitz, 24.11.2025
Die zu sprengende Weltkriegsbombe in Sergen bei Neuhausen /SPN

Gesellschaft

Sprengung in Sergen im Spree-Neiße Kreis am 25.11.2025

Weltkriegsbombe muss gesprengt werden

24.11.2025
2 min
Infolge eines Kampfmittelfundes aus dem II. Weltkrieg (100 kg Fliegerbombe) in einem Waldgebiet in der Gemarkung Sergen (Gemeinde Neuhausen/Spree)...
v.l.n.r. Melanie Wudi, Noah Wudi, Henriette Jähne, Louisa Rauer, Lisa Blümel

Kultur

Cottbuser Narrenweiber und ICC feiern Titel bei Lausitzmeisterschaft
24.11.2025
3 min
Cottbus/Ortrand, 23. November 2025 – Jubel, Applaus und strahlende Gesichter: Beim 30. Freundschaftstanzturnier und der 24. Lausitzmeisterschaft am...
Die Skulptur des Zukunftspreises Brandenburg

Wirtschaft

Zukunftspreis 2025 vergeben

Handwerkskammer zeichnet Brandenburger Unternehmen aus

24.11.2025
4 min
Fünf Unternehmen wurden am heutigen Freitagabend mit dem wichtigsten Wirtschaftspreis im Land Brandenburg - dem „Zukunftspreis Brandenburg“ 2025...
Der LHC beim Oberligisten SV 63 Brandenburg-West

Sport

LHC Cottbus im Pokalhalbfinale

Handballer gewinnen mit 44:23 / Liga-Topspiel am 30.11. in Greifswald

24.11.2025
2 min
Der LHC Cottbus hat den Einzug ins Final-Four-Turnier des Landespokals erreicht. Die Lausitzer gewannen ihr Viertelfinale am Samstagabend beim...
Das Team des Kampfmittelberäumdienstes von links: Roland Schulze, Enrico Schnick, Uwe Zierdt

Gesellschaft

Weltkriegsbombe in Cottbus erfolgreich entschärft

Entsperrung beginnt, Bahnverkehr schrittweise wieder aufgenommen

21.11.2025
Cottbus, 21.11.2025 – Eine Weltkriegsbombe ist am Freitag in Cottbus erfolgreich entschärft worden. Der Zünder wurde gegen 11 Uhr kontrolliert...
Kinderprogramm in Großräschen

Kultur

Großräschener Weihnachtsmarkt lädt zum stimmungsvollen 2. Adventswochenende ein

6. und 7. Dezember 2025 – Stadtzentrum Großräschen

21.11.2025
Großräschen, 21.11.2025 Am zweiten Adventswochenende verwandelt sich das Stadtzentrum Großräschens erneut in eine festlich funkelnde Weihnachtswelt....

kommende Termine

Orte

Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00
"Kleine Günther Rechn Galerie im komfor"
Kompetenzzentrum Forst e.V. | Forst (Lausitz)
11.10.2024 - 31.01.2026
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 31.03.2026
00:00
Fahrplan der MS Bärwalder Seelust
Klitten am Hafen | Boxberg/Oberlausitz
03.03.2025 - 21.12.2025
00:00
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00
Die Nacht – Ist nicht allein zum Schlafen da
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg | Senftenberg
12.04.2025 - 01.02.2026
00:00

Wenn du in Cottbus aufgewachsen bist, führt eigentlich kein Weg am Altmarkt vorbei. Er ist so etwas wie das Herz unserer Innenstadt – ein Ort, den jeder kennt, an dem sich vieles trifft: Geschichte, Alltag, Trubel und Gemütlichkeit.

Der Platz selbst ist gepflastert mit diesen typischen, unregelmäßigen Steinen, die beim Drüberlaufen ein bisschen klackern, besonders wenn jemand mit Absätzen vorbeigeht. Ringsum stehen hübsch restaurierte Bürgerhäuser mit bunten Fassaden, oft in Pastellfarben. Manche davon stammen noch aus dem Barock, andere sind später dazugekommen, aber alles wirkt stimmig. Die Gebäude sind nicht hoch, das macht den Platz luftig – man sieht viel Himmel.

In der Mitte des Altmarkts steht der schöne Brunnen mit der Bronzeplastik – Kinder planschen da im Sommer gerne, und an heißen Tagen sitzen ältere Leute gern auf den Bänken im Schatten der umliegenden Häuser oder unter den Schirmen der Cafés.

Und dann ist da natürlich die Stadtpromenade gleich um die Ecke, die Wege zur Spremberger Straße oder zum Stadthaus. Alles ist nah. Wenn man jemanden treffen will, sagt man oft: „Komm, wir sehen uns auf’m Altmarkt.“ Und irgendwie klappt das auch meistens.

Abends wird’s ruhig, aber wenn Veranstaltungen sind – ob Stadtfest, Weihnachtsmarkt oder die Walzernacht – ist der Platz voller Leben. Dann spürt man besonders, wie sehr der Altmarkt zur Seele der Stadt gehört.

Wenn du in Cottbus aufgewachsen bist, führt eigentlich kein Weg am Altmarkt vorbei. Er ist so etwas wie das Herz unserer Innenstadt – ein Ort, den jeder kennt, an dem sich vieles trifft: Geschichte, Alltag, Trubel und Gemütlichkeit.

Der Platz selbst ist gepflastert mit diesen typischen, unregelmäßigen Steinen, die beim Drüberlaufen ein bisschen klackern, besonders wenn jemand mit Absätzen vorbeigeht. Ringsum stehen hübsch restaurierte Bürgerhäuser mit bunten Fassaden, oft in Pastellfarben. Manche davon stammen noch aus dem Barock, andere sind später dazugekommen, aber alles wirkt stimmig. Die Gebäude sind nicht hoch, das macht den Platz luftig – man sieht viel Himmel.

In der Mitte des Altmarkts steht der schöne Brunnen mit der Bronzeplastik – Kinder planschen da im Sommer gerne, und an heißen Tagen sitzen ältere Leute gern auf den Bänken im Schatten der umliegenden Häuser oder unter den Schirmen der Cafés.

Und dann ist da natürlich die Stadtpromenade gleich um die Ecke, die Wege zur Spremberger Straße oder zum Stadthaus. Alles ist nah. Wenn man jemanden treffen will, sagt man oft: „Komm, wir sehen uns auf’m Altmarkt.“ Und irgendwie klappt das auch meistens.

Abends wird’s ruhig, aber wenn Veranstaltungen sind – ob Stadtfest, Weihnachtsmarkt oder die Walzernacht – ist der Platz voller Leben. Dann spürt man besonders, wie sehr der Altmarkt zur Seele der Stadt gehört.

Öffnungszeiten:

Adresse:

Altmarkt 03046 Cottbus

Altmarkt

Schnappschuss Altmarkt Cotbtus
Schnappschuss Altmarkt Cotbtus