Öffnungszeiten:
Adresse:
Schulstraße 8 03185 Peitz
Amtsbibliothek Peitz
Verknüpfte Termine
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Amtsbibliothek Peitz
| Peitz
17.12.2025
17:00
„Weihnachtliche Spätlese“ ist musikalische Entspannung und literarischer Humor der britischen Art vor dem vorfesttäglichen Stress...
In der fantastischen Welt des Terry Pratchett ist alles etwas anders geartet. Der Weihnachtsmann heißt Schneevater und fährt mit einem Wildschweinschlitten durch die Lüfte. Weihnachten fällt dort auf Silvester und die Geschenke werden in Strümpfe gestopft. Und nun ist der Schneevater auch noch von unheimlichen Mächten entführt worden. Was natürlich für Verwicklungen sorgt. Besonders, als Gevatter Tod mit seinem Gehilfen ersatzweise den Job des Schneevaters übernimmt... Entspannung und Humor vor dem vorfesttäglichen Stress garantiert diese Weihnachtliche Spätlese. Der ehemals Weimarer, und nun Grabkoer Künstler Matthias Huth improvisiert über bekannte Weihnachtsliedthemen und liest Texte des britischen Autoren Terry Pratchett vor. Romantische Improvisationen über bekannte Weihnachtslieder, gepaart mit witziger Prosa - eine lustig-besinnliche Entspannung vom weihnachtlichen Trubel.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Amtsbibliothek Peitz
| Peitz
16.01.2026
17:00
"Seelenmusik" Geschichte einer toxischen Beziehung - Lesung mit Barbara Perschke
„Seelenmusik“ von Barbara Peschke ist ein bewegender autobiografischer Roman über die Schattenseiten der Liebe und die Kraft des Überlebens. Scully glaubt, endlich ihren Seelenpartner gefunden zu haben. Die ersten Monate sind voller Glück und Romantik, gekrönt von einer märchenhaften Hochzeit. Doch dann zeigt ihr Ehemann sein wahres Gesicht – und Scully findet sich in einer emotionalen Hölle wieder, die zwei Jahre andauert. Mit unerschütterlichem Glauben und der Unterstützung von Freunden und Familie kämpft sie sich aus der Dunkelheit zurück ins Leben. „Seelenmusik“ ist eine eindringliche Geschichte über toxische Beziehungen, mentale Stärke und den Mut, sich selbst zu retten. Ein Buch, das unter die Haut geht und zum Nachdenken anregt!
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Amtsbibliothek Peitz
| Peitz
20.02.2026
17:00
Mit einem W50 LKW nach Nordostsibirien - Ein Reisebericht von Roland Prokein
KÄLTEPOLENTDECKUNG (Osteuropa-Sibirien-Asien-Australien) Ein Reisebericht von Roland Prokein. Nach der Weltumradlung, der Kajaktour, dem Europalauf und anderen spektakulären Reisen unternahm Ronald Prokein seine siebente Tour, diesmal wieder mit Partner Andy Winter. Mit einem Lada Niva ging es nach Osten. Von Rostock fuhren sie über Russland in die Mongolei, weiter mit unterschiedlichen Gefährten nach China bis Australien. Hauptmission: Erstmaliger Aufbau zweier Wetterstationen in Jutschjugei.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Amtsbibliothek Peitz
| Peitz
09.03.2026
18:00
Nicht nur rote Nelken - musikalische Lesung mit Matthias Huth
Humorvolles, Nachdenkliches, Aufbauendes und Berührendes zum Internationalen Frauentag. 45 Minuten Programm mit Liedern, sanfter Klaviermusik, Gedichten und Geschichten von Georgette Dee, Danny Dziuk, Walter von der Vogelweide, Wiglaf Droste und eigenen Songs, welche aus dem Alltag herausträumen…
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Amtsbibliothek Peitz
| Peitz
15.04.2026
17:00
„Mit Mord zum Weltruhm“ - Agatha Christie, ihr Leben zwischen Gift und Geheimnissen zum 50. Todestag
Eine lebendige biografische Lesung von und mit der Schauspielerin und Sprecherin Alke Katharine Szonn. „Ich habe gelernt, dass ein glückliches Leben eine Mischung aus kleinen Freuden und großen Geheimnissen ist." – kaum ein Satz beschreibt Agatha Christie besser. In dieser besonderen Lesung stehen nicht ihre über zwei Milliarden verkauften Bücher in mehr als hundert Sprachen im Mittelpunkt, sondern die Frau, die sie schrieb: Agatha Christie – Apothekerin, Weltreisende, Mutter, Abenteurerin – und zugleich die meistgelesene Autorin aller Zeiten. Mit Anekdoten aus ihren Memoiren, mit Witz und Scharfsinn erzählt Sie von Christies Kindheit voller Fantasie, von ihrer „Schule der Giftmischer“ im Ersten Weltkrieg und von den Reisen in den Orient, wo sie lachend bekannte: „Ein Spaten in der Hand ist genauso aufregend wie eine Schreibmaschine.“ Ein Abend, der die „Queen of Crime“ für das Publikum neu erlebbar macht, für Christie-Fans ebenso wie für alle, die entdecken wollen.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Amtsbibliothek Peitz
| Peitz
16.01.2026
18:00
"Seelenmusik" Geschichte einer toxischen Beziehung - Lesung mit Barbara Perschke
„Seelenmusik“ von Barbara Peschke ist ein bewegender autobiografischer Roman über die Schattenseiten der Liebe und die Kraft des Überlebens. Scully glaubt, endlich ihren Seelenpartner gefunden zu haben. Die ersten Monate sind voller Glück und Romantik, gekrönt von einer märchenhaften Hochzeit. Doch dann zeigt ihr Ehemann sein wahres Gesicht – und Scully findet sich in einer emotionalen Hölle wieder, die zwei Jahre andauert. Mit unerschütterlichem Glauben und der Unterstützung von Freunden und Familie kämpft sie sich aus der Dunkelheit zurück ins Leben. „Seelenmusik“ ist eine eindringliche Geschichte über toxische Beziehungen, mentale Stärke und den Mut, sich selbst zu retten. Ein Buch, das unter die Haut geht und zum Nachdenken anregt!

