Öffnungszeiten:
Adresse:
Güterbahnhofstraße 58 03222 Lübbenau/Spreewald
Atelier GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau
Verknüpfte Termine

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Atelier GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
17.09.2025
15:30
Regionale historische Küche - Arme Ritter
Arme Ritter ist eine leicht vorzubereitende Speise aus altem Brot oder alten Brötchen, die in Milch aufgeweicht, dann angebraten werden und anschließend mit Apfelmus, einer Kugel Ei und Schlagsahne "veredelt" werden. Als Getränk kann man rote Fassbrause, Kakao oder süße Buttermilch dazu genießen. Arme Ritter bekommen einem aber auch zum Kaffee am Sonntagnachmittag.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Atelier GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
22.10.2025
10:00
Regionale historische Küche - Plinse
Natürlich dürfen auch Plinse am Kaffeetisch nicht fehlen. Schnell ist der Teig mit wenigen Zutaten eingerührt und flach in der Pfanne ausgebacken. Auch dazu reicht man gern Apfelmus oder warme Himbeeren oder Schlagsahne. Aber auch Butter, Zucker und Zimt für den einfachen Gaumen schmecken lecker.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Atelier GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
12.11.2025
15:30
Regionale historische Küche - Plätzchen
In der Vorweihnachtszeit sind auch wieder süße Leckereien für die dunklen Nachmittage oder für die Advents-Wochenenden gefragt. Nach originalen Lübbenauer Rezepturen werden Teigwaren hergestellt und Plätzchen ausgestochen. Das Garnieren der Plätzchen mit Streuseln, Mandeln und Puderzucker übernimmt jeder selbst.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Atelier GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
03.12.2025
15:30
Regionale historische Küche - Neujährchen
Zu Beginn eines neuen Zeitabschnittes ist es den Sorben/Wenden wichtig gewesen, die Zukunft zu befragen oder kleine Symbole als Glücksbringer anzufertigen. Dazu zählen auch die Neujährchen/Nowolětka, die am Jahresanfang als Salzgebäck den Tieren ins Futter gegeben wurden, damit diese übers Jahr gut gedeihen. Auch die Patenkinder besuchten ihre Paten mit solchen Geschenken aus Salzteigfiguren und erhielten dafür Süßigkeiten zurück. Später entwickelten sich die Salzteigfiguren, auch Gebildbrote genannt, als Botschafter für geliebte Personen in den Figuren des Hirsches, der Katze, der Lutki oder der Igelfamilie. Auch diese Symbole beinhalteten Botschaften für die Beschenkten und sollten ihnen Gesundheit, Kraft und Liebe bescheren.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Atelier GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
12.09.2025
19:00
Die Fischer und ihre Frauen
Jeden zweiten Freitag im Monat finden wir uns zum Singen. Mit an Bord sind vor allem Folksongs aus der weiten Welt, Deutschland und Lübbenau, auch etwas Rock, Pop, Metal und spirituelle Lieder. Freier Tanz kann uns einstimmen oder zum Ausklang des Abends beitragen. Willkommen sind alle, die Freude am gemeinsamen Singen und Tanzen haben oder entdecken wollen. Es gibt die Möglichkeit, Euch am Micro auszuprobieren, eigene Lieder und Instrumente mitzubringen. Anmeldungen bitte unter 0177-6128931 Gemeinsames Singen und Entspannung stehen im Vordergrund. Anne Fischer Songwriterin aus Lübbenau/Spreewald

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Atelier GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
10.10.2025
19:00
Die Fischer und ihre Frauen
Jeden zweiten Freitag im Monat finden wir uns zum Singen. Mit an Bord sind vor allem Folksongs aus der weiten Welt, Deutschland und Lübbenau, auch etwas Rock, Pop, Metal und spirituelle Lieder. Freier Tanz kann uns einstimmen oder zum Ausklang des Abends beitragen. Willkommen sind alle, die Freude am gemeinsamen Singen und Tanzen haben oder entdecken wollen. Es gibt die Möglichkeit, Euch am Micro auszuprobieren, eigene Lieder und Instrumente mitzubringen. Anmeldungen bitte unter 0177-6128931 Gemeinsames Singen und Entspannung stehen im Vordergrund. Anne Fischer Songwriterin aus Lübbenau/Spreewald

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Atelier GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
14.11.2025
19:00
Die Fischer und ihre Frauen
Jeden zweiten Freitag im Monat finden wir uns zum Singen. Mit an Bord sind vor allem Folksongs aus der weiten Welt, Deutschland und Lübbenau, auch etwas Rock, Pop, Metal und spirituelle Lieder. Freier Tanz kann uns einstimmen oder zum Ausklang des Abends beitragen. Willkommen sind alle, die Freude am gemeinsamen Singen und Tanzen haben oder entdecken wollen. Es gibt die Möglichkeit, Euch am Micro auszuprobieren, eigene Lieder und Instrumente mitzubringen. Anmeldungen bitte unter 0177-6128931 Gemeinsames Singen und Entspannung stehen im Vordergrund. Anne Fischer Songwriterin aus Lübbenau/Spreewald

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Atelier GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
12.12.2025
19:00
Die Fischer und ihre Frauen
Jeden zweiten Freitag im Monat finden wir uns zum Singen. Mit an Bord sind vor allem Folksongs aus der weiten Welt, Deutschland und Lübbenau, auch etwas Rock, Pop, Metal und spirituelle Lieder. Freier Tanz kann uns einstimmen oder zum Ausklang des Abends beitragen. Willkommen sind alle, die Freude am gemeinsamen Singen und Tanzen haben oder entdecken wollen. Es gibt die Möglichkeit, Euch am Micro auszuprobieren, eigene Lieder und Instrumente mitzubringen. Anmeldungen bitte unter 0177-6128931 Gemeinsames Singen und Entspannung stehen im Vordergrund. Anne Fischer Songwriterin aus Lübbenau/Spreewald