Öffnungszeiten:
Adresse:
Marktplatz 1 15230 Frankfurt (Oder)
Kontakt:
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK), Rathaushalle
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK), Rathaushalle
Verknüpfte Termine

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK), Rathaushalle
| Frankfurt (Oder)
25.09.2025
17:00
Abendkurs "Das Spiel mit Licht und Schatten"
4-tägiger Foto-Workshop zum Thema Falten Ob in Gesicht, Körper, Architektur, Stoff oder Papier, Falten waren schon immer ein dankbares Thema in der Fotografie. Gemeinsam mit der polnischen Fotografin Anna Gibała-Łazdowska haben Sie Gelegenheit dieses Thema auszuloten. Neben den Falten in der Architektur (auch in Form von Strukturen, Rissen und alten Wänden) sollen Falten in Stoff und Papier sowie im Gesicht Motive sein. Bitte eine eigene Kamera + Stativ und Snacks + Getränke für zwischendurch mitbringen! Anmeldung bis 17.9.25 erforderlich: kunstvermittlung.frankfurt@blmk.de Leitung Anna Gibała-Łazdowska | Weitere Termine 2.10. / 9.10. / 16.10.25

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK), Rathaushalle
| Frankfurt (Oder)
12.10.2025
10:00
Wochenend-Workshop "Leporello Kunst. Ein gefaltetes Künstlerbuch"
So ein Leporello ist ein leicht herzustellendes Künstlerbuch mit enormen Potential. Seine spielerische Form, seine vielen Ansichten sowie die einfache Bindung machen es zu einem Panoptikum der besonderen Art. Erst aufgeklappt oder auseinandergezogen vermag es uns sein gesamtes Programm zu präsentieren. Dabei ermöglicht es bereits in der Herstellung eine lebendige Form der Gestaltung mit Überraschungseffekten. Lassen Sie sich zunächst durch einen kleinen Rundgang durch unsere Ausstellung zum Thema Falten inspirieren. Anschließend stellen wir Leporellos in individueller Größe und Machart her. In der Ausgestaltung gibt die Illustratorin Marie Schwab schließlich Tipps und Tricks in geeigneten, zeichnerischen Techniken. Die fertigen Panoptiken eignen sich zudem hervorragend als Geschenk. Bitte Snacks und Getränke für zwischendurch mitbringen Leitung Marie Schwab & Jette Panzer Anmeldung bis 2.10.25 erforderlich

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK), Rathaushalle
| Frankfurt (Oder)
15.10.2025
12:00
Mittagspausenführung in "gefaltet entfaltet. Werke aus der Sammlung des BLMK"
Ob in Gesicht, Körper, Architektur, Stoff oder Papier, Falten durchziehen die Welt. Ungeliebte Anzeichen des eigenen Alterns oder nicht bewältigter Bügelberge, sind sie in der Bildenden Kunst Möglichkeit und Herausforderung in einem. An ihnen erproben Künstler*innen das eigene Können, loten Gestaltungsansätze aus, modellieren Räume und lassen sich hineinfallen in das Spiel mit Knick und Knitter. Die Ausstellung zeigt Werke aus allen Sammlungsbereichen des BLMK und rund einhundert Jahren, darunter auch solche, die seit ihrem Eingang in die Sammlung zum ersten Mal zu sehen sein werden. Mit Werken von Benjamin Badock, Theo Balden, Peter August Böckstiegel, Rafał Bujnowski, Klaus Dennhardt, Hermann Glöckner, Claus Hänsel, Frank Herrmann, Thoralf Knobloch, Rolf Kuhrt, Wilhelm Lachnit, Wolfgang Mattheuer, Peter Makolies, Wilhelm Müller, Alexandra Müller-Jontschewa, Christine Perthen, Uwe Pfeifer, Christine Prinz, Curt Querner, Cornelia Schleime, Arnd Schultheiss u.a.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK), Rathaushalle
| Frankfurt (Oder)
09.11.2025
15:00
Familienbande: Symmetrische Faltschnitte
Begebt euch gemeinsam mit uns und euren Geschwistern, Eltern, Großeltern und Freund*innen einmal im Monat auf eine interaktive Entdeckertour durchs Kunstmuseum. Haben alle genug gesehen, bieten unsere Atelierräume Möglichkeiten, das Erlebte umgeben von Originalen in die Praxis umzusetzen. Dabei gleicht kein Termin dem anderen und wir probieren immer wieder neue Techniken und Materialien sowie Anregungen für zu Hause aus. Symmetrische Figuren und Objekte sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Umwelt und von zentraler Bedeutung für unser räumliches Auffassungsvermögen. Auf Grund ihrer Struktur werden symmetrische Figuren nämlich vom Gehirn schneller analysiert und gespeichert als asymmetrische. Mit Faltschnitten lassen sich diese Eigenschaften ergründen und kreativ ausloten. Macht also mit und gestaltet eure eigenen symmetrischen Kunstwerke! Anmeldung bis 6.11.25 erforderlich

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK), Rathaushalle
| Frankfurt (Oder)
27.11.2025
14:00
Führung 60+ in "Quer zum Strom. Malerei und Grafik der 1980er Jahre"
Anhand ausgewählter Werke der Malerei und Grafik lädt die Ausstellung dazu ein, die vermeintliche Dichotomie von Anpassung und Widerstand neu zu denken. Zugleich rückt sie das Spannungsverhältnis zwischen äußeren Zuschreibungen und dem individuellen Selbstverständnis der Künstler*innen in den Mittelpunkt. Mit Werken von Karl-Heinz Adler, Annemirl Bauer, Lutz Dammbeck, Hartwig Ebersbach, E.R.N.A, Ellen Fuhr, Hans-Hendrik Grimmling, Clemens Gröszer, Klaus Hähner-Springmühl, Bernd Hahn, Angela Hampel, Peter Herrmann, Günther Hornig, Petra Kasten, Klaus Killisch, Claudia Kutžera, Helge Leiberg, Michael Morgner, Monika Maria Nowak, Christine Perthen, Stefan Plenkers, Núria Quevedo, Neo Rauch, Karin Sakrowski, Jürgen Schieferdecker, Christine Schlegel, Cornelia Schleime, Gil Schlesinger, Sven Schmidt, Wolfgang Smy, Erika Stürmer-Alex, Hans Ticha, Gudrun Trendafilov, Dieter Tucholke, Steffen Volmer, Ulla Walter, Trak Wendisch, Jürgen Wenzel, Karla Woisnitza, Doris Ziegler u.a.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK), Rathaushalle
| Frankfurt (Oder)
14.12.2025
15:00
Familienbande: Bewegte Kunst
Begebt euch gemeinsam mit uns und euren Geschwistern, Eltern, Großeltern und Freund*innen einmal im Monat auf eine interaktive Entdeckertour durchs Kunstmuseum. Haben alle genug gesehen, bieten unsere Atelierräume Möglichkeiten, das Erlebte umgeben von Originalen in die Praxis umzusetzen. Dabei gleicht kein Termin dem anderen und wir probieren immer wieder neue Techniken und Materialien sowie Anregungen für zu Hause aus. Darüber hinaus bieten wir immer wieder spezielle Kurse, wie etwa den Mutter-Tochter-Workshop nur für Familien an. Diesmal widmen wir uns dem Tanz und der Bewegung. Hierfür stellen wir eigene Figurinen aus Papier her, die wir anschließend als Vorlage für eigene bewegte Kunst verwenden wollen. Probiert es aus! Anmeldung bis 11.12.25 erforderlich

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK), Rathaushalle
| Frankfurt (Oder)
24.08.2025 - 09.11.2025
11:00
gefaltet entfaltet. Werke aus der Sammlung des BLMK
Ob in Gesicht, Körper, Architektur, Stoff oder Papier, Falten durchziehen die Welt. Ungeliebte Anzeichen des eigenen Alterns oder nicht bewältigter Bügelberge, sind sie in der Bildenden Kunst Möglichkeit und Herausforderung in einem. An ihnen erproben Künstler*innen das eigene Können, loten Gestaltungsansätze aus, modellieren Räume und lassen sich hineinfallen in das Spiel mit Knick und Knitter. Die Ausstellung zeigt Werke aus allen Sammlungsbereichen des BLMK und rund einhundert Jahren, darunter auch solche, die seit ihrem Eingang in die Sammlung zum ersten Mal zu sehen sein werden. Mit Werken von Benjamin Badock, Theo Balden, Peter August Böckstiegel, Rafał Bujnowski, Klaus Dennhardt, Hermann Glöckner, Claus Hänsel, Frank Herrmann, Thoralf Knobloch, Rolf Kuhrt, Wilhelm Lachnit, Wolfgang Mattheuer, Peter Makolies, Wilhelm Müller, Alexandra Müller-Jontschewa, Christine Perthen, Uwe Pfeifer, Christine Prinz, Curt Querner, Cornelia Schleime, Arnd Schultheiss u.a.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK), Rathaushalle
| Frankfurt (Oder)
25.09.2025
11:30
Führung 60+ in: gefaltet entfaltet. Werke aus der Sammlung des BLMK
Ob in Gesicht, Körper, Architektur, Stoff oder Papier, Falten durchziehen die Welt. Ungeliebte Anzeichen des eigenen Alterns oder nicht bewältigter Bügelberge, sind sie in der Bildenden Kunst Möglichkeit und Herausforderung in einem. An ihnen erproben Künstler*innen das eigene Können, loten Gestaltungsansätze aus, modellieren Räume und lassen sich hineinfallen in das Spiel mit Knick und Knitter. Die Ausstellung zeigt Werke aus allen Sammlungsbereichen des BLMK und rund einhundert Jahren, darunter auch solche, die seit ihrem Eingang in die Sammlung zum ersten Mal zu sehen sein werden. Mit Werken von Benjamin Badock, Theo Balden, Peter August Böckstiegel, Rafał Bujnowski, Klaus Dennhardt, Hermann Glöckner, Claus Hänsel, Frank Herrmann, Thoralf Knobloch, Rolf Kuhrt, Wilhelm Lachnit, Wolfgang Mattheuer, Peter Makolies, Wilhelm Müller, Alexandra Müller-Jontschewa, Christine Perthen, Uwe Pfeifer, Christine Prinz, Curt Querner, Cornelia Schleime, Arnd Schultheiss u.a.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK), Rathaushalle
| Frankfurt (Oder)
23.11.2025 - 25.01.2026
11:00
Quer zum Strom. Malerei und Grafik der 1980er Jahre
Anhand ausgewählter Werke der Malerei und Grafik lädt die Ausstellung dazu ein, die vermeintliche Dichotomie von Anpassung und Widerstand neu zu denken. Zugleich rückt sie das Spannungsverhältnis zwischen äußeren Zuschreibungen und dem individuellen Selbstverständnis der Künstler*innen in den Mittelpunkt. Mit Werken von Cornelia Schleime, Helge Leiberg, Ralf Kerbach, Karla Woisnitza, Christine Schlegel, Micha Brendel, Via Lewandowsky, Klaus Killisch, Trak Wendisch, Sabine Herrmann, Hans Scheuerecker u.a.