Öffnungszeiten:
Adresse:
Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 11 15230 Frankfurt (Oder)
Kontakt:
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst, Packhof
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst, Packhof
Verknüpfte Termine

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst, Packhof
| Frankfurt (Oder)
01.10.2025
12:00
Mittagspausenführung in "Bildwelten im Echo. Gerhard Kurt Müller und Klassiker der Moderne"
In seiner Malerei, Grafik und Plastik rückte Gerhard Kurt Müller die menschliche Figur in den Mittelpunkt des künstlerischen Interesses. Dabei lassen sich formale Bezüge zur Klassischen Moderne – vor allem zum Kubismus – entdecken. Diese Anleihen an den Kubismus verselbständigten sich in Müllers Werk, werden durch die Gegenüberstellung mit Werken der Klassischen Moderne jedoch sichtbar. Mit Werken von Gerhard Kurt Müller, Albert Gleizes, Fernand Léger, Kasimir Malewitsch, Ljubow Popowa, Nadeschda Udalzowa

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst, Packhof
| Frankfurt (Oder)
12.10.2025
14:00
Sonntagsführung in "Bildwelten im Echo. Gerhard Kurt Müller und Klassiker der Moderne"
In seiner Malerei, Grafik und Plastik rückte Gerhard Kurt Müller die menschliche Figur in den Mittelpunkt des künstlerischen Interesses. Dabei lassen sich formale Bezüge zur Klassischen Moderne – vor allem zum Kubismus – entdecken. Diese Anleihen an den Kubismus verselbständigten sich in Müllers Werk, werden durch die Gegenüberstellung mit Werken der Klassischen Moderne jedoch sichtbar. Mit Werken von Gerhard Kurt Müller, Albert Gleizes, Fernand Léger, Kasimir Malewitsch, Ljubow Popowa, Nadeschda Udalzowa

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst, Packhof
| Frankfurt (Oder)
12.10.2025
15:00
Familienbande: Sei ein Kubist!
Begebt euch gemeinsam mit uns und euren Geschwistern, Eltern, Großeltern und Freund*innen einmal im Monat auf eine interaktive Entdeckertour durchs Kunstmuseum. Haben alle genug gesehen, bieten unsere Atelierräume Möglichkeiten, das Erlebte umgeben von Originalen in die Praxis umzusetzen. Dabei gleicht kein Termin dem anderen und wir probieren immer wieder neue Techniken und Materialien sowie Anregungen für zu Hause aus. Darüber hinaus bieten wir immer wieder spezielle Kurse, wie etwa den Mutter-Tochter-Workshop nur für Familien an. Das Wort Kubismus ist von dem französischen Wort cube bzw. dem lateinischen Wort cubus abgeleitet, welche Würfel bedeuten. Wir widmen uns dabei dem Künstler Gerhard Kurt Müller und seiner kubistischen Malweise. Geht dabei mit uns auf Entdeckungsreise und werdet am Ende selbst kreativ. Anmeldung bis 9.10.25 erforderlich

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst, Packhof
| Frankfurt (Oder)
21.10.2025
10:00
Ferienkurs "Buchcover selber gestalten (8+)"
In diesem Ferienkurs bieten wir euch eine Fülle an Materialien, um eure eigenen Heft- und Buchcover selbst zu gestalten? Ob mit Buchstaben stempeln oder Bilder im Linolschnitt bearbeiten. Eingefärbt und gedruckt werden Bild und Name die Vorderseite deines persönlichen Heftes schmücken. Die Künstlerin und Kunstpädagogin Rieke Jakowski hilft euch dabei! Bitte Snacks und Getränke für zwischendurch mitbringen Leitung Sookie-Lee Kapper | Anmeldung bis 13.10.25 erforderlich

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst, Packhof
| Frankfurt (Oder)
22.10.2025
10:00
Ferienkurs "Linoldruck auf Textil (10+)"
Manche von Euch kennen vielleicht Drucke mit Linolschnitt bereits aus der Schule. Dann wird oftmals klassisch auf Papier gedruckt. Dabei eignet sich diese Technik hervorragend zum Bedrucken von Textilien, ohne, dass ein Plotter benötigt wird. Erst wird geschnitzt, dann gedruckt! Bitte Textilien zum Bedrucken selber mitbringen! Bitte Snacks und Getränke für zwischendurch mitbringen Leitung Sookie-Lee Kapper | Anmeldung bis 13.10.25 erforderlich

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst, Packhof
| Frankfurt (Oder)
23.10.2025
10:00
Ferienkurs "Schablonieren auf Stoff (8+)"
Bedrucke Stofftaschen, Turnbeutel, T-Shirts oder Kissen und stelle dafür vorher eigene Schablonen her. Die Mühe lohnt sich! Natürlich kann auch unsere vorhandene Schablonensammlung genutzt werden oder euch Anreize bieten. Bitte Textilien zum Bedrucken selber mitbringen! Bitte Snacks und Getränke für zwischendurch mitbringen Leitung Sookie-Lee Kapper | Anmeldung bis 13.10.25 erforderlich

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst, Packhof
| Frankfurt (Oder)
19.11.2025
12:00
Mittagspausenführung in "Helge Leiberg. Paarzeiten"
Helge Leiberg (1954 Dresden – lebt in Berlin und im Oderbruch) hat sich ganz der menschlichen Figur verschrieben. Er reduziert seine Personnage gern mittels zeichnerisch-verknappter Linienornamentik zu Menschzeichen. Seine expressiven Figurinen bedürfen oft nur noch der Andeutung. Er konzentriert die Form auf Wesentliches, reduziert seine Gestalten zu überlängten Silhouetten.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst, Packhof
| Frankfurt (Oder)
04.12.2025
11:30
Führung 60+ in "Helge Leiberg. Paarzeiten"
Helge Leiberg (1954 Dresden – lebt in Berlin und im Oderbruch) hat sich ganz der menschlichen Figur verschrieben. Er reduziert seine Personnage gern mittels zeichnerisch-verknappter Linienornamentik zu Menschzeichen. Seine expressiven Figurinen bedürfen oft nur noch der Andeutung. Er konzentriert die Form auf Wesentliches, reduziert seine Gestalten zu überlängten Silhouetten.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst, Packhof
| Frankfurt (Oder)
11.01.2026
09:30
Wochenend-Workshop "Die verlorene Form. Linolschnitt mit Farben drucken"
Bei der sogenannten „verlorenen Form“ handelt es sich um einen Reduktionsdruck. Dabei wird ein mehrfarbiger Hochdruck mittels einer einzigen Druckplatte hergestellt. Im Verlauf wird die Platte immer weiter reduziert, während sich auf dem Papier nach und nach die Farben übereinander schichten. Wir raten dazu, erste Bildideen und Skizzen mitzubringen. Bitte Snacks und Getränke für zwischendurch mitbringen Anmeldung bis 1.1.26 erforderlich

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst, Packhof
| Frankfurt (Oder)
11.01.2026
14:30
Wochenend-Workshop "Musik trifft Kunst. StimmungsBilder"
Musik kann uns zu Kunst inspirieren und umgekehrt. Dabei gehen wir meist intuitiv vor und verbinden scheinbar automatisch Farben und Formen mit bestimmten Klängen, Instrumenten und Melodien, aber auch Erinnerungen und Stimmungsbildern. Intuitives Malen ist ein tolles Mittel, um eben jene inneren Stimmungsbilder in ruhiger zu visualisieren. Wir wollen im Kurs zunächst laut anfangen und immer leiser werden und lassen uns dabei von der Kunst Helge Leibergs inspirieren. Dabei haben bereits die vergangenen Kurse gezeigt, wie tief ergreifend Musik sein kann und was dann mittels künstlerischen Schaffens sichtbar wird. Dieser Kurs ist definitiv etwas für Wiederholungstäter! Bitte Snacks und Getränke für zwischendurch mitbringen Anmeldung bis 1.1.26 erforderlich

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst, Packhof
| Frankfurt (Oder)
05.02.2026
12:00
Ferienkurs "Origami, Nautilus und Flextangles (10+)"
Wir wollen uns dem Material Papier und der Faltkunst widmen. Macht euch gefasst auf unterschiedlich, faszinierende und einzigartige Objekte, die zum Nachmachen einladen. Doch Vorsicht: dieser Kurs ist nur etwas für Geduldige! Bitte Snacks und Getränke für zwischendurch mitbringen Leitung Jette Panzer | Anmeldung bis 29.1.26 erforderlich

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst, Packhof
| Frankfurt (Oder)
06.02.2026
10:00
Ferienkurs "Magische Märchenwesen (8+)"
Inspiriert von vom Material Papier und der Faltkunst so mancher Künstler wollen wir auf Märchenreise gehen und eigene gefaltete und gestaltete magische Märchenwesen kreieren. Bitte Snacks und Getränke für zwischendurch mitbringen Leitung Jette Panzer | Anmeldung bis 29.1.26 erforderlich

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst, Packhof
| Frankfurt (Oder)
08.02.2026
10:00
Wochenend-Workshop "Acrylic Pouring. Fadentechnik"
Acrylic Pouring ist eine sehr beliebte Acrylfließtechnik, die auf eine Vielzahl von Arten variiert werden kann und jedes Mal auf´s Neue erstaunliche Ergebnisse hervorbringt. Dieses Mal rücken wir anlässlich des Internationalen Frauentages eine humoristische Variante des Acrylic Pouring in den Fokus. Und so wollen wir zwar auch in diesem Workshop mit flüssiger Acrylfarben und ohne die Anwendung von Pinseln arbeiten, jedoch kommen Schnüre und Fäden zum Einsatz. Bitte Snacks und Getränke für zwischendurch mitbringen Leitung Jette Panzer | Anmeldung bis 4.2.26 erforderlich