Öffnungszeiten:
Adresse:
Logenstraße 11 15230 Frankfurt (Oder)
Europa Universität Viadrina, Logensaal
Verknüpfte Termine
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Europa Universität Viadrina, Logensaal
| Frankfurt (Oder)
24.01.2026
11:00
Infotag 2026: Studium an der Viadrina
Ein Studium an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) bedeutet individuell unterstützt studieren, internationale Chancen nutzen und Zukunft gestalten. Die Viadrina öffnet ihre Türen für alle Schüler*innen, Eltern und Studieninteressierte. Lernen Sie die Viadrina persönlich kennen. Es erwarten Sie spannende Vorträge, persönliche Gespräche mit Studierenden und Lehrenden sowie geführte Touren über den Campus und durch die Doppelstadt Frankfurt (Oder)- Słubice.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Europa Universität Viadrina, Logensaal
| Frankfurt (Oder)
02.12.2025
16:15
Politisch stellen oder verbieten? Politische und rechtliche Perspektiven auf den Umgang mit Rechtsextremismus
"Politisch stellen oder verbieten? Politische und rechtliche Perspektiven auf den Umgang mit Rechtsextremismus" Der Innenminister des Landes Brandenburg und frühere Oberbürgermeister von Frankfurt (Oder), René Wilke, diskutiert mit dem Politikwissenschaftler Michael Minkenberg (Viadrina) und dem Staatsrechtler Stefan Haack (Viadrina) über rechtliche und politische Handlungsoptionen im Umgang mit Rechtsextremismus. Die Veranstaltung beleuchtet Möglichkeiten und Grenzen staatlichen und zivilgesellschaftlichen Handelns aus wissenschaftlicher und politisch-praktischer Perspektive.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Europa Universität Viadrina, Logensaal
| Frankfurt (Oder)
09.12.2025
15:00
Deutsch-Polnische Seniorenakademie: Gedächtnis und Lebensfreude im Alter
Vortrag "Gedächtnis und Lebensfreude im Alter: Was ist typisch, was bedenklich?“ - Roksana Weber, Psychologin, Psychologiepraxis NEUROMIND Ort: EUV, Logenhaus, Logensaal
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Europa Universität Viadrina, Logensaal
| Frankfurt (Oder)
25.11.2025
16:15
Politisch stellen oder verbieten? Politische und rechtliche Perspektiven auf den Umgang mit Rechtsextremismus
"Politisch stellen oder verbieten? Politische und rechtliche Perspektiven auf den Umgang mit Rechtsextremismus" - René Wilke (Innenminister des Landes Brandenburg) im Gespräch mit den Viadrina-Wissenschaftlern Prof. Dr. Stefan Haack und Prof. Dr. Michael Minkenberg.

