Öffnungszeiten:
Adresse:
Am Festungsturm 2 03185 Peitz
Kontakt:
Festungsturm Peitz Peitz
Festungsturm Peitz Peitz
Verknüpfte Termine

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Festungsturm Peitz Peitz
| Peitz
05.01.2026
13:00
Winterspaziergang durch die Peitzer Museen
Der Festungsturm zu Peitz thront über der historischen Altstadt und bietet einen einzigartigen Blick über die Region. Er beeindruckt mit bis zu 6m starken Mauern und massiven Tonnengewölben. Heute wird er als Museum, als Kulturstätte sowie als Aussichtsturm genutzt. Eine Dauerausstellung auf zwei Etagen berichtet über die Geschichte der Festungsstadt Peitz sowie über die kluge Landespolitik des Johann von Küstrin.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Festungsturm Peitz Peitz
| Peitz
12.01.2026
13:00
Winterspaziergang durch die Peitzer Museen
Der Festungsturm zu Peitz thront über der historischen Altstadt und bietet einen einzigartigen Blick über die Region. Er beeindruckt mit bis zu 6m starken Mauern und massiven Tonnengewölben. Heute wird er als Museum, als Kulturstätte sowie als Aussichtsturm genutzt. Eine Dauerausstellung auf zwei Etagen berichtet über die Geschichte der Festungsstadt Peitz sowie über die kluge Landespolitik des Johann von Küstrin.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Festungsturm Peitz Peitz
| Peitz
19.01.2026
13:00
Winterspaziergang durch die Peitzer Museen
Der Festungsturm zu Peitz thront über der historischen Altstadt und bietet einen einzigartigen Blick über die Region. Er beeindruckt mit bis zu 6m starken Mauern und massiven Tonnengewölben. Heute wird er als Museum, als Kulturstätte sowie als Aussichtsturm genutzt. Eine Dauerausstellung auf zwei Etagen berichtet über die Geschichte der Festungsstadt Peitz sowie über die kluge Landespolitik des Johann von Küstrin.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Festungsturm Peitz Peitz
| Peitz
26.01.2026
13:00
Winterspaziergang durch die Peitzer Museen
Der Festungsturm zu Peitz thront über der historischen Altstadt und bietet einen einzigartigen Blick über die Region. Er beeindruckt mit bis zu 6m starken Mauern und massiven Tonnengewölben. Heute wird er als Museum, als Kulturstätte sowie als Aussichtsturm genutzt. Eine Dauerausstellung auf zwei Etagen berichtet über die Geschichte der Festungsstadt Peitz sowie über die kluge Landespolitik des Johann von Küstrin.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Festungsturm Peitz Peitz
| Peitz
02.02.2026
13:00
Winterspaziergang durch die Peitzer Museen
Der Festungsturm zu Peitz thront über der historischen Altstadt und bietet einen einzigartigen Blick über die Region. Er beeindruckt mit bis zu 6m starken Mauern und massiven Tonnengewölben. Heute wird er als Museum, als Kulturstätte sowie als Aussichtsturm genutzt. Eine Dauerausstellung auf zwei Etagen berichtet über die Geschichte der Festungsstadt Peitz sowie über die kluge Landespolitik des Johann von Küstrin.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Festungsturm Peitz Peitz
| Peitz
09.02.2026
13:00
Winterspaziergang durch die Peitzer Museen
Der Festungsturm zu Peitz thront über der historischen Altstadt und bietet einen einzigartigen Blick über die Region. Er beeindruckt mit bis zu 6m starken Mauern und massiven Tonnengewölben. Heute wird er als Museum, als Kulturstätte sowie als Aussichtsturm genutzt. Eine Dauerausstellung auf zwei Etagen berichtet über die Geschichte der Festungsstadt Peitz sowie über die kluge Landespolitik des Johann von Küstrin.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Festungsturm Peitz Peitz
| Peitz
16.02.2026
13:00
Winterspaziergang durch die Peitzer Museen
Der Festungsturm zu Peitz thront über der historischen Altstadt und bietet einen einzigartigen Blick über die Region. Er beeindruckt mit bis zu 6m starken Mauern und massiven Tonnengewölben. Heute wird er als Museum, als Kulturstätte sowie als Aussichtsturm genutzt. Eine Dauerausstellung auf zwei Etagen berichtet über die Geschichte der Festungsstadt Peitz sowie über die kluge Landespolitik des Johann von Küstrin.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Festungsturm Peitz Peitz
| Peitz
23.02.2026
13:00
Winterspaziergang durch die Peitzer Museen
Der Festungsturm zu Peitz thront über der historischen Altstadt und bietet einen einzigartigen Blick über die Region. Er beeindruckt mit bis zu 6m starken Mauern und massiven Tonnengewölben. Heute wird er als Museum, als Kulturstätte sowie als Aussichtsturm genutzt. Eine Dauerausstellung auf zwei Etagen berichtet über die Geschichte der Festungsstadt Peitz sowie über die kluge Landespolitik des Johann von Küstrin.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Festungsturm Peitz Peitz
| Peitz
18.10.2025
19:00
"Über den Amtsrat Kuhnert, den Peitzer Karpfen und die Cottbuser Karpfenbörse - ein Kapitel vergessene Peitzer Stadtgeschichte"
Karl Kuhnert war Amtsrat und Pächter der Domäne Peitz – damit leitete er bis etwa 1913 das größte zusammenhängende Fischteichgebiet Deutschlands. In den späten 1880er Jahren (etwa um 1880) führte er bedeutende Zuchtkreuzungen durch: Er kombinierte lokale Lausitzer Teichkarpfen mit galizischem und holsteinischem Stamm. Das Resultat war ein homogener Stamm, der hohe Krankheitsresistenz, schnelles Wachstum, festen Fleischansatz sowie exzellenten Geschmack aufwies. Der heutige „Peitzer Karpfen“ basiert auf diesem Kuhnert-Stamm – er gilt als reinrassig (reinerbig) und unterscheidet sich durch eine ausgeprägte Fleischqualität sowie charakteristischen Geschmack und Geruch. Der Vortrag des pensionierten Fischereimitarbeiters Dietrich Kunkel beleuchtet dieses bedeutende Kapitel in der Entstehung des heute EU-weit geschützten Peitzer Karpfen.