Öffnungszeiten:
Adresse:
03222 Lübbenau/Spreewald
Kontakt:
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau Lübbenau/Spreewald
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau Lübbenau/Spreewald
Verknüpfte Termine
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau Lübbenau/Spreewald
| Lübbenau/Spreewald
14.07.2026
13:00
Märchen-Kahnfahrt schwelgen Sie mit uns in Kindheitserinnerungen
Wir schreiben das Jahr 1845. Das wohlhabende Ehepaar Hocke aus Berlin in feinstem Zwirn hat sich auf den Weg nach Lübbenau gemacht. Man will sich dort mit dem Dichter Theodor Fontane treffen. Heinrich Hocke, ein etwas weltfremder, zerstreuter Historiker hat erfahren, dass einige Grimmsche Märchen wohl ihren Ursprung im Spreewald haben. Diesem Phänomen will er mit Herrn Fontanes Hilfe auf den Grund gehen. Zur Not würde er sich sogar in die „Wildnis“ zwischen den sagenumwobenen Fließen begeben. Wilhelmine Arnold Hocke, seine elegante Gattin, liebt ihrerseits Märchen und gibt sie erzählend und singend zum Besten. Begleiten Sie das Paar auf einer Kahnfahrt zu den schönsten Naturbühnen des Spreewaldes, tauchen sie ein in die Zeit der Romantik und schwelgen Sie in den Erinnerungen an Kindertage, als man noch Märchen erzählte. Zu Gast: Das Wandertheater Schwalbe mit dem großen Märchenkoffer Die Märchen-Kahnfahrt umfasst etwa 2 Stunden und steuert verschiedene Naturbühnen an.
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau Lübbenau/Spreewald
| Lübbenau/Spreewald
14.07.2026
17:00
Märchen-Kahnfahrt schwelgen Sie mit uns in Kindheitserinnerungen
Wir schreiben das Jahr 1845. Das wohlhabende Ehepaar Hocke aus Berlin in feinstem Zwirn hat sich auf den Weg nach Lübbenau gemacht. Man will sich dort mit dem Dichter Theodor Fontane treffen. Heinrich Hocke, ein etwas weltfremder, zerstreuter Historiker hat erfahren, dass einige Grimmsche Märchen wohl ihren Ursprung im Spreewald haben. Diesem Phänomen will er mit Herrn Fontanes Hilfe auf den Grund gehen. Zur Not würde er sich sogar in die „Wildnis“ zwischen den sagenumwobenen Fließen begeben. Wilhelmine Arnold Hocke, seine elegante Gattin, liebt ihrerseits Märchen und gibt sie erzählend und singend zum Besten. Begleiten Sie das Paar auf einer Kahnfahrt zu den schönsten Naturbühnen des Spreewaldes, tauchen sie ein in die Zeit der Romantik und schwelgen Sie in den Erinnerungen an Kindertage, als man noch Märchen erzählte. Zu Gast: Das Wandertheater Schwalbe mit dem großen Märchenkoffer Die Märchen-Kahnfahrt umfasst etwa 2 Stunden und steuert verschiedene Naturbühnen an.
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau Lübbenau/Spreewald
| Lübbenau/Spreewald
04.08.2026
13:00
Märchen-Kahnfahrt schwelgen Sie mit uns in Kindheitserinnerungen
Wir schreiben das Jahr 1845. Das wohlhabende Ehepaar Hocke aus Berlin in feinstem Zwirn hat sich auf den Weg nach Lübbenau gemacht. Man will sich dort mit dem Dichter Theodor Fontane treffen. Heinrich Hocke, ein etwas weltfremder, zerstreuter Historiker hat erfahren, dass einige Grimmsche Märchen wohl ihren Ursprung im Spreewald haben. Diesem Phänomen will er mit Herrn Fontanes Hilfe auf den Grund gehen. Zur Not würde er sich sogar in die „Wildnis“ zwischen den sagenumwobenen Fließen begeben. Wilhelmine Arnold Hocke, seine elegante Gattin, liebt ihrerseits Märchen und gibt sie erzählend und singend zum Besten. Begleiten Sie das Paar auf einer Kahnfahrt zu den schönsten Naturbühnen des Spreewaldes, tauchen sie ein in die Zeit der Romantik und schwelgen Sie in den Erinnerungen an Kindertage, als man noch Märchen erzählte. Zu Gast: Das Wandertheater Schwalbe mit dem großen Märchenkoffer Die Märchen-Kahnfahrt umfasst etwa 2 Stunden und steuert verschiedene Naturbühnen an.
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau Lübbenau/Spreewald
| Lübbenau/Spreewald
04.08.2026
17:00
Märchen-Kahnfahrt schwelgen Sie mit uns in Kindheitserinnerungen
Wir schreiben das Jahr 1845. Das wohlhabende Ehepaar Hocke aus Berlin in feinstem Zwirn hat sich auf den Weg nach Lübbenau gemacht. Man will sich dort mit dem Dichter Theodor Fontane treffen. Heinrich Hocke, ein etwas weltfremder, zerstreuter Historiker hat erfahren, dass einige Grimmsche Märchen wohl ihren Ursprung im Spreewald haben. Diesem Phänomen will er mit Herrn Fontanes Hilfe auf den Grund gehen. Zur Not würde er sich sogar in die „Wildnis“ zwischen den sagenumwobenen Fließen begeben. Wilhelmine Arnold Hocke, seine elegante Gattin, liebt ihrerseits Märchen und gibt sie erzählend und singend zum Besten. Begleiten Sie das Paar auf einer Kahnfahrt zu den schönsten Naturbühnen des Spreewaldes, tauchen sie ein in die Zeit der Romantik und schwelgen Sie in den Erinnerungen an Kindertage, als man noch Märchen erzählte. Zu Gast: Das Wandertheater Schwalbe mit dem großen Märchenkoffer Die Märchen-Kahnfahrt umfasst etwa 2 Stunden und steuert verschiedene Naturbühnen an.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau Lübbenau/Spreewald
| Lübbenau/Spreewald
27.09.2026
12:30
Sonderkahnfahrt KAHNKORSO Lehdefest
Das Korso vieler geschmückter Kähne zieht alljährlich Hunderte Besucher an, die dann dichtgedrängt das bunte Bild im Dorf Lehde genießen. Stehplätze am Ufer werden wie in jedem Jahr Mangelware sein - Logenplätze gibt es auf unseren Kähnen. Anlässlich des Kahnkorsos bieten wir folgende Sonderkahnfahrt an: Start ist um 12.30 Uhr im Großen Spreewaldhafen Lübbenau. Nach etwa einer Stunde erreichen wir das Spreewalddorf Lehde und legen eine Pause von 30 Minuten ein. Hier kann man das einzigartige Freilandmuseum besuchen oder etwas speisen. Wieder eingestiegen nimmt der Kahn Aufstellung, um das Korso aus nächster Nähe zu erleben.

