Lausitz, 17.07.2025
Florian Oest auf Sommertour

Politik

Bundestagsabgeordneter Florian Oest geht auf Sommertour

Ideen willkommen

17.07.2025
2 min
Der Oberlausitzer Bundestagsabgeordnete Florian Oest geht vom 11. August bis zum 4. September auf Sommertour durch die Oberlausitz. Während der...
Luckauer Kahnnacht trotzt dem Regen

Kultur

Luckauer Kahnnacht trotzt dem Regen

Ausblick auf 2026

17.07.2025
3 min
Leben heißt nicht zu warten, bis der Sturm vorbeizieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen. Und so war der nach vielen trockenen Dürrewochen...
Das Band schneiden durch (vl.): Heiner Stephan (Niederlassungsleiter Cottbus Voigt Ingenieure), Wolfram Ludwig (Geschäftsführer Argus Straßenbau), Karsten Schreiber (Bürgermeister Gemeine Kolkwitz) und Sarah Mrosko (Ortsbeirat Milkersdorf).

Sonstige News

Abschluss der Straßenbauarbeiten in Milkersdorf im Kreis Spree-Neiße

Feierliche Eröffnung der neuen Straßen im Wohngebiet „Am Sonnenlug“

17.07.2025
4 min
Die Gemeinde Kolkwitz hat am Mittwoch, dem 16. Juli 2025, die neue Verkehrsinfrastruktur im Wohngebiet „Am Sonnenlug“ im Ortsteil Milkersdorf...
Lesesommer in der Bibliothek in Kolkwitz

Bildung & Wissenschaft

Startschuss für den Brandenburger Lesesommer 2025

Gemeindebibliothek Kolkwitz geht voran

17.07.2025
3 min
Auch in diesem Jahr verwandelt sich die Gemeindebibliothek Kolkwitz am 22. Juli 2025 in ein kleines Sommerparadies für junge Leseratten. Bereits zum...
Fanfest - FC Energie Cottbus e.V.

Sport

Fanfest bei FC Energie Cottbus

60 Jahre Vereinsbestehen

17.07.2025
5 min
Am 6. September 2025 lädt der FC Energie im Zuge seiner Jubiläumsspielzeit - anlässlich des 60-jährigen Vereinsbestehens im Januar des kommenden...
Ostdeutscher Rosengarten Forst/Lausitz

Kultur

Rosengartensonntag im Ostdeutschen Rosengarten
16.07.2025
3 min
Forst (Lausitz) Der nächste Rosengartensonntag mit dem Thema „Mit der Rose in den mediterranen Süden“ findet am 27. Juli 2025 von 14–18 Uhr im...

Görlitz – Unser Schatz im Osten der Lausitz

Wer in der Lausitz lebt, kennt Görlitz – und doch gibt es immer wieder Neues zu entdecken. Die östlichste Stadt Deutschlands liegt direkt an der Neiße und beeindruckt mit einer einzigartigen Vielfalt an Architektur, Geschichte und Kultur. Ihre Altstadt ist ein echtes Juwel: Mehr als 4.000 Baudenkmale aus verschiedenen Epochen – von der Gotik über Renaissance und Barock bis hin zum Jugendstil – machen jeden Spaziergang zum kleinen Ausflug in die Vergangenheit.

Viele Lausitzer kommen gerne für einen Stadtbummel oder den Weihnachtsmarkt nach Görlitz – aber auch kulturell hat die Stadt einiges zu bieten: das Gerhart-Hauptmann-Theater, das Schlesische Museum oder die vielen kleinen Galerien und Cafés machen sie zu einem lebendigen Treffpunkt in der Region.

Nicht zu vergessen: die enge Verbindung zur polnischen Nachbarstadt Zgorzelec – ein schönes Zeichen dafür, wie europäischer Zusammenhalt im Alltag funktionieren kann. Wer über die Altstadtbrücke geht, merkt schnell: Hier wächst zusammen, was zusammengehört.

Görlitz ist nicht nur eine Sehenswürdigkeit – es ist ein Stück Heimat, auf das wir Lausitzer stolz sein können.

Öffnungszeiten:

Adresse:

Obermarkt 1 02826 Görlitz

Stadt Görlitz

Muschelminna-Brunnen, Görlitz
Muschelminna-Brunnen, Görlitz
Copyright: hyperworx Medienproduktionen