Öffnungszeiten:
Adresse:
Ziegelstraße 31 15230 Frankfurt (Oder)
Kontakt:
Theater des Lachens
Verknüpfte Termine

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Theater des Lachens
| Frankfurt (Oder)
18.09.2025
20:30
Festival- Party mit dem SkaZKa Orchstra
Akkordeon: Valentin/ Gitarre, Gesang: Artur/ Schlagzeug: Lena/ Posaune: Andrej/ Kontrabass: Flo/ Trompete: Johannes/ Percussion: Tilo Skazka-Orchestra ist Brandungstanzen in Rettungsweste, ist lachende Gesichter in tosenden Wellen russischer Offbeats, Kreuzseen im Sturm der Bläser, volle Nacht voraus, im Seegang verschütteter Vodka, kein Land in Sicht und niemand dabei, den das kümmert. Skazka ist Tanzen bis es hell wird. Seetüchtigkeit vorausgesetzt. Die Band ist seit 2008 unterwegs und hat mit zwei Studioalben und über 800 Konzerten in Deutschland und Europa treues Tanzpublikum erspielt. Musikalisch ist SkaZka Orchestra grenzenlos, erlaubt ist was Spaß macht, von Ska über Klezmer, Jazz bis hin zu den Techno- und Drum´n Bass Beats, die auf Akkordeon, Trompete und Posaune akustisch intoniert werden, ein einzigartiger Mix auf hohem Niveau. SkaZka besitzt die Fähigkeit alle mitzureißen, vom Raver bis zum Rechtsanwalt!

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Theater des Lachens
| Frankfurt (Oder)
20.09.2025
10:00
Unterwasserwelt (POL)
„Unterwasserwelt“ ist eine Welt der sinnlichen Eindrücke, in der das Kind in ein theatralisches Geschehen eintaucht. Es ist nicht nur passiver Zuschauer, sondern beteiligt sich aktiv an der Belebung des Bühnenraums. Auf einer künstlerischen Reise entdeckt und erforscht es die Grenzen der eigenen Fantasie. Es begibt sich in eine Realität voller Farben, Klänge und Geheimnisse. Das Kind wird Teil einer Geschichte, deren Hauptfiguren die Bewohner der Unterwasserwelt sind. Die Aufführung erzählt vom ozeanischen Ökosystem, vom Zusammenleben des Menschen mit der Natur und von den Veränderungen der Wasserwelt unter dem Einfluss menschlicher Aktivitäten. Die Aufführung entstand im Rahmen des Programms OFF Polska, organisiert vom Zbigniew-Raszewski-Theaterinstitut, gefördert durch das Ministerium für Kultur und Nationales Erbe.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Theater des Lachens
| Frankfurt (Oder)
20.09.2025
20:30
Blue (GRC)
Hope Senior Puppet Theatre „Blue“ ist eine Reihe von kurzen, rasanten Sketchen, in denen die Hauptfiguren Polizisten sind. Sie sind miteinander verbunden, da einige Figuren in mehr als einer Skizze auftauchen, aber sie sind auch eigenständig und bilden ein Mosaik aus Beobachtungen, Fragen, Gedanken, Einflüsterungen und Wünschen über die Strafverfolgung. „Blue“ ist kein Versuch, Schlussfolgerungen zu ziehen, sondern vielmehr Fragen zu stellen. Es ist ein Versuch, die Dilemmata, die Konflikte, die tragikomischen Vorfälle zu beleuchten, die entstehen, wenn man Befehlen gehorchen muss. Stereotypen werden erforscht, aber auch in Frage gestellt, und die Männlichkeit wird auf den Prüfstand gestellt. Der Humor ist ein unverzichtbares Element der Show, der es oft ermöglicht, die Tragödie zu vertiefen.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Theater des Lachens
| Frankfurt (Oder)
21.09.2025
10:00
Giraffe (GRC)
Hope Senior Puppet Theatre Eine Giraffenspardose wechselt den Besitzer und wird in den Köpfen ihrer verschiedenen Besitzer lebendig. Ohne sie würde ein kleiner Junge seinen einzigen Freund verlieren, und später würde ein Himmelsliebhaber niemals so hoch hinausreichen. Durch die Vermischung von Belebtem und Unbelebtem erforscht die Geschichte das Leben, das in jedem Gegenstand steckt, der Emotionen und Gefühle trägt. Bewegung, Musik und Licht vereinen sich zu einem visuellen und poetischen Stück, in dem Menschen, Puppen und Objekte interagieren und ihre Beziehung zueinander erforschen. Die Show ist komplett nonverbal und wurde bereits in über 20 Ländern Europas und darüber hinaus aufgeführt.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Theater des Lachens
| Frankfurt (Oder)
28.09.2025
10:00
Der Wolf und die sieben Geißlein- Ein Fall für Herrn K.
Der Wolf und die sieben Geißlein – Ein Fall für Herrn K. Theater des Lachens/Spiel: Arkadiusz Porada/ Regie: Ute Kotte/ Ausstattung: Anke Lenz, Torsten Raddant/ab 4 Jahren/Dauer 45 Minuten Kommissar Koslowski hat wieder einen schwierigen Fall zu lösen. Sieben Geißlein sind spurlos verschwunden. Die Mutter der Geißlein hat ihn beauftragt, die Kleinen zu finden. Er beginnt mit der Spurensuche, doch alles ist so sonderbar, und gar nicht so einfach. Aber plötzlich erklingt aus dem Uhrenkasten ein zartes Stimmchen... Was? Ihr kennt die Geschichte schon? Na ja, genau genommen, ist sie ja auch schon lange her. Aber Kommissar Koslowski berichtet davon so gerne. Immer wieder neu, als wäre es gerade passiert. Und so, wie Kommissar Koslowski sie erzählt, habt ihr sie sicher noch nie gesehen. Da muss man mal dabei gewesen sein!

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Theater des Lachens
| Frankfurt (Oder)
30.09.2025
09:30
Der Wolf und die sieben Geißlein- Ein Fall für Herrn K.
Der Wolf und die sieben Geißlein – Ein Fall für Herrn K. Theater des Lachens/Spiel: Arkadiusz Porada/ Regie: Ute Kotte/ Ausstattung: Anke Lenz, Torsten Raddant/ab 4 Jahren/Dauer 45 Minuten Kommissar Koslowski hat wieder einen schwierigen Fall zu lösen. Sieben Geißlein sind spurlos verschwunden. Die Mutter der Geißlein hat ihn beauftragt, die Kleinen zu finden. Er beginnt mit der Spurensuche, doch alles ist so sonderbar, und gar nicht so einfach. Aber plötzlich erklingt aus dem Uhrenkasten ein zartes Stimmchen... Was? Ihr kennt die Geschichte schon? Na ja, genau genommen, ist sie ja auch schon lange her. Aber Kommissar Koslowski berichtet davon so gerne. Immer wieder neu, als wäre es gerade passiert. Und so, wie Kommissar Koslowski sie erzählt, habt ihr sie sicher noch nie gesehen. Da muss man mal dabei gewesen sein!

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Theater des Lachens
| Frankfurt (Oder)
01.10.2025
09:30
Der Wolf und die sieben Geißlein- Ein Fall für Herrn K.
Der Wolf und die sieben Geißlein – Ein Fall für Herrn K. Theater des Lachens/Spiel: Arkadiusz Porada/ Regie: Ute Kotte/ Ausstattung: Anke Lenz, Torsten Raddant/ab 4 Jahren/Dauer 45 Minuten Kommissar Koslowski hat wieder einen schwierigen Fall zu lösen. Sieben Geißlein sind spurlos verschwunden. Die Mutter der Geißlein hat ihn beauftragt, die Kleinen zu finden. Er beginnt mit der Spurensuche, doch alles ist so sonderbar, und gar nicht so einfach. Aber plötzlich erklingt aus dem Uhrenkasten ein zartes Stimmchen... Was? Ihr kennt die Geschichte schon? Na ja, genau genommen, ist sie ja auch schon lange her. Aber Kommissar Koslowski berichtet davon so gerne. Immer wieder neu, als wäre es gerade passiert. Und so, wie Kommissar Koslowski sie erzählt, habt ihr sie sicher noch nie gesehen. Da muss man mal dabei gewesen sein!

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Theater des Lachens
| Frankfurt (Oder)
05.10.2025
10:00
Gute Nacht, Carola (4+)
nach dem Kinderbuch von Jakob Hein und Kurt Krömer Aufführungsrechte beim Verlag für Kindertheater Weitendorf GmbH, Hamburg Musik: Almut Lustig Spiel: Nicole Gospodarek Regie: Christine Müller Ausstattung: Anke Lenz Über Carola hätte man vieles sagen können, aber wenn man sie mit einem Wort hätte beschreiben müssen, dann wäre es das Wort „furchtlos“ gewesen. Carola hatte vor nichts und niemandem Angst. Carola fand, wer sich nicht fürchtet, hat mehr Zeit zum Spielen. Eines Nachts lag Carola wach in ihrem Bett. Da hörte sie plötzlich eine tiefe, grauenvolle Stimme ihren Namen sagen. Als Carola unter ihr Bett guckte, entdeckte sie dort zwei Augen, die schwach aus dem Dunkel hervorleuchteten. Eine Geschichte über ein furchtloses und tapferes Mädchen, das selbst das absolut Böse zähmt. Für mutige Menschen und alle, die es noch werden wollen.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Theater des Lachens
| Frankfurt (Oder)
07.10.2025
09:30
Gute Nacht, Carola (4+)
nach dem Kinderbuch von Jakob Hein und Kurt Krömer Aufführungsrechte beim Verlag für Kindertheater Weitendorf GmbH, Hamburg Musik: Almut Lustig Spiel: Nicole Gospodarek Regie: Christine Müller Ausstattung: Anke Lenz Über Carola hätte man vieles sagen können, aber wenn man sie mit einem Wort hätte beschreiben müssen, dann wäre es das Wort „furchtlos“ gewesen. Carola hatte vor nichts und niemandem Angst. Carola fand, wer sich nicht fürchtet, hat mehr Zeit zum Spielen. Eines Nachts lag Carola wach in ihrem Bett. Da hörte sie plötzlich eine tiefe, grauenvolle Stimme ihren Namen sagen. Als Carola unter ihr Bett guckte, entdeckte sie dort zwei Augen, die schwach aus dem Dunkel hervorleuchteten. Eine Geschichte über ein furchtloses und tapferes Mädchen, das selbst das absolut Böse zähmt. Für mutige Menschen und alle, die es noch werden wollen.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Theater des Lachens
| Frankfurt (Oder)
08.10.2025
09:30
Gute Nacht, Carola (4+)
nach dem Kinderbuch von Jakob Hein und Kurt Krömer Aufführungsrechte beim Verlag für Kindertheater Weitendorf GmbH, Hamburg Musik: Almut Lustig Spiel: Nicole Gospodarek Regie: Christine Müller Ausstattung: Anke Lenz Über Carola hätte man vieles sagen können, aber wenn man sie mit einem Wort hätte beschreiben müssen, dann wäre es das Wort „furchtlos“ gewesen. Carola hatte vor nichts und niemandem Angst. Carola fand, wer sich nicht fürchtet, hat mehr Zeit zum Spielen. Eines Nachts lag Carola wach in ihrem Bett. Da hörte sie plötzlich eine tiefe, grauenvolle Stimme ihren Namen sagen. Als Carola unter ihr Bett guckte, entdeckte sie dort zwei Augen, die schwach aus dem Dunkel hervorleuchteten. Eine Geschichte über ein furchtloses und tapferes Mädchen, das selbst das absolut Böse zähmt. Für mutige Menschen und alle, die es noch werden wollen.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Theater des Lachens
| Frankfurt (Oder)
12.10.2025
10:00
Bauer Enno und seine Kuh Afrika
nach dem gleichnamigen Buch von Jens Rassmus Theater Tandera/ Spiel: Dörte Kiehn/ Regie: Sabine Zinnecker/ Musik: Achim von Richthofen/ Live- Musik: Marta Olejko Bauer Enno hat einen Bauernhof auf einem grünen Hügel. Er besitzt drei Felder, einen Gemüsegarten und eine Kuh. Eigentlich geht es ihm rundherum gut. Doch eines Nachts hat Bauer Enno einen Traum – und plötzlich ist nichts mehr, wie es früher war … Eine Geschichte vom Hier und Da, vom Bleiben und Gehen und von der Sehnsucht, die eigene Welt einfach einmal hinter sich zu lassen

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Theater des Lachens
| Frankfurt (Oder)
14.10.2025
09:30
Bauer Enno und seine Kuh Afrika
nach dem gleichnamigen Buch von Jens Rassmus Theater Tandera/ Spiel: Dörte Kiehn/ Regie: Sabine Zinnecker/ Musik: Achim von Richthofen/ Live- Musik: Marta Olejko Bauer Enno hat einen Bauernhof auf einem grünen Hügel. Er besitzt drei Felder, einen Gemüsegarten und eine Kuh. Eigentlich geht es ihm rundherum gut. Doch eines Nachts hat Bauer Enno einen Traum – und plötzlich ist nichts mehr, wie es früher war … Eine Geschichte vom Hier und Da, vom Bleiben und Gehen und von der Sehnsucht, die eigene Welt einfach einmal hinter sich zu lassen

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Theater des Lachens
| Frankfurt (Oder)
15.10.2025
09:30
Bauer Enno und seine Kuh Afrika
nach dem gleichnamigen Buch von Jens Rassmus Theater Tandera/ Spiel: Dörte Kiehn/ Regie: Sabine Zinnecker/ Musik: Achim von Richthofen/ Live- Musik: Marta Olejko Bauer Enno hat einen Bauernhof auf einem grünen Hügel. Er besitzt drei Felder, einen Gemüsegarten und eine Kuh. Eigentlich geht es ihm rundherum gut. Doch eines Nachts hat Bauer Enno einen Traum – und plötzlich ist nichts mehr, wie es früher war … Eine Geschichte vom Hier und Da, vom Bleiben und Gehen und von der Sehnsucht, die eigene Welt einfach einmal hinter sich zu lassen

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Theater des Lachens
| Frankfurt (Oder)
19.10.2025
10:00
Tatütata - eine FeurwehrHeldengeschichte
„TATÜTA- eine FeuerwehrHeldengeschichte“ Regie: Ronald Mernitz/ Spiel: Arkadiusz Porada/ Ausstattung: Judith Mähler Das Leben von Feuerwehrleuten ist spannend. Feuer und Rauch, man steigt auf hohe Leitern, durch Fenster und brennende Türen, löscht und rettet. Aber sind Feuerwehrleute immer Helden, den ganzen Tag, von früh bis spät?

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Theater des Lachens
| Frankfurt (Oder)
21.10.2025
09:30
Tatütata - eine FeurwehrHeldengeschichte
„TATÜTA- eine FeuerwehrHeldengeschichte“ Regie: Ronald Mernitz/ Spiel: Arkadiusz Porada/ Ausstattung: Judith Mähler Das Leben von Feuerwehrleuten ist spannend. Feuer und Rauch, man steigt auf hohe Leitern, durch Fenster und brennende Türen, löscht und rettet. Aber sind Feuerwehrleute immer Helden, den ganzen Tag, von früh bis spät?

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Theater des Lachens
| Frankfurt (Oder)
22.10.2025
09:30
Tatütata - eine FeurwehrHeldengeschichte
„TATÜTA- eine FeuerwehrHeldengeschichte“ Regie: Ronald Mernitz/ Spiel: Arkadiusz Porada/ Ausstattung: Judith Mähler Das Leben von Feuerwehrleuten ist spannend. Feuer und Rauch, man steigt auf hohe Leitern, durch Fenster und brennende Türen, löscht und rettet. Aber sind Feuerwehrleute immer Helden, den ganzen Tag, von früh bis spät?
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Theater des Lachens
| Frankfurt (Oder)
26.10.2025
10:00
Punkt, Punkt, Komma, Strich
Punkt- Punkt- Komma- Strich Regie: Eva Schmidtchen/ Spiel: Torsten Gesser/ Ausstattung: Eva & Paul Schmidtchen Wenn du was malen sollst, denkst du doch bestimmt, dass du gar nicht malen kannst. Aber wenn du plötzlich mit dem Malen beginnst, entsteht oft etwas Erstaunliches. Eine humorige Geschichte von der Lust, den Pinsel in die Hand zu nehmen und vielleicht sogar ein bisschen berühmt zu werden.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Theater des Lachens
| Frankfurt (Oder)
28.10.2025
09:30
Punkt, Punkt, Komma, Strich
Punkt- Punkt- Komma- Strich Regie: Eva Schmidtchen/ Spiel: Torsten Gesser/ Ausstattung: Eva & Paul Schmidtchen Wenn du was malen sollst, denkst du doch bestimmt, dass du gar nicht malen kannst. Aber wenn du plötzlich mit dem Malen beginnst, entsteht oft etwas Erstaunliches. Eine humorige Geschichte von der Lust, den Pinsel in die Hand zu nehmen und vielleicht sogar ein bisschen berühmt zu werden.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Theater des Lachens
| Frankfurt (Oder)
28.10.2025
16:00
Punkt, Punkt, Komma, Strich
Punkt- Punkt- Komma- Strich Regie: Eva Schmidtchen/ Spiel: Torsten Gesser/ Ausstattung: Eva & Paul Schmidtchen Wenn du was malen sollst, denkst du doch bestimmt, dass du gar nicht malen kannst. Aber wenn du plötzlich mit dem Malen beginnst, entsteht oft etwas Erstaunliches. Eine humorige Geschichte von der Lust, den Pinsel in die Hand zu nehmen und vielleicht sogar ein bisschen berühmt zu werden.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Theater des Lachens
| Frankfurt (Oder)
29.10.2025
09:30
Punkt, Punkt, Komma, Strich
Punkt- Punkt- Komma- Strich Regie: Eva Schmidtchen/ Spiel: Torsten Gesser/ Ausstattung: Eva & Paul Schmidtchen Wenn du was malen sollst, denkst du doch bestimmt, dass du gar nicht malen kannst. Aber wenn du plötzlich mit dem Malen beginnst, entsteht oft etwas Erstaunliches. Eine humorige Geschichte von der Lust, den Pinsel in die Hand zu nehmen und vielleicht sogar ein bisschen berühmt zu werden.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Theater des Lachens
| Frankfurt (Oder)
18.09.2025
19:00
Kafkabagage
Zum 100ten Todesjahr Franz Kafkas brechen wir auf zu einer Reise in sein Gedanken-Labyrinth. Aus Papieren und wundersamen Fundstücken, alten Büchern und Schriften entstehen Figuren und Räume, die Kafkas Literatur sinnlich erfahrbar machen. Aus Erzählungen und Fragmenten wie „Nachts“, „Die Sorge des Hausvaters“, „Traum“, „Heimkehr“ und Fragmenten der Oktavhefte, entstehen Theaterbilder im Zusammenspiel von Sprache, Musik und Bewegung. Zwei Menschen brechen auf mit Stimmen und Texten im Gepäck. Sechs Erzählungen, vier Fragmente und ein Brief. Beschriebenes Papier, gefaltete Gedanken, zerrissene Wünsche. Eine poetische Reise auf den Spuren Franz Kafkas, mit Figuren und Fundstücken, Gepäck und Gesindel. Eine Kafkabagage.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Theater des Lachens
| Frankfurt (Oder)
19.09.2025
09:30
Little Chairs (Italien)
Er ist sehr ordentlich, baut Stühle zum Sitzen, um still und gelassen zu bleiben, um so zu sein, wie man sein sollte, um zu tun, was getan werden muss. Doch plötzlich erscheint sie, scheinbar hin und her fliegend, mit ihrer Tasche voller seltsamer Dinge: Gegenstände und Farben, so unterschiedlich wie die Welt. Diese Dinge vervollständigen, verwandeln, lassen uns wachsen und erwachsen werden. Eine surreale Reise zwischen zwei Emotionen – so viele, wie sie aus der Begegnung zweier Menschen entstehen können, die distanziert wirken, sich aber in Wirklichkeit brauchen. Teatro Telaio Italien

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Theater des Lachens
| Frankfurt (Oder)
19.09.2025
19:00
Sommernachtstraum
Theater Die Exen Regie: Kristine Stahl/ Spiel: Annika Pilstl/ Puppen: Christan Werdin/ Ausstattung: Christian Werdin und Kristine Stahl Kleine Handpuppen mühen sich mit den großen Fragen der Liebe und Treue. Im Guckkasten entfaltet sich der berühmte Bühnenklassiker, prall gefüllt mit Eifersucht, Begehren, Versöhnung und Zauberei. Sogar heillos verirrt wird sich auf diesem Meter Bühnenfläche. Shakespeares Sommernachtstraum - reduziert, komprimiert, mit Humor und Tiefgang.