Öffnungszeiten:
Adresse:
Platz der Einheit 1 15230 Frankfurt (Oder)
Kontakt:
Kleist Forum
Verknüpfte Termine

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
13.11.2025
18:30
21. transVOCALE 2025
Internationales Musikfestival Eine Kooperation des Kleist Forums mit dem transVOCALE e.V. und dem SMOK. 18:30 / Collegium Polonicum / Richard Bona 20:00 / Collegium Polonicum, kleiner Saal / Bibobit 21:00 / Collegium Polonicum / Naghash Ensemble Tagestickets und Festivalpässe gibt es an der Kasse im Kleist Forum, in der Deutsch-Polnischen Tourist-Information und im SMOK. Tagestickets auch online. Es wird keine Abendkasse geben, auch reservierte Tickets müssen vorher abgeholt werden.

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
13.11.2025
18:00
21. transVOCALE 2025
Internationales Musikfestival Eine Kooperation des Kleist Forums mit dem transVOCALE e.V. und dem SMOK. 18:00 / Collegium Polonicum / Eröffnung 18:30 / Collegium Polonicum / Richard Bona 20:00 / Collegium Polonicum, kleiner Saal / Bibobit 21:00 / Collegium Polonicum / Naghash Ensemble Tagestickets und Festivalpässe gibt es an der Kasse im Kleist Forum, in der Deutsch-Polnischen Tourist-Information und im SMOK. Tagestickets auch online. Es wird keine Abendkasse geben, auch reservierte Tickets müssen vorher abgeholt werden.

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
14.11.2025
19:00
21. transVOCALE 2025
Internationales Musikfestival Eine Kooperation des Kleist Forums mit dem transVOCALE e.V. und dem SMOK. 19:00 / Die Oderhähne im Ratskeller / Otto von Bismarck 19:00 / Magistrale Kunsthalle / JMO 19.00 / BLOK O / Aga Czyż 19:00 / SMOK / LELÉKA 20:30 / Collegium Polonicum / Efterklang 21:30 / Collegium Polonicum, kleiner Saal / Mokoomba 22:30 / Collegium Polonicum / Artur Rojek 23:30 / SMOK / Matylda/Łukasiewicz Tagestickets und Festivalpässe gibt es an der Kasse im Kleist Forum, in der Deutsch-Polnischen Tourist-Information und im SMOK. Tagestickets auch online. Es wird keine Abendkasse geben, auch reservierte Tickets müssen vorher abgeholt werden.

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
15.11.2025
19:00
21. transVOCALE 2025
Internationales Musikfestival Eine Kooperation des Kleist Forums mit dem transVOCALE e.V. und dem SMOK. 19:00 / Kleist Forum / WaluśKraksaKryzys 19:00 / Kleist Forum / Nina Ogot 19.00 / Kleist Forum / Krzysztof Napiórkowski 20:00 / Kleist Forum / Anna Buchegger 21:15 / Kleist Forum / La Dame Blanche 21:15 / Kleist Forum / ShataQS 21:15 / Kleist Forum / Kasita Kanto 22:30 / Kleist Forum / DOTA im Anschluss Aftershow-Party Tagestickets und Festivalpässe gibt es an der Kasse im Kleist Forum, in der Deutsch-Polnischen Tourist-Information und im SMOK. Tagestickets auch online. Es wird keine Abendkasse geben, auch reservierte Tickets müssen vorher abgeholt werden.

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
15.11.2025
19:00
transVOCALE: WaluśKraksaKryzys
WaluśKraksaKryzys alias Sebastian Łukasz Gugulski ist das lauteste Debüt polnischer Gitarrenmusik der vergangenen Jahre. In seinen Texten behandelt er kompromisslos Themen wie psychische Gesundheit und den allgemeinen Zustand der Gesellschaft. In Verbindung mit seiner musikalischen Post-Punk-DNA führt dies zu intensiven Konzerterlebnissen, von denen sich das Publikum beim OFF Festival, Pol’and’Rock Festival, Męskie Granie oder Jarocin Festiwal überzeugen konnte. 2025 spielte er auf dem Festival »ZORZA« von Dawid Podsiadło und Artur Rojek. Im September erschien sein neues Album »Tematy i wariacje«. Tagestickets und Festivalpässe gibt es an der Kasse im Kleist Forum, in der Deutsch-Polnischen Tourist-Information und im SMOK. Tagestickets auch online. Es wird keine Abendkasse geben, auch reservierte Tickets müssen vorher abgeholt werden.

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
15.11.2025
19:00
transVOCALE: Nina Ogot
Nina Ogot bringt farbenfrohe Melodien und den Rhythmus Ostafrikas auf die Bühne. Der kenianische Star vereint ein tolles Songwriting, dynamische Grooves und melodiefreudige Gitarren in einer mitreißenden Afro-Fusion. Ihr Sound ist modern und weltläufig, bleibt aber fest in der traditionellen Musik Kenias verwurzelt. 2025 ist sie mit ihrer Band aus Nairobi wieder international unterwegs. Die Formation entfaltet die volle Kraft und Schönheit von Ogots einzigartigen Liedern, bodenständig, exotisch, authentisch und voll ansteckender Fröhlichkeit. Tagestickets und Festivalpässe gibt es an der Kasse im Kleist Forum, in der Deutsch-Polnischen Tourist-Information und im SMOK. Tagestickets auch online. Es wird keine Abendkasse geben, auch reservierte Tickets müssen vorher abgeholt werden.

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
15.11.2025
19:00
transVOCALE: Krzysztof Napiórkowski
Der Sänger, Pianist, Gitarrist, Komponist, Songtexter und Musikproduzent Krzysztof Napiórkowski hat bereits acht Soloalben aufgenommen sowie an zahlreichen Musikprojekten und Alben anderer Künstler:innen mitgearbeitet. Er bedient sich verschiedener Stilrichtungen. Seine Songs zeichnen sich durch harmonische Kompositionen und poetische Texte aus. Seine Werke wurden unter anderem in der Fernsehserie »Prawo Agaty« (TVN) verwendet. Er komponiert auch Bühnen- und Filmmusik sowie Radiojingles und arbeitete mit der Staatlichen Theaterhochschule in Krakau zusammen. Tagestickets und Festivalpässe gibt es an der Kasse im Kleist Forum, in der Deutsch-Polnischen Tourist-Information und im SMOK. Tagestickets auch online. Es wird keine Abendkasse geben, auch reservierte Tickets müssen vorher abgeholt werden.

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
15.11.2025
20:00
transVOCALE: Anna Buchegger
Klassik, Jazz, Pop – es gibt kaum ein Genre, in dem die vielseitige Stimme Anna Bucheggers bislang nicht auf begeistertes Gehör stieß. Zunehmend jedoch reifte der Wunsch nach etwas Neuem: Nach einer Vermischung von alpenländischer Folklore mit zeitgemäßer Popmusik. Ganz ohne (rechts)politischen Mief, bürgerliche Kleingeistigkeit oder dem Abrutschen in seichte Gefilde kreiert die Österreicherin nichts weniger als eine neue Ära musikalischer Volkskultur. Sie verknüpft die raue Ursprünglichkeit des Ländlichen mit der verspielten Klangästhetik gegenwärtiger, urbaner Pop-Produktionen. Dabei bearbeitet sie bewusst die kantigeren, ungemütlichen Themen, die in der Öffentlichkeit gerne unter den Teppich gekehrt werden. Tagestickets und Festivalpässe gibt es an der Kasse im Kleist Forum, in der Deutsch-Polnischen Tourist-Information und im SMOK. Tagestickets auch online. Es wird keine Abendkasse geben, auch reservierte Tickets müssen vorher abgeholt werden.

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
15.11.2025
21:15
transVOCALE: La Dame Blanche
Yaite Ramos Rodriguez, alias La Dame Blanche, ist mit den musikalischen Traditionen Kubas aufgewachsen. Ihr Vater ist Jesús »Aguaje« Ramos, ein außergewöhnlicher Posaunist und Bandleader des legendären Buena Vista Social Club Orchestra. Inspiriert von ihrer Herkunft, kombiniert die Sängerin, Flötistin und Perkussionistin Hip-Hop, Cumbia, Dancehall und Reggae zu einer explosiven Mischung mit mitreißendem Sound. Vor allem die wummernden Bässe im Hintergrund und die hämmernden Rap-Passagen von La Dame Blanche strotzen nur so vor Kraft und Energie, ohne jedoch die Leichtigkeit und das kubanische Lebensgefühl zu verlieren. Tagestickets und Festivalpässe gibt es an der Kasse im Kleist Forum, in der Deutsch-Polnischen Tourist-Information und im SMOK. Tagestickets auch online. Es wird keine Abendkasse geben, auch reservierte Tickets müssen vorher abgeholt werden.

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
15.11.2025
21:15
transVOCALE: ShataQS
ShataQS ist eine Künstlerin, deren Schaffen seit Jahren die polnische und internationale Musikszene bereichert. Sie arbeitete mit vielen prominenten Künstler:innen zusammen zusammen, darunter Shaila Jordan, Iwawo Furusawa, Macy Gray und The Jackson Five. 2015 legte sie eine kreative Pause ein, in der sie sich mit dem Einfluss von Klang auf den menschlichen Geist und Körper beschäftigte. Das Ergebnis ist das 2019 erschienene Album »Fenix«, das mit einer Frequenz von 432 Hz aufgenommen wurde und sowohl im In- als auch im Ausland Anerkennung fand. 2023 erschien die musikalische Fortsetzung »WEDA«, das von der Philosophie der alten Völker aus der vedischen Zeit inspiriert ist. Tagestickets und Festivalpässe gibt es an der Kasse im Kleist Forum, in der Deutsch-Polnischen Tourist-Information und im SMOK. Tagestickets auch online. Es wird keine Abendkasse geben, auch reservierte Tickets müssen vorher abgeholt werden.

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
15.11.2025
21:15
transVOCALE: Kasita Kanto
Kaŝita Kanto sind ein deutschsprachiges Singer-Songwriter-Duo, das sich mit ihrer einzigartigen Mischung aus sinnsuchtsvoller Liedermalerei und sphärischem Welten-Folk jenseits des Mainstreams bewegt. Geprägt von ihren Wurzeln in Europa und ihrer zweiten Heimat Indien verarbeiten sie ihre persönlichen Erfahrungen in Liedern und kommen sich und der Welt so ein Stück näher. Auf ihren Konzerten vermischen sich empfindsame Gitarrenmelodien mit kraftvollem Gesang, wie süßer Chai und würziges Masala – wunderbar warm und durchdrungen von einem Gefühl der Weite und Verbundenheit. All das serviert auf dem sphärischen Soundteppich der indischen Shruti-Box. Tagestickets und Festivalpässe gibt es an der Kasse im Kleist Forum, in der Deutsch-Polnischen Tourist-Information und im SMOK. Tagestickets auch online. Es wird keine Abendkasse geben, auch reservierte Tickets müssen vorher abgeholt werden.

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
15.11.2025
22:30
transVOCALE: DOTA
Die Berliner Band Dota ist wieder da, mit neuen Songs, ein neues Kapitel, das sich perfekt in die Reihe ihrer bisherigen Alben einreiht, aber eben doch neu, als wäre eine bisher unbekannte Zutat im Songlabor aufgetaucht. Schön ist: Es könnte genauso die erste DOTA-Platte sein. Man vermisst nichts, was man an Dota mag, aber die Musik ist noch minimalistischer, hüpfiger und kontrastreicher. Eine Mischung aus Folk, Chanson und Bossa Nova. Die Texte gehen noch direkter ins Herz der Finsternis, sind noch hingebungsvoller suchend, auch im Unklaren noch klarer. Tagestickets und Festivalpässe gibt es an der Kasse im Kleist Forum, in der Deutsch-Polnischen Tourist-Information und im SMOK. Tagestickets auch online. Es wird keine Abendkasse geben, auch reservierte Tickets müssen vorher abgeholt werden.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
12.10.2025
14:00
Singing all Together: Herbstkonzert
Singing all Together der Singakademie Frankfurt (Oder) Überraschungsgäste Steffen Schreiner, Klavier Dirigentin: Magdalena Iƚowska In diesem Familien-Konzert begeben sich die jungen Künstlerinnen gemeinsam mit dem Publikum auf eine musikalische Entdeckungsreise durch den Herbst. Mit viel Freude, Leichtigkeit und Leidenschaft präsentieren sie Lieder und Tänze, die die Stimmung und die Vielfalt dieser besonderen Zeit zum Ausdruck bringen.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
13.02.2026
10:00
Best of Poetry Slam
Präsentiert von Kampf der Künste Bei dieser fulminanten Dichterschlacht geben fünf Top-Poet:innen Einblick in das, was sie und ihre Welt bewegt. Mit selbstgeschriebenen Texten nah am Puls der Zeit treten sie gegeneinander und um die Gunst des Publikums an, das darüber entscheidet, wer die vielleicht beste Geschichte aller Zeiten geschrieben hat.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
03.03.2026
10:00
London Calling
Schauspiel in englischer Sprache 7. – 8. Klasse Platypus Theater Das Leben steht plötzlich Kopf in der Klasse 8C der Rothstatten Highschool, als die Schüler:innen erfahren, dass ihr liebenswerter, aber trotteliger Englischlehrer Mr. Keen sie für den Shakespeare-Wettbewerb »Young Players England« angemeldet hat, und zwar an keinem geringeren Ort als dem National Theater im Zentrum von London. Die Aufregung ist groß. Ein Ausflug in die Hauptstadt! Aber zu welchem Preis? Shakespeare spielen?! Die Proben für ihren »Hamlet« sind jedenfalls ein Desaster. Aber im Leben wie im Theater läuft nicht alles rund und man muss immer ein bisschen improvisieren können. The Show must go on! Was die Schüler:innen nicht ahnen, ist, dass ihre Probleme noch viel schlimmer werden, als sie in London einer Bande gesuchten Einbrechern in die Quere kommen, die in die Ausstellung der Kronjuwelen einbrechen wollen. Wie hält man zusammen, wenn man keinem vertrauen kann?

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
04.03.2026
10:00
Food Fight
Schauspiel in englischer Sprache 9. – 11. Klasse Regie: Rebecca Scott Platypus Theater Im Jahr 2100 hat sich die weltweite Nahrungsmittelversorgung verändert. Die Menschheit ernährt sich nur noch von Lebensmitteln in verarbeiteter Form, so genannten Food-Pills. Die Reality-Game-Show »Food Fight« bietet die Chance, echtes Essen zu gewinnen. Das Publikum folgt vier Teilnehmer:innen der Show durch den Wettkampf. Dabei finden sie heraus, wie sich die Welt bis 2100 verändert hat. Dazu gehören historische Informationen über Essen und Esskultur, körperliche Herausforderungen und Fragen, die eher auf populistischer Propaganda als auf wissenschaftlichen Fakten beruhen. Was steckt hinter der Game-Show »Food Fight« und was ist ihr eigentlicher Zweck?!

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
06.03.2026
19:30
Madama Butterfly
Von Giacomo Puccini Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Musikalische Leitung: GMD Alexander Merzyn / Regie & Bühne: Mirella Weingarten Kostüm: Julia Katharina Berndt / Choreinstudierung: Christian Möbius Dramaturgie: Corinna Jarosch Staatstheater Cottbus Meinen zwei Menschen wirklich dasselbe, wenn sie einander Liebe versprechen? Schwören sie das Gleiche, wenn sie sich auf eine gemeinsame Zukunft einlassen? Wie sehr können sie darauf vertrauen, dass die Träume des anderen mit den eigenen übereinstimmen? Was sind sie bereit, für eine Beziehung aufzugeben? Diese grundlegenden Fragen stellt die Oper „Madama Butterfly“ anhand einer Liebesgeschichte, die an unterschiedlichen Lebensentwürfen, zwischen zwei Kulturen und ihren verschiedenen Wertvorstellungen zerbricht. Regisseurin Mirella Weingarten geht es in ihrer Inszenierung zudem um Projektionen von Vorstellungen und Erwartungen, besonders in der Liebe.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
08.03.2026
15:00
Madama Butterfly
Von Giacomo Puccini Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Musikalische Leitung: GMD Alexander Merzyn / Regie & Bühne: Mirella Weingarten Kostüm: Julia Katharina Berndt / Choreinstudierung: Christian Möbius Dramaturgie: Corinna Jarosch Staatstheater Cottbus Meinen zwei Menschen wirklich dasselbe, wenn sie einander Liebe versprechen? Schwören sie das Gleiche, wenn sie sich auf eine gemeinsame Zukunft einlassen? Wie sehr können sie darauf vertrauen, dass die Träume des anderen mit den eigenen übereinstimmen? Was sind sie bereit, für eine Beziehung aufzugeben? Diese grundlegenden Fragen stellt die Oper „Madama Butterfly“ anhand einer Liebesgeschichte, die an unterschiedlichen Lebensentwürfen, zwischen zwei Kulturen und ihren verschiedenen Wertvorstellungen zerbricht. Regisseurin Mirella Weingarten geht es in ihrer Inszenierung zudem um Projektionen von Vorstellungen und Erwartungen, besonders in der Liebe.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
11.03.2026
19:30
MOZ-Talk mit Musik
Talkrunde Moderation: Lilo Wanders & David Friedrich Eine Kooperation des Kleist Forums mit der Märkischen Oderzeitung. Inzwischen ist diese einzigartige Bühnen-Talkshow mit ihren renommierten Gästen aus Politik, Film und Fernsehen sowie Lokalgrößen aus dem Kalender der Stadt nicht mehr wegzudenken. Auch in der Spielzeit 2025/2026 wird die Glamour-Show mit musikalischen Überraschungen von der bezaubernden Lilo Wanders und dem Slam-Poeten David Friedrich moderiert. Schnell sein lohnt sich, denn die Tickets für diesen unterhaltsamen Abend sind heiß begehrt!

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
15.03.2026
15:00
Mendelssohn Bartholdy - Puccini
Große Chorsinfonik Martina Rüping, Sopran Ralph Eschrig, Tenor N.N., Bariton KLANGforum Marburg (Einstudierung: Daniel Sans) Großer Chor der Singakademie Frankfurt (Oder) Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt Dirigent: Rudolf Tiersch Felix Mendelssohn Bartholdy: »Hör mein Bitten, Her« MWV B 49 für eine Sopranstimme, Chor und Orchester Felix Mendelssohn Bartholdy: Der 42. Psalm op. 42 »Wie der Hirsch schreit« für Solo-Sopran, Männerquartett, Chor und Orchester Giacomo Puccini: Messa a quattro voci con orchestra SC 6 (Messa di Gloria) für Soli, Chor und Orchester Dieses Konzerterlebnis vereint die farbenfrohe und berauschende Musik zweier bedeutender Komponisten. Felix Mendelssohn Bartholdys Hymnus »Hör mein Bitten« war in der viktorianischen Zeit in England eine seiner bekanntesten Kompositionen. Die »Messa di Gloria« von Giacomo Puccini besticht durch Schwung und Frische und lässt nichts vermissen, was auch den reifen Opernkomponisten auszeichnet.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
21.03.2026
19:30
Mummenschanz - 50 Years
Visuelles Theater Darstellende: Floriana Frassetto, Tess Burla, Oliver Pfulg, Christa Barrett/Sarah Lerch, Kevin Blaser/Samuel Müller Künstlerische Leitung: Floriana Frassetto Licht: Eric Sauge Produzent: Marc Reinhardt MUMMENSCHANZ, Schweiz Seit 50 Jahren begeistert Mummenschanz die Theaterwelt und das Publikum rund um den Erdball. Mit ihrem Jubiläumsprogramm »50 Years« nimmt die preisgekrönte Schweizer Formation das Publikum mit auf eine Reise voller Fantasie und Poesie und zeigt die beliebtesten Sketche aus ihrem großen Repertoire. Zu sehen sind die beliebtesten und erfolgreichsten Nummern mit legendären Charakteren wie den Lehmmasken oder den Klopapier-Gesichtern. Natürlich tauchen auch die fragilen, luftgefüllten Giants, der Röhrenmann und weitere skurrile Gegenstände und Formen auf, die zum Leben erweckt werden. Ein zauberhaftes Programm ohne Worte und Musik, das keine Untertitel benötigt – spielerisch, humorvoll, zärtlich und voller Fantasie.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
22.03.2026
15:00
LÉLÉ
Szenische Lesung Mit Julia Jäger und Matthias Habich Ein älterer Witwer bedankt sich in einem Brief für das Ergebnis einer Internetbestellung – ein maßgefertigtes Hundehalsband mit aufgesticktem Namen, »Oskarla«. Eher überraschend antwortet jene, welche diese Arbeit verantwortet – die Inhaftierte einer Justizvollzugsanstalt. Das Hundehalsband gehört zum Warenangebot der Internetseite »Mit Haftung«. Aus dem zunächst formellen Dialog wird bald mehr, der Austausch zweier sehr eigenwilliger Charaktere, die weder ihre beiderseitige Verlorenheit noch ihre jeweilige Gefangenschaft thematisieren, diese aber doch immer spüren lassen. Und die sich viel zu geben haben, bis es nichts mehr zu verlieren gibt.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
28.03.2026
19:30
Berta, das Ei ist hart!
Musikalische Lesung Nach Loriot Mit Martin Brambach, Christine Sommer und Dietmar Loeffler Wenn ein Frühstücksei zu lang gekocht hat, der Fernseher kaputt ist oder über Politik debattiert wird, werden aus Szenen einer Ehe schnell böse Ehe-Szenen. Und wer dann meint, hier könne nur noch eine Eheberatung helfen, der wird von Loriot eines Besseren belehrt. Vicco von Bülow, alias Loriot, war einer der größten deutschen Humoristen. Wie kaum ein Zweiter hat er mit seinen TV-Sketchen, Cartoons und Kinofilmen den deutschen Humor geprägt. Film- und Bühnenstar Martin Brambach und die bekannte Schauspielerin Christine Sommer erinnern an Loriots köstlichste Dialoge. Unterstützt werden sie von Dietmar Loeffler, einem der vielseitigsten Künstler der deutschen Theaterszene. Ein unschlagbares Trio!

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
15.04.2026
19:30
Der 123. Blaue Mittwoch
Kabarett & Show Mit den Maulhelden / Moderation: Arnulf Rating Begleitet von einer für jeden Abend wechselnden Band, gibt »Der Blaue Mittwoch« einen Einblick in das, was in der Berliner und Brandenburger Szene auf den Bühnen tobt oder im Verborgenen blüht. Eine schräge und kontrastreiche Show mit Comedians, Artist:innen, Chören und Wortkünstler:innen, präsentiert vom Kabarettisten Arnulf Rating und dem Maulhelden-Team.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
21.04.2026
10:00
Romeo und Julia
Schauspiel Nach William Shakespeare Deutsch von Rainer Iwersen Regie: Erik Roßbander Ausstattung: Heike Neugebauer Uckermärkische Bühnen Schwedt Es herrscht Krieg in Verona. Die Familien der Montagues und Capulets bekämpfen sich auf offener Straße, bis ein Dekret des Prinzen einen Waffenstillstand befiehlt und demjenigen, der ihn bricht, mit dem Tode droht. Entgegen der hasserfüllten Formel der Alten »Auge um Auge« fordern zwei ihr persönliches Glück heraus: Romeo und Julia, die Sprösslinge der verfeindeten Familien, verlieben sich Hals über Kopf auf einem Fest der Capulets ineinander. Am nächsten Morgen fordert Tybalt Revanche für das Auftauchen der Montagues im Capuletschen Hause und löst eine grenzenlose Gewaltorgie aus. Vermag bedingungslose Liebe in Zeiten des Hasses dennoch Rettung zu bringen?
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
22.04.2026
10:00
Romeo und Julia
Schauspiel Nach William Shakespeare Deutsch von Rainer Iwersen Regie: Erik Roßbander Ausstattung: Heike Neugebauer Uckermärkische Bühnen Schwedt Es herrscht Krieg in Verona. Die Familien der Montagues und Capulets bekämpfen sich auf offener Straße, bis ein Dekret des Prinzen einen Waffenstillstand befiehlt und demjenigen, der ihn bricht, mit dem Tode droht. Entgegen der hasserfüllten Formel der Alten »Auge um Auge« fordern zwei ihr persönliches Glück heraus: Romeo und Julia, die Sprösslinge der verfeindeten Familien, verlieben sich Hals über Kopf auf einem Fest der Capulets ineinander. Am nächsten Morgen fordert Tybalt Revanche für das Auftauchen der Montagues im Capuletschen Hause und löst eine grenzenlose Gewaltorgie aus. Vermag bedingungslose Liebe in Zeiten des Hasses dennoch Rettung zu bringen?

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
30.04.2026
10:00
Knallegra
Interaktive Wissenschaftsshow Professor Bummbastic präsentiert 90 Minuten voller spektakulärer Experimente und zeigt, wie unterhaltsam Naturwissenschaft sein kann. Rauchringe fliegen durch die Luft, Wolken entstehen scheinbar aus dem Nichts und Laserstrahlen lassen Töne erklingen. Ist das Magie? Nein, für alles gibt es eine plausible Erklärung. Diese vermittelt »Professor Bummbastic« mit viel Witz und Charme und entführt so sein Publikum auf eine Reise der Sinne. Zudem sorgen Mitmach-Interaktionen sowie der humanoide Roboterassistent dafür, dass die ganze Familie auf eindrückliche Weise Phänomene aus Physik und Chemie entdecken kann.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
01.05.2026
15:00
Knallegra
Interaktive Wissenschaftsshow Professor Bummbastic präsentiert 90 Minuten voller spektakulärer Experimente und zeigt, wie unterhaltsam Naturwissenschaft sein kann. Rauchringe fliegen durch die Luft, Wolken entstehen scheinbar aus dem Nichts und Laserstrahlen lassen Töne erklingen. Ist das Magie? Nein, für alles gibt es eine plausible Erklärung. Diese vermittelt »Professor Bummbastic« mit viel Witz und Charme und entführt so sein Publikum auf eine Reise der Sinne. Zudem sorgen Mitmach-Interaktionen sowie der humanoide Roboterassistent dafür, dass die ganze Familie auf eindrückliche Weise Phänomene aus Physik und Chemie entdecken kann.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
10.05.2026
15:00
Es war die Nachtigall
Schauspiel mit Musik Uckermärkische Bühnen Schwedt Shakespeares »Romeo und Julia« – die berühmteste Liebesgeschichte aller Zeiten. Ein Paar, unsterblich verliebt, für immer vereint. Ephraim Kishon wagt ein Gedankenexperiment: Was, wenn Julia rechtzeitig erwacht wäre und die beiden nun – 30 Jahre später – in Verona festsitzen? Romeo ist ein gescheiterter Ballettlehrer und Julia macht als Hausfrau keine bessere Figur. Ihre Tochter Lucretia lebt ihre Pubertät aus, die Amme hat ganz eigene Liebesgelüste und Pater Lorenzo, mittlerweile stolze 98 Jahre alt, bringt auch keinen neuen Schwung in die Sache. Als plötzlich William Shakespeare höchstpersönlich erscheint, um seine Tragödie wieder in Ordnung zu bringen, eskaliert die Situation endgültig. Mit scharfem Witz und treffsicherer Ironie entlarvt Ephraim Kishon die Absurdität romantischer Ideale. Diese Komödie mit Musical-Elementen verspricht einen turbulenten Abend voller Wortgefechte, überraschender Wendungen und hemmungslosem Humor.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
18.05.2026
10:00
Rubbish!
Schauspiel in englischer Sprache 2. – 4. Klasse Platypus Theater Auf einem Schrottplatz stehen zwei Straßenfegerinnen vor der riesigen Herausforderung, ihre Stadt sauber zu halten. Doch was auf den ersten Blick als riesige Müllhaufen erscheint, entpuppt sich als überraschende Schatzkammer. Die beiden Hauptfiguren machen jede Menge aberwitzige und herzzerreißende Entdeckungen, die sie von ihrer eigentlichen Aufgabe abhalten... Ein verrücktes Theaterstück mit Hip-Hop, Musical- und Tanzelementen, das sich mit den Themen über Ordnung und Unordnung, Müll und Chaos auseinandersetzt und allen Lernanfänger:innen Lust auf die englische Sprache macht.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
19.05.2026
10:00
Money Matters
Schauspiel in englischer Sprache 5. – 6. Klasse Platypus Theater Drei junge Erwachsene treffen sich zufällig am Berliner Flughafen, 20 Jahre nachdem sie sich zuletzt gesehen haben. Harry, Grace und Mechthild waren alle in der 5. Klasse der North London Primary School und gemeinsam erleben sie ihre Schulzeit wieder: Ein Pausenbrot stellt ihre Freundschaft auf die Probe und eine Schulfahrt nach Deutschland wird angekündigt. Alle drei wollen mitfahren, doch Mechthilds Mutter hat nicht genug Geld, um die Fahrt zu bezahlen, während Harrys Mutter die Reise für ein Schnäppchen hält. Grace hat die Idee, mit kleinen Jobs Geld für Mechthild zu sammeln. Doch weil das leider nicht genug einbringt, müssen sie sich etwas anderes überlegen – und das führt zu Ärger…

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
20.05.2026
19:30
Der 124. Blaue Mittwoch
Kabarett & Show Mit den Maulhelden / Moderation: Arnulf Rating Begleitet von einer für jeden Abend wechselnden Band, gibt »Der Blaue Mittwoch« einen Einblick in das, was in der Berliner und Brandenburger Szene auf den Bühnen tobt oder im Verborgenen blüht. Eine schräge und kontrastreiche Show mit Comedians, Artist:innen, Chören und Wortkünstler:innen, präsentiert vom Kabarettisten Arnulf Rating und dem Maulhelden-Team.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
22.05.2026
19:30
Best of Poetry Slam
Präsentiert von Kampf der Künste Bei dieser fulminanten Dichterschlacht geben geben fünf Top-Poet:innen Einblick in das, was sie und ihre Welt bewegt. Mit selbstgeschriebenen Texten nah am Puls der Zeit treten sie gegeneinander und um die Gunst des Publikums an, das darüber entscheidet, wer die vielleicht beste Geschichte aller Zeiten geschrieben hat.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
22.05.2026
19:30
Best of Poetry Slam
Präsentiert von Kampf der Künste Bei dieser fulminanten Dichterschlacht geben geben fünf Top-Poet:innen Einblick in das, was sie und ihre Welt bewegt. Mit selbstgeschriebenen Texten nah am Puls der Zeit treten sie gegeneinander und um die Gunst des Publikums an, das darüber entscheidet, wer die vielleicht beste Geschichte aller Zeiten geschrieben hat.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
29.05.2026
19:30
Nabucco
Oper Von Giuseppe Verdi Regie: Armin Petras / Musikalische Leitung: GMD Alexander Merzyn Staatstheater Cottbus Mächtige Chöre, großes Freiheitspathos und eine dramatische Wucht, die unter die Haut geht: Mit »Nabucco« feierte der junge Verdi 1842 seinen ersten großen Erfolg als Opernkomponist. Der berühmte Gefangenenchor der Israeliten, »Va pensiero«, wurde zur heimlichen Hymne der italienischen Freiheitsbewegung. Im Mittelpunkt steht der babylonische König Nebukadnezar II., ein biblisches Sinnbild für Hybris, Strafe und Läuterung. Nabucco, wie er auf Italienisch heißt, hat sich das Volk der Israeliten unterworfen. In einem Anfall von Größenwahn erklärt er sich selbst zum Gott und wird dafür mit Wahnsinn bestraft. Seine intrigante Tochter Abigaille nutzt seine Schwäche, um die Macht an sich zu reißen. Der politischen Intrige steht ein emotionales Familien- und Liebesdrama gegenüber.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
31.05.2026
15:00
Nabucco
Oper Von Giuseppe Verdi Regie: Armin Petras / Musikalische Leitung: GMD Alexander Merzyn Staatstheater Cottbus Mächtige Chöre, großes Freiheitspathos und eine dramatische Wucht, die unter die Haut geht: Mit »Nabucco« feierte der junge Verdi 1842 seinen ersten großen Erfolg als Opernkomponist. Der berühmte Gefangenenchor der Israeliten, »Va pensiero«, wurde zur heimlichen Hymne der italienischen Freiheitsbewegung. Im Mittelpunkt steht der babylonische König Nebukadnezar II., ein biblisches Sinnbild für Hybris, Strafe und Läuterung. Nabucco, wie er auf Italienisch heißt, hat sich das Volk der Israeliten unterworfen. In einem Anfall von Größenwahn erklärt er sich selbst zum Gott und wird dafür mit Wahnsinn bestraft. Seine intrigante Tochter Abigaille nutzt seine Schwäche, um die Macht an sich zu reißen. Der politischen Intrige steht ein emotionales Familien- und Liebesdrama gegenüber.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
04.06.2026
09:00
Sommer, Sonne, Sonnenschein
Schulkonzert Singing all Together, Nachwuchsgruppe des Knabenchores der Singakademie Frankfurt (Oder), Projektchöre Fröbel-Horte Steffen Schreiner, Klavier Dirigenten: Doris Blenck, Miguel Ehlert, Magdalena Iłowska, Rudolf Tiersch

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
10.06.2026
19:30
MOZ-Talk mit Musik
Talkrunde Moderation: Lilo Wanders & David Friedrich Eine Kooperation des Kleist Forums mit der Märkischen Oderzeitung. Inzwischen ist diese einzigartige Bühnen-Talkshow mit ihren renommierten Gästen aus Politik, Film und Fernsehen sowie Lokalgrößen aus dem Kalender der Stadt nicht mehr wegzudenken. Auch in der Spielzeit 2025/2026 wird die Glamour-Show mit musikalischen Überraschungen von der bezaubernden Lilo Wanders und dem Slam-Poeten David Friedrich moderiert. Schnell sein lohnt sich, denn die Tickets für diesen unterhaltsamen Abend sind heiß begehrt!

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
02.07.2026
09:30
Hokuspokus
Circusshow Kinder- und Jugendcircus Fantadu Kinder lieben Hokuspokus – so auch die 200 jungen Artistinnen und Artisten des Kinder- und Jugendcircus Fantadu. Unbekanntes, Fantasievolles, Verwunschenes, Unnützes oder Verspieltes zieht sie magisch an. Gemeinsam mit Hokus und Pokus, zwei wundersamen, aber zauberhaften Wesen, betreten sie akrobatisch Portale in andere Welten, unternehmen auf Einrädern magische Zeitreisen, erfüllen auf Kugeln balancierend lang gehegte Wünsche oder verwirklichen schwebend an Vertikaltüchern ihre sehnsüchtigsten Träume. Eine zauberhafte Zirkusshow (nicht nur) für Kinder und alle, die Hokuspokus lieben.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
03.07.2026
09:30
Hokuspokus
Circusshow Kinder- und Jugendcircus Fantadu Kinder lieben Hokuspokus – so auch die 200 jungen Artistinnen und Artisten des Kinder- und Jugendcircus Fantadu. Unbekanntes, Fantasievolles, Verwunschenes, Unnützes oder Verspieltes zieht sie magisch an. Gemeinsam mit Hokus und Pokus, zwei wundersamen, aber zauberhaften Wesen, betreten sie akrobatisch Portale in andere Welten, unternehmen auf Einrädern magische Zeitreisen, erfüllen auf Kugeln balancierend lang gehegte Wünsche oder verwirklichen schwebend an Vertikaltüchern ihre sehnsüchtigsten Träume. Eine zauberhafte Zirkusshow (nicht nur) für Kinder und alle, die Hokuspokus lieben.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
04.07.2026
15:00
Hokuspokus
Circusshow Kinder- und Jugendcircus Fantadu Kinder lieben Hokuspokus – so auch die 200 jungen Artistinnen und Artisten des Kinder- und Jugendcircus Fantadu. Unbekanntes, Fantasievolles, Verwunschenes, Unnützes oder Verspieltes zieht sie magisch an. Gemeinsam mit Hokus und Pokus, zwei wundersamen, aber zauberhaften Wesen, betreten sie akrobatisch Portale in andere Welten, unternehmen auf Einrädern magische Zeitreisen, erfüllen auf Kugeln balancierend lang gehegte Wünsche oder verwirklichen schwebend an Vertikaltüchern ihre sehnsüchtigsten Träume. Eine zauberhafte Zirkusshow (nicht nur) für Kinder und alle, die Hokuspokus lieben.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
05.07.2026
15:00
Hokuspokus
Circusshow Kinder- und Jugendcircus Fantadu Kinder lieben Hokuspokus – so auch die 200 jungen Artistinnen und Artisten des Kinder- und Jugendcircus Fantadu. Unbekanntes, Fantasievolles, Verwunschenes, Unnützes oder Verspieltes zieht sie magisch an. Gemeinsam mit Hokus und Pokus, zwei wundersamen, aber zauberhaften Wesen, betreten sie akrobatisch Portale in andere Welten, unternehmen auf Einrädern magische Zeitreisen, erfüllen auf Kugeln balancierend lang gehegte Wünsche oder verwirklichen schwebend an Vertikaltüchern ihre sehnsüchtigsten Träume. Eine zauberhafte Zirkusshow (nicht nur) für Kinder und alle, die Hokuspokus lieben.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
06.07.2026
09:30
Hokuspokus
Circusshow Kinder- und Jugendcircus Fantadu Kinder lieben Hokuspokus – so auch die 200 jungen Artistinnen und Artisten des Kinder- und Jugendcircus Fantadu. Unbekanntes, Fantasievolles, Verwunschenes, Unnützes oder Verspieltes zieht sie magisch an. Gemeinsam mit Hokus und Pokus, zwei wundersamen, aber zauberhaften Wesen, betreten sie akrobatisch Portale in andere Welten, unternehmen auf Einrädern magische Zeitreisen, erfüllen auf Kugeln balancierend lang gehegte Wünsche oder verwirklichen schwebend an Vertikaltüchern ihre sehnsüchtigsten Träume. Eine zauberhafte Zirkusshow (nicht nur) für Kinder und alle, die Hokuspokus lieben.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
06.07.2026 - 07.07.2026
09:30
Hokuspokus
Circusshow Kinder- und Jugendcircus Fantadu Kinder lieben Hokuspokus – so auch die 200 jungen Artistinnen und Artisten des Kinder- und Jugendcircus Fantadu. Unbekanntes, Fantasievolles, Verwunschenes, Unnützes oder Verspieltes zieht sie magisch an. Gemeinsam mit Hokus und Pokus, zwei wundersamen, aber zauberhaften Wesen, betreten sie akrobatisch Portale in andere Welten, unternehmen auf Einrädern magische Zeitreisen, erfüllen auf Kugeln balancierend lang gehegte Wünsche oder verwirklichen schwebend an Vertikaltüchern ihre sehnsüchtigsten Träume. Eine zauberhafte Zirkusshow (nicht nur) für Kinder und alle, die Hokuspokus lieben.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
07.02.2026
19:30
Spur der Steine
Uckermärkische Bühnen Schwedt Der Wilde Westen im tiefen Osten: Der Draufgänger Balla begegnet den chaotischen Zuständen auf der Baustelle, indem er das für die Arbeit notwendige Material zusammenklaut und Kollegen drangsaliert, um auf seinen Schnitt zu kommen. Die Männer seiner Brigade gehören zu den besten Arbeitern, aber auch zu den größten Störenfrieden. Doch dann stellt sich ihm der Idealist Horrath entgegen und will Balla von der Idee eines gemeinsamen, größeren Ziels überzeugen. Als sich der verheiratete Horrath in die junge Ingenieurin Kati verliebt, in die sich auch Balla verguckt hat, macht er sich angreifbar. Die heimliche Liebe bedroht nicht nur die Sehnsüchte und Ziele der drei, sondern auch die gemeinsame Arbeit und alles, was sie in den vergangenen Monate schon erreicht haben. 23 Jahre lang, von 1966 bis 1989, war der DEFA-Klassiker verboten. Die Uckermärkischen Bühnen erzählen die Geschichte jetzt mit viel Musik auf der großen Bühne.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
08.02.2026
15:00
Spur der Steine
Uckermärkische Bühnen Schwedt Der Wilde Westen im tiefen Osten: Der Draufgänger Balla begegnet den chaotischen Zuständen auf der Baustelle, indem er das für die Arbeit notwendige Material zusammenklaut und Kollegen drangsaliert, um auf seinen Schnitt zu kommen. Die Männer seiner Brigade gehören zu den besten Arbeitern, aber auch zu den größten Störenfrieden. Doch dann stellt sich ihm der Idealist Horrath entgegen und will Balla von der Idee eines gemeinsamen, größeren Ziels überzeugen. Als sich der verheiratete Horrath in die junge Ingenieurin Kati verliebt, in die sich auch Balla verguckt hat, macht er sich angreifbar. Die heimliche Liebe bedroht nicht nur die Sehnsüchte und Ziele der drei, sondern auch die gemeinsame Arbeit und alles, was sie in den vergangenen Monate schon erreicht haben. 23 Jahre lang, von 1966 bis 1989, war der DEFA-Klassiker verboten. Die Uckermärkischen Bühnen erzählen die Geschichte jetzt mit viel Musik auf der großen Bühne.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
11.02.2026
10:00
Aschewolken
Von Lisa Wentz Regie: Harry Fuhrmann Hans Otto Theater Potsdam In einer entscheidenden Nacht treffen die Außenseiter Michael und Laura aufeinander. Ihr gemeinsamer Freund Mathe ist gestorben, und dieser Verlust hat sie verändert. Laura hat sich in sich selbst zurückgezogen und Michael plant seine Flucht: Um Mitternacht wird er sechzehn, dann will er die Stadt verlassen und die Last der Vergangenheit abwerfen. Er streift umher, sprüht Graffiti-Botschaften – ein stilles, rebellisches Andenken an Mathe. Laura erwischt ihn auf frischer Tat. Nur widerwillig lässt Michael sich von ihr begleiten. Die beiden sind sich fremd, verbunden durch die Erinnerung und ihre Einsamkeit. Zwischen Spott, Ablehnung und zaghafter Nähe entdecken sie eine Freiheit, die aus dem Mut entsteht, sich selbst und sein Gegenüber anders zu sehen. Das 2020 mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendtheaterpreises ausgezeichneten Stück zeigt, wie aus Trauer Hoffnung und aus Verlust neue Stärke entstehen kann.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
12.02.2026
10:00
Aschewolken
Von Lisa Wentz Regie: Harry Fuhrmann Hans Otto Theater Potsdam In einer entscheidenden Nacht treffen die Außenseiter Michael und Laura aufeinander. Ihr gemeinsamer Freund Mathe ist gestorben, und dieser Verlust hat sie verändert. Laura hat sich in sich selbst zurückgezogen und Michael plant seine Flucht: Um Mitternacht wird er sechzehn, dann will er die Stadt verlassen und die Last der Vergangenheit abwerfen. Er streift umher, sprüht Graffiti-Botschaften – ein stilles, rebellisches Andenken an Mathe. Laura erwischt ihn auf frischer Tat. Nur widerwillig lässt Michael sich von ihr begleiten. Die beiden sind sich fremd, verbunden durch die Erinnerung und ihre Einsamkeit. Zwischen Spott, Ablehnung und zaghafter Nähe entdecken sie eine Freiheit, die aus dem Mut entsteht, sich selbst und sein Gegenüber anders zu sehen. Das 2020 mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendtheaterpreises ausgezeichneten Stück zeigt, wie aus Trauer Hoffnung und aus Verlust neue Stärke entstehen kann.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
13.02.2026
19:30
Best of Poetry Slam
Präsentiert von Kampf der Künste Bei dieser fulminanten Dichterschlacht geben fünf Top-Poet:innen Einblick in das, was sie und ihre Welt bewegt. Mit selbstgeschriebenen Texten nah am Puls der Zeit treten sie gegeneinander und um die Gunst des Publikums an, das darüber entscheidet, wer die vielleicht beste Geschichte aller Zeiten geschrieben hat.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
14.02.2026
19:30
Eduards Traum
Ein Musikalisch-Literarisches Potpourri Nach einer Erzählung von Wilhelm Busch Dominique Horwitz, Lesung Hansjörg Fink, Posaune Lukas Böhm, Percussion/Vibraphon Ein Wilhelm-Busch-Abend als grenzüberschreitende Erfahrung: Ein Mann erlebt im Schlaf, wie »sein Geist, seine Seele, oder wie man's nennen will«, zu einem Punkt komprimiert wird. Dieser Ich-Punkt durchquert unbekannte, surreale Länder, begegnet den skurrilsten Gestalten und Figuren und erlebt allerlei vergnügliche Abenteuer. In der Fassung von Dominique Horwitz wird »Eduards Traum« zum Melodram. Musik trifft auf Sprache, Melodie und Klang führen das Wort und die Satire schnippt mit dem Finger. Der virtuose klassische Schlagzeuger Lukas Böhm und der nicht minder virtuose Jazzposaunist Hansjörg Fink erfinden Klang- und Traumwelten, die Wilhelm Buschs satirische Prosa tanzen lassen.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
22.02.2026
15:00
Der zerbrochene Krug
Schauspiel von Heinrich von Kleist neue Bühne Senftenberg Es ist Gerichtstag im idyllischen Dorf Huisum und Gerichtsrat Walter hat sich angekündigt. Richter Adam ist mit dem falschen Fuß aufgestanden, seine Wunde am Kopf schmerzt fürchterlich und er kann seine Perücke nicht finden. Marthe Rull erhebt schwere Vorwürfe: In der Nacht besuchte ein unbekannter Mann ihre Tochter Eve in ihrem Zimmer. Auf der Flucht zerstörte er ihren geliebten Krug. Der Tat beschuldigt wird Ruprecht, Eves Verlobter. Der widerspricht heftig, während Eve vom wahren Täter Adam erpresst wird und schweigt. Der Dorfrichter eröffnet den Prozess und versucht mit allen Mitteln, einen Schuldigen zu finden. Die Wahrheit wird so lange geleugnet, verborgen und verbogen, wie es nur möglich ist. Und die Gesellschaft spielt scheinheilig mit.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
23.02.2026
11:00
Der zerbrochene Krug
Schauspiel von Heinrich von Kleist neue Bühne Senftenberg Es ist Gerichtstag im idyllischen Dorf Huisum und Gerichtsrat Walter hat sich angekündigt. Richter Adam ist mit dem falschen Fuß aufgestanden, seine Wunde am Kopf schmerzt fürchterlich und er kann seine Perücke nicht finden. Marthe Rull erhebt schwere Vorwürfe: In der Nacht besuchte ein unbekannter Mann ihre Tochter Eve in ihrem Zimmer. Auf der Flucht zerstörte er ihren geliebten Krug. Der Tat beschuldigt wird Ruprecht, Eves Verlobter. Der widerspricht heftig, während Eve vom wahren Täter Adam erpresst wird und schweigt. Der Dorfrichter eröffnet den Prozess und versucht mit allen Mitteln, einen Schuldigen zu finden. Die Wahrheit wird so lange geleugnet, verborgen und verbogen, wie es nur möglich ist. Und die Gesellschaft spielt scheinheilig mit.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
02.01.2026
19:30
Neujahreskonzert 2026
Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt Norbert Nagel, Saxophon, Klarinette und Musikalische Leitung Musik von George Gershwin, James Last, Ervin T. Rouse, Johann Strauss jr, Norbert Nagel, Johann Sebastian Bach, Ennio Morricone, Astor Piazzolla, Consuelo Velázquez, Violetta Parra, Maurice Ravel, Max Steiner, Max Greger und Wolfgang Amadeus Mozart »Garcias a la Vida« – »Danke an das Leben« – so heißt das vielleicht berühmteste Lied der großen argentinischen Sängerin Mercedes Sosa und so ist auch das diesjährige Neujahrskonzert des Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt überschrieben. Das Jahr beginnt mit einem Cocktail wunderbarer und beliebter Melodien, gewürzt mit südamerikanischem Flair. Es erklingen Tangos von Astor Piazzolla und Lieder von Violetta Parra und Consuelo Velázquez, die unter anderem das weltberühmte »Bésame mucho« geschrieben hatte. Nicht fehlen dürfen zeitlos schöne Melodien von Bach, Ravel und Mozart.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
10.01.2026
19:30
Heroes
ALEXANDER SCHEER SINGT DAVID BOWIE Mit Alexander Scheer, Vocals Konzeption: Steffen Sünkel Herstellungsleitung: Albrecht Leu / Kostüme: Janina Brinkmann Video: Luna Zscharnt / Ton: Silvio Naumann Wenn David Bowie auf Tour ging, reiste er stets mit seiner mobilen Bibliothek. Bis zu 1500 Bücher fanden darin Platz. Die Literatur war für den Popstar eine nie versiegende Inspirationsquelle. Neben Klassikern wie Dante Alighieris »Inferno« spielen auch viele Romane, etwa von Christa Wolf oder Alfred Döblin, eine zentrale Rolle in Bowies musikalischem Werk. Alexander Scheer, der die Theaterbühnen und Kino-Leinwände immer wieder mit großen Rollen gefüllt hat, geht mit seiner Band auf literarisch-musikalische Spurensuche. »Heroes« ist Lesung und Konzert, eine Verneigung vor der von Umbrüchen geprägten Stadt Berlin, ihrem Nachhall in der Weltliteratur und den großartigen Songs, die David Bowie der ganzen Welt schenkte.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
14.01.2026
19:30
Der 122. Blaue Mittwoch
Kabarett & Show Mit den Maulhelden / Moderation: Arnulf Rating Begleitet von einer für jeden Abend wechselnden Band, gibt »Der Blaue Mittwoch« einen Einblick in das, was in der Berliner und Brandenburger Szene auf den Bühnen tobt oder im Verborgenen blüht. Eine schräge und kontrastreiche Show mit Comedians, Artist:innen, Chören und Wortkünstler:innen, präsentiert vom Kabarettisten Arnulf Rating und dem Maulhelden-Team.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
16.01.2026
10:00
Uraufführung: Das NEINhorn
Von Marc Uwe Kling und Astrid Henn Bühnenfassung und Musik von Tom van Hasselt Uckermärkische Bühnen Schwedt Das NEINhorn schlägt aus der Art: Vehement lehnt es alles ab, was die anderen Mitglieder der Einhornfamilie gli-gla-glücklich macht, alles, was herzrosa und knuddelweich und zuckersüß ist. Weil sein Lieblingswort »Nein!« ist, wird es auf den Namen NEINhorn getauft. Das NEINhorn verlässt den heimatlichen Herzwald und lässt die Einhornfamilie ratlos zurück. Es marschiert reimlos hinaus ins Land der Träume, wo es dem WASbären und dem NAhUND begegnet. Zusammen befreien sie die KönigsDOCHter aus dem Turm, in den ihr Vater sie gesperrt hat, und stellen fest, dass auch Trotz gemeinsam mehr Spaß macht. Und so erobern sich vier kleine Helden mit Widerspruchsgeist und Freude ihren Platz im Land der Träume: »Nein! – »Doch!« – »Was?« – »Na und.«

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
17.01.2026
15:00
Uraufführung: Das NEINhorn
Von Marc Uwe Kling und Astrid Henn Bühnenfassung und Musik von Tom van Hasselt Uckermärkische Bühnen Schwedt Das NEINhorn schlägt aus der Art: Vehement lehnt es alles ab, was die anderen Mitglieder der Einhornfamilie gli-gla-glücklich macht, alles, was herzrosa und knuddelweich und zuckersüß ist. Weil sein Lieblingswort »Nein!« ist, wird es auf den Namen NEINhorn getauft. Das NEINhorn verlässt den heimatlichen Herzwald und lässt die Einhornfamilie ratlos zurück. Es marschiert reimlos hinaus ins Land der Träume, wo es dem WASbären und dem NAhUND begegnet. Zusammen befreien sie die KönigsDOCHter aus dem Turm, in den ihr Vater sie gesperrt hat, und stellen fest, dass auch Trotz gemeinsam mehr Spaß macht. Und so erobern sich vier kleine Helden mit Widerspruchsgeist und Freude ihren Platz im Land der Träume: »Nein! – »Doch!« – »Was?« – »Na und.«

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
18.01.2026
15:00
Jenseits von Germany
Eine wahre Geschichte Buch: Robert Schmiedel, Frank Voigtmann Textbeiträge: Olaf Kirmis, Bettina Prokert Regie: Frank Voigtmann Musikalische: Leitung Fred Symann Kabarett-Theater Distel Im neuen Programm des Berliner Kabarett-Theaters Distel geht es um nicht weniger als die Zukunft des Standortes Germany. Mit gewohnt spitzer Feder, bitterbösem Humor und einem untrüglichen Gespür für die Absurditäten unserer Zeit nimmt das Ensemble die Herausforderungen eines Landes unter die Lupe, das einst für Innovation und Verlässlichkeit stand – und sich nun in einem politischen und wirtschaftlichen Wirrwarr zu verlieren scheint. Ein Abend, voller satirischer Absurditäten und bitterböser Wahrheiten.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
21.01.2026
11:00
Der zerbrochene Krug
Schauspiel Von Heinrich von Kleist Hans Otto Theater Potsdam Richter Adam befindet sich in erbärmlichem Zustand. Verletzt und mit fehlender Perücke muss er den Gerichtstag beginnen. Doch damit nicht genug: Just heute nimmt auch Gerichtsrat Walter teil, um die hiesige Justiz unter die Lupe zu nehmen. Gleich der erste Fall kostet den Richter Kopf und Kragen. Denn den Scherbenhaufen, der ihm präsentiert wird, hat er selbst verursacht. In der Nacht zuvor bedrängte er die junge Eve in ihrem Zimmer. Überrascht von ihrem Verlobten Ruprecht, flüchtete Adam aus dem Fenster und zerbrach dabei einen Krug. Diesen bringt Mutter Marthe nun vor Gericht und bezichtigt Ruprecht der Tat, der sich heftig wehrt. Und Eve? Die schweigt; erpresst von Richter Adam, der über sich selbst Gericht halt und dabei mit aberwitziger Dreistigkeit versucht, die Wahrheit zu vertuschen und Ruprecht zum Täter zu machen.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
22.01.2026
11:00
Der zerbrochene Krug
Schauspiel Von Heinrich von Kleist Hans Otto Theater Potsdam Richter Adam befindet sich in erbärmlichem Zustand. Verletzt und mit fehlender Perücke muss er den Gerichtstag beginnen. Doch damit nicht genug: Just heute nimmt auch Gerichtsrat Walter teil, um die hiesige Justiz unter die Lupe zu nehmen. Gleich der erste Fall kostet den Richter Kopf und Kragen. Denn den Scherbenhaufen, der ihm präsentiert wird, hat er selbst verursacht. In der Nacht zuvor bedrängte er die junge Eve in ihrem Zimmer. Überrascht von ihrem Verlobten Ruprecht, flüchtete Adam aus dem Fenster und zerbrach dabei einen Krug. Diesen bringt Mutter Marthe nun vor Gericht und bezichtigt Ruprecht der Tat, der sich heftig wehrt. Und Eve? Die schweigt; erpresst von Richter Adam, der über sich selbst Gericht halt und dabei mit aberwitziger Dreistigkeit versucht, die Wahrheit zu vertuschen und Ruprecht zum Täter zu machen.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
24.01.2026
15:00
Der kleine Prinz
Sandtheater Nach dem Roman von Antoine de Saint-Exupéry Regie: Dimitrij Sacharow Sandkreationen: Olga Lysytska Erzähler: Ronny Krappman Eine beeindruckende Interpretation des berühmten Buches von Antoine de Saint-Exupéry. Diese Show bietet dem Publikum eine wunderbare Möglichkeit, die bekannte Geschichte »Der kleine Prinz« auf eine neue und einzigartige Weise zu erleben. Sandartistin Alla Denisova erschafft live fantastische Bilder in Sand, die auf eine große Leinwand projiziert werden, während Ronny Krappmann, die bekannte Stimme des ARD-Magazins »Brisant« die Geschichte des kleinen Prinzen vorliest. Die Kombination aus poetischen Bildern und einer starken Erzählung macht diese Aufführung zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
25.01.2026
15:00
Öffentliche Probe - Ein Ringelnatz-Abend
Mit Jörg Schüttauf und Holger Umbreit »Jeder spinnt auf seine Weise – der eine laut, der andere leise.« – Joachim Ringelnatz schrieb Texte, die so witzig, geistreich, auch skurril waren, dass sie heute noch gerne gelesen und vorgetragen werden. Sehr zum Vergnügen der Zuhörenden. Vor allem, wenn die Texte von zwei gestandenen Schauspielern wie Jörg Schüttauf und Holger Umbreit dargeboten werden. Für ihren Ringelnatz-Abend haben sie sich etwas Besonderes ausgedacht. Sie verknüpfen eigene Probe- und Tournee-Erfahrungen mit denen des vor fast 150 Jahren geborenen Artisten und Kabarettisten.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
25.01.2026
15:00
Öffentliche Probe - Ein Ringelnatz-Abend
Mit Jörg Schüttauf und Holger Umbreit »Jeder spinnt auf seine Weise – der eine laut, der andere leise.« – Joachim Ringelnatz schrieb Texte, die so witzig, geistreich, auch skurril waren, dass sie heute noch gerne gelesen und vorgetragen werden. Sehr zum Vergnügen der Zuhörenden. Vor allem, wenn die Texte von zwei gestandenen Schauspielern wie Jörg Schüttauf und Holger Umbreit dargeboten werden. Für ihren Ringelnatz-Abend haben sie sich etwas Besonderes ausgedacht. Sie verknüpfen eigene Probe- und Tournee-Erfahrungen mit denen des vor fast 150 Jahren geborenen Artisten und Kabarettisten.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
30.01.2026
19:30
Messeschlager Gisela
Von Gerd Natschinski Libretto von Jo Schulz Fassung von Axel Ranisch (2024) Regie: Katja Wolff Musikalische Leitung: Johannes Zurl Staatstheater Cottbus Eigentlich möchte der Leiter des Volkseigenen Betriebs (VEB) Berliner Schick sein eigenes Kleidermodell auf der Modemesse in Leipzig präsentieren, doch ein verliebter Journalist, ein paar Tricks und die geheimen Anstrengungen der Angestellten bringen stattdessen den Entwurf von Gisela ganz groß raus. Dieses Kleid »für jede Frau« schlägt ein: »Gisela« wird zum Messeschlager! Ein Hit ist auch die gleichnamige Operette von Gerd Natschinski, der oft als »DDR-Gershwin« bezeichnet wurde. Mit seinen Musiktheaterkompositionen prägte er das Genre des »Heiteren Musiktheaters« der DDR wie kein anderer. Kurz vor dem Mauerbau erlebte »Gisela« einen fulminanten Erfolg, bis »staatliche Empfehlungen« die Absetzung erwirkten – die selbstverständliche Reisefreiheit in der Handlung der Operette war der politischen Führung ein Dorn im Auge.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
31.01.2026
15:00
Messeschlager Gisela
Von Gerd Natschinski Libretto von Jo Schulz Fassung von Axel Ranisch (2024) Regie: Katja Wolff Musikalische Leitung: Johannes Zurl Staatstheater Cottbus Eigentlich möchte der Leiter des Volkseigenen Betriebs (VEB) Berliner Schick sein eigenes Kleidermodell auf der Modemesse in Leipzig präsentieren, doch ein verliebter Journalist, ein paar Tricks und die geheimen Anstrengungen der Angestellten bringen stattdessen den Entwurf von Gisela ganz groß raus. Dieses Kleid »für jede Frau« schlägt ein: »Gisela« wird zum Messeschlager! Ein Hit ist auch die gleichnamige Operette von Gerd Natschinski, der oft als »DDR-Gershwin« bezeichnet wurde. Mit seinen Musiktheaterkompositionen prägte er das Genre des »Heiteren Musiktheaters« der DDR wie kein anderer. Kurz vor dem Mauerbau erlebte »Gisela« einen fulminanten Erfolg, bis »staatliche Empfehlungen« die Absetzung erwirkten – die selbstverständliche Reisefreiheit in der Handlung der Operette war der politischen Führung ein Dorn im Auge.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
14.12.2025
17:00
Eine Weihnachtsgeschichte
Szenisch-Musikalische Lesung Von Charles Dickens Mit Samuel Finzi und Herbert Knaup Regie: Martin Mühleis Komposition: Libor Síma Charles Dickens' »Weihnachtsgeschichte« als musikalisches Bühnenmärchen, das in seiner Ästhetik an alte Schwarzweißfilme erinnert und mit Elementen literarischer Revuen spielt. Durch die Musik und die Lichtregie werden Räume geschaffen – und doch spielt der literarische Text immer die Hauptrolle. Tempo, Rhythmus, Struktur der Novelle bleiben auch in der Lesefassung bewahrt. In der Interpretation von Samuel Finzi und Herbert Knaup erhält die Erzählung, trotz des moralischen Grundtons, eine unglaubliche Lebendigkeit. Beiden gelingt es im Zusammenspiel mit der Bühnenmusik den typischen, skurrilen britischen Humor auf anrührende Weise herauszuarbeiten.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
26.11.2025
19:30
Der 121. Blaue Mittwoch
Kabarett & Show Mit den Maulhelden / Moderation: Arnulf Rating Begleitet von einer für jeden Abend wechselnden Band, gibt »Der Blaue Mittwoch« einen Einblick in das, was in der Berliner und Brandenburger Szene auf den Bühnen tobt oder im Verborgenen blüht. Eine schräge und kontrastreiche Show mit Comedians, Artist:innen, Chören und Wortkünstler:innen, präsentiert vom Kabarettisten Arnulf Rating und dem Maulhelden-Team.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
14.12.2025
15:00
Eine Weihnachtsgeschichte
Szenisch-Musikalische Lesung Von Charles Dickens Mit Samuel Finzi und Herbert Knaup Regie: Martin Mühleis Komposition: Libor Síma Charles Dickens' »Weihnachtsgeschichte« als musikalisches Bühnenmärchen, das in seiner Ästhetik an alte Schwarzweißfilme erinnert und mit Elementen literarischer Revuen spielt. Durch die Musik und die Lichtregie werden Räume geschaffen – und doch spielt der literarische Text immer die Hauptrolle. Tempo, Rhythmus, Struktur der Novelle bleiben auch in der Lesefassung bewahrt. In der Interpretation von Samuel Finzi und Herbert Knaup erhält die Erzählung, trotz des moralischen Grundtons, eine unglaubliche Lebendigkeit. Beiden gelingt es im Zusammenspiel mit der Bühnenmusik den typischen, skurrilen britischen Humor auf anrührende Weise herauszuarbeiten.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
16.12.2025
18:00
Weihnachtspräludium
Veranstalter: Słubicki Miejski Ośrodek Kultury (SMOK) Das Weihnachtspräludium 2025 ist eine farbenfrohe musikalische, choreografische und theatralische Aufführung mit Elementen der künstlerischen Visualisierung, an der lokale Künstler aus Słubice und der Region beteiligt sind. Während des Konzerts werden die Zuhörer Hirten- und Weihnachtslieder sowie eigens für diesen Anlass komponierte Stücke hören und theatralische und choreografische Etüden sehen. Und das alles in einem wunderschönen weihnachtlichen Rahmen.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
18.12.2025
19:30
Best of Poetry Slam
Präsentiert von Kampf der Künste Bei dieser fulminanten Dichterschlacht geben fünf Top-Poet:innen Einblick in das, was sie und ihre Welt bewegt. Mit selbstgeschriebenen Texten nah am Puls der Zeit treten sie gegeneinander und um die Gunst des Publikums an, das darüber entscheidet, wer die vielleicht beste Geschichte aller Zeiten geschrieben hat.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
22.12.2025
19:30
Weihnachtssingen
Knabenchor der Singakademie Frankfurt (Oder) Steffen Schreiner, Klavier Mitglieder des Brandenburgischen Staatsorchesters Frankfurt Dirigent: Miguel Ehlert Mit diesem besonderen Konzert des Knabenchores kommt garantiert jeder in Weihnachtsstimmung. Mit Begeisterung haben die jungen Sänger ihr Repertoire einstudiert und präsentieren die Schönheit klassischer Weihnachtslieder, passend untermalt mit Orchesterklängen. Die Kombination aus den klaren Stimmen der Knaben und Männer mit festlicher Musik sorgt für besinnliche Stimmung. Ein unvergesslicher Abend für die ganze Familie!

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
23.12.2025
18:00
Es ist ein Gnu entsprungen
Weihnachtsjazz Søren Gundermann, Piano & Arrangements Thomas Strauch, Kontrabass Alle Jahre wieder stimmen zwei virtuose Musiker mit ihrem Mix aus Klassikern, Jazz und launiger Performance auf das bevorstehende Fest ein und zeigen, dass es in den mehr als 100 Jahre alten Weihnachtsliedern noch viel zu entdecken gibt. Mit Klavier und Kontrabass begeben sie sich auf eine Reise durch die Welt alter deutscher Weihnachtslieder, die sie in verschiedenen Stilen von Jazz bis Weltmusik neu bearbeitet haben. So erklingen »Stille Nacht« als New Orleans-Ragtime und »Es ist ein Ros’ entsprungen« auf westafrikanische Art. Dabei wird der Kontrabass auch mal zur Trommel und der Flügel mittels Papierstreifen zur schnarrenden Harfe. Ein Abend zwischen ironischer Distanz und liebevollem Respekt, der das Publikum beschwingt in die Feiertage entlässt.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
23.12.2025
22:00
Zur heiligen Nacht
Kammerchor der Singakademie Frankfurt (Oder) Wellmitzer Bläser Stefan Hunger, Violine Dirigent: Rudolf Tiersch Die Nacht vom 23. auf den 24. Dezember lädt zu einem außergewöhnlichen, intimen Konzert ein, das von den besten Stimmen des Großen Chors gestaltet wird. Schon vor Beginn wird das Publikum mit weihnachtlicher Bläsermusik in die richtige Stimmung versetzt. Doch die wahre Magie entsteht im Konzert selbst: Die Kompositionen schaffen eine Atmosphäre, die tief berührt. Der Höhepunkt des Abends: das weltweit bekannte »Stille Nacht, heilige Nacht«, das in all seiner Reinheit verzaubert. Ein unvergessliches Erlebnis in der besinnlichsten Zeit des Jahres.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
31.12.2025
15:00
Bajazzo Invasion
Clownerie, Slapstick, Pantomime, Magie und Musik Spektakuläre Bruchlandung im Theater! Nach einem dramatischen Crash mit ihrer rostigen Flugmaschine entfesseln die vier Künstler ein mitreißendes, modernes Bühnenspektakel. Das Publikum sieht der Truppe beim Reparieren ihres Fliegers zu – das wird zu einer rasanten Show voller Spaß, mit viel Musik und einem humorvollen Wettstreit um die Gunst des Publikums, der sogar zur spontanen Gründung eines Orchesters führt. Ein modernes Clownsspektakel ohne Worte für die ganze Familie – zeitgenössischer Zirkus auf höchstem Niveau.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
30.11.2025
15:00
Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch
Weihnachtsmärchen Von Michael Ende Hans Otto Theater Potsdam Silvesternacht: Der geheime Zauberrat Professor Dr. Beelzebub Irrwitzer und seine Tante Hexe Tyrannja Vamperl tun sich zusammen, um pünktlich zum Jahreswechsel ihren Vertrag mit dem Teufel zu erfüllen und ihre bösen Taten nachzuholen. Gemeinsam brauen sie den satanarchäolügenialkohöllischen Wunschpunsch, der die Macht hat, alle guten Wünsche in ihr Gegenteil zu verkehren. Doch die zwei haben die Rechnung ohne ihre Haustiere gemacht. Der Kater Maurizio di Mauro und der Rabe Jakoba Krakel sind in geheimer Mission unterwegs und sollen für den Hohen Rat der Tiere herausfinden, woher all das Böse auf der Erde kommt. Natürlich kommen sie Hexe und Zauberer auf die Schliche und setzen alles daran, die Welt vor der Katastrophe zu retten. Michael Endes Kinderbuchklassiker erzählt vom Kampf zwischen Gut und Böse, Allgemeinwohl und Eigennutz, von Zusammenhalt und Freundschaft und steckt voller Abenteuer und Magie.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
01.12.2025
10:00
Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch
Weihnachtsmärchen Von Michael Ende Hans Otto Theater Potsdam Silvesternacht: Der geheime Zauberrat Professor Dr. Beelzebub Irrwitzer und seine Tante Hexe Tyrannja Vamperl tun sich zusammen, um pünktlich zum Jahreswechsel ihren Vertrag mit dem Teufel zu erfüllen und ihre bösen Taten nachzuholen. Gemeinsam brauen sie den satanarchäolügenialkohöllischen Wunschpunsch, der die Macht hat, alle guten Wünsche in ihr Gegenteil zu verkehren. Doch die zwei haben die Rechnung ohne ihre Haustiere gemacht. Der Kater Maurizio di Mauro und der Rabe Jakoba Krakel sind in geheimer Mission unterwegs und sollen für den Hohen Rat der Tiere herausfinden, woher all das Böse auf der Erde kommt. Natürlich kommen sie Hexe und Zauberer auf die Schliche und setzen alles daran, die Welt vor der Katastrophe zu retten. Michael Endes Kinderbuchklassiker erzählt vom Kampf zwischen Gut und Böse, Allgemeinwohl und Eigennutz, von Zusammenhalt und Freundschaft und steckt voller Abenteuer und Magie.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
02.12.2025
10:00
Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch
Weihnachtsmärchen Von Michael Ende Hans Otto Theater Potsdam Silvesternacht: Der geheime Zauberrat Professor Dr. Beelzebub Irrwitzer und seine Tante Hexe Tyrannja Vamperl tun sich zusammen, um pünktlich zum Jahreswechsel ihren Vertrag mit dem Teufel zu erfüllen und ihre bösen Taten nachzuholen. Gemeinsam brauen sie den satanarchäolügenialkohöllischen Wunschpunsch, der die Macht hat, alle guten Wünsche in ihr Gegenteil zu verkehren. Doch die zwei haben die Rechnung ohne ihre Haustiere gemacht. Der Kater Maurizio di Mauro und der Rabe Jakoba Krakel sind in geheimer Mission unterwegs und sollen für den Hohen Rat der Tiere herausfinden, woher all das Böse auf der Erde kommt. Natürlich kommen sie Hexe und Zauberer auf die Schliche und setzen alles daran, die Welt vor der Katastrophe zu retten. Michael Endes Kinderbuchklassiker erzählt vom Kampf zwischen Gut und Böse, Allgemeinwohl und Eigennutz, von Zusammenhalt und Freundschaft und steckt voller Abenteuer und Magie.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
03.12.2025
10:00
Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch
Weihnachtsmärchen Von Michael Ende Hans Otto Theater Potsdam Silvesternacht: Der geheime Zauberrat Professor Dr. Beelzebub Irrwitzer und seine Tante Hexe Tyrannja Vamperl tun sich zusammen, um pünktlich zum Jahreswechsel ihren Vertrag mit dem Teufel zu erfüllen und ihre bösen Taten nachzuholen. Gemeinsam brauen sie den satanarchäolügenialkohöllischen Wunschpunsch, der die Macht hat, alle guten Wünsche in ihr Gegenteil zu verkehren. Doch die zwei haben die Rechnung ohne ihre Haustiere gemacht. Der Kater Maurizio di Mauro und der Rabe Jakoba Krakel sind in geheimer Mission unterwegs und sollen für den Hohen Rat der Tiere herausfinden, woher all das Böse auf der Erde kommt. Natürlich kommen sie Hexe und Zauberer auf die Schliche und setzen alles daran, die Welt vor der Katastrophe zu retten. Michael Endes Kinderbuchklassiker erzählt vom Kampf zwischen Gut und Böse, Allgemeinwohl und Eigennutz, von Zusammenhalt und Freundschaft und steckt voller Abenteuer und Magie.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
04.12.2025
10:00
Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch
Weihnachtsmärchen Von Michael Ende Hans Otto Theater Potsdam Silvesternacht: Der geheime Zauberrat Professor Dr. Beelzebub Irrwitzer und seine Tante Hexe Tyrannja Vamperl tun sich zusammen, um pünktlich zum Jahreswechsel ihren Vertrag mit dem Teufel zu erfüllen und ihre bösen Taten nachzuholen. Gemeinsam brauen sie den satanarchäolügenialkohöllischen Wunschpunsch, der die Macht hat, alle guten Wünsche in ihr Gegenteil zu verkehren. Doch die zwei haben die Rechnung ohne ihre Haustiere gemacht. Der Kater Maurizio di Mauro und der Rabe Jakoba Krakel sind in geheimer Mission unterwegs und sollen für den Hohen Rat der Tiere herausfinden, woher all das Böse auf der Erde kommt. Natürlich kommen sie Hexe und Zauberer auf die Schliche und setzen alles daran, die Welt vor der Katastrophe zu retten. Michael Endes Kinderbuchklassiker erzählt vom Kampf zwischen Gut und Böse, Allgemeinwohl und Eigennutz, von Zusammenhalt und Freundschaft und steckt voller Abenteuer und Magie.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
05.12.2025
10:00
Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch
Weihnachtsmärchen Von Michael Ende Hans Otto Theater Potsdam Silvesternacht: Der geheime Zauberrat Professor Dr. Beelzebub Irrwitzer und seine Tante Hexe Tyrannja Vamperl tun sich zusammen, um pünktlich zum Jahreswechsel ihren Vertrag mit dem Teufel zu erfüllen und ihre bösen Taten nachzuholen. Gemeinsam brauen sie den satanarchäolügenialkohöllischen Wunschpunsch, der die Macht hat, alle guten Wünsche in ihr Gegenteil zu verkehren. Doch die zwei haben die Rechnung ohne ihre Haustiere gemacht. Der Kater Maurizio di Mauro und der Rabe Jakoba Krakel sind in geheimer Mission unterwegs und sollen für den Hohen Rat der Tiere herausfinden, woher all das Böse auf der Erde kommt. Natürlich kommen sie Hexe und Zauberer auf die Schliche und setzen alles daran, die Welt vor der Katastrophe zu retten. Michael Endes Kinderbuchklassiker erzählt vom Kampf zwischen Gut und Böse, Allgemeinwohl und Eigennutz, von Zusammenhalt und Freundschaft und steckt voller Abenteuer und Magie.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
07.12.2025
15:00
Sternsinger und Sauerkraut
Lieder und Geschichten zum Advent Dagmar Berghoff, Lesung Gesang: Felicitas Breest Klavier: Siegfried Gerlich Ein vorweihnachtliches Programmmit Texten von Paulo Coelho, Selma Lagerlöf, Bertolt Brecht u.a. sowie Liedern und Arien von Wolfgang Amadeus Mozart, Richard Wagner, Antonín Dvořák, Giacomo Puccini u.a.. Es liest Dagmar Berghoff, die erste Frau bei der Tagesschau und deren Sprecherin von 1976 bis Silvester 1999. Während dieser Zeit moderierte sie verschiedene TV-Unterhaltungssendungen wie das ARD-Wunschkonzert, die NDR-Talk-Show, sowie große Fernsehgalas und das jährliche Zirkusfestival aus Paris. Begleitet wird die »Miss Tagesschau« von der Sängerin Felicitas Breest und Siegfried Gerlich am Klavier.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
08.12.2025
09:00
Niklaus, Niklaus, komm in unser Haus
Schulkonzert Singing all Together, Nachwuchsgruppe des Knabenchores, Knabenchor der Singakademie Frankfurt (Oder), Projektchöre Fröbel-Horte Steffen Schreiner, Klavier Dirigenten: Doris Blenck, Miguel Ehlert, Magdalena Iłowska, Rudolf Tiersch

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
10.12.2025
19:30
MOZ-Talk mit Musik
Moderation: Lilo Wanders & David Friedrich Eine Kooperation des Kleist Forums mit der Märkischen Oderzeitung. Inzwischen ist diese einzigartige Bühnen-Talkshow mit ihren renommierten Gästen aus Politik, Film und Fernsehen sowie Lokalgrößen aus dem Kalender der Stadt nicht mehr wegzudenken. Auch in der Spielzeit 2025/2026 wird die Glamour-Show mit musikalischen Überraschungen von der bezaubernden Lilo Wanders und dem Slam-Poeten David Friedrich moderiert. Schnell sein lohnt sich, denn die Tickets für diesen unterhaltsamen Abend sind heiß begehrt!

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
13.12.2025
19:30
Premiere: Die Fledermaus
Frei nach der Operette von Johann Strauss Von und mit Boris Aljinovic und dem Saxophonquartett clair-obscur Es wird ein berauschendes Fest! Auf den letzten Drücker zum 200. Jubiläum des Operettenkönigs Johann Strauss gibt noch einen großen Spaß, der kurzweiliger nicht sein könnte. Schließlich haben sich Boris Aljinovic und das weltberühmte Saxophonquartett clair-obscur die »Die Fledermaus« vorgenommen – ganz ohne Gesang. Dafür mit umso mehr Witz und jeder Menge schmissiger Musik, wobei mehr als alle Gassenhauer der Blockbuster-Operette in virtuosen Arrangements erklingen. Mit üppigster Ausstattung, großem Orchester, Sängerinnen und Sängern waren die Opernhäuser das Hollywood der Kaiserzeit. »Die Fledermaus« zeigt alle Heuchelei der Menschen auf lustigste Weise und entwickelt eine Comedy, die etwas einfordert: Wenn schon alles verlogen ist, dann besteht immer noch – und um so mehr – ein Menschenrecht: Das Recht auf Rausch! Da kann der Kaiser machen, was er will.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
02.11.2025
17:00
Die kleine Hexe
Musikalische Lesung Suzanne von Borsody, Lesung Kurt Holzkämper, Kontrabass Christian von Richthofen, Percussion und Geräusche Die wunderbar wandelbare Schauspielerin Suzanne von Borsody liest Ottfried Preußlers beliebte Geschichte von der kleinen Hexe, die gegen die bösen Hexen antreten muss, um eine gute Hexe zu werden. Dazu erzeugen die beiden Klangkünstler Kurt Holzkämper (Bassist) und Christian von Richthofen (Geräuschemacher & Percussionist) sichtbare und unsichtbare Klänge, Geräusche und Töne. Sie tanzen zusammen den großen und den kleinen Hexentanz und eröffnen gemeinsam mit Suzanne von Borsody ihre ganz persönliche innere Kinoleinwand. Eine Lesung für groß gewordene Kinder, die verzaubert, verhext und berührt!
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
05.11.2025
10:00
Bär im Universum
Schauspiel Von Dea Loher Regie: Grit Lukas Bühne und Kostüme: Annegret Riedinger Musik: Xell Hans Otto Theater Potsdam Den Eisbären Benny hat es hart getroffen: Er ist der letzte seiner Art und seine Eisscholle ist ihm unterm Hintern weggeschmolzen. Ganz allein wird er an die Küste eines fremden Kontinents gespult und trifft dort das Huhn Polly. Ihre hilfsbereite Art und ihr frecher Schnabel haben es ihm angetan. Er verliebt sich, unbelehrbar angesichts der Unterschiede zwischen ihnen. Ist Benny vielleicht nicht der hellste Bär im Universum? Polly nimmt die Sache in die Hand und schaltet für Benny eine Kontaktanzeige. Wer wird sich melden und gibt es für Benny ein Happy End? Das Theaterstück zeigt auf heiter-melancholische Weise die Kraft von Freundschaften inmitten der Veränderungen der Welt.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
06.11.2025
09:30
Bär im Universum
Schauspiel Von Dea Loher Regie: Grit Lukas Bühne und Kostüme: Annegret Riedinger Musik: Xell Hans Otto Theater Potsdam Den Eisbären Benny hat es hart getroffen: Er ist der letzte seiner Art und seine Eisscholle ist ihm unterm Hintern weggeschmolzen. Ganz allein wird er an die Küste eines fremden Kontinents gespult und trifft dort das Huhn Polly. Ihre hilfsbereite Art und ihr frecher Schnabel haben es ihm angetan. Er verliebt sich, unbelehrbar angesichts der Unterschiede zwischen ihnen. Ist Benny vielleicht nicht der hellste Bär im Universum? Polly nimmt die Sache in die Hand und schaltet für Benny eine Kontaktanzeige. Wer wird sich melden und gibt es für Benny ein Happy End? Das Theaterstück zeigt auf heiter-melancholische Weise die Kraft von Freundschaften inmitten der Veränderungen der Welt.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
22.11.2025
19:30
Der nackte Wahnsinn
Von Michael Frayn Regie: Bettina Jahnke Dramaturgie: Christopher Hanf Hans Otto Theater Potsdam »Sardinen rein oder Sardinen raus?«, das ist hier die Frage. Es ist kurz vor Mitternacht. Morgen soll Premiere sein, aber das Ensemble kämpft noch mit seinen fischigen Requisiten – außerdem mit Nasenbluten, Texthängern, Kontaktlinsen, verpatzten Auftritten, heruntergelassenen Hosen und losen Türklinken. Aber diese Theatertruppe im Überlebensmodus begreift ihr Scheitern als Chance, und so kommt das Stück doch irgendwie auf die Bühne. Nach einigen Wochen auf Tour haben sich die Kämpfe ins Private verlagert: Hinter den Kulissen kommt es zu wahren Eifersuchtsdramen, Beziehungslustspielen und Rachetragödien. Mit turbulentem Slapstick erzählt diese wahnwitzigste aller Backstage-Komödien von liebenswert-lächerlichen Schauspiel-Desperados, die von einer Katastrophe in die nächste stolpern, aber immer wieder aufstehen und mit hochkomischer Restwürde ihre Kunst verteidigen.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
23.11.2025
15:00
Der nackte Wahnsinn
Von Michael Frayn Regie: Bettina Jahnke Dramaturgie: Christopher Hanf Hans Otto Theater Potsdam »Sardinen rein oder Sardinen raus?«, das ist hier die Frage. Es ist kurz vor Mitternacht. Morgen soll Premiere sein, aber das Ensemble kämpft noch mit seinen fischigen Requisiten – außerdem mit Nasenbluten, Texthängern, Kontaktlinsen, verpatzten Auftritten, heruntergelassenen Hosen und losen Türklinken. Aber diese Theatertruppe im Überlebensmodus begreift ihr Scheitern als Chance, und so kommt das Stück doch irgendwie auf die Bühne. Nach einigen Wochen auf Tour haben sich die Kämpfe ins Private verlagert: Hinter den Kulissen kommt es zu wahren Eifersuchtsdramen, Beziehungslustspielen und Rachetragödien. Mit turbulentem Slapstick erzählt diese wahnwitzigste aller Backstage-Komödien von liebenswert-lächerlichen Schauspiel-Desperados, die von einer Katastrophe in die nächste stolpern, aber immer wieder aufstehen und mit hochkomischer Restwürde ihre Kunst verteidigen.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
17.10.2025 - 19.10.2025
17:00
Labirynt Festival Neuer Kunst "Zeit"
Eine Kooperation des Kleist Forums mit dem Słubicer Kulturhaus SMOK, der Städtischen Galeria Okno und dem Slubfurt e.V. Kurator:innen: Anna Panek-Kusz und Michael Kurzwelly Förderung: Stadt Frankfurt (Oder), Stadt Słubice, MWFK (Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg) In der diesjährigen Festivalausgabe sind die Künstler:innen eingeladen, über den Begriff »Zeit« nachzudenken und ihn aus verschiedenen Blickwinkeln zu erforschen: von ihrer physischen Dimension über ihr subjektives Empfinden bis hin zu den philosophischen, sozialen oder technologischen Veränderungen, die unser Leben prägen. Das Festival will einen Raum für eine Vielzahl von künstlerischen Aktivitäten schaffen, die versuchen, das Wesen der Zeit im Kontext der menschlichen Existenz, der Technologie oder der Natur durch Malerei, Skulptur, Musik, Performance, Film oder neue Medien zu erfassen.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
23.04.2026
19:30
Das erste Frankfurter Rudelsingen
Das Mitsing-Event für alle Veranstalter: Rudelsingen GmbH Münster Gemeinsam singen, lachen und einen unvergesslichen Abend erleben – genau das macht Rudelsingen aus! Zwei Live-Musiker:innen begleiten das Publikum, die Liedtexte werden auf eine Leinwand projiziert – und dann heißt es: Mitsingen, was das Zeug hält! Das Repertoire ist so bunt wie die Teilnehmenden selbst. Von Schlager bis Rock, von aktuellen Chart-Hits bis zu unvergesslichen Klassikern ist alles dabei. Hier gibt es keine Zuschauer, nur Mitmacher! Die Menge wird zum Chor, die Stimmung ist einzigartig – und jeder Abend entwickelt seine eigene Dynamik. Ob Robbie Williams, Herbert Grönemeyer, Die Toten Hosen, Die Ärzte oder The Rolling Stones – beim Rudelsingen treffen Legenden auf gute Laune.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
18.04.2026
19:30
Heaven can wait – Jetzt erst recht!
Chorkonzert Veranstalter: DAKE Die Erfolgsgeschichte des Heaven-can-wait-Chores geht weiter! Rund 35 Sängerinnen und Sänger im Alter zwischen 70 und 93 Jahren schmettern die Songs der Enkelgeneration und werfen damit die gängigen Vorurteile über Senioren im Ruhestand charmant über den Haufen. Zu ihrem Repertoire gehören auch diesmal wieder – überhaupt nicht »altersgerecht« – aktuelle Hits, die jeder kennt. In ihrer Interpretation bekommen die Songs jedoch eine andere Wirkung, denn aus der Perspektive dieser lebenserfahrenen Menschen gewinnen sie eine Tiefe, die überrascht. Erstmals präsentiert er Chor auch selbst komponierte und getextete Lieder. Berührende Songs, die sich mit Inhalten beschäftigen, die in der jungen Popwelt wenig Erwähnung finden: Was ist der Sinn des Lebens? Was bedeutet Glück? Wie begegne ich dem Thema Tod? Große Themen, die mit Herzblut und einer guten Portion Humor vorgetragen werden und dabei viel Lebensklugheit versprühen, ohne zu belehren.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
18.02.2026
19:30
VIDA – Siga el baile
Argentinische Tanz- und Musikshow Nicole Nau & Luis Pereyra mit Company Veranstalter: Nicole Nau - Tangofolklore Die unglaubliche Vielfalt argentinischer Kultur in einer Musik- und Tanzshow voller Poesie: An der Spitze tanzen die Weltstars Nicole Nau und Luis Pereyra, begleitet von ihrer Company aus hervorragenden Solisten. Boleadoras surren durch die Luft. Absatze und Fußkanten schlagen in den Boden. Sohlen scharren. Kleider rascheln, Blicke begegnen sich. Gitarrenklänge und Trommeln, Gesang und Geschichten durchziehen das Geschehen. Die Bühne steht im Bann argentinischer Passion. Magisch, mutig und spontan tanzen Manner und Frauen den Zauber der Vergangenheit, wagen die Umarmung zum echten Tango und das Duell der Zukunft. Mit Texten von Jorge Luis Borges, Musik von Astor Piazzolla, Eigenkompositionen von Luis Pereyra und einem hochkaratigen Reigen argentinischer populärer Musik.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
27.12.2025
19:30
Schwanensee
Ballett Musik: Peter I. Tschaikowsky Veranstalter: Concert Productions Dresden Schwanensee ein Meisterwerk von Tschaikowskys Genialität und eines der ikonischsten Balletts aller Zeiten. Mit unvergesslichen Musikstücke und atemberaubender Choreografie erweckt diese Produktion eine zeitlose Geschichte von Liebe, Verrat und Erlösung zum Leben. Erzählt wird die fesselnde Geschichte der Prinzessin Odette, die durch einen Fluch dazu verdammt ist, tagsüber als Schwan und nur nachts als Frau zu leben. Als Prinz Siegfried bei der Jagd auf einen Schwarm Schwäne trifft, ist er verzaubert, als sich einer von ihnen in die wunderschöne Odette verwandelt. Doch ihre Liebe wird auf die Probe gestellt, als die listige Odile – die Odette zum Verwechseln ähnlichsieht – droht, ihr Band zu zerstören. Wird Siegfrieds Liebe stark genug sein, um den Fluch zu brechen? Ein bezaubernder Abend zeitloser Schönheit, der unvergessliche Erinnerungen hinterlässt – lange nachdem der Vorhang gefallen ist!

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
03.05.2026
15:30
Die große Johann Strauss Revue
Veranstalter: Stagediver event GmbH Das Wiener-Walzer-Orchester, international bekannte Solist:innen und ein bezauberndes Ballett entführen das Publikum in die Welt des Walzerkönigs Johann Strauss. Dabei erklingen weltberühmte Walzer, Märsche und Polkas, welche unter der Leitung des Stehgeigers und Entertainers Rafael Regilio dargeboten werden. Die Musiker:innen des Wiener-Walzer-Orchesters, die weltweit bereits auf vielen Bühnen gastiert haben, spielen die schönsten Melodien des großen Meisters der Operette wie »An der schönen blauen Donau«, den »Kaiser-Walzer« oder »Wiener Blut«. Unterstützt wird das Orchester dabei von den großartigen Stimmen der Solist:innen. Zu den Walzerklängen tanzt das Ballett mit anmutigen Choreographien und unterstreicht den Zauber und die Einzigartigkeit dieser Musik. Eine Inszenierung voller Witz und Wiener Charme.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
15.02.2026
18:00
Dr. Pop: Hitverdächtig
Musik-Comedy-Stand-up-Show Dr. Pop ist der Arzt fürs Musikalische. Er therapiert mit Musiksamples und faszinierenden Musikfakten. In seinem Live-Programm entschlüsselt Dr. Pop, mit welcher Musik man eine Party, eine Beziehung und auch ein Leben retten kann. Das Publikum bekommt verblüffend komische Antworten auf Fragen wie: Warum beißen sich Termiten doppelt so schnell durchs Holz, wenn sie Heavy Metal hören? Wieso sitzen heutzutage an einem Hit zehn Leute am Laptop und nicht mehr einer an der Gitarre? Dr. Pop feuert Samples vertrauter und neuer Hits der Musikgeschichte ab: Ob Hip-Hop, Rock, Pop, Schlager, Klassik oder Jazz – zu jeder Lebenssituation gibt es den richtigen Hit.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
21.12.2025
16:00
Der Traumzauberbaum und Josefine, die Weihnachtsmaus
Familienmusical von Reinhard Lakomy und Monika Ehrhardt Veranstalter: DAKE Am Weihnachtsmorgen huscht Josefine, die Weihnachtsmaus, die Himmelsleiter herauf und hat großen Hunger. Christa Engel, der strenge Ordnungsengel des himmlischen Direktors, naht: Fremde Personen sind nicht erlaubt im Himmel. Moosmutzel, das Waldgeistermädchen, versteckt Josefine rasch in der Himmlischen Speisekammer. Später ertönt ein Aufschrei! In der Speisekammer fehlen elf Rosinen und im Käse ist ein Loch! Da muss man doch sofort einen Riegel vor das Himmelstor schieben! Moosmutzel und der Traumzauberbaum wissen Bescheid, wer das war, die Kinder auch, aber werden sie Josefine verraten?

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
20.12.2025
19:00
The Murmeltears: Musik Toter
Konzert Veranstalter: Bernd Spickenagel …schon das Wortspiel im Programm-Titel lässt erahnen, dass den Zuhörerinnen und Zuhörern kein bitterernster Konzertabend bevorsteht. Der Abend ist eine Hommage an das Gesamtwerk vieler großartiger, aber nicht mehr unter uns weilender Künstlerinnen und Künstler. Ausgeklügelte Arrangements, aufwendige Instrumentierungen, eine frappierend vielfältige Songauswahl und ein schier nicht enden wollendes Repertoire beschreiben die Darbietung treffend. Auf mehreren Leinwänden werden, passend zur jeweiligen Live-Musik, filmisch aufbereitete Fotostrecken großer Künstlerinnen und Künstler gezeigt.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum
| Frankfurt (Oder)
18.11.2025
19:30
Ganz Paris träumt von der Liebe
Ein Boulevardstück mit Stefanie Hertel von David-Jonas Frei Veranstalter: Genius Concerts GmbH Die musikalische und romantische Komödie entführt mit schwungvollen Melodien und humorvollen Szenen in ein turbulentes und farbenfroh gezeichnetes Paris der 60er Jahre. Dort treffen sich Gaby aus den französischen Alpen und Andrew, ein Amerikaner. Gaby ist auf der Flucht vor Verantwortung, sie soll den Präsidenten heiraten. Andrew wird von seiner Frau in der unbekannten Stadt zurückgelassen, während sie sich lieber mit der französischen High Society vergnügt. Aus einer Zweckgemeinschaft wird eine Romanze, die immer wieder durch die Ankunft von Andrew Frau, findigen Journalisten und lastigen Polizeibeamten und einem sehr anhänglichen Kellner, gestört wird. Auch Gabys Verlobter, der Präsident persönlich, taucht auf und will sie zur Rede stellen.