Öffnungszeiten:
Adresse:
Platz der Einheit 1 15230 Frankfurt (Oder)
Kontakt:
Kleist Forum, Großer Saal
Verknüpfte Termine

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum, Großer Saal
| Frankfurt (Oder)
20.11.2026
20:00
Horst Evers: So gesehen natürlich lustig
Veranstalter: lausitz.live Horst Evers ist der große Erzähler unter den deutschen Kabarettisten, seine schrägen Geschichten haben eine riesige Fangemeinde. Worum es in seinem neuen Programm geht, beschreibt er so: »Reden wir nicht drumrum. Die Welt ist ein Jammertal. So gesehen ist es fast erstaunlich, wieviel sehr Lustiges trotzdem unverdrossen passiert. Was man jedoch womöglich gar nicht immer mitkriegt, wenn es einem nicht erzählt wird. Darum geht es in diesem Programm. Um Geschichten, die erzählt und vorgelesen werden. Von mir. Eigentlich wie immer. Nur, dass es neue Geschichten sind. Die im Hier und Jetzt spielen. Und trotzdem sehr witzig sind. Oder gerade deshalb. Zudem gibt es Tipps, wie man es sich trotz allem auch mal schön machen kann.«

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum, Großer Saal
| Frankfurt (Oder)
26.10.2025
11:00
2. Klassik am Sonntag
Carl Maria von Weber: »Der Freischütz« – Ouvertüre Carl Maria von Weber: Fagottkonzert F-Dur op. 75 Felix Mendelssohn: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 107, MWV N 15 Hyunjin Kim, Fagott Dirigent: Simon Gaudenz Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt Der »Freischütz-Ouvertüre« gelang eine beachtliche Karriere in den Konzertsälen – unabhängig von der Oper, zu der sich eigentlich gehört. Carl Maria von Weber greift in ihr die zentralen Elemente der Opernhandlung auf. Waldstimmung, Wolfschlucht, Agathes Liebesarie prägen atmosphärisch die Ouvertüre, die in strahlendem C-Dur das glückliche Ende der Oper vorwegnimmt. Strahlend und kräftig beginnt auch sein Fagottkonzert, das klassische Formen mit der frühen Romantik verbindet. Weber schenkte diesem Werk eine Fülle wunderbarer Melodien, die in herrlichen weiten Bögen von der tiefen, warmen Stimme des Fagotts gesungen werden.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum, Großer Saal
| Frankfurt (Oder)
12.03.2026
19:00
Underwater Bubble Show
Die Unterwasser-Seifenblasen-Show Veranstalter: Ovation Events GmbH Nach einem langen Arbeitstag findet sich Mr. B an Bubblelandia wieder, einem farbenfrohen und glücklichen Ort. Seine Bewohner – Seepferdchen, Drachenfische, Seesterne, Meerjungfrauen, Clownsfische – nehmen Mr. B mit auf eine Reise durch ihre magische Unterwasserwelt, in der Träume Wirklichkeit werden. Diese zauberhafte Show für die ganze Familien ist eine Mischung aus Schauspiel, Pantomime, Tanz, Puppenspiel, Jonglage, Kontorsion, Sandkunst und Magie und reich an verschiedenen Bühneneffekten. Eingesetzt werden die neuesten Lasertechnologien, Seifenblasenmaschinen, Schneekanonen, Nebel, gigantische Rauchringe, optische Täuschungen und viele andere Überraschungen.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum, Großer Saal
| Frankfurt (Oder)
05.04.2026
15:00
Aladin – Das Musical
Familien-Musical Veranstalter Theater Liberi Das für seine fantasievollen Familienmusicals bekannte Theater Liberi präsentiert die berühmte Geschichte aus 1001 Nacht in einer temporeichen und modernen Version. Bestens ausgebildete Musicaldarsteller zeigen die abwechslungsreichen Facetten der beliebten Charaktere in diesem Märchen rund um Mut, Selbstbestimmung und Freundschaft. Fantastische Lichteffekte, edle Kostüme sowie eindrucksvolle Musik und Choreografien erschaffen dabei die perfekte Kulisse für die geheimnisvolle Welt von Aladin, Yasmin und Dschinni. Eigens komponierte Musicalhits, jede Menge Spannung und Humor versprechen beste Live-Unterhaltung für die ganze Familie!

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum, Großer Saal
| Frankfurt (Oder)
06.04.2026
15:00
Aladin – Das Musical
Familien-Musical Veranstalter Theater Liberi Das für seine fantasievollen Familienmusicals bekannte Theater Liberi präsentiert die berühmte Geschichte aus 1001 Nacht in einer temporeichen und modernen Version. Bestens ausgebildete Musicaldarsteller zeigen die abwechslungsreichen Facetten der beliebten Charaktere in diesem Märchen rund um Mut, Selbstbestimmung und Freundschaft. Fantastische Lichteffekte, edle Kostüme sowie eindrucksvolle Musik und Choreografien erschaffen dabei die perfekte Kulisse für die geheimnisvolle Welt von Aladin, Yasmin und Dschinni. Eigens komponierte Musicalhits, jede Menge Spannung und Humor versprechen beste Live-Unterhaltung für die ganze Familie!

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum, Großer Saal
| Frankfurt (Oder)
08.11.2025
19:30
MJ: The Legend
Ein symphonisches Erlebnis LIVE IM KONZERT Veranstalter: Curtain Call World Touring Diese außergewöhnliche Tribute-Show feiert einen der einflussreichsten Künstler in der Geschichte der Popmusik: Michael Jackson. Ein Konzert mit seinen größten Hits, darunter »Thriller«, »Billie Jean«, »Bad«, »Beat It«, "You are not alone« und »Heal the world«, live gespielt von einem Symphonieorchester, herausragenden Solisten, Tänzer:innen, einem Chor und mitreißenden Voice-Overs. Ein Abend voller Energie, Emotionen und Inspiration – über Liebe, Hoffnung und den Wunsch, gemeinsam die Welt ein Stück besser zu machen.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum, Großer Saal
| Frankfurt (Oder)
27.03.2026
19:30
6. Philharmonisches Konzert
Frédéric Chopin Klavierkonzert Nr. 1 e-Moll op. 11 Richard Strauss »Eine Alpensinfonie« op. 64 Alexander Krichel, Klavier Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt Dirigent: Felix Mildenberger Wenn es nach der Größe des Orchesters, Instrumentierung und Klangbild geht, ist »Eine Alpensinfonie« die gewichtigste Tondichtung von Richard Strauss. Dieses Meisterwerk der Orchesterbehandlung beschreibt eine Bergwanderung vom Aufstieg bei Sonnenaufgang bis zum Abstieg bei Sonnenuntergang. Vorbei an Bächen, durch Wälder und über Gletscher führt der Weg zum Gipfel hinauf und von dort durch ein heftiges, bedrohliches Unwetter zurück. Von solchen Naturgewalten ist Chopins berühmtes Klavierkonzert Nr. 1 weit entfernt. Seine perlenden Melodien im ersten, sein poesievoll-inniger Ton im zweiten und der tänzerische Charakter des dritten Satzes haben dieses Klavierkonzert zu einem Publikumsliebling gemacht. Den virtuosen Solopart spielt »Artist in Residence« Alexander Krichel.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum, Großer Saal
| Frankfurt (Oder)
12.04.2026
11:00
5. Klassik am Sonntag
Carl Maria von Weber »Euryanthe« – Ouvertüre Ludwig van Beethoven Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73 Carl Maria von Weber Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 19 Alexander Krichel, Klavier Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt Dirigentin: Anna Skryleva Mit dem »Artist in Residence« Alexander Krichel führt das BSOF eines der größten Klavierwerke aller Zeiten auf: Beethovens Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur. Es changiert zwischen triumphalen und sanften, intimen, fast kammermusikalische Momenten. Etwa zwei, drei Jahre vor diesem Klavierkonzert entstand Carl Maria von Webers Sinfonie Nr. 1. Interessant ist, dass er mit diesem Frühwerk eben nicht dem gerade einsetzenden Beethoven-Kult huldigte. Er orientierte sich lieber an Mozart und vor allem an Haydn und schuf mit gerade 20 Jahren eine herrlich frische Sinfonie voller Poesie, Esprit und Vitalität. Das Konzert dirigiert Anna Skryleva. Seit 2019 leitet sie als Generalmusikdirektorin das Orchester am Theater Magdeburg.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum, Großer Saal
| Frankfurt (Oder)
17.04.2026
19:30
7. Philharmonisches Konzert
Wynton Marsalis Trompetenkonzert Antonín Dvořák Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 »Aus der Neuen Welt« Simon Höfele, Trompete Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt Dirigent: Steven Sloane Mit Wynton Marsalis‘ Trompetenkonzert präsentiert sich Simon Höfele als herausragender Interpret zeitgenössischer Musik. Dieses Trompetenkonzert – geschrieben vom wahrscheinlich besten Jazztrompeter der Welt, verbindet auf unerreichte Art die moderne Trompetensprache mit klassischer Musik. Verknüpft wird es mit einem Werk, das zu den größten, klangschönsten und beliebtesten des 19. Jahrhunderts gehört: Antonín Dvořáks Sinfonie »Aus der neuen Welt«. Dvořák vereinte in ihr die Eigenheiten der Musik der amerikanischen Ureinwohner, Plantagensklaven und Afroamerikaner mit europäischen Klängen.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum, Großer Saal
| Frankfurt (Oder)
21.10.2025
19:00
Endspiel mit Verlängerung
Kabarett Von und mit Lothar Bölck Lothar Bölck ist ins Endspiel gekommen. Mensch gegen Welt. Bisher steht es unentschieden. Ja, aber für wen? Am beginnenden Ende seiner Spielzeit fragt sich Bölck: Wird es einen Gewinner geben? Und wenn ja, warum nicht? Stehen wir mit einem Bein im Abseits oder schon im Jenseits? Wer wird als Sieger vom Platz gehen? Die Visionen oder Divisionen? Wird es ein hitziges Spiel mit brenzligen Situationen oder ein heißes mit verbrannter Erde? Gibt es eine Nachspielzeit oder wird die Zeit ein Nachspiel haben? Bestimmt. Nach jedem Abpfiff lauert der Anschiss. Geht das Spiel in die Verlängerung oder gibt es einen Abbruch wegen Unbespielbarkeit des Platzes? Eines steht fest, so oder so, es wird kein Wiederholungsspiel geben. Denn was kostet diese Welt? Nerven.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum, Großer Saal
| Frankfurt (Oder)
28.10.2025
11:00
2. Klassik am Sonntag
Carl Maria von Weber: »Der Freischütz« – Ouvertüre Carl Maria von Weber: Fagottkonzert F-Dur op. 75 Felix Mendelssohn: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 107, MWV N 15 Hyunjin Kim, Fagott Dirigent: Simon Gaudenz Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt Der »Freischütz-Ouvertüre« gelang eine beachtliche Karriere in den Konzertsälen – unabhängig von der Oper, zu der sich eigentlich gehört. Carl Maria von Weber greift in ihr die zentralen Elemente der Opernhandlung auf. Waldstimmung, Wolfschlucht, Agathes Liebesarie prägen atmosphärisch die Ouvertüre, die in strahlendem C-Dur das glückliche Ende der Oper vorwegnimmt. Strahlend und kräftig beginnt auch sein Fagottkonzert, das klassische Formen mit der frühen Romantik verbindet. Weber schenkte diesem Werk eine Fülle wunderbarer Melodien, die in herrlichen weiten Bögen von der tiefen, warmen Stimme des Fagotts gesungen werden.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum, Großer Saal
| Frankfurt (Oder)
29.10.2025
19:30
Der 120. Blaue Mittwoch
Kabarett & Show Mit den Maulhelden / Moderation: Arnulf Rating Begleitet von einer für jeden Abend wechselnden Band, gibt »Der Blaue Mittwoch« einen Einblick in das, was in der Berliner und Brandenburger Szene auf den Bühnen tobt oder im Verborgenen blüht. Eine schräge und kontrastreiche Show mit Comedians, Artist:innen, Chören und Wortkünstler:innen, präsentiert vom Kabarettisten Arnulf Rating und dem Maulhelden-Team.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum, Großer Saal
| Frankfurt (Oder)
05.10.2025
15:00
100 Jahre Die Goldenen 20er
MUSIKALISCHE REVUE AUS BERLIN Casanova Society Orchestra – Das Tanzorchester aus dem Hotel Adlon Mit Frack, Charme und Zylinder entführt das Casanova Society Orchestra sein Publikum in die goldene Ära der Tanzorchester. Mit allem, was die Musik schon damals vergoldet hat: Vielseitige Arrangements, virtuose musikalische Fernreisen und komisch-melancholische Texte. Ein Potpourri der besten Unterhaltungsmusik aller Zeiten aus der Feder von Franz Grothe, Friedrich Hollaender, Walter und Willi Kollo sowie George Gershwin und Paul Whiteman, bei dem unverwechselbare Ohrwürmer wie »Mein kleiner grüner Kaktus«, »Veronika, der Lenz ist da« oder »Puttin on the Ritz« nicht fehlen dürfen.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum, Großer Saal
| Frankfurt (Oder)
20.09.2025
19:30
Best of Poetry Slam
Präsentiert von Kampf der Künste Bei dieser fulminanten Dichterschlacht geben fünf Top-Poet:innen Einblick in das, was sie und ihre Welt bewegt. Mit selbstgeschriebenen Texten nah am Puls der Zeit treten sie gegeneinander und um die Gunst des Publikums an, das darüber entscheidet, wer die vielleicht beste Geschichte aller Zeiten geschrieben hat.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum, Großer Saal
| Frankfurt (Oder)
21.09.2025
17:00
Liebe in Zeiten des Hasses
Szenisch-musikalische Lesung Mit Julia Jäger, Thomas Rühmann, Anne-Catrin Wahls und Michael Kühl Klavier: Wolfgang Torkler Ein virtuoses Epochengemälde. Alle sind da: die Manns, Brecht, Weigel, Gründgens, Wedekind, Mahler, Kaléko, Hollaender, Remarque, Dix, Weill. Die ganze deutsche Moderne. Im Ankommen. Verlieben. Verlassen. Reden. Schweigen. Erwachen. Flüchten. Wie ein Rausch. Bizarre Gefühlslagen. In den Spannungen der Vorkriegsjahre. Vier Spieler. Zwei Frauen. Zwei Männer. Wechselnde Paare. Wechselnde Alter. Wechselnde Geschlechter. Ein ganzer Abend Liebe im Hass. Ein Wörterfest. Bestürzend. Lustig. Schräg. Dämonisch. Verwerflich. Sonderbar. Elegant. Der Kommentar zur verunsicherten Gegenwart.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum, Großer Saal
| Frankfurt (Oder)
22.09.2025
19:30
MOZ-Talk mit Musik
Moderation: Lilo Wanders & David Friedrich Eine Kooperation des Kleist Forums mit der Märkischen Oderzeitung. Inzwischen ist diese einzigartige Bühnen-Talkshow mit ihren renommierten Gästen aus Politik, Film und Fernsehen sowie Lokalgrößen aus dem Kalender der Stadt nicht mehr wegzudenken. Auch in der Spielzeit 2025/2026 wird die Glamour-Show mit musikalischen Überraschungen von der bezaubernden Lilo Wanders und dem Slam-Poeten David Friedrich moderiert. Schnell sein lohnt sich, denn die Tickets für diesen unterhaltsamen Abend sind heiß begehrt!

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum, Großer Saal
| Frankfurt (Oder)
27.09.2025
19:30
Freddie
Musik: Davidson Jaconello, Queen Choreografie/Inszenierung: James Sutherland Bühne/Kostüm: Claus Stump Staatstheater Cottbus Als Frontman der Band Queen wurde Freddie Mercury unsterblich. Seine glamourösen, extravaganten Auftritte zeugen vom Hunger nach Leben, der Sehnsucht nach Entgrenzung und Exzess, während er in seinen Texten und in Interviews eine große Unsicherheit und andauernde Suche zum Ausdruck bringt. »Freddie« ist das berührende Psychogramm eines Künstlers, der sich zwischen exaltierter Bühnenpräsenz und Liebessuche aufreibt. Foto- und Videoprojektionen, eingesprochene Texte, Interviewpassagen und Stroboskopeffekte steigern die tänzerische Auseinandersetzung mit Sehnsüchten, Erfolgen, Frust und Tragik einer Ikone. Ein hochemotionaler Abend, der intime Einblicke in eine verletzliche Seele erlaubt.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum, Großer Saal
| Frankfurt (Oder)
28.09.2025
15:00
Freddie
Musik: Davidson Jaconello, Queen Choreografie/Inszenierung: James Sutherland Bühne/Kostüm: Claus Stump Staatstheater Cottbus Als Frontman der Band Queen wurde Freddie Mercury unsterblich. Seine glamourösen, extravaganten Auftritte zeugen vom Hunger nach Leben, der Sehnsucht nach Entgrenzung und Exzess, während er in seinen Texten und in Interviews eine große Unsicherheit und andauernde Suche zum Ausdruck bringt. »Freddie« ist das berührende Psychogramm eines Künstlers, der sich zwischen exaltierter Bühnenpräsenz und Liebessuche aufreibt. Foto- und Videoprojektionen, eingesprochene Texte, Interviewpassagen und Stroboskopeffekte steigern die tänzerische Auseinandersetzung mit Sehnsüchten, Erfolgen, Frust und Tragik einer Ikone. Ein hochemotionaler Abend, der intime Einblicke in eine verletzliche Seele erlaubt.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum, Großer Saal
| Frankfurt (Oder)
11.01.2026
19:00
Danceperados of Ireland - Hooked
Veranstalter: Danceperados of lreland GmbH Mit »Hooked« (dt.: süchtig, am Haken) haben die Danceperados eine neue mitreißende Show kreiiert, die die Faszination des Fischens und des Tanzens sowie Musik und Gesang auf einen Nenner bringt. »Hooked« ist ein Tribut an die Sitten und Bräuche der maritimen Communities, in denen es so wunderbar anders zugeht als in den großen Städten. Die Lieder und Geschichten rund um das das Meer bringen das Publikum in eine Zeit zurück, in der die Menschen noch Selbstversorger waren und ein einfaches, aber selbstbestimmtes Leben führten. Jedoch ein Gefährliches! Denn das Meer hat nicht nur gegeben, sondern oft auch genommen. Eine Multivision mit historischen und aktuellen Bildern und Videos verbindet sich mit Musik und Stepptanz zu einem Gesamtkunstwerk für Augen und Ohren.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum, Großer Saal
| Frankfurt (Oder)
06.12.2025
15:30
Wiener Operetten Weihnacht
Galaprogramm mit Solist:innen, Ballett und Entertainment Musikalische Begleitung: Metropolitan Chamber Orchestra Veranstalter: Veranstaltungsbüro Wünsch Ein Galaprogramm voller Glanz und Charme, das die schönsten Weihnachtslieder und klassischen Operettenmelodien vereint. Dazu gehören bekannte Wiener Melodien, Duette und Lieder wie »G’schichten aus dem Wiener Wald«, »Andachtsjodler«, und »Es wird scho glei dumpa«, aber auch Titel wie »Ave Maria«, »Oh du Fröhliche« oder »Eine kleine Nachtmusik« und Ausschnitte aus der Operette »Wiener Blut« von Johann Strauss sowie Stücke anderer berühmter Operetten-Komponisten. Ergänzt wird das Programm durch die schönsten Tanzszenen aus »Schwanensee«, »Hänsel und Gretel« u. a., dargeboten von Balletttänzerinnen des National Theaters Prag.