Öffnungszeiten:
Adresse:
Platz der Einheit 1 15230 Frankfurt (Oder)
Kontakt:
Kleist Forum | Studiobühne
Kleist Forum | Studiobühne
Verknüpfte Termine

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum | Studiobühne
| Frankfurt (Oder)
26.09.2025
19:30
Premiere: RE:FUTURE
Ein tanztheatrales Echo aus der Zukunft Bürgerbühne im Kleist Forum Konzept/Choreographie/Szenografie: Hanne Seitz Assistenz: Ronja Nicolas Mit: Katharina Azbel, Dennis Kramp, Sophie Scheiper, Birgit Schöneberg, Elisa Sommerfeld und dem Neufundländer Russ Die Zukunft hat man schon immer befragt, besonders in Krisenzeiten mit Vorhersagen bedacht, Sterne und Orakel zu Rate gezogen, auch Rituale angestrengt, um sie in gute Bahnen zu lenken. Dagegen holen wir die Zukunft in die Wirklichkeit der Bühne und halten Antworten bereit, die das Kommende als Preenactment schon heute gegenwärtigen. Eine zwischen Realität und Fiktion angesiedelte, auf Improvisation basierende Performance; ein Spiel mit Konstellationen, Figurationen und Zuständen. Dance the Future – wahrhaftig, humorvoll und voller Poesie. Weitere Vorstellungstermine sind in Planung.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum | Studiobühne
| Frankfurt (Oder)
28.09.2025
19:30
RE:FUTURE
Ein tanztheatrales Echo aus der Zukunft Bürgerbühne im Kleist Forum Konzept/Choreographie/Szenografie: Hanne Seitz Assistenz: Ronja Nicolas Mit: Katharina Azbel, Dennis Kramp, Sophie Scheiper, Birgit Schöneberg, Elisa Sommerfeld und dem Neufundländer Russ Die Zukunft hat man schon immer befragt, besonders in Krisenzeiten mit Vorhersagen bedacht, Sterne und Orakel zu Rate gezogen, auch Rituale angestrengt, um sie in gute Bahnen zu lenken. Dagegen holen wir die Zukunft in die Wirklichkeit der Bühne und halten Antworten bereit, die das Kommende als Preenactment schon heute gegenwärtigen. Eine zwischen Realität und Fiktion angesiedelte, auf Improvisation basierende Performance; ein Spiel mit Konstellationen, Figurationen und Zuständen. Dance the Future – wahrhaftig, humorvoll und voller Poesie.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum | Studiobühne
| Frankfurt (Oder)
24.03.2026
10:00
Das Papperlapapp der Tiere
Musiktheater Theater Triebwerk Eine Koproduktion mit dem Theater Mär Tiere sprechen. Sie schnattern, maunzen, brummen, kratzen, scharren, krächzen, brüllen – mal mehr, mal weniger verständlich. Vielleicht können sie auch sprechen oder sogar singen und sich dadurch verstehen? Mit Spaß, Quatsch und Wissenswertem machen sich der Schauspieler Peter Markhoff und der Bühnenmusiker Uwe Schade daran, den Tiersprachen tiefer auf den Grund zu gehen.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum | Studiobühne
| Frankfurt (Oder)
25.03.2026
10:00
Das Papperlapapp der Tiere
Musiktheater Theater Triebwerk Eine Koproduktion mit dem Theater Mär Tiere sprechen. Sie schnattern, maunzen, brummen, kratzen, scharren, krächzen, brüllen – mal mehr, mal weniger verständlich. Vielleicht können sie auch sprechen oder sogar singen und sich dadurch verstehen? Mit Spaß, Quatsch und Wissenswertem machen sich der Schauspieler Peter Markhoff und der Bühnenmusiker Uwe Schade daran, den Tiersprachen tiefer auf den Grund zu gehen.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum | Studiobühne
| Frankfurt (Oder)
28.03.2026
15:00
Leid und Leidenschaft
Passionskonzert Die Passion Christi, voller Schmerz und Hingabe, hat die Musik über Jahrhunderte tief beeinflusst und inspiriert. In diesem Konzert geht der Knabenchor zusammen mit einem Rezitator der Frage nach, wie Leid und Leidenschaft miteinander verknüpft sind. Dafür setzt sich der Chor mit den emotionalen und spirituellen Dimensionen der Passion auseinander und zeigt, wie diese in der Musik Ausdruck finden.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum | Studiobühne
| Frankfurt (Oder)
28.03.2026
15:00
Leid und Leidenschaft
Passionskonzert Die Passion Christi, voller Schmerz und Hingabe, hat die Musik über Jahrhunderte tief beeinflusst und inspiriert. In diesem Konzert geht der Knabenchor zusammen mit einem Rezitator der Frage nach, wie Leid und Leidenschaft miteinander verknüpft sind. Dafür setzt sich der Chor mit den emotionalen und spirituellen Dimensionen der Passion auseinander und zeigt, wie diese in der Musik Ausdruck finden.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum | Studiobühne
| Frankfurt (Oder)
15.04.2026
09:30
Die drei kleinen Schweinchen
Schattenspiel mit Musik Scuraluna Schattenbühne Willi, Billi & Zilli, haben immer etwas zu tun: Singen, Kunststücke machen, Roller fahren. Und in die Schule gehen sie auch schon. Was für ein Schweineleben! Wenn nur der Wolf nicht immer so nerven würde… Ein fröhliches Farbschattenspiel mit Ukulele und Gesang über Freundschaft und Zusammenhalt und eine Idee darüber, was wichtig im Leben ist.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum | Studiobühne
| Frankfurt (Oder)
23.04.2026
09:00
Rotkäppchen und der Wolf
Schauspiel Nach dem Märchen der Brüder Grimm Text und Regie: Frank Radüg / Theater Frankfurt Rotkäppchen hat mal wieder ihr Zimmer nicht aufgeräumt. Die Mutter stolpert über allerhand Spielzeug als sie ihre Tochter bitten will, einen Korb voller Naschereien zur Großmutter zu bringen. Unterwegs nascht das kleine Mädchen von der Schokolade aus dem Korb, der für die Oma bestimmt war. Dem betagten, hungrigen Wolf hingegen, will sie nichts abgeben. Frech stopft sie ihm einen kleinen Stein ins Maul und zieht lachend weiter. Das ist selbst einem alten Wolf zu viel. Er beschließt, noch einmal alle Kraft zusammenzunehmen und dem Rotkäppchen, das nicht teilen möchte, eine Lehre zu erteilen.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum | Studiobühne
| Frankfurt (Oder)
24.04.2026
19:30
Gurke oder Banane
Improvisationstheater Die Gorillas Drei Regisseur:innen kämpfen um die Gunst des Publikums, welches über Sieg und Niederlage entscheidet. Gekämpft wird mit Regiearbeit – wer holt das meiste aus den Vorschlägen des Publikums heraus? Die Konkurrenz muss derweil als Spieler:innen herhalten. Wer gewinnt, bekommt eine Banane, wer verliert, beißt in die saure Gurke.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum | Studiobühne
| Frankfurt (Oder)
29.04.2026
09:15
Koboldkonzert
Hier steppt die Musik Camille Joubert, Violine Daniil Loban, Violine Magdalena Tchórzewska, Viola Konstanze Weiche, Violoncello Anne Kathrin Meier, Moderation und Stepptanz Musik braucht man, um tanzen zu können. Das ist klar. Aber es gibt umgekehrt auch Tänze, die selbst zur Musik werden. Eines der bekanntesten Beispiele dafür ist der Stepptanz. Wer ihn beherrscht, kann mit den Füßen Schlagzeug spielen. Orchesterkobold Oskar und seine Gästen erfahren nicht nur, wie das geht, sondern auch, woher der Stepptanz kommt und warum ihm irische, schottische, afrikanische Volkstänze und amerikanische Musik in den Genen stecken.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum | Studiobühne
| Frankfurt (Oder)
16.06.2026
09:15
Koboldkonzert
Oskar und die Holzpfeifer Takahiro Watanabe, Oboe Anette Hirsch, Klarinette Selma Sofie Westermann, Fagott Anne Kathrin Meier, Moderation Bei den Holzblasinstrumenten ist es wie anderen Instrumenten auch: Es gibt gleich eine ganze Familie von ihnen. Orchesterkobold Oskar stellt bei diesem Konzert Fagott, Oboe und Klarinette vor und zeigt, wie gut diese Familie harmoniert, wenn sie miteinander musiziert.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum | Studiobühne
| Frankfurt (Oder)
25.02.2026
09:00
Schneeweisschen und Rosenrot
Schauspiel Nach dem Märchen der Brüder Grimm Text und Regie: Frank Radüg / Theater Frankfurt Schneeweißchen und Rosenrot nehmen sich eines Bären an, der müde, hungrig und ganz ohne Bärenkraft in einer Winternacht an ihre Tür klopft. Sie ahnen nicht, dass der Bär ein verzauberter Königssohn ist, der ihnen Liebe und Reichtum bescheren wird. Ein Märchen über Großzügigkeit, Ehrlichkeit und die Kraft der Liebe.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum | Studiobühne
| Frankfurt (Oder)
25.02.2026
10:30
Schneeweisschen und Rosenrot
Schauspiel Nach dem Märchen der Brüder Grimm Text und Regie: Frank Radüg / Theater Frankfurt Schneeweißchen und Rosenrot nehmen sich eines Bären an, der müde, hungrig und ganz ohne Bärenkraft in einer Winternacht an ihre Tür klopft. Sie ahnen nicht, dass der Bär ein verzauberter Königssohn ist, der ihnen Liebe und Reichtum bescheren wird. Ein Märchen über Großzügigkeit, Ehrlichkeit und die Kraft der Liebe.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum | Studiobühne
| Frankfurt (Oder)
27.02.2026
19:30
Das grosse 7
Improvisationstheater Die Gorillas An diesem Abend haben die Zuschauer die Macht. Es geht darum, die Hauptfigur der zweiten Hälfte zu ermitteln. In bewegenden Monologen, mitreißenden Liedern und witzigen Szenen werden die verschiedensten Charaktere improvisiert: schräge Vögel, eiskalte Killer, laszive Diven, schusselige Kommissare…, alles ist möglich. Nur vier schaffen es in die nächste Runde. Nach der Pause dann die entscheidende Abstimmung: Wer bekommt die Hauptrolle?
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum | Studiobühne
| Frankfurt (Oder)
07.12.2025
11:00
Premiere: Zimtsterne im Schnee
Weihnachtsmärchen Regie: Astrid Griesbach Spiel: Judith Speckmaier Puppen/Ausstattung und Kostüm: Anke Lenz/Torsten Raddant Eine Koproduktion des Theaters des Lachens mit dem Kleist Forum Es schneit, oh wie schön! Hilde und Ernst schauen aus dem Fenster ihres kleinen Häuschens am Waldesrand und Ernst freut sich, denn wenn es schneit, beginnt Hilde mit dem Backen der Zimtsterne. In diesem Jahr langt es nicht ganz für einen, sagt Hilde. Ein halber Zimtstern ist besser als kein Zimtstern, sagt Ernst und stellt das Radio an. Der Wetterbericht sagt mehr Schneefall, viel, viel mehr Schneefall voraus. Da klopft es an der Tür und wer schneit hinein? Es wird nicht das letzte Klopfen sein... Dann kommt sogar noch ein besonderer Gast, aber mehr wird an dieser Stelle noch nicht verraten. Eine wunderbar winterliche Geschichte, in der das Wünschen noch zu helfen scheint.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum | Studiobühne
| Frankfurt (Oder)
08.12.2025
10:00
Zimtsterne im Schnee
Weihnachtsmärchen Regie: Astrid Griesbach Spiel: Judith Speckmaier Puppen/Ausstattung und Kostüm: Anke Lenz/Torsten Raddant Eine Koproduktion des Theaters des Lachens mit dem Kleist Forum Es schneit, oh wie schön! Hilde und Ernst schauen aus dem Fenster ihres kleinen Häuschens am Waldesrand und Ernst freut sich, denn wenn es schneit, beginnt Hilde mit dem Backen der Zimtsterne. In diesem Jahr langt es nicht ganz für einen, sagt Hilde. Ein halber Zimtstern ist besser als kein Zimtstern, sagt Ernst und stellt das Radio an. Der Wetterbericht sagt mehr Schneefall, viel, viel mehr Schneefall voraus. Da klopft es an der Tür und wer schneit hinein? Es wird nicht das letzte Klopfen sein... Dann kommt sogar noch ein besonderer Gast, aber mehr wird an dieser Stelle noch nicht verraten. Eine wunderbar winterliche Geschichte, in der das Wünschen noch zu helfen scheint.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum | Studiobühne
| Frankfurt (Oder)
09.12.2025
10:00
Zimtsterne im Schnee
Weihnachtsmärchen Regie: Astrid Griesbach Spiel: Judith Speckmaier Puppen/Ausstattung und Kostüm: Anke Lenz/Torsten Raddant Eine Koproduktion des Theaters des Lachens mit dem Kleist Forum Es schneit, oh wie schön! Hilde und Ernst schauen aus dem Fenster ihres kleinen Häuschens am Waldesrand und Ernst freut sich, denn wenn es schneit, beginnt Hilde mit dem Backen der Zimtsterne. In diesem Jahr langt es nicht ganz für einen, sagt Hilde. Ein halber Zimtstern ist besser als kein Zimtstern, sagt Ernst und stellt das Radio an. Der Wetterbericht sagt mehr Schneefall, viel, viel mehr Schneefall voraus. Da klopft es an der Tür und wer schneit hinein? Es wird nicht das letzte Klopfen sein... Dann kommt sogar noch ein besonderer Gast, aber mehr wird an dieser Stelle noch nicht verraten. Eine wunderbar winterliche Geschichte, in der das Wünschen noch zu helfen scheint.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum | Studiobühne
| Frankfurt (Oder)
10.12.2025
10:00
Zimtsterne im Schnee
Weihnachtsmärchen Regie: Astrid Griesbach Spiel: Judith Speckmaier Puppen/Ausstattung und Kostüm: Anke Lenz/Torsten Raddant Eine Koproduktion des Theaters des Lachens mit dem Kleist Forum Es schneit, oh wie schön! Hilde und Ernst schauen aus dem Fenster ihres kleinen Häuschens am Waldesrand und Ernst freut sich, denn wenn es schneit, beginnt Hilde mit dem Backen der Zimtsterne. In diesem Jahr langt es nicht ganz für einen, sagt Hilde. Ein halber Zimtstern ist besser als kein Zimtstern, sagt Ernst und stellt das Radio an. Der Wetterbericht sagt mehr Schneefall, viel, viel mehr Schneefall voraus. Da klopft es an der Tür und wer schneit hinein? Es wird nicht das letzte Klopfen sein... Dann kommt sogar noch ein besonderer Gast, aber mehr wird an dieser Stelle noch nicht verraten. Eine wunderbar winterliche Geschichte, in der das Wünschen noch zu helfen scheint.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum | Studiobühne
| Frankfurt (Oder)
11.12.2025
10:00
Zimtsterne im Schnee
Weihnachtsmärchen Regie: Astrid Griesbach Spiel: Judith Speckmaier Puppen/Ausstattung und Kostüm: Anke Lenz/Torsten Raddant Eine Koproduktion des Theaters des Lachens mit dem Kleist Forum Es schneit, oh wie schön! Hilde und Ernst schauen aus dem Fenster ihres kleinen Häuschens am Waldesrand und Ernst freut sich, denn wenn es schneit, beginnt Hilde mit dem Backen der Zimtsterne. In diesem Jahr langt es nicht ganz für einen, sagt Hilde. Ein halber Zimtstern ist besser als kein Zimtstern, sagt Ernst und stellt das Radio an. Der Wetterbericht sagt mehr Schneefall, viel, viel mehr Schneefall voraus. Da klopft es an der Tür und wer schneit hinein? Es wird nicht das letzte Klopfen sein... Dann kommt sogar noch ein besonderer Gast, aber mehr wird an dieser Stelle noch nicht verraten. Eine wunderbar winterliche Geschichte, in der das Wünschen noch zu helfen scheint.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum | Studiobühne
| Frankfurt (Oder)
12.12.2025
10:00
Zimtsterne im Schnee
Weihnachtsmärchen Regie: Astrid Griesbach Spiel: Judith Speckmaier Puppen/Ausstattung und Kostüm: Anke Lenz/Torsten Raddant Eine Koproduktion des Theaters des Lachens mit dem Kleist Forum Es schneit, oh wie schön! Hilde und Ernst schauen aus dem Fenster ihres kleinen Häuschens am Waldesrand und Ernst freut sich, denn wenn es schneit, beginnt Hilde mit dem Backen der Zimtsterne. In diesem Jahr langt es nicht ganz für einen, sagt Hilde. Ein halber Zimtstern ist besser als kein Zimtstern, sagt Ernst und stellt das Radio an. Der Wetterbericht sagt mehr Schneefall, viel, viel mehr Schneefall voraus. Da klopft es an der Tür und wer schneit hinein? Es wird nicht das letzte Klopfen sein... Dann kommt sogar noch ein besonderer Gast, aber mehr wird an dieser Stelle noch nicht verraten. Eine wunderbar winterliche Geschichte, in der das Wünschen noch zu helfen scheint.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum | Studiobühne
| Frankfurt (Oder)
15.10.2025
09:00
Der gestiefelte Kater
Märchen nach dem Märchen der Gebrüder Grimm Theater Frankfurt Es war einmal ein Müller, der hatte drei Söhne. Als er starb, vermachte er dem Ältesten die Mühle, dem Mittleren den Esel und Hans, der Jüngste, bekam den Kater. Und da der Kater nicht nur sprechen konnte, sondern auch listig war, blieben die beiden zusammen. Sie erlebten so manches Abenteuer, was Hans zu guter Letzt das halbe Königreich und die Prinzessin einbringen sollte.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum | Studiobühne
| Frankfurt (Oder)
15.10.2025
10:30
Der gestiefelte Kater
Märchen nach dem Märchen der Gebrüder Grimm Theater Frankfurt Es war einmal ein Müller, der hatte drei Söhne. Als er starb, vermachte er dem Ältesten die Mühle, dem Mittleren den Esel und Hans, der Jüngste, bekam den Kater. Und da der Kater nicht nur sprechen konnte, sondern auch listig war, blieben die beiden zusammen. Sie erlebten so manches Abenteuer, was Hans zu guter Letzt das halbe Königreich und die Prinzessin einbringen sollte.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum | Studiobühne
| Frankfurt (Oder)
07.11.2025
19:30
Gute Wahl
Improvisationstheater Die Gorillas Drei Schauspieler:innen, drei Runden, drei Storys: So startet der Abend, aber am Ende bleibt nur eine Geschichte übrig, denn die anderen werden vom Publikum abgewählt. Welche kommt durch? Der heftige Krimi im Stile von Tarantino, die zu Herzen gehende Romantic Comedy oder doch das Shakespeare-Drama um Intrige und Macht? Gemeinsam mit den Zuschauern:innen sucht das Ensemble nach der spannendsten, der schönsten, der schrägsten – eben der besten improvisierten Geschichte des Abends. Impro – abwechslungsreich, abenteuerlich, aktuell.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum | Studiobühne
| Frankfurt (Oder)
11.11.2025
09:15
Koboldkonzert
Märchenhaftes aus Hollywood Jeannine Höna, Violine (und Saxophon) Moritz Kuhn, Violoncello Sebastian Strahl, Klavier Małgorzata Picz, Harfe (und Gesang) Anne Kathrin Meier, Moderation Bei diesem Konzert erklingen für Kita-Kinder einige der schönsten Songs und bekanntesten Melodien beliebter Hollywood-Trickfilme. Mit dabei sind Hits, die die jungen Gäste bestimmt schon einmal gehört haben und die Kinder auf aller Welt begeistern.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum | Studiobühne
| Frankfurt (Oder)
11.11.2025
10:30
Koboldkonzert
Märchenhaftes aus Hollywood Jeannine Höna, Violine (und Saxophon) Moritz Kuhn, Violoncello Sebastian Strahl, Klavier Małgorzata Picz, Harfe (und Gesang) Anne Kathrin Meier, Moderation Bei diesem Konzert erklingen für Kita-Kinder einige der schönsten Songs und bekanntesten Melodien beliebter Hollywood-Trickfilme. Mit dabei sind Hits, die die jungen Gäste bestimmt schon einmal gehört haben und die Kinder auf aller Welt begeistern.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum | Studiobühne
| Frankfurt (Oder)
26.11.2025
09:00
Der Weihnachtsmann und die verflixte Acht
Märchen Regie: Frank Radüg Theater Frankfurt Stille liegt über dem Weihnachtsland – doch nicht für lange! Die kleine Hexe Gerolina, der Weihnachtsmann und der Wünschepostbote Mischa spielen mit einem gigantischen Schneewürfel mit Zahlen aus Tannenzapfen und Stöckchen. Im entscheidenden Augenblick lenkt der Weihnachtsmann seine Freunde ab und schummelt drei weitere Zapfen auf den Würfel, um das Spiel zu gewinnen. Ein Streit entbrennt, der nicht nur die drei Freunde, sondern auch die Großmutter in Aufruhr versetzt. Können sie sich rechtzeitig versöhnen und die letzten Vorbereitungen fürs Fest abschließen, bevor sie sich auf die Reise zu den Kindern machen? Oder wird das Gleichgewicht zwischen Wahrheit und Täuschung in Gefahr geraten? Ein musikalisches Märchen für die ganze Familie – mit einer Prise Ägyptischer Mythologie und viel Weihnachtszauber!

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum | Studiobühne
| Frankfurt (Oder)
26.11.2025
10:30
Der Weihnachtsmann und die verflixte Acht
Märchen Regie: Frank Radüg Theater Frankfurt Stille liegt über dem Weihnachtsland – doch nicht für lange! Die kleine Hexe Gerolina, der Weihnachtsmann und der Wünschepostbote Mischa spielen mit einem gigantischen Schneewürfel mit Zahlen aus Tannenzapfen und Stöckchen. Im entscheidenden Augenblick lenkt der Weihnachtsmann seine Freunde ab und schummelt drei weitere Zapfen auf den Würfel, um das Spiel zu gewinnen. Ein Streit entbrennt, der nicht nur die drei Freunde, sondern auch die Großmutter in Aufruhr versetzt. Können sie sich rechtzeitig versöhnen und die letzten Vorbereitungen fürs Fest abschließen, bevor sie sich auf die Reise zu den Kindern machen? Oder wird das Gleichgewicht zwischen Wahrheit und Täuschung in Gefahr geraten? Ein musikalisches Märchen für die ganze Familie – mit einer Prise Ägyptischer Mythologie und viel Weihnachtszauber!

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist Forum | Studiobühne
| Frankfurt (Oder)
09.10.2025
19:30
Frankfurter Premiere: Schroffenstein: In Grund und Boden
Uraufführung Eine Punk-Oper nach Kleist von glanz&krawall in Koproduktion mit dem Kleist Forum, gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds. Mit ihrer Punk-Oper nach Kleists schaurigem Erstlingswerk knöpfen sich glanz&krawall das letzte Heiligtum der BRD vor: das Erben. In ihm stabilisieren sich Familie und Leistungsversprechen, die toxischen Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Höchste Zeit mithilfe des Punks die Bande zu zerschlagen, die seit Jahrhunderten die Ungleichheit zementieren. Zwei Familien eines Clans bekriegen sich um ein Erbe, das nur durch die Auslöschung der jeweils anderen erlangt wird. Bis die Eltern ihre eigenen Kinder töten, die versuchen diese sinnlose Familienfehde zu überwinden. Arien wechseln mit Punksongs und Sprechszenen; Rachegelüste, Schimpftiraden und bürgerliche Besitzstandswahrung werden hingerotzt, kultiviert ausgespuckt, verworfen. Eine Veranstaltung der Kleist-Festtage 2025.