Öffnungszeiten:
Adresse:
Faberstraße 6 15230 Frankfurt (Oder)
Kontakt:
Kleist-Museum
Verknüpfte Termine
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Kleist-Museum
| Frankfurt (Oder)
01.12.2025
08:00
Tolles Buch! – Die Buchempfehlungsshow mit Tina Kemnitz
Immer wieder in der Vorweihnachtszeit stellt die Literaturvermittlerin unterhaltsam und spielerisch sechs aktuelle Kinder- bzw. Jugendbücher vor. Eine wundervolle Tradition in unserem Haus. Die Bücher sind Neuerscheinungen der letzten Jahre oder Klassiker, die im Buchhandel oder in Bibliotheken erhältlich sind.
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Kleist-Museum
| Frankfurt (Oder)
01.12.2025
09:30
Tolles Buch! – Die Buchempfehlungsshow mit Tina Kemnitz
Immer wieder in der Vorweihnachtszeit stellt die Literaturvermittlerin unterhaltsam und spielerisch sechs aktuelle Kinder- bzw. Jugendbücher vor. Eine wundervolle Tradition in unserem Haus. Die Bücher sind Neuerscheinungen der letzten Jahre oder Klassiker, die im Buchhandel oder in Bibliotheken erhältlich sind.
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Kleist-Museum
| Frankfurt (Oder)
01.12.2025
11:00
Tolles Buch! – Die Buchempfehlungsshow mit Tina Kemnitz
Immer wieder in der Vorweihnachtszeit stellt die Literaturvermittlerin unterhaltsam und spielerisch sechs aktuelle Kinder- bzw. Jugendbücher vor. Eine wundervolle Tradition in unserem Haus. Die Bücher sind Neuerscheinungen der letzten Jahre oder Klassiker, die im Buchhandel oder in Bibliotheken erhältlich sind.
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Kleist-Museum
| Frankfurt (Oder)
02.12.2025 - 14.12.2025
10:00
Der Buchwunschbaum 2025
Wir wollen das Lesen fördern. Also spendieren die Mitarbeitenden und Freund*innen des Kleist-Museums Bücher. Auch in diesem Jahr wird der weihnachtliche Wunschbaum aufgestellt und noch vor den Ferien erhalten die Kinder und Jugendlichen die von der Glücksfee gezogenen Buchgeschenke.
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Kleist-Museum
| Frankfurt (Oder)
07.12.2025
10:00
Familiensonntag: Funkelnder Weihnachtszauber
Ein stimmungsvoller Vormittag für Familien im Zeichen des Weihnachtsbaums: Mit Farben, Glitzer, Perlen, Stickern und Bändern entstehen festliche Weihnachtsbaumkugeln – jede ein ganz persönliches Schmuckstück. Ob klassisch, modern oder verspielt gestaltet, die einzigartigen Kugeln bringen Glanz in jedes Zuhause.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist-Museum
| Frankfurt (Oder)
07.12.2025
17:00
Weihnachtssingen mit dem Frauenkammerchor
Seit 1986 besteht der Chor unter der Leitung von Lutz Matthias Müller. Fast 35 Jahre lang hatte er sein Domizil in der Frankfurter Konzerthalle. In diesem Jahr singt der Chor im Kleist-Museum und lädt zu einem Abend mit Weihnachtsmusik aus Böhmen, Frankreich und England sowie bekannten und gern gehörten Weisen ein. Eine Veranstaltung des Frauenkammerchores Frankfurt (Oder) in Kooperation mit der Stiftung Kleist-Museum
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist-Museum
| Frankfurt (Oder)
13.12.2025
17:00
Musik & Wort zur Weihnachtszeit
Das traditionelle Weihnachtskonzert des Catori Quartetts (Klaudyna Schulze-Broniewska (v), Stefan Hunger (v), Claudia Georgi (va), Thomas Georgi (vc)) begleitet auch in diesem Jahr der Schauspieler Daniel Heinz, der das Publikum mit einer Lesung aus Nussknacker und Mausekönig von E.T.A. Hoffmann beglücken wird. Um 16 Uhr öffnet das traditionelle Weihnachtscafé.
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Kleist-Museum
| Frankfurt (Oder)
14.12.2025
15:00
Historische Spiele um 1800
Im Rahmen des Lebendigen Adventskalenders 2025 laden wir ins Kleist-Museum ein. Entdecken Sie Spiele, die um 1800 gespielt wurden: Biribi, Hammer & Glocke, Tarock, Casino und das beliebte Gänsespiel stehen auf dem Programm, wir rufen auf: „Lasset die Spiele beginnen!“
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist-Museum
| Frankfurt (Oder)
16.12.2025
17:00
Salon Kleist: Geschichte der Weihnachtslieder mit Klaviermusik
In den „Abendblättern“ wird 1810 nostalgisch der vergangene Reiz der „Weihnachtsbescherung“ beschworen. Adrian Schliebe erzählt aus der Geschichte der Weihnachtslieder und gibt einige Kostproben am Flügel, von Paul Gerhardts „Wie soll ich dich empfangen“ bis zu Franz Xaver Grubers „Stille Nacht“.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kleist-Museum
| Frankfurt (Oder)
25.11.2025
19:00
Buchpremiere: Eva Strittmatter in Neuruppin
Eva Strittmatter war eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Lyrikerinnen. Ihre literarische Laufbahn begann jedoch nicht in Schulzenhof, sondern bereits in Neuruppin, in der „Stadt, die ich liebte, die mich liebte“. Hier entstanden erste Gedichte – über die Natur und ihre erste Liebe, die tragisch endete. Gabriele Radecke und Robert Rauh erzählen erstmals über diese „frühe Phase der Poesie“ der beliebten Autorin.
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Kleist-Museum
| Frankfurt (Oder)
08.10.2025 - 14.07.2026
18:00
Sonderausstellung: Zerbrochne Harmonien. Kleist und die Musik
Klarinette – Oper – Elektro: Heinrich von Kleist war fasziniert von der Musik und seit über 200 Jahren ist die Musikwelt fasziniert von ihm. Der Dichter spielte Klarinette und hörte eine innere Symphonie. Eine seiner Erzählungen handelt von der »Gewalt der Musik«, in den »Berliner Abendblättern« schrieb er über einen Opernskandal. Von der romantischen Ouvertüre bis zum experimentellen Elektro-Album inspirieren Kleists Biografie und Werk bis heute viele Stücke, sein berühmtestes Werk »Der zerbrochne Krug« wurde mehrfach ›veropert‹. Kuration: Dr. Adrian Schliebe Gestaltung: Studio Neue Museen, Halle

