Öffnungszeiten:
Adresse:
Domplatz 7 15517 Fürstenwalde/Spree
Kontakt:
Kulturfabrik Fürstenwalde
Kulturfabrik Fürstenwalde
Verknüpfte Termine
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kulturfabrik Fürstenwalde
| Fürstenwalde/Spree
28.11.2025
19:00
Kunst
Serge hat sich ein monochromes Ölgemälde gekauft, weiß mit weißen Streifen. Und teuer, richtig teuer. An diesem Bild entzündet sich der Streit zwischen drei Freunden. Serge ist begeistert von dem Gemälde, sein Freund Marc findet es einfach „Scheiße“, Yvan will keine Stellung beziehen, um es sich mit seinen Freunden nicht zu verderben. Zwischen den Männern tun sich tiefe Gräben auf und die langjährige, enge Beziehung steht auf einmal zur Disposition.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kulturfabrik Fürstenwalde
| Fürstenwalde/Spree
14.12.2025
17:00
SILENT NIGHT Ein Winterabend zwischen Klassik, Klangflächen und Pop-Ikonen
n der besonderen Atmosphäre der Kulturfabrik Fürstenwalde lädt das Trio zu einem Konzertabend ein, der berührt, überrascht und Grenzen auflöst – zwischen Epochen, Genres und Klangwelten. Die drei international renommierten Musiker spannen den Bogen von emotionaler Tiefe und barocker Strenge bis hin zu zeitgenössischer Klangsprache und Pop-Referenzen. Im Zentrum steht das Motiv der „langsamen Bewegung“ – Adagio – als musikalischer Raum für Stille, Intensität und Reflexion. Werke von Bach, Brahms, Mendelssohn und Schubert treffen auf die meditative Klarheit von Arvo Pärt, die expressive Kraft von Barber und Bartók, sowie auf überraschende Arrangements von Portishead und eine Hommage an David Bowie.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kulturfabrik Fürstenwalde
| Fürstenwalde/Spree
19.12.2025
19:00
Uckermärkischen Bühnen Schwedt „War das jetzt schon Sex?“
An diesem Theaterabend erleben Sie unzählige Geschichten eines gestressten Familienvaters, der sich tagtäglich Strapazen ausgesetzt sieht. Am liebsten würde er diese auch leichtfüßig zu meistern wissen, doch scheitert er dabei stets und zwar immer grandios, um anschließend direkt zielsicher ins nächste Fettnäpfchen zu treten. Die Problemchen werden so zum Elefanten im Raum und wo wäre denn da noch Platz im Schlafzimmer für die selten gewordene Liebesnacht, die stets vom quengelnden Nachwuchs gestört wird? Um im Dschungel des Familienlebens nicht unterzugehen, baut der Familienvater auf Pragmatismus, Schildbürgertum und eine kräftige Prise Humor. Der Monolog für einen Mann im besten Alter zeigt, dass das wahre Abenteuer nicht in der Wildnis, sondern im Familienalltag liegt.
Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Kulturfabrik Fürstenwalde
| Fürstenwalde/Spree
09.01.2026
19:00
Geburtstagskonzert für Rio Reiser – „Lieder zwischen Liebe und Widerstand“
Kai & Funky (TON STEINE SCHERBEN), feat. Birte Volta, Jan Preuß, Stefan Rose Rio Reiser war der „Anarchokönig“ von Deutschland und eben doch soviel mehr. Mit seiner Band Ton Steine Scherben setzte er heute noch geltende Maßstäbe für die deutsch gesungene Rock- Punk- und Popmusik. Er schrieb für Musicals, Opern oder Theaterstücke, war Schauspieler und: noch so viel mehr… Für ihn hat man einst das Wort „Rockpoet“ erfunden – für einen Film über sein Leben – kurz nachdem er 1996 an einer „Überdosis Leben“ gestorben ist. Ein Rockpoet, das war er wohl auch. Schrieb er doch den Soundtrack zum Häuserbesetzen, zum Demonstrieren, zum Kämpfen für eine bessere, eine gerechtere Welt und, nicht zu vergessen, auch die schönsten Liebeslieder weit und breit.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kulturfabrik Fürstenwalde
| Fürstenwalde/Spree
18.01.2026
16:00
Beppo Küster "Eine musikalische Leseshow" BEPPO KÜSTER: „Mein Leben – ein Kessel Buntes Nr. 2“ Eine musikalische Lese-TV-Show
Neue lustige Pleiten, Pech und Pannen, mit entsprechenden Ausschnitten aus Fernsehshows, berührende Geschichten und bisher Unbekanntes von Promi-Kollegen… Der große Erfolg der ersten Lese-TV-Show motivierte den Entertainer mit Kultstatus, Komiker, Moderator, Sänger, Musiker und Schauspieler zu einer neuen Ausgabe. Spaß pur:
Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Kulturfabrik Fürstenwalde
| Fürstenwalde/Spree
31.01.2026
19:00
Eric Fish & Friends – „Untiefen“
Das neue Album von Eric Fish und seinen Freunden, Gerit Hecht am Klavier, Rainer Michalek Gesang/Gitarren und Friedemann Mäthger Schlagzeug, verspricht nicht mehr und nicht weniger, als eine schonungslose Aufarbeitung der gesellschaftlichen Situation in der wir uns in diesen Zeiten zurechtfinden müssen. In traditioneller, also musikalisch spartanisch gehaltener, Liedermachermanier, wird der Mensch in seiner ihn prägenden gesellschaftlichen, politischen und persönlicher Umgebung betrachtet. In den Liedern kommt ein grundsätzlich humanistischer und pazifistischer Ansatz zum Ausdruck… So macht sich eine gewisse Aufbruchsstimmung breit, nimmt den Zuhörer an die Hand, und weist ihm den Weg, um die Untiefen des Lebens herum. Die Songs kommen insgesamt rockiger und rhythmisch betonter daher. Aber auch die von Eric Fish bekannten, romantischen Akustik Gitarren Parts kommen nicht zu kurz.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kulturfabrik Fürstenwalde
| Fürstenwalde/Spree
07.02.2026
19:00
Lothar Bölck „Endspiel mit Verlängerung“
Am 7. Februar 2026 um 19:00 Uhr präsentiert die Kulturfabrik Fürstenwalde das neue Kabarettprogramm von Lothar Bölck: „Endspiel mit Verlängerung“. Der vielfach ausgezeichnete Satiriker denkt die Dinge vom Ende her und seziert mit scharfem Witz die Spielregeln unserer Gesellschaft. Wer steht im Abseits, obwohl er mittendrin ist? Wie spielt man weiter, wenn man gar nicht mehr dabei ist? Bölck verwandelt scheinbar Belangloses in bissige Pointen und regt zum Nachdenken an. Sein Programm ist ein kabarettistisches Verlängerungswunder – kein Abgesang, sondern ein scharfzüngiger Kommentar zum Zustand der Welt. Mit Tempo, Tabubruch und sprachlicher Raffinesse bringt er das Publikum zum Lachen und Staunen.
Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Kulturfabrik Fürstenwalde
| Fürstenwalde/Spree
27.02.2026
19:00
„Die schönsten Balladen aus dem Land vor unserer Zeit“ – Marek Arnold//Manuel Schmid//Dirk Zöllner//André Gensicke
Zwei Sänger, zwei Klaviere und ein Saxophon. Lieder von Biege, Bartzsch, Biebl, Lakomy u.v.a. Mehr als 30 Jahre nach dem Mauerfall präsentieren Dirk Zöllner (Die Zöllner) und Manuel Schmid (Stern Combo Meissen) die schönsten Balladen aus dem Land vor unserer Zeit. Keine Nostalgieshow, sondern Pflege eines hochwertigen Kulturerbes. Mit Manuel Schmid, André Gensicke und Marek Arnold sind zwei erstklassige Pianisten und ein Saxophonist am Start, die in dieser Konstellation ein opulentes klangliches Erlebnis zelebrieren können. Manuel Schmid sorgte mit seinen eigenen Alben in der deutschsprachigen Musikszene für viel Aufsehen. Marek Arnold ist in der internationalen Progressive-Rock Szene längst eine feste Größe und hat gemeinsame Alben mit Steve Hackett (GENESIS), Jon Anderson (YES) oder Derek Sherinian (DREAM THEATER) veröffentlicht.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kulturfabrik Fürstenwalde
| Fürstenwalde/Spree
07.03.2026
19:00
RENATE BERGMANN „Ihr habt es gut, ihr habt ja mich“
Renate Bergmann haut ab: Raus aus Berlin, rein in die vermeintliche Ruhe ins brandenburgische Landleben nach Spreeweide… Kaum angekommen, gerät sie mit Bürgermeister Brummer aneinander. „Kandidieren Sie doch selbst!“ muss man ihr nicht zweimal sagen. 82 Jahre hin oder her, der Adenauer, die Amis und Renate Bergmann powern in diesem Alter erst richtig los. Deshalb dauert es nicht lange, und schon hängt Renates Wahlplakat an jeder Dorflaterne. Ehe man sich's versieht, ist Renate mittendrin im Wahlkampf, zwar ohne Dienstwagen und Bodyguard, aber mit dem Koyota, Gertrud, Kurt und Ilse. Bürgermeister Brummer kann sich warm anziehen! Wir würden Renate wählen!
Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Kulturfabrik Fürstenwalde
| Fürstenwalde/Spree
14.03.2026
19:00
ALINA SEBASTIAN & Band „I’m a mess Tour“
Sie ist die neue Stimme des Country-Pop. Im Rahmen ihrer I’m a mess-Tour bringt sie mit ihrer Band eigene, handgemachte Musik auf die Bühne, die traditionelle Country-Elemente mit moderner Pop-Musik vereint. Eine Mischung aus eingängigen Melodien, ehrlichen Texten und einer einzigartigen Stimme macht ihre Shows so mitreißend und emotional, denn Alina Sebastian schreckt nicht davor zurück, ihr Herz zu öffnen und schafft so eine unvergessliche Verbindung zum Publikum. Mit ca. 50 Shows im Jahr hat sie es schon auf viele Bühnen in Europa und auch in die USA geschafft. Die 5-fach vom Deutschen Rock & Pop Preis ausgezeichnete Sängerin, Songwriterin und Produzentin entwickelte durch Einflüsse von Pop- und Countrymusik einen Stil, der auf dem deutschen Musikmarkt einzigartig ist. Nun stellt sie auf der Tour neue Musik vor und besucht dabei auch die Kulturfabrik Fürstenwalde
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kulturfabrik Fürstenwalde
| Fürstenwalde/Spree
21.03.2026
19:00
Die Oderhähne "Freiheit aushalten" Kabarett
Wie jeden Tag treffen sich die drei Ureinwohner von „Brittas Getränke-Oase“, um die Welt zu retten – zumindest theoretisch: Der leicht aus der Bahn geratene Professor, die alleinerziehende Aushilfe Peggy und Britta, die stolze Kiosk-Besitzerin. Doch heute tummeln sich noch andere Weltretter um sie herum. Weil Berlin Demo mäßig total übersättigt ist, sind die Revoluzzer ins Umland ausgewichen. Also brodelt es heute in Frankfurt! Denn heute ist auf Frankfurts Straßen Demo-Großkampftag. Doch ob Kulturkürzungs-Gegner, Chemtrail-Warner oder Staatsschützer: Durst haben sie alle! Und so wird der Kiosk zum Nebenkriegsschauplatz - Weltrettung zwischen Büchsenbier und Bockwurst. Mit: Armin Sengenberger, Jenny Bins, Madlen Wegner Buch: Michael Frowin Regie & Bühne: Daniel Heinz Musikalische Leitung: Tilman Hintze
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kulturfabrik Fürstenwalde
| Fürstenwalde/Spree
28.03.2026
19:00
Uckermärkische Bühnen Schwedt „Es war die Nachtigall“
s war die Nachtigall“ Musical / Komödie nach dem Stück „Es war die Lerche“ von Ephraim Kishon „Love is in the air“ – doch was, wenn die große Liebe nicht im tragischen Tod endet, sondern im Ehealltag überleben muss? Shakespeares Romeo und Julia – die berühmteste Liebesgeschichte aller Zeiten. Ein Paar, unsterblich verliebt, für immer vereint. Doch Ephraim Kishon wagt ein Gedankenexperiment: Was, wenn Julia rechtzeitig erwacht wäre und die beiden nun – 30 Jahre später – in Verona festsitzen? Romeo ist ein gescheiterter Ballettlehrer und Julia macht in ihrer Rolle als Hausfrau keine bessere Figur. Beide scheitern an der Banalität des Alltags. Ihre gemeinsame Tochter Lucretia lebt ihre Pubertät aus, die Amme hat ganz eigene Liebesgelüste und Pater Lorenzo, mittlerweile stolze 98 Jahre alt, bringt auch keinen neuen Schwung in die ganze Sache.Als plötzlich William Shakespeare höchstpersönlich erscheint, um seine Tragödie wieder in Ordnung zu bringen, eskaliert die Situation endgültig.
Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Kulturfabrik Fürstenwalde
| Fürstenwalde/Spree
02.04.2026
19:00
CLUB DER TOTEN DICHTER
Seit 20 Jahren vertont Reinhardt Repke mit dem „Club der toten Dichter“ große deutsche Lyrik neu – diesmal steht Christian Morgenstern im Mittelpunkt. Seine „Galgenlieder“ sind legendär: voller Sprachwitz, Tiefsinn und absurder Komik. Gedichte wie „Der Lattenzaun“, „Das Mondschaf“ oder „Der Werwolf“ werden musikalisch neu interpretiert – zwischen Rock, Chanson und Kammerpop. Repke (Gitarre, Gesang), Hans-Werner Meyer (Gesang), Markus Runzheimer (Bass, Percussion) feiern mit diesem Programm das Jubiläum der Band und die zeitlose Kraft der Poesie. Ein Abend mit Galgenhumor, Leichtigkeit und musikalischer Tiefe.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kulturfabrik Fürstenwalde
| Fürstenwalde/Spree
25.04.2026
19:00
Der Tod BEST OF – Death Comedy
Bis 1847 war Selbstmord in Großbritannien ein Kapitalverbrechen und wurde mit Erhängen bestraft. Einen Todesfall im Urlaub nennt man im Hoteljargon „kalte Abreise“. Über 7.000 Menschen sterben jedes Jahr wegen der undeutlichen Handschrift ihres Arztes. Wussten Sie nicht? Kann man lernen. Beim Tod. Seit vielen Jahren tourt der Sensenmann persönlich schon durch Deutschland. Viele Kabarett- und Comedy-Preise zieren seine Image-Kampagne, die nun mittlerweile vier abendfüllende Programme umfasst. Diese geballte Gevatterlandsliebe bringt er nun in einem einzigen Best-Of-Programm auf die Bühne.Über Radieschen von unten über die Tücken der deutschen Friedhofsverordnung bis hin zum Urlaub im Aufpust-Sarg: Der letzte Reiseführer ist ein Vollprofi. Jetzt schnell Tickets sichern! Schließlich bleibt der größte Antrieb im Leben die Deadline. Die Zeit läuft.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kulturfabrik Fürstenwalde
| Fürstenwalde/Spree
28.11.2025
19:00
Gastspiel Poetenpack Potsdam »KUNST« Komödie von Yasmina Reza
Serge hat sich ein monochromes Ölgemälde gekauft, weiß mit weißen Streifen. Und teuer, richtig teuer. An diesem Bild entzündet sich der Streit zwischen drei Freunden. Serge ist begeistert von dem Gemälde, sein Freund Marc findet es einfach „Scheiße“. Yvan will keine Stellung beziehen, um es sich mit seinen Freunden nicht zu verderben. Zwischen den Männern tun sich tiefe Gräben auf und die langjährige, enge Beziehung steht auf einmal zur Disposition. Das Bild dient als Katalysator, mit dessen Hilfe die Autorin auf sehr subtile und psychologisch fein gezeichnete Weise wortgewandt und komisch eine Situation analysiert, die drei Männer, ihre Gefühle, ihre Befindlichkeit, ihre Freundschaft und ihr bisheriges Dasein auf den Prüfstand und infrage stellt. Für Autorin Yasmina Reza ist es ein Stück über die Unfähigkeit, miteinander zu lachen. „Das Drama von ´Kunst´ ist ja nicht, dass sich Serge das weiße Bild kauft, sondern dass man mit ihm nicht mehr lachen kann...
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kulturfabrik Fürstenwalde
| Fürstenwalde/Spree
06.12.2025
19:00
Gastspiel DIE ODERHÄHNE Weihnachtskabarett 2025
Der Bruch der Ampelregierung im letzten Jahr hat die drei Mitarbeiter einer Veranstaltungsagentur aus Frankfurt (Oder) vor ein echtes Dilemma gestellt. Sollten sie doch die Weihnachtsfeier für das Kanzleramt organisieren. Das ging gewaltig nach hinten los. Und die Welt scheint mit einem Präsidenten Trump und einem Kanzler Merz nicht mehr dieselbe zu sein. In diesem Jahr ziehen sich deshalb die beiden Agentur-Mitarbeiter Jean-Claude und Gabi lieber ins Privatleben zurück. Diesmal soll es besinnlicher und ruhiger zu gehen. Ohne Streß. Doch dann kommt unerwarteter Besuch und alles kommt mal wieder anders als gedacht… Ein satirischer Rundumschlag zum Fest des Jahres in einer Fortsetzung von „Vom Himmel hoch, da kommt nix her“ (2024).
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kulturfabrik Fürstenwalde
| Fürstenwalde/Spree
06.12.2025
19:00
Gastspiel Die Oderhähne „Weihnachtskabarett"
Der Bruch der Ampelregierung im letzten Jahr hat die drei Mitarbeiter einer Veranstaltungsagentur aus Frankfurt (Oder) vor ein echtes Dilemma gestellt. Sollten sie doch die Weihnachtsfeier für das Kanzleramt organisieren. Das ging gewaltig nach hinten los. Und die Welt scheint mit einem Präsidenten Trump und einem Kanzler Merz nicht mehr dieselbe zu sein. In diesem Jahr ziehen sich deshalb die beiden Agentur-Mitarbeiter Jean-Claude und Gabi lieber ins Privatleben zurück. Diesmal soll es besinnlicher und ruhiger zu gehen. Ohne Streß. Doch dann kommt unerwarteter Besuch und alles kommt mal wieder anders als gedacht… Ein satirischer Rundumschlag zum Fest des Jahres in einer Fortsetzung von „Vom Himmel hoch, da kommt nix her“ (2024). Mit: Madlen Wegner, Frank Brunet, NN Idee & Buch: Michael Frowin Regie: Daniel Heinz Musikalische Leitung: Tilman Hintze

