Öffnungszeiten:
Adresse:
Ziegelstraße 28A 15230 Frankfurt (Oder)
Kontakt:
KUMA Kulturmanufaktur
Verknüpfte Termine
Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
KUMA Kulturmanufaktur
| Frankfurt (Oder)
18.12.2025
16:30
LAK: Christmas Party
Lebendiger Adventskalender (LAK) 2025 Multikulturelle Feier mit DJ von West Noise, dem Weihnachtsmann, kleinen Geschenken, Fotos zum Sofortausdrucken und Weihnachtsbräuchen aus verschiedenen Ländern. ab 16:30 Uhr, Pewobe gGmbH/faw g GmbH, KUMA Kulturmanufaktur, Ziegelstraße 28a, 15230 Frankfurt (Oder)
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
KUMA Kulturmanufaktur
| Frankfurt (Oder)
26.04.2026
19:30
Andy Irvine - Best of Irish music
ANDY IRVINE ist eine der einflussreichsten Triebkräfte der neueren irischen Folk-Szene und hat sich als Bouzouki- Mandolinen- und Mandolaspieler einen großen Namen gemacht. Er ist einer der großen irischen Sänger, seine Stimme spiegelt die Seele Irlands. Er ist Gründungsmitglied der legendären irischen Gruppen Sweeney’s Men und PLANXTY und hat deren Stil deutlich beeinflusst. Er gilt als ideenreicher Arrangeur, der es versteht, traditionelles Material auf neue, frische Art zuzubereiten und ist ein ausgezeichneter Komponist. Seine Bouzouki und Mandoline zitieren auch bulgarischen Rhythmus und rumänische Taktfolgen, schielen nach Mazedonien und Albanien hinüber und unterlegen mit raschen Wechseln seinen sanften, ausgefeilten Gesang, der nie die irische Diktion verliert. Seine Lieder sind Geschichten von politisch Verfolgten, von Emigranten, von Helden der Arbeiterklasse, und von seiner Erfahrung als fahrender Sänger, der fast auf der ganzen Welt gesungen hat.
Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
KUMA Kulturmanufaktur
| Frankfurt (Oder)
30.01.2026
16:00
Folk im Fluss 2026: Schwedische Folktänze
Der Workshop wird sich dem Grundschritt, der Drehung und einer Variante der Polska sowie der Slängspolska widmen und richtet sich an Anfänger:innen und fortgeschrittene Anfänger:innen. Es handelt sich zwar oft um Paartänze, Ihr müßt aber nicht zu zweit kommen. Für mehr Freude und Erfahrung, werden die Partner:innen immer wieder neu gemixt.
Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
KUMA Kulturmanufaktur
| Frankfurt (Oder)
30.01.2026
19:30
Folk im Fluss 2026: Fredy Clue
Begeben Sie sich mit Fredy Clue auf eine musikalische Reise. Der schwedische Folkmusiker verbindet traditionelle Musik mit modernen Popelementen. Mit den bezaubernden Klängen der Nyckelharpa und mitreißendem Gesang kreiert er moderne nordische Melodien, die Folkmusik, Tradition und queere Narrative miteinander verbinden. WJ Quinn würdigte Fredys Programm mit den Worten: „Fredy ist ein Schöpfer wahrlich bemerkenswerter Erlebnisse, ein echter Innovator im Bereich der Folkmusik.“ Fredy Clue arbeitet außerdem als Organisatorin für das Folkmusikkaféet und Folk Youth VG (Folkmusik und -tanz im Allégården, Göteborg) sowie als Projektmanagerin für Bäckadräkten (Schwedens erste geschlechtergerechte Tracht).
Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
KUMA Kulturmanufaktur
| Frankfurt (Oder)
30.01.2026
21:00
Folk im Fluss 2026: Lind
Was passiert wenn ein jazzaffiner Bläser, ein schwermetallliebender Streicher und ein waldzitherspielender Traditionalist sich treffen und unbedingt zusammen Musik spielen wollen? Es entsteht Lind, die ihren Stil gern als sinfonischen Wirtshauspop oder zeitlosen Trad n Roll bezeichnen. Viel einfacher lässt sich das Genre des Trios nicht beschreiben, da die Protagonisten aus völlig unterschiedlichen Welten kommen. Die Musik von Lind ist geprägt von technischer Raffinesse, wilder Spielfreude und einem Hauch Melancholie. Es ist ein Gemenge von selbstgeschriebenen Titeln, Klassik-Adaptionen und zunehmend auch respektvollen Bearbeitungen traditioneller Stücke aus Thüringen und Sachsen. Dies sind oft Rundas aus dem Vogtland, die brachiale Lebensfreude und dörfliche Anarchie verbreiten. Bei aller Virtuosität ist das Ganze hochgradig unterhaltsam und mitreißend.
Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
KUMA Kulturmanufaktur
| Frankfurt (Oder)
31.01.2026
15:00
Folk im Fluss 2026: Mit der Tradition ringen
Wir alle lieben es – die Tänze, die Lieder, die traditionelle und „traditionell inspirierte“ Kultur, das generationenübergreifende Miteinander. Dass einiges daran eventuell nicht ganz so vorteilhaft gealtert ist, wird häufig nicht explizit thematisiert. Dabei hat sich die Zeit auch seit den 70/80er Jahren verändert: Nationalismus- und rassismuskritische, queerfeministische, klimaaktivistische Perspektiven erlauben es erst, alte Formen mit den Struggles der Zeit zusammenzubringen. In zwei Workshops (Lied, Tanz) und einer öffentlichen Diskussion gehen wir den unausgesprochenen Brüchen nach, erlauben es uns, uneinig zu sein, Sachen richtig sch**e zu finden, zu zerlegen und vielleicht neu zusammenzusetzen. Seid herzlich eingeladen zum respektvollen Streiten! Peggy Luck (*1990) ist Liedkünstlerin, Geisteswissenschaftler & Vorsitzende von PROFOLK e.V., Bundesverband für Lied, Folk und Weltmusik. Peggy gräbt Dinge gern mit der Wurzel aus.
Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
KUMA Kulturmanufaktur
| Frankfurt (Oder)
31.01.2026
15:00
Folk im Fluss 2026: Folktanzworkshop mit Livemusik
Workshop für alle die Bal Folk gern ausprobieren, sich erinnern oder einfach nur tanzen möchten. Dass europäischer Folktanz nichts mit Schunkeln und Musikantenstadl zu tun hat, kann man hier erfahren. Innerhalb kürzester Zeit könnt ihr mit uns Tänze zum Träumen und Feiern lernen und das Gelernte gleich mit Livemusik ausprobieren. Einen festen Tanzpartner:in braucht ihr dafür nicht. Wenn ihr aber eure Freund:innen mitbringt, macht alles gleich extra viel Spaß. Die Tänze werden erklärt von Marcus Fabian. Dazu gibt es Livemusik von der Familie Gerstenberg.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
KUMA Kulturmanufaktur
| Frankfurt (Oder)
31.01.2026
19:30
Folk im Fluss 2026: Akleja
Das Duo Akleja erforscht musikalisch, was ihnen am Herzen liegt – Natur, Begegnungen und berührende Augenblicke. Akleja spielt instrumentale Folkmusik auf Nyckelharpa, Gitarre und Cittern. Besonders geprägt sind sie von Tanzmusik, die in alten Notenbüchern schlummert und zu neuem Leben erweckt werden möchte, sowie der Musiktradition Schwedens, dem Heimatland der Nyckelharpa. Mit ihrer Musik gehen sie eigene Wege und erschaffen eine einzigartige Klangwelt voller Lebensfreude und Atmosphäre. Mit ihrem mitreißendes Spiel und ihren feinen Arrangements zeichnen sie klingende Bilder und entreißen ihr Publikum mühelos dem Alltag.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
KUMA Kulturmanufaktur
| Frankfurt (Oder)
31.01.2026
21:00
Folk im Fluss 2026: Familie Gerstenberg
Die Familie Gerstenberg spielt traditionelle und eigene Musik zum Tanzvergnügen. Walzer, Schottisch, Bourrée oder Mazurka, mal kraftvoll als Band gespielt, mal solistisch und fein. Abwechslung steht bei dieser fidelen Familie an erster Stelle. Mit Pfeifen, Balg und Saiten weben sie einen Klangteppich, auf dem sich lustvoll tanzen läßt.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
KUMA Kulturmanufaktur
| Frankfurt (Oder)
19.12.2025
19:30
Uwe Stroner & Søren Gundermann
Den Tanz auf Zehenspitzen nennt man »en pointe«. Und Uwe Stroner treibt seine kurzen skurrilen Geschichten gern auf die Spitze, lässt sich von ihnen treiben, bis auf den »point«, bis in die oft unerwartete Pointe. Die Wendungen, Wandlungen und Verwicklungen in seinen »Minidramen« kommen spielerisch und leichtfüßig daher und folgen doch einer Choreografie, basierend auf Arbeit. Da wird Sprache spitzbübisch beim Wort genommen, führen situative Falltüren auf doppelte und dreifache Böden und Fallstricke werden zu Slacklines. Der Spaß stellt sich ein, weil ihm der Boden bereitet wird. Er wird nicht an den Haaren herbeigezogen. Denn Minimalisten tragen ja kaum Frisur. Sie nutzen die kribbelnden und funkenden Areale unter den Haarwurzeln. Texte von Uwe Stroner, auf Augenhöhe begleitet und veredelt durch Søren Gundermann am Klavier.
Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
KUMA Kulturmanufaktur
| Frankfurt (Oder)
13.12.2025
19:30
Kat Baloun
Wo Kat Baloun und eine Bühne aufeinander treffen, gibt es eine Party!! Irgendwann in den Siebzigern wurde die Tochter einer klassischen Pianistin aus Cincinnati, Ohio vom Bluesbazillus angesteckt und zählt seither zu den gefragtesten Sängerinnen dieses Stils. Fast nebenher entwickelte Kat auch noch eine erstaunliche Virtuosität auf einem Westentascheninstrument: Der Mundharmonika. Im Jahr 1974 zog es Kat nach San Francisco, wo sie in einem akustischen Delta Blues-Quartett, der Elmer Lee Thomas Blues Revue, sang und Harp spielte. Eine Zeitlang verbrachte sie auch in New Orleans. Seit 1994 lebt das Energiebündel Kat Baloun in Deutschland und macht mit ihrem humorvoll präsentierten Mix aus Blues, Soul und Rock europaweit Furore. In die KUMA kommt Kat Baloun mit Chris Rannenberg und Matthias Itzenplitz.
Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
KUMA Kulturmanufaktur
| Frankfurt (Oder)
05.12.2025
19:30
MarkRoseGrooveEnsemble
Nach 2 Jahren Bauzeit, vielen Ideen und einiger Handarbeit ist „Drifter“, das erste Soloalbum von Mark Rose fertig und ready for take off. Mark Rose sammelte Erfahrungen mit der Musik der Beatles, Pink Floyd, dem Blues, Rock, Jazz und Soul und verbindet nun all dies in seiner eigenen Musik. Mit dem MarkRoseGrooveEnsemble spielt er Worldbeat, Musik, die in keine feste Schublade passt und die die musikalische Welt seiner Band widerspiegelt. Worldbeat aus Mecklenburg-Vorpommern, BluesFunkSoulJazz mit einem Haufen Grooves to move. Spaß auf den Brettern die die Welt bedeuten. Immer wieder neu, immer anders.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
KUMA Kulturmanufaktur
| Frankfurt (Oder)
20.12.2025
19:30
SchneeBall mit Familie Gerstenberg & Waldfisch
Die Familie Gerstenberg spielt traditionelle und eigene Musik zum Tanzvergnügen. Walzer, Schottisch, Bourrée oder Mazurka, mal kraftvoll als Band gespielt, mal solistisch und fein. Abwechslung steht bei dieser fidelen Familie an erster Stelle. Mit Pfeifen, Balg und Saiten weben sie einen Klangteppich, auf dem sich lustvoll tanzen läßt. Waldfisch ist die unwiderstehliche Kombination aus feinfließenden Lieddichtungen und der Wurzelkraft der Folkmusik. Zwei Stimmen, Waldzither, Gitarre, Mandoline und ein Bass, jedoch auch Flöten- oder Handflötentöne erklingen. Lieder und Tänze aus eigener Feder sowie von verwandten Dichtern geborgt, dazu Traditionelles aus Europa. Mitsingen, -tanzen und -fühlen erlaubt. Bal Folk ist ein idealer Einstieg in die Welt des Tanzens: eine Mischung aus Spaß, Musik, Freude an Bewegung und Geselligkeit.
Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
KUMA Kulturmanufaktur
| Frankfurt (Oder)
25.11.2025
19:00
Bal Folk Kurs
Bal Folk ist ein idealer Einstieg in die Welt des Tanzens: eine Mischung aus Spaß, Musik, Freude an Bewegung und Geselligkeit. Die Bal-Folk-Bewegung stammt ursprünglich aus Frankreich, erfreut sich aber auch im übrigen Europa und quer durch alle Generationen großer Beliebtheit. Viele Tänze können ohne Vorkenntnisse sofort mitgetanzt werden, und auch die Suche nach einer Tanzpartner:in ist ohne große Formalitäten zu bewältigen. Bei einigen Tänzen findet sowieso alle paar Takte ein Partnerwechsel statt. Auf diese Weise lernt man im Laufe eines Tanzabends beinahe alle anderen Anwesenden kennen. Bei vielen Kreis-, Paar- und Reihentänzen wie Cercle Circassien, Walzer, Mazurka, Schottisch, Bourrée, Hanter-Dro usw. kann ohne Vorkenntnisse rasch mitgetanzt werden. Spannend wird es wenn es darum geht im Paar miteinander zu tanzen. Hier gibt es überraschend feine, intime, spaßige und lebendige Spielarten. Die Tänze werden niederschwellig in Ruhe angeleitet und vertieft.
Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
KUMA Kulturmanufaktur
| Frankfurt (Oder)
02.12.2025
19:00
Bal Folk Kurs
Bal Folk ist ein idealer Einstieg in die Welt des Tanzens: eine Mischung aus Spaß, Musik, Freude an Bewegung und Geselligkeit. Die Bal-Folk-Bewegung stammt ursprünglich aus Frankreich, erfreut sich aber auch im übrigen Europa und quer durch alle Generationen großer Beliebtheit. Viele Tänze können ohne Vorkenntnisse sofort mitgetanzt werden, und auch die Suche nach einer Tanzpartner:in ist ohne große Formalitäten zu bewältigen. Bei einigen Tänzen findet sowieso alle paar Takte ein Partnerwechsel statt. Auf diese Weise lernt man im Laufe eines Tanzabends beinahe alle anderen Anwesenden kennen. Bei vielen Kreis-, Paar- und Reihentänzen wie Cercle Circassien, Walzer, Mazurka, Schottisch, Bourrée, Hanter-Dro usw. kann ohne Vorkenntnisse rasch mitgetanzt werden. Spannend wird es wenn es darum geht im Paar miteinander zu tanzen. Hier gibt es überraschend feine, intime, spaßige und lebendige Spielarten. Die Tänze werden niederschwellig in Ruhe angeleitet und vertieft.
Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
KUMA Kulturmanufaktur
| Frankfurt (Oder)
09.12.2025
19:00
Bal Folk Kurs
Bal Folk ist ein idealer Einstieg in die Welt des Tanzens: eine Mischung aus Spaß, Musik, Freude an Bewegung und Geselligkeit. Die Bal-Folk-Bewegung stammt ursprünglich aus Frankreich, erfreut sich aber auch im übrigen Europa und quer durch alle Generationen großer Beliebtheit. Viele Tänze können ohne Vorkenntnisse sofort mitgetanzt werden, und auch die Suche nach einer Tanzpartner:in ist ohne große Formalitäten zu bewältigen. Bei einigen Tänzen findet sowieso alle paar Takte ein Partnerwechsel statt. Auf diese Weise lernt man im Laufe eines Tanzabends beinahe alle anderen Anwesenden kennen. Bei vielen Kreis-, Paar- und Reihentänzen wie Cercle Circassien, Walzer, Mazurka, Schottisch, Bourrée, Hanter-Dro usw. kann ohne Vorkenntnisse rasch mitgetanzt werden. Spannend wird es wenn es darum geht im Paar miteinander zu tanzen. Hier gibt es überraschend feine, intime, spaßige und lebendige Spielarten. Die Tänze werden niederschwellig in Ruhe angeleitet und vertieft.
Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
KUMA Kulturmanufaktur
| Frankfurt (Oder)
16.12.2025
19:00
Bal Folk Kurs
Bal Folk ist ein idealer Einstieg in die Welt des Tanzens: eine Mischung aus Spaß, Musik, Freude an Bewegung und Geselligkeit. Die Bal-Folk-Bewegung stammt ursprünglich aus Frankreich, erfreut sich aber auch im übrigen Europa und quer durch alle Generationen großer Beliebtheit. Viele Tänze können ohne Vorkenntnisse sofort mitgetanzt werden, und auch die Suche nach einer Tanzpartner:in ist ohne große Formalitäten zu bewältigen. Bei einigen Tänzen findet sowieso alle paar Takte ein Partnerwechsel statt. Auf diese Weise lernt man im Laufe eines Tanzabends beinahe alle anderen Anwesenden kennen. Bei vielen Kreis-, Paar- und Reihentänzen wie Cercle Circassien, Walzer, Mazurka, Schottisch, Bourrée, Hanter-Dro usw. kann ohne Vorkenntnisse rasch mitgetanzt werden. Spannend wird es wenn es darum geht im Paar miteinander zu tanzen. Hier gibt es überraschend feine, intime, spaßige und lebendige Spielarten. Die Tänze werden niederschwellig in Ruhe angeleitet und vertieft.
Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
KUMA Kulturmanufaktur
| Frankfurt (Oder)
06.01.2026
19:00
Bal Folk Kurs
Bal Folk ist ein idealer Einstieg in die Welt des Tanzens: eine Mischung aus Spaß, Musik, Freude an Bewegung und Geselligkeit. Die Bal-Folk-Bewegung stammt ursprünglich aus Frankreich, erfreut sich aber auch im übrigen Europa und quer durch alle Generationen großer Beliebtheit. Viele Tänze können ohne Vorkenntnisse sofort mitgetanzt werden, und auch die Suche nach einer Tanzpartner:in ist ohne große Formalitäten zu bewältigen. Bei einigen Tänzen findet sowieso alle paar Takte ein Partnerwechsel statt. Auf diese Weise lernt man im Laufe eines Tanzabends beinahe alle anderen Anwesenden kennen. Bei vielen Kreis-, Paar- und Reihentänzen wie Cercle Circassien, Walzer, Mazurka, Schottisch, Bourrée, Hanter-Dro usw. kann ohne Vorkenntnisse rasch mitgetanzt werden. Spannend wird es wenn es darum geht im Paar miteinander zu tanzen. Hier gibt es überraschend feine, intime, spaßige und lebendige Spielarten. Die Tänze werden niederschwellig in Ruhe angeleitet und vertieft.
Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
KUMA Kulturmanufaktur
| Frankfurt (Oder)
13.01.2026
19:00
Bal Folk Kurs
Bal Folk ist ein idealer Einstieg in die Welt des Tanzens: eine Mischung aus Spaß, Musik, Freude an Bewegung und Geselligkeit. Die Bal-Folk-Bewegung stammt ursprünglich aus Frankreich, erfreut sich aber auch im übrigen Europa und quer durch alle Generationen großer Beliebtheit. Viele Tänze können ohne Vorkenntnisse sofort mitgetanzt werden, und auch die Suche nach einer Tanzpartner:in ist ohne große Formalitäten zu bewältigen. Bei einigen Tänzen findet sowieso alle paar Takte ein Partnerwechsel statt. Auf diese Weise lernt man im Laufe eines Tanzabends beinahe alle anderen Anwesenden kennen. Bei vielen Kreis-, Paar- und Reihentänzen wie Cercle Circassien, Walzer, Mazurka, Schottisch, Bourrée, Hanter-Dro usw. kann ohne Vorkenntnisse rasch mitgetanzt werden. Spannend wird es wenn es darum geht im Paar miteinander zu tanzen. Hier gibt es überraschend feine, intime, spaßige und lebendige Spielarten. Die Tänze werden niederschwellig in Ruhe angeleitet und vertieft.
Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
KUMA Kulturmanufaktur
| Frankfurt (Oder)
20.01.2026
19:00
Bal Folk Kurs
Bal Folk ist ein idealer Einstieg in die Welt des Tanzens: eine Mischung aus Spaß, Musik, Freude an Bewegung und Geselligkeit. Die Bal-Folk-Bewegung stammt ursprünglich aus Frankreich, erfreut sich aber auch im übrigen Europa und quer durch alle Generationen großer Beliebtheit. Viele Tänze können ohne Vorkenntnisse sofort mitgetanzt werden, und auch die Suche nach einer Tanzpartner:in ist ohne große Formalitäten zu bewältigen. Bei einigen Tänzen findet sowieso alle paar Takte ein Partnerwechsel statt. Auf diese Weise lernt man im Laufe eines Tanzabends beinahe alle anderen Anwesenden kennen. Bei vielen Kreis-, Paar- und Reihentänzen wie Cercle Circassien, Walzer, Mazurka, Schottisch, Bourrée, Hanter-Dro usw. kann ohne Vorkenntnisse rasch mitgetanzt werden. Spannend wird es wenn es darum geht im Paar miteinander zu tanzen. Hier gibt es überraschend feine, intime, spaßige und lebendige Spielarten. Die Tänze werden niederschwellig in Ruhe angeleitet und vertieft.
Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
KUMA Kulturmanufaktur
| Frankfurt (Oder)
27.01.2026
19:00
Bal Folk Kurs
Bal Folk ist ein idealer Einstieg in die Welt des Tanzens: eine Mischung aus Spaß, Musik, Freude an Bewegung und Geselligkeit. Die Bal-Folk-Bewegung stammt ursprünglich aus Frankreich, erfreut sich aber auch im übrigen Europa und quer durch alle Generationen großer Beliebtheit. Viele Tänze können ohne Vorkenntnisse sofort mitgetanzt werden, und auch die Suche nach einer Tanzpartner:in ist ohne große Formalitäten zu bewältigen. Bei einigen Tänzen findet sowieso alle paar Takte ein Partnerwechsel statt. Auf diese Weise lernt man im Laufe eines Tanzabends beinahe alle anderen Anwesenden kennen. Bei vielen Kreis-, Paar- und Reihentänzen wie Cercle Circassien, Walzer, Mazurka, Schottisch, Bourrée, Hanter-Dro usw. kann ohne Vorkenntnisse rasch mitgetanzt werden. Spannend wird es wenn es darum geht im Paar miteinander zu tanzen. Hier gibt es überraschend feine, intime, spaßige und lebendige Spielarten. Die Tänze werden niederschwellig in Ruhe angeleitet und vertieft.

