Öffnungszeiten:
Adresse:
Radduscher Dorfstraße 18 03226 Vetschau/Spreewald
Kontakt:
Lausitzer Perspektiven e.V. Vetschau/Spreewald
Lausitzer Perspektiven e.V. Vetschau/Spreewald
Verknüpfte Termine

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Lausitzer Perspektiven e.V. Vetschau/Spreewald
| Vetschau/Spreewald
24.10.2025
18:00
Der Themenabend der Bürgerregion Lausitz: „Arbeit & Frauen“
Gesprächsbereit – Arbeit & Frauen: Heldinnen der Arbeit Ein besonderer Abend erwartet Gäste und Einheimische: Bei „Gesprächsbereit – Der Themenabend der Bürgerregion Lausitz“ rücken wir die (oft unsichtbare) Arbeit von Frauen in den Mittelpunkt – zwischen Familie, Beruf und gesellschaftlichem Engagement. Gemeinsam mit dem Kulturland Ogrosen – unseren Gästen der allerersten Gesprächsbereit-Ausgabe – widmen wir uns den Fragen: Wie können wir Anerkennung und Gleichstellung in der Arbeitswelt stärken? Welche Geschichten, Erfahrungen und Lebenswege prägen Frauen in der Lausitz? Zum Auftakt begrüßt uns eine Tanz-Performance, gefolgt von einem Impuls über Lebens- und Arbeits(ab)wege von Frauen. Anschließend kommen wir miteinander ins Gespräch, teilen Erfahrungen und entwickeln neue Perspektiven. In entspannter Atmosphäre begegnen sich Menschen, die die Lausitz gestalten – und solche, die sie entdecken möchten. Ob aktiv einbringen oder einfach zuhören: Jede und jeder ist willkommen

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Lausitzer Perspektiven e.V. Vetschau/Spreewald
| Vetschau/Spreewald
07.11.2025
18:00
Der Themenabend der Bürgerregion Lausitz: „Arbeitsvisionen – lass uns was unternehmen“
Gesprächsbereit – „Arbeitsvisionen – lass uns was unternehmen“ Ein besonderer Abend erwartet Gäste und Einheimische: Bei „Gesprächsbereit – Der Themenabend der Bürgerregion Lausitz“ werfen wir gemeinsam einen Blick auf die Zukunft der Arbeit in der Lausitz – heute, morgen und übermorgen. Welche Vorstellungen habt ihr von sinnvoller Beschäftigung, fairen Bedingungen und kreativen Unternehmungen? Zusammen mit Gründer*innen aus der Region wollen wir Ideen teilen, voneinander lernen und neue Perspektiven entwickeln. Zum Auftakt begrüßt uns das Kulturland Ogrosen mit einer besonderen Tanz-Performance. Anschließend gibt eine Lausitzer Unternehmerin Einblicke in ihren ganz persönlichen Weg zum Erfolg – bevor wir miteinander ins Gespräch kommen und Visionen für die Arbeit von morgen spinnen. In entspannter Atmosphäre begegnen sich Menschen, die die Lausitz gestalten – und solche, die sie entdecken möchten. Ob aktiv einbringen oder einfach zuhören: Jede und jeder ist willkommen.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Lausitzer Perspektiven e.V. Vetschau/Spreewald
| Vetschau/Spreewald
29.09.2025
18:00
Der Themenabend der Bürgerregion Lausitz: “Organisieren statt abwarten”
Gesprächsbereit – Organisieren statt abwarten: Beteiligung neu denken Ein besonderer Abend erwartet Gäste und Einheimische: Bei „Gesprächsbereit“ – Der Themenabend der Bürgerregion Lausitz dreht sich diesmal alles um die Frage, wie du in deinem Ort anpacken kannst. Im Fokus steht "Community Organizing" – eine Methode, die Beziehungen stärkt und Menschen ermutigt, sich zusammenzuschließen, um ihre Heimat aktiv zu gestalten. Unsere Gäste Charlotte Campbell (SPREEAKADEMIE), Sandra Malik (Stradow) und ein Vertreter des Deutschen Instituts für Community Organizing (DICO) geben Einblicke in die Grundlagen dieser Herangehensweise. Konkret wird es beim Projekt „Partizip Natur“, mit dem die SPREEAKADEMIE in Vetschau und den Ortsteilen Beteiligung neu denkt – und damit Wurzeln schlägt. In entspannter Atmosphäre kommen Menschen ins Gespräch, die ihre Region gestalten – und solche, die sie entdecken möchten. Ob aktiv einbringen oder einfach zuhören: Jeder Beitrag ist willkommen.