Öffnungszeiten:
Adresse:
Bleichestraße 16 03096 Burg (Spreewald)
Kontakt:
Literatursalon im Hotel Bleiche Resort & Spa
Literatursalon im Hotel Bleiche Resort & Spa
Verknüpfte Termine
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Literatursalon im Hotel Bleiche Resort & Spa
| Burg (Spreewald)
10.12.2025
18:00
Premierenlesung mit Autor Martin Beyer: "Elf ist eine gerade Zahl"
Der Autor Martin Beyer stellt im Literatursalon des Hotels Bleiche Resort & Spa in Burg (Spreewald) seinen neuen Roman "Elf ist eine gerade Zahl" vor, der Mitte November im Ullstein/ List Verlag erschien. Für seine Premierenlesung kehrt Martin Beyer an einen besonderen Ort zurück: In den Jahren 2011/12 war er Spreewald-Literaturstipendiat, lebte und arbeitete vier Wochen lang in der "Bleiche" – eine Zeit, die seine Arbeit nachhaltig beeinflusste. Über das Buch: Warmherzig, poetisch und tröstlich – "Elf ist eine gerade Zahl" erzählt von einer Mutter und ihrer schwerkranken Tochter, die in einer Zeit der Angst und Hoffnung Zuflucht in einer gemeinsam erfundenen Geschichte finden. Ein Roman über die Kraft der Fantasie, die Macht des Erzählens und die Zärtlichkeit in dunklen Momenten. Martin Beyer, geboren 1976, veröffentlichte mit 18 Jahren seine erste Erzählung und widmet sich seither mit Leidenschaft dem Schreiben und Vorlesen. Für seine Texte wurde er mehrfach ausgezeichnet.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Literatursalon im Hotel Bleiche Resort & Spa
| Burg (Spreewald)
07.01.2026
18:00
Lesung: Karosh Taha - Lesung aus dem noch unveröffentlichten Roman »Gulistan«
Karosh Taha, geboren und aufgewachsen in Zaxo (Kurdistan) studierte Anglistik und Geschichtswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen und in Kansas. 2018 debütierte sie mit dem Roman Beschreibung einer Krabbenwanderung bei DuMont. Karosh Taha arbeitet aktuell an einem Roman, der von der Doppelgänger-Theorie des ehemaligen Diktators Saddam Hussein erzählt. Man kann von einem Mythos, einer politischen Verschwörungstheorie, einer urban legend oder gezielter Propaganda sprechen, doch in der Realität des Romans gibt es den Doppelgänger und seine Ehefrau. Um dem Original gerecht zu werden, muss der Doppelgänger sein eigenes Ich aufgeben – wenn die Kopie jedoch so überzeugend ist, dass selbst der Geheimdienst nicht zwischen beiden Männern unterscheiden kann, stellt sich die Frage, wie Menschen ihre Individualität erhalten sollen, wenn der mächtigste Mann im Land durch das selbst erschaffene Regime lediglich zu einem Abbild verkommt.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Literatursalon im Hotel Bleiche Resort & Spa
| Burg (Spreewald)
14.01.2026
18:00
Lesung: Karosh Taha - »Im Bauch der Königin«
Karosh Taha, geboren und aufgewachsen in Zaxo (Kurdistan) studierte Anglistik und Geschichtswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen und in Kansas. 2018 debütierte sie mit dem Roman Beschreibung einer Krabbenwanderung bei DuMont. Auszug aus »Im Bauch der Königin« Teil 1: Amal Als junges Mädchen tut Amal etwas Unerhörtes: Sie verprügelt ihren Mitschüler Younes. Ihr Vater verteidigt ihr Verhalten und ermuntert sie, sich in der Welt zu behaupten. Trotzdem wird Amal fortan von allen gemieden. Und dann verlässt der Vater die Familie. Zuflucht findet Amal ausgerechnet bei Younes und seiner Mutter Shahira, die ebenfalls Außenseiter sind. Als sich die Situation Jahre später zuspitzt und der Streit mit der Clique um Raffiq eskaliert, flieht Amal nach Kurdistan und begibt sich auf die Suche nach ihrem Vater. Teil 2: Raffiq Raffiqs Freund Younes steht ungewollt im Zentrum der Aufmerksamkeit ihres Viertels. Der Grund ist seine Mutter Shahira, die durch ihre Freizügigkeit...
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Literatursalon im Hotel Bleiche Resort & Spa
| Burg (Spreewald)
21.01.2026
18:00
Lesung: Richard Schuberth - »Der Paketzusteller«
Richard Schuberth (geb. 1968 in Ybbs an der Donau, Niederösterreich) schreibt Literatur verschiedener Gattungen (Roman, Essay, Kurzgeschichte, Aphorismus, Lyrik, Theaterstücke), auch wissenschaftliche Texte, Songs und gesellschaftskritische Satiren. Gerhild Pfister, 48, ist Facebook-Queen. Und sie ist kein besonders netter Mensch. Das weiß sie. Ebenso weiß sie, dass man ihr, einer klugen und frechen Frau, ohnehin keinen guten Charakter zugestehen würde. Als feministische Leiterin ihres digitalen Salons und gefürchtete Onlinespötterin propagiert die gescheiterte Künstlerin die totale Social-Media-Existenz. Doch Gerhild hat Krebs und muss bald sterben. Im Wissen, dass ihr Facebook kein Denkmal setzen wird, wirbelt sie noch einmal so viel digitalen Staub auf wie möglich – bestraft, belohnt, empowert, kastriert. Durch die unverhoffte Liebesaffäre mit dem Paketzusteller Haydar schlägt ihr Leben jedoch auf analogem Boden auf und bringt...
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Literatursalon im Hotel Bleiche Resort & Spa
| Burg (Spreewald)
26.11.2025
18:00
„Yoga oder Die sanfte Eroberung des Westens durch den Osten“
Lesung mit Autor Stefan Weidner Der ehemalige Spreewald-Literaturstipendiat Stefan Weidner ist zurück im Burg Spreewald: Im Literatursalon stellt er sein neues Buch „Yoga oder Die sanfte Eroberung des Westens durch den Osten“ vor, erschienen im Oktober 2025 im Hanser Verlag. In seinem Werk beleuchtet Weidner ein unbekanntes Kapitel der Weltgeschichte: Yoga, längst Synonym für Achtsamkeit und innere Balance, ist weit mehr als eine körperliche Praxis. Mit erzählerischer Kraft und kulturhistorischem Wissen zeigt der Autor, wie Yoga über Jahrhunderte hinweg Religionen, Philosophien und Denkweisen verband – von Indien über die arabische Welt bis nach Europa. Mit großer erzählerischer Kraft zeichnet er nach, wie Yoga als „sanfte Kraft des Ostens“ den Westen verändert hat – und eröffnet dabei einen Blick auf die Welt, der kulturelle und geistige Grenzen überwindet.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Literatursalon im Hotel Bleiche Resort & Spa
| Burg (Spreewald)
10.12.2025
18:00
Premierenlesung mit Autor Martin Beyer: „Elf ist eine gerade Zahl“
Der Autor Martin Beyer stellt im Literatursalon des Hotels Bleiche Resort & Spa in Burg (Spreewald) seinen neuen Roman „Elf ist eine gerade Zahl“ vor, der Mitte November im Ullstein/ List Verlag erschien. Für seine Premierenlesung kehrt Martin Beyer an einen besonderen Ort zurück: In den Jahren 2011/12 war er Spreewald-Literaturstipendiat, lebte und arbeitete vier Wochen lang in der „Bleiche“ – eine Zeit, die seine Arbeit nachhaltig beeinflusste. Über das Buch: Warmherzig, poetisch und tröstlich – „Elf ist eine gerade Zahl“ erzählt von einer Mutter und ihrer schwerkranken Tochter, die in einer Zeit der Angst und Hoffnung Zuflucht in einer gemeinsam erfundenen Geschichte finden. Ein Roman über die Kraft der Fantasie, die Macht des Erzählens und die Zärtlichkeit in dunklen Momenten. Martin Beyer, geboren 1976, veröffentlichte mit 18 Jahren seine erste Erzählung und widmet sich seither mit Leidenschaft dem Schreiben und Vorlesen. Für seine Texte wurde er mehrfach ausgezeichnet.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Literatursalon im Hotel Bleiche Resort & Spa
| Burg (Spreewald)
26.11.2025
18:00
Lesung: Stefan Weidner - Yoga oder Die sanfte Eroberung des Westens durch den Osten
Ein unbekanntes Kapitel Weltgeschichte: Yoga ist viel mehr als ein Weg zum Wohlbefinden. Morgens die Yogamatte auszurollen gehört für viele Menschen zur Routine. Ahnen sie, in welcher Tradition sie stehen? 2500 Jahre sind die ersten Yoga-Suren alt, Anweisungen für eine spirituelle Praxis, die von Buddhismus und Hinduismus aufgegriffen wurde. Im Mittelalter von den Arabern wiederentdeckt, inspirierte sie auch Muslime, Christen und Juden zu einer mystischen Gotteserfahrung. Philosophen wie Schopenhauer entdeckten in der altindischen Lehre die Möglichkeit reiner Erkenntnis, im Kampf gegen die Kolonialherrschaft brachte sie das europäische Überlegenheitsgefühl ins Wanken. Stefan Weidner erzählt die Geschichte des Yoga als die sanfte Kraft des Ostens, die sich des Westens bemächtigt hat: ein Blick auf die Welt, der alle Grenzen überwindet.

