Öffnungszeiten:
Adresse:
Messering 3 15234 Frankfurt (Oder)
Kontakt:
Messehalle 4
Verknüpfte Termine
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Messehalle 4
| Frankfurt (Oder)
21.01.2026
20:00
New York Gospel Stars
Veranstalter: Lars Berndt EVENTS GmbH Erleben Sie ein Konzert voller Energie, Emotion und musikalischer Vielfalt: Ein Abend mit diesem renommierten Gospel-Ensemble verspricht mitreißende Stimmen, gefühlvolle Balladen und kraftvolle Rhythmen – eine einzigartige Mischung aus Spiritualität, Show und Lebensfreude. Das Repertoire verbindet traditionelle Gospelsongs mit modernen Elementen und sorgt für unvergessliche Gänsehautmomente. Lassen Sie sich mitreißen und entdecken Sie die authentische Kraft der Gospelmusik live auf der Bühne.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Messehalle 4
| Frankfurt (Oder)
21.12.2025
16:00
Weihnachtskonzert
Veranstalter: Messe und Veranstaltungs GmbH Orchester der Frankfurter Musikfreunde Chor der Frankfurter Musikschule Frankfurt Oder »Corona Vokalis« Leitung: Antje Finkenwirth Moderation: Juliane Langsch-Peters Musikalische Gesamtleitung: Markus Wolff Solist: Riccardo Bózolo, Klavier Dieser musikalische Nachmittag ist seit vielen Jahren in der Adventszeit ein fester Termin im Frankfurter Konzertkalender. Unter der Leitung von Markus Wolff erklingt ein vielfältiges und stimmungsvolles Programm: Die Ouvertüre zu Iphigenie in Aulis von Christoph Willibald Gluck sowie das Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll von Ludwig van Beethoven. Als Solist wird Konzertpianist und Leiter des Fachbereiches Klavier an der Frankfurter Musikschule Riccardo Bózolo zu hören sein. Im zweiten Teil des Konzertes hören Sie weihnachtliche Musik mit dem Chor der Frankfurter Musikschule „Corona Vocalis“ unter der Leitung von Antje Finkenwirth, sowie Musik aus der Oper Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Messehalle 4
| Frankfurt (Oder)
03.12.2025
14:30
Wir sind eine große Familie
Veranstalter: Stadt Frankfurt (Oder) und Messe und Veranstaltungs GmbH Eingeladen sind Seniorinnen und Senioren mit Wohnsitz in Frankfurt (Oder). An den fünf Veranstaltungstagen vom 3. Dezember bis 7. Dezember 2025 sind alle Frankfurter Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahre zu einem vorweihnachtlichen Beisammensein mit Kaffeeklatsch, Showprogramm und Weihnachtstanz eingeladen. Dieses Jahr mit dabei sind unter anderem Country-Queen Linda Feller und Schlagerikone Uwe Jensen. Die Veranstaltungen finden jeweils von 14.30 bis 18.00 Uhr in der Messehalle 4, Messering 3 statt. Der Einlass beginnt um 14.00 Uhr. Sichern Sie sich Ihre kostenlose Eintrittskarte an der Kasse im Kleist Forum und in der Deutsch-Polnischen Tourist-Information.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Messehalle 4
| Frankfurt (Oder)
04.12.2025
14:30
Wir sind eine große Familie
Veranstalter: Stadt Frankfurt (Oder) und Messe und Veranstaltungs GmbH Eingeladen sind Seniorinnen und Senioren mit Wohnsitz in Frankfurt (Oder). An den fünf Veranstaltungstagen vom 3. Dezember bis 7. Dezember 2025 sind alle Frankfurter Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahre zu einem vorweihnachtlichen Beisammensein mit Kaffeeklatsch, Showprogramm und Weihnachtstanz eingeladen. Dieses Jahr mit dabei sind unter anderem Country-Queen Linda Feller und Schlagerikone Uwe Jensen. Die Veranstaltungen finden jeweils von 14.30 bis 18.00 Uhr in der Messehalle 4, Messering 3 statt. Der Einlass beginnt um 14.00 Uhr. Sichern Sie sich Ihre kostenlose Eintrittskarte an der Kasse im Kleist Forum und in der Deutsch-Polnischen Tourist-Information.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Messehalle 4
| Frankfurt (Oder)
05.12.2025
14:30
Wir sind eine große Familie
Veranstalter: Stadt Frankfurt (Oder) und Messe und Veranstaltungs GmbH Eingeladen sind Seniorinnen und Senioren mit Wohnsitz in Frankfurt (Oder). An den fünf Veranstaltungstagen vom 3. Dezember bis 7. Dezember 2025 sind alle Frankfurter Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahre zu einem vorweihnachtlichen Beisammensein mit Kaffeeklatsch, Showprogramm und Weihnachtstanz eingeladen. Dieses Jahr mit dabei sind unter anderem Country-Queen Linda Feller und Schlagerikone Uwe Jensen. Die Veranstaltungen finden jeweils von 14.30 bis 18.00 Uhr in der Messehalle 4, Messering 3 statt. Der Einlass beginnt um 14.00 Uhr. Sichern Sie sich Ihre kostenlose Eintrittskarte an der Kasse im Kleist Forum und in der Deutsch-Polnischen Tourist-Information.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Messehalle 4
| Frankfurt (Oder)
06.12.2025
14:30
Wir sind eine große Familie
Veranstalter: Stadt Frankfurt (Oder) und Messe und Veranstaltungs GmbH Eingeladen sind Seniorinnen und Senioren mit Wohnsitz in Frankfurt (Oder). An den fünf Veranstaltungstagen vom 3. Dezember bis 7. Dezember 2025 sind alle Frankfurter Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahre zu einem vorweihnachtlichen Beisammensein mit Kaffeeklatsch, Showprogramm und Weihnachtstanz eingeladen. Dieses Jahr mit dabei sind unter anderem Country-Queen Linda Feller und Schlagerikone Uwe Jensen. Die Veranstaltungen finden jeweils von 14.30 bis 18.00 Uhr in der Messehalle 4, Messering 3 statt. Der Einlass beginnt um 14.00 Uhr. Sichern Sie sich Ihre kostenlose Eintrittskarte an der Kasse im Kleist Forum und in der Deutsch-Polnischen Tourist-Information.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Messehalle 4
| Frankfurt (Oder)
07.12.2025
14:30
Wir sind eine große Familie
Veranstalter: Stadt Frankfurt (Oder) und Messe und Veranstaltungs GmbH Eingeladen sind Seniorinnen und Senioren mit Wohnsitz in Frankfurt (Oder). An den fünf Veranstaltungstagen vom 3. Dezember bis 7. Dezember 2025 sind alle Frankfurter Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahre zu einem vorweihnachtlichen Beisammensein mit Kaffeeklatsch, Showprogramm und Weihnachtstanz eingeladen. Dieses Jahr mit dabei sind unter anderem Country-Queen Linda Feller und Schlagerikone Uwe Jensen. Die Veranstaltungen finden jeweils von 14.30 bis 18.00 Uhr in der Messehalle 4, Messering 3 statt. Der Einlass beginnt um 14.00 Uhr. Sichern Sie sich Ihre kostenlose Eintrittskarte an der Kasse im Kleist Forum und in der Deutsch-Polnischen Tourist-Information.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Messehalle 4
| Frankfurt (Oder)
10.05.2026
15:00
Konzert zum Muttertag
Chöre der Singakademie Frankfurt (Oder) Projektchöre FRÖBEL-Horte Dirigenten: Doris Blenck, Miguel Ehlert, Magdalena Iłowska, Rudolf Tiersch Frühling! Die Luft ist lind, man atmet frei und auf, man summt und pfeift fröhlich vor sich hin, wandert mal wieder über Feld und durch Wald – ach ja, es gibt ja auch noch die Chöre der Singakademie, welche ihrer ureigensten Bestimmung nachgehen und die schönste aller Jahreszeiten mit bekannten und beliebten Liedern besingen. Alle Sänger freuen sich, wenn das Publikum mit ihnen gemeinsam aus voller Brust singt, und die jüngeren unter ihnen gratulieren in diesem Konzert auf besondere Weise ihren Müttern.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Messehalle 4
| Frankfurt (Oder)
26.12.2025
17:00
Familienkonzert: Die Schneekönigin
Kristin Muthwill, Erzähler Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt Dirigent: Ulrich Kern mit Musik von Edvard Grieg, Jean Sibelius und Carl Nielsen Es ist die Geschichte über die Kinder Gerda und Kay, die ein Herz und eine Seele sind, bis Kay eines Tages von den Splittern eines Zauberspiegels getroffen wird, der seine Seele verfinstert. So hat er keine Angst, als die Schneekönigin im Winter durch die Stadt fährt. Er hängt seinen Schlitten an ihre Kutsche und wird von ihr entführt. Ich eisiger Kuss lässt sein Herz gefrieren und alles, auch seine Freundin Gerda vergessen. Das Mädchen aber will Kay retten. Fest entschlossen macht sie sich auf den Weg, um Kay zu retten. Sie muss verführerischen Zauberkräften widerstehen, nimmt es mit einer Räuberbande auf und findet ihren Freund schließlich mehr tot als lebendig im Eispalast der Schneekönigin…
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Messehalle 4
| Frankfurt (Oder)
31.12.2025
17:00
Konzert zum Jahresausklang
Sonja Herranen, Sopran Sandra Laagus, Alt Johan Krogius, Tenor Adam Kutny, Bass Großer Chor der Singakademie Frankfurt (Oder) Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt Dirigent: Howard Griffiths Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125 Beethovens »Neunte« zum Jahresausklang ist in Frankfurt ein Muss. Wie lässt sich das alte Jahr versöhnlicher beenden und friedvoller aufs Neue schauen, als mit der in dieser Sinfonie besungenen Eintracht und Brüderlichkeit? Aber nicht nur die Botschaft aus Schillers »Ode an die Freude« macht diese Sinfonie so einzigartig. Ihr großer Reichtum an musikalischen Gedanken, das geniale Zusammenführen vieler unterschiedlicher Motive, musikalische Formen, die sich ganz frei entwickeln und schließlich der phänomenale 4. Satz mit den Solist:innen, dem Schlusschor und der »Ode« machen sie zu einem der größten Werke der Musikgeschichte.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Messehalle 4
| Frankfurt (Oder)
22.01.2026
10:00
Schulkonzert: Das fliegende Orchester
Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt Dirigent: Georg Köhler Die Orchesterinstrumente in diesem Musikmärchen von Howard Griffiths wollen endlich mal woanders spielen als immer nur in ihrer Konzerthalle. Ihr Traum ist es, beim großen Konzert in der Walpurgnisnacht mit aufzutreten. Um dorthin zu reisen, brauchen sie 90 fliegende Besen, die Knürsch bauen soll. Knürsch ein miesepetriger Gnom, der tief im Keller der Konzerthalle haust. Wegen der vielen Arbeit, die ihm diese Reise nun macht und weil er niemand daran denkt, ihn mitzunehmen, wird er noch übellauniger. Er tut sein Bestes, um die Konzertreise zu sabotieren. So geht tatsächlich eine Menge schief. Die Instrumente landen immer dort, wo sie gar nicht hinwollten: am falschen Ort und in der falschen Zeit. Aber trifft das fliegende Orchester höchstpersönlich Berühmtheiten wie Tschaikowsky, Bach und Mozart…
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Messehalle 4
| Frankfurt (Oder)
21.01.2026
19:00
New York Gospel Stars
Veranstalter: Lars Berndt EVENTS GmbH Erleben Sie ein Konzert voller Energie, Emotion und musikalischer Vielfalt: Ein Abend mit diesem renommierten Gospel-Ensemble verspricht mitreißende Stimmen, gefühlvolle Balladen und kraftvolle Rhythmen – eine einzigartige Mischung aus Spiritualität, Show und Lebensfreude. Das Repertoire verbindet traditionelle Gospelsongs mit modernen Elementen und sorgt für unvergessliche Gänsehautmomente. Lassen Sie sich mitreißen und entdecken Sie die authentische Kraft der Gospelmusik live auf der Bühne.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Messehalle 4
| Frankfurt (Oder)
15.02.2026
11:00
4. Klassik am Sonntag
Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 29 A-Dur KV 201 Johann Matthias Sperger Kontrabasskonzert Nr. 8 D-Dur (tbc) Wolfgang Amadeus Mozart Serenade Nr. 9 D-Dur KV 320 »Posthorn«-Serenade Martin Haselböck, Dirigent Mikyung Sung, Kontrabass Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt Johann Matthias Sperger, ein Zeitgenosse Mozarts, war der innovativste Kontrabassist seiner Zeit. Davon zeugen seine 18 virtuosen Kontrabasskonzerte. Mit dem achten schenkt er dem Publikum einen großen Hörgenuss und dem Solisten ein Werk mit halsbrecherischen Schwierigkeiten. Mit dem Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt spielt die Kontrabassistin Mikyung Sung, die mit ihren virtuosen Auftritten, ihrem Temperament und ihrer überragenden Spieltechnik begeistert. Umrahmt wird das Kontrabasskonzert von zwei ebenso heiteren wie fein gearbeiteten Schöpfungen Mozarts. Geradezu beseelt setzt er in seiner Sinfonie Nr. 29 die Streicher ein, lässt die Bläser das Geschehen zärtlich untermalen.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Messehalle 4
| Frankfurt (Oder)
06.03.2026
19:30
5. Philharmonisches Konzert
Peter I. Tschaikowsky Violinkonzert D-Dur op. 35 Gustav Holst „Die Planeten“ op. 32 Suite für großes Orchester Sebastian Lang-Lessing, Dirigent Youngkun Kwak, Violine Frauen des Philharmonischen Chors Berlin Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt Technisch schwierige Läufe, das Spiel in extrem hoher Lage und dann die große Solokadenz im ersten Satz – in Tschaikowskys Violinkonzert sind die Schwierigkeiten wie auf einer Perlenkette aufgereiht. So technisch anspruchsvoll dieses Werk ist, so immens ist seine künstlerische Qualität. Es gilt unangefochten als eines der größten Violinkonzerte aller Zeiten. Bei dieser Aufführung übernimmt der Erste Konzertmeister des Brandenburgischen Staatsorchesters Frankfurt Youngkun Kwak den schwierigen Solopart. Neben Tschaikowskys Violinkonzert erklingt eine Schöpfung von überirdischen Ausmaßen. In seinen »Planeten« beschreibt Gustav Holst sieben nach römischen Gottheiten benannte Planeten unseres Sonnensystems.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Messehalle 4
| Frankfurt (Oder)
03.05.2026
11:00
Klassik am Sonntag Extra
»Junge Stars« Wolfgang Amadeus Mozart Fagottkonzert B-Dur KV 191 (186e) Carl Maria von Weber Andante e Rondo ongarese c-Moll op. 35 für Fagott und Orchester Gioacchino Rossini Fagottkonzert Elisaveta Blumina, Dirigentin Emanuel Blumin-Sint, Fagott Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt Emanuel Blumin-Sint ist ein angehender Star in der Klassik-Welt. Der 20-jährige Fagottist hatte bereits Solo-Auftritte in der New Yorker Carnegie Hall und in der Elbphilharmonie. Er hat schon mit Simon Rattle zusammengearbeitet und mehr als ein Dutzend 1. Preise bei Wettbewerben in Europa und den USA gewonnen. 2024 wurde er mit dem Fanny Mendelssohn Förderpreis ausgezeichnet, der es ihm ermöglichte sein Debütalbum »Leading Bassoon« zu realisieren. Das Konzert leitet Elisaveta Blumina, die Mutter des Solisten. Die ECHO KLASSIK-Preisträgerin ist vor allem als Pianistin bekannt.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Messehalle 4
| Frankfurt (Oder)
08.05.2026
19:30
8. Philharmonisches Konzert
Maurice Ravel Klavierkonzert G-Dur Gustav Mahler Sinfonie Nr. 9 D-Dur Alexander Krichel, Klavier Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt Dirigent: Steven Sloane Nachdem Steven Sloane schon das »amerikanische« 7. Philharmonischen Konzert geleitet hat, kehrt er nun nach Europa zurück. Unter seiner Leitung führt das Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt die 9. Sinfonie Gustav Mahlers auf. Mahler verwendet ein für seine Verhältnisse kleines Orchester und vermeidet spätromantische Klangmassen. Stattdessen setzt er die Instrumente in kühlen, vielfach ungewohnten Klangkombinationen ein. Auffällig sind auch die seufzenden Motive und die zerbrechlich wirkenden, kammermusikalisch-lichten Stellen. Ravels Klavierkonzert G-Dur ist dazu quasi das extrovertierte Gegenstück. Er sagte, er habe damit beweisen wollen, dass die Musik eines Konzerts heiter und brillant sein kann, ohne dabei in Tiefgründigkeit und dramatischen Effekten zu ertrinken.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Messehalle 4
| Frankfurt (Oder)
15.05.2026
19:30
9. Philharmonisches Konzert
»Popcorn Symphony« – das große Kinokonzert Bernd Ruf, Dirigent Ilja Ruf, Klavier und Gesang Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt Bei dieser »Popcorn Symphonie« wird die Frankfurter Messehall zum Kinosaal. Es erklingt Filmmusik aus Kinohits wie »Superman«, »Barbie«, »Gran Torino«, »The Piano«, »Fahrstuhl zum Schafott«, »Alexis Sorbas« und »Der weiße Hai«. Der satte Orchesterklang des Brandenburgischen Staatsorchesters Frankfurt ersetzt den Dolby-Surround-Sound und macht große Filmmusik zu einem besonderen Live-Erlebnis. Der Filmmusik-Spezialist Bernd Ruf leitet dieses Konzert. Mit ihm auf der Bühne steht sein Sohn Ilja. Der Pianist, Sänger, Klarinettist und Komponist ist ein vielseitiges Ausnahmetalent.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Messehalle 4
| Frankfurt (Oder)
12.06.2026
19:30
10. Philharmonisches Konzert
Alissa Firsova »Bergen‘s Bonfire« op. 31 Sergej Rachmaninow Klavierkonzert Nr. 3 d-Moll op. 30 Nikolai Rimsky-Korsakow Sinfonie Nr. 3 C-Dur op. 32 Sebastian Weigle, Dirigent Alexander Krichel, Klavier Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt Die Reihe der Philharmonischen Konzerte beschließen drei Klangwunder und der große Dirigent Sebastian Weigle. Unter seiner Leitung widmet sich das Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt zunächst einem zeitgenössischen Werk von Alissa Firsova. Als Pianistin und Dirigentin hat sie die Konzertsäle weltweit erobert. Als Komponistin gehört sie zu den aktuellen Stars der klassischen Musik. »Bergens Freudenfeuer« ist inspiriert von einem apokalyptischen Traum. Ebenfalls in eine Traumwelt entführt uns Rimsky-Korsakows Sinfonie Nr. 3. In Rachmaninows 3. Klavierkonzert dagegen ist die Stimmungslage ambivalenter. Es beginnt im melancholischen d-Moll, bis es dann in einem geradezu hymnischen Finale in D-Dur endet.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Messehalle 4
| Frankfurt (Oder)
21.06.2026
11:00
6. Klassik am Sonntag
Leopold Koželuh Sinfonie g-Moll op. 22,3 / P.I 5 Antonio Rosetti Konzert für zwei Hörner Es-Dur Kaul III:53 Wolfgang Amadeus Mozart Hornkonzert Nr. 1 D-Dur KV 412 Carl Maria von Weber Sinfonie Nr. 2 C-Dur J 51 Radek Baborák, Dirigent Radek Baborák, Horn Dominic Molnar, Horn Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt In der Doppelrolle als Dirigent und Solist kehrt Radek Baborák nach Frankfurt (Oder) zurück. In der Spielzeit 2023/24 war dieser Weltklasse-Hornist regelmäßig zu Gast, der von Japan bis nach Amerika vom Publikum gefeiert wird. Mit den etabliertesten Orchestern und den namhaftesten Dirigenten ist er aufgetreten. Seine Konzerte wurden von den größten Fernseh- und Radiostationen Europas ausgestrahlt. Auch mit Dutzenden CD-Einspielungen (unter anderem bei EMI) und dem Eröffnungskonzert der Olympischen Spiele in Nagano erreichte er weltweite Anerkennung.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Messehalle 4
| Frankfurt (Oder)
21.02.2026
20:00
Magie der Travestie - Nacht der Illusionen
Veranstalter: Agentur Kultur Das glitzernde Showspektakel kommt auch 2026 wieder nach Frankfurt (Oder). Das Publikum kann sich auf eine fulminante Travestieshow mit Tanz, Gesang, Comedy, Parodien und spitzen Conférencen freuen. Paradiesvögel in hinreißenden Kleidern werden nichts unversucht lassen, um die Stimmung im Saal zum Kochen zu bringen.

