Öffnungszeiten:
Adresse:
Schloßstraße 01968 Senftenberg
Kontakt:
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
Verknüpfte Termine
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
13.12.2026
11:00
Märchenhafter Weihnachtsmarkt in Senftenberg
Treten Sie ein zum märchenhaften Weihnachtsmarkt und begegnen Sie Frau Holle, Hänsel und Gretel oder König Drosselbart. Schwalbes Wandertheater erweckt die winterlichen Märchenfiguren zum Leben. An den Marktständen warten Glühwein, Leckereien und Handwerksprodukte, während weihnachtliche Klänge Schloss und Hof verzaubern. Daneben lädt die große Weihnachtsbaumausstellung im Schloss zum Entdecken ein.
Film & Kino
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
10.07.2026
21:00
Freiluftkino im Schloss: Pretty Woman (USA 1990)
Die schöne Prostituierte Vivian trifft eines Abends zufällig auf den Geschäftsmann Edward Lewis, der sie nach einer gemeinsamen Nacht im Hotel fragt, ob sie ihm für eine Woche als Begleitdame zur Verfügung stehen könnte. Vivian willigt ein und wird mit Hilfe des Hoteldirektors Mr. Thompson in eine Dame verwandelt. Beide spüren, dass sich zwischen ihnen mehr als nur eine Geschäftsbeziehung angebahnt hat.
Film & Kino
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
17.07.2026
21:00
Freiluftkino im Schloss: Spur der Steine (DDR 1966)
Hannes Balla mag und macht keine halben Sachen. Mit eiserner Faust und respektlosen Sprüchen herrscht er als Brigadeführer der Zimmerleute über die Großbaustelle Schkonka. Vertreter von Partei und Staat sind Ballas Lieblingsgegner, gegen sie läuft er regelmäßig zur Hochform auf. Eines Tages tauchen zwei Neue auf der Baustelle auf: die junge Ingenieurin Kati Klee und der Parteisekretär Werner Horrath. Sie bringen Ballas Welt gehörig aus dem Gleichgewicht.
Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
25.07.2026
20:00
Schloss-Open-Air: Rock ‘n Roll Night mit SuffySandRoCats
Tanzt vor der beleuchteten Kulisse des Senftenberger Schlosses durch die Nacht! Gespielt werden 101 Prozent Rock`n`Roll, Rockabilly, Bluesbopper – alles in Anlehnung an den authentischen Sound der 50er Jahre mit verzerrungsfreier Leadgitarre, bluesiger Rhythmusgitarre, slappendem Kontrabass, groovendem Schlagzeug und teils mehrstimmigen Satzgesang. Eine rockige 50ies-Nacht, für Tänzer oder auch nur Zuhörer, ist dem Publikum bei dieser Band ganz klar sicher.
Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
31.07.2026
20:00
Schloss-Open-Air: Ostrock Pur
Tanzt vor der beleuchteten Kulisse des Senftenberger Schlosses durch die Nacht! Unvergessene Songs aus der DDR-Rock-Geschichte. Vier Vollblutmusiker, welche teilweise seit über 40 Jahren auf der Bühne stehen, interpretieren City, Electra, Gundermann, Karat, Karussell, Keimzeit, Lift, Monokel, Neumis Rock Zirkus, Nina Hagen, Perl, Petra Zieger, Puhdys, Renft, Rote Gitarren, Scirocco, Silly, Ute Freudenberg, Veronika Fischer u.v.m. auf eigene musikalische Weise.
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
08.01.2026
15:00
Offener Spieletreff
Jeden 2. Donnerstag im Monat sind Groß und Klein, Jung und Alt ab 15 Uhr zum gemeinsamen Spielen im Kommandantenhaus am Museum Schloss und Festung Senftenberg eingeladen. Eine Auswahl an bewährten und gerade neu erschienenen Brett- und Kartenspielen lädt zum Rätseln und Entdecken ein. Das eigene Lieblingsspiel kann gern mitgebracht werden. Snacks, Getränke oder Ähnliches sind willkommen. Alle Spiele werden vor dem Start erklärt. Gruppen und Familien sind genauso willkommen wie Einzelpersonen. Das Spielen ist bei uns kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Für eine bessere Planung, freuen wir uns über Anmeldungen vorab. Der Spieletreff ist ein Angebot des „Kulturellen Ankerpunkts Zechen- und Badehaus Brieske“ der Museen des Landkreises Oberspreewald-Lausitz und wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur im Land Brandenburg.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
06.02.2026
18:00
Lange Märchennacht
Es war einmal vor langer Zeit … Märchen berichten von wundersamen Dingen, sie können verzaubern oder uns einen kalten Schauer über den Rücken laufen lassen. Märchen sind nicht nur etwas für Kinder. Tauchen Sie mit dem Wandertheater Schwalbe auf der Winterbühne im Hof in die reiche Welt der Märchengeschichten ein.
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
12.02.2026
15:00
Offener Spieletreff
Jeden 2. Donnerstag im Monat sind Groß und Klein, Jung und Alt ab 15 Uhr zum gemeinsamen Spielen im Kommandantenhaus am Museum Schloss und Festung Senftenberg eingeladen. Eine Auswahl an bewährten und gerade neu erschienenen Brett- und Kartenspielen lädt zum Rätseln und Entdecken ein. Das eigene Lieblingsspiel kann gern mitgebracht werden. Snacks, Getränke oder Ähnliches sind willkommen. Alle Spiele werden vor dem Start erklärt. Gruppen und Familien sind genauso willkommen wie Einzelpersonen. Das Spielen ist bei uns kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Für eine bessere Planung, freuen wir uns über Anmeldungen vorab. Der Spieletreff ist ein Angebot des „Kulturellen Ankerpunkts Zechen- und Badehaus Brieske“ der Museen des Landkreises Oberspreewald-Lausitz und wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur im Land Brandenburg.
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
12.03.2026
15:00
Offener Spieletreff
Jeden 2. Donnerstag im Monat sind Groß und Klein, Jung und Alt ab 15 Uhr zum gemeinsamen Spielen im Kommandantenhaus am Museum Schloss und Festung Senftenberg eingeladen. Eine Auswahl an bewährten und gerade neu erschienenen Brett- und Kartenspielen lädt zum Rätseln und Entdecken ein. Das eigene Lieblingsspiel kann gern mitgebracht werden. Snacks, Getränke oder Ähnliches sind willkommen. Alle Spiele werden vor dem Start erklärt. Gruppen und Familien sind genauso willkommen wie Einzelpersonen. Das Spielen ist bei uns kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Für eine bessere Planung, freuen wir uns über Anmeldungen vorab. Der Spieletreff ist ein Angebot des „Kulturellen Ankerpunkts Zechen- und Badehaus Brieske“ der Museen des Landkreises Oberspreewald-Lausitz und wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur im Land Brandenburg.
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
09.04.2026
15:00
Offener Spieletreff
Jeden 2. Donnerstag im Monat sind Groß und Klein, Jung und Alt ab 15 Uhr zum gemeinsamen Spielen im Kommandantenhaus am Museum Schloss und Festung Senftenberg eingeladen. Eine Auswahl an bewährten und gerade neu erschienenen Brett- und Kartenspielen lädt zum Rätseln und Entdecken ein. Das eigene Lieblingsspiel kann gern mitgebracht werden. Snacks, Getränke oder Ähnliches sind willkommen. Alle Spiele werden vor dem Start erklärt. Gruppen und Familien sind genauso willkommen wie Einzelpersonen. Das Spielen ist bei uns kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Für eine bessere Planung, freuen wir uns über Anmeldungen vorab. Der Spieletreff ist ein Angebot des „Kulturellen Ankerpunkts Zechen- und Badehaus Brieske“ der Museen des Landkreises Oberspreewald-Lausitz und wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur im Land Brandenburg.
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
07.05.2026
15:00
Offener Spieletreff
Jeden 2. Donnerstag im Monat sind Groß und Klein, Jung und Alt ab 15 Uhr zum gemeinsamen Spielen im Kommandantenhaus am Museum Schloss und Festung Senftenberg eingeladen. Eine Auswahl an bewährten und gerade neu erschienenen Brett- und Kartenspielen lädt zum Rätseln und Entdecken ein. Das eigene Lieblingsspiel kann gern mitgebracht werden. Snacks, Getränke oder Ähnliches sind willkommen. Alle Spiele werden vor dem Start erklärt. Gruppen und Familien sind genauso willkommen wie Einzelpersonen. Das Spielen ist bei uns kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Für eine bessere Planung, freuen wir uns über Anmeldungen vorab. Der Spieletreff ist ein Angebot des „Kulturellen Ankerpunkts Zechen- und Badehaus Brieske“ der Museen des Landkreises Oberspreewald-Lausitz und wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur im Land Brandenburg.
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
11.06.2026
15:00
Offener Spieletreff
Jeden 2. Donnerstag im Monat sind Groß und Klein, Jung und Alt ab 15 Uhr zum gemeinsamen Spielen im Kommandantenhaus am Museum Schloss und Festung Senftenberg eingeladen. Eine Auswahl an bewährten und gerade neu erschienenen Brett- und Kartenspielen lädt zum Rätseln und Entdecken ein. Das eigene Lieblingsspiel kann gern mitgebracht werden. Snacks, Getränke oder Ähnliches sind willkommen. Alle Spiele werden vor dem Start erklärt. Gruppen und Familien sind genauso willkommen wie Einzelpersonen. Das Spielen ist bei uns kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Für eine bessere Planung, freuen wir uns über Anmeldungen vorab. Der Spieletreff ist ein Angebot des „Kulturellen Ankerpunkts Zechen- und Badehaus Brieske“ der Museen des Landkreises Oberspreewald-Lausitz und wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur im Land Brandenburg.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
19.06.2026
19:00
Märchenparodien Rotkäppchen und Co. mit Achim Amme
Wer glaubt, Märchenstunden seien nur etwas für Kinder, kennt Achim Amme nicht. Obwohl der Titel „Rotkäppchen & Co.“ vielleicht Vertrautes erwarten lässt, können sich die Besucher auf ihre Vorbildung in Sachen Grimmsche Märchen nicht verlassen. Achim Amme präsentiert Perlen und Denkwürdigkeiten der Brüder Grimm, sowie neuere Fassungen von “Rotkäppchen”, “Rumpelstilzchen” u.a. aufgeschrieben von Autoren wie Janosch, James Thurber, Franz Hohler, Thaddäus Troll, Joachim Ringelnatz und Achim Amme selbst. Begleitprogramm zur Sonderausstellung „Die Nacht – Zähneputzen, Pullern und ab ins Bett“.
Film & Kino
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
03.07.2026
21:00
Freiluftkino im Schloss: Sonnenallee (1998 / 99)
Die DDR in den 70er-Jahren. Micha Ehrenreich wohnt in einer Straße, deren längeres Ende im Westen und deren kürzeres Ende im Osten liegt: die Sonnenallee. Micha ist 17, er liebt Pop-Musik und Coca-Cola. Sein Berufsziel ist es Pop-Star zu werden. Das Wichtigste für Micha ist aber Miriam. Micha legt ihr sein Leben zu Füßen und lernt dabei, es in die eigene Hand zu nehmen.
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
08.07.2026
14:00
Festungsspiele in den Ferien
Mit Geschick, Mut und Neugier gehen kleine Musketiere im Sommer auf eine spannende Schatzsuche im Senftenberger Schloss. In diesem Jahr dreht sich alles um starke Festungswälle, dunkle Schlossgewölbe und ausgeklügelte Bastionen. Wer baut am schnellsten einen Torbogen und welches Team kann die alte Karte entschlüsseln? Beim Degenfechten und Bogenschießen sind Ausdauer und Koordination gefragt und am Ende unseres Ausflugs in das Musketier-Zeitalter darf natürlich ein Kanonenschuss nicht fehlen. Für Kinder ab 5 Jahren Anmeldung erforderlich
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
09.07.2026
15:00
Offener Spieletreff
Jeden 2. Donnerstag im Monat sind Groß und Klein, Jung und Alt ab 15 Uhr zum gemeinsamen Spielen im Kommandantenhaus am Museum Schloss und Festung Senftenberg eingeladen. Eine Auswahl an bewährten und gerade neu erschienenen Brett- und Kartenspielen lädt zum Rätseln und Entdecken ein. Das eigene Lieblingsspiel kann gern mitgebracht werden. Snacks, Getränke oder Ähnliches sind willkommen. Alle Spiele werden vor dem Start erklärt. Gruppen und Familien sind genauso willkommen wie Einzelpersonen. Das Spielen ist bei uns kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Für eine bessere Planung, freuen wir uns über Anmeldungen vorab. Der Spieletreff ist ein Angebot des „Kulturellen Ankerpunkts Zechen- und Badehaus Brieske“ der Museen des Landkreises Oberspreewald-Lausitz und wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur im Land Brandenburg.
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
15.07.2026
14:00
Festungsspiele in den Ferien
Mit Geschick, Mut und Neugier gehen kleine Musketiere im Sommer auf eine spannende Schatzsuche im Senftenberger Schloss. In diesem Jahr dreht sich alles um starke Festungswälle, dunkle Schlossgewölbe und ausgeklügelte Bastionen. Wer baut am schnellsten einen Torbogen und welches Team kann die alte Karte entschlüsseln? Beim Degenfechten und Bogenschießen sind Ausdauer und Koordination gefragt und am Ende unseres Ausflugs in das Musketier-Zeitalter darf natürlich ein Kanonenschuss nicht fehlen. Für Kinder ab 5 Jahren Anmeldung erforderlich
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
22.07.2026
14:00
Festungsspiele in den Ferien
Mit Geschick, Mut und Neugier gehen kleine Musketiere im Sommer auf eine spannende Schatzsuche im Senftenberger Schloss. In diesem Jahr dreht sich alles um starke Festungswälle, dunkle Schlossgewölbe und ausgeklügelte Bastionen. Wer baut am schnellsten einen Torbogen und welches Team kann die alte Karte entschlüsseln? Beim Degenfechten und Bogenschießen sind Ausdauer und Koordination gefragt und am Ende unseres Ausflugs in das Musketier-Zeitalter darf natürlich ein Kanonenschuss nicht fehlen. Für Kinder ab 5 Jahren Anmeldung erforderlich
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
29.07.2026
14:00
Festungsspiele in den Ferien
Mit Geschick, Mut und Neugier gehen kleine Musketiere im Sommer auf eine spannende Schatzsuche im Senftenberger Schloss. In diesem Jahr dreht sich alles um starke Festungswälle, dunkle Schlossgewölbe und ausgeklügelte Bastionen. Wer baut am schnellsten einen Torbogen und welches Team kann die alte Karte entschlüsseln? Beim Degenfechten und Bogenschießen sind Ausdauer und Koordination gefragt und am Ende unseres Ausflugs in das Musketier-Zeitalter darf natürlich ein Kanonenschuss nicht fehlen. Für Kinder ab 5 Jahren Anmeldung erforderlich
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
05.08.2026
14:00
Festungsspiele in den Ferien
Mit Geschick, Mut und Neugier gehen kleine Musketiere im Sommer auf eine spannende Schatzsuche im Senftenberger Schloss. In diesem Jahr dreht sich alles um starke Festungswälle, dunkle Schlossgewölbe und ausgeklügelte Bastionen. Wer baut am schnellsten einen Torbogen und welches Team kann die alte Karte entschlüsseln? Beim Degenfechten und Bogenschießen sind Ausdauer und Koordination gefragt und am Ende unseres Ausflugs in das Musketier-Zeitalter darf natürlich ein Kanonenschuss nicht fehlen. Für Kinder ab 5 Jahren Anmeldung erforderlich
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
12.08.2026
14:00
Festungsspiele in den Ferien
Mit Geschick, Mut und Neugier gehen kleine Musketiere im Sommer auf eine spannende Schatzsuche im Senftenberger Schloss. In diesem Jahr dreht sich alles um starke Festungswälle, dunkle Schlossgewölbe und ausgeklügelte Bastionen. Wer baut am schnellsten einen Torbogen und welches Team kann die alte Karte entschlüsseln? Beim Degenfechten und Bogenschießen sind Ausdauer und Koordination gefragt und am Ende unseres Ausflugs in das Musketier-Zeitalter darf natürlich ein Kanonenschuss nicht fehlen. Für Kinder ab 5 Jahren Anmeldung erforderlich
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
13.08.2026
15:00
Offener Spieletreff
Jeden 2. Donnerstag im Monat sind Groß und Klein, Jung und Alt ab 15 Uhr zum gemeinsamen Spielen im Kommandantenhaus am Museum Schloss und Festung Senftenberg eingeladen. Eine Auswahl an bewährten und gerade neu erschienenen Brett- und Kartenspielen lädt zum Rätseln und Entdecken ein. Das eigene Lieblingsspiel kann gern mitgebracht werden. Snacks, Getränke oder Ähnliches sind willkommen. Alle Spiele werden vor dem Start erklärt. Gruppen und Familien sind genauso willkommen wie Einzelpersonen. Das Spielen ist bei uns kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Für eine bessere Planung, freuen wir uns über Anmeldungen vorab. Der Spieletreff ist ein Angebot des „Kulturellen Ankerpunkts Zechen- und Badehaus Brieske“ der Museen des Landkreises Oberspreewald-Lausitz und wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur im Land Brandenburg.
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
19.08.2026
14:00
Festungsspiele in den Ferien
Mit Geschick, Mut und Neugier gehen kleine Musketiere im Sommer auf eine spannende Schatzsuche im Senftenberger Schloss. In diesem Jahr dreht sich alles um starke Festungswälle, dunkle Schlossgewölbe und ausgeklügelte Bastionen. Wer baut am schnellsten einen Torbogen und welches Team kann die alte Karte entschlüsseln? Beim Degenfechten und Bogenschießen sind Ausdauer und Koordination gefragt und am Ende unseres Ausflugs in das Musketier-Zeitalter darf natürlich ein Kanonenschuss nicht fehlen. Für Kinder ab 5 Jahren Anmeldung erforderlich
Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
21.08.2026
19:30
Blechfest. Schlosshofkonzert
Seit 15 Jahren sind der vielseitige Journalist Hellmuth Henneberg und sein Posaunist Karsten Noack mit musikalisch-literarischen Programmen unterwegs. Im Schlosshof bringen sie mit dem Posaunenquartett „Tagesform“ konzertante Blasmusik aus mehreren Jahrhunderten auf die Bühne. Populäre Musical- und Schlagermelodien verknüpft Hellmuth Henneberg dabei mit heiteren Texten zu einem ungewöhnlichen Programm.
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
10.09.2026
15:00
Offener Spieletreff
Jeden 2. Donnerstag im Monat sind Groß und Klein, Jung und Alt ab 15 Uhr zum gemeinsamen Spielen im Kommandantenhaus am Museum Schloss und Festung Senftenberg eingeladen. Eine Auswahl an bewährten und gerade neu erschienenen Brett- und Kartenspielen lädt zum Rätseln und Entdecken ein. Das eigene Lieblingsspiel kann gern mitgebracht werden. Snacks, Getränke oder Ähnliches sind willkommen. Alle Spiele werden vor dem Start erklärt. Gruppen und Familien sind genauso willkommen wie Einzelpersonen. Das Spielen ist bei uns kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Für eine bessere Planung, freuen wir uns über Anmeldungen vorab. Der Spieletreff ist ein Angebot des „Kulturellen Ankerpunkts Zechen- und Badehaus Brieske“ der Museen des Landkreises Oberspreewald-Lausitz und wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur im Land Brandenburg.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
26.09.2026
19:30
Bilder einer Ausstellung. Klavierkonzert im Schlosssaal
In diesem Jahr hätte der Impressionist Maurice Ravel seinen 150. Geburtstag. Neben seinen eigenen Werken ist der Komponist durch seine Orchestrierung der "Bilder einer Ausstellung" von Modest Mussorgskij weltbekannt. Pianist Ronny Kaufhold lässt beim Herbstkonzert im Schloss solo die originale Fassung der "Bilder einer Ausstellung" erklingen.
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
08.10.2026
15:00
Offener Spieletreff
Jeden 2. Donnerstag im Monat sind Groß und Klein, Jung und Alt ab 15 Uhr zum gemeinsamen Spielen im Kommandantenhaus am Museum Schloss und Festung Senftenberg eingeladen. Eine Auswahl an bewährten und gerade neu erschienenen Brett- und Kartenspielen lädt zum Rätseln und Entdecken ein. Das eigene Lieblingsspiel kann gern mitgebracht werden. Snacks, Getränke oder Ähnliches sind willkommen. Alle Spiele werden vor dem Start erklärt. Gruppen und Familien sind genauso willkommen wie Einzelpersonen. Das Spielen ist bei uns kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Für eine bessere Planung, freuen wir uns über Anmeldungen vorab. Der Spieletreff ist ein Angebot des „Kulturellen Ankerpunkts Zechen- und Badehaus Brieske“ der Museen des Landkreises Oberspreewald-Lausitz und wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur im Land Brandenburg.
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
30.10.2026
18:00
Es spukt im Schloss - Gruseltour durch die Schloss- und Festungsanlage
Passend zur gruseligen Jahreszeit warten spannende und angsteinflößende Geschichten auf die Zuhörer. Entdecke echte True-Crime-Geschichten aus Senftenberg bei dieser Tour durch die Schloss- und Festungsanlage für alle, die den gewissen Nervenkitzel lieben.
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
09.11.2026 - 13.11.2026
00:00
Hexe Henriette und Köchin Suppengrün - Theaterprojekt
Kindertheater für Kitas und Grundschulen Im Senftenberger Schloss wohnt Köchin Suppengrün. Es könnte so schön beschaulich sein, wenn da nicht ihre Freundin, die Hexe Henriette wäre. Denn wenn die zu Besuch kommt, wird immer alles gehörig durcheinandergewirbelt. Dabei entdecken die beiden so manches Geheimnis im Schloss und nehmen die Kinder mit auf eine spannende Zeitreise. Bei den Theaterprojekttagen erkunden Kinder mit dem Dresdener Wandertheaters Schwalbe, die besonderen historischen Orte und entdecken mit Tanz, Spiel und Witz, wie der Alltag früher aussah. Alter: 5 bis 10 Jahre Anmeldung erforderlich.
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
12.11.2026
15:00
Offener Spieletreff
Jeden 2. Donnerstag im Monat sind Groß und Klein, Jung und Alt ab 15 Uhr zum gemeinsamen Spielen im Kommandantenhaus am Museum Schloss und Festung Senftenberg eingeladen. Eine Auswahl an bewährten und gerade neu erschienenen Brett- und Kartenspielen lädt zum Rätseln und Entdecken ein. Das eigene Lieblingsspiel kann gern mitgebracht werden. Snacks, Getränke oder Ähnliches sind willkommen. Alle Spiele werden vor dem Start erklärt. Gruppen und Familien sind genauso willkommen wie Einzelpersonen. Das Spielen ist bei uns kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Für eine bessere Planung, freuen wir uns über Anmeldungen vorab. Der Spieletreff ist ein Angebot des „Kulturellen Ankerpunkts Zechen- und Badehaus Brieske“ der Museen des Landkreises Oberspreewald-Lausitz und wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur im Land Brandenburg.
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
10.12.2026
15:00
Offener Spieletreff
Jeden 2. Donnerstag im Monat sind Groß und Klein, Jung und Alt ab 15 Uhr zum gemeinsamen Spielen im Kommandantenhaus am Museum Schloss und Festung Senftenberg eingeladen. Eine Auswahl an bewährten und gerade neu erschienenen Brett- und Kartenspielen lädt zum Rätseln und Entdecken ein. Das eigene Lieblingsspiel kann gern mitgebracht werden. Snacks, Getränke oder Ähnliches sind willkommen. Alle Spiele werden vor dem Start erklärt. Gruppen und Familien sind genauso willkommen wie Einzelpersonen. Das Spielen ist bei uns kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Für eine bessere Planung, freuen wir uns über Anmeldungen vorab. Der Spieletreff ist ein Angebot des „Kulturellen Ankerpunkts Zechen- und Badehaus Brieske“ der Museen des Landkreises Oberspreewald-Lausitz und wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur im Land Brandenburg.
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
13.12.2026
11:00
Märchenhafter Weihnachtsmarkt in Senftenberg
Treten Sie ein zum märchenhaften Weihnachtsmarkt und begegnen Sie Frau Holle, Hänsel und Gretel oder König Drosselbart. Schwalbes Wandertheater erweckt die winterlichen Märchenfiguren zum Leben. An den Marktständen warten Glühwein, Leckereien und Handwerksprodukte, während weihnachtliche Klänge Schloss und Hof verzaubern. Daneben lädt die große Weihnachtsbaumausstellung im Schloss zum Entdecken ein.
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
12.04.2025 - 03.05.2026
00:00
Mutti räumt auf – Das Kinderzimmer in der DDR
Sonderausstellung bis 3. Mai 2026 Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz höherschlagen? Hatten Sie ein eigenes Zimmer oder mussten Sie ihr „kleines Reich“ mit den Geschwistern teilen? Jedes Kinderzimmer sah anders aus und doch finden sich erstaunlich viele Gemeinsamkeiten. Vom Inhalt des Kleiderschranks bis zum Kinderbuch, von den Möbeln über Kinderfilme bis zum Spielzeug geht die Ausstellung der Alltagswelt der Kinder in der DDR auf die Spur.
Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
11.01.2026
10:00
Aus Weide geflochten – Korbflechten für Anfänger
Sie möchten Blumenkörbe für die ersten Frühjahrsblüher, Halterungen für Gartenfackeln oder dekorative Körbchen für drinnen und draußen selber flechten – in unserem Kurs lernen Sie grundlegende Handwerkstechniken des Korbflechtens mit ungeschälter Weide kennen. Auch Anfänger ohne Vorkenntnisse sind herzlich willkommen. Anmeldung erforderlich.
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
23.01.2026
17:00
Mutti räumt auf
Erlebnisführung in der Sonderausstellung „Das Kinderzimmer in der DDR“ Mit dem Hausputz ist die Mutti heute fertig, aber das Kinderzimmer sieht noch aus wie Kraut und Rüben! Die Kleinen sind unterwegs und sammeln Zeitungen für die Altstoffsammlung. Da muss sie wohl wieder selber ran. Modelleisenbahn, LKW, Puppenhaus und Abrafaxe-Hefte – alles liegt durcheinander. Und ob der Große den Schulranzen ordentlich gepackt hat? Tauchen Sie mit „Mutti“ in die Welt der Kindheit in der DDR ein und entdecken, was im „eigenen kleinen Reich“ damals los war.
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
25.01.2026
14:00
Film ab! - Märchenzeit im Schloss
Familiennachmittag zur Sonderausstellung „Märchenhaft und mehr“ - Märchenhaftes Theater auf der Winterbühne im Schlosshof - Heiße Getränke und Waffeln im Schlosshof - Wie ein Trickfilm entsteht - Erschaffe deine eigenen Märchenhelden - Kreativstation im Schloss
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
20.02.2026
17:00
Mutti räumt auf
Erlebnisführung in der Sonderausstellung „Das Kinderzimmer in der DDR“ Mit dem Hausputz ist die Mutti heute fertig, aber das Kinderzimmer sieht noch aus wie Kraut und Rüben! Die Kleinen sind unterwegs und sammeln Zeitungen für die Altstoffsammlung. Da muss sie wohl wieder selber ran. Modelleisenbahn, LKW, Puppenhaus und Abrafaxe-Hefte – alles liegt durcheinander. Und ob der Große den Schulranzen ordentlich gepackt hat? Tauchen Sie mit „Mutti“ in die Welt der Kindheit in der DDR ein und entdecken, was im „eigenen kleinen Reich“ damals los war.
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
22.02.2026
14:00
Film ab! - Märchenzeit im Schloss
Familiennachmittag zur Sonderausstellung „Märchenhaft und mehr“ - Märchenhaftes Theater auf der Winterbühne im Schlosshof - Heiße Getränke und Waffeln im Schlosshof - Wie ein Trickfilm entsteht - Erschaffe deine eigenen Märchenhelden - Kreativstation im Schloss
Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
01.03.2026
10:00
Aus Weide geflochten – Korbflechten für Anfänger
Sie möchten Blumenkörbe für die ersten Frühjahrsblüher, Halterungen für Gartenfackeln oder dekorative Körbchen für drinnen und draußen selber flechten – in unserem Kurs lernen Sie grundlegende Handwerkstechniken des Korbflechtens mit ungeschälter Weide kennen. Auch Anfänger ohne Vorkenntnisse sind herzlich willkommen. Anmeldung erforderlich.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
08.03.2026
17:00
Die Kaktusblüte - Kabarett zum Frauentag
„Doof sein ist schön“ Die Zeiten ändern sich, mal mehr, mal weniger – und so widmet sich das Dresdner Kabarett „Die Kaktusblüte“ Themen, bei denen die große Politik und der alltägliche Schwachsinn aufeinandertreffen. Die Kunst des Umgangs miteinander ist heute wirklich zu einer Kunst geworden und so dreht sich das Programm unter anderem um Bildung und Schule und den damit verbundenen Auswüchsen in unserer Gesellschaft. Ganz nach dem Motto: Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein.
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
20.03.2026
17:00
Mutti räumt auf
Erlebnisführung in der Sonderausstellung „Das Kinderzimmer in der DDR“ Mit dem Hausputz ist die Mutti heute fertig, aber das Kinderzimmer sieht noch aus wie Kraut und Rüben! Die Kleinen sind unterwegs und sammeln Zeitungen für die Altstoffsammlung. Da muss sie wohl wieder selber ran. Modelleisenbahn, LKW, Puppenhaus und Abrafaxe-Hefte – alles liegt durcheinander. Und ob der Große den Schulranzen ordentlich gepackt hat? Tauchen Sie mit „Mutti“ in die Welt der Kindheit in der DDR ein und entdecken, was im „eigenen kleinen Reich“ damals los war.
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
31.03.2026
13:00
Mit heißem Wachs und Federkiel – Offene Ostereierwerkstatt
Mit Stecknadelköpfen und heißem Wachs entstehen bunte Muster auf dem Ei. In der offenen Ostereierwerkstatt probiert ihr die traditionelle sorbisch-wendische Technik des Eier Bossierens aus. Für Kinder ab 6 Jahren.
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
01.04.2026
13:00
Mit heißem Wachs und Federkiel – Offene Ostereierwerkstatt
Mit Stecknadelköpfen und heißem Wachs entstehen bunte Muster auf dem Ei. In der offenen Ostereierwerkstatt probiert ihr die traditionelle sorbisch-wendische Technik des Eier Bossierens aus. Für Kinder ab 6 Jahren.
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
02.04.2026
13:00
Mit heißem Wachs und Federkiel – Offene Ostereierwerkstatt
Mit Stecknadelköpfen und heißem Wachs entstehen bunte Muster auf dem Ei. In der offenen Ostereierwerkstatt probiert ihr die traditionelle sorbisch-wendische Technik des Eier Bossierens aus. Für Kinder ab 6 Jahren.
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
03.04.2026
13:00
Mit heißem Wachs und Federkiel – Offene Ostereierwerkstatt
Mit Stecknadelköpfen und heißem Wachs entstehen bunte Muster auf dem Ei. In der offenen Ostereierwerkstatt probiert ihr die traditionelle sorbisch-wendische Technik des Eier Bossierens aus. Für Kinder ab 6 Jahren.
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
03.04.2026
13:00
Ostern im Schloss
Bunte Osterspiele und Basteleien erwarten die Kinder an diesem Nachmittag und stimmen auf das Osterfest ein. In der Osterwerkstatt entstehen filigrane sorbische Ostereier und im Hof gibt es österliche Leckereien. Im Schlosssaal erzählt das Amateurtheater „Die Calauer“ die Geschichte von „Pinocchio“.
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
07.04.2026
13:00
Mit heißem Wachs und Federkiel – Offene Ostereierwerkstatt
Mit Stecknadelköpfen und heißem Wachs entstehen bunte Muster auf dem Ei. In der offenen Ostereierwerkstatt probiert ihr die traditionelle sorbisch-wendische Technik des Eier Bossierens aus. Für Kinder ab 6 Jahren.
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
08.04.2026
13:00
Mit heißem Wachs und Federkiel – Offene Ostereierwerkstatt
Mit Stecknadelköpfen und heißem Wachs entstehen bunte Muster auf dem Ei. In der offenen Ostereierwerkstatt probiert ihr die traditionelle sorbisch-wendische Technik des Eier Bossierens aus. Für Kinder ab 6 Jahren.
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
24.04.2026
17:00
Mutti räumt auf
Erlebnisführung in der Sonderausstellung „Das Kinderzimmer in der DDR“ Mit dem Hausputz ist die Mutti heute fertig, aber das Kinderzimmer sieht noch aus wie Kraut und Rüben! Die Kleinen sind unterwegs und sammeln Zeitungen für die Altstoffsammlung. Da muss sie wohl wieder selber ran. Modelleisenbahn, LKW, Puppenhaus und Abrafaxe-Hefte – alles liegt durcheinander. Und ob der Große den Schulranzen ordentlich gepackt hat? Tauchen Sie mit „Mutti“ in die Welt der Kindheit in der DDR ein und entdecken, was im „eigenen kleinen Reich“ damals los war.
Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
08.01.2026
10:00
Aus Weide geflochten – Korbflechten für Anfänger
Sie möchten Blumenkörbe für die ersten Frühjahrsblüher, Halterungen für Gartenfackeln oder dekorative Körbchen für drinnen und draußen selber flechten – in unserem Kurs lernen Sie grundlegende Handwerkstechniken des Korbflechtens mit ungeschälter Weide kennen. Auch Anfänger ohne Vorkenntnisse sind herzlich willkommen. Anmeldung erforderlich.
Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
09.01.2026
10:00
Aus Weide geflochten – Korbflechten für Anfänger
Sie möchten Blumenkörbe für die ersten Frühjahrsblüher, Halterungen für Gartenfackeln oder dekorative Körbchen für drinnen und draußen selber flechten – in unserem Kurs lernen Sie grundlegende Handwerkstechniken des Korbflechtens mit ungeschälter Weide kennen. Auch Anfänger ohne Vorkenntnisse sind herzlich willkommen. Anmeldung erforderlich.
Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
10.01.2026
10:00
Aus Weide geflochten – Korbflechten für Anfänger
Sie möchten Blumenkörbe für die ersten Frühjahrsblüher, Halterungen für Gartenfackeln oder dekorative Körbchen für drinnen und draußen selber flechten – in unserem Kurs lernen Sie grundlegende Handwerkstechniken des Korbflechtens mit ungeschälter Weide kennen. Auch Anfänger ohne Vorkenntnisse sind herzlich willkommen. Anmeldung erforderlich.
Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
26.02.2026
10:00
Aus Weide geflochten – Korbflechten für Anfänger
Sie möchten Blumenkörbe für die ersten Frühjahrsblüher, Halterungen für Gartenfackeln oder dekorative Körbchen für drinnen und draußen selber flechten – in unserem Kurs lernen Sie grundlegende Handwerkstechniken des Korbflechtens mit ungeschälter Weide kennen. Auch Anfänger ohne Vorkenntnisse sind herzlich willkommen. Anmeldung erforderlich.
Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
27.02.2026
10:00
Aus Weide geflochten – Korbflechten für Anfänger
Sie möchten Blumenkörbe für die ersten Frühjahrsblüher, Halterungen für Gartenfackeln oder dekorative Körbchen für drinnen und draußen selber flechten – in unserem Kurs lernen Sie grundlegende Handwerkstechniken des Korbflechtens mit ungeschälter Weide kennen. Auch Anfänger ohne Vorkenntnisse sind herzlich willkommen. Anmeldung erforderlich.
Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
28.02.2026
10:00
Aus Weide geflochten – Korbflechten für Anfänger
Sie möchten Blumenkörbe für die ersten Frühjahrsblüher, Halterungen für Gartenfackeln oder dekorative Körbchen für drinnen und draußen selber flechten – in unserem Kurs lernen Sie grundlegende Handwerkstechniken des Korbflechtens mit ungeschälter Weide kennen. Auch Anfänger ohne Vorkenntnisse sind herzlich willkommen. Anmeldung erforderlich.
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
14.03.2026 - 12.04.2026
00:00
Wenn der Zweck die Form bestimmt– Bäuerliche Gebrauchskeramik
Bei Gebrauchsgegenständen, die wir tagtäglich benutzen, spielen Optik und Ästhetik meist nur eine untergeordnete Rolle. Bei ihnen kommt es vor allem auf die Funktionalität und den Zweck an. Noch vor 100 Jahren zählten Gefäße aus Keramik zu den wichtigsten Alltagsobjekten in bäuerlichen Haushalten. In ihnen wurden Getränke wie Bier und Wein transportiert und Lebensmittel wie Essig und Öl gelagert. In großen Gärtöpfen konnten Nahrungsmittel haltbar gemacht werden und mit Back – und Puddingformen aus Keramik zauberten die Bäuerinnen leckere Speisen mit schönen Motiven. Trotz der Einfachheit der einzelnen Gefäße, zeigt die Sammlung eine Vielfalt an Formen und Gestaltungen keramischer Alltagsgegenstände. Ergänzt wird die Ausstellung durch kunstvoll verzierte sorbische Ostereier und österliches Gebäck aus der ganzen Welt.
Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
20.03.2026
14:00
Sorbische Ostereier in Wachsbossier-Technik
Bei der klassischen sorbischen Wachsbossier-Technik wird farbiges heißes Kerzenwachs auf das Osterei getupft. Die dabei entstehenden Muster bleiben erhaben auf dem Ei bestehen. Im Kurs lernen Anfänger die grundlegende Technik kennen und erhalten Einblicke in die Herstellung der Arbeitswerkzeuge sowie kulturgeschichtliche Hintergründe zu den klassischen Motiven und Mustern. Bitte bringen Sie 6 ausgeblasene Hühnereier mit. Ein vierteiliges Federset zum Wachsauftragen ist im Preis enthalten. Anmeldung erforderlich.
Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
21.03.2026
14:00
Sorbische Ostereier in Wachsbossier-Technik
Bei der klassischen sorbischen Wachsbossier-Technik wird farbiges heißes Kerzenwachs auf das Osterei getupft. Die dabei entstehenden Muster bleiben erhaben auf dem Ei bestehen. Im Kurs lernen Anfänger die grundlegende Technik kennen und erhalten Einblicke in die Herstellung der Arbeitswerkzeuge sowie kulturgeschichtliche Hintergründe zu den klassischen Motiven und Mustern. Bitte bringen Sie 6 ausgeblasene Hühnereier mit. Ein vierteiliges Federset zum Wachsauftragen ist im Preis enthalten. Anmeldung erforderlich.
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
14.12.2025
11:00
Märchenhafter Weihnachtsmarkt in Senftenberg
Treten Sie ein zum märchenhaften Weihnachtsmarkt und begegnen Sie Frau Holle, Hänsel und Gretel oder König Drosselbart. Schwalbes Wandertheater erweckt die winterlichen Märchenfiguren zum Leben. An den Marktständen warten Glühwein, Leckereien und Handwerksprodukte, während weihnachtliche Klänge Schloss und Hof verzaubern. Daneben lädt die große Weihnachtsbaumausstellung im Schloss zum Entdecken ein.
Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
31.12.2025
11:00
Musikalischer Jahresausklang mit “The Neighbours”
Krönen Sie das Jahr zum Abschluss mit einer Extraportion Kultur und genießen Sie die Ausstellungen im Schloss mit einem prickelnden Getränk und zwei besonderen musikalischen Gästen. Eine Gitarre und eine unverwechselbare Stimme. So einfach und doch voller Gefühl. Zuhören und Träumen! „The Neighbours“ spielen am letzten Tag des Jahres Cover und eigene Titel aus Folk, Rock, Pop, Indie und Country in ihrem ganz eigenen Stil.
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
12.04.2025 - 03.05.2026
00:00
„Mutti räumt auf – Das Kinderzimmer in der DDR
Maulwurf, Sandmann, Pittiplatsch – welche kleinen Helden durften schon in den 1960er, 70er und 80er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen? Ließen die heiß geliebte Eisenbahnplatte, der Kaufmannsladen oder doch ein Puppenhaus ihr Kinderherz höherschlagen? Hatten Sie ein eigenes Zimmer oder mussten Sie ihr „kleines Reich“ mit den Geschwistern teilen? Jedes Kinderzimmer sah anders aus und doch finden sich erstaunlich viele Gemeinsamkeiten. Vom Inhalt des Kleiderschranks bis zum Kinderbuch, von den Möbeln über Kinderfilme bis zum Spielzeug geht die Ausstellung der Alltagswelt der Kinder in der DDR auf die Spur.
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
18.10.2025 - 08.02.2026
00:00
Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit – Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte
2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in der damaligen sowjetischen Besatzungszone. Mit Gründung der DDR ging die DEFA in das Staatseigentum über. In Potsdam-Babelsberg, wurden fortan zahlreiche Spiel-, Märchen- und Kinderfilme produziert. Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Welt des ostdeutschen Films und lassen Sie sich von einer beeindruckenden Auswahl an Kostümen und Kostümteilen begeistern, die die Geschichte von 80 Jahren DEFA lebendig werden lassen.
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
29.11.2025 - 04.01.2026
00:00
Weihnachten im Schloss
Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien oder sogar Recyclingobjekte – der Schmuck wird über Monate kunstvoll erarbeitet und mit Expertise an die Tannen gebracht. Lassen Sie sich verzaubern und holen Sie sich Anregungen für Zuhause.
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
12.04.2025 - 01.02.2026
00:00
Die Nacht – Ist nicht allein zum Schlafen da
Dunkelheit und Schlafenszeit – was haben Sie zuerst im Kopf, wenn Sie an die Nacht denken? Entdecken Sie, was alles zwischen dem „Zu-Bett-gehen“ am Abend und dem Wecker-klingeln am Morgen passieren kann und begeben Sie sich in der Ausstellung auf eine Reise durch die dunklen Nachtstunden früher und heute: Wie bereitete man sich in vergangenen Jahrhunderten auf den Schlaf vor? Welche Rituale vom „Tagebuch-schreiben“ bis zur „Gute-Nacht-Geschichte“, vom Anlegen der Bartbinde bis zur Auswahl des Nachtkittels durften nicht fehlen? Wer hat die Kinder in ihren Träumen behütet und was hat so manchen müden Männern und Frauen den Schlaf „geraubt“? Vom Nachttopf bis zur Schlafmütze, vom Wecker bis zum Familienbett - Werfen Sie einen Blick in „fremde“ Schlafzimmer und erfahren Sie, wie sich unsere Nacht in den letzten Jahrhunderten verändert hat.

