Öffnungszeiten:
Adresse:
Heinitzstraße 9 15562 Rüdersdorf bei Berlin
Kontakt:
Museumspark Rüdersdorf
Verknüpfte Termine

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
11.10.2025
18:30
„Nachts im Museum – mit der Taschenlampe auf Spurensuche"
Erlebe die 15. Familiennacht im Museumspark Rüdersdorf unter dem Motto: „Nachts im Museum – mit der Taschenlampe auf Spurensuche“ Im Dunkeln mit der Taschenlampe durch ein Museum zu streifen klingt nicht nur spannend, das ist es auch! Denn abends, wenn die letzten Besucher:innen den Museumspark Rüdersdorf verlassen haben, streifen Reh, Igel & Co. auf der Suche nach Nahrung durch das 17 Hektar große Gelände. Begleitet uns, vorbei an tollen Industriedenkmälern, und lasst uns gemeinsam entdecken, was da im Gebüsch raschelt. Im Anschluss lassen wir den Abend gemütlich an der Feuerschale ausklingen mit einer leckeren Kürbissuppe und einem warmen Getränk. Infos: Anmeldungen unter Angabe per Mail an pbock@museumspark.de (Anmeldung wird erst mit Bestätigung wirksam) Taschenlampe bitte mitbringen zusätzliche Kosten für Suppe, Kinderpunsch/ Glühwein: je 1,00 Euro

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
12.10.2025
14:00
Foto Tour Lost & Saved Place Rüdersdorf
Foto Tour Lost & Saved Place Rüdersdorf Der Museumspark Rüdersdorf ist wie ein Kaleidoskop für Fotografinnen und Fotografen: Wohin man auch blickt, es bieten sich unterschiedlichste Perspektiven und Objekte, darunter Lost Places, Saved Places, Architekturdenkmäler und „Urban Wilderness“. Bei dieser Foto-Tour konzentrieren wir uns auf die imposante Schachtofenbatterie und ihre Umgebung. Die Tour wird von einer professionellen Fotografin begleitet, die Euch hilft, Eure Kamera und ihre Möglichkeiten besser zu verstehen und einzusetzen. Außerdem wird uns ein kundiger Gästeführer begleiten, um Fragen zur Geschichte und den Objekten zu beantworten. Verfügbarkeit 12.10.2025 (Sonntag), 14:00 – 16:30 Uhr 19.10.2025 (Sonntag), 14:00 – 16:30 Uhr 26.10.2025 (Sonntag), 13:00 – 15:30 Uhr Auf Nachfrage ganzjährig buchbar Dauer 2,5 Stunden Gruppengröße Max. 15 Personen Terminanfrage 033638 79 97 97 kasse@museumspark.de

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
18.10.2025
11:00
English Tour
Discover truly breathtaking views into a still operating opencast mining. Learn from more than 770 years of continuous building history, enjoy stunning architectural sights from the 17th – 20th centuries, and relax in a beautiful, huge park. The historical tour in English language will be guided by an experienced tour guide who will familiarize you with Ruedersdorf’s unique history in an entertaining and interactive way, leaving none of your questions unanswered. The whole tour will last two and a half hours. Please be prepared for a huge park, so good walking condition required. We recommend to bring your own snacks and drinks, as our Café is temporarily closed (you can buy soft drinks, ice cream and souvenirs at the entrance). Length 2,5 hours How can I reserve my tour? Please contact Thomas Schad Mob.: 0157 839 86 677 E-Mail: schad@museumspark.de or book here

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
18.10.2025
12:45
Steinbruch Tour
Mit dem Geländewagen in den Tagebau Der Museumspark Rüdersdorf ist weltweit das einzige, in dieser Vielfalt erhaltene historische Kalk- und Bergwerk. Bei unserer Steinbruch Tour geht es mit dem Geländewagen am Rand des aktiven Kalksteintagebaus entlang. Die Tour bietet viele interessante und einmalige Einblicke in das Tagebaugeschehen, spannend erzählt durch unsere Gästeführer*innen. Erleben Sie neben der einzigartigen Geologie auch die riesigen Maschinen im Tagebau. Aufgrund der Sicherheitsbestimmungen ist das Aussteigen im Tagebau leider nicht erlaubt. Mindestalter ab 6 Jahre Mindestteilnehmeranzahl 4 Erwachsene Bitte finden Sie sich ca. 10 Minuten vor Beginn der Tour an der Kasse des Museumsparks ein. Tickets gibt's an der Kasse des Museumspark, an den öffentlichen Vorverkaufsstellen zzgl. Gebühren oder online.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
19.10.2025
11:00
Historische Führung
Die Führungen finden in Begleitung fachkundiger Gästeführer*innen statt, die Ihnen historische Hintergründe spannend nahebringen und jede Frage beantworten können. Vor spektakulären Fotomotiven, auf gepflegten Wald- und Parkflächen, in interessant kuratierten Ausstellungsräumen, umgeben von Wasser macht Geschichte aus erster Hand richtig Spaß. Zu Fuß geht es durch und vorbei an einer Vielzahl historischer Gebäude und Anlagen, mit denen der Rohstoff Kalkstein aus dem angrenzenden Tagebau transportiert oder verarbeitet wurde. Unsere technischen Bauwerke, die nach Entwürfen berühmter Baumeister wie Schinkel errichtet wurden, bilden ein einzigartiges architektonisches Ensemble. Es gehört zu den bedeutendsten lndustriedenkmälern Deutschlands. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Gut zu Fuß sollten Sie sein. Bitte finden Sie sich ca. 10 Minuten vor Beginn der Tour, an der Kasse des Museumsparks ein. Tickets gibt's an der Kasse des Museumspark, an den öffentlichen Vorverkaufsstellen zzgl. Geb

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
19.10.2025
14:00
Foto Tour Lost & Saved Place Rüdersdorf
Foto Tour Lost & Saved Place Rüdersdorf Der Museumspark Rüdersdorf ist wie ein Kaleidoskop für Fotografinnen und Fotografen: Wohin man auch blickt, es bieten sich unterschiedlichste Perspektiven und Objekte, darunter Lost Places, Saved Places, Architekturdenkmäler und „Urban Wilderness“. Bei dieser Foto-Tour konzentrieren wir uns auf die imposante Schachtofenbatterie und ihre Umgebung. Die Tour wird von einer professionellen Fotografin begleitet, die Euch hilft, Eure Kamera und ihre Möglichkeiten besser zu verstehen und einzusetzen. Außerdem wird uns ein kundiger Gästeführer begleiten, um Fragen zur Geschichte und den Objekten zu beantworten. Verfügbarkeit 12.10.2025 (Sonntag), 14:00 – 16:30 Uhr 19.10.2025 (Sonntag), 14:00 – 16:30 Uhr 26.10.2025 (Sonntag), 13:00 – 15:30 Uhr Auf Nachfrage ganzjährig buchbar Dauer 2,5 Stunden Gruppengröße Max. 15 Personen Terminanfrage 033638 79 97 97 kasse@museumspark.de

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
26.10.2025
13:00
Foto Tour Lost & Saved Place Rüdersdorf
Foto Tour Lost & Saved Place Rüdersdorf Der Museumspark Rüdersdorf ist wie ein Kaleidoskop für Fotografinnen und Fotografen: Wohin man auch blickt, es bieten sich unterschiedlichste Perspektiven und Objekte, darunter Lost Places, Saved Places, Architekturdenkmäler und „Urban Wilderness“. Bei dieser Foto-Tour konzentrieren wir uns auf die imposante Schachtofenbatterie und ihre Umgebung. Die Tour wird von einer professionellen Fotografin begleitet, die Euch hilft, Eure Kamera und ihre Möglichkeiten besser zu verstehen und einzusetzen. Außerdem wird uns ein kundiger Gästeführer begleiten, um Fragen zur Geschichte und den Objekten zu beantworten. Verfügbarkeit 12.10.2025 (Sonntag), 14:00 – 16:30 Uhr 19.10.2025 (Sonntag), 14:00 – 16:30 Uhr 26.10.2025 (Sonntag), 13:00 – 15:30 Uhr Auf Nachfrage ganzjährig buchbar Dauer 2,5 Stunden Gruppengröße Max. 15 Personen Terminanfrage 033638 79 97 97 kasse@museumspark.de

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
08.11.2025
11:00
English Tour
Discover truly breathtaking views into a still operating opencast mining. Learn from more than 770 years of continuous building history, enjoy stunning architectural sights from the 17th – 20th centuries, and relax in a beautiful, huge park. The historical tour in English language will be guided by an experienced tour guide who will familiarize you with Ruedersdorf’s unique history in an entertaining and interactive way, leaving none of your questions unanswered. The whole tour will last two and a half hours. Please be prepared for a huge park, so good walking condition required. We recommend to bring your own snacks and drinks, as our Café is temporarily closed (you can buy soft drinks, ice cream and souvenirs at the entrance). Length 2,5 hours How can I reserve my tour? Please contact Thomas Schad Mob.: 0157 839 86 677 E-Mail: schad@museumspark.de or book here

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
29.11.2025
16:00
Pyronalin LIVE 2025
Mit mehr Power als jemals zuvor präsentieren wir euch unsere größte Produktvorführung aller Zeiten. Maximal viele neue Artikel warten auf euch in gleich 2 Produktvorführungen. So wisst ihr, was an Silvester nicht fehlen darf um Boss der Straße zu werden. Doch das ist erst der Anfang: Ein spektakuläres Showfeuerwerk zu Musik Entertainment, Musik & Moderation von Maurice Lindemann Glühwein & Leckereien vom Grill Großartige Lasershow in der Museumsparkkulisse Und natürlich: Unser Onlineshop für Silvestervorbestellungen auf www.pyronalin.de öffnet pünktlich zum 29.11.25! So könnt ihr in aller Ruhe eure Lieblingsfeuerwerke anschauen und direkt auswählen und sie dann ganz entspannt an den offiziellen Verkaufstagen vom 29.12.-31.12. im Pyronalin MEGASTORE abholen – ohne Stress, ohne Warten, garantiert mit euren Favoriten. Dein Premiumfeuerwerk mit Pyronalin! Pyronalin LIVE – 29.11.25 ab 16 Uhr im Museumspark Rüdersdorf

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
05.10.2025
14:00
Foto-Dogwalk
Spazieren. Erleben. Erinnern. Fotospaziergang durch den Museumspark Rüdersdorf mit deinem Hund Ein Spaziergang der besonderen Art: Gemeinsam mit deinem Hund streifen wir durch das beeindruckende Gelände des Museumsparks Rüdersdorf. Zwischen alten Industriegebäuden, versteckten Wegen und einzigartigen Kulissen entstehen ganz natürliche Bilder – echt, authentisch und voller Persönlichkeit. Der Museumspark bietet dafür die perfekte Kulisse: rau, geschichtsträchtig und voller besonderer Ecken, die wir fotografisch einfangen. Alle Infos auf einen Blick: 2,5–3h Dogwalk 2 bearbeitete Bilder pro Hundenase inklusive Eintritt in den Museumspark für Herrchen und Frauchen inklusive Weitere Bilder & Produkte zubuchbar 160 € pro Hundenase Der Foto-Dogwalk findet ab 3 Hundenasen statt. Anmeldung unter info@tabeajessen.de oder telefonisch unter 0176 47694917

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
11.10.2025
10:00
6. IEE – 6. International EarthCache Event
6. IEE – 6. International EarthCache Event Der Earthcache feierte seinen 20. Geburtstag am 10.01.2024! Zu diesem ganz besonderen Ereignis gibt es zahlreiche bunte Aktionen für alle Cacher. Das große Finale bildet das Event am 11. Oktober 2025 im Museumspark Rüdersdorf mit allerhand Spaß und Action für große und kleine Cacher und die, die es noch werden wollen. Happy Birthday Geocaching! Denn pünktlich zum 25. Geburtstag des Geocachings gibt es tolle, neue Caches mit zum Teil ganz besonderen Herausforderungen auch bei uns im Park. Geocaching im Park Ganz nach dem Motto ›Mach, dass Du rauskommst‹, könnt ihr auch bei uns im Park eurer Leidenschaft nachgehen. Wir haben Geocaches für euch versteckt, die nur darauf warten, von euch gefunden zu werden. Der Eintritt in den Park beträgt 8 €, 7 € für ermäßigte Personen wie Schüler/Studenten/Schwerbeschädigte oder 4 € für Kinder von 6 bis 16 Jahren.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
28.09.2025
10:00
Kajak-Tour – Lost Place
Lost Places: Davon hat das Gebiet um den Museumspark Rüdersdorf viele. Vom Wasser aus erkundest du bei dieser Tour den Strausberger Mühlenfließ mit seinen Ausläufern. Vorbei an alten Industrieruinen und -denkmälern kannst du einen Eindruck vom Leben und Arbeiten zur Hoch-Zeit der Branntkalkproduktion im 19./20. Jahrhundert gewinnen. Ein Paddel-Abenteuer für die ganze Familie. Euch erwartet eine geführte Tour mit Einweisung. Altersempfehlung mit einem Erwachsenen im Kajak ab 5 Jahre, ohne einen Erwachsenen ab 11 Jahre Tickets gibt's an der Kasse des Museumspark, an den öffentlichen Vorverkaufsstellen oder online zzgl. Gebühren

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
03.10.2025
10:00
Kajak-Tour – Lost Place
Lost Places: Davon hat das Gebiet um den Museumspark Rüdersdorf viele. Vom Wasser aus erkundest du bei dieser Tour den Strausberger Mühlenfließ mit seinen Ausläufern. Vorbei an alten Industrieruinen und -denkmälern kannst du einen Eindruck vom Leben und Arbeiten zur Hoch-Zeit der Branntkalkproduktion im 19./20. Jahrhundert gewinnen. Ein Paddel-Abenteuer für die ganze Familie. Euch erwartet eine geführte Tour mit Einweisung. Altersempfehlung mit einem Erwachsenen im Kajak ab 5 Jahre, ohne einen Erwachsenen ab 11 Jahre Tickets gibt's an der Kasse des Museumspark, an den öffentlichen Vorverkaufsstellen oder online zzgl. Gebühren

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
05.10.2025
10:00
Kajak-Tour – Lost Place
Lost Places: Davon hat das Gebiet um den Museumspark Rüdersdorf viele. Vom Wasser aus erkundest du bei dieser Tour den Strausberger Mühlenfließ mit seinen Ausläufern. Vorbei an alten Industrieruinen und -denkmälern kannst du einen Eindruck vom Leben und Arbeiten zur Hoch-Zeit der Branntkalkproduktion im 19./20. Jahrhundert gewinnen. Ein Paddel-Abenteuer für die ganze Familie. Euch erwartet eine geführte Tour mit Einweisung. Altersempfehlung mit einem Erwachsenen im Kajak ab 5 Jahre, ohne einen Erwachsenen ab 11 Jahre Tickets gibt's an der Kasse des Museumspark, an den öffentlichen Vorverkaufsstellen oder online zzgl. Gebühren

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
15.11.2025
10:30
Dekowelt Lichterglanz – Der Weihnachtsmarkt für Frühaufsteher
Dekowelt Lichterglanz im Museumspark Der Weihnachtsmarkt für Frühaufsteher – Weihnachtsdeko in der Ofenhalle In der einmaligen Kulisse der ›Kathedrale des Kalks‹ entsteht zu unserem Frühaufsteher-Weihnachtsmarkt am 15. & 16. November eine zauberhafte Welt aus Lichtern und heimeligem Ambiente. Mit herzwärmender Deko für Haus und Garten, Kerzen, Kunsthandwerk, wunderbaren Wohnaccessoires und vielem mehr freuen wir uns auf die bevorstehende Adventszeit. Draußen laden herzhafte und süße Leckereien zu weihnachtlichem Schlemmen ein. Für das Event öffnet der Museumspark wieder den zusätzlichen Parkplatz am Tiergehege mit der hinteren Zufahrt über Vogelsdorfer Straße für kurze Wege. Der Park-Eintritt ist im Eintrittspreis enthalten. Tickets gibt es an der Kasse des Museumspark oder online, zzgl. Gebühren. In Zusammenarbeit mit my & you Dekoration.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
16.11.2025
10:30
Dekowelt Lichterglanz – Der Weihnachtsmarkt für Frühaufsteher
Dekowelt Lichterglanz im Museumspark Der Weihnachtsmarkt für Frühaufsteher – Weihnachtsdeko in der Ofenhalle In der einmaligen Kulisse der ›Kathedrale des Kalks‹ entsteht zu unserem Frühaufsteher-Weihnachtsmarkt am 15. & 16. November eine zauberhafte Welt aus Lichtern und heimeligem Ambiente. Mit herzwärmender Deko für Haus und Garten, Kerzen, Kunsthandwerk, wunderbaren Wohnaccessoires und vielem mehr freuen wir uns auf die bevorstehende Adventszeit. Draußen laden herzhafte und süße Leckereien zu weihnachtlichem Schlemmen ein. Für das Event öffnet der Museumspark wieder den zusätzlichen Parkplatz am Tiergehege mit der hinteren Zufahrt über Vogelsdorfer Straße für kurze Wege. Der Park-Eintritt ist im Eintrittspreis enthalten. Tickets gibt es an der Kasse des Museumspark oder online, zzgl. Gebühren. In Zusammenarbeit mit my & you Dekoration.