Öffnungszeiten:
Adresse:
Markt 20 04924 Bad Liebenwerda
Kontakt:
Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft
Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft
Verknüpfte Termine

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft
| Bad Liebenwerda
16.08.2025
17:00
RangerTour: Märchen Wald
Genießen sie die Ruhe des Abends bei einer Wanderung mit dem Ranger. Lassen sie den Tag ausklingen und sich verführen in den moorigen Märchenwald des Loben, einem FFH-Gebiet, mit seinen Wiesen und Wäldern. Erleben sie den Kontrast zum Grünewalder Lauch, der aus der Berbaufolgelandschaft entstanden ist. Erleben: dreistündiger Abendwanderung durch den Loben Themen: Moorwald, Bergbaufolgelandschaft Gebiet: FFH-Gebiet „Der Loben“ Kampagne: Lange Naturwacht-Nacht Ranger: Susann Nitzsche Dauer / Strecke: 3 Stunden / 8 km Treffpunkt: Grünewalder Lauch / genauer Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben Anmeldung: erforderlich bis 14.08.2025 Kontakt: 035341/10192 oder heidelandschaft@naturwacht.de Teilnehmer: 5-25 Personen Hinweis: der Witterung angepasste Kleidung, gutes Schuhwerk, Fernglas … Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft
| Bad Liebenwerda
20.09.2025
14:00
RangerTour: Wald nach der Kohle 2
Landschaft 2.0 - Biberteich, Möhrenacker, Einbruchkegel, Mundloch oder Kippenweg… Alles Begriffe auf welche wir in den Wäldern ehemaliger Braunkohleabbaugebiete finden können. Wie es dazu kommt und wie zum Teil schon 100jährige Wälder in Bereichen des Naturparks aussehen in denen unsere Vorfahren nach der Braunkohle gruben, erfahren sie während einer abwechslungsreichen RangerTour, gespickt mit der ein oder anderen Anekdote und gefüllt mit allerlei Wissenswertem. Erleben: zweistündige Exkursion in das ehemalige Braunkohlerevier Tröbitz- Domsdorf Themen: Bergbaufolgelandschaft, landschaftlicher Wandel Ranger: Tino Gärtner Dauer / Strecke: 2h, ca. 5 km Treffpunkt: Domsdorf / genauer Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben Anmeldung: erforderlich bis 18.09.2025 Kontakt: 0170 57 53 220 oder heidelandschaft@naturwacht.de Teilnehmer: 5-20 Personen Hinweis: der Witterung angepasste Kleidung, gutes Schuhwerk, … Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft
| Bad Liebenwerda
25.10.2025
14:00
RangerTour: Blaubeer-Huhn
Groß, prächtig, gut versteckt und dazu fast ein reiner Vegetarier. Längere Zeit war dieser Vogel in unserem Gebiet ausgestorben und konnte mit Erfolg wieder angesiedelt werden. Wie geschah dies und welche wichtigen Voraussetzungen mussten für eine Ansiedelung gegeben sein? Kommen Sie mit auf eine dreistündige Exkursion mit Rangerin Nicola Glaser und erfahren Sie viel Wissenswertes im Revier des Auerwildes. Erleben: dreistündige Exkursion in das FFH-Gebiet „Forsthaus Prösa“ Themen: Auerhuhn Gebiet: FFH-Gebiet „Forsthaus Prösa“ Ranger: Nicola Glaser Dauer / Strecke: 3 Stunden / 7 km Treffpunkt: Friedersdorf/ genauer Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben Anmeldung: erforderlich bis 23.10.2025 Kontakt: 0170/5754865 oder heidelandschaft@naturwacht.de Teilnehmer: 5-25 Personen Hinweis: der Witterung angepasste Kleidung, gutes Schuhwerk, … Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft
| Bad Liebenwerda
15.11.2025
14:00
RangerTour: Wald nach der Kohle 3
Landschaft 2.0 - Biberteich, Möhrenacker, Einbruchkegel, Mundloch oder Kippenweg… Alles Begriffe auf welche wir in den Wäldern ehemaliger Braunkohleabbaugebiete finden können. Wie es dazu kommt und wie zum Teil schon 100jährige Wälder in Bereichen des Naturparks aussehen in denen unsere Vorfahren nach der Braunkohle gruben, erfahren sie während einer abwechslungsreichen RangerTour, gespickt mit der ein oder anderen Anekdote und gefüllt mit allerlei Wissenswertem. Erleben: zweistündige Exkursion in das ehemalige Braunkohlerevier Tröbitz- Domsdorf Themen: Bergbaufolgelandschaft, landschaftlicher Wandel Ranger: Tino Gärtner Dauer / Strecke: 2h, ca. 5 km Treffpunkt: Schönborn / genauer Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben Anmeldung: erforderlich bis 13.11.2025 Kontakt: 0170 57 53 220 oder heidelandschaft@naturwacht.de Teilnehmer: 5-20 Personen Hinweis: der Witterung angepasste Kleidung, gutes Schuhwerk, … Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft
| Bad Liebenwerda
06.12.2025
14:00
RangerTour: Wald nach der Kohle 4
Landschaft 2.0 - Emilie, Louise-Anna, Heinrich, drei Namen welche augenscheinlich nicht zu den Begriffen Tiefbaugrube oder Tagebau passen. Zwischen 1883- 1926 waren sie im Gebiet zwischen Kahla, Plessa und Döllingen jedoch in aller Munde. Wie es dazu kam und wie zum Teil schon 100jährige Wälder in Bereichen des Naturparks aussehen in denen unsere Vorfahren nach der Braunkohle gruben, erfahren sie während einer abwechslungsreichen RangerTour. Erleben: zweistündige Exkursion in das ehemalige Braunkohlerevier Tröbitz- Domsdorf Themen: Bergbaufolgelandschaft, landschaftlicher Wandel Ranger: Tino Gärtner Dauer / Strecke: 2h, ca. 5 km Treffpunkt: Döllingen / genauer Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben Anmeldung: erforderlich bis 04.12.2025 Kontakt: 0170 57 53 220 oder heidelandschaft@naturwacht.de Teilnehmer: 5-20 Personen Hinweis: der Witterung angepasste Kleidung, gutes Schuhwerk, … Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.