Öffnungszeiten:
Adresse:
Markt 04924 Uebigau-Wahrenbrück
Nikolai-Kirche Bad Liebenwerda
Verknüpfte Termine
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Nikolai-Kirche Bad Liebenwerda
| Uebigau-Wahrenbrück
17.04.2026
19:00
Orgelkonzert „Eine musikalische Reise von Husum nach Dresden durch drei Jahrhunderte“
Orgelkonzert mit Heinrich Wimmer„Eine musikalische Reise von Husum nach Dresden durch drei Jahrhunderte“ Ort: Nikolai-Kirche Bad Liebenwerda Kontakt: Dorothea Voigt Tel. 01773445200, dorothea.voigt@ekmd.de Bilder s.A. von Stams-Rieger Preise/Tickets: 12 €, erm. 10 €, Kinder frei VVK im online- Ticketshop der Kirchengemeinde, bei Tourist-Information und Reisebüro Jaich, sowie an der Abendkasse
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Nikolai-Kirche Bad Liebenwerda
| Uebigau-Wahrenbrück
09.05.2026
19:00
GospelKonzert
Abwechslungsreiche Gospels und Popsongs laden zum Zuhören und Nachsinnen ein - aber natürlich auch zum fröhlichen Feiern! Die Kirche wird stimmungsvoll illuminiert, einzelne Titel durch Laserlicht besonders in Szene gesetzt. In bewährter Kooperation singen die Gospelresounds Dresden Neustadt & Band gemeinsam mit dem dem Gospelchor Bad Liebenwerda unter Leitung von Dorothea und Elke Voigt sowie Henriette Barth, Marcel Schrenk – Piano Markus Pötschke – Saxophone Dana Leichsenring - Drums Reinmar Gerber - Bass Dr. Markus Voigt und Marlon Hrinatzki – Ton, Licht und Lasergestaltung
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Nikolai-Kirche Bad Liebenwerda
| Uebigau-Wahrenbrück
30.08.2026
10:00
Singspiel „Der Turmbau zu Babel – mit Bora und Boris um die Welt“
Bohra & Bohris, die wohl ältesten Holzwürmer der Welt, machen eine Weltreise, und entdecken fünf Kontinente, 5 Weltreligionen und viel Wissenswertes und Besonderes. Natürlich bleiben sie sich dabei treu und vermitteln ihre Reiseerlebnisse wieder ganz „holzwurmgemäß“ mit vielen lustigen Mit-Mach-Liedern und Aktionen für ihre zahlreichen kleinen und großen Freunde . Zum Schluss gibt es ein fröhliches Fest, denn Gott sagt uns damit etwas ganz Wichtiges: Er hält zu uns und hat uns lieb! Amadeus und Sabine Eidner schlüpfen in die Rollen der Holzwürmer. Besonders Schulanfänger und ihre Familien – aber nicht nur sie! - sind herzlich eingeladen

